Programmänderungen aller IFAS Module
-
17.04.2025 IFAS Version 93.878 Download
Prüfsumme SHA-256: bc597160231977c4e8285b661c8a6dbcf561773739bfd2ef7c00fcdeb14334b1
- PDF Erstellung: Zur Konvertierung von Word oder Exceldateien werden vorzugsweise
Funktionalitäten des installierten Word bzw. Excel Programms verwendet. Dazu wird zuerst versucht
das Visual Basic Script $IFAS/bin/powershell/docxToPdf.vbs auszuführen.
In manchen Umgebungen ist dies aus Sicherheitsgründen nicht erlaubt und schlägt aus diesem Grund fehl.
Bitte löschen Sie in diesem Fall alle Dateien *.vbs aus diesem Verzeichnis.
Im nächsten Schritt wird versucht die Konvertierung durch ein
Powershell Script
auszuführen.
Falls die Ausführung von Powershell Scripten in dieser Umgebung nicht erlaubt ist,
so löschen Sie bitte alle Dateien $IFAS/bin/powershell/*.ps1.
- Fehlerkorrektur/Tätigkeit: Beim Ausdruck einer Tätigkeit mit einer Sonderaktion
wurde in manchen Fällen nicht alle Informationen mit ausgedruckt
- Schreibenerstellung: Schreibenerstellung mit der Textverarbeitung Libreoffice möglich
- Schreiben: Neue Konfigurations-Variable PRINT_PDF_LIBREOFFICE:
In dieser Variablen kann der Pfad zu einem installierten Libreoffice angegeben werden.
Enthält diese Variable einen Wert wird die PDF-Erzeugung über Powershell-Skripte nicht mehr durchgeführt,
sondern direkt über das installierte Libreoffice
- Posteingang: Beim Kopieren eines Posteingangs nach der Zuordnung zu einem Vorgang behält die neue Post
den Laufweg der Ursprungspost. Die CC-Laufwegsinformation entfällt, ebenso wie die CC-Empfänger
-
08.04.2025 IFAS Version 93.673 Download
Prüfsumme SHA-256: 02f46b42c6b76cae57e65abe61b9d80a5eb77a8ae0f143e8e4473c69c9630f3d
- Fehlerkorrektur/Systembewertung: Beim Verschieben eines Vorgangs wird auch die gesamte Systembewertung
die an einer Tätigkeit hängt, mit verschoben
- Tätigkeit: Beim Ausdruck einer Tätigkeit wird auch der Betreff mit ausgedruckt (falls konfiguriert)
- BG-Daten Abgleich: Überarbeitung des BG-Daten (UVT) Abgleichs
- eAkte: Schreiben, die nicht als PDF-Datei konvertiert werden können (z.B. *.doc Dateien),
werden zwar bei der Erstellung der eAkte der Vollständigkeit halber in der Auswahlliste der Schreiben mit aufgeführt,
sind aber nicht selektierbar
- Systembewertung/IFAS-Plus: Falls das Datum der Systembewertung im IFAS-Plus Webformular
geändert wurde, dann wird dieses Datum auch in eine evtl. verknüpfte Tätigkeit übernommen
- Systemnummern: In der Spalte txt13 des Kataloges 32:AFAS kann (optional) eine anderes Amtkennzeichen
eingetragen werden, das für Systemnummern verwendet wird
-
27.03.2025 IFAS Version 93.491 Download
Prüfsumme SHA-256: 0e2f2ce2d09d42eff2361c5453ac8efd5266f0da9d5575957017e13149fb1898
- Neue Datei Images91502.jar Images91502.jar (letzte Änderung 27.03.2025)im Verzeichnis $IFAS/bin/jar/images
- Fehlerkorrektur/Arbeitskorb: Der Filter Dezernat zeigte alle Posteingänge an, nicht nur die Posteingänge des Dezernates
- Posteingang: Es ist nun möglich, mehrere Dokumente auf einmal per Mail zu versenden.
- Mail-Import: Bei Import einer Mail als Schreiben ist eine neue Option "Bilddateien abwählen" vorhanden.
Damit werden alle angehängten Bilder einer Mail (z.B. aus der Signatur) abgewählt und nicht importiert.
- Grunddaten: In dem Katalog BS_ART kann im Text11 nun auch bestimmt werden, dass die Eingabe von Beschäftigtezahlen nicht nur keine Pflicht ist, sondern sogar nicht möglich ("Keine").
In diesem Fall wird auch bei der Neuerfassung 0 Beschäftigte in der Auswahlliste Größenklasse hinterlegt und weder diese noch die Beschäftigtenzahlen sind editierbar.
Wenn die BS-Art geändert wird und die neue Art eine ohne Eingabemöglichkeit von Beschäftigten ist, werden ggf. vorhandene Mitarbeiterzahlen oder eine Größenklasse ohne Nachfrage zurück gesetzt.
- Systembewertung: Über die Konfigurationsvariable "$SYSTEMBEWERTUNG_DOPPELICON" kann eine alternative Darstellung der "GDA-Ampel" aktiviert werden.
Dabei werden die beiden Ergebnisse "D1" (Gesamtbewertung Arbeitsschutzorganisation) und "D2" (Gesamtbewertung Gefährdungsbeurteilung) dargestellt.
- Systembewertung: Über die Konfigurationsvariable "$SYSTEMBEWERTUNG_VORBELEGUNG" stehen in der Systembewertung
je nach Konfigurationseinstellung bis zu drei neue Buttons ("rot", "grün", "gelb") zur Verfügung. Diese neuen Buttons
belegen alle Fragen mit der ausgewählte Farbe vor.
- Systembewertung: Falls zu einer Tätigkeit nachträglich eine Systembewertung zugeordnet wird,
so wird das Datum der Systembewertung in das Erfassungsdatum der Tätigkeit übernommen
- UVT-Daten: Beschleunigung der Anzeige der BG-Daten, falls keine Betriebsstätte ausgewählt wurde
- Schreiben/PDF Konvertierung: Der Kontextmenüeintrag "Als PDF-Datei konvertieren" steht nur bei Dateitypen zur Verfügung,
die auch konvertiert werden können (*.docx, *.xlsx, Bilder, Textdateien, Mails)
- Schreiben/PDF Konvertierung: Die neue Konfigurationsvariable $DOCUMENTS4J=0 schaltet die Verwendung einer Java-Bibliothek
aus, die intern zur Konvertierung *.vbs Dateien verwendet. Falls es also zu einer entsprechenden Fehlermeldung kommen sollte,
so kann die Verwendung dieser Bibliothek damit abgeschaltet werden
-
14.03.2025 IFAS Version 93.226 Download
Prüfsumme SHA-256: 60d51e0c17e1dcbe2a600821f173ae6e11b4717df696e3351b07713999befb68
- Fehlerkorrektur: Die Anzahl der Vorgänge zu einer Person wird auch nach "Blanko" und beim Personenwechsel aktualisiert
- Fehlerkorrektur, Anzeigen: Wenn eine Anzeige mitsamt Sonderaktion zu einer anderen Betriebsstätte verschoben wurde, wurden die Fachdaten der Sonderaktion nach dem Verschieben nicht mehr angezeigt. Wurde in diesem Fall eine neue Sonderaktion eingegeben kam es zu einem Datenbankfehler.
- Konvertierung von Schreiben: Neue Option bei der Konvertierung eines Schreibens in eine PDF-Datei (mit oder ohne Löschen des Schreibens). Die gleiche Funktionalität wurde auch für Postausgang-Dateien hinzugefügt.
- UVT-Meldungen (BAuA-Meldung): Die Druckoptionen ohne BAuA-Struktur wurden entfernt
- (UVT)Unternehmensnummer/Systembewertung: Die Unternehmensnummer wird jetzt direkt in die Betriebsstätte und dann auch in die Systembewertung übernommen
-
07.03.2025 IFAS Version 93.107 Download
Prüfsumme SHA-256: 2e283132b4696ec240bc83b84c767e5635f50d17af555fbe7bfd810c216e13e5
- Fehlerkorrektur (Systembewertung): Die Unternehmensnummer (UNR.S) aus der Betriebsstätte
wurde nicht in die Systembewertung übernommen
- Schreibenerstellung: Neue Textmarke $UNTERNEHMENSNUMMER für die Unternehmensnummer (UNR.S)
in der Schreibenerstellung
- Sonderaktionen: Durch das Schlüsselwort "Dezimal=Vorkommastellen, Nachkommastellen" in der Spalte "Wert(txt2)" lassen sich jetzt
in Sonderaktionen SX_TAB Eingabefelder konfigurieren die nicht nur die Länge einer Ganzzahl begrenzen,
sondern auch die Anzahl der Nachkommastellen (z.Bsp.: Dezimal=2,5).
- Unfallmeldungen/BAuA-Bogen: Ergänzend zu der bisherigen Möglichkeit den BAuA-Untersuchungsbogen für tödliche Unfälle
als Word-Datei zu erstellen, steht nun zusätzlich die Möglichkeit zur Verfügung diesen
Untersuchungsbogen als PDF-Datei mit der Vorlage des BAuA zu erstellen.
Dazu muss die PDF-Vorlage von der BAuA-Seite
(Untersuchungsbogen)
herunterladen und in das Vorlagenverzeichnis $VORL_DIR/unfall kopiert werden.
Nun erscheint bei der Eingabe der BAuA-Meldung die zusätzliche Druckoption "BAuA PDF".
Falls zukünftig ausschließlich diese PDF-Erzeugung genutzt wird,
können die Katalogeinträge 45 und 47 im Katalog 713: TOEDLICHERUF deaktiviert werden,
da diese Schlüsselnummern bereits durch die Fragen 44 und 46 beantwortet werden.
-
28.02.2025 IFAS Version 92.995 Download
Prüfsumme SHA256: ee4f6dc79e31a2d84fb7314b0d4b51325334d68836835c71c842498dc28d7b9f
- Fehlerkorrektur FMS-Import NiSV (nur Hessen): In bestimmten Fällen brach der FMS-Import wegen eines Datenbankfehlers ab.
- FMS-Import MuSchG-Anzeigen (nur EfA): Der Name der Schwangeren wird zusätzlich in das Feld "Anmerkung" der Anzeige geschrieben, dadurch wird der Name in der tabellarischen Übersicht der Anzeigen immer angezeigt
- Vorgangserstellung innerhalb des Personenkatasters: Bisher wurde ein hier erstellter Vorgang immer auch mit der aktuell gewählten Betriebsstätte verknüpft (falls eine Betriebsstätte geöffnet war). Dieses Verhalten kann durch eine neue Schaltfläche unterdrückt werden, in diesem Fall wird der neu erstellte Vorgang nur mit der Person, nicht aber der Betriebsstätte verknüpft
-
24.02.2025 IFAS Version 92.916 Download
Prüfsumme SHA-256: 5d8aa00c03ed7f0e3c385fb647505f5a3b48224e96ef4a8f4dda4804589654d9
- Fehlerkorrektur Arbeitskorb: Wurde im Posterfassen-Dialog ein Vorgang dem Posteingang zugewiesen, und dieser Posteingang anschließend dem selben Vorgang direkt zugeordnet wurde eine Zuordnung des Vorgangs auf sich selber erstellt. Dies kann jetzt nicht mehr passieren
- Fehlerkorrektur Tätigkeiten Gebühren: Die Auswahl der Rechnungsadresse für den Kostenempfänger wurde bei einer erneuten Anzeige der Karteikarte nicht wieder dargestellt.
- Fehlerkorrektur Fachkunden: Wenn die letzte Fachkunde zu einer Person entfernt und anschließend die Person gespeichert werden sollte erschien eine Fehlermeldung und die geänderten Daten wurden nicht gespeichert
- Unfallmeldungen: Unfalldatum und Unfallort (in Meldungseingang und in Unfalldaten) können jetzt über das Datadictionary zum Pflichtfeld gemacht werden
- Röntgenanlagen: Der Prüfbericht der Sachverständigenprüfung kann nun auch per Drag and Drop eingefügt werden. Hierdurch können z.B. Mailanhänge direkt ohne Zwischenspeicherung auf der Festplatte eingefügt werden.
- Personenvergleichsdialog: Die Personenabgleichsdialoge (z.B. bei FMS-Importen) ist jetzt in der Größe änderbar
- Zuordnung von Online-Systembewertung zu einer Tätigkeit: Wenn bei der Zuordnung einer Systembewertung auch Daten der zugehörenden Betriebsstätte geändert worden sind, wurden diese Änderungen z.T. nicht in den Betriebsstätten-Karteireiter übernommen, aber in der Datenbank im Hintergrund gespeichert. Dadurch kam es "Daten haben sich geändert"-Dialoge wenn der Betriebsstätten-Karteireiter verlassen wurde
- Anträge: Zusätzlich zum Antragsteller können auch Bescheidempfänger erfasst werden
-
14.02.2025 IFAS Version 92.823 Download
Prüfsumme SHA-256: c6acc2d3f1ded874d9475c7aa5f831544dddfec1dc38fc3c8938ea9e299a3371
- Fehlerkorrektur Zuordnung Posteingang: Wenn ein Posteingang eine Anzeige (oder Beschwerde, Antrag, ...) zugeordnet hat und dieser Posteingang wurde einem Vorgang zugeordnet, wurde nicht die Anzeige des Posteingangs ebenfalls dem Vorgang zugeordnet. Dies wurde jetzt behoben und sowohl der Posteingang als auch die Anzeige sind unter den Zuordnungen zu finden.
- Fehlerkorrektur Karteireiter Personen: Wenn die Tabelle mehr als eine Person enthalten hat und zu diesen Personen bestimmte Daten vorhanden waren (Telefon, Fax) kam es zu einer "Daten haben sich geändert"-Meldung wenn die Sortierung der Tabelle geändert wurde, auch wenn die Personendaten gar nicht bearbeitet wurden.
- Fehlerkorrektur ProdSG-Dialog: Die bei längeren Katalogeinträgen auftretenden Layout-Probleme behoben
- Fehlerkorrektur Tätigkeiten: Der Langname des Sachbearbeiters wurde nur während der Neuerfassung angezeigt, nach dem Speichenr nur noch das Kürzel.
- Fehlerkorrektur PDF Ausdruck Unfälle: Die Erzegung von PDF-Dateien aus dem Unfälle-Dialog funktioniert wieder
- Tätigkeiten Gebühren: Auf der Karteikarte Kostenempfänger stehen nun für eine Betriebsstätte alle Adressangaben inklusive der Rechnungsadresse zur Verfügung.
- Anzeige Personen- und Tätigkeitsnummer: Die Anzeige der (internen) Nummern einer Tätigkeit kann nun auch im entsprechendem Dialog angezeigt werden.
Die Sichtbarkeit wird über die neue Konfigurationsvariable "SHOW_INTERNAL_NR" gesteuert.
Hinweis: Dies gilt auch für die Anzeige der BT-Nummer innerhalb der Personenanzeige; auch hier wird die oben genannte Konfigurationsvariable beachtet.
-
07.02.2025 IFAS Version 92.737 Download
Prüfsumme SHA-256: cd7aebfb70a4a8a2d013f39822c7a9e20b17193ce0e4edf6c5082882a2e5d84d
- Fehlerkorrektur Anzeigen:Wenn zu einer Anzeige eine Sonderaktion konfiguriert ist wird der Sonderaktionenkatalog nicht im Katalog Zusatzart angezeigt
- Röntgenanlage: Über die neue CNF-Variable ROE_REG_NR kann die Registriernummer der Röntgenanlage automatisch belegt werden (Laufende Nummer im Jahr).
-
24.01.2025 IFAS Version 92.590 Download
Prüfsumme SHA-256: c1f7579740393e949fa9a6f4b4ff690b08fe97eeee45fef7406df28cc83ae49a
- Systembewertung: - Der Hinweistext bei bereits exportierten Systembewertungen wurde überarbeitet (teilweise falsche Meldungen durch Plausibilitätsprüfung)
-
17.01.2025 IFAS Version 92.485 Download
Prüfsumme SHA-256: e3cafdc1ec542be862722853fa88452b4dd979956bff56e7e48513b41cd63776
- Unfalldaten: Auch die der Unfallanzeige zugeordneten Dokumente werden im Karteireiter Schreiben angezeigt
- Betriebsstätten-Auswahlliste: Wenn cnf-Variable BS_LISTE_MIT_SYSTEMBEWERTUNG gesetzt (= 1) ist wird in der Betriebsstätten-Auswahlliste auch die letzte vollständige Systembewertung mit Icon für Gesamtbewertung und Datum ausgegeben.
- Fehlerkorrektur Personen-Karteireiter: - Bei Änderung der Sortierung der Personentabelle kam es zu "Daten haben sich geändert"-Meldungen obwohl keine Daten geändert wurden
- Fehlerkorrektur Struktur: - Das Kopieren eines Beschleunigers zu einer anderen Betriebsstätte führte zu einem Fehler, wenn dieser keine Fachdaten im Karteireiter "Beschleuniger" besaß.
-
20.12.2024 IFAS Version 92.326 Download
Prüfsumme SHA-256: 3b6d02cb2d38c04b7b47a3f4bf4ace706cc10a11f0f97a3746c2a7e157d57c69
- Fehlerkorrektur: Der Versuch, eine Zuordnung zu einem Vorgang (Poststück, Tätigkeit, Unfall, etc.) zu kopieren, führte zu einem Fehler.
- FMS Import SPS Anzeigen (nur Hessen): Beim E-Mailversand wird das Vorlagenverzeichnis für das Merkblatt.pdf korrekt zusammengesetzt
- PDF Ausdruck/Elektronische Akte: Es ist nun möglich xml-Dateien in PDF-Dateien umzuwandeln
- Unfalldaten: Unfalldaten drucken: Auflistung der Verletzten in vertikalen Tabelle (wenn nicht mehr als 3 Verleletzte)
- Unfalldaten: Neue Textmarken (Karteikarte "Verletzte""):
- VERL_TOD (Verletzter ist gestorben)
- VERL_GEF_B (Gefährdungsbeurteilung angefertigt)
- VERL_GEF_B_VOLL (Gefährdungsbeurteilung vollständig)
- VERL_GEF_B_ANGEPASST (Gefährdungsbeurteilung angepasst)
- VERL_GEF_B_ANLASS (Unfall war Anlass für die Anpassung der Gefährdungsbeurteilung)
-
13.12.2024 IFAS Version 92.260 Download
Prüfsumme SHA-256: d5cf0c5dbce7ad124cc5a48628e40a1bee08f67536c67564994a419deec893cf
- Fehlerkorrektur: Bei einer vorausgefüllten Systembewertung wird jetzt der aktuell angemeldete Mitarbeiter eingetragen
- Vorgänge: Das Kopieren von Vorgängen inkl. aller Schreiben und Änderung von Dateinamen korrigiert
- Datenbankverbindung: Nach einem Abbruch der Datenbankverbindung, z.B. durch einen Abbruch der VPN-Verbindung,
wird die Datenbankverbindung automatisch wieder aufgebaut
- Unfalldaten: Nach der Eingabe einer Postleitzahl und Verlassen des Feldes wird eine Auswahlliste der möglichen Orte
angezeigt (Abhängig von der Konfigurationsvariablen $PLZ_TEST)
- UVT-Nr.: Die UVT-Nummer (Unternehmensnummer (UNR.S)) wird in der Zuordnung einer BS zu einer BG gespeichert (bg.bg_untnr).
Aus dieser Spalte wird nun auch der Wert zur Anzeige in der Betriebsstätten Detailanzeige geholt und angezeigt
-
06.12.2024 IFAS Version 92.137 Download
Prüfsumme SHA-256: e132159731e3adce5ace3717c327a912775b655a6637c4a7540884c890044df3
- FMS Import (allgemein): Im Betriebsstätten-Abgleichsdialog gibt es einen neuen Menüeintrag "Betriebsstätte direkt neu anlegen", hierbei wird direkt aus den zu importierenden Daten eine Betriebsstätte angelegt
- FMS Import (allgemein): Ergibt die Betriebsstätten-Suche zu den Importdaten mehr als einen Treffer wird der Betriebsstätten-Auswahldialog zuerst angezeigt um eine Auswahl treffen zu können
- Arbeitskorb: Neue Postfilter Berechtigung "Anzeige der Post einer Gruppe, aber ohne Gruppenmitglieder"
- Vorgänge: Neuer Kontextmenüeintrag "Betriebsstätte anzeigen" im Karteireiter Vorgänge, falls eine Zuordnung zu einer anderen Betriebsstätte gehört
- eAkte als PDF-Datei: Zwei neue Checkboxen "inkl. Mailanhängen" und "inkl. Übersichten" in der Schreibenauswahl
- NiSV FMS Import (nur Hessen): Abfragetext bei den zu löschenden Personen-Betriebsstätten-Zuordnungen verbessert, doppelte Zuordnungen werden nicht mehr angezeigt
-
22.11.2024 IFAS Version 91.925 Download
Prüfsumme SHA-256: 5611fc36c248f91e4b2d9790677b2a4d7e7a4c78778958bfb218c5246932b5c8
- Fehlerkorrektur/BS-Grunddaten: Der Tooltip auf der Auswahlliste der Landkreise fehlte
- Archivstatus: Neuer Archivstatus (-2): Nicht DMS relevant
- Zur Maskierung von zuständigen Mitarbeitern bei Vorgängen und Tätigkeiten existiert die neue Konfigurationsvariable IFAS_MASKMANR mit den möglichen Werten:
MaNr # Es wird nur die MaNr ausgegeben, nicht der Anzeigetext
Print # Nur beim Drucken wird die MaNr nicht ausgegeben
Group # Nur die Gruppen (Plural) werden angezeigt
Dezernat # Nur das Dezernat wird angezeigt
Amt # Nur das Amt wird angezeigt
ein Zeichen # Das eine Zeichen maskiert die MA-Nr
Zeichenkette # Eine fixe zeichenkette maskiert die MA-Nr
-
15.11.2024 IFAS Version 91.791 Download
Prüfsumme SHA-256: 2438ff4f249918849bc751d927321a3d2195e77700371d6c9f71ce9f18e1a86c
- Tätigkeiten: Bei der Umsetzung des Status in einer Tätigkeit konnten Eintragungen zu Sonderaktionen verloren gehen
- Tätigkeiten: Behandlung der Checkbox "Keine Gebühren" korrigiert
- eAkte: Die eAkte kann nun in allen IFAS-Modulen erstellt werden, und nach Nachfrage als
Schreiben an den Vorgang angehängt werden
- UVT-Daten: Die Zuordnung von Betriebsstätten zu den UVT-Daten und die Tätigkeiten der UVT-Betriebsstätten
beschleunigt
- Systembewertung: Eine ausgedruckte Systembewertung, die der Tätigkeit zugeordnet wird, wird auch im Unterverzeichnis "Vg_nr." gespeichert
- Anzeigen: In Anzeigen können Daten zu SX-Sonderaktionen in hinterlegt werden (analog zu MuSchG und Asbest).
Dazu muss in der Spalte Katalog (txt2) im Katalog 201: GM_ANZEIGE der Name eines Sonderaktionskataloges hinterlegt sein
-
25.10.2024 IFAS Version 91.502 Download
Prüfsumme SHA-256: 248a8124d30ac8811950b2adac412ee85fa3db1e205d5dd6a59ee9cdcb679873
- Neue Datei Images91502.jar Images91502.jar (letzte Änderung 25.10.2024)im Verzeichnis $IFAS/bin/jar/images
- Fehlerkorrektur/Postausgang: In manchen Fällen wurden bei der PDF Konvertierung fälschlicherweise Dateien gelöscht
- Fehlerkorrektur/Röntgenanlagen: Fehlermeldung beim Kopieren von Röntgenanlagen beseitigt
- Systembewertung: Anzeige der beiden Datenfelder Unternehmensnummer (vorher BA-Nr.) und BS-Nr (vorher leer)
des Unfallversicherungsträgers (UVT) in der Systembewertung. Voraussetzung ist die Zuordnung der Betriebsstätte zu einem Eintrag des
UVT über den Menüpunkt "Funktionen -> weitere -> UVT Meldungen" im IFAS-Betriebskataster
- Arbeitskorb: Die Vertreterliste der Benutzer wurde in manchen Fällen nicht korrekt gesetzt, deshalb erschien diese Liste nicht als Filter im Arbeitskorb
- Vorgänge: Neue Benutzerberechtigung Tätigkeiten Superuser für das Dezernat
-
18.10.2024 IFAS Version 91.354 Download
Prüfsumme SHA-256: 39fa74ae00fe777665ff73c5a4b2ca89d97c590da93534865f72865bee7c583b
- Fehlerkorrektur NiSV FMS Import: Geänderte Daten im NiSV-Vergleichsdialog an einer bestehenden Anlage werden wieder gespeichert
- Fehlerkorrektur NiSV FMS Import (nur Hessen): Nachfrage zum Löschen bei bestehenen Zuordnungen von Personen und NiSV-ANlagen welche nicht in den Importdaten enthalten
- Berichte: Berichte werden in den Verfahren erst angezeigt, falls diese Berichte "freigegeben" (br.is_released='J') wurden
- Struktur: Die Eigenschaft „Pflichtfeld“ für den Standort einer Anlage kann im Berichte/Statistiken Datadictionary in der Spalte be.be_standort einstellt werden
- Röntgenanlagen: Eingabe der festgestellten Mängel in der Kategorie von Röntgenanlagen
-
04.10.2024 IFAS Version 91.173 Download
Prüfsumme SHA-256: dc71af29b2594d5604966c1197fb8aff3feac46f88a04078b87f63970239e88c
- Systembewertung: Eine Systembewertung ist nicht mehr änderbar, falls die Systembewertung an das LAVG, den UVT oder das BfSuGA exportiert wurde
- Elektronische Akte als PDF Datei erstellen:
Bei der Konvertierung einer Mail zu einer PDF-Datei wirkt sich die Konfigurationsvariable PO_AUSGANG_MAIL_TOPDF aus.
Die Werte 0 und 1 ignorieren die Anhänge der Mails, der Wert 2 konvertiert auch die Anhänge, wenn möglich, zusätzlich in die PDF Datei
- Elektronische Akte als PDF Datei erstellen: Nach der Erstellung der PDF-Datei wird die Frage gestellt, ob die
PDF-Datei zum Vorgang gespeichert werden soll
-
27.09.2024 IFAS Version 91.112 Download
Prüfsumme SHA-256: dec58d9a23dff4e255c8ac3669fb69e2015dc025f5ebd5ff75ebdfdf8822a83e
- Fehlerkorrektur: Vorschau von Mails korrigiert
- Schreiben: Die neue Konfigurationsvariable $SCHREIBEN_SHOW_VORLAGEN_TITLE=1 bietet in einer gesonderten
Auswahlliste die definierten Überschriften des Kataloges der Dokumentenvorlagen an. Eine Auswahl einer dieser
Überschriften schränkt die Auswahl der Dokumentenvorlagen auf die ausgewählte Überschrift ein.
Dadurch wird die Übersichtlichkeit bei einer langen Liste von Dokumentenvorlagen deutlich erhöht.
Falls diese Konfigurationsvariable übersteuerbar ist, so wird zusätzlich ein neuer Menüpunkt
Dienste -> Auswahlliste Schreibenvorlagen angeboten.
-
20.09.2024 IFAS Version 91.039 Download
Prüfsumme SHA-256: ced55d931a856a30ba1ed07a6de661efdf81fd08a6e1db435fca66732ea13373
- Fehlerkorrektur/Vorgänge: Falls kein Arbeitskorb konfiguriert wurde, konnt es bei der Bearbeitung von Vorgängen zu einem Fehler kommen
- Fehlerkorrektur/Grunddaten: Bei der Einstellung "Suche nur im eigenen Amt" wurde die Suche aus der Historie nicht korrekt durchgeführt.
Die Anzeige der Betriebsstätten (aus der Historie) in der Schnellsuche sind nun auch auf die Betriebsstätten im eigenen Amt reduziert
- Grunddaten: Im Ausgabetext "BS nicht gefunden" aus der Schnellsuche werden zusätzlich
die Einstellungen "Suche nur im eigenen Amt" bzw. "Suche ohne stilgelegte BS" ausgegeben
- Drag&Drop von Schreiben: Die neue Konfigurationsvariable SCHREIBEN_DRAGNDROP_MOVE=1 ermöglicht wieder
auch das Verschieben von Dateien aus dem Karteireiter Schreiben
- Arbeitskorb: Nach der Meldung "Es liegen neue Posteingänge vor" und dem Wechsel in den Arbeitskorb
werden die neuen Posteingänge automatisch markiert
- Schreibenerstellung: Neue Textmarke $IA_RG_NR. Neben der Textmarke $IA_RG, die die Klartexte der Rechtsgebiete
ausgibt, wird eine neue Textmarke $IA_RG_NR mit der Liste der Rechtsgebietsnummern ergänzt
- Arbeitskorb: Die Konfigurationsvariable SCHREIBEN_ANLEGEN=3 verhält sich wie SCHREIBEN_ANLEGEN=1,
aber Posteingänge können im Arbeitskorb zu Anlagen zugeordnet werden
- Schreibenerstellung: Neue Textmarke $VORGANG_AKZ_EINSENDER
-
13.09.2024 IFAS Version 90.939 Download
Prüfsumme SHA-256: 34a558a70c9512e3d698ced4b2d5fcbfd516dd3fd2ebe11409c3a7356dbbcc3c
- Fehlerkorrektur, Arbeitskorb: Eine Filtereinstellung, auf die kein Poststück zutrifft, stellte keinen leeren Postkorb dar (vorhandener Zustand blieb erhalten).
- Systembewertung: Irreführende Meldung "...Besichtigungsdatum vor dem 01.01.2021..." bei Systembewertung ohne gespeicherte Tätigkeit korrigiert.
-
06.09.2024 IFAS Version 90.916 Download
Prüfsumme SHA-256: 6cbf331d4e09d093afaf2a07ffd35f164f2a95dabdf3b7a64deb1295e90b7dd6
- Fehlerkorrektur: bei Unfall-/Schadensmeldungen als Unfallort primär die Bezeichnung aus der Unfallmeldung ausgeben.
Nur wenn dieses Feld in der Unfallmeldung leer ist den 'Ort' ausgeben.
- einheitliche Datumsformatierung bei Unfall-/Schadensmeldungen
-
30.08.2024 IFAS Version 90.883 Download
Prüfsumme SHA-256: 1857d79cedb549062f2edc4b13adf255895a2474adddac587d22dc8fbf442540
- Fehlerkorrektur/PDF Konvertierung: Die Konvertierung von Dateien nach PDF in einem Postausgang darf keine Dateien löschen,
die noch irgendwoanders verwendet werden. Es sollen aber keine Dateien beibehalten werden, die nach der PDF Konvertierung nicht mehr verwendet werden
- Schreiben: Aus einem Schreibenkarteireiter können Schreiben(Dateien) per Drag&Drop in einen Dateiexplorer immer nur kopiert, nie verschoben werden
- Arbeitskorb: Falls keine Schreiben zu Anlagen erstellt werden dürfen ($IFAS_SCHREIBEN_ANLEGEN=1),
dann darf auch kein Posteingang aus dem Arbeitskorb einer Anlage zugeordnet werden
- BS-Grunddaten: Falls im Katalog 14: BS_ART in der Spalte "BZ-Pflicht (txt11)" ein Nein hinterlegt ist,
dann wird die Größenklasse des Betriebes beim erstmaligen Speichern nicht auf 8 (ein Mitarbeiter), sondern auf 0 (kein Mitarbeiter) gesetzt
- Outlookimport: Beim Import einer Outlook Mail als Textdatei wird neben dem reinen Namen des Absenders auch die Mailadresse angezeigt
- Anträge: Auch bei Änderungen an Anträgen (analog zu Anzeigen, Beschwerden und Unfällen) wird konfigurierbar eine
Nachricht an den zuständigen Sachbearbeiter verschickt
-
23.08.2024 IFAS Version 90.780 Download
Prüfsumme SHA-256: 0cad3b67922d717ed7d7185c17e0297fac26358fe0bdc74c0ef4c50678569737
- Die Datei Images.jar hat eine Versionsnummer erhalten, aktuell Images90520.jar. Weiterhin wurde die Datei
in das Verzeichnis $IFAS/bin/jar/images verschoben.
Aus diesem Grund wird eine neue Icon-Datei Images90520.jar (letzte Änderung 09.08.2024) benötigt.
Diese Datei muss im Verzeichnis $IFAS/bin/jar/images vorhanden sein
- Anträge: Auch bei Änderungen an Anträgen werden Nachrichten an den zuständigen Sachbearbeiter verschickt (konfigurierbar in der Variablen $ANTRAG_SEND_NACHRICHT)
- Schreiben: Neue Textmarke $ADRESSE$ = "PLZ Ort, Strasse"
- Vorgänge: Bei der Suche nach Vorgängen werden auch Eingaben aus dem Eingabefeld "Absender AKZ" beachtet
- Tätigkeiten: Das Verhalten der Checkbox "keine Gebühren" über die Spalte txt6 im Katalog 700: IA_ART wurde leicht geändert:
"Ja": Die Checkbox "keine Gebühren" ist nicht selektiert und enabled
"Nein": Die Checkbox "keine Gebühren" ist selektiert und disabled
"Leer": Die Checkbox "keine Gebühren" ist selektiert und enabled
- Arbeitskorb/Termine: Optionale Maskierung des Benutzers bei der Anzeige der Termine im Arbeitskorb über die Konfigurationsvariable
$IA_MASKMANR=Dezernat: gibt den Wert der Eingabe Dezernat aus,
$IA_MASKMANR=Amt: gibt den Wert der Eingabe Amt aus
$IA_MASKMANR=Group: gibt den Wert der (ersten) Gruppe aus
$IA_MASKMANR="beliebiges anderes Zeichen": gibt dieses Zeichen aus
- Menü Dienste -> Windows Infobereich: Neuer Menüpunkt "Dienste -> Windows Infobereich",
falls die Konfigurationsvariable $USE_SYSTEM_TRAY übersteuerbar ist.Dann kann diese Einstellung von jedem Benutzer einzeln konfiguriert werden
$USE_SYSTEM_TRAY=0 => Keine Meldung anzeigen; 1: Meldung im Windows SystemTray anzeigen, 2: Hinweisdialog anzeigen
- Menü Bearbeiten -> Phonetische Suche:
Die Änderung des Menüpunktes "Bearbeiten -> Phonetische Suche" wirkt sich nun sofort aus, ohne Neustart von IFAS.
In der Toolbar existiert nur noch ein Button (und ein Menüpunkt) „Suchen“.
Die Suche beachtet dann die Einstellung „Bearbeiten -> Phonetische Suche“ und sucht entsprechend.
Die Suche kann im Eingabefeld „Name der BS“ oder in der Schnellsuche erfolgen.
- Systembewertung:
Falls die Erfassung der Systembewertung im Browser erfolgt:
Falls die Tätigkeitsart bei bereits gespeicherten Tätigkeiten mit einer Systembewertung geändert wird,
und die neue Tätigkeitsart keine Systembewertungen erlaubt, wird die bereits erfasste Systembewertung von dieser Tätigkeit nach Nachfrage gelöst
-
12.08.2024 IFAS Version 90.603 Download
Prüfsumme SHA-256: 974ef426faead95234a5562138784f24564e801a354cfe7888f7ca92ae1ee83c
Neue Icon-Datei Images.jar (letzte Änderung 09.08.2024) nach $IFAS\bin\jar entpacken
- Fehlerkorrektur: Im Umfeld der Eingabe einer Systembewertung konnte es zu einer Fehlermeldung: NoClassDefFound kommen
- Röntgenanlagen: Die drei Radiobuttons Anlagenart (ortsfest, beweglich und sonstiges) werden jetzt auch in der Strukturübersicht
nach dem Inhalt im Datadictionary angezeigt
- Schreiben: Als Textmarke in einer Vorlage kann neben der Auswahl aus einer Liste z.B.
$Auswahlfeld mit 4 Werten = TEXT(Auswahl:Auswahl1/Auswahl2/Auswahl3/ und Auswahl 4)$
auch eine Mehrfachauswahl definiert werden z.B.
$Mehrfachauswahlfeld mit 4 Werten = TEXT(Mehrfachauswahl:Auswahl1/Auswahl2/Auswahl3/ und Auswahl 4)$
(Weitere Informationen in der Onlinehilfe
- Betriebsstättensuche: Bisher arbeitete die Suche nach Betriebsstätten im eigenen Amt ausschließlich über den Gemeindeschlüssel.
Nun erfolgt die Suche bei Betriebsstätten ohne gültige Adresse, also ohne Gemeindeschlüssel, über die Suche nach dem Amtkennzeichen der Betriebsstätte
-
09.08.2024 IFAS Version 90.591 Download
Prüfsumme SHA-256: 53432ac56e4cfcac46da1048f03a090589b09a9d3146f4aae3b8691f5db4d0c1
- Fehlerkorrektur: Schreiben im Panel Schreiben der Zuordnungen zu Vorgängen können nun auch (wieder) editiert werden,
obwohl dort keine neuen Schreiben erstellt werden können
- Fehlerkorrektur NiSV FMS Import: Beim Import einer bestehenden NiSV-Anlage wurden nicht alle Felder, die mit neuen Werten überschrieben wurden, in die Datenbank übernommen
- FMS-Import (nur EfA, MuSchG Anzeigen): Behandlung der Auswahl von "an Sonn- und Feiertagen an Ausbildungveranstaltungen" und "bis 22 Uhr an Ausbildungsveranstaltungen" im Online-Dienst beim FMS-Import
- FMS-Import (nur EfA, MuSchG Anträge): Mapping der Checkboxen bei "betroffene Arbeit" überarbeitet
- Anstatt eines Doppelklicks mit der Maus können Einträge aus Tabellen auch mit der Taste F2 angezeigt werden
(Posteingänge, Vorgänge, Unfälle, Beschwerden, Anträge, Anzeigen)
- Systembewertung: Ausgabe des Grundes, warum eine GDA-Systembewertung ggfs. nicht exportiert wird direkt im Karteireiter Systembewertung
- Struktur: Über das Kontextmenü "Anlage als Verweis in einer anderen Betriebsstätte anlegen"
kann ein Link auf eine sicherheitsrelevante Anlage erstellt werden. Die Anlage selbst existiert nur einmal, wird aber in der Struktur
von mehreren Betriebsstätten (blau hinterlegt) angezeigt.
- Struktur: Neuer Katalog AU_HERST zur Anzeige der Auswahlliste für Hersteller von Aufzügen
- Tätigkeit: Falls die Tätigkeitsart bei bereits gespeicherten Tätigkeiten mit einer Systembewertung geändert wird,
und die neue Tätigkeitsart keine Systembewertungen erlaubt, wird die bereits erfasste Systembewertung von dieser Tätigkeit nach Nachfrage gelöst
- Schreiben: Ein Schreiben kann direkt aus dem Kontextmenü heraus verlinkt (keine Kopie, sondern nur ein Verweis auf die Originaldatei) werden
-
26.07.2024 IFAS Version 90.403 Download
Prüfsumme SHA-256: fe693afd6e4b7bdd48d65ff7ea22bfbfcf02d959d52312220b9ea9083207c875
- Fehlerkorrektur/Systembewertung: Die Plausibilität im Grunddatenbogen
"Wenn B.1.1 und B.1.2 GELB oder ROT, dann darf B.1.3 nicht GRÜN sein" wurde in
"Wenn B.1.1 oder B.1.2 GELB oder ROT, dann darf B.1.3 nicht GRÜN sein" korrigiert.
- Fehlerkorrektur/Schreiben: Bei der Konvertierung von Schreiben in eine PDF-Datei
wird i.d.R. anschließend die Originaldatei im Dateisystem gelöscht. Dies erfolgt allerdings NICHT,
falls die Datei noch irgendwo anders, z.B. in einer Tätigkeit, referenziert wird
- Arbeitskorb: Eingehende Posteingänge dürfen im Arbeitskorb nur noch gelöscht werden, falls die neue Berechtigung
"Post löschen" in der Benutzerverwaltung zugeteilt wurde. Im Moment wird diese Berechtigung bisher nur im Arbeitskorb,
nicht jedoch im Karteireiter Schreiben oder im Karteireiter Vorgänge beachtet.
- Arbeitskorb: Im Katalog 91: PO_ART wird die neue Spalte "Vorgangserstellung (txt5)" unterstützt.
Dort können mit einer Komma separierten Liste die für diesen Posteingang relevanten Einträge aus dem Katalog 953: VORGANGSERSTELLUNG_POST angegeben werden.
Ist der Wert der Spalte leer, werden, wie bisher, alle Einträge (zum Verfahren) angeboten
- Schreiben: Bei der Option Schreiben kopieren im Kontextmenü von Schreiben wird eine neue Auswahl
"vollständige Kopie des Schreibens erstellen" oder "Verweis auf das bestehende Schreiben erstellen" angeboten
- Schreiben: Drag&Drop aus einer geöffneten Zip-Datei aus dem Windows-Dateiexplorer wird unterstützt
- FMS Import SPS Anzeigen (nur Hessen): Überarbeitung der Anzeigen
- FMS Import (nur EfA): Überarbeitung des FMS-Imports von MuSchG Anträgen. Unter anderem wird die Unternehmens-ID beim Abgleich der Antragsteller BS berücksichtigt.
Das Mapping für "Antrag auf" wurde für § 29 erweitert (s. EfA-Job Konfiguration MuSchG Anträge).
-
16.07.2024 IFAS Version 90.254 Download
Prüfsumme SHA-256: eccfe73c628479b47cd63b48b2427dbe8f5587dad33c26e0e89b7504fa412827
- Fehlerkorrektur/Vorgangssuche im Karteireiter Vorgang: Bei der Funktion "weitere Treffer in einer Auswahlliste anzeigen" wurde kein Ergebnis angezeigt
- FMS-Import (nur Hessen): Überarbeitung Import von SprengG Anzeigen
- Schreiben: Falls die Einstellung "Datum mit Wochentag anzeigen" gewählt wurde, wird jetzt auch das letzte Änderungsdatum von Dateien mit Wochentag angezeigt
- Postanschrift/Empfängerauswahl: Die Postanschrift kann eine Adresse (inkl. Land) UND eine Postfachadresse (inkl. Land) enthalten
- PDF-Konvertierung: Die Konvertierung von Word- und Exceldateien erfolgt vorzugsweise mit Hilfe
der Windows Powershell. Die Scripte dafür liegen im neuen Verzeichnis $IFAS/bin/powershell,
bzw. im Verzeichnis $POWERSHELL_DIRECTORY
-
03.07.2024 IFAS Version 90.144 Download
Prüfsumme SHA-256: 87751654db3d9f150feeb8caddd07212876d1361f9e718e19bbecfba05386d3f
- Schreiben: Neue Textmarke $LAND_PLZ_ORT$, die das Länderkennzeichen vor die Postleitzahl stellt,
z.B. NL-5911 Venlo Horsterweg 17
- Vorgangsaktenzeichen: In den Kürzeln für die Aktenzeichen (Präfix für Aktenzeichen) in der BV-Verfahrenspflege
kann nun auch neben konstanten Werten die Variable $VERKZ verwendet werden, also z.B: "Post $VERFKZ"
-
21.06.2024 IFAS Version 90.025 Download
Prüfsumme SHA-256: 3570778e998ca764a63964b3b91fb78e373efff60958d51415e9d52fa80d0143
- Fehlerkorrektur/Textmarken in Tätigkeiten: Bei der Erstellung von Schreiben aus einer Tätigkeit heraus
wurden keine Textmarken zu zugeordneten Anlagen erstellt
- Fehlerkorrektur/PDF-Konvertierung: Beim sofortigen Versenden von Postausgängen
schlug die Konvertierung von Dateien nach PDF in manchen Fällen fehl
- Fehlerkorrektur/PDF-Konvertierung: Konvertierte Dateien, die nach PDF konvertiert wurden,
dürfen nur gelöscht werden, falls diese Dateien nicht noch in einem anderen Schreiben existierrn, z.B. in einer Tätigkeit
- Fehlerkorrektur/Textmarke $SCHREIBEN_LFD_NR$: Die neue Textmarke $SCHREIBEN_LFD_NR$
liefert jetzt in jedem Fall eine eindeutige Nummer
- PDF-Konvertierung: Excel-Dateien können über die PowerShell nach PDF konvertiert werden.
Funktioniert nur, falls die integrierte PowerShell den Full Language Support bietet.
(Powershell starten und dort das Kommando "$ExecutionContext.SessionState.LanguageMode" ausführen.
Der ausgegebene Wert muss "FullLanguage" sein.
- Aktenzeichen: In den Kürzeln für Aktenzeichen (Präfix für Aktenzeichen) in der Verfahrenspflege
der Benutzerverwaltung kann nun auch neben konstanten Werten die Variable $VERKZ verwendet werden, also z.B: "Post $VERFKZ"
-
17.06.2024 IFAS Version 89.950 Download
Prüfsumme SHA-256: 861c8425273831b23c8440d4c6af2652c9b7d52cf46954fa6911b0b3602fc729
- UVT-Daten: Filter im Dialog UVT-Daten korrigiert. Wirkt sich jetzt sofort auf die Trefferliste aus.
- Arbeitskorb/Vorgänge: Falls die Tabellenspalte Bemerkung in der Liste der offenen Vorgänge nicht angezeigt wird, wird die Bemerkung auch nicht aus der Datenbank gelesen.
Das kann die Anzeige des Arbeitskorbes erheblich beschleunigen
- Schreiben: Neue Textmarke $SCHREIBEN_LFD_NR$ zur Verwendung in Schreiben, die die höchste laufende Schreibennummer für Betriebsstätten,
Personen bzw. Aktenzeichen beinhaltet. Dient der Erzeugung einer eindeutigen Nummer (Ihr Zeichen) in der Schreibenerstellung
- Nur Bayern:
Import "Beschäftigung von Kindern": Bestimmung der Betriebsstätte sowie bei Nachreichungen des Vorgangs gemäß Besprechung geändert, unter anderem:
Abbruchmöglichkeit bei Vorgangsauswahl, Hinweise mit Auswahlmöglichkeit bei widersprüchlichen Informationen Posteingang, Erfassungsmaske, Formulardaten
Hinweise mit Auswahlmöglichkeit bei widersprüchlichen Informationen Posteingang, Erfassungsmaske, Formulardaten, Ur-Formularnummer
Anpassung der Abgleichmasken für den Import von Formulardaten und manuell erfasster Anzeigen
-
07.06.2024 IFAS Version 89.811 Download
Prüfsumme SHA-256: d88fa6de2e2c035912e5a73bd1edccfb85798929a734fcf5ed3331352e8fab87
- Vorgänge: In manchen Fällen konnte es zu einer falschen Meldung "Der Vorgang muss noch vervollständigt werden" kommen
- Struktur: Korrektur der Berechnung der Röntgenanlagen-Kategorie mit dem kürzesten Intervall
- Gewerbemeldungen: Korrektur der Abfrage ob die Gewerbemeldung wirklich als bearbeitet gekennzeichnet werden soll
- Unfallauswahlliste: Die Neuanlage von Unfällen aus der Unfallauswahlliste heraus funktionierte in manchen Fällen nicht
- Schreiben: Ersetzungsmarken vom Typ EURO, NUMBER oder DATE werden nicht mehr angezeigt, falls ein Wert addiert werden soll
Ausnahme bei Textmarken vom Typ Date: Ist hier als Default Heute eingetragen erscheint diese Textmarke um ggf. geändert zu werden),
es sei denn es ist als Pflichtfeld oder mit einem Defaultwert konfiguriert
- Schreiben: Beim Import einer Mail wurde ein Button "Alle (Anhänge) abwählen" bzw. "Alle (Anhänge) auswählen" eingefügt
- Postausgang: Postausgänge werden automatisch als versendet markiert, falls die Post per Mail verschickt wird, und eine Mailadresse ausgewählt wird
- Posteingang: Falls eine Datei in einen Posteingang eingefügt wird, wird automatisch das "Datum des Schreibens" auf das Datei (bzw. Maildatum) gesetzt, falls das Datum noch leer ist
- Nur Bayern:
Import "Beschäftigung von Kindern": Bei Nachreichungen wird aufgrund der Ur-Formularnummer der Vorgang des Original-Antrages bestimmt und in diesen der Posteingang hinzugefügt.
Sollte kein Vorgang bestimmt werden können, erfolgt eine Auswahl über die bestehenden Vorgänge der bestimmten Betriebsstätte.
-
24.05.2024 IFAS Version 89.639 Download
Prüfsumme SHA-256: 169957c5c440ebf774369ddab48ef9612b40bc7f3cc075636663f5c3d58a34e1
- Neue Bibliothek metadata-extractor-2.14.0
- Anzeigen: Bei Änderungen an vorhandenen Anzeigen wird bei Existenz einer Fachdatenmaske (Asbest und MuSchG) und der Änderung der Anzeigenart ein Hinweis auf möglichen Datenverlust ausgegeben.
Gleiches erfolgt, wenn die spezifische Anzeigenart (Asbest 1.1, 1.2, 1.3 bzw. verschiedene MuSchG-Anzeigen) nachträglich geändert wird, da die Fachmasken leicht unterschiedliche Daten enthalten.
- Postausgang: Falls ein Postausgang zugeordnete Dateien enthält, können diese manuell über den neuen
Button "PDF" alle in PDF Dateien konvertiert werden
- Postausgang sofort versenden: Bei der Funktion "Postausgang sofort versenden" aus dem Kontextmenü
werden die darin enthaltenen Dateien anhängig von der Konfigurationsvariablen PO_AUSGANG_TOPDF nach PDF konvertiert
- Schreiben: Im Kontextmenü des Karteireiters Schreiben wird der neue Menüpunkt "Datei nach PDF konvertieren" angeboten
um eine einzele Datei in eine PDF Datei umzuwnadeln
- Postausgang: Eine angehängte Mail in einem Postausgang besteht aus dem Textkörper und ggfs. Mailanhängen.
Die Konfigurationsvariable PO_AUSGANG_MAIL_TOPDF: "0#Mails werden nicht konvertiert; 1#Nur der Mailinhalt wird nach PDF konvertiert; 2#Der Mailinhalt und alle Anhänge werden nach PDF konvertiert"
bestimmt die Art der Konvertierung einer Mail in PDF-Dateien
- Schreiben/E-Mail: Bei der Empfängerauswahl beim Versenden einer E-Mail steht die Auswahl einer Behörde immer an erster Stelle
- Schreiben/E-Mail: Bei der Auswahl einer Behörde beim Versenden einer E-Mail
werden die Einträge aus dem Katalog 840: LANDKREISE nur noch angeboten, falls in der Konfigurationsvariablen
<Verfahrenskürzel>_MAIL_ADRESSEN_VERFAHREN bzw. MAIL_ADRESSEN_VERFAHREN der Wert „AFAS“ enthalten ist
- Wirtschaftsklassen: Der Link zu den Wirtschaftsklassen wurde aktualisiert. Dieser Link
kannn bei Bedarf extern in der Konfigurationsvariablen WZ_URL geändert werden
- Vorgänge: Beim Kopieren von Vorgängen sind jetzt alle Zuordnungen im Ziel editierbar,
d.h. der Status wird im Ziel auf "in Bearbeitung" gesetzt
- Arbeitskorb: Im Arbeitskorb wird für jeden Benutzer, den der angemeldete Benutzer vertreten kann, ein eigener Eintrag erstellt
-
26.04.2024 IFAS Version 89.367 Download
Prüfsumme SHA-256: 5c2a1c2237677b2de5749a5a9f7fa724878058884f38d8f053a5eee8878e9ddc
- Fehlerkorrektur/Unfälle:
Beim Speichern von Unfällen kam es zu einem Datenverlust. Die Information "Aufgenommen durch" im Karteireiter Meldungseingang
wurde durch den Wert "0" überschrieben
- Struktur: Eine Betriebsstätteneinheit kann jetzt im Struktur-Karteireiter über das Kontextmenü direkt einem existierenden Vorgang zugeordnet werden
- Postausgang: Die Konfigurationsvariable PO_AUSGANG_TOPDF=2 sorgt dafür dass die angehängten Schreiben zu einem Postausgang
beim Verschieben in den Postausgang automatisch ohne Nachfrage nach PDF konvertiert werden
- Röntgenanlagen/Kategorie: Die Spalte Besichtigungsintervall (txt2) im Katalog 988: RA_KATEGORIE
kann leersein, dort steht also kein Wert drin. Die Berechnung der höchsten Kategorie = kleinstes Besichtigungsintervall berücksichtigt dies jetzt
- Schreibenerstellung/Textmarken: In Dokumentenvorlagen können beim Textmarkenparameter Addition jetzt auch andere Textmarken und feste Werte gemischt addiert
und subtrahiert werden. Die Syntax ist hier beschrieben:
Textmarken
- Schreibenerstellung/Textmarken: Textmarken, die durch die Vorlage in die Liste (Strg-F8) eingefügt werden, werden blass blau hinterlegt
- Betriebsstätte/Grunddaten: Die Konfigurationsvariable $AUSWERTUNG_MAENGEL_VISIBLE=0 zeigt den Menüpunkt Betriebsstätte -> Mängelauswertung nicht mehr an
-
15.04.2024 IFAS Version 89.187 Download
Prüfsumme SHA-256: 26c9aaddba641de83edc9df137fb1d7b727f1526380edae7d13986fa8ac1cb8b
- Fehlerkorrektur: In manchen Fällen wurden die Antworten zu bereits exportierten Systembewertungen gelöscht
- Fehlerkorrektur: Die Eingabe von Gebühren zu Tätigkeiten funktioniert jetzt auch wieder bei der Auswahl aus der Baumansicht
- Fehlerkorrektur Abruf von Schreiben aus dem DMS (nur VIS):
Schreiben mit Sonderzeichen (z.B. &-Zeichen, Semikolon-Zeichen) im Dateinamen konnten nicht mehr aus dem VIS geladen werden.
Dieses Problem betraf nur Anhänge und die E-Mail selber welche in IFAS als Schreiben gespeichert wurden
- Überarbeitung der Zuordnungen von FMS-Posteingängen beim FMS Import (für alle Importe in allen Modulen):
In der Vergangenheit wurde die Zuordnung uneinheitlich durchgeführt, d.h. teilweise hatten die erstellten Vorgänge
eine Zuordnung, teilweise die erstellten Fachobjekte wie Anzeigen oder Anträge.
Zukünftig wird der Posteingang immer dem erstellten Fachobjekt zugeordnet und zusätzlich als Zuordnung im erstellten
Vorgang (falls ein Vorgang erstellt wird).
- Mängelkategorie: Falls die Eingabe eines Datums für die letzte Aufsicht konfiguriert wurde (RA_KATEGORIE_AUFSICHT_VISIBLE=1)
so wird zusätzlich die Mängelkategorie (keine, leicht, mittel, schwer) abgefragt.
- Unfälle: Die Spalte "Herkunft" in der Liste der Unfallanzeigen wird mit dem Wert "Portsol (UVT)" oder "Eigene Erfassung" gefüllt
- Schreiben: Kontextmenüeintrag "Historie" in allen Schreiben-Karteireitern
- Postausgang: Die Konfigurationsvariable PO_AUSGANG_TOPDF=0 sorgt dafür dass die Option "Schreiben im Postgang nach PDF konvertieren" entfällt
- Nur Bayern:
Import "Beschäftigung von Kindern": Anlage eines Vorgangs mit den Dokumenten des Formulareingangs
-
28.03.2024 IFAS Version 88.944 Download
Prüfsumme SHA-256: a8fe50eab4404b2118348fc7499825e7022557773ee46edda11c11c7121b7152
- Fehlerkorrektur PDF-Ausdruck: In sehr seltenen Fällen (wenn der Post-Betreff an bestimmter Stelle ein &-Zeichen enthielt) schlug der PDF-Ausdruck bei Vorgang- und Betriebsstätten-Übersichten fehl
- Fehlerkorrektur DMS-Schreiben: Korrektur der Anzeige von Schreiben aus dem DMS,
hier gab es in jedem Versuch eine Fehlermeldung
- Konfigurationsvariable "PO_BS_ZUSTAENDIG": Die Konfigurationsvariable "PO_BS_ZUSTAENDIG" entfällt vollständig.
Die Konfigurationsvariablen "PO_MUSCHG_MA_NR", "PO_ANZEIGE_MA_NR", "PO_BESCHWERDE_MA_NR", "PO_MUSCHG_MA_NR", "PO_ASBEST_MA_NR" und "PO_UNFALL_MA_NR"
steuern zukünftig das Verhalten ob und an wen ein Posteingang erzeugt wird.
Siehe hierzu auch die Onlinehilfe
- Postausgang: Wird eine Post in den Postausgang verschoben, so werden alle zugeordneten Dateien des Postausgangs
auf Nachfrage (inkl. der Option "Nie wieder anzeigen") in PDF-Dateien konvertiert
- Unfalldaten: Die Labeltexte im Karteireiter „Meldungseingang“ der Unfalldaten können
individuell über das Berichte/Statistiken Datadictionary geändert werden. Weitere Karteireiter werden auf Bedarf hin umgesetzt
-
15.03.2024 IFAS Version 88.756 Download
Prüfsumme SHA-256: 07b3168f1b4462f699b9cd4b04df10533492cde129908c60a0f1522e98578701
- Zusammenführen von Vorgängen: Im Karteireiter "Vorgänge" lassen sich über den Menüpunkt 2 Vorgängen zusammenführen: Dabei werden alle Zuordnungen (Tätigkeiten, Posteingänge, Schreiben, ..) des selektierten Vorgangs zu einem auswählbaren Vorgang verschoben, der selektierte Vorgang wird anschließend gelöscht
- Fehlerkorrektur Unfälle/Schadensmeldungen: Beim Ausdruck eines Unfalls wird wieder das korrekte Geschlecht der Verletzten ausgegeben
-
12.02.2024 IFAS Version 88.284 Download
Prüfsumme SHA-256: e576945db6f0e4a9897063caf6e41209a1119552aee461cc3cbe9fdba5d279ca
- Tätigkeit/Schreiben: Alle Schreiben in einer Tätigkeit werden ($VORGANG_SUBDIRECTORY=1) in das Unterverzeichnis "Vg-Nr." geschrieben
- Arbeitskorb/Posteingang: Bei der automatischen Erstellung von Posteingängen wird zusätzlich eine CC-Post an den Dezernatsleiter
erstellt, falls $PO_CC_DEZERNATSLEITER=1 gesetzt ist
- Karteireiter Personen: Zusätzliche Tabellenspalte "E-Mail"
- Betriebsstätten Grunddaten: Zusätzliche, optionale Eingabe einer Rechnungsanschrift für eine Betriebsstätte
- Schreiben/Empfängerauswahl: Die Rechnungsanschrift der Betriebsstätte wird zusätzlich als Schreibenempfänger angeboten
- Nur Bayern, FMS-Import im Zusammenspiel mit Verwaltungsmodul
- Wenn innerhalb des Verwaltungsmoduls eine Asbestanzeige manuell erfasst wird und diese auch Asbest-Sachverständige beinhaltet, werden diese nun beim Import der ausgewählten Betriebsstätte zugeordnet. (MeldungVM-2024-006)
- Fehlerkorrektur SPS FMS Import (nur Hessen): Beim Versand einer E-Mail mit Dateianhängen konnte es zu fehlerhaften Dateinamen der Anhänge kommen (falls diese Umlaute o.ä. Zeichen enthielten)
- Fehlerkorrektur SPS FMS Import (nur Hessen): Beim Anlegen eines Postausgangs mit der versendeten E-Mail erhält die Post den Betreff der E-Mail, die Schreibenart wird gesetzt (falls konfiguriert), die erzeugte Datei der E-Mail wird im Ablageordner gespeichert und nicht im $texte$-Ordner des aktuellen Benutzers
-
22.01.2024 IFAS Version 87.898 Download
Prüfsumme SHA-256: 4c9152f871c0d2454610e050ee894762e9a26923bd406053b5e85b2d98026a2c
- IFAS Dokumentenserver: Laden von Schreiben über den IFAS Dokumentenserver: Mit dieser Version muss der benutzte IDS eine Version höher als 83.068 (nach dem 20.02.23 veröffentlicht) haben.
- Fehlerkorrektur/Posteingang: Korrekte Anzeige der Uhrzeit eines Posteingangs in der Vorgang-Zuordnungen-Tabelle: Bei Posteingängen mit einer E-Mail die Zustelluhrzeit der E-Mail,
bei anderen externen Schreiben-Anhängen die Uhrzeit der letzten Dateiänderung (betrifft nur zukünftige Posteingänge)
- Fehlerkorrektur/Posteingang: Manche Einträge im Post-Laufweg wurden nicht mehr gespeichert
- Fehlerkorrektur/E-Akte: Bei der Erstellung einer e-Akte konnte in seltenen Fällen keine PDF-Datei erzeugt werden, sondern es wurde nur ein Fehler ausgegeben
- Fehlerkorrektur/Tätigkeit: Beim Löschen einer Tätigkeit kann markiert werden, ob die Datei im Dateisystem
mit gelöscht wird oder nicht
- Fehlerkorrektur/Beschäftigenzahlen: Die Anzahl der Beschäftigen wurde für Betriebe mit mehr als 1.000 Beschäftigten als "unbekannt" ausgegeben
- Docx-Schreibenerstellung: Bei der Textmarkenart TEXT gibt es einen neuen Parameter Regex: Hier kann ein regulärer Ausdruck angegeben werden um den Wert der Textmarke zu
manipulieren (z.B. Anfang oder Ende abschneiden oder um alle Zeichen außer Ziffern entfernen).
Siehe hierzu auch unsere Onlinehilfe
- Systembewertung: Überprüfung auf korrekte Postleitzahl (mindestens 4 Ziffern)
- Systembewertung: Überprüfung ob ein gültiger UVT-Schlüssel vorhanden ist
- In der Spalte Verfahren der Vorgangskataloge kann die Liste der Verfahren auch mit einem Minuszeichen negiert eingegeben werden, also z.B. alle Verfahren außer IFAS (-IFAS)
- Struktur: Neue Checkbox "inkl. stillgelegte" um in der BS-Stuktur die Option zu haben "inkl." bzw. "exklusiv" der stillgelegten und verschrotteten Anlagen anzuzeigen
- Sonderaktionen: Die Funktionen zur Ausgabe der BS-Daten in einer Sonderaktion erweitert:
- Das Präfix Baustelle füllt die Werte aus einer in der Struktur zugeordneten Baustelle
- Das Präfix Stationaer füllt die Werte aus einer in der Struktur zugeordneten statitionären Betriebsstätte
- Ohne Präfix wird immer aus der aufgerufenen Betriebsstätte, unabhängig von der Art gefüllt
- Beschäftigenzahlen: Die Auswahl „Nein“ in der Spalte „BZ-Pflicht“ im Katalog 14:BS_ART sorgt dafür, dass trotz der Konfiguration BZ_PFLICHT, die Eingabe der Beschäftigtenzahlen
bei bestimmten Betriebsstättenarten NICHT mehr notwendig ist.
- Dateiablage: Erstellte Schreiben zu einem Vorgang (IFAS-Vorgänge, Fachmodulvorgänge, Antrag, Beschwerde, Unfall, Anzeige) werden zusätzlich in ein Unterverzeichnis mit dem
normierten Aktenzeichen geschrieben.
Weiterhin gilt allerdings: Der zusätzliche Pfadname aus dem Schreibenkatalog und die Monatscheibe werden vertauscht, also z.B.
\\Servername\ablage\202312\Unfall\Unfall 130_2022-DU\Unfall 130_2022-DU-5.docx. $VORGANG_SUBDIRECTORY = 0 schaltet diesen Mechanismus aus
- Vorgang/Betreff:
Der Betreff eines Vorgangs wird ggfs. nicht mehr automatisch in den Betreff der Tätigkeit übernommen.
IA_BETREFF_VISIBLE: 0#Betreff nicht sichtbar; 2#Betreff Pflichtfeld; 3#Betreff nicht vorausfüllen; 4#Betreff Pflichtfeld, nicht vorausfüllen
- Betriebsstätte/Systembewertung: Der Ausdruck einer leeren Vorlage Systembewertung inkl. aller APs aus den BS-Grunddaten heraus ist möglich
- Posteingang erzeugen: Falls die Konfigurationsvariable "PO_MUSCHG_MA_NR", "PO_ANZEIGE_MA_NR", "PO_BESCHWERDE_MA_NR", "PO_MUSCHG_MA_NR", "PO_ASBEST_MA_NR" oder "PO_UNFALL_MA_NR"
- leer ist, so wird beim Import bzw. bei der BS-Zuordnung kein Posteingang erzeugt
- den Wert "BS" hat, so wird ein Posteingang für den BS-Zuständigen Sachbearbeiter erzeugt
- auf eine MA-Nr. gesetzt ist, ein Posteingang für diesen Sachbearbeiter erzeugt
- Fehlerkorrektur Anträge/BACom (nur Hamburg): Der Inhalt des Bemerkungsfeldes "Mitteilung an Bauprüfung" wird nach dem Versand einer Stellungnahme gelöscht und ist damit
bei einer weiteren Stellungnahme leer
- Fehlerkorrektur Anträge/BACom (nur Hamburg): Im Geschäftsgang wird im Feld Kurzbzeichnung der Wert der cnf-Variablen "ANTRAG_BACOM_KURZBEZEICHNUNG" eingetragen
- Nur Bayern, FMS-Import im Zusammenspiel mit Verwaltungsmodul
- Sofern bei manuell im Verwaltungsmodul erzeugten Asbestanzeige keine Betriebsstätte bestimmt wurde und auch der Posteingang keine solche enthält,
wird beim Import nun ein Eingabedialog zur Auswahl der Betriebsstätte für die Asbestanzeige sowie den zu erstellenden Vorgang geöffnet.
Wird dort keine Betriebsstätte ausgewählt, wird die Anzeige samt Vorgang der NBT zugeordnet (Meldung VM-2024-002)
- Nur NRW, FMS-Import SSB
- Bei der An- und Abmeldung von SSB wurde der erzeugte Vorgang zur NBT statt der zuvor ausgewählten Betriebsstätte erzeugt.
- SPS FMS Import (nur Hessen): Vor dem Versenden einer Anzeigebestätigung per E-Mail wird ein Dialog geöffnet in welchem sich die zu versendene E-Mail bearbeiten lässt
-
01.12.2023 IFAS Version 87.148 Download
Prüfsumme SHA-256: 38aa1a262adf2ad0df51e98a73599621c3395cc9b9a74791f854f2eb387cbc53
- Fehlerkorrektur/Arbeitskorb: Beim sofortigen Versenden eines Postausgangs in der Zuordnungen-Tabelle eines Vorgangs wurde nur beim ersten Versand die Tätigkeit auf abgeschlossen gesetzt.
- Fehlerkorrektur/Arbeitskorb: Im unteren Bereich "Termine" fehlte das Suchfeld.
Zudem wurde die Anzahl der Termine nicht mehr im Titel ("Arbeitskorb (x/y)") angezeigt.
- Fehlerkorrektur/Vorgänge: Im unteren Bereich "Zuzordnungen" fehlte das Suchfeld.
- Nur Bayern, FMS-Import im Zusammenspiel mit Verwaltungsmodul
- Fehlerkorrektur: Nach dem Import einer im Verwaltungsmodul manuell erfassten Asbestanzeige wird der angelegte Vorgang geöffnet
- Beim Import von im Verwaltunsmodul manuell erfassten Asbestanzeigen wird der importierende Sachbearbeiter als "zugeordneter Benutzer" für das Verwaltungsmodul hinterlegt
(gleiches Verhalten wie beim Impot von Formulardaten)
-
21.11.2023 IFAS Version 87.004 Download
Prüfsumme SHA-256: e75e29274183b0a8c89b337d61824a15cbfca1bc8ae1256d56109fb5d622afb0
- Fehlerkorrektur/Unfallanzeigen: Im Bereich "Verletzte" wurde eine falsche Datenbankspalte abgefragt
- Über das Kontextmenü zu einem Schreiben lässt sich jetzt die DMS-ID oder der im DMS abgespeicherte Namen zurück geben (vorher funktionierte seit einiger Zeit nur das Kopieren des Namens)
-
20.11.2023 IFAS Version 86.981 Download
Prüfsumme SHA-256: 327c4150196d48a767c233e9c6c266a168cfdacdb07435a583baab7515451fef
- Fehlerkorrektur/Vorgang/Post: Eine Änderung der zugeordneten Betriebsstätte
hat den gesamten Vorgang zu dieser Betriebsstätte verschoben
- Fehlerkorrektur/Vorgang reaktivieren: Beim Reaktivieren eines gelöschten Vorgangs konnte es zu einem Fehler
in der PostgreSQL Datenbank kommen
- Fehlerkorrektur/Mailimport: Den Import von Mail, die im Betreff eine URL enthalten korrigiert
- Fehlerkorrektur/Prüfbericht Röntgenanlagen: Die Eingabe des Prüfberichtes in Röntgenanlagen korrigiert
- Fehlerkorrektur/Posteingang: Beim Einfügen einer Datei wird nun wieder nachgefragt,
ob das Datum des Posteingangs an das Datum des einzufügenden Schreibens angepasst werden soll
- Arbeitskorb: Neue Berechtigung in der Benutzerverwaltung "nur eigene Post anzeigen, ohne die Post an die eigene Gruppe"
im Gegensatz zur bestehenden Berechtigung "nur eigene Post anzeigen", die auch Post an die Gruppe beinhaltet.
Beide Berechtigungen können nur alternativ verwendet werden, nicht gleichzeitig
- Schreiben/Textmarken: Die Textmarken wurden jetzt erweitert auf:
$ANREDE$ = Herr / Frau / „leer“
$ANREDEN$ = Herrn / Frau / „leer“
$ANREDE_ERWEITERT$ = geehrter Herr / geehrte Frau / geehrte*r
- FMS SPS Import: Überarbeitung des FMS-Import der Anzeigeart
"Beginn/Beendigung Pyroverkauf": Die verantwortliche Person wird importiert,
Versand einer E-Mail nach erfolgtem Import
-
10.11.2023 IFAS Version 86.816 Download
Prüfsumme SHA-256: 3f6b2b7772516d9b35b1ba18367ee9a9ba5dbf531f70caf1f8cbfd9ffd94abad
- Fehlerkorrektur/Posteingang: Bei einer nachträglichen Änderung der Bemerkung zu einem
zugeordneten Schreiben, wurde leider die Datei selbst mit gelöscht
- Fehlerkorrektur/Arbeitskorb: Falls die Konfigurationsvariable SCHREIBEN_IA = 0 gesetzt war,
war keine automatische Erstellung von Vorgängen/Tätigkeiten aus dem Arbeitskorb heraus mehr möglich
- Fehlerkorrektur/Arbeitskorb: Die Sortierung nach der Spalte Priorität korrigiert
- Posteingang/Schreiben: Der Name von zugeordneten Dateien in einem Posteintrag
und von Schreiben in allen Schreibenkarteireitern kann über das Kontextmenü umbenannt werden
- Schreiben: Falls das Einfügen einer Mail bzw. einer externen Datei über die
Schreibenvorlagenkataloge nicht konfiguriert wurde, erscheint jetzt eine Fehlermeldung beim Einfügen
einer Mail oder externen Datei per Drag&Drop
-
06.11.2023 IFAS Version 86.708 Download
Prüfsumme SHA-256: 7285d6ed6d42c347764271f74074021e25c6702be892ce0ef79b8bb09a2176a7
- Fehlerkorrektur Anträge/BACom (nur Hamburg): Ältere und nicht mehr aktuelle Prüfthemen wurden weiterhin im Stellungnahmedialog angezeigt und haben beim Speichern/Senden zu Fehlern geführt.
- Fehlerkorrektur/Schreiben: Bei Schreiben, die verschoben werden, darf (natürlich) die Datei im Dateisystem nicht gelöscht werden
- FMS-Import (Allgemein): Nach einem erfolgreich durchgeführten FMS-Import wird der FMS-Posteingang als "normaler" Posteingang dargestellt (falls dieser weiterhin sichtbar ist, z.B. als Zuordnung zu einem Vorgang)
- FMS SPS Import: FMS-Import der Anzeigeart "Beginn/Beendigung Pyroverkauf" lassen sich jetzt in IFAS importieren
- Schreiben: Mehrfachauswahl von Dateien bei der Schreibenauswahl "externe Datei" ermöglicht
- Schreiben: Mehrfachauswahl von Maildateien *.msg per Drag & Drop
-
23.10.2023 IFAS Version 86.561 Download
Prüfsumme SHA-256: 4dba53cbbec90708071b40628677fa1c2b37a3ec2eb6aaa6416953d82c7ed88c
- Fehlerkorrektur/Vorgänge: Die Informationen in der Tabelle der Zuordnungen zu einem Vorgang wurden fehlerhaft dargestellt
- Fehlerkorrektur/Systembewertung: Auch für die Online-Erfassung einer Systembewertung über den Webservice
je nach ausgewählter Tätigkeitsart die Menüpunkte korrekt setzen
- Fehlerkorrektur/Struktur/Beschleuniger: Bei einem Beschleuniger kann ein Prüfbericht erfasst werden
- Tätigkeit/Systembewertung: Auch eine leere Systembewertung kann gedruckt werden
- BA-Daten: Sicherheitsabfrage vor dem Aktivieren bzw. Reaktivieren eines BA-Datensatzes
- Postausgang: Im Katalog 91: PO_ART kann in der Spalte "Schreibenart (txt3)" der Wert "Mail" angegeben werden
Beim Speichern des Postausgangs wird dann die Frage gestellt, ob dieser Postausgang mit dem installierten Mailprogramm (Outlook)
sofort versendet werden soll
-
16.10.2023 IFAS Version 86.410 Download
Prüfsumme SHA-256: 3625c289ceb89a92140333d48bf402bbc387f29ec065d99302ed6c956adcd164
- Fehlerkorrektur Anträge/BACom (nur Hamburg): Öffen des Stellungnahmedialogs führte in einigen Fällen zu Fehlern
- Fehlerkorrektur Personen/Fachkunde: In manchen Fällen erfolgte ein Fehler bei der Eingabe eines Datums in der Tabelle Fachkunde
- Fehlerkorrektur/Posteingang: Laufweg korrigiert. Ein zugeordneter Vorgang wurde nicht mehr dargestellt
- Posteingang: Der Text "FMS-ID" mit der Formularserver-ID in Posteingängen von FMS-Importen
kann über das Datadictionary geändert werden (In der Beschreibung zur Spalte fms_import.formular_id)
- Posteingang: Falls eine Anzeige, Beschwerde, Unfall oder Antrag einem Posteingang zugeordet ist und
sich die Betriebsstätte ändert wird das IFAS-Objekt nach Nachfrage auch (wieder) zu dieser BS verschoben
- Posteingang: Kontextmenüeintrag "per Mail versenden" für zugeordnete Schreiben in Posteingängen/-ausgängen
- Personen/Fachkunde: Korrektur des Ausdrucks von Fachkundedaten beim Ausdruck der Person
- Personen/Fachkunde: Neue Vorlage "fachkundeSchreiben.vm" zur Verfügung gestellt zum Einbinden in Docx-Vorlagen
(Katalog der Dokumentenvorlagen BT_DOT)
- Betriebsstätte/Grunddaten: Wirtschaftsklassen mit der Eigenschaft "Immissionsschutz" werden im Eingabefeld ín jedem Fall in
grüner Schrift dargestellt
- Betriebsstätte/Grunddaten: Die Details der Betriebsstätte werden je nach Platz in mehreren Spalten dargestellt
- Betriebsstätte/Grunddaten: Die Auswahl des UVT ist jetzt in der Hauptmaske enthalten, die Eigenschaft Pflichtfeld wird beachtet
- Vorgänge: Neue Tabellenspalte "Absender" in der Liste der Zuordnungen eines Vorgangs hinzugefügt
- Vorgänge: Ein Folgedialog Vorgang als Zuordnung zu einem bestehenden Vorgang wird optisch etwas versetzt darstellen
- Schreiben: Im Karteireiter Schreiben wird der Kontextmenüpunkt "Postausgang sofort versenden" bei Postausgängen angeboten
- Postausgang: Der neue Wert PO_SHOW_AUSGANG_IM_ARBEITSKORB=2 sorgt dafür, dass neue Postausgänge NIE in den Arbeitskorb gelegt werden
- Struktur Röntgenanlagen: In manchen Fällen kam es bei der Eingabe von Röntgenanlagen (kurz) zu einer Fehlermeldung
- Struktur Röntgenanlagen: Falls ein Prüfbericht zugeordnet wird, wird nach Rückfrgae automatisch ein Vorgang angelegt
- Systembewertung: Falls eine Systembewertung zu einer Betriebsstätte mit einer Wirtschaftsklasse
eingegeben wird, die weniger als 5 Stellen enthält, wird der Dialog zur Eingabe der Wirtschaftsklasse angezeigt
- Systembewertung: Falls zu einer Tätigkeitsart keine GDA-Systembewertung erfasst werden darf,
so wird jetzt nicht nur der Karteireiter disabled, sondern auch der Menüpunkt und zusätzlich wird ein Tooltip angezeigt.
- eAkte: Beim Drag&Drop der Schreiben in der Auswahlliste der Schreiben für die eAkte bleibt die Markierung erhalten
- Vorgänge/eAkte: Mehrfachauswahl von Vorgängen für die Erstellung der eAkte als PDF-Datei ermöglicht
-
25.09.2023 IFAS Version 86.198 Download
Prüfsumme SHA-256: 90e5014c3936eada19c3fed4e19133cb6a1c434b2fecbcdfc5ae7dd38afb0c62
- Fehlerkorrektur/Röntgenanlagen: Beim Kopieren oder Verschieben von Röntgenanlagen konnte es zu einem Fehler kommen
- Fehlerkorrektur/Arbeitskorb: Bei der Weiterleitung von FMS-Importen (Posteingänge) an andere Mitarbeiter, wurde die
FMS-ID gelöscht, damit war dieser Posteingang kein gültiger FMS-Import mehr
- Fehlerkorrektur/Post: Bei der Zuordnung eines Posteingangs zu einem Vorgang wird dies wieder im Laufweg korrekt dargestellt
- Fehlerkorrektur Anträge/BACom (nur Hamburg): Sind mehrere Prüfthemen mit gleichem Namen eingegangen wird dieses Prüfthema nur noch einmal angezeigt
- Bei Erzeugung einer elektronischen Akte aus einem Vorgang können alle Schreiben über einen Button selektiert/deselektiert werden
- GDA-Systembewertung: Im Katalog 700:IA_ART kann in der Spalte txt12 bestimmt werden, ob der Karteireiter Systembewertung freigeschaltet ist
- Tätigkeiten: Die neue Konfigurationsvariable IA_SHOW_BILDER=0 blendet den Karteireiter Bilder in Tätigkeiten aus
-
15.09.2023 IFAS Version 86.047 Download
Prüfsumme SHA-256: 27ae11410677ecde42874cf971b5a1bfccda774c372848aecd73744956424bd0
- Fehlerkorrektur: Anzeige der Eingabefelder bei der Erfassung eines Posteingangs korrigiert
- Fehlerkorrektur/Personenzuordnung: Benutzer-Berechtigung "Einfügen von Personenzuordnungen" beachten
- Fehlerkorrektur/Postausgang: Das Eingabefeld "weiter an" ist bei Postausgängen nun doch wieder KEIN Pflichtfeld mehr
- Fehlerkorrektur/Posteingang: Verschieben von Postein- und -ausgängen zu einem anderen Vorgang einer anderen Betriebsstätte korrigiert
- Fehlerkorrektur/Vorgang: Die Filteroption "Status=nur Altdaten" bzw. "Status=keine Altdaten" funktionierte nicht
- Anlagenkataster/Röntgenanlagen: Ausgabe einer Liste der Wiederholungsprüfungen in Röntgenanlagen
und Möglichkeit der Zuordnung eines Prüfberichts als Datei
- Arbeitskorb/Posteingang: Bei der Auswahl eines Vorgangs aus einer anderen Betriebsstätte ggfs. die Post
der anderen BS zuordnen
- Unfälle: Vereinheitlichung der Druckmöglichkeiten eines Unfalls
- Anlagenkataster/NiSV-Anlagen: Zuordnung von Personen zu den einzelnen Teilen eines NiSV-Kombigerätes
- Betriebsstätte/Mängelauswertung: Falls die Konfigurationsvariable AUSWERTUNG_RG_MAENGEL_FILTER NICHT überschreibbar ist,
so wird eine individuelle Auswahl der Rechtsgebiete NICHT gespeichert.
Andernfalls wird die individuelle Auswahl der Rechtsgebiete programmübergreifend gespeichert
- Arbeitskorb/Posteingang: Anhänge zu einer Post erhalten als Erstellungsdatum das Tagesdatum, nicht mehr das Datum der Post
- Schreiben/Empfängerauswahl: Bei der Auswahl einer Adresse einer Behörde
werden jetzt immer alle (Behörden-)Adressen aus dem Katalog 730: ADRESSEN (mit dem Filter MAIL_ADRESSEN_VERFAHREN)
und dem Katalog 840: LANDKREISE angeboten
-
31.08.2023 IFAS Version 85.772 Download
Prüfsumme SHA-256: 190bf9c2f982d5a65ae269f3003e21eaf42ac573bcd3ac5908dae8c5acaea856
- Fehlerkorrektur/Fachkunde: Wenn in der Tabelle im Feld Fachkunde-Bezeichnung kein Katalogeintrag gesetzt wurde wird als Default-Wert zur Berechnung bis zum Ablauf des Zertifikats 60 Monate genommen
- Arbeitskorb: In der Spalte Datum der Post wird das Erfassungsdatum der Post inkl. Uhrzeit ausgegeben
- Betriebsstätte: Das Länderkennzeichen ist ein Pflichtfeld, jetzt auch farblich gekennzeichnet und auch beim speichern überprüft
- Auswertung Mängelliste: In der Konfigurationsvariablen $AUSWERTUNG_MAENGEL_TEXT kann ein individueller Text zur Ausgabe
in der Mängelliste Auswertung hinterlegt werden
- Schreibenerstellung: Neue Textmarke $PLZ_ORT_LAND$ in der Form "PLZ<Leerzeichen>Ort" für Empfänger in Deutschland
und "PLZ<Leerzeichen>Ort<Zeilenumbruch>Land" für Empfänger nicht in Deutschland
- Arbeitskorb: Posteingänge zu einem Vorgang oder einer Betriebsstätte werden generell nicht im Arbeitskorb angezeigt.
Bei Postausgängen erscheint eine Nachfrage (entfällt, falls die Konfigurationsvariable $PO_SHOW_AUSGANG_IM_ARBEITSKORB=1 gesetzt ist):
Soll der Postausgang auch im Arbeitskorb zur Verfügung gestellt werden?
- Posteingang: In einem Posteingang (auch Postausgang) werden zwei Datenfelder angezeigt:
- Das Aktenzeichen des zugeordneten Vorgangs
- Das Aktenzeichen des Fachobjektes (Anzeige, Antrag, Unfall, Beschwerde) / alternativ bei einem Formularserverimport die Formularserver-Id
-
21.08.2023 IFAS Version 85.568 Download
Prüfsumme SHA-256: 005a57339bd62087fd9ca03f3cbc7a3ca200970139c4801183e98b4a672b58a2
- Fehlerkorrektur/Anzeigen: Deutlich weniger Datenbankzugriffe bei der Darstellung von Anzeigen
- Fehlerkorrektur/Personenzuordnung: Löschen von Zuordnungen von Personen zu Betriebsstätten ist wieder möglich
- Fehlerkorrektur: Bei der Eingabe von Fachkunden wird das Ablaufdatum wieder automatisch berechnet
falls ein Erwerbs- oder Aktualisierungsdatum eingegeben wurde
- Arbeitskorb/FMS-Import: Anträgen wird der FMS-Posteingang zugeordnet, damit sind die Anhänge der Post direkt im Antrag einsehbar.
Somit werden die Posteingänge bei Anzeigen oder Anträgen nicht mehr einem evtl. erstellten Vorgang direkt zugeordnet
(im Vorgang unter Zuordnungen), werden aber als Schreiben weiterhin im Schreiben-Karteireiter des Vorgangs angezeigt
- Verschieben: Beim Verschieben von Beschwerden, Anzeigen, Anträgen, Unfällen und Vorgängen
wird die Post nach Nachfrage auch zu dieser neuen BS verschoben
- Post/Betriebsstätte: Ein Postein- bzw. -ausgang sollte als zugeordnete Betriebsstätte immer die aktuell
angezeigte Betriebsstätte (bzw. die des Vorgangs) haben. Falls das nicht der Fall ist, erscheint ein Warnhinweis.
- Arbeitskorb/Posteingang: Posteingänge, die im Arbeitskorb erscheinen, aber bereits im DMS sind,
dürfen nur noch gelöscht oder weiter geleitet werden, nicht mehr zugeordnet werden
- Vorgänge: Falls die Tabellenspalten „Bemerkung“, „Rechtsquellen“ oder „Wiedervorlage“
in der Auswahlliste der Vorgänge nicht angezeigt werden (ausgeblendet), so reduziert sich die Anzahl der Datenbankzugriffe
- Arbeitskorb/Filter: Neuer Filter für den Arbeitskorb "Alle Benutzer des gleichen AfAS".
Konfigurierbar in den Berechtigungen der Benutzerverwaltung
-
04.08.2023 IFAS Version 85.359 Download
Prüfsumme SHA-256: 3f19f2d1933ce7063a41c52a885313bab9f52f71ea88e5690c296f134b9d625e
Neue Icon-Datei Images.jar nach $IFAS\bin\jar entpacken
- Fehlerkorrektur/Vorgänge: Das erstellte Schreiben zu einer Tätigkeit wurde in der Vorgangstabelle nicht mehr angezeigt
- Schreiben: Bisher existierte EINE einzige Konfigurationsvariable MAIL_ADRESSEN_VERFAHREN, in der die Verfahren aus dem Katalog 730: ADRESSEN
angegeben werden, die bei der Auswahl „andere Behörde“ angezeigt werden sollen.Nun existiert für jedes IFAS-Modul eine eigene
Konfigurationsvariable, also z.B. JUG_MAIL_ADRESSEN_VERFAHREN
- Schreiben: In jedem Karteireiter kann nun unabhängig von der Markierung eines Schreibens ein Posteingang
oder ein Postausgang erstellt werden
- Schreiben: Konfigurationsvariable BZ_PFLICHT=3 zeigt den Button Unbekannt nicht an
und bei jeder Änderung an einer stationären BS geht der Dialog Beschäftigtenzahlen auf und es
muss eine Anzahl von Beschäftigten > 0 eingegeben werden.
- Leserecht: Eine fehlende Schreibberechtigung/Leserecht wird im Verfahren beachtet
- Mängelauswertung: Die Mängelauswertung ist nun für einen beliebigen Zeitraum möglich
- Arbeitskorb: In einer FMS-Import CC-Post wird auch der Link zur Originalpost angeboten
-
17.07.2023 IFAS Version 85.158 Download
Prüfsumme SHA-256: 4e96c4c55f03518309190c0ef04327f3eeeb328b5f1adeda1d841ee293e0004d
- Fehlerkorrektur: Fehlende Schreibberechtigung für das Verfahren beachten
- Fehlerkorrektur/GDA-Systembewertung: Beim Speichern einer Änderung an einer Tätigkeit mit einer Systembewertung, die bereits exportiert wurde, erfolgte ein Fehlermeldung
- Fehlerkorrektur/GDA-Systembewertung: Freischalten der RadioButton Verwaltungsmaßnahmen für den Umweltschutz
- Zuordnung von Vorgängen: In der Auswahlliste der Vorgänge werden standardmäßig alle Vorgänge angezeigt,
auch solche mit dem Status DMS übertragen, oder Aufbewahrungsdauer begonnen.
Die Filter "nur Status anzeigen" bzw. "Status nicht anzeigen" fassen die 3 DMS-Stati zusammen
- Vorgänge/Postausgang: Ein Postausgang ohne Tätigkeitszuordnung erscheint auch (genau wie ein Postausgang zu einer Tätigkeit) im Arbeitskorb
- GDA-Systembewertung: Für Tätigkeiten, die an die UVT zu übermitteln sind (Katalog 700: IA_ART txt8),
werden Systembewertungen nur noch gespeichert, falls ein UVT für die BS festgelegt wurde
- Anzeigen: Über die neue Konfigurationsvariable "ANZEIGE_BENUTZER_AUSWAHL" kann die optionale Anzeige des Sachbearbeiters für Anzeigen ausgeblendet werden.
In diesem Zusammenhang kleinere Layoutänderungen an der Datenmaske.
-
04.07.2023 IFAS Version 85.024 Download
Prüfsumme SHA-256: cff12da50213942c0661b9b6ea85769363bf52711cb89953e1ebadd8eb561d04
- Fehlerkorrektur: Beim Anlegen von Schreiben ist es in einigen Fällen zu Fehlermeldungen gekommen und die Schreibenerstellung ging schief
- Fehlerkorrektur: Bei der Bearbeitung von Strahlenpässen (Erfassung und Änderung) wurde bei der Auswahl des Geschlechts "Weiblich" auf fehlende Pflichtangaben verwiesen.
-
30.06.2023 IFAS Version 85.009 Download
Prüfsumme SHA-256: 51b9962a9bfb42dd7015df7e46121fe6e9f1d0b9a79292b90342f0ee2be0d7a4
- Fehlerkorrektur/Post: Beim Löschen von Post werden nur die zugeordneten Schreiben gelöscht, die NICHT auch in der Tätigkeit enthalten sind
- Fehlerkorrektur/Vorgang: Beim Kopieren eines Vorgangs wird auch die Bemerkungen der Schreiben und des Vorgangs mit kopiert.
Schreiben ohne Dateiname oder mit nicht vorhandener Datei werden nicht kopiert
- Fehlerkorrektur/Vorgang: Beim Kopieren eines Vorgangs die Zuordnung der Tätigkeit zu einem Mitarbeiter nicht ändern
- Fehlerkorrektur/Schreiben: Beim Löschen eines Schreibens darf nicht immer die Tätigkeit zu diesem Schreiben gelöscht werden.
Nur falls es sich um eine automatisch erstellte Tätigkeit handelt
- Fehlerkorrektur/Druckbehälter: Problem bei der Neueingabe und Speicherung von Druckbehältern behoben
- Fehlerkorrektur/Vorgang: Die Textmarken für die Dosimetrie und den Strahlenpass bei der Schreibenerstellung
im Vorgang zu Personen mit erstellen
- Arbeitskorb: In der Postaktions Historie auch das Löschen eines Posteintrages mit ausgeben
- Bemerkungsfelder: Jedes Bemerkungsfeld hat jetzt auch den Kontextmenüeintrag "UTF-8 Eingabehilfe"
- FMS Import (EfA MuSchG): Beim Import von MuSchG Anzeigen wird eine mitgelieferte Unternehmens-ID berücksichtigt.
Ist die Unternehmens-ID einer Betriebsstätte zugeordnet, wird der Dialog zum Abgleich der Betriebsstättendaten übersprungen.
- Elektronische Akte: Wird aus einem Vorgang eine elektronische Akte erzeugt kann die Reihenfolge der Schreiben durch Drag and Drop in der Tabelle geändert werden
- Unfälle: Bei der Erfassung von Verletzten von Unfällen kann beim Geschlecht zwischen männlich/weiblich/divers gewählt werden
- Strahlenpässe: Bei der Erfassung Strahlenpässen kann beim Geschlecht zwischen männlich/weiblich/divers gewählt werden
- Vorgang: Postausgänge können jetzt unabhängig von einer Tätigkeit in einem Vorgang erstellt werden
- Struktur: Nicht mehr aktive Röntgenanlagen und nicht mehr aktive Strahlenschutzgenehmigungen werden bei der
Betrachtung der Gesamtkategorie für eine Betriebsstätte nicht beachtet
- Betriebsstätte: Neuer Menüpunkt Betriebsstätte -> Mängelauswertung Rechtsgebiete,
der in einer Liste alle Rechtsgebiete mit Mängeln der letzten 2 Jahre ausgibt.
In der neuen Konfigurationsvariablen $AUSWERTUNG_RG_MAENGEL_FILTER kann optional
eine kommaseparierte Liste von Rechtsgebietsnummern aus dem Katalog 4: RG angegeben werden
- Betriebsstätte: "F3" springt von jeder Stelle des Programms aus in die Schnellsuche für Betriebsstätten
- Unfälle: Bei der Zuordnung eines Unfalls zu einer Betriebsstätte wird die
Unfall- bzw. Meldedaten für die Suche nach der zuzuordnenen Betriebsstätte verwenden
- Tätigkeit: Ausdruck einer Tätigkeit optional mit Systemkontrolle oder Systembewertung
- Röntgenanlagen: Falls die Konfigurationsvariable $RA_KATEGORIE_AUFSICHT_VISIBLE=1 gesetzt ist,
werden in dem Stammdaten einer Röntgenanlage zusätzliche Felder für die letzte und die nächste Aufsicht angezeigt
- Tätigkeit: Neuer Karteireiter "Bilder" für Tätigkeiten mit der Möglichkeit hier Dateien (Bilder) für eine Tätigkeit zu hinterlegen,
die aber ganz bewußt nicht im Schreiben-Karteireiter zum Vorgang und auch nicht im Schreiben-Karteireiter zur Betriebsstätte angezeigt werden
- Tätigkeit: Die Eingabe einer Revisionszeit kann (muss aber nicht) nun für jede Tätigkeitsart einzeln (Katalog 700: IA_ART),
nicht nur einmalig über die Konfigurationsvariable IA_DAUER eingestellt werden.
Es sind positive Werte (Pflichtfeld), negative Werte (kein Pflichtfeld), '0' (keine Eingabe)
und kein Wert (Wert der Konfigurationsvariablen IA_DAUER wird verwendet) erlaubt
-
02.06.2023 IFAS Version 84.664 Download
Prüfsumme SHA-256: 0adc8ae9f7ddd84b0f06c3ad183270ab9f1d9c08486fba865cfb25792c320008
- Fehlerkorrektur: Ausdruck einer Beschwerde korrigiert
- NiSV FMS Import: Bei Angabe einer alternativen Adresse kann diese als zugeordnete
Betriebsstätte zur ersten erstellten Betriebsstätte erstellt werden
- Schnellsuche: Ausgabe des Icons, das bei der Art einer Betriebsstätte frei definiert werden kann
-
25.05.2023 IFAS Version 84.581 Download
Prüfsumme SHA-256: 54f5051035c2e67996fea1b7c88938611e892d5d1c89c59af6e488ffc08f744b
- Fehlerkorrektur/Unfälle: Löschen von Unfällen korrigiert
- Fehlerkorrektur/Konvertierung von Worddateien *.docx nach PDF: Die Konvertierung von Worddateien *.docx nach PDF, z.B. beim versenden einer Mail korrigiert
- Fehlerkorrektur/Karteireiter Personen: Anzeige der Bemerkung zu einer Person im Personenkarteireiter korrigiert
- Karteireiter Personen: Nicht die (alte) Registriernummer, sondern die SSR-Nummer anzeigen
- Karteireiter Personen: Die Liste der Fachkunden nur anzeigen, falls die Tabelle nicht leer ist
- elektronische Akte: Erstellung einer eAkte für Beschwerden, Anzeigen, Unfälle, und Anträge
- Alternative BS-Grunddatenmaske: Falls die Konfigurationsvariable BS3_FELDER den Wert 1 hat
und drei einzelne Felder in der Betriebsstättengrunddatenmaske angezeigt werden sollen,
wird dies nun in der Alternative BS-Grunddatenmaske auch unterstützt
- Unfälle: Zusätzliche Ausgabespalte "Unfallhergang/Sachverhalt" in der Auswahlliste der Unfälle
- einheitliche Begrifflichkeit "Benutzer":
Der Begriff Benutzer/Bearbeiter/Sachbearbeiter wird über den Eintrag des Datadictionary der
Spalte bwverw.ma_nr vereinheitlicht, der Default ist "Bearbeiter".
Dieser Begriff kann allerdings an einzelnen Stellen wiederum über das Datadictionary überschrieben werden.
D.h. im Vorgang kann die Spalte anders benannt sein, als an anderen Stellen
- Konfigurationsvariable $IA_SYSTEMBEWERTUNG
Die Konfigurationsvariable IA_SYSTEMBEWERTUNG hat nun folgende Werte:
0#Systembewertung nicht sichtbar, Tätigkeit nach dem Export abschließen
1#Systembewertung sichtbar, Tätigkeit nach dem Export nicht abschließen
2#Systembewertung sichtbar, Tätigkeit nach dem Export abschließen
3#Systembewertung nicht sichtbar, Tätigkeit nach dem Export nicht abschließen
- Personen:
Nur falls mindestens eine Personenart aus dem Katalog 1: BT_ART das Kennzeichen für die
Personendosimetrie, Fachkunde bzw. Strahlenpässe vorhanden ist, so wird dieser Karteireiter auch angezeigt
-
12.05.2023 IFAS Version 84.412 Download
Prüfsumme SHA-256: b11712ddc2e70f8b084dcb9cd0dfd45a8100025ed1652938bffcf1c99443fd9a
- BACom (nur Hamburg): Bei neu erstellten Schreiben wird wieder die richtige bsNr und der korrekte Katalog eingetragen, damit werden die Schreiben auch wieder im Jahresbericht gezählt
- Personen/Personendosimetrie: Speichern des Strahlenschutzverantwortlichen im Karteireiter Personendosimetrie korrigiert
- Personen/Personendosimetrie: Die Eingaben zu Strahlenschutzverantwortlicher, Strahlenschutzbeauftragter,
Mitteilung vom und Dosimeterart können über das Datadictionary als Pflichtfeld (oder eben nicht) konfiguriert werden
- FMS Import: Import von EfA MuSchG-Anträgen
-
08.05.2023 IFAS Version 84.289 Download
Prüfsumme SHA-256: a6974fbcd844489ded9933d1c107286bb8e638c38be99f5f2af1633aa9f204fc
- Fehlerkorrektur/Vorgänge: Die direkte Anzeige einer zugeordneten Betriebsstätte zu einem Vorgang aus dem Kontextmenü heraus korrigiert
- Fehlerkorrektur/Arbeitskorb/FMS-Import: In manchen Fällen war kein FMS-Import im Arbeitskorb mehr möglich
- Unfälle/BAuA-Untersuchungsbogen: Falls die neue Konfigurationsvariable
BAUA_BOGEN_LINK=https://www.baua.de/DE/Themen/Arbeitswelt-und-Arbeitsschutz-im-Wandel/Arbeitsweltberichterstattung/Toedliche-Arbeitsunfaelle/pdf/Untersuchungsbogen.pdf?__blob=publicationFile&v=7
gesetzt wurde, wird der BAuA-Untersuchungsbogen für tödliche Arbeitsunfälle direkt von der Downloadseite der BAuA verwendet
-
05.05.2023 IFAS Version 84.263 Download
Prüfsumme SHA-256: 5656484c90ddf9e68f860ce0350a1a0b65725809441a7becca143ae53e885d90
Neue poi-5.2.3/comons-commpress-1.21.jar Bibliothek nach $IFAS\bin\jar entpacken(letzte Änderung 05.05.2023)
- Fehlerkorrektur/Import von Asbestanzeigen: Beim Import von Asbestanzeigen konnte es zu einem Fehler kommen
- Fehlerkorrektur/Schreiben: Eine Datei/Mail vom Typ *.msg wurde nach dem Einfügen als Schreiben nicht gelöscht, falls
die Option "Originaldatei löschen" angewählt wurde
- Struktur/Röntgenanlage: Detailanzeige für die Erlaubnis der Röntgenanlage Kurz korrigiert
- Tätigkeit/Systembewertung: Beim Speichern einer Tätigkeit mit einer bereits exportierten Systembewertung erschien
fälchlicherweise ein Hinweisfenster
- Vorgänge: Direkte Anzeige einer Anlage zu einem Vorgang aus dem Kontxtmenü heraus
- Arbeitskorb: FMS-Importe werden nicht mehr als Posteingang bezeichnet, sondern als FMS-Import
und dürfen nur noch mit einer speziellen BV-Berechtigung gelöscht werden
- Fehlerkorrektur/Mailimport: Bei einem Import einer Mail mit extrem langem Betreff konnte es zu einem Fehler kommen
- Untersuchsbogen für tödliche Unfälle: Der Untersuchsbogen für tödliche Unfälle wurde angepasst.
Neue Vorlagendatei für den Untersuchsbogen tödliche Unfälle
nach $VORL_DIR/Unfall bzw. $VORL_DIR/IFAS entpacken
-
28.04.2023 IFAS Version 84.144 Download
Prüfsumme SHA-256: 5dfea9f7a693410ff00c830a2852627424520775a520960a3ecd60e99d9cdc54
- Tätigkeiten: Über die neue Konfigurationsvariable IA_VERFKZ kann angegeben werden, aus welchen anderen
IFAS-Modulen im Karteireiter Tätigkeiten angezeigt werden (z.B. IA_VERFKZ=IFAS, KSCHG, JUG, AZ).
Die Konfigurationsvariable IA_VERFKZ gilt allgemein für alle Module.
Die Variable kann modulspezifisch als Konfigurationsvariable <VERFKZ>_IA_VERFKZ angelegt werden,
um diese Anzeige für jedes IFAS-Modul einzeln zu steuern
- Tätigkeiten: Bei der Erstellung eines Postausgangs zu einer Tätigkeit wird der Betreff
der Tätigkeit, nicht des Vorgangs als default für die Post verwendet
- Tätigkeiten/Systembewertung: Falls die Systembewertung bereits exportiert wurde,
also nicht mehr änderbar ist, so erscheint beim Speichern einer Tätigkeit kein Hinweis mehr
-
17.04.2023 IFAS Version 83.911 Download
Prüfsumme SHA-256: 0509c4e4a3e2790eb7e1844b98c94348e6793bf30f59a9d98aadd4f5b8e7aa83
- ACHTUNG: : Die Bibliotheken
jakarta-mail-1.6.7,
fop-2.8,
pdfbox-2.0.27,
jackson-2.14.1
poi-5.2.3 und
xalan-2.7.2
müssen aktualisiert und nach $IFAS\bin\jar entpackt werden
- Fehlerkorrektur: Bei Auswahl einer BS über die Schnellsuche wurde die aktuelle Betriebsstätte nicht auf Änderungen überprüft
- Fehlerkorrektur: Speichern und Löschen einer NiSV Anlage korrigiert
- Anzeigen: Falls die Beschreibung im BR-Datadictionary für die Spalte gm_anzeige.bs_nr das Schlüsselwort "Empty" enthält
wird im Dialog Anzeigen kein Text für die zugeordnete Betriebsstätte angezeigt
- Anzeigen/Tätigkeit erzeugen: Die automatische Erzeugung von Tätigkeiten zu neuen Anzeigen korrigiert
- alternative Betriebsstättenmaske: Für die "freien Listen" die Auswahl ohne den Label-Eintrag des Kataloges anzeigen
- Systembewertung: Beim Word-Druck einer Systembewertung steht die neue Textmarke $BEMERKUNG$ mit dem Inhalt der allgemeinen Bemerkung zur Verfügung
- Personendosimetrie: Erweiterung um die Betriebsnummer, Mitarbeiternummer und Dosimeternummer
- Arbeitskorb: Neuer Filter "Nur FMS-Importe anzeigen" als Checkbox im Posteingang des Arbeitskorbs
- Schreiben/Erstellung einer Mail: Der Betreff der Mail wird auf 70 Zeichen gekürzt, ansonsten kann es bei der Erstellung einer
Mail in Outlook Probleme geben
- Tätigkeit/Systembewertung: Zusätzliche Textmarke $BEMERKUNG$ für die allgemeine Bemerkung einer Systembewertung beim Druck
-
24.03.2023 IFAS Version 83.672 Download
Prüfsumme SHA-256: 2839f49950402c436de17864c6d8bf7142cf8587fb2715955fe2a73eb23b47a1
- Fehlerkorrektur: Nach der Neuerfassung einer Anzeige wurde der Karteireiter Schreiben nicht freigeschaltet.
- Fehlerkorrektur: NiSV FMS Import: Schreiben von Anwendenden Personen werden korrekt übernommen
(hierzu müssen im Katalog 972 die Einträge mit den Werten in Spalte txt1 "anwendendeperson/fachkunde/typ"
in "anwendendeperson/fachkunde/datei_typ" und "anwendendeperson/grundqualifikation_schreiben/typ"
in "anwendendeperson/grundqualifikation_schreiben/datei_typ" geändert werden)
- Fehlerkorrektur: Innerhalb der Schreiben-Karteikarte eines Vorgangs wurden Schreiben aus Zuordnungen
nicht mehr angezeigt, wenn keine direkt zum Vorgang erstellten Schreiben existierten.
- Fehlerkorrektur: Wurde die Zuordnung eines Posteingangs zum Vorgang gelöscht und sollte der Posteingang
im Arbeitskorb wieder hergestellt werden, wurden die Anhänge zum Posteingang gelöscht.
- Beim Word-Druck von Systembewertungen aus dem Tätigkeitendialog heraus werden jetzt auch Word-Formulare mit Steuerelementen unterstützt:
Hierzu muss die Wordvorlage in "Systembewertung Formular.docx" unbenannt werden
(dies hat dann den gleichen Effekt wie das Schlüsselwort =Formular in den Schreibenvorlagenkatalogen,
siehe auch die Onlinehilfe)
-
17.03.2023 IFAS Version 83.594 Download
Prüfsumme SHA-256: 9559dceb59851fe408d9244938097b491352370217ef4c5c124e1eaf82925a1d
- Fehlerkorrektur: Bei der Erstellung einer Kopie eines Posteingangs werden nicht mehr die dazugehörenden Schreiben verdoppelt
- Fehlerkorrektur: Erstellung eines PDF-Drucks oder einer elektronischen Akte eines Vorgangs korrigiert
- Fehlerkorrektur: Bei Erstellung einer Tätigkeit in einem neu erstellten, noch nicht gespeicherten Vorgang
konnte es zu einer Inkonsitenz in den Daten in der Oberfläche kommen. Nach Schließen und Öffnen des Vorgangs konnten
dadurch beim Speichern weitere Vorgänge mit neuem AKZ entstehen.
- Systembewertung: Verlängern der Bemerkung für Systembewertungsantworten auf 1000 Zeichen (Länge der Datenbankspalte)
-
10.03.2023 IFAS Version 83.492 Download
Prüfsumme SHA-256: c082ce69f089c90c4cd9639ec474a6949f861ee7f42a3ea41e108c9cb2bb9917
- Fehlerkorrektur: Beim Wechsel der Karteireiter konte es zu einem Fehler kommen, wenn Änderungen bemerkt und
auf Nachfrage gespeichert werden sollten, aber nicht alle Pflichtfelder gefüllt waren (NullPointerException)
- Fehlerkorrektur/Vorgänge: Die Rechtsquellen wurden nicht mehr gespeichert
-
03.03.2023 IFAS Version 83.385 Download
Prüfsumme SHA-256: 3072888fecc5a2905377c998add847e8aa62fee27092b44c5474fdf8c2dc5364
- Fehlerkorrektur Zuordnung Anträge/Anzeige/Beschwerden/Baustellen zu Betriebsstätten: Bei der Zuordnung kommt
es nicht mehr zu "Daten haben sich geändert" Dialogen
- Fehlerkorrektur/Vorgänge: Die Erfassung von Rechtsquellen im Vorgang funktionierte nicht mehr
- Eigene Symbole: In der Konfigurationsvariablen IMAGES_PATH kann ein Pfad zum Verzeichnis "images" angegeben werden, in dem eigene Bilder
hinterlegt werden können. Der Pfad muss also nicht mehr lokal unter $IFAS/bin/Images liegen
- Tätigkeiten: Die Überprüfung, ob eine Tätigkeit an den UVT übertragen werden soll
(Konfigurationsvariable IA_DATENSCHUTZ) entfällt vollständig.
Im Eingabedialog Tätigkeiten entfällt der Bereich "Datenschutzprüfung im Einzelfall" vollständig
-
25.02.2023 IFAS Version 83.228 Download
Prüfsumme SHA-256: 3f0d2aea31ce6fbef19a9d1910973de682dadaf194051978cdf10a577682e535
- Fehlerkorrektur/Unfälle: Änderungen in der Bemerkung zu zugeordneten Bildern in einem Unfall korrigiert
- UVT-Besichtigungsdaten: Import und Anzeige aller UVT-Besichtigungsdaten
- Struktur/NiSV-Anlagen: Speichern von NiSV-Kombinationsgeräten.
Im Katalog 981: NISV_ANLAGEART muss im Eintrag NiSV-Kombinationsgerät der Wert 'K' in der Spalte
"Kombinationsgeraet (txt4)" und für jedes mögliche Kombinationsgeräte eine 'J' hinterlegt werden
- Schreiben/Empfängerauswahl: Falls eine Betriebsstätte als ZBS in der Struktur
und auch in einem Vorgang zugeordnet wurde, so erscheint diese ZBS auch in der Schreiben - Empfängerauswahl
-
16.02.2023 IFAS Version 82.997 Download
Prüfsumme SHA-256: 8aaac1e58c5230b31e531841e6ad69634a3dc02caeb323eeba435e38958efdb4
- Fehlerkorrektur/Eingabe einer Fachkundegruppe zu Personen: Zu Personen konnten keine Fachkundegruppen mehr eingetragen werden
- Fehlerkorrektur/Fachmodule: Anzeige der BK-Verfahren zu einer Betriebsstätte in PostgreSQL korrigiert
- Arbeitskorb/Posteingang: Zu einem Posteingang kann bei einem abweichenden Absender optional ein Postfach erfasst werden
-
13.02.2023 IFAS Version 82.904 Download
Prüfsumme SHA-256: 5dfec8db6b33ca5597115930f9c42b0dd4ae957331a62bd90c54f8cf17058c42
- Suchoptionen: In den Suchfeldern nach Betriebsstätten erscheint ein Hinweisfenster,
falls Suchoptionen für diese Suche hinterlegt wurden. Dieses Hinweisefenster erscheint nur, falls das Suchfeld erstmalig den Focus erhält.
Das Hinweisfenster mit den Suchoptionen wird nicht angezeigt, falls keinerlei Tooltips gewünscht werden (Dienste -> Tooltips anzeigen ist nicht markiert)
- Anzeigen: Nach der Zuordnung einer Anzeige zu einer Betriebsstätte wird diese verschobene Anzeige nicht automatisch angezeigt,
sondern es wird eine Nachfrage gestellt, ob die verschobene Anzeige in der neuen BS angezeigt werden soll,
oder ob der Anzeige-Dialog offen bleiben soll
- Personen/Fachkunde: Im Katalog 244: STRL_FKG können in der neuen Spalte "Personenarten (txt3)"
die angebotenen Fachkundearten zu jeder Personenart hinterlegt werden
- Anzeigen: Falls zu einer Anzeige eine automatische Tätigkeit erstellt wurde,
so wird diese Tätigkeit nun bei der Zuordnung dieser Anzeige zu einem Vorgang auch automatisch dem Vorgang zugeordnet.
- Vorgang/Zuordnung: Nach der Neueingabe einer Anzeige/Antrag/Unfall/Beschwerde aus einem Vorgang heraus
wird dieses neue Objekt in der Auswahlliste sofort aktualisiert
- Schreiben/Empfängerauswahl: Die neue Konfigurationsvariable SCHREIBEN_BS_ZUORDNUNG=1 ordnet das Schreiben
nicht der Betriebsstätte zu, die als alternativer Empfänger ausgewählt wurde, sondern das Schreiben verbleibt bei der der Ursprungs-Betriebsstätte
-
05.02.2023 IFAS Version 82.768 Download
Prüfsumme SHA-256: ee6bc86b298148552a92c963b23ad9ac61296306ca477873930b33ced9a439bd
- Fehlerkorrektur/Anzeige: Falls die Erstellung einer Tätigkeit zu einer Anzeige konfoguriert wurde,
wurde bei jeder Änderung der Anzeige erneut eine Tätigkeit eingefügt
- Fehlerkorrektur/Posteingang: Beim Löschen von zugeordneten Dateien aus einer bereits gespeicherten Post
wurde das Datum der Post immer wieder zurück auf das Tagesdatum gesetzt
- Anzeige: Falls zu einer Anzeige eine automatische Tätigkeit erstellt wurde,
wird diese Tätigkeit nun bei der Zuordnung dieser Anzeige zu einem Vorgang auch automatisch dem Vorgang zugeordnet.
- Vorgänge: Nach der Neueingabe einer Anzeige/Antrag/Unfall/Beschwerde aus einem Vorgang heraus wird dieses
neue Objekt in der Auswahlliste sofort markiert
- Schreiben/Empfängerauswahl: SCHREIBEN_BS_ZUORDNUNG=1 ordnet das neu erstellte Schreiben nicht der Empfänger BS zu,
sondern verbleibt bei der der Ursprungs-BS
- Suchoptionen: In den Suchfeldern nach Betriebsstätten erscheint ein Hinweisfenster, falls Suchoptionen für diese Suche hinterlegt wurden.
Dieses Hinweisefenster erscheint nur, falls das Suchfeld erstmalig den Focus erhält.
-
30.01.2023 IFAS Version 82.657 Download
Prüfsumme SHA-256: f5d5ff237ccca530f50f9bd32067b59ccf870911d2c6fc1afeb79d97395a17a6
- BACom (nur Hamburg): Die Sperre dass immer nur eine Mitteilung/Nachforderung/Stellungnahme geschickt werden darf entfällt,
d.h. es können bel. vieler solcher Nachrichten verschickt werden ohne dass auf eine Antwort seitens BACom gewartet werden muss
- UVT-Meldungen: Anzeige der neuen UVT-Besichtigungen inkl. Systembewertung
- Vorgänge: Kopieren eines Vorgangs inkl. aller Schreiben aus Posteingängen, Tätigkeiten und Schreiben des Vorgangs
- Tätigkeiten: Falls die Tätigkeit nicht änderbar (Read Only) ist, und nur der Bemerkungstext zu einem Rechtsgebiete ausgefüllt ist,
können die Detaildaten trotzdem geöffnet werden, um den Bemerkungstext lesen zu können
- Struktur: Ausgabe der Strahlenschutz-Kategorie in der BS-Struktur
- Schreiben: Falls die Konfigurationsvariable BS_NR_KURZ nicht gesetzt ist,
so wird als Default wieder die laufende Nummer in $BS_NR_KURZ ausgegeben
- MuSchG-Anzeigen: Falls die Eingabefelder je nach eingestellter Schriftgröße nicht ganz auf das Panel passen,
wird ein horizontaler Scrollbalken eingeblendet
-
16.01.2023 IFAS Version 82.385 Download
Prüfsumme SHA-256: f4d20678ea678df6c9e393c60660c11fa9deba8431c829854bae3abcf8b98aa8
- Fehlerkorrektur/Postanschrift: Behandlung der Postanschrift, insbesondere auch das Löschen korrigiert
- FMS-Import Asbestanzeigen Hessen: Die Bemerkung der Asbestanzeige war fehlerhaft
- FMS-Import Baustellenvorankündigung Hessen: Umsetzung der Änderungs- und Erweiterungswünsche nach Absprache
- Fehlerkorrektur/GDA Systembewertung: Fehlerhaftes Springen in GDA KeGs behoben
- Anzeigen, Beschwerden, Unfällen: Bei JEDER Änderung der BS-Zuordnung von Anzeigen, Beschwerden und Unfällen wird nun ein Posteingang
für den Mitarbeiter der BS erzeugt
- Schreiben: Manuelle Sortierung von Schreiben und Vorgangszuordnungen korrigiert
- Schreiben: Auch ohne die Berechtigung "Posteingänge erstellen" dürfen natürlich weiterhin Dateien und Mail in den
Karteireiter Schreiben eingefügt werden
- Schreiben: Neue Textmarke $BS_NR_KURZ_AMT$ mit Amtkennzeichen und kurzer BS-Nummer ohne führende Nullen
- Schreiben: Wenn ein Schreiben abgeschlossen wird, wird nachgefragt, ob auch die Wiedervorlage des Schreibens gelöscht werden soll
- Schreiben/Tätigkeiten: Jetzt können über den Katalog der Schreibenvorlagen auch automatische Tätigkeiten im Außendienst erstellt werden
- Röntgenanlagen Kategorie: Die Gesamtkategorie der BS wird nun auf der Grundlage der Kategorien aller
Röntgenanlagen im Karteireiter Struktur ausgegeben
- Vorgang: Wenn der Vorgang abgeschlossen wird, wird nachgefragt, ob auch die Wiedervorlage des Vorgangs und alle
Wiedervorlagen aller Schreiben gelöscht werden sollen
- Vorgang: Aktualisierung der BS nach Änderung der Wirtschaftsklasse vor der Erstellung eines neuen Vorgangs
- Vorgang: Falls ein Vorgang auf abgeschlossen gesetzt werden soll, wird bei einer vorhandenen Wiedervorlage nachgefragt,
ob diese Wiedervorlage gelöscht werden soll
-
IFAS Versionen aus dem Jahr 2022
-
IFAS Versionen aus dem Jahr 2021
-
IFAS Versionen aus dem Jahr 2020
-
IFAS Versionen aus dem Jahr 2019
-
IFAS Versionen aus dem Jahr 2018
-
IFAS Versionen aus dem Jahr 2017
-
IFAS Versionen aus dem Jahr 2016