-
29.12.2017 IFAS Version 55.001
Update Datenbankscript IFAS 5.18 Version 55001 ausführen
- Fehlerkorrektur: Beschwerde: Das Löschen einer Beschwerde fügte unter bestimmten Umständen eine neue Beschwerde ein, welche ausschließlich die Vorgangsnummer enthielt
- Anzeigen: Falls der Katalog ANZEIGE_STATUS leer oder nicht vorhanden ist, so wird die Auswahlliste Status nicht angezeigt
- Tätigkeiten: Vorbelegung des Aktenzeichen-Feldes bei der Schreibenerstellung zu Tätigkeiten:
Sofern ein Vorgang existiert wird dessen "Az. Einsender" genommen; wenn dieser Wert nicht vorhanden ist die Vorgangsnummer; bei einem leeren Vorgang weiterhin das Aktenzeichen der Tätigkeit.
- Schreibenerstellung zu Vorgängen: Die Vorbelegung des Aktenzeichens mit dem Wert "Az. Einsender" respektive der Vorgangsnummer ist bereits vor der Erstellung des Schreibens in dem entsprechendem Feld sichtbar.
- Schreibenerstellung zu Vorgängen: Die Anzahl der Schreiben zu einem Vorgang wird in der Karteireiterschriftung ausgegeben
- Vorgänge: Meldungstext beim Verschieben von Vorgängen deutlich erweitert
- Schreiben: Die Poststücken zugeordneten Dokumente sind nun auch auf der Karteikarte "Schreiben" sichtbar.
Diese Schreiben können wie alle Schreiben zu Fachmodulen oder Beschwerden, etc. per Filter ausgeblendet werden.
- Unfälle: Die Vorlagen "unfall-sofortbericht" und "unfall-untersuchungsbericht" werden ab jetzt auch im Unterordner "Unfall" des Verzeichnisses IFAS_VORL_DIR erwartet, wie alle Schreiben zu Unfällen.
Achtung: Die beiden Vorlagen sind entsprechend umzukopieren!
- Arbeitskorb: Neue Filteroptionen "nur eigene Vorgänge" und "nur eigene Termine", für den Dezernats- und Amtleiter
-
19.12.2017 IFAS Version 54.870
Update Datenbankscript IFAS 5.18 Version 54870 ausführen
- Fehlerkorrektur: Tätigkeiten Anzeigemaske (ohne Verwendung der Vorgangsbearbeitung):
Beim Löschen einer angezeigten Tätigkeit über das Menü konnte es zu einem Fehler kommen, durch den die Maske nicht mehr geschlossen werden konnte.
- Fehlerkorrektur: Einige Probleme bei der Eingabe von Anzeigen korrigiert. Der Dialog Anzeigen verhält sich nun genauso
wie die Dialoge Anträge, Beschwerden und Unfälle.
- Fehlerkorrektur: Vorgänge: Bei der nachträglichen Eingabe von Rechtsquellen konnte es zu einem Datenbankfehler kommen
- Beim Löschen von Posteingängen zu einem Vorgang ist der Standardfall nun das Lösen aus dem Vorgang, nicht das Löschen der Posteingänge.
- Auch aus Bemerkungsfeldern die deaktiviert sind, kann Text in die Zwischenablage kopiert werden
-
13.12.2017 IFAS Version 54.767
- Fehlerkorrektur: BACom (nur Hamburg): Beim Speichern der Anträge wird immer das korrekte Verzeichnis genommen
-
11.12.2017 IFAS Version 54.735
- Fehlerkorrektur: Anzeigen: Die Anzeigenliste konnte nicht mehr gedruckt werden, da die Vorlagendatei nicht gefunden wurde.
- Fehlerkorrektur: Anzeigen: Im Rahmen einer Anzeige erfasste Schreiben wurden in der Karteikarte "Schreiben" mit der Herkunft "Unfall" angezeigt.
- Fehlerkorrektur: Anträge: die Anträge waren nicht mehr aufrufbar (Schaltfläche ausgegraut).
-
06.12.2017 IFAS Version 54.694
Update Datenbankscript IFAS 5.18 Version 54694 ausführen
- Fehlerkorrektur: Schreibrechte im Karteireiter Vorgänge im Zusammenhang mit der Konfigurationsvariablen VORGANG_ZUSTAENDIG werden nun genauer beachtet:
Bei Einstellung "2" der Variablen (Gruppenrecht bezieht sich nur auf den Vorgang) war für Tätigkeiten ohne Schreibrecht folgendes möglich:
- Wenn die Tätigkeit über den Dialog zur Anzeige des Vorgangs geöffnet wurde, war diese bearbeitbar.
- In der Tabelle "Zuordnungen" im unteren Bereich der Karteikarte "Vorgang" waren Tätikeitszuordnungen löschbar.
- In der Tabelle "Zuordnungen" im unteren Bereich der Karteikarte "Vorgang" waren Zuordnungen von poststücken auch ohne Schreibrecht löschbar.
- Fehlerkorrektur: Die Schaltfläche "Neu" war bei Verwendung des Moduls "Vorgänge" innerhalb der Vorgangstabelle im Arbeitskorb ohne Auswahl einer Betriebsstätte inaktiv,
auch wenn über die Konfigurationsvariable IA_NBB eine Nummer definiert war.
- Wenn ein Schreiben zu einer Person innerhalb der Personenmaske erstellt wird, stehen jetzt auch die Textmarken zum Verwaltungsgericht der Betriebsstätte zur Verfügung
- Nur Hamburg:
Erweiterung Asbestanzeigen für den Datenimport "Onlinedienst Asbestanzeigen"
-
30.11.2017 IFAS Version 54.601
Update Datenbankscript IFAS 5.18 Version 54601 ausführen
- Fehlerkorrektur: Die Anlage neuer Beschwerden führte zu einem Fehler (NullPointerException)
- Fehlerkorrektur: Vorgangsbearbeitung: Das Feld Wiedervorlage wurde bei fehlendem Schreibrecht nicht schreibgeschützt dargestellt.
Zusätzlich ist die Schaltfläche "Speichern" nun ebenfalls nicht mehr nutzbar.
- Fehlerkorrektur: BACom (nur Hamburg): In einigen Fällen kam es zu Fehlern bei der Erstellung des Word-Dokuments einer Mitteilung
- Neue cnf-Variable SK_SHOW_NUMBERING: Hier mit kann die autom. Nummerierung der Gruppen in der neuen Systemkontrolle ausgeschaltet werden
-
27.11.2017 IFAS Version 54.545
Update Datenbankscript IFAS 5.18 Version 54545 ausführen
- Fehlerkorrektur: Wenn innerhalb eines Vorgangs eine Person zugeordnet worden ist und wird auf den Schreiben-Karteireiter gewechselt, so wird jetzt auch das Vorlagenverzeichnis angepaßt und nicht nur der Personenkatalog ausgewählt
- Erweiterung der Konfigurationsvariablen VORGANG_ZUSTAENDIG:
Durch die Auswahl des Wertes "1" wurde seit der Einführung der Variablen auch ein Schreibrecht an dem Vorgang zugeordneten Tätigkeiten gegeben.
Nun existiert die neue Option "2", mit der nur am Vorgang Schreibrecht eingeräumt wird, nicht an zugeordneten Tätigkeiten.
- BACom (nur Hamburg): Unterstützung von Dateinamen mit Umlauten welche vom BACom-Service geliefert werden
-
23.11.2017 IFAS Version 54.490
- Fehlerkorrektur: Beim Speichern eines Vorgangs konnte es zu einem Datenbank-Fehler kommen, wenn sowohl eine Person als auch eine Anlage zugeordnet worden ist.
- Fehlerkorrektur: Im Karteireiter der Vorgangsverwaltung konnte es in einigen Fällen dazu kommen, dass Schreiben mehrfach angezeigt werden.
- Fehlerkorrektur: Personen: Wenn das Modul "Vorgänge" nicht aktiviert ist wird der Karteireiter "Vorgänge" (ehemals das Menü "Fachfunktionen") wieder angezeigt
- Fehlerkorrektur: Vorgänge: Wird eine Tätigkeit einem neuen Vorgang zugewiesen tritt kein Fehler beim Speichern mehr auf
- In der neuen Systemkontrolle werden jetzt sämtliche Einstellungen zur Schrift aus dem IFAS Desktop übernommen: kursiv oder fett wird jetzt übernommen sowie die Systemschrift und Systemschriftgröße, wenn diese ausgewählt worden sind.
- Schreibenerstellung innerhalb des Vorgang-Dialogs: In Abhängigkeit der Zuordnungen des Vorganges wird der Katalog im Schreibenkarteireiter im Dialog gesetzt: Ist eine Person zugeordnet, ist der Katalog (BT_DOT) ausgewählt. Bei Zuordnung einer Anlage ist der Katalog, welcher zum Anlagentyp der gewählten Anlage gehört, ausgewählt. Ist keine dieser Zuordnungen vorhanden ist der Standard-Katalog BK_DOT ausgewählt.
- docx-Schreibenerstellung: Im Dialog wird die Länge des Auswahllistenelements begrenzt, wenn sehr lange Einträge enthalten sind
- docx-Schreibenerstellung: Mit Hilfe des Schlüsselworts =DEFAULT können Textmarken angelegt werden, welche im Textmarkenersetzungsdialog einen Standardwert erhalten. Beispiel: $Ansprechpartner im Betrieb=DEFAULT(Geschäftsleitung)$ erzeugt im Dialog ein Feld mit dem Wert "Geschäftsleitung" und der Beschriftung "Ansprechpartner im Betrieb".
-
14.11.2017 IFAS Version 54.380
- Fehlerkorrektur: Innerhalb von Tätigkeiten werden wieder die richtigen Inhalte auf den Karteireitern der neuen Systemkontrolle angezeigt
- Fehlerkorrektur: Personen: Wenn das Modul "Vorgänge" nicht aktiviert ist wird der Karteireiter "Vorgänge" innerhalb von Personen-Karteireitern nicht mehr angezeigt
- Fehlerkorrektur: Schreibenerstellung docx: in Abhängigkeit von der verwendeten Vorlage konnte es zu einem Fehler während der Schreibenerstellung kommen
- Fehlerkorrektur: Karteikarte Schreiben: Hier trat nach der Erstellung ab und an ein Fehler (NullPointerException NPE) auf, die Schreiben wurden jedoch ordnungsgemäß erstellt.
- Termine im Arbeitskorb: Im Arbeitskorb lassen sich jetzt ein oder mehrere Termine selektieren. Sind mehrere Termine selektiert, können diese gelöscht, reaktiviert, oder nach Outlook exportiert werden.
- Die cnf-Variable BK_IA_ANLEGEN wird auch im Personen- bzw. Struktur-Dialog berücksichtigt: Der Schreiben-Karteireiter lässt sich jetzt auch hier ausschalten bzw. auf nur lesbar setzen (Die Schreiben-Erstellung ist dann weiterhin über Tätigkeiten möglich)
-
08.11.2017 IFAS Version 54.291
Update Datenbankscript IFAS 5.18 Version 54291 ausführen
- Arbeitskorb - Posteingang: zusätzliche optionale Zuständigkeit zu einer Betriebsstätte
- Personen: Anzeige aller Vorgänge (Fachfunktionen) zu einer Person in einem eigenen Karteireiter. Der Menüpunkt Fachfunktionen ist entfallen
- Vorgänge: Anzeige aller Vorgänge zu einer Anlage (BS-Einheit) in einem eigenen Karteireiter
- Vorgänge: Schreiben zu Vorgängen werden ggfs. auch der Anlage (BS-Einheit) und Person zugeordnet und dort entsprechend angezeigt
- Vorgänge: Personenzuordnungen zu Vorgängen werden auch im Karteireiter Personen als Zuordnung zur Betriebsstätte angezeigt
- Vorgänge: Beim Löschen von Vorgängen wird nachgefragt, ob die dazugehörigen Dateien (aus Vorgängen, Tätigkeiten, Post) auch physikalisch gelöscht werden sollen. Es besteht also ab jetzt die Option die Dateien NICHT physikalisch zu löschen, aus der Datenbank (Tabelle bs_dok) aber schon.
- Schreiben: Falls ein Schreiben im Rahmen eines Vorgangs erstellt wurde, kann dieser Vorgang über das Kontextmenü des Schreibens angezeigt werden
- Schreiben: Falls einer Vorlage ein Bericht zugeordnet wurde, werden nun auch diese Werte als Textmarken in der Docx-Schreibenerstellung zur Verfügung gestellt
- Schreiben: Falls ein Schreiben zu einer Person erstellt wird, stehen für die Schreibenerstellung auch die Textmarken der Betriebsttätte zur Verfügung,
falls im Hintergrund eine Betriebsstätte vorhanden ist
- Geokoordinaten: zusätzliche Eingabe von Koordinaten im UTM Format
-
25.10.2017 IFAS Version 54.091
Update Datenbankscript IFAS 5.18 Version 54091 ausführen
- Fehlerkorrektur: Gebühren: Bei der Erstellung von Kostenvermerken wurde noch die Textmarke Abteilung, die mittlerweile
Dezernat heißt verwendet
- Fehlerkorrektur: Struktur: Beim Ausdruck von sonstigen sicherheitsrelevanten Anlagen konnte eine Fehlermeldung auftreten
- Fehlerkorrektur: Textbausteine: Bei der verwendung von Textbausteinen bei der Schreibenerstellung konnte eine Fehlermeldung auftreten
- Fehlerkorrektur: Schreiben: Nun wird der (optionale) leere Katalogeintrag "hier die Dokumentenvorlage auswählen=Empty" wieder angezeigt
- Schreiben: Neue Textmarke $TEXTMARKE=DATE$ bei der Verwendung der Schreibenerstellung mit Hilfe von *.docx Vorlagen. Falls der Inhalt der Textmarke leer ist,
so wird im Textmarken-Ersetzungsdialog ein Datumauswahlfeld angezeigt
- Post: Den Laufweg der Post nocheinmal überarbeitet und optimiert
- BACom (nur Hamburg): Ersetzung von AutoVUE durch synchrone Dokumentenabfrage am BACom-Service
- Schreibenerstellung: Bei Zeilenumbrüchen in den übergebenen Textmarken wird die Formatierung der Schrift übernommen (Größe, Art,...), aber eine evtl. vorhandene Aufzählung wird nicht automatisch weitergezählt
-
18.10.2017 IFAS Version 53.956
Update Datenbankscript IFAS 5.18 Version 53956 ausführen
- Fehlerkorrektur: Schreiben: Ein Schreiben darf nur verschoben werden, falls die Datei auch gelöscht werden darf
- Fehlerkorrektur: Systemkontrolle: Bei der Verwenung des geplant-Datums wurde beim Öffnen einer Tätigkeit ein festes Datum (01.10.2017) für eine Systemkontrolle gesetzt, falls für die Kontrolle kein geplant-Datum vor dem Abspeichern gesetzt wurde
- Fehlerkorrektur: Bei der Verwendung von *.docx-Vorlagen in den Sonderaktionen werden in leeren Ankreuzkästchen jetzt wieder Leerzeichen eingefügt ([ ] statt [])
- Formular-Erstellung (optionaler Menüpunkt Funktionen -> Formulare) : Auch bei *.docx-Dateien findet jetzt eine Ersetzung der Textmarken statt (bisher nur bei *.dot-Dateien)
- Vorgänge: Kopieren von Vorgängen
- Vorgänge: Vorgänge dürfen nur gelöscht werden, falls das neue Benutzerrecht "Vorgänge löschen" erteilt wurde
- Unfälle: Umbenennung von Unfallort in Firmenadresse und Bezeichnung in Unfallort
- Unfälle: Bei der Zuordnung einer Unfallanzeige wird weiterhin ein Posteingang an den zuständigen Sachbearbeiter verschickt. In CC wird
dieser Posteingang auch an den Dezernatsleiter (falls korrekt in der Benutzerverwaltung konfiguriert) verschickt
- Arbeitskorb: Im Katalog VORGANGSERSTELLUNG_POST kann eingestellt werden, ob ein automatisch erstellter Vorgang sofort abgeschlossenwerden soll und ob im Vorgang die Archivierung sofort starten soll
- Arbeitskorb: Neuer Menüpunkt Arbeitskorb -> Postaktions-Historie um die Weiterleitungen von Post für den angemeldeten Benutzer anzuzeigen
- Tätigkeiten: optionale Tooltips im Katalog der Tätigkeitsarten (Katalog 700: IA_ART)
- Tätigkeiten: Die Beschriftung der drei Felder "ausserhalb der BS", "Rechtsgebiet bzw. Rechtsgebiete" und "Sachgebiet bzw. Sachgebiete" werden aus dem Berichte/Statistiken
Datadictionary gelesen und sind somit individuell konfigurierbar
- Berichte: Berichte können nicht nur Benutzern, sondern dem gesamten Amt oder einem Dezernat (Abteilung) zugeordnet werden
- Post: Bei der Auswahl eines Vorgangs zu einem Poststück wird der Betreff der Post automatisch gefüllt, falls das Betrefffeld leer ist
- Post: Im Laufweg der Post wird protokolliert wer eine Mitzeichnungen oder eine Annotationen eingefügt oder gelöscht hat
- Schreiben: Neue Konfigurationsvariable SCHREIBEN_VERSCHIEBEN=0 um den Kontextmenüeintrag "Schreiben verschieben", z.B. in Medizinprodukte nicht anzuzeigen
- Schreiben: Falls eine Adresse aus dem katalog ADRESSEN als Schreibenempfänger verwendet wird, wurde die Empfängerinformation bisher ausschließlich aus den Einträgen der Spalten txt5 und txt4 aus dem Katalog Adressen generiert. Nun wird der Name aus txt1 verwendet, falls txt5 leer sein sollte
- Docx-Schreiben: Als Trenner für Auswahllisten wird nicht mehr das Komma, sondern nur noch ein Semikolon zugelassen. Also z.B.:
$TEXTMARKE={Bekanntgabe; Zustellung}$ anstatt wie bisher $TEXTMARKE={Bekanntgabe, Zustellung}$. Ggfs. bereits umgestellte Vorlagen müssen
manuell angepasst werden
-
22.09.2017 IFAS Version 53.586
- Fehlerkorrektur: Vorgänge: Ausgabe in der Spalte Status für Post korrigiert
- Fehlerkorrektur: Anträge: Inhalt der Textmarken der Schreibenerstellung je nach Empfängerauswahl korrigiert
- Fehlerkorrektur: Schreiben: Korrektur bei der Erstellung der (Kompatibilitäts-) Datei ifasrev.txt
- Berichte: Im Dialog der Ergebnismenge von ausgeführten Berichten, existiert jetzt ein zusätzlicher Button um die Eingabemaske (mit den eingegebenen Suchkriterien) erneut zu öffnen.
- Anträge: Adresse des Antragstellers ohne Ortsteil in den Textmarken der Schreibenerstellung
- E-Akte: Neuer Menüpunkt Funktionen -> e-Akte -> e-Akte anzeigen
-
19.09.2017 IFAS Version 53.494
Icon-Datei aktualisieren; Datei Images.zip nach $IFAS\bin\jar entpacken
- Fehlerkorrektur: Schreiben: fälchlicherweise wurde der Button THB disabled, falls keine Dokumentenvorlage ausgewählt wurde
- Fehlerkorrektur: Schreiben: Textmarken werden nicht mehr sortiert, sondern in der Reihenfolge, in der diese im Schreiben vorkommen abgefragt werden
- Berichte: einheitliche Dateinamen für Excel- und Worddateien generieren
- Termine: Termine lassen sich über das Kontextmenü des Arbeitskorbs oder über den Termine-Bearbeiten-Dialog nach Outlook exportieren
- Erweiterung der E-Akte
- Vorgänge: Vereinheitlichung der Werte in der Spalte "Status" (ausschließlich die Texte aus dem BR-Datadictionary)
- Im Menü Hilfe ist ein neuer Menüpunkt "Handlungsanweisungen" enthalten, der das IFAS-Modul VRW startet.
Handlungsanweisungen für ein IFAS-Modul sind nur die Einträge im VRW, die in der neuen Katalogspalte "Dialogname (txt4)" einen Eintrag "IFAS" (genauer das Verfahrenskennzeichen des jeweiligen IFAS-Verfahrens) enthalten. Die Katalogspalte "Benutzer/Gruppen (txt3)" wird hierbei zusätzlich beachtet
-
14.09.2017 IFAS Version 53.393
Update Datenbankscript IFAS 5.18 Version 53393 ausführen
- Fehlerkorrektur: BACom (nur Hamburg): Fehler bei der Erzeugung von Stellungnahmen korrigiert
- Fehlerkorrektur: Vorgänge: Wird zu einem neuen Vorgang eine neue Tätigkeit angelegt, wird diese anschließend im Vorgangs-Karteireiter angezeigt (zuvor fehlte die Aktualisierung der Tabelle)
- Fehlerkorrektur: Schreiben: Wurde einem Vorgang eine Anlage zugefügt, so werden jetzt bei der Schreibenerstellung innerhalb des Vorgangdialogs auch für die zugewiesene Anlage Textmarken erzeugt, welche in der Word-Vorlage genutzt werden können
- Fehlerkorrektur: Schreiben: Beim Einfügen von Textbausteinen werden wieder alle ausgewählten Textbausteine eingefügt
- Erweiterung der E-Akte um Vorgänge zu den Fachverfahren und einem zeitlichen Filter
- Schreiben: zusätzliche Textmarken BS_VERWALTUNGSGERICHT_EMAIL und BT_VERWALTUNGSGERICHT_EMAIL
-
31.08.2017 IFAS Version 53.171
Update Datenbankscript IFAS 5.18 Version 53171 ausführen
- Fehlerkorrektur: Vorgänge: Anlegen von Postausgängen zu Tätigkeiten korrigiert
- Fehlerkorrektur: Gebühren (Niedersachsen): Den korrekten Zeitstempel für die Anzeige der Kataloge speichern
- Fehlerkorrektur: Arbeitskorb: Bei der Selektion eines Termins konnte es zu einer Fehlermeldung kommen
- Die neue Konfigurationsvariable BEMERKUNG_MAX_LAENGE begrenzt die Länge von (potentiell beliebig langen) Bemerkungsfeldern
-
22.08.2017 IFAS Version 53.018
- Fehlerkorrektur: Schreibenerstellung: Bei Benutzung der Textmarke $EinfügenDateiText$ konnte es in einigen Fällen zu einer falschen Positionierung des einzufügenden Texts kommen
- Fehlerkorrektur: Im Eingabefeld Geburtsdatum im Dialog Personen kann wieder ein '*' als Platzhalter
bei einem unbekannten Geburtsdatum eingegeben werden (falls das Feld als Pflichtfeld gekennzeichnet ist)
- Fehlerkorrektur: Vorgänge: Selbst eingegebene Tätigkeiten dürfen immer (auch in fremden) Vorgängen gelöscht werden
- Fehlerkorrektur: Vorgänge: Es ist nicht mehr möglich aus einem Unfall, einer Beschwerde, einem Antrag oder einer Anzeige einen Vorgang zu erstellen, falls keine Betriebsstätte angezeigt wird und die Konfigurationsvariable IA_NBB nicht gesetzt ist
- Fehlerkorrektur: Tätigkeiten: Eine einmal zugeordnete Anlage zu einer Tätigkeit kann wieder entfernt werden
- Fehlerkorrektur: Tätigkeiten und Vorgänge: Mehrfachanlage von Tätigkeiten (weitere Tätigkeit) zu Vorgängen funktioniert jetzt
- Fehlerkorrektur: Tätigkeiten: Beim Löschen von Tätigkeiten wurde in manchen Fällen das Schreiben aus der Tabelle bs_dok nicht gelöscht
- Fehlerkorrektur: Tätigkeiten und Vorgänge: Falls in einer Tätigkeit sofort auch ein Schreiben erstellt wurde, wurde die Tätigkeit nicht zum Vorgang gespeichert
- Fehlerkorrektur:Struktur: In manchen Fällen konnten keine Anlagen mehr direkt unterhalb der BS neu angelegt werden
- Vorgänge: Tätigkeiten lassen sich nachträglich einem Vorgang über das Kontextmenü zuordnen
- Schreibenerstellung: Es werden jetzt auch Textmarken mit einer Auswahlliste unterstützt: Bei einer Textmarke mit der Syntax $textmarke={Auswahl1, Auswahl2, Auswahl3}$ erscheint im Ersetzungsdialogfenster eine Auswahlliste mit den Einträgen Auswahl1, Auswahl2, Auswahl3
- Schreibenerstellung: Zeilenumbrüche in Textmarken werden jetzt beachtet
- Druckmöglichkeiten in Anzeigen, Beschwerden, Unfällen und Anträgen vereinheitlicht
-
14.08.2017 IFAS Version 52.838
- Fehlerkorrektur: Vorgänge: Bei der automatischen Erstellung von Vorgängen zu Posteingängen über die Einträge aus dem Katalog
VORGANGSERSTELLUNG_POST wurden dem Vorgang keine Tätigkeiten mehr zugeordnet
- e-Akte weiter entwickelt und einen e-Akte Browser als neues IFAS-Modul zur Verfügung gestellt
- Schreiben: Die Werte der Textmarken Geschlecht werden durchgängig klein geschrieben (männlich, weiblich)
- Schreiben: 3 neue Textmarken für die Schreibenerstellung IA_ART, IA_RG und IA_DATUM, falls das Schreiben aus einer Tätigkeit heraus erstellt wird
-
10.08.2017 IFAS Version 52.768
- Fehlerkorrektur: BS-Struktur: Die Neuanlage von Anlagen bei der Eingabe eines Vorgangs war in manchen Fällen nicht möglich
- Fehlerkorrektur: Vorgänge: Kopieren eines Posteingangs nach der Zuordnung zu einem Vorgang korrigiert
- Fehlerkorrektur: Gebühren (Niedersachsen): Gesamtsumme wurde falsch berechnet
- Fehlerkorrektur: Formularserver (NRW): In manchen Fällen konnte es zu einer Fehlermeldung beim Import von Vorgängen vom Formularserver kommen
- Neue Schreibenerstellung (docx): Nicht ausgefüllte Textmarken werden in der erstellten Word-Datei entfernt
- Schreibenerstellung: Neue Möglichkeit der Formatierung der Textmarke $AZ$ in der Benutzerverwaltung -> Verfahrenspflege in der Form:"<Stringformat>", $VARIABLE [,$VARIABLE]*, z.B. bedeutet "%2.2s%6d" - fix die ersten beiden Stellen der BS-Nummer (%2.2s) und die Zahl aus der BS-Nummer ($BS_NR_KURZ) mit Nullen auf 6 Stellen aufgefüllt (%06d).
Erläuterung siehe Java String Formatter
- Vorgänge: In der Tabelle der Tätigkeiten neue Funktion "Vorgang anzeigen" zu einer Tätigkeit eingefügt
- Anzeigen: Die Checkbox "Tätigkeit einfügen" wird bei bereits eingegebenen Anzeigen disabled dargestellt. Oder anders ausgedrückt: Nur bei der Neueingabe von Anzeigen können Tätigkeiten eingefügt werden.
- Berichte/Statistiken: Der Titel (max. 3 Zeilen) für die Excel-Datei wird nicht mehr gekürzt
- eAkte: Erstellung der eAkte für die eine angezeigte Betriebsstätte
-
03.08.2017 IFAS Version 52.650
- Fehlerkorrektur: BS-Grunddaten: In manchen Fällen wurde der Ortsteil der Betriebsstätte nicht mehr gespeichert
- Fehlerkorrektur: eAkte: Nur gültige Schreiben (gueltig_bis = 0) werden geladen
- Fehlerkorrektur: eAkte: Falls die Zuständigkeit "Synchronisierung mit IFASPlus" in der Benutzerverwaltung nicht erteilt wurde,
wird kein Menüpunkt eAkte angezeigt
- Fehlerkorrektur: Personen: Der Gemeindeschlüssel und der Ortsteil einer Person wird jetzt in jedem Fall beim Speichern korrekt gesetzt
- eAkte: Alle Betriebsstätten der aktuellen BS-Auswahlliste werden angeboten
- Struktur/Vorgänge: Neuer Kontextmenüeintrag Vorgang zu einer Anlage anzeigen
-
01.08.2017 IFAS Version 52.595
Update Datenbankscript IFAS 5.18 Version 52595 ausführen
Icon-Datei aktualisieren; Datei Images.zip nach $IFAS\bin\jar entpacken
- Fehlerkorrektur: BS-Grunddaten: Bei der Stilllegung einer Betriebsstätte werden alle Anlagendaten aus den beiden IFAS-Modulen BImSchG und BImSchGG beachtet
- Fehlerkorrektur: BS-Grunddaten: Die Suche nach BS-Nummern im Feld BS-Nummer funktioniert wieder
- Fehlerkorrektur: Vorgänge: Beim Ausdruck eines Vorgangs werden die (landesspezifischen) Bezeichnungen aus dem Datadictionary beachtet
- Fehlerkorrektur: Betriebsstätten: Der Gemeindeschlüssel und der Ortsteil einer Betriebsstätte werden jetzt in jedem Fall beim Speichern korrekt gesetzt.
- Fehlerkorrektur: Tätigkeiten: Ausruck einer Tätigkeit, die noch nicht gespeichert ist, korrigiert
- Fehlerkorrektur: Vorgänge: Beim Verschieben von Post zu einem anderen Vorgang konnte es zu einem Fehler kommen
- Fehlerkorrektur: Post: In manchen Fällen konnte aus einem Posteingang kein (automatischer) Vorgang erstellt werden
- Vorgänge: Die Konfigurationsvariable VG_BE_MULTISELEKTION=0 verhindert die Mehrfachselektion von Anlagen bei der Neuanlage von Vorgängen (Vervielfältigung von Vorgängen zu mehreren Anlagen)
- Struktur: Schreiben aus dem Vorgang zu einer Anlage werden auch in der Anlage angezeigt
- Vorgänge: Als Aktenzeichen für ein Schreiben zu einem Vorgang wird:
a.) Das im Schreibenpanel eingetragene Aktenzeichen verwendet, falls gefüllt
b.) Das Absenderaktenzeichen des Vorgangs verwendet, falls gefüllt
c.) Das automatisch generierte Vorgangszeichen verwendet
- Erstellung der elektronischen Akte weiter entwickelt. U.a. kann jetzt für die angezeigte Betriebsstätte über den neuen Menüpunkt
"Funktionen -> e-Akte -> e-Akte erstellen" ein Verzecihnis mit allen Dokumenten einer Betriebsstätte erstellt werden.
Neu erstellt wird auch eine Übersichtsdatei <BS-Nummer>.htm
-
25.07.2017 IFAS Version 52.478
Update Datenbankscript IFAS 5.18 Version 52478 ausführen
Icon-Datei aktualisieren; Datei Images.zip nach $IFAS\bin\jar entpacken
- Fehlerkorrektur: BACom (nur Hamburg): Zeilenumbrüche in xml-Dateien werden jetzt wie in der BACom-Spezifikation vorgesehen behandelt.
- Fehlerkorrektur: BACom (nur Hamburg): Button BACom in Anträgen wieder sichtbar
- Schreiben: Schreiben können jetzt auch zu Betriebsstätten, Anlagen, Vorgängen, Tätigkeiten oder Personen (analog zum Kopieren von Schreiben) verschoben werden
- Arbeitskorb: Bei der Erstellung eines Vorgangs, bestehend aus mehreren Posteinträgen, werden die Informationen zu Aktenzeichen, Betreff und Datum versucht aus den Poststücken in den Vorgang zu übernehmen.
- Icons: Falls der in IFAS vorhandene und empfohlene Puffermechanismus (SERIALIZE_CACHE) NICHT verwendet wird, kann sich der Programmstart
erheblich verzögern. In diesem Fall kann die Einstellung IMAGE_FILE_EXTENSIONS=.png, .jpg, .jpeg, .svg, .gif einen schnelleren Programmstart bewirken.
-
18.07.2017 IFAS Version 52.346
Update Datenbankscript IFAS 5.18 Version 52346 ausführen
- Fehlerkorrektur: Struktur: Wird ein Beschleuniger oder eine Röntgenanlage stillgelegt, werden alle dazu gehörenden Termine gelöscht
- Fehlerkorrektur: Vorgang: Bei der Erstellung einer Tätigkeit aus einem Vorgang heraus wurden in manchen Fälle fehlerhafte Vorbelegungen verwendet
- Fehlerkorrektur: Schreiben: Beim Kopieren eines Schreibens aus einem DMS zu einer Person konnte es zu einem Fehler kommen
- eAkte: Falls der Menüpunkt "Funktionen -> IFAS Plus Export" freigeschaltet wurde (Tabelle ifasplus_export muss vorhanden sein und die Zuständigkeit
"Synchronisierung mit IFAS Plus" muss in der Benutzerverwaltung erteilt sein eakte.sql.zip)
steht die neue Funktion "eAkte erstellen" zur Verfügung.
Zu den ausgewählten Betriebsstätten werden in einer Verzeichnisstruktur (Konfigurationsvariable EAKTE_EXPORT_DIR, Default $TEXTE/eAkte)
alle Vorgänge bzw. Tätigkeiten mit allen erstellen Schreiben kopiert.
-
12.07.2017 IFAS Version 52.246
- Fehlerkorrektur: Struktur: Wenn eine stillgelegte BS gewählt wurde wurden die Buttons im Strukturpanel nie wieder aktiv, auch wenn eine nicht stillgelegte BS gewählt wurde
- Fehlerkorrektur: Antrag: In einigen Fällen kam es zu Fehlermeldungen wenn im Antragdialog die Anzahl der angezeigten Einträge im Antragpanel eingegrenzt wurde
- Fehlerkorrektur: Arbeitskorb: Wurde ein Vorgang aus der Post heraus erstellt wurde die Post nicht zugeordnet.
- Fehlerkorrektur: Struktur: Menüpunkte und Buttons wurden in manchen Fällen fehlerhaft freigeschaltet bzw. gesperrt
- Fehlerkorrektur: Vorgänge: Beim Verschieben von Vorgängen wurden die Tätigkeiten nicht mit verschoben
-
10.07.2017 IFAS Version 52.190
Update Datenbankscript IFAS 5.18 Version 52190 ausführen
- Fehlerkorrektur: Systemkontrolle: Im geplant-Datumfeld sind auch Einträge erlaubt, welche in der Vergangenheit liegen
- Fehlerkorrektur: BACom (nur Hamburg): Beim Versenden einer Stellungnahme im Hinweisfeld keine Sonderzeichen übernehmen (z.B. Zeilenumbrüche)
- Fehlerkorrektur: Verschieben von Anträgen zu einer anderen Betriebsstätte funktioniert wieder in jedem Fall
- Fehlerkorrektur: PDF-Druck funktioniert jetzt auch für Betriebsstätten mit Schreiben, die ein "&" im Dateinamen enthalten
- Schreiben: Falls nur eine einzige Dokumentenvorlage im Karteireiter Schreiben vorhanden ist, wird diese Vorlage automatisch vorausgewählt
- Posteingang: Wird im Posterfassen-Dialog zuständiger Benutzer als weiteran-Empfänger ausgewählt, so wird dieser Benutzer nie als ungültig im weiteran-Feld dargestellt
- Vorgänge: Die Datenbanktabellen ia_vorgang_ia und ia_vorgang_po wurden zusammengelegt in die neue Datenbanktabelle ia_vorgang_zu.
ACHTUNG: Ggfs. vorhandene Berichte müssen angepasst werden
- Entgelt aktualisieren
- HeDok Batchjob (nur Hessen) aktualisieren
- Vorgänge: Zuordnung von Vorgängen aus anderen IFAS-Fachverfahren (SBA, Zevis, Entgelt, ...) zu Vorgängen
- Vorgänge: Zusätzliche cnf-Variable "VORGANG_ZUSTAENDIG" zur Bearbeitung von Vorgängen von Gruppenmitgliedern: 0: Nur eigene Vorgänge bearbeiten (Standard-Einstellung) 1: Eigene Vorgänge und Vorgänge der Gruppe bearbeiten'
- Vorgänge: Bei der Auswahl der Struktur (Anlage) erfolgt die Bearbeitung der Struktur nicht nur über das Kontextmenü (rechte Maustaste),
sondern auch über drei neue Buttons.
- Vorgänge: Auch zu einem Postausgang (zu einer Tätigkeit) wird analog zu einem Posteingang der Betreff des Vorgangs als Default übernommen
- Vorgänge: Alle Schreiben eines Vorgangs werden direkt im Karteireiter Vorgänge im unteren Bereich dargestellt, ohne den Vorgang direkt öffnen zu müssen
- Schreibenvorschau: Zugeordnete Mails (*.msg-Dateien) werden direkt in der Vorschau angezeigt
- Berichte: das Bericht-Schlüsselwort SELECT_EMPTY= wird nicht mehr unterstützt und duch SELECT= ersetzt
-
27.06.2017 IFAS Version 51.956
- Fehlerkorrektur: Schreiben: Die Versendung von Schreiben per Mail (Kontextmenüeintrag: als E-Mail versenden) funktionierte in manchen Konfigurationen nicht
- Falls in der Anwendung ein Fehler auftritt kann eine Mail an die IFAS-Systemverwaltung verschickt werden.
In diese Mail wird automatisch die Protokolldatei ifas.log als Anhang eingefügt.
- BG-Meldungen: Zusätzliche Auswahlliste mit der Angabe der Berufsgenossenschaft, auch zur Suche geeignet
-
23.06.2017 IFAS Version 51.907
- Fehlerkorrektur: Beim Kopieren von PDF-Dateien (externe PDF-Datei als Schreiben einfügen) konnte die Originaldatei nicht gelöscht werden
- Fehlerkorrektur: Fehler im PDF-Ausdruck von Beschwerden korrigiert
- Werden im Dialog BG Meldungen keine Suchparameter bei der Betriebsstätte eingegeben und ist auch keine BG-Meldung ausgewählt, von der die Adresse als Suchparameter genutzt werden kann, wird die Suche nicht gestartet (um keine Trefferliste von allen Betriebsstätten zu erhalten)
- BACom (nur Hamburg):
Zusätzliche Überprüfung des Auflagentexts beim Versenden von Stellungnahmen
-
19.06.2017 IFAS Version 51.857
- Fehlerkorrektur: Schreibenerstellung docx (nur Sachsen-Anhalt): Es werden in den Vorlagen sämtliche Textmarken ersetzt
-
14.06.2017 IFAS Version 51.849
Update Datenbankscript IFAS 5.18 Version 51849 ausführen
Achtung: Das Datenbankskript bitte auch dann ausführen, wenn die automatischen Updates verwendet werden.
Innerhalb der Programmversion fehlt leider die Anlage einer Datenbankspalte (strl_gen.hrq)
- Fehlerkorrektur: Beim Löschen von Beschwerden trat ein Datenbankfehler auf
- Fehlerkorrektur: Sind Schriftgröße/Schriftart abweichend vom Standard konfiguriert, so werden diese Einstellungen auch von der neuen Systemkontrolle berücksichtigt.
- Fehlerkorrektur: In einigen Fällen wurden ältere Datensätze der Systemkontrolle nicht innerhalb der Tätigkeit, in der diese gespeichert wurden, angezeigt
- Wird ein Schreiben per Schreiben versendet erscheinen keine Hinweise mehr, dass die Kataloge 730 (ADRESSEN) oder 840 (LANDKREISE) leer sind.
Auch wenn keine eMail-Adresse gefunden wird startet das externe Mailprogramm.
Zusätzlich besteht die Möglichkeit die eMail-Adresse der Betriebsstätte als Absender auszuwählen
-
06.06.2017 IFAS Version 51.740
Update Datenbankscript IFAS 5.18 Version 51740 ausführen
- Fehlerkorrektur: Vorgänge: Beim Abspeichern von Vorgängen konnte es zu einem Fehler kommen
- Fehlerkorrektur: Anlagen: Zu neuen Betriebsstätten ohne Anlage konnten keine neuen Anlagen erstellt werden
- Fehlerkorrektur: Struktur: Anzeige von Strahlenschutzgenehmigungen korrigiert
- Fehlerkorrektur: BACom (nur Hamburg): Behebung Probleme PDF Erstellung, Abspeichern der Stellungnahme vor dem Senden
- Vorgänge: Ausgabe des Mitarbeiters, der die Änderung in einem Vorgang durchgeführt hat
- Post: Ausgabe des Mitarbeiters im Laufweg, der einen Posteingang z.d.A. schreibt oder löscht
- Ausgabe der Vorgänge zu Personen im Menü Fachmodule im Dialog Personen
- BG-Daten können in der Auswahlliste gelöscht werden
-
31.05.2017 IFAS Version 51.618
- Fehlerkorrektur: Beim Öffnen des Dialoges Personen konnte es zu einem Fehler kommen, das Programm wurde geschlossen
- Die Schreibenerstellung mit Hilfe von *.docx-Vorlagen: Fußnoten und Bilder in Tabellen werden beachtet
- BACom (nur Hamburg): Kommt es zu Fehlern beim Import von BACom-Nachrichten in IFAS, werden diese Nachrichten in der Zusammenfassugn angezeigt.
Erstellung einer Protokolldatei mit diesen Nachrichten
- Komplexe neue Filtermöglichkeiten im Kontextmenü von Tabellen:
- Das Kontextmenü auf dem Kopf einer Tabellenspalte (Überschrift) zeigt alle möglichen Filteroptionen an
- Das Kontextmenü auf einer Tabellenzelle (ein Wert markiert) bietet zusätzlich die Möglichkeit nach genau diesem ausgewählten Wert zu filtern
- Bei sehr vielen verschiedenen Werten kann die Auswahl der Werte optional in einem eigenen Dialog erfolgen
- Filter können auf mehrere Spalten gleichzeitig gesetzt werden. Die Option 'alle Filter zurücksetzen' löscht alle Filter und zeigt wieder die Gesamtliste an.
-
26.05.2017 IFAS Version 51.525
- Neue Bibliothek docx4j.jar zur Anzeige der Vorschau von *.docx-Dateien nach $IFAS\bin\jar entpacken
Icon-Datei aktualisieren; Datei Images.zip nach $IFAS\bin\jar entpacken
- Die Schreibenerstellung mit Hilfe von *.docx-Vorlagen optimiert (siehe Version 51.300)
- Fehlerkorrektur: BACom (nur Hamburg): Es werden keine Schreiben aus anderen Verfahren mehr angezeigt, wenn man die Notizen eines Antrags aufruft
- Der Führungstext der KLR-Kataloge kann nun auch über den Katalog TOOTLIP (842) mit einem Kurzhinweis versehen werden.
Als Eintrag in txt2 ist dazu fest der Wert KLR-Anzeige notwendig. txt3 enthält den titel des Führungstextes. Das Verfahren in txt1 kann leer bleiben, dann wird der Kurzhinweis in allen Moduelen angezeigt
- In Vorgängen können jetzt auch Tätigkeiten und Anzeigen eingefügt werden
-
11.05.2017 IFAS Version 51.300
- BACom (nur Hamburg): Bei Erstellung eines neuen Katalogeintrags im Katalog Adressen werden alle Felder des Katalogs mit Werten aus dem Geschäftsgang belegt (wenn diese vorhanden sind)
- Schreiben: Als Vorlagedateien zur Schreibenerstellung können alternativ zu Word-Dokumentenvorlagen (*.dotm) auch Worddateien (*.docx) Dateien im
gleichen Verzeichnis hinterlegt werden (ein Mischbetrieb ist problemlos möglich). Dies bedeutet eine extreme Geschwindigkeitssteigerung.
ACHTUNG: Die Syntax zum Einfügen einer Datei wurde geändert. Falls in einer Anweisung $EinfügenDatei=...$ eine Konfigurationsvariable verwendet wird,
so muss diese in einer Word docx-Datei in geschweifte Klammern, nicht in Dollarzeichen eingschlossen werden. Also z.B.:
$EinfügenDatei={TEXTE}\Print\sozialreportLZV.htm$ anstatt $EinfügenDatei=$TEXTE$\Print\sozialreportLZV.htm$.
Die Anweisung $EingebenDaten=Hier Wert xyz eingeben$ ist entfallen, da diese Anweisung direkt in der Form $Hier Wert xyz eingeben$ geschrieben werden kann.
- Das Vorschaufenster zeigt jetzt bereits bei der Auswahl einer Dokumentenvorlage im docx-Format aus dem Vorlagenkatalog
eine Vorschau des zu erzeugenden Schreibens mit allen ersetzten Textmarken an
- Die Vorschau von PDF-Dateien wurde verbessert, dafür ist eine aktualisierte Bibliothek
pdfbox.jar nötig
-
04.05.2017 IFAS Version 51.218
- Schreiben: Als Vorlagedateien zur Schreibenerstellung können alternativ zu Word-Dokumentenvorlagen (*.dotm) auch Worddateien (*.docx) Dateien im
gleichen Verzeichnis hinterlegt werden (ein Mischbetrieb ist problemlos möglich). Dies bedeutet eine extreme Geschwindigkeitssteigerung.
- Schreiben: Die Vorschau im Karteireiter Schreiben ist in der Größe variabel einstellbar
- Vorgänge: Zu Vorgängen können nun auch direkt Schreiben zugeordnet oder neu erstellt werden
- Vorgänge: Die Zuordnung von Anträgen, Beschwerden und Unfällen zu Vorgängen wurde weiter verfeinert
-
02.05.2017 IFAS Version 51.167
- Fehlerkorrektur: Gebühren (nur Niedersachsen): Gebührenberechnung (Ermäßigung) korrigiert
-
28.04.2017 IFAS Version 51.132
Update Datenbankscript IFAS 5.18 Version 51132 ausführen
- Fehlerkorrektur: Einen Sk-Datensatz in den Karteireitern der Systemkontrolle nur dann als zu einer Tätigkeit gehörend kennzeichnen,
falls dieser auch innerhalb des Tätigkeitendialogs auf dem aktuellen Karteireiter eingetragen wurde
(bisher wurden Datensätze, die auf mehreren Karteireitern erscheinen, auf allen Karteireitern als zu einer Tätigkeit gehörend gekennzeichnet)
- BACom (nur Hamburg): BACom-XML-Nachrichten von der Datenübertragung werden nicht mehr als Schreiben dem Antrag zugeordnet
- Gebühren (nur Niedersachsen): Neue Datenbankspalte geb_gebuehr.gebuehr_zu_zahlen, die die zu zahlende Gebühr je Tarifnummer beinhaltet. Diese Spalte
wird nur geschrieben und dient ausschließlich statistischen Zwecken
- Gebühren (nur Niedersachsen): Gab es keine min und keine max Gebühr wurde die Minderung nur in der Gesamtsumme berücksichtigt. (Optisches Problem)
- Karteireiterbeschriftung in Anträgen und Beschwerden angepasst (Anzahl im Titel ergänzt)
-
06.04.2017 IFAS Version 50.808
Update Datenbankscript IFAS 5.18 Version 50808 ausführen
- Gebühren (nur Niedersachsen):
- Ermäßigungen werden nun immer Abgezogen
- Neue Gebührenordnung GEW (Gewerbeaufsicht) für den Katalog 235
-
31.03.2017 IFAS Version 50.721
Update Datenbankscript IFAS 5.18 Version 50721 ausführen
- Fehlerkorrektur: Unfalldatenerfassung: Zuordnung von Unfällen zu anderen Betriebsstätten angepasst
(nur falls diese Unfälle im Modul Administration von der Berufsgenossenschaft importiert wurden)
- Fehlerkorrektur: Berichte: Bei der Tabellenausgabe von Berichten wurde fälschlicherweise der Wochentag vor ein Datum
geschrieben. Dies führte zu Problemen beim Export dieser Tabelle nach Excel.
- Arbeitskorb: Im Arbeitskorb wird in der Tabelle Termine in der Spalte "Vorgangszeichen" das Akz des Terminobjekts angezeigt
(z.B. Akz von Anträgen, Beschwerden, BS-Nummern von Betriebsstätten, Vorgangszeichen von Vorgängen, ...)
- Gebühren (nur Niedersachsen): Neue Konfigurationsvariable GEBUEHREN_MAX_TARIFAUSWAHL, in der die maximale Anzahl der
Treffer eingegeben werden kann, ab wann sich der Baum automatisch öffnet.
-
20.03.2017 IFAS Version 50.507
Update Datenbankscript IFAS 5.18 Version 50507 ausführen
- Mehrfachzuordnung von Personen (Ansprechpartnern) zu Vorgängen
- Die Ausgabe der Anzahl von Elementen in den Karteireitern und der oberen Leiste (Linkleiste) kann individuell konfiguriert werden.
Diese Farbeinstellung wird im IFAS-Desktop vorgenommen.
-
14.03.2017 IFAS Version 50.408
- Fehlerkorrektur: Die Einstellung 0 der Konfigurationsvariable DELETE_SCHREIBEN führte dazu, das auch selbst erstellte Schreiben nicht mehr gelöscht werden konnten.
- Fehlerkorrektur: Gebühren wurden nicht mehr gefunden, wenn das Datum der Tätigkeit geändert wurde (Gebühren, nur Niedersachsen)
- Fehlerkorrektur: Der Ausdruck der (optionalen) Karteikarte "Kategorie" funktionierte nicht, da die Vorlagendatei umbenannt wurde. (Bugzilla Case 191.078)
-
10.03.2017 IFAS Version 50.381
- Fehlerkorrektur: Im Arbeitskorb wurde eine Liste der offenen Vorgänge angezeigt, auch falls Vorgänge über die Konfigurationsvariable DISABLE_MODULE disabled sind
- Fehlerkorrektur: nachträgliche Änderungen an Schreiben (z.B. Bemerkungen) im Karteireiter Schreiben wurden nicht mehr gespeichert
-
09.03.2017 IFAS Version 50.328
Update Datenbankscript IFAS 5.18 Version 50328 ausführen
- Die Einstellungen für die Schriftart und -größe können nun auch zentral in der Datenbank (FONTNAME, FONTSIZE, FONTSTYLE) festgelegt werden
- Mehrfachselektion im Schreibenkarteireiter: Es ist nun möglich mehr als ein Schreiben zu selektieren, das Kontextmenü passt sich dementsprechend an.
Ist mehr als ein Schreiben selektiert, stehen nicht mehr alle Einträge des Kontextmenüs zur Verfügung.
- Der Katalog SK_PRINT erhält eine zusätzliche Spalte, in der ein Unterverzeichnis angegeben werden kann.
Falls ein Unterverzeichnis angegeben wird, werden die erzeugten Schreiben nicht direkt im Ablage-Verzeichnis abgelegt, sondern im konfigurierten Unterverzeichnis im Ablage-Verzeichnis.
- Neue Konfigurationsvariable GEW_MAX_TREFFER. Ist hier ein Wert gesetzt, erscheint beim Öffnen des Gewerbemeldungen-Dialogs eine entsprechende Meldung und danach der Gewerbemeldungenfilter, um die Ergebnismenge zu reduzieren
- Gebühren (nur Niedersachsen):
- Investitionssumme ist kein Pflichtfeld mehr
- Investitionssumme von maximal 9.999.999,99€ auf 9.999.999.999,99€ erhöht
- Teamerfassung: Die gleiche Tarifnummer kann nun mit verschiedenen Sachbearbeitern mehrfach erfasst werden
-
03.03.2017 IFAS Version 50.217
- Fehlerkorrektur: Gebühren wurden in der Tabelle und im Druck nicht angezeigt (Gebühren, nur Niedersachsen)
-
01.03.2017 IFAS Version 50.199
- Fehlerkorrektur: Reaktivierung der Konfigurationsvariablen BS_NR_FORMAT, mit der eine BS-Nummer (optional) formatiert werden kann.
Beispiel: Mit der Einstellung "(xxx) xxxx-xxxx" wird die BS-Nummer "DU 00010012" als "(DU ) 0001-0012" angezeigt.
- Fehlerkorrektur: Mandanten werden bei den Filteroptionen der Gewerbemeldungen jetzt bei allen Optionen berücksichtigt
- Gebühren ()nur Niedersachsen:
- Fehlerkorrektur: Maximale Gebühr wurde nicht korrekt beachtet
- Dateiname für den Kostenbescheid wird nun mit KB und nicht mehr KBI erstellt
-
24.02.2017 IFAS Version 50.174
- Fehlerkorrektur: Wird im Terminkalender ein neuer Termin angelegt, wird als Termindatum standardmäßig das Datum des im Terminkalender selektierten Termins bzw. selektierten Tags gesetzt
- Fehlerkorrektur: Bei den Unfallmeldungen (alte Variante) wurde im unteren Bereich die falsche Vorlage zur Anzeige der Unfalldaten verwendet. Die Daten wurden nicht angezeigt.
- Velocity Vorlagen für die Erstellung des Kostenbescheids aktualisiert (Gebühren, nur Niedersachsen)
-
23.02.2017 IFAS Version 50.131
Update Datenbankscript IFAS 5.18 Version 50131 ausführen
- Fehlerkorrektur: Verschieben zu einer (anderen) Betriebsstätte funktionierte nicht mehr (Anträge, Beschwerden, Unfälle, Vorgänge).
- Fehlerkorrektur: Rechtsgebiet "GPSG ab 2017": Die Anzahl der Mängel wurde nicht gespeichert.
Zusätzlich wurde die Vorbelegung "Anzahl der Mängel" mit der "Anzahl Produkte" der Detaildaten (Sofern nicht die Risikoeinstufung "Kein Mangel festgestellt" ausgewählt wurde) entfernt.
Ab nun gilt nur noch die Eingabe auf der Maske "Tätigkeit erfassen / ändern".
- Fehlerkorrektur: Änderungen am Filter der BG-Meldungen wirken sich jetzt sofort auf die angezeigte Gesamtzahl der BG-Meldungen im IFAS-Hauptfenster aus.
- Überarbeitung des Kontextmenus der Vorgangstabelle im Arbeitskorb: Es steht die gleiche Funktionalität wie bei einem Termin zu einer Wiedervorlage eines Vorgangs in der Termintabelle zur Verfügung. Das Verhalten bei einem Doppelklick auf einen Vorgang ist jetzt ebenfalls das Gleiche wie in der Termintabelle: Es wird der Vorgang im Karteireiter Vorgänge selektiert (siehe dazu auch die cnf-Variable ARBEITSKORB_TK_DOPPELKLICK
- In Bemerkungsfeldern kann mit "Strg" + "+" der Text vergrößert und mit "Strg" und "-" der Text verkleinert werden
-
16.02.2017 IFAS Version 50.063
Icon-Datei aktualisieren; Datei Images.zip nach $IFAS\bin\jar entpacken
Update Datenbankscript IFAS 5.18 Version 50063 ausführen
- Fehlerkorrektur: Anpassungen im Bereich Unfallmeldungen
- Icons zur Darstellung der Sortierung von Tabellen geändert. ACHTUNG: Neue Datei jar/Images.jar nötig.
- Zusätzliche Zuordnungsmöglichkeit von Anträgen, Beschwerden, Unfällen und anderen Vorgängen zu Vorgängen
-
14.02.2017 IFAS Version 49.989
Update Datenbankscript IFAS 5.18 Version 49989 ausführen
- Fehlerkorrektur: BS-Struktur: Bei einer Betriebsstätte ohne Strukturelemente und ohne
Querschnittsaufgaben des angemeldeten Sachbearbeiters waren die Schaltflächen zum Anlegen neuer Elemente (TBS, BB, Anlage) nicht freigeschaltet
- Fehlerkorrektur: BS-Übersicht: In einigen Fällen kam es zu einem Fehler "NullPointerException"
bei der Erstellung der Betriebsstättenübersicht
- Fehlerkorrektur: Systemkontrolle: In einigen Fällen erschien beim Wechsel des Karteireiters
eine Abfrage "Daten wurden geändert, sollen Änderungen gespeichert werden?", obwohl keine Daten geändert wurden
- Fehlerkorrektur: Anpassungen im Bereich Unfallmeldungen
- Überarbeitung des Filter Gewerbemeldungen: Der gesetzte Filter im Dialog "Gewerbemeldungen" wird jetzt auch
bei der Angabe der Anzahl der Gewerbemeldungen auf der IFAS-Hauptseite berücktsichtigt.
Ebenso werden beim Laden der Gewerbemeldungen die Mandanten berücksichtigt
- Erweiterung der Vorschau um Excel-Dateien im Format *.xls und *.xlsx (OpenXml-Format)
- Posteingang: Erweitertung eines Postein-/-ausgangs um ein Eingabefeld "zuständiger Sachbearbeiter"
- Vorgang: Im Dialog "Auswahl einer Anlage" steht nun in der Baumdarstellung der Anlagen ein Kontextmenü
mit Bearbeitungsmöglichkeiten (Einfügen, Ändern, Löschen von Anlagen) zur Verfügung
-
08.02.2017 IFAS Version 49.886
Update Datenbankscript IFAS 5.18 Version 49886 ausführen
- Fehlerkorrektur: Struktur: Nach der Anzeige einer Betriebsstätte waren bis zur ersten Selektionsänderung innerhalb der Struktur die Schaltflächen nicht korrekt freigeschaltet
- Systemkontrolle: Der Druck auf den Button "Zeige Bewertung" wird bereits als Benutzereingabe gewertet.
Das ist nötig da es in bestimmten Fällen möglich war Systemkontrolle-Daten abszupeichern, ohne vorher ein Verfahren eingegeben zu haben (falls Verfahren für die Systemkontrolle aktiv sind).
- Arbeitskorb: Mehrfachauswahl von Post im Arbeitskorb möglich
-
31.01.2017 IFAS Version 49.731
Update Datenbankscript IFAS 5.18 Version 49731 ausführen
- Fehlerkorrektur: Gebühren: Korrekturen beim Kostenvermerk und Kostenbescheid (Gebühren, nur Niedersachsen)
- Fehlerkorrektur: Tätigkeiten: Der Ausdruck von Tätigkeiten funktioniert auch dann, falls die Tabellen bs_sk_kontrolle, bs_sk_gruppe und bs_sk_antowrt nicht vorhanden sind
- Fehlerkorrektur: Systemkontrolle: Beim HTML/PDF-Druck der Systemkontrolle werden keine Umlautfehler mehr ausgegeben
- Fehlerkorrektur: Unfall: Beim Einfügen der vm-Dateien unfall_personen_tab.vm, unfall_verletzte_tab.vm in Word-Vorlagen wird die Tabelle korrekt eingefügt
- Fehlerkorrektur: Arbeitskorb: Beim PDF-Druck von Poststücken konnte es zu einem Fehler kommen
- Fehlerkorrektur: Personen: Bei der Neuanlage von Personen und gleichzeitiger Erfassung von Daten auf den anderen Karteireitern,
wurden diese nicht mit gespeichert und gingen verloren
- Fehlerkorrektur: Personen: Übernahme von Titel und Anrede aus dem Namen in die Felder Anrede und Titel korrigiert
- Fehlerkorrektur: BACom (nur Hamburg): Verfahren und Beschreibung eines BACom-Eintrags werden bei einer Ergänzung korrekt gesetzt, kleinere Anpassungen GUI
- Sonderaktion: Bei Verwendung von Checkboxen mit der Abhängigkeit DisableEmpty/DisableMark erfolgt die Aktualisierung des Dialogs direkt nach einem Klick,
wieder entsperrte Elemente erhalten ihren alten Wert wieder (der vor der der Sperrung eingegeben wurde)
- BG-Meldungen: Mit Hilfe eines Filters lassen sich die BG-Meldungen, nach denen gesucht wird, eingrenzen. Wenn keine Betriebsstätte gewählt wurde
erscheint beim Aufruf der BG-Meldungen zuerst eine Übersicht von BG-Meldungen. Die Menge der dort dargestellten Meldungen ist abängig von den Filtereinstellungen.
-
23.01.2017 IFAS Version 49.550
Update Datenbankscript IFAS 5.18 Version 49550 ausführen
- Fehlerkorrektur: Arbeitskorb: Bei der Neuerfassung von Posteingängen konnte es zu einem Fehler kommen (NullPointerException)
- Fehlerkorrektur: Anträge: In manchen Konfigurationen wurde die Zeile "Straße" in der Beschwerde falsch dargestellt
-
20.01.2017 IFAS Version 49.513
Update Datenbankscript IFAS 5.18 Version 49513 ausführen
Bibliothek docx4j zur Anzeige der Vorschau von *.docx-Dateien nach c:\ifas\bin\jar entpacken
und den IFAS-Desktop aktualisieren
- Fehlerkorrektur: Arbeitskorb: Nach der Zuordnung eines Posteingangs zu einer Betriebsstätte, Anlage, Unfallmeldung oder Beschwerde
wird der Posteingang im Arbeitskorb entfernt
- Fehlerkorrektur: Schreibenerstellung: Bei zu langen Dateinamen (mehr als 254 Zeichen) wird der Dateiname mit (...) abgekürzt
- Fehlerkorrektur: Vorgänge: Ausdrucken einer Tätigkeit inkl. der Systemkontrolle an jeder Stelle möglich
- Fehlerkorrektur: Vorgänge: Die Logig der Einfach-/Mehrfachauswahl von Rechtsgebieten im Vorgang war vertauscht
- Schreibenerstellung: Vorschau von Worddateien im *.docx Format optimiert (neue Bibliothek docx4j notwendig)
- Systemkontrolle: In der Systemkontrolle wird in der Tabelle der Gesamtbewertungen eine zusätzliche Spalte "Tätigkeit" angezeigt
(analog zu der Spalte in der Tabelle Einzellbewertungen
- Arbeitskorb: Vor jeder Aktion mit einem Postein-/ oder -ausgang wird überprüft ob dieser Datensatz noch aktuell ist, oder zwischenzeitlich geändert wurde
- Arbeitskorb: Filter-Button mit individueller Beschriftung für Vorgänge/Termine
- Unfalldaten: Druckfunktion vereinheitlicht
- Geokoordinate: Provider MapQuest zur Geokodierung von Adressen zur Anzeige auf einer Open Street Map Karte angepasst. Hier
Map Quest kann ein kostenfreier
Schlüssel für bis zu 15.000 Anfrage pro Monat beantragt werden. Dieser Schlüssel ist in die Konfigurationsvariable
GEOKOORDINATE_PROVIDER=MapQuest=<MapQuest-Schlüssel> einzutragen.
-
11.01.2017 IFAS Version 49.345
- Fehlerkorrektur: Korrektur der Vorlage unfall_verletzte_tab (Fehler tritt bei der Erzeugung von Word-Schreiben zu Unfällen auf)
- Fehlerkorrektur: Verhalten der Eingaben im Bereich Tätigkeiten -> Datenschutzprüfung im Einzelfall korrigiert
- einheitliche Textmarke $AZ$ zur Verwendung in der Schreibenerstellung (Definition in der Benutzerverwaltung -> Verfahrenspflege
und den Konfigurationsvariablen BESCHWERDE_AKZ, UNFALL_AKZ und ANTRAG_AKZ)
- Neue Textmarke $AMT_ADRESSE$ (Adresse des Amtes (Spalte txt3 im Katalog AFAS) des Mitarbeiters) für die Schreibenerstellung bereitgestellt
- Die Konfigurationsvariable VORGANG_STATUS_TOGGLE = 0 zeigt den Status eines Vorgangs nur noch als einen einzigen Text (abgeschlossen) an, der markiert ist oder nicht.
Also quasi die Unterscheidung ob sich die Checkbox Status so wie ein Toggle-Button oder wie eine normale Checkbox verhalten soll.
- Die Statustexte (-1: Altdaten; 0: in Bearbeitung; 1: abgeschlossen; 2: DMS; 3:Archivierungsfrist gestartet; 4: archiviert) sind im
Berichte/Statistiken Datadictionary einstellbar
- Jede Adresse (Betriebsstätte, Anträge, Unfälle, Postanschrift) kann nun direkt durch eine Auswahlliste vor der Straße in
Google-Maps, OpenStreetMaps oder als Route angezeigt werden
- Die Konfigurationsvariable SCHREIBEN_POSTEINAUSGANG ist jetzt Verfahrensabhängig, d.h. zuerst wird die Variable <VerfKZ>_SCHREIBEN POSTEINAUSGANG gesucht,
und nur falls diese nicht gefunden wurde, wird nach der Variablen SCHREIBEN_POSTEINAUSGANG gesucht
-
IFAS Versionen aus dem Jahr 2016