IFAS Updates 2021

Zurück

Berichte zu IFAS

Programmänderungen aller IFAS Module

  • 07.11.2021 IFAS Version 77.285
    ACHTUNG: Der IFAS-Plus Service muss zwingend aktualisiert werden.

    - Weiterentwicklung der GDA-Systembewertung

  • 02.11.2021 IFAS Version 77.122

    jar/Images.zip Icon-Datei aktualisieren; Datei Images.zip nach $IFAS\bin\jar entpacken
    Neue jar/jakarta-mail-1.6.7.zip Bibliothek jakarta-mail-1.6.7 nach $IFAS\bin\jar entpacken(letzte Änderung 29.10.2021)
    ACHTUNG: Der IFAS-Plus Service muss zwingend aktualisiert werden.
    - Systembewertung: Der Katalog 970: SYSTEMBEWERTUNG muss in der IFAS-Datenbank neu importiert werden. Datei Systembewertung.zip nach c:\tmp entpacken und Datei katalog-970.sql in Berichte/Statistiken ausführen.

    - Fehlerkorrektur/Dienste/Passwort ändern: Korrektur bei der Änderung des persönllichen Passwortes
    - Fehlerkorrektur/Schreiben/Datei per Mail versenden: Den Dateinamen bzw. die Dateiendung beim Versenden einer Datei per Mail korrigiert und die Dateiendung *.enc entfernt
    - Fehlerkorrektur/Schreiben/PDF-Datei: Bei der Verwendung einer PDF-Vorlagendatei ist die PDF-Vorlagendatei schreibgeschützt. Der Schreibschutz wird nun von der erstellten und ins Ablageverzeichnis kopierten PDF-Datei entfernt.
    - Fehlerkorrektur/Vorgänge: Bei der Erstellung eines Vorgangs mit mehreren zugeordneten Anlagen wird angeboten entsprechend viele Vorgänge zu erstellen. Die in diesem Schritt zugeordneten Posteingänge werden als Kopie dem jeweiligen Vorgang zugeordnet. Es entstehen ebensoviele Posteingänge die inhaltlich gleich sind, die aber unterschiedliche Aktenzeichen haben.
    - Fehlerkorrektur/Struktur: Anzeige aller Vorgänge zu einer BS-Einheit korrigiert
    - Anzeigen: Im Katalog GM_STOFFE kann jetzt in der neuen Spalte "Anzeigenart (txt6)" eine Liste von Katalognummern aus dem Katalog GM_ANZEIGE hinterlegt werden, in der diese Stoffe angezeigt werden. Nun ist jede Kombination einstellbar:
    Eingabefeld editierbar: Nur Katalogeinträge werden angezeigt
    Eingabefeld editierbar: Katalogeinträge und die Historie (je Anzeigenart) wird angezeigt
    Eingabefeld nicht editierbar: Nur Katalogeinträge werden angezeigt
    - Vorgänge: Die Konfigurationsvariable VORGANG_IA_PFLICHT wird nun modulabhängig gelesen, also zuerst IFAS_VORGANG_IA_PFLICHT anschließend VORGANG_IA_PFLICHT
    - Schreiben: Neue Textmarke „NAME_EINZEILIG“ neben der bereits bestehenden Textmarke "NAME". Diese Textmarke ist immer gefüllt, bei Betriebsstätten, bei Personen, bei anderen sonstigen Adressen, bei einer Postanschrift, … Im Gegensatz zur Marke „BS_NAME“, die zwar auch die erste Zeile einer BS beinhaltet, aber eben nur bei Betriebsstätten gefüllt ist.
    - SX-Sonderaktionen: In SX-Sonderaktionen SX_TAB können in der Spalte "Abhängigkeit (txt7)" die Schlüsselworte "PROZENT:" und "SUMME:" verwendet werden. Hinter diesen Schlüsselworten stehen die Nummern der Katalogeinträge die Summiert bzw. aus denen eine Prozentangabe berechnet werden sollen.
    - Systembewertung: Den AP KeGS weiter gestaltet
    - eAkte: Die Erstellung der eAkte weiter ausgebaut

  • 07.10.2021 IFAS Version 76.582
    jar/Images.zip Icon-Datei aktualisieren; Datei Images.zip nach $IFAS\bin\jar entpacken

    - Fehlerkorrektur/Arbeitskorb: Zuordnung eines Posteingangs zu einem Unfall, Beschwerde, Antrag und Anzeige korrigiert
    - Fehlerkorrektur/Systembewertung: Beim Import einer Systembewertung aus dem lokalen IFAS-Plus Service wird immer eine Mitarbeiternummer vergeben
    - Systembewertung: Beim Ausdruck der Systembewertung werden alle Bemerkungstexte mit ausgedruckt. Dazu muss die Druckvorlage für die Systembewertung ausgetauscht werden
    - Systembewertung: Zu jeder Frage kann in der neuen Spalte Bemerkung (txt11) im Katalog 970: SYSTEMBEWERTUNG hinterlegt werden, ob ein Bemerkungstext zu dieser Frage hinterlegt werden soll
    - Systembewertung: Es besteht die Möglichkeit einer zusätzlichen Frage im Katalog 970: SYSTEMBEWERTUNG. Systembewertungen, die diese Frage mit 'Ja' beantwortet haben, werden nicht exportiert. Die ID dieser Frage muss zwingend GDA_EXPORT lauten, der Eingabetyp „C“, der Fragetext ist beliebig
    - Systembewertung: Darstellung der Unterschiede im Betriebsstätten-Abgleichdialog der Systembewertung über Icons anstatt der Hintergrundfarbe. ACHTUNG: Dafür ist eine neue Version der Datei jar/Images.zip $IFAS/bin/jar/Images.jar notwendig
    - Dialog Asig: Alle Beschriftungen werden aus dem Berichte/Statistiken Datadictionary gelesen
    - Alternative Betriebsstättenmaske: Beachtung der Konfigurationsvariablen BS_3FELDER=Maximale Länge der Eingabewerte des BS-Namen
    - Vorgang: Zusätzlicher Kontextmenüpunkt zum Erzeugen des Vorgang-Links zum selektierten Vorgang
    - Systemkontrolle: Die Konfigurationsvariable SK_INVISIBLE wurde zu SK_IFAS_INVISIBLE, es wurde eine neue Konfigurationsvariable SK_IA_INVISIBLE eingeführt. In der Konfigurationsvariablen SK_IFAS_INVISIBLE werden alle Systemkontrolledialoge mit Komma getrennt hinterlegt, die NICHT im IFAS-Betriebskataster angezeigt werden sollen. In der neuen Konfigurationsvariablen SK_IA_INVISIBLE werden alle Systemkontrolledialoge mit Komma getrennt hinterlegt, die NICHT im Tätigkeitendialog angezeigt werden sollen
    - Schreiben/Textbausteine: Neben Textbausteinen im *.html Format können nun auch Textbausteine im *.docx-Format verwendet werden

  • 29.09.2021 IFAS Version 76.456

    ACHTUNG: Der IFAS-Plus Service muss zwingend aktualisiert werden.
    - Fehlerkorrektur/Systemkontrolle: Die bisherigen Systemkontrollen wurden in einer Tätigkeit nicht mehr angezeigt
    - Fehlerkorrektur/Zuordnung eines Objektes zu einem Vorgang: Bei der Zuordnung von Unfällen, Beschwerden, Anträgen und Anzeigen zu einem Vorgang kann jetzt sofort ein neues Objekt in einer leeren Maske erfasst werden. Bisher wurde ggfs. eine bereits erfasstes Objekt angezeigt.

  • 24.09.2021 IFAS Version 76.385

    - Systembewertung: Der Katalog 970: SYSTEMBEWERTUNG muss in der IFAS-Datenbank neu importiert werden. Datei Systembewertung.zip nach c:\tmp entpacken und Datei katalog-970.sql in Berichte/Statistiken ausführen. Die Druckvorlage für die Systembewertung nach $IFAS_VORL_DIR entpacken
    - Fehlerkorrektur Anzeigen/BACom (nur Hamburg): Nach dem Versenden einer Stellungnahme sind die Daten eines Prüfthemas (geprüft und Mitarbeiter) weiterhin sichtbar (gilt nur für neu angelegte BACom-Anträge)
    - Beschwerden: Die Information "Systemkontrolle durchgeführt" wird nun im Druck ausgeblendet, wenn sie nicht in der Oberfläche angezeigt wird.
       Die Anzeige ist über die CNF-Variable "BESCHWERDE_SK_DURCHGEFUEHRT" einstellbar
    - Systembewertung: Vollständige Umgestaltung des Eingabebereiches A. Allgemeine Betriebsdaten in der Systembewertung
    - Systembewertung: Neuer Menüpunkt Tätigkeiten -> Systembewertung -> Systembewertung Vorausfüllung, um die (zeitlich) letzte Systembewertung der Betriebsstätte als vorausgefüllte Werte zu übernehmen
    - Betriebsstätte/Systembewertung: Neuer Menüpunkt Betriebsstätte -> Systembewertung -> Änderungshistorie, um die Änderungen an den Systembewertungen der ausgewählten Betriebsstätte über die Zeit anzuzeigen
    - Systembewertung/Drucken: Die Word Vorlage zum Ausdruck der Systembewertung wird jetzt in einem Unterverzeichnis "Systembewertung" gesucht. ACHTUNG: Die Vorlage Systembewertung.docx muss manuell in das Unterverzeichnis "Systembewertung" kopiert werden
    - Systembewertung/Drucken: Ausdruck der Systembewertung korrigiert
    - Beschäftigtenzahlen: Die neue Konfigurationsvariable BZ_GENDER = 0 schaltet die Eingabe der Beschäftigtenzahlen so, dass nur die Anzahl der Beschäftigten ohne Bezug zum Geschlecht eingegeben wird
    - Schreiben: In der neuen Konfigurationsvariablen MAX_FILE_SIZE kann eine maximale Dateigröße für einzufügende Dateien hinterlegt werden

  • 01.09.2021 IFAS Version 75.955

    - Fehlerkorrektur: Für die Anzeige der Personenart wurde bei weiblichen Personen immer das optionale Feld "txt7" des Kataloges "BT_ART" verwendet.
       War das Feld leer, wurde dadurch an einigen Stellen keine Personenart ausgegeben
    - Fehlerkorrektur/Systembewertung: Korrektur der Plausibilitätsprüfung im AP KeGS
    - Systembewertung: Eine Systembewertung ist solange änderbar und kann gelöscht werden, bis diese exportiert wurde
    - Systembewertung: Beim Druck einer Systembewertung werden zusätzlich zum Namen einer Betriebsstätte auch die Kurz- und Zusatzbezeichnung mit ausgegeben
    - Systembewertung: Der neue Katalog 970: SYSTEMBEWERTUNG muss in der IFAS-Datenbank neu importiert werden. Datei Systembewertung.zip nach c:\tmp entpacken und Datei katalog-970.sql in Berichte/Statistiken ausführen. Die Druckvorlage für die Systembewertung nach $IFAS_VORL_DIR entpacken
    - Fehlerkorrektur/Systembewertung: Der Begriff Systembewertung kann über das Berichte/Statistiken Datadictionary der Datenbanktabelle systembewertung angepasst werden
    - Schreiben/externe Dateien: Beim Import einer großen externen Datei wird diese Datei auf das gemeinsame Netzlaufwerk kopiert. In machen Konstellationen kann dies relativ lange dauern, aus diesem Grund wird beim Kopieren einer großen Datei nach 2 Sekunden ein Fortschrittsbalken angezeigt. Dieser Fortschrittsbalken kann nicht abgebrochen werden.
    - Betriebsstätten/Grunddaten: Tooltip für den Button Beschäftigtenzahlen

  • 06.08.2021 IFAS Version 75.608

    - Fehlerkorrektur: Gebühren: Beim Word-Ausdruck eines Kostenvermerks wird in der Gesamtsumme das €-Zeichen mit ausgegeben
    - Systembewertung: Zusätzliche Bemerkung zur Frage A.8 Teilnehmende Funktionsträger der Systembewertung
    - Schreiben/Verschüsselung: Falls erstellte Schreiben verschlüsselt werden sollen: Bei einem Karteireiterwechsel werden alle erstellten Dateien (z.B. externe Dateien) verschlüsselt. Da dies bei großen Dateien auf einem entfernten Netzlaufwerk eventuell länger dauern kann (bis zu mehreren Minuten), erscheint nun beim Verschlüsseln nach 2 Sekunden ein Fortschrittsbalken mit dem entsprechenden Hinweis. Dieser Fortschrittsbalken kann nicht abgebrochen werden.

  • 30.07.2021 IFAS Version 75.503
    jar/Images.zip Icon-Datei aktualisieren; Datei Images.zip nach $IFAS\bin\jar entpacken

    - Fehlerkorrektur/Personen: Die Neueingabe einer Person mit einer SSR-Nummer führte zu einem Fehler, wenn der Webservice des BfS zum Testen dieser Nummer verwendet wurde.
    - Fehlerkorrektur/Schreiben: In manchen Fällen wurde die Konfigurationsvariable zur Ablage von Schreiben ($IFAS_TEXTE) nicht korrekt ausgelesen
    - Fehlerkorrektur/Schreiben/Posteingang: Falls eine Mail als Textdatei gespeichert werden soll, werden die HTML-Sonderzeichen korrekt dargestellt
    - Fehlerkorrektur/DMS: Falls der Vorgang oder ein Posteingang gelöscht wird, konnte es zu einem Datenbankfehler in der Tabelle cmis_mapping kommen
    - Systembewertung: Falls keine Web basierte Erfassung der Systembewertung konfigurierte wurde (SX_URL bzw. SX_INPUT_URL sind leer), dann funktioniert das Label vor der Betriebsstätte (zumindest im IFAS-BS-Kataster) trotzdem und zeigt die entsprechende Tätigkeit an.
    - Schreiben: Beim Einfügen einer Mail per Drag&Drop wird die Schreibenart als Auswahl angeboten, falls mehr als ein Eintrag MAIL (bzw. FILE) im Katalog enthalten ist
    - Posteingang: Suche in der Liste der speziellen Adressen (Katalog ADRESSEN) eines abweichenden Absenders im Posteingang
    - Arbeitskorb: Auch CC-Post wird in der Oberfläche nach Postein- und -ausgängen unterschieden
    - Systembewertung: Plausibilitätskontrollen in den Arbeitsprogrammen MSB und KEGS. Der neue Katalog 970: SYSTEMBEWERTUNG muss in der IFAS-Datenbank neu importiert werden. Datei Systembewertung.zip nach c:\tmp entpacken und Datei katalog-970.sql in Berichte/Statistiken ausführen. Die Druckvorlage für die Systembewertung nach $IFAS_VORL_DIR entpacken
    - Vorgänge: Nicht nur fehlende Pflichtfelder, sondern auch ungültige Katalogeinträge sorgen dafür, dass der Status von Vorgängen nicht geändert werden kann
    - Systembewertung/Asig und SiFak: In den beiden Katalogen 5:ASIG und 6:SIFAK muss die Zuordnung zu den GDA-Systembewertung Auswahlmöglichkeiten konfiguriert werden

  • 08.07.2021 IFAS Version 75.167

    - Tätigkeiten/GDA-Systembewertung: Die neue Konfigurationsvariable IA_SYSTEMBEWERTUNG=0 zeigt den Karteireiter Systembewertung in der Tätigkeit nicht mehr an. D.h. Systembewertungen können nur über das weiterhin zur Verfügung stehende Web-Formular erfasst werden

  • 07.07.2021 IFAS Version 75.156

    - Fehlerkorrektur/Anlagen verschieben: Beim verschieben von Anlagen zu einer anderen Betriebsstätte konnte es zu einem Fehler kommen (NullPointerException)
    - Tätigkeiten/GDA-Systembewertung: Neue Erfassungsmaske zur Eingabe einer GDA-Systembewertung (3. GDA Periode) bei der Erfassung einer Tätigkeit
    - Beschwerden: Innerhalb der Auswahlliste (Karteireiter "Beschwerdeliste") wird nun auch die Information "Adresse" der Beschwerde mit ausgegeben
    - Anzeigen/BACom (nur Hamburg): Es können wieder alle Nachrichten vom BACom-Service abgerufen werden
    - Mit Hilfe einer neu anzulegenden Konfigurationsvariablen CMB_HISTORIE_<Tabellenname>_<Spaltenname>_MAX_VALUE (z.B. CMB_HISTORIE_BS_DOK_BEMERKUNG_MAX_VALUE für das Betreffauswahlfeld im Karteireiter Schreiben, CMB_HISTORIE_IA_VORGANG_BETREFF_MAX_VALUE für das Betreffauswahlfeld im Vorgang) kann die maximale Anzahl der angezeigten Elemente in einer Historie Combobox konfiguriert werden (Der Standard sind 100 Werte). Der Wert "0" zeigt keine Historie an

  • 21.06.2021 IFAS Version 74.886

    - Fehlerkorrektur/Vorgänge: Die Anzeige einer zugeordneten Betriebsstätte im Karteireiter Vorgang funktionierte nicht immer zuverlässig
    - Fehlerkorrektur/Anlagenkataster: Beim Verschieben von Anlagen wurden die Schreiben der Anlage nicht korrekt mit verschoben
    - Fehlerkorrektur/docx Schreibenerstellung: Bei Verwendung von Textbautsteinen blieb die Textmarke <THB_DATEI> in der erstellten Word-Datei vor den eingefügten Textbausteinen stehen. Die Textmarke wird nun aus der erstellten Datei entfernt
    - Anzeigen/BACom (nur Hamburg): Erstellte Nachforderungen werden als Schreiben im Schreiben-KR als Nachforderung gekennzeichnet (vorher fälschlicherweise Mitteilung)
    - Arbeitskorb: Bei der Anzeige eines Posteingangs in einem anderen IFAS-Modul wird diese Post auch angezeigt, falls diese nicht in der Liste im Arbeitskorb enthalten ist
    - Schreiben: Die DMS-Funktionen "Schreiben prüfen", "CMIS-ID in die Zwischenablage kopieren" und neu "IDS Versionsnummer ausgeben" (nur bei BR-Superuser Zuständigkeit und gesetzter Konfigurationsvariablen $SCHREIBEN_URL) in einem neuen Untermenü zusammengefaßt.
    - Schreiben: Falls die neue Konfigurationsvariable 'DMS_SCHREIBEN_URL' gesetzt ist, erscheint der Menüpunkt DMS -> Schreiben im DNS anzeigen, d.h. man kann das Schreiben direkt im DMS anzeigen
    - Systembewertung: Ausdruck der Systembewertung als PDF-Datei
    - Unfallmeldungen: Unfallmeldungen mit einem Eingabefeld "Az-Behörde" im Karteireiter Meldungseingang
    - Anlagenkataster: Tabulatorreihenfolge im Eingabdialog "technische Daten" in einer Röntgenanlage
    - Beschäftigtenzahlen: Konfigurationsvariable BZ_PFLICHT: 0:Beschäftigtenzahlen sind keine Pflichteingaben; 1:Beschäftigtenzahlen sind Pflichteingaben nur bei der Neueingabe; 2:Beschäftigtenzahlen sind Pflichteingaben bei jeder Änderung
    - Schreiben: Neuer Filter im Karteireiter Schreiben zu Vorgängen: Damit kann die Anzeige der Schreiben von Zuordnungen (Vorgänge, Tätigkeiten, Post, Anträge, Anzeigen, Beschwerden, Unfälle) weggefiltert werden
    - Personen: Es ist nun möglich, eine eingegebene SSR-Nummer direkt beim Speichern der Person über den Webservice beim BfS zu testen. Dazu existiert die neue Konfigurationsvariable "SSR_NR_VALIDIERUNG", welche entsprechend gesetzt sein muss. Ferner muss die Datenbanktabelle "bt_strlpass" vorhanden sein sowie die Werte "STRL_SSRSERVICE_USER" und "STRL_SSRSERVICE_PWD" gesetzt sein. Ist eine der Bedingungen nicht erfüllt, wird eine eingegebene SSR-Nummer wie gehabt nicht getestet

  • 28.05.2021 IFAS Version 74.586

    - Fehlerkorrektur: In manchen Fällen konnte ein Fehler "NoClassDefFoundError" auftreten
    - Fehlerkorrektur/Textbausteine: Zwei Änderungen an einem Textbaustein hintereinander erzeugten einen Datenbankfehler
    - Anzeigen/BACom (nur Hamburg): Schreibenerstellung auf docx umgestellt
    - Arbeitskorb/Schreiben: Dateien vom Typ *.msg werden als Mail genauso behandelt, wie eine per Drag&Drop aus Outlook hereingezogene Mail. Das betrifft den Arbeitskorb (hier wird zusätzlich sofort ein Posteingang erstellt), sowie alle Schreibenkarteireiter
    - Schreiben: Falls mehr als ein Katalogeintrag als externe Datei (FILE) im Schreibenkatalog hinterlegt wurde, erscheint jetzt beim Drag&Drop von Dateien ein Auswahlmenü, welche Art von externem Schreiben verwendet werden soll

  • 19.05.2021 IFAS Version 74.449

    - Anzeigen/BACom (nur Hamburg): In der BACom-Oberfläche gibt es den neuen Button "Elektronische Bauakte". Bei neu importierten Fachnachrichten (welche auch einen EBauakte-Link enthalten) kann hierüber direkt auf die Oktagon-Webseite gesprungen werden
    - Anzeigen/Asbestanzeigen: Asbestanzeigen dürfen nur noch von Benutzern mit der neuen BV-Zuständigkeit "Asbestanzeigen bearbeiten" bearbeitet werden
    - Anlagenkataster/Laseranlagen: Neuer Vorlagenkatalog BE_LA_DOT für Laseranlagen
    - Vorgänge: Im Karteireiter Vorgänge kann nun auch im unteren Bereich in der Anzeige der Schreiben der Status eines Schreibens direkt geändert werden
    - Asudruck in Excel: Standardmäßig erfolgen alle Ausdrucke in Excel in dem neuen Excel-Format *.xlsm (Excel ab 2013). Die Konfigurationsvariable EXCEL_VERSION=2007 dagegen erzeugt weiterhin das alte Excel-Format *.xls bis 2013

  • 02.05.2021 IFAS Version 74.085

    - Fehlerkorrektur/Arbeitskorb: Falls ein Posteingang einem Vorgang zugeordnet wurde, wurde der Posteingang nicht aus dem Arbeitskorb gelöscht
    - Fehlerkorrektur: In seltenen Fällen erschien bei der automatischen Erstellung von Tätigkeiten aus einem Schreiben heraus die Fehlermeldung: "Rechtsgebiet im Katalog RG nicht vorhanden"
    - Fehlerkorrektur: Bei der Aufteilung von Gebühren zu Tätigkeiten kam es zu Abweichungen im Cent Bereich
    - Fehlerkorrektur/Gebühren: Falls das Datum einer Tätigkeit nachträglich geändert wurde, konnte es passieren, dass zugeordnete Gebühren verloren gingen
    - Asbestanzeigen: Das Feld Tätigkeitenbeschreibung wird zusätzlich zur Anzeige 1.1 jetzt auch in der Anzeige 1.2 angezeigt
    - Die gestarteten Programme erhalten das vom Kunden in der Verfahrenspflege hinterlegte Icon, falls dieses existiert. Ansonsten das bisherige Icon des Verfahrenskennzeichens
    - Schreibenerstellung: Falls Schreiben nur aus einer Tätigkeit bzw. einem Vorgang heraus erstellt werden dürfen, dürfen auch keine Schreiben zu Personen erstellt werden. Das bedeutet, dass die Menüpunkte Schreiben zu einer Person verschieben/kopieren entsprechend auch entfallen
    - Arbeitskorb:Zusätzliche optionale Filterung der Posteingänge über die Amtsbezeichnungen aus der Benutzerverwaltung

  • 19.04.2021 IFAS Version 73.795

    - Fehlerkorrektur: Bessere Performance im Arbeitskorb (nur falls keine CC-Post vorhanden war)

  • 07.04.2021 IFAS Version 73.582

    - Fehlerkorrektur/Struktur: Beim Verschieben einer sicherheitsrelevante Anlage mit Schreiben konnte es zu einem Datenbankfehler "Verletzung gegen Unique Key" kommen
    - Fehlerkorrektur/Tätigkeit: Schreiben zu Tätigkeiten erhalten die Vorgangsnummer als Präfix. Ansonsten kann es Probleme beim Drag&Drop von Dateien oder Mails mit eindeutigen Dateinamen (mehr als 100 Versuche) geben.
    - Fehlerkorrektur/Vorgänge: Den richtigen Vorlagenkatalog BK_DOT, ENTGELT_DOT, SPS_DOT je nach Verfahren im Karteireiter Vorgänge anzeigen
    - Fehlerkorrektur/Betriebsstätte: Bei der allerersten Erfassung einer Betriebsstätte und der gleichzeitigen Erfassung von Beschäftigtenzahlen wurde die geänderte Betriebsstätte nicht korrekt angezeigt.
    - IFAS-Module können vom IFAS-Systemverwalter aus dem Benutzer-Monitor beendet werden
    - Schreiben: An allen Stellen. an denen externe Dateien eingefügt werden können, sind nur noch die über die Konfigurationsvariable $FILE_EXTENSION eingestellten, gültigen Dateiendungen erlaubt.
    - Schreiben: Falls ein Windows-Link, also eine Datei mit der Endung *.lnk als Datei eingefügt werden soll, wird stattdessen die Datei eingefügt, auf die der Link verweist, also nicht der Link selbst
    - Personen: Falls eine Person noch als Asbest Sachkundiger einer Asbestanzeige zugeordnet ist, so kann die Person nicht gelöscht werden

  • 24.03.2021 IFAS Version 73.338

    - Fehlerkorrektur: Ein Postaktenzeichen wurde angefordert, aber in manchen Fällen nicht als verbraucht gekennzeichnet
    - Fehlerkorrektur/Unfallmodul: Bei dem Druck der Unfalldaten wurden die Zeilenumbrüche des "Unfallhergangs/Sachverhalts" nicht mit ausgegeben. Die Ausgabe erfolgte einzeilig.
    - Fehlerkorrektur/Unfallmodul: Bei dem Druck der Unfalldaten wurden die Information zum Zeitpunkt des "Erfassungsabschluss" nicht mit ausgegeben.
    - GDA-Systembewertung: Ausdruck der GDA-Systembewertung. SystembewertungDruckVorlage.zip Druckvorlage nach $IFAS_VORL_DIR entpacken
    - Tätigkeit/Sonderaktion: Beim Ausdruck einer SX-Sonderaktion stehen zukünftig zusätzlich die Textmarken der Tätigkeit und des Vorgangs zur Verfügung
    - Anlagenkataster/Röntgenanlagen: Das Layout im Karteireiter technische Daten geändert und einige Datenfelder hinzugefügt. Die Führungstexte sind jetzt alle über das Berichte/Statistiken Datadictionary individuell änderbar
    - Vorgänge: Ausgabe der Historie für Vorgänge korrigiert
    - Vorgänge: Neuer Menüpunkt "Wiederherstellen von Vorgängen" mit dem gelöschte Vorgänge des angemeldeten Benutzers wieder hergestellt werden können
    - Schreiben: Falls im Karteireiter Schreiben keine neuen Schreiben erstellt werden dürfen (Schreiben nur zu Vorgängen und Tätigkeiten), sind aber trotzdem die Buttons Status und Postausgang sichtbar und verwendbar
    - Neue Konfigurationsvariablen VORGANG_VORGANGSART_IFAS und VORGANG_FACHPRODUKT_IFAS, mit deren Hilfe die Vorbelegung der Eingabefelder Vorgangsart und Fachprodukt konfiguriert werden können:
         Übersteuern = J => die Werte der letzten Neueingabe werden als Default verwendet
         Übersteuern = N, Werte = 0 => die Einträge im Vorgang sind nie vorbelegt
         Übersteuern = N, Werte != 0 => die Einträge im Vorgang sind mit den definierten Werten fix vorbelegt
    - Betriebsstätte: Falls im Eingabefeld Ort ein Orsteil steht, so wird nach Verlassen des Feldes in den Ort der korrekte Ort geschrieben, und der Ortsteil entsprechend in das Feld Ortsteil verschoben
    - Die Historie der zuletzt verwendeten Betriebsstätten und zuletzt ausgeführten Benutzeraktionen im Menü wurde auf 100 Einträge vergrößert. Die ersten 25 Einträge sind im Menü sichtbar, alle weiteren Einträge über den Auswahldialog "weitere Einträge"

  • 09.03.2021 IFAS Version 73.057

    - Fehlerkorrektur/Anlagenkataster: Bei Füllanlagen wurden eingegebene Erlaubnisse nicht angezeigt
    - Fehlerkorrektur/Verschieben von Schreiben: Falls ein Schreiben mit einer Tätigkeit zu einem Vorgang verschoben wird, so wird auch die Tätigkeit dem Vorgang zugeordnet
    - Fehlerkorrektur/Löschen von PDF-Dateien: Beim Löschen von PDF-Dateien konnte es passieren, dass diese Datei erst später und verzögert gelöscht wurde
    - BA-Daten: Die BA-Nummer der BS wird exakt gesucht, nicht mit einem Wildcard am Ende
    - verschlüsselte Dateien: Dateiänderungen an verschlüsselten Dateien oder an Dateien, die bereits im Dokumentenmanagementsystem gespeichert sind, können in einem zentralen Ablageverzeichnis abgelegt werden. Die programmübergreifenden Dateien des FileWatchers (die Datei selbst und die FileWatcher Cache-Datei) können im neuen Verzeichnis $FILE_WATCHER_DIRECTORY abgelegt werden, z.B. auf einem zentralen Fileserver Laufwerk (Zugriff von allen Arbeitsplätzen)
    - Änderungshistorie für den angemeldeten Mitarbeiter: Ausgabe der letzten Änderungen des angemeldeten Mitarbeiters verfeinert, u.a. wann wurde der Datensatz gelöscht
    - Asbestanzeigen: Die Zugeordneten Personen zu einer Anzeige haben nun eine Rolle bzw. Funktion (Asbestsachkundiger, Aufsichtsführende Person, Verantwortliche Person).
       Eine Person kann nun mit mehreren Rollen einer Asbestanzeige zugeordnet werden (z.B. Verantwortliche und Aufsichtsführende Person).

    - BACom (nur Hamburg):
       Beim Verbindungaufbau zum Webservice wird jetzt die Konfigurationsvariable TRUSTSTORE_FILENAME berücksichtigt.

    - Import Asbestanzeigen (nur Bayern):
       Viele Anpassungen wie Formularnummernausgabe, Übernahme weiterer Informationen, Belegung des Zeitraums uwm.

  • 11.02.2021 IFAS Version 72.520

    - Fehlerkorrektur/PDF-Ausdruck: In manchen Fällen konnte kein PDF-Ausdruck erstellt werden, falls in den eingegebenen Daten ein "&"-Zeichen enthalten war
    - Fehlerkorrektur/Schreiben: Falls erstellte Dateien verschlüsselt werden (Dateiendung *.enc, Konfigurationsvariable FILE_ENCRYPTION=1 bzw. FILE_ENCRYPTION_IFAS=1), konnte es passieren, dass einmal erstellte Dateien versehentlich gelöscht wurden
    - Schreiben: Nur falls das Kopieren von der lokal erstellten Docx Datei auf den Fileserver wirklich funktioniert hat, wird die lokal erstellte Datei (liegt jetzt im neuen Verzeichnis $TEXTE/Schreiben) gelöscht
    - Fachfunktionen: Bei eingeschalteten Vorgängen zeigt die IFAS-Funktion Fachmodule jetzt die Vorgänge aus dem Modul Entgeltüberwachung an
    - Beschwerden: Neues einfaches Eingabefeld einer Adresse (inkl. Name für Beschwerden)
    - Anträge: Die Suche/Eingabe von Betriebsstätten/Personen/Antragstellern im Dialog Antrag korrigiert
    - Postanschrift: Die Postanschrift kann nun eine Postadresse UND zusätzlich ein Postfach beinhalten
    - Schreiben/Empfängerauswahl: Die Empfängerauswahl für Schreiben beinhaltet nun, falls vorhanden, beide Postanschriften
    - Schreiben/Empfängerauswahl: Nach der Auswahl einer anderen Betriebsstätte mit einer Postanschrift erscheint ein erneuter Auswahldialog für die (neue) Betriebsstätte und den Postanschriften
    - Schreiben/Posteingang: Im Dialog Postein-/-ausgänge wurde der Kontextmenüeintrag „Verbindung zum DMS testen“ für Dateien, die im DSM vorhanden sind, ergänzt
    - Systembewertung: Neuer Menüpunkt "Betriebsstätte -> Systembewertung -> Systembewertungen anzeigen" zur Anzeige aller bisher eingegebenen Systembewertungen zu einer Betriebsstätte
    - Systembewertung: Menüpunkt "Dienste -> Systembewertung vorbereiten" nach "Betriebsstätte -> Systembewertung -> Systembewertungen vorbereiten" verschoben
    - Systembewertung: Falls das Datum eines neu eingegebenen Vorgangs vor dem Angelegt Datum der Betriebsstätte liegt, erfolgt die Nachfrage ob das Angelegt Datum der Betriebsstätte angepasst werden soll (analog zu Tätigkeiten)
    - Anträge: Berechnung der Gebühren korrigiert

  • 26.01.2021 IFAS Version 72.317

    - Fehlerkorrektur/Anlagenkataster: Falls im Katalog SA_ART zu der Anlagenart Röntgenanlagen keine Erlaubnisse konfiguriert wurden, konnte die Röntgenanlage nicht mehr gespeichert werden
    - Systemkontrolle/Druckausgabe: Auch bei den Druckvorlagen für die (alte) Systemkontrolle wird jetzt die Option Vorlagenname=Formular unterstützt
    - Personen/Strahlenpässe: Bei Änderungen an der SsrNummer wird diese direkt hinsichtlich der notwendigen Syntax ("DE(A|B|C)[0-9]{9}") überprüft.

  • 22.01.2021 IFAS Version 72.261

    - Fehlerkorrektur/Arbeitskorb: In manchen Fällen wurde fälschlicherweise der Wert @leer@ als Betriebsstätte an einen Posteingang übergeben
    - Fehlerkorrektur/Anlagenkataster: Bei der Eingabe oer Änderung eines NiSV-Anlage konnte es zu einem Fehler kommen
    - Fehlerkorrektur/BS-Zuständigkeit: Berechnung der automatischenBS-Zuständigkeiten korrigiert
    - Fehlerkorrektur/Anträge: Der Antragsteller kann eine Betriebsstätte oder alternativ eine Person sein
    - Fehlerkorrektur/Empfängerauswahl von Schreiben: Eine Postfachadresse wird nun auch als Postanschrift im Empfängerdialog angeboten
    - Anlagenkataster: Der Karteireiter mit den Fachdaten zur Anlage heißt nun genauso wie die Anlage im Katalog
    - Anlagenkataster/NiSV-Anlage: Neue Option Arztvorbehalt für NiSV-Anlagen
    - Nachrichten: Auch beim Löschen eines Unfalls, Beschwerde, Anzeige wird an den zuständigen Sachbearbeiter eine Nachricht verschickt, falls dies konfiguriert wurde
    - Nachrichten: Für jedes Objekt eine eigene Konfigurationsvariable zur Erstellung einer Nachricht bei einer Änderung an der BS (BS_SEND_NACHRICHT=1), Beschwerde (BESCHWERDE_SEND_NACHRICHT=1), Unfall(UNFALL_SEND_NACHRICHT=1), Vorgang (VORGANG_SEND_NACHRICHT=1) oder Anzeige (ANZEIGE_SEND_NACHRICHT=1)
    - Personenzuordnung: Falls im Katalog 1:BT_ART einige Personenarten für ein Verfahren ausgeschlossen wurden, so werden diese Personen auch im Karteireiter Personen nicht mehr angezeigt
    - Arbeitskorb: Nach der direkten Zuordnung einer Post zu einem Vorgang, auch hier die Frage stellen, ob der Vorgang jetzt angezeigt werden soll
    - Arbeitskorb: Zuordnen eines Posteinganges zu einem NBT-Vorgang (Nur falls: Keine BS in IFAS angezeigt oder innerhalb der Post, Konfigurationsvariable IA_NBB existiert)
    - Schreiben: Falls die Verwendung von Postein- bzw. -ausgängen konfiguriert wurde (ACHTUNG: Die folgende Funktionalität funktioniert nur mit neu erstellten Postein-/-ausgängen, bisher erfasste Daten werden ggfs. nicht vollständig dargestellt, eine Datenübernahme ist bisher nicht vorgesehen):
    In den Karteireitern Schreiben existieren zwei neue Optionseingaben (Checkboxen) "nur Schreiben anzeigen" und "Postdokumente anzeigen".
    Die Option "nur Schreiben anzeigen" zeigt in der Tabelle der Schreiben nur echte Dokumente (mit Dateinamen), also erstellte Schreiben und alle Anhänge von Postein- und -ausgängen an. Dies ist die Anzeige der echten physikalisch vorhandenen Dateien. Ein ggfs. zugehöriger Postein- oder -ausgang kann über das Kontextmenü angezeigt werden. Die Postein- und -ausgänge als umschließende Klammer werden nicht angezeigt.
    Die Option "Postdokumente anzeigen" zeigt in der Tabelle der Schreiben alle Postein- und -ausgängen und alle Anhänge von Postein- und -ausgängen an. In dieser Anzeige wird die maximale Anzahl an Einträgen angezeigt.
    Keine Option markiert: Erstellte Schreiben und alle Postein- und -ausgängen werden in der Tabelle angezeigt. Zu den Postein- und -ausgängen werden als Information in der Spalte Dateiname die Namen der Postanhänge angezeigt. Die angehängten Dokumente zu Postein- und -ausgängen werden im Dialog Post angezeigt. Ein Doppelklick auf die Zeile öffnet den Posteintrag.
    Die neue Konfigurationsvariable SCHREIBEN_SHOW_POSTDOKUMENTE={0,1,2} steuert das Verhalten der Option "Postdokumente anzeigen":
         0: Die Option "Postdokumente anzeigen" ist immer ausgeschaltet, die Option wird nicht angezeigt
         1: Die Option "Postdokumente anzeigen" ist immer eingeschaltet, die Option wird nicht angezeigt
         2: Die Option "Postdokumente anzeigen" wird im Programm angezeigt und kann vom Anwender geändert werden
    Die neue Konfigurationsvariable SCHREIBEN_SHOW_SCHREIBEN={0,1,2} steuert das Verhalten der Option "nur Schreiben anzeigen":
         0: Die Option "nur Schreiben anzeigen" ist immer ausgeschaltet, die Option wird nicht angezeigt
         1: Die Option "nur Schreiben anzeigen" ist immer eingeschaltet, die Option wird nicht angezeigt
         2: Die Option "nur Schreiben anzeigen" wird im Programm angezeigt und kann vom Anwender geändert werden

  • IFAS Versionen aus dem Jahr 2020
  • IFAS Versionen aus dem Jahr 2019
  • IFAS Versionen aus dem Jahr 2018
  • IFAS Versionen aus dem Jahr 2017
  • IFAS Versionen aus dem Jahr 2016
  • Zurück