Programmänderungen aller IFAS Module
XML-Datei zur Überprüfung der Datenbank-Struktur
- Modul IFAS (letzte Aktualisierung 27.12.2017)
Installation
- Programmdatei ifas.jar nach $IFAS\bin kopieren
- Datei pdfbox-2.0.13.zip zur Anzeige von PDF-Dateien mit JPeg 2000 Bildern nach $IFAS\bin\jar entpacken. Es entsteht ein neues Unterverzeichnis pdfbox-2.0.13
(letzte Änderung 22.02.2019 IFAS Version 61.123)
- Datei restservice.zip zur Anzeige von Online PEBs nach $IFAS\bin\jar entpacken
(letzte Änderung 15.08.2019)
- Datei qrcode-3.3.0.zip zum Ausdruck von QR-Codes nach $IFAS\bin\jar entpacken. Es entsteht ein neues Unterverzeichnis qrcode-3.3.0
(letzte Änderung 24.10.2019)
- Icon-Datei aktualisieren; Datei Images.zip nach $IFAS\bin\jar entpacken
(letzte Änderung 03.12.2019 IFAS Version 65.264)
- Datei docx4j-6.1.1.zip zur Vorschau von Worddateien nach $IFAS\bin\jar entpacken. Es entsteht ein neues Unterverzeichnis docx4j-6.1.1(letzte Änderung 06.01.2020 IFAS Version 65.433)
- Datei commons-csv-1.5.zip nach c:\ifas\bin\jar entpacken. Es entsteht ein neues Unterverzeichnis commons-csv-1.5
(letzte Änderung 23.01.2020 IFAS Version 66.030)
-
17.12.2019 IFAS Version 65.433
Datei docx4j-6.1.1.zip zur Vorschau von Worddateien nach $IFAS\bin\jar entpacken. Es entsteht ein neues Unterverzeichnis docx4j-6.1.1
- Fehlerkorrektur: In manchen Fällen konnte die Fehlermeldung "Datenbankbeschreibung inkonsistent" erscheinen.
Dieser Warnhinweis war falsch und erschien immer wieder.
- Personen/Strahlenpass:
Die SSR-Nummer ist eine Eigenschaft der betroffenen Person und hat nicht zwingend mit dem Strahlenpass etwas zu tun.
Heißt: Es gibt Personen die eine SSR-Nummer, aber keinen Strahlenpass haben. Aus diesem Grund ist das Eingabefeld SSR-Nummer aus dem Karteireiter Strahlenpass
in den Karteireiter Grunddaten verschoben worden. Die weitere Funktionalität hat sich nicht geändert.
Die SSR-Nummer wird bei Personenarten mit der Funktion 'D' (Personendosimetrie) oder 'S' (Strahlenpassinhaber) in der Spalte Fachfunktion (txt6) im
Katalog 1:BT_ART angezeigt.
-
10.12.2019 IFAS Version 65.264
Icon-Datei aktualisieren
- Fehlerkorrektur: Die neue numerische Sortierung der Kataloge (siehe Version 64.461 vom 17.10.2019)
wieder entfernt. D.h. Katalogeinträge werden wieder gemäß der Spalte "lkey (Sortierung)" lexikographisch sortiert, so wie auch
die Datenbank sortiert
- Arbeitskorb/Posteingang: Die Eingabemaske der Annotationen von Posteingängen
(analog der Arbeitsvermerke im Postausgang) bietet die Eingabe eines Vermerks zu jedem Eintrag. Nach der Weiterleitung der Post werden die vorher eingegebenen Annotationen gelöscht, erscheinen aber
inkl. der Vermerke im Laufweg. Nun können neue Annotationen mit neuen Vermerken eingegeben werden.
- Vorgänge/Tätigkeiten/Schreiben: Bei der Erstellung von Schreiben aus einer Tätigkeit heraus wird, falls mit Vorgängen gearbeitet wird, der Dateiname mit dem Verfahrenszeichen,
nicht mit der BS-Nummer gebildet
- Tätigkeiten/Sonderaktionen: Erstellte Schreiben beim "Word"-Ausdruck von Sonderaktionen zu Tätigkeiten werden im Ablageverzeichnis gespeichert,
nicht mehr wie bisher unter dem temporären Verzeichnis $TEXTE
- Arbeitskorb/Filter: Neue Zuständigkeit Arbeitskorb-Vertreter in der Benutzerverwaltung, um im
Arbeitskorb die Post und die Vorgänge aller Mitarbeiter, die ein Benutzer ggfs. vertritt, d.h. als Vertreter eingetragen ist, anzuzeigen
-
25.11.2019 IFAS Version 64.964
- Fehlerkorrektur: Bei der Eingabe von Strahlenpässen zu Personen konnte in manchen Fällen die laufende Nummer des Strahlenpasses nicht eingegeben werden
- Anträge: Neues Eingabefeld „Gebühr der Baugenehmigung“
bei der neuen Antragsart "Baugebühr" im Katalog 747: ANTRAG_ART. Die Felder „Gebühr“, das neue Feld
„Gebühr der Baugenehmigung“ und das Feld „Auslagen“ werden addiert und in der Textersetzungsmarke „ANTRAG_GESAMTBETRAG“ ausgegeben. Neue Textersetzungsmarke „ANTRAG_GEBUEHR_BAUGENEHMIGUNG“.
- Vorgänge: Bei der Bearbeitung eines Vorgangs (Einfügen/Ändern) wird, bei Schreibrecht
für die Betriebsstätte, überprüft, ob die Wirtschaftsklasse gültig ist. Aus diesem Grund kann im Karteireiter Vorgänge der Ausfüllhilfedialog Wirtschaftsklassen geöffnet werden,
und eine korrekte Wirtschaftsklasse ausgewählt und zur Betriebsstätte gespeichert werden. Im Moment ist das nicht konfigurierbar.
-
15.11.2019 IFAS Version 64.829
- Fehlerkorrektur: Bei der Erstellung von neuen Vorgängen aus Beschwerden, Anträgen, Anzeigen und Unfällen werden diese
nun direkt dem neuen Vorgang zugeordnet
- Fehlerkorrektur: Eine Tätigkeit, die zu einem Vorgang, der mehrere Vogänge erzeugt (mehr als eine Person eingegeben, mehr als eine Anlage eingegeben), erfasst wurde, wird zu jedem erzeugten Vorgang kopiert
- Fehlerkorrektur: Der Eintrag "Sprengstoff" wird im Menü Fachfunktionen jetzt immer angezeigt,
auch falls zu einer Betriebsstätte kein einziger Vorgang im Modul Sprengstoff vorhanden ist
- Asbestanzeigen (nur Hamburg) Einige kleinere Korrekturen
- Eingabe Strahlenpässe:
Für Strahlenpassinhaber (STRLPASS) wird der Geburtsname zum Pflichtfeld
Restlose Entfernung des Feldes "Früherer Name" im Strahlenpass. Maßgeblich für die Meldung zum BfS ist nun immer der Geburtsname.
Die Textmarke "STRL_PASS_FRUEHERER_NAME" existiert nicht mehr.
- In der Konfigurationsvariablen SCHREIBEN_AZ_VORBELEGUNG
(und damit in der Schreibenvariablen $AZ$) kann der neue Wert "$AKZ_INTERN_KURZ" verwendet werden. $AKZ_INTERN_KURZ besteht nur aus der laufenden
Nummer und dem Jahr ohne Präfix und ohne Amtkennzeichen.
-
05.11.2019 IFAS Version 64.643
- Fehlerkorrektur: - Fachfunktionen: Aufruf der Vorgänge im Sprengstoffmodul korrigiert (ebenfalls neue Version 64.665 SPS benötigt)
- Fehlerkorrektur: - Tätigkeiten/Schreiben: Anzeige aller Schreiben zu einer Betriebsstätte bei der Zuordnung von Schreiben zu einer Tätigkeit wieder ermöglicht
- Betriebsstätten-Stammdaten: Ausdruck eines QR-Codes mit den Angaben der Betriebsstätte (Neue Datei Images.jar sowie die Bibliotheken $IFAS\bin\jar\qrcode-3.3.0 nötig)
- mobile Akte: Bei der Erstellung der mobilen Akte wird zusätzlich die Liste der zugeordneten Objekte ausgegeben
- Vorgänge: Die neue Konfigurationsvariable VORGANG_ABSCHLUSS_POST_VERSENDET
bestimmt das Verhalten von Vorgängen mit einem noch nicht versendeten Postausgang
- 0: Vorgänge dürfen nicht abgeschlossen werden, falls ein nicht versendeter Postausgang vorhanden ist
- 1: Vorgänge dürfen auch mit einem noch nicht versendeten Postausgang abgeschlossen werden (default)
- 2: Falls der Vorgang einen noch nicht versendeten Postausgang enthält erfolgt eine Nachfrage, ob der Vorgang wirklich abgeschlossen werden soll
- Asbestanzeigen (nur Hamburg)
Neuer Zertifikatstyp für Aufsichtführende Personen: Anlage10 in Katalog 249
-
17.10.2019 IFAS Version 64.461
- Fehlerkorrektur: Im Dialog "Anzeigen" wurde bei einer Änderung der Anzeigen-Art das Feld "Anmerkung" mit der Beschriftung des Feldes "Zeitraum bis" belegt
- Fehlerkorrektur Arbeitskorb: Bei der automatischen Erzeugung von Vorgängen aus dem Arbeitskorb wurde die Post nicht automatisch dem erzeugten Vorgang zugeordnet
- Systemkontrolle: Ein Verfahren kann für bestimmte Karteireiter freigeschaltet werden (z.B. das Verfahren GDA-ORGA nur für den Karteireiter GDA-ORGA freischalten, analog zu den Schreiben im Katalog SK_PRINT)
- Asbestanzeigen (nur Hamburg): Überarbeitung des Karteireiters Asbestdaten
- Arbeitskorb: ungelesene Post anderer Mitarbeiter wird, so wie bisher nur bei eigener Post, auch in fett dargestellt
- Arbeitskorb: zur besseren Unterscheidung die Icons für Postein- und -ausgänge angepasst
- Arbeitskorb: In der neuen Datenbankspalte po.ma_nr_betreff wird vermerkt welcher Mitarbeiter zuletzt den Betreff einer Post geändert hat
Diese verschiedenen Betreff-Werte werden in der Auswahlliste Posteingang - Betreff angeboten
- Schreiben: Ein Schreiben zu einer Tätigkeit zu einem Vorgang, die (genau) einer Person zugeordnet ist, wird nun auch zu dieser Person eingetragen und im Karteireiter Schreiben angezeigt
- Katalogeinträge: Die Sortierung der Katalogeinträge gemäß der Spalte "lkey (Sortierung)" erfolgt nicht mehr lexikographisch,
sondern bei Bedarf numerisch. D.h. falls in der Spalte lkey numerische Werte vorhanden sind, werden diese auch numerisch sortiert, also 1 vor 2 vor 11
-
01.10.2019 IFAS Version 64.199
- Fehlerkorrektur: Ein Posteingang wurde nicht dem erstellten Vorgang zugeordnet (Arbeitskorb)
- Fehlerkorrektur: Eine zum Vorgang erfasste Tätigkeit wurde ggf. nicht richtig zum Vorgang zugeordnet
- Postein-/-ausgang: Das Eingabefeld Betreff zeigt eine Historie an (Liste der zuletzt verwendeten Betreffeingaben)
- Postein-/-ausgang: Das Eingabefeld Betreff ist ein Pflichtfeld und muss ausgefüllt werden
- Posteingang: Die Funktionalitäten zur automatischen Erzeugung von Vorgängen und Tätigkeiten
über das Kontextmenü eines Posteingangs im Arbeitskorb (Katalog 953: VORGANGSERSTELLUNG_POST) stehen jetzt auch
direkt in der Eingabemaske des Posteingangs zur Verfügung
- Posteingang: Bei der automatischen Erzeugung von Vorgängen und Tätigkeiten
über das Kontextmenü eines Posteingangs im Arbeitskorb (Katalog 953: VORGANGSERSTELLUNG_POST) kann jetzt
auch die Zuordnung zu einer Anlage erfolgen (Neue Spalte "Anlage=Ja" im Katalog 953: VORGANGSERSTELLUNG_POST
- Postein-/-ausgang: Der Bereich "Abweichender Absender" kann aus Platzgründen weggeschaltet werden
(kleines schwarzes Dreieck ganz rechts in der Zeile Absender)
- Postein-/-ausgang: In der Auswahlliste "Name eines abweichenden Absenders" können häufig benutzte Adressen
im Katalog 730: ADRESSEN über die Angabe von "PO" in der Spalte Verfahren hinterlegt werden
- Arbeitskorb / Posteingang: Im Katalog 939: PO_ANNOTATION können über die neue Spalte "Priorität=Ja" hochprioritäre
Einträge definiert werden. Posteingänge mit einer solchen hochprioritären Annotation werden im Arbeitskorb rot hinterlegt dargestellt
und bei der Sortierung nach einer Tabellenspalte immer ganz oben dargestellt
- Vorgänge: Im Katalog 754: VORGANGSART kann über die neue Spalte "Pflicht Rechtsquellen=Ja" die Eingabe mindestens
einer Rechtquelle im Vorgang erzwungen werden
- Outlookmails: Beim Import von Outlookmails (Drag & Drop einer Mail aus Outlook) in den Karteireiter
Schreiben steht nun neben den bereits vorhandenen Optionen "Inhalte der Mail in getrennten Dateien speichern" und
"Mail als *.msg-Datei speichern" die neue zusätzliche Option "Mail als *.msg-Datei und getrennten Anhängen speichern"
zur Verfügung.
-
26.09.2019 IFAS Version 64.124
- Fehlerkorrektur: Ausgehende Post konnte nicht in den Postausgang verschoben werden.
-
20.09.2019 IFAS Version 64.063
- Fehlerkorrektur: Systemkontrolle: Eingaben in Textfeldern in der Systemkontrolle werden wieder gespeichert
- Fehlerkorrektur: Systemkontrolle: Der Button "Zeige Bewertung" innerhalb von Tätigkeiten war in einigen Fällen deaktiv geschaltet
- Fehlerkorrektur: Aus den BA-Daten angelegte Betriebsstätten haben ggf. die NBB Nummer bekommen
- Wenn die Mutterschutz-Anzeigen im Katalog GM_ANZEIGE freigeschaltet sind, gibt es eine zusätzliche Spalte zur Anzeige der Name der Schwangeren in der Tabellenansicht der Anzeigen
- Anzeigen: Wenn ein oder mehrere Anzeigen einer BS zugeordnet werden, werden auch alle automatisch erzeugten Posteingänge dieser Anzeigen dieser BS zugeordnet
- Anzeigen: Bei einer Asbestanzeige wird ein neuer Karteireiter freigeschaltet, der die Fachdaten der Asbestanzeige enthält (analog zum MuSchG-Karteireiter)
- Anzeigen: Korrektur der Bezeichnungen im Anzeigen-Karteireiter
-
30.08.2019 IFAS Version 63.819
- Fehlerkorrektur: Vorgänge: Bei der Neueingabe eines Vorgangs können Zuordnungen (Anträge, Beschwerden, Unfälle, ...) und Schreiben
(so wie vorher bereits Tätigkeiten und Posteingänge) erst nach dem Abspeichern eingegeben werden. Falls die getätigte Zuordnung oder ein erstelltes
Schreiben versehentlich erstellt wurden, so muss diese Änderung manuell gelöscht werden. Neue Zuordnungen und neu erstellte
Schreiben werden beim Schließen des Vorgangs ohne Speichern NICHT mehr verworfen.
- Anzeigen: Die Beschriftung der Felder für Anzeigen wird aus dem Berichte/Statistiken Datadictionary gelesen
-
28.08.2019 IFAS Version 63.788
- Fehlerkorrektur: Vorgänge: Bei der Neuerstellung von Schreiben in einem Vorgang, dieser Vorgang anschließend
aber nicht gespeichert, sondern mit Schließen abgebrochen wird, können ALLE Schreiben aus dem Vorgang verloren gehen
- Fehlerkorrektur: Personenausdruck: Beim Ausdruck von Personendaten wurden in manchen Fällen die Daten zu Strahlenpässen nicht mit ausgegeben
- Fehlerkorrektur: BACom (nur Hamburg): PDF-Anhängen werden immer im richtigen Verzeichnis abgelegt (bei mehreren Ergänzungen)
- Fehlerkorrektur: Systemkontrolle: Wird zu einer Frage der Haken bei einer Antwort wieder entfernt, so wird diese Änderung auch in der DB gespeichert
-
16.08.2019 IFAS Version 63.605
- Fehlerkorrektur: Bei der Erstellung von Schreiben zu Anlagen mit mehreren Erlaubnissen konnte es zu einem Fehler (NullPointerException) kommen
-
13.08.2019 IFAS Version 63.544
- Fehlerkorrektur: Vorgänge: Das Abbrechen der Neueingabe eines Vorgangs verwirft alle bereits getätigten Eingaben (Tätigkieten, Zuordnungen,Schreiben)
- Fehlerkorrektur: Beschwerde: Der Druck einer Beschwerde ist wieder möglich, falls diese einem Vorgang zugeordnet ist
- Fehlerkorrektur: Anträge: Der Druck eines Antrags funktioniert auch dann, falls die selektierte Betriebsstätte nur einen zugeordneten Antrag besitzt
- Fehlerkorrektur: Textbausteine: Sortierung der Textbausteine korrigiert
- Fehlerkorrektur: Schreiben/Anlagen: In den Textmarken zur Erlaubnis immer die neuste Erlaubnis verwenden
- System: Neue Benutzer Zuständigkeit/Berechtigung SQL-Scripte erzeugen 'System: DB-Updates SQL-Scripte erzeugen'.
Ab der IFAS Version 63.177 war diese Berechtigung an die Zuständigkeit 'BR-Superuser' gekoppelt, nun existiert hierzu eine eigene Berechtigung
- Tätigkeiten: Der Wert 0 ist als Eingabe bei der Anzahl der Tätigkeiten nicht zulässig, das Speichern wird abgebrochen mit einer entsprechenden Fehlermeldung
- BS-Stammdaten: Bei der Eingabe von Wirtschaftsklassen wird ein Komma zu einem Punkt umgesetzt, Punkte am Ende werden entfernt
- mobile Akte: Die mobilen Akten können jetzt in einem beliebigen Verzeichnis erstellt werden, falls die Konfigurationsvariable EAKTE_EXPORT_DIR überschreibbar ist
- Anträge: Neue Textmarken für das Verwaltungsgericht des Antragsorts "ANTRAG_"
- Struktur: Beim Ausdruck der Struktur wird eine Anlage genauso ausgegeben, wie im IFAS Strukturbaum, also je nach Anlagenart mit Prüfdatum und Berichtnummer.
Die Spalten Teilbetriebsstätte, Betriebsbereich und zugeordnete Betriebsstätte sind im Ausdruck nur enthalten, falls mindestens eine der jeweiligen Art vorhanden ist
- Funktionen -> Formulare: Es existiert eine Konfigurationsvariable FORMULARE_ABLAGE_DIR. Falls diese Variable gesetzt ist,
werden die erstellten Dateien dort abgelegt, falls die Variable nicht gesetzt ist im Verzeichnis $TEXTE/Formulare.
- Nur falls die Konfigurationsvariable FORMULARE_ABLAGE_DIR gesetzt ist, werden die erstellten Dateien NICHT automatisch gelöscht. Die Nummerierung geht quasi unendlich weiter.
- Falls die Konfigurationsvariable FORMULARE_ABLAGE_DIR NICHT gesetzt ist, werden die erstellten Formulare im Verzeichnis $TEXTE/Formulare automatisch nach einem Tag wieder gelöscht, die Nummerierung geht bis max. 100
- Zusätzlich kann nun im Katalog 946: Formulare noch für jedes einzelne Formular ein optionales Unterverzeichnis angegeben werden
- Die Hintergrundfarbe für abgelaufene Wiedervorlagen (Vorgänge, Termine, Schreiben, Prüffristen in Anlagen) in einer frei definierbarten Hintergrundfarbe (WIEDERVORLAGE_BACKGROUND_COLOR) darstellen
- Darstellung der Adresse (PLZ Ort, Strasse) einer Betriebsstätte oder einer Person zentralisiert. Alternative Darstellung ADRESSE_STRASSE_ORT=1 (Strasse, PLZ Ort)
- Das Defaultland $BT_VLG_LANDKZ steht in der Liste der Länderkennzeichen sowie der Liste der Staatsangehörigkeiten an erster Stelle
-
18.07.2019 IFAS Version 63.213
- Fehlerkorrektur: Vorgänge: Zuordnungen zu Antrgägen, Beschwerden, Unfällen, ... zu Vorgängen wurden nicht mehr angezeigt
- Fehlerkorrektur: Unfälle: Einige Felder im BAuA Untersuchungsbogen für tödliche Unfälle korrigiert
- Arbeitskorb: Neue Benutzer Zuständigkeit/Berechtigung Post anzeigen für das gleiche Amt (Feld Amt in der Benutzerverwaltung)
- Schreiben: Der Empfänger, auch aus z.B. der Empfängerauswahl, wird bei der Erstellung von neuen Dokumenten
in der neuen Datenbankspalte bs_dok.empfaenger hinterlegt. Wird u.a. als Information für das DMS benötigt.
- Schreiben: Die Beschriftung für das Eingabefeld "Bemerkung" im Karteireiter Schreiben ist im Datadictionary bs_dok.bemerkung frei definierbar
-
17.07.2019 IFAS Version 63.177
- Fehlerkorrektur: Vorschauprobleme von Schreiben von Anzeigen behoben
- Vorgänge: Geschwindigkeitsbeschleunigung bei der Anzeige der Tätigkeiten und Zuordnungen in großen Vorgängen
- Falls die Berechtigung zur Ausführung von notwendigen Datenbankupdates nicht vorhanden ist (automatische Datenbankupdates),
aber BR-Superuser Rechte vorhanden sind, so werden die notwendigen Datenbankscripte, inkl. eines Hinweises, erzeugt und im Dateisystem abgelegt
-
12.07.2019 IFAS Version 63.130
- Fehlerkorrektur: Korrekturen am Formulardruck von Asbestanzeigen
- Fehlerkorrektur: Bei der Überprüfung von eingegebenen Strahlenpässe kam es zu einer Nichtssagenden Fehlermeldung "Falsche Angaben entdeckt: null"
-
05.07.2019 IFAS Version 62.998
- Fehlerkorrektur: Bei der Zuordnung von Anzeigen zu Unternehmen konnte es in Verbindung mit einer leeren NBB-Nr zu Fehlern kommen
- Fehlerkorrektur: Korrektur der Anzeige der Gesamtbewertung der Systemkontrolle: In einigen Fällen wurde im Karteireiter eine falsche Gesamtbewertung angezeigt
- Fehlerkorrektur: In manchen Fällen wurde in den Schreiben eine falsche Betriebsstätten-Bezeichnung bzw. Betriebsstätten-Zusatzbezeichnung verwendet
- Fehlerkorrektur: Sonderaktionen zu einer Tätigkeit (konfigurierbar) wurden bei einer nachträglichen Änderung an der Tätigkeit gelöscht
- Fehlerkorrektur: Nach der Zuordnung einer Post zu einem anderen Mitarbeiter wird der Postlauf sofort aktualisiert
- Fehlerkorrektur: In manchen Fällen wurden im Karteireiter Vorgänge im unteren Teil Tätigkeiten und Zuordnungen eines falschen Vorgangs angezeigt
- Neue Checkbox "Hybridakte" als Ergänzung zum Status des Vorgangs
- Im Katalog 91: PO_ART kann für die Erfassung neuer Posteingänge ein Default für die Posteingangsart definiert werden
-
12.06.2019 IFAS Version 62.713
Update Datenbankscript Ifas Version 62713 ausführen
- Fehlerkorrektur: Die Kartenkomponente zeigt wieder eine Karte an
- Gebühren: Neues Eingabefeld "zahlbar bis" im Kostensatz. Textmarke $KB_ZAHLBAR_DATUM$
-
03.06.2019 IFAS Version 62.587
- Fehlerkorrektur: (Nur IFAS Dokumentenserver): Zugriff auf Schreiben über den IFAS Dokumentenserver wieder möglich.
-
22.05.2019 IFAS Version 62.477
- Fehlerkorrektur: In manchen Konfigurationen wurde das Layout der Maske Betriebsstätten-Grunddaten nicht mehr korrekt dargestellt
- Über den neuen "Menüpunkt Darstellung -> Farbeinstellungen -> Hintergrundfarbe aktives Feld" im IFAS-Desktop kann für das jeweils aktive Eingabefeld
eine Hintergrundfarbe (z.B. Farbcode CCFFCC bzw. Rot=204, Grün=255, Blau=204) definiert werden. Diese Farbe kann auch für alle Benutzer
zentral in der Datenbank in der neuen Konfigurationsvariablen FOCUS_BACKGROUND_COLOR (z.B. 0xCCFFCC) hinterlegt werden
- Arbeitskorb: Aus dem Kontextmenü eines Postein-/-ausgangs kann sofort in das entsprechende Object (Unfall, Antrag, Beschwerde, Anzeige, IFAS-Vorgang) verzweigt werden. Vorher wird die betreffende Betriebsstätte gesucht und angezeigt.
-
08.05.2019 IFAS Version 62.277
- Fehlerkorrektur: Unfälle: Bei einen neuen Unfall dürfen (noch) keine Schreiben erstellt werden, da ein neuer Unfall auch wieder verworfen werden kann, das Aktenzeichen wird dann wiederverwendet
- Fehlerkorrektur: Anzeigen: Bei einer neuen Anzeige dürfen (noch) keine Schreiben erstellt werden, da eine neue Anzeige auch wieder verworfen werden kann, das Aktenzeichen wird dann wiederverwendet
- Fehlerkorrektur: Systemkontrolle: Falls in einem Eingabefeld als Antwortmöglichkeit die Eingabe einer vorherigen Kontrolle gelöscht wird, wird dieses Ergebnis auch gespeichert (in vorherigen Versionen wurde die früher eingegebene Antwort wieder angezeigt)
- Outlook-Kalendereinträge erhalten die Datei des Termins als Anhang, falls aus einem Termin in IFAS ein Outlook-Kalendereintrag erstellt wird
- Schreiben: Definition der bereits bestehenden Schreibenvariablen BS_NR_KURZ, z.B. $AMT_KZ%06d - $MA_NR (DU 000123 - DUjhei) über die neue Konfigurationsvariable $BS_NR_KURZ
-
29.04.2019 IFAS Version 62.150
Bitte beachten Sie, dass Datenbankänderungen ausschließlich nur noch als Bestandteil der Programme ausgeliefert werden. Falls also die automatischen Datenbankupdates NICHT verwendet werden, so erzeugt der "Menüpunkt Dienste-> Datenbankscripte erstellen" im Programm IFAS-Desktop die benötigten Datenbank-Updatescripte, die manuell in Berichte/Statistiken ausführen müssen
- Fehlerkorrektur: BS-Grunddaten/Adresse: Durch Anpassungen im Bereich der Ein-/Ausgabe von Adressen
zu Betriebsstätten sollte der sporadisch auftretende Fehler, dass die Straße zu einer Betriebsstätte optisch nicht
mehr dargestellt wird, behoben sein
- Vorgänge: Alle Zuordnungen zu Vorgängen könen über das Kontextmenü im Karteireiter Vorgang verschoben werden, auch zu anderen Betriebsstäten
- Änderungshistorie: zusätzliche Ausgabe des Benutzers in der Änderungshistorie, der den Bemerkungstext geändert hat
(gilt nur für Bemerkungen, die ab dieser version eingegeben werden)
- Schreiben: Schreiben, die aufgrund der Konfigurationsvariablen SCHOW_SCHREIBEN nicht angezeigt werden,
werden leicht grau hinterlegt (disabled) dargestellt
- Schreiben: Neue Spalte in der Tabelle der Schreiben "letzte Änderung durch". In der Tabellenspalte "Benutzer" wird unveränderlich
der Name des Ersterstellers eines Schreibens angezeigt
- Tätigkeiten/Schreiben: Schreiben, die einer Tätigkeit zugeordnet wurden, erhalten die Spalte Status, falls die Konfigurationsvariable
SCHREIBEN_STATUS=1 gesetzt ist
- Erweiterte Ausgabe von Datumfeldern: Alle Angaben eines Datums bis zu 30 Tagen in der Vergangenheit können mit einem Zusatz versehen (heute, getsern, vor n-Tagen) werden.
Diese Option kann in jedem Modul über den Menüpunkt "Dienste -> erweiterte Datumsangaben" ausgeschaltet werden.
-
09.04.2019 IFAS Version 61.829
Update Datenbankscript Ifas Version 61829 ausführen
- Fehlerkorrektur: Personen: Beim Speichern einer Person werden die Bemerkungen im Karteireiter Fachkunde wieder gespeichert
- Fehlerkorrektur: Schreiben: Filter für NBT-Schreiben funktionierte nicht mehr
- Fehlerkorrektur: Betriebsstätte: Beim Abspeichern einer Betriebsstätte wird eine Überprüfung vorgenommen
ob diese Betriebsstätte (Name, Bezeichnung, Zusatzbezeichnung, PLZ, Ort, Straße) bereits vorhanden ist. Doppelte
Betriebsstätten dürfen nicht abgespeichert werden. Diese Überprüfung verwendet jetzt die normierten Datenfelder.
- Terminkalender: Laden der Termine im Terminkalender optimiert (Öffnen des Terminkalenders geht schneller)
- Personen/Strahlenpässe: Informationen zur SSR-Nr. beim Ausdruck einer Person hinzugefügt
- Tätigkeiten: Kleinere Ergänzungen im neuen Rechtsgebiet ODV
- Beschwerden: Die Checkbox anonym entfernt nun einheitlich nicht mehr den Inhalt im Feld Beschwerdeführer. Falls dieser Eintrag enfernt werden soll muss der Sachbearbeiter dies nun manuell selber tun
-
22.03.2019 IFAS Version 61.617
Update Datenbankscript Ifas Version 61617 ausführen
- Fehlerkorrektur: BACom (nur Hamburg): In der Übersicht zu einem BACom-Antrag wird immer als Termindatum das Datum der neuesten Ergänzung genommen (wenn es Ergänzungen gibt, sonst das Termindatum der Erstantrags)
- Fehlerkorrektur: Vorgänge: Beim Verschieben von Vorgängen zu einer anderen Betriebsstätte wurden die Tätigkeiten nicht mit verschoben
- Fehlerkorrektur: Gebühren: Korrektur bei der Berechnung einer Minderung
- Schreiben: Beachtung des Länderkennzeichens bei der Verwendung von ausländischen Adressen
-
08.03.2019 IFAS Version 61.384
Update Datenbankscript Ifas Version 61384 ausführen
- Fehlerkorrektur: Systemkontrolle:Innerhalb der Spalte "Erstbewertung" einer Systemkontrolle wurden keine Daten mehr angezeigt
- Fehlerkorrektur: Unfälle: Im Unfalldialog konnten keine Verletzten mehr angelegt werden
- Fehlerkorrektur: Vorgänge: Bei der Zuordnung eines Posteingangs zu einem Vorgang wurde fälschlicherweise eine zugeordnete Person oder Adresse mit der aktuellen BS überschrieben
- Fehlerkorrektur: Vorgänge: Nach der Zuordnung eines Posteingangs zu einem Vorgang kann der Vorgang im Karteireiter Vorgänge angezeigt werden. Die Tabelle der Zuordnungen wurde dabei nicht aktualisiert
- Fehlerkorrektur: Arbeitskorb: Bei der Anzeige eines Posteingangs wurde fälchlicherweise ein neues Aktenzeichen reserviert
- Anträge: Umstellung von 1/2 Stunden Zuschlägen auf 1/4 Stunden Zuschläge
- Schreiben: Falls ein anderer Benutzer ein Schreiben anzeigt und dieses Schreiben geändert wieder abspeichert, so wird ein neuer Datensatz in
der Schreibentabelle erzeugt. Für Dateien aus einem DMS (sind z.zT. nicht änderbar) gilt dies nicht
- Tabellenfilter: Filterung nach Adressen ohne Hausnummern
- Postanschrift: Auswahlliste Land für ein Postfach in der Postanschrift hinzugefügt
- Beschwerde: Druckausgabe der Beschwerde vervollständigt
-
26.02.2019 IFAS Version 61.187
- Fehlerkorrektur: Beim Löschen von Tätigkeiten konnte es zu einer Fehlermeldung (NullPointerException) kommen
- Einbindung des neuen allgemeinen Adressmoduls (AD) als Adresse zu einem Posteingang
-
22.02.2019 IFAS Version 61.123
Datei docx4j-6.1.1.zip zur Vorschau von Worddateien nach $IFAS\bin\jar entpacken
- Fehlerkorrektur: Die Liste der Dokumentenvorlagen im Karteireitrer Schreiben wurde verzögert geöffnet
- Fehlerkorrektur: Schreiben zu Personen und Vorgängen, ebenso wie Zuordnungen zu Vorgängen können individuell sortiert werden.
In manchen Fällen konnten noch Probleme bei dieser Sortierung auftreten
- Falls die neue Tabellenspalte Sortierung ausgeblendet wird, steht die individuelle Sortierung nicht zur Verfügung
- Neue Spalte über die konkrete Art der Anzeige bei MuSchG- oder Asbestanzeigen. Der Spaltenname ist über das Datadictionary konfiguriebar (Spalte anzeige_art in Tabelle gm_anzeige)
- Personen: Einer Person kann direkt ein Vorgang zugeordnet werden
- Mobile Akte: Erstellung der mobilen Akte für NBT-Vorgänge
- Schreiben Vorgänge: Neue Textmarke VORGANG_DATUM_NORM in der Form YYYYMMTT
- Schreiben Vorgänge: Neue Textmarken BEARB_VORGANG_... für den Mitarbeiter der dem Vorgang zugeordnet ist
- BA-Datenimport: BA Datenabgleich im neuen Format ab 2019
-
05.02.2019 IFAS Version 60.706
- Fehlerkorrektur: Schreibenerstellung docx: Korrektur beim Einfügen von Fußnoten aus einzufügenden Dateien
- Fehlerkorrektur: IFAS-Dokumentenserver: Schreiben, die in einem Dokumentenmanagementsystem abgelegt sind, können über den IFAS-Dokumentenserver angezeigt werden
- Fehlerkorrektur: Vorgänge: Falls einem Vorgang eine Person oder eine Anlage zugeordnet wurde, so werden im Karteireiter Schreiben die entsprechenden Vorlagen zu Verfügung gestellt
- Vorgänge: Die Vorgangskataloge VORGANGSART, VORGANG_PRODUKT und VORGANG_RECHTSQUELLEN können für jedes Verfahren (IFAS, ENTGELT, SPS) einzeln konfiguriert werden. Dafür wurde in jedem dieser Kataloge eine eigene Spalte "Verfahren" neu eingefügt.
- Über die Konfigurationsvariable IFAS_COMPUTERNAME kann der Rechnername, z.B. in einer Citrix-Umgebung individuell gesetzt werden
- In der Protokolldatei ifas.log wird zusätzlich noch der Rechnername $IFAS_COMPUTERNAME mit ausgegeben
- Post: Im Postlauf werden nun auch die Weiterleitungen (CC) mit angegeben
- Gewerbemeldungen: Filter für Gewerbe-Meldungen erweitert um Wirtschaftsklassen
- Personen: Überarbeitung der Karteikarte Personendosimetrie (Persionenzuordnungen)
-
31.01.2019 IFAS Version 60.628
- Fehlerkorrektur: Vorgänge: Die Wiedervorlage eines Vorgangs ging verloren, wenn der Vorgang einem neuen Sachbearbeiter zugeordnet wurde
- Fehlerkorrektur: BACom: Das Aktualisieren des BACOM Reiters funktioniert jetzt auch wenn die cmis-1.1 Bibliotheken nicht vorhanden sind.
- Personen - Strahlenpässe: Eine automatische Vergabe der Strahlenpassnummer findet nicht mehr statt, wenn eine Meldungsart ausgewählt ist, durch die keine Übertragung an das BfS erfolgt.
- Personen - Strahlenpässe: Neue Textmarken STRLPASS_SSR_NR, STRLPASS_SSR_NR_CHECKED, STRLPASS_SSR_NR_CHECKED_J und STRLPASS_SSR_NR_CHECKED_N für die Strahlenpassfelder "SSR-Nr." und "SSR-Nr. auf Richtigkeit geprüft
- Systemkontrolle: Wenn innerhalb einer Tätigkeit auf den Button "Zeige Bewertung" geklickt wird, wird nicht mehr das geplant-Datum der vorherigen Systemkontrolle übernommen
-
16.01.2019 IFAS Version 60.356
- Fehlerkorrektur: Die Einstellung für die Pufferung von Katalog war nicht mehr aktiv, dadurch konnte ein erhebliches Laufzeitproblem auftreten
- Anzeigen / Mutterschutz: Textmarken für die Felder des Karteireiters MuSchG bei Anzeigen zur Schreibenerstellung
-
14.01.2019 IFAS Version 60.304
Update Datenbankscript Ifas Version 60304 ausführen
- Fehlerkorrektur: Bei der Bearbeitung von Unfällen konnte es zu einem Fehlverhalten kommen
- Schreiben: Individuelle Sortierung von Schreiben und Zuordnungen über das Kontextmenü zu einem Vorgang. Damit kann manuell die Reihenfolge
der Elemente analog zur analogen Akte festgelegt werden
- Schreiben: Die Vorbelegung des Aktenzeichens des Schreibens wird je nach der Einstellung der Konfigurationsvariablen SCHREIBEN_AZ_VORBELEGUNG vorgenommen.
$AKZ_INTERN$ = Vorbelegung mit internem Vorgangszeichen; $AKZ_BEHOERDE$ = Vorbelegung mit Az des Einsender; $AKZ_BEHOERDE$ / $AKZ_INTERN$ = Vorbelegung mit Az des Einsender / internem Vorgangszeichen
-
03.01.2019 IFAS Version 60.059
Update Datenbankscript Ifas Version 60059 ausführen
Datei pdfbox-2.0.13.zip zur Anzeige von PDF-Dateien mit JPeg 2000 Bildern nach $IFAS\bin\jar entpacken
Datei docx4j-6.0.1.zip zur Vorschau von Worddateien nach $IFAS\bin\jar entpacken
- Fehlerkorrektur: Schreiben: Beim Versenden von Schreiben als Mail-Anhang erscheint kein Anhang in Outlook mehr als "Unbenannte Anlage" sondern immer mit dem Dateinamen
- Allgemein: Neuer Button "Neues in..." in der oberen Buttonleiste (Toolbar) mit den letzten Änderungen in allen IFAS-Modulen zur Verfügung gestellt
- Vorgänge: Die Wiedervorlage des Vorgangs wird auch im Dialog Tätigkeit angezeigt und ist dort auch änderbar. Der Wiedervorlagetermin in der Tätigkeit
ist aber auch weiterhin auf den Vorgang bezogen, nicht auf die einzelne Tätigkeit
- Vorgänge: Unterschiedliche Filtertexte im Vorgangsfilter zur besseren Unterscheidung: "Filter NBB", "Filter <= 100 Vorgänge", "Filter > 100 Vorgänge", falls
die Konfigurationsvariable MAX_VORGANG_ANZAHL gesetzt ist
- Schreiben: Die Vorbelegung des Aktenzeichens des Schreibens wird je nach der Einstellung der Konfigurationsvariablen SCHREIBEN_AZ_VORBELEGUNG vorgenommen.
0: keine Vorbelegung; 1: Vorbelegung mit internem Vorgangszeichen; 2: Vorbelegung mit Az des Einsender; in der 4. Variante kann das AKZ formatiert werden, z.B. "%s - %s" oder "%s / %s" oder ähnliches
-
19.12.2018 IFAS Version 59.915
- Fehlerkorrektur: BACom (nur Hamburg): Anhänge lassen sich über das Kontextmenü oder einen Doppelklick direkt in einem externen Programm öffnen
- Fehlerkorrektur: Gebühren (nur Niedersachsen): Überarbeitung der Gebührenberechnung (mehrere pro Klasse) bei Minderung bzw. Über- oder Unterschreitung der Maximalwerte
- Fehlerkorrektur: Vorgänge: Deutliche Beschleunigung beim Start von IFAS und der Anzeige von Betriebsstätten, falls die Auswahl "Anzeige der Tätigkeiten"
im Karteireiter Vorgänge markiert ist
- Fehlerkorrektur: Vorgänge/Tätigkeiten: In der Ansicht Vorgänge / Tätigkeiten wird ein gewählter Filter auch bei der Änderung einer Tätigkeit beibehalten
- Posteingänge: Die Anhänge zu einem Posteingang haben in dem Dialog Posteingang kein eigenes Datum, sondern (implizit) das Datum des Posteingangs. Durch eine Änderung des Datums des Posteingangs werden auch die entsprechenden angehängten Dokumente im Eingangsdatum geändert. Das Datum der zu einem Posteingang angehängten Schreiben wird allerdings nur geändert, falls das Schreiben nicht schon in DOMEA abgelegt ist
- Vorgänge: Vorgänge im Status Altdaten können nicht mehr geändert werden. Einzige Ausnahme, der Status Altdaten kann "in Bearbeitung" geändert werden, anschließend können dann die Stammdaten des Vorgangs geändert werden oder neue Tätigkeiten eingefügt werden.
- Vorgänge: Filter der Vorgänge um die neue Filteroption "Nur die neuesten (letzten) n Vorgänge anzeigen" ergänzt
- Personen - Strahlenpässe: Neues Feld SSR-Nummer in der Oberfläche sowie Vorbereitung für die Übertragung per Webservice
- Personen: Stillgelegte Betriebsstätten werden in der Liste der zugeordneten Betriebsstätten zu einer Person rot hinterlegt dargestellt
- Liste der Vorgänge im Arbeitskorb und im Schreiben: Die Sortierreihenfolge wird sofort beim Öffnen des Dialogs wieder im letzten Zustand hergestellt
- Betriebsstätten: Die Reihenfolge der Meldungen wurde vertauscht, zuerst kommt die Meldung "Erweiterte Suche" durchgeführt, anschließend ggfs. die Meldung "Zu viele Treffer" gefunden. Um die erweiterte Suche noch ein wenig deutlicher hervorzuheben, wurde die Meldung nun auch zusätzlich noch um die Felder ergänzt, die bei der Suche entfernt wurden
- Betriebsstätten: Die erweiterte Suche Betriebsstättennamen (genauer nach Fragmenten) sucht jetzt in der Spalte bs_token.phonet, also phonetisch.
Die Suche nach dem Begriff Mayer findet nun auch die Betriebe Meier, Meyer, ...
-
26.11.2018 IFAS Version 59.610
Update Datenbankscript Ifas Version 59610 ausführen
- Fehlerkorrektur: Beim Verschieben von Tätigkeiten zu einer anderen Betriebsstätte wurde die Tabelle BS_SK nicht aktualisiert.
- Fehlerkorrektur: Beim Aufruf der Anzeige ist es zu einem Fehler gekommen wenn Mutterschutzanzeigen vorhanden sind
- Fehlerkorrektur: Durch das Löschen von Tätigkeiten konnte es zu einer Datenbanksperre kommen.
-
22.11.2018 IFAS Version 59.575
- Fehlerkorrektur: Beim Versenden von Schreiben als Mail-Anhang erschien in best. Fällen der Anhang in Outlook als "Unbenannte Anlage", jetzt wird immer der richtige Dateiname genommen.
- Auswahl der Betriebsstättenart steht nun auch in den Masken Gewerbemeldungen, BA-Daten und BG-Meldungen zur Verfügung
-
13.11.2018 IFAS Version 59.498
Update Datenbankscript IFAS Version 59498 ausführen
- Fehlerkorrektur: Beim Kopieren eines Vorganges mit Schreiben konnte ein Fehler auftreten (ConcurrentModificationException)
- Sonderaktionen: Neues Schlüsselwort fkt:Wikl: Wird ein Feld in einer Sonderaktion mit diesem Wert in Spalte Wert (txt2) belegt, so wird das Feld beim Ausfüllen einer Sonderaktion mit dem Wert der Wirtschaftsklasse der ausgewählten Betriebsstätte vorbelegt.
- Mutterschutz Anzeigen: Noch fehlende neue Felder im MuSchG-Karteireiter im Dialog Anzeigen ergänzt.
-
06.11.2018 IFAS Version 59.364
Update Datenbankscript IFAS Version 59364 ausführen
- Fehlerkorrektur: Anlagen: Fehlermeldung ausgeben, falls eine als Anlage zugeordnete DSX-Sonderaktion leer ist
- Fehlerkorrektur: Personen: In manchen Fällen wurden in der Auswahlliste der Staatsangehörigkeiten nicht alle Länder angeboten
- BS-Übersicht: Neue Vorlagen "Vorlage: BSKurz_struktur.vm und BSLang_struktur.vm" zur Verwendung im Katalog 241: BS_UEBERSICHT zur Ausgabe einer Betriebsstättenübersicht
mit detaillierten Anlagendaten
- Schreiben: Konfiguration von externen Programmen, mit denen eine Datei angezeigt werden soll. Normalerweise wird eine Datei mit dem
in Windows über die Dateiendung definierten Standardprogramm gestartet. Durch Einträge im neuen Katalog SCHREIBEN_EXECUTE kann der Kontextmenüeintrag
auf einem Schreiben in "Öffnen mit ->" konfiguriert werden.
- Schreiben: Beim Import von Schreiben (externe Datei einfügen, Drag & Drop, Zwischenablage) werden auf jeden Fall gültige Dateinamen erzeugt.
Ungültige Zeichen (z.B. aus Mac OS Dateinamen) und zu lange Dateinamen werden automatisch korrigiert.
- Schnellsuche in Betriebsstätten: Die Schnellsuche in Betriebsstätte sucht nun zusätzlich jeden Teilbegriff im Namen der Betriebsstätte
- Vorgänge: Bei der Auswahl eines Unfalls (Vorgang, Zuordnung eines Posteingangs) wird zusätzlich der Namen und das Geburtsdatum der Verletzten ausgegeben
- Vorgänge: Zur Vermeidung von zu großen Vorgangsauswahllisten und damit von zu großen Datenbankzugriffszeiten kann die Konfigurationsvariable $MAX_VORGANG_ANZAHL gesetzt werden (z.B. 100).
Diese Variable bezieht sich dann auf den Karteireiter Vorgänge und auf die Zuordnung eines Posteingangs oder Schreibens zu einem Vorgang.
Insgesamt enstehen dadurch 5 verschiedene voneinander unabhängige Filtermöglichkeiten:
1.) Vorgangsauswahl bei der Zuordnung von Posteingängen oder Schreiben mit weniger als $MAX_VORGANG_ANZAHL Vorgängen
2.) Vorgangsauswahl bei der Zuordnung von Posteingängen oder Schreiben mit mehr als $MAX_VORGANG_ANZAHL Vorgängen
3.) Karteireiter Vorgänge bei der NBT-Anzeige, also ohne Betriebsstätte
4.) Karteireiter Vorgänge in einer Betriebsstätte mit weniger als $MAX_VORGANG_ANZAHL Vorgängen
5.) Karteireiter Vorgänge in einer Betriebsstätte mit mehr als $MAX_VORGANG_ANZAHL Vorgängen
-
22.10.2018 IFAS Version 59.064
Update Datenbankscript IFAS Version 59064 ausführen
- Fehlerkorrektur: Gebühren (nur Niedersachsen): Eingabe und Speichern der Gebühr korrigiert
- Fehlerkorrektur: Schreiben: Die Vorschau von Dateien aus einem Dokumentenmanagementsystem blockiert nicht mehr die Oberfläche
- Fehlerkorrektur: Adressen: Die Straßen, die eine Zahl im Straßennamen enthalten, z.B. "Straße des 17. Juni", "An den 12 Bäumen" sind nun gültige Straßen
- Tätigkeiten: Neuer Menüpunkt "Online Sx-Rechtsgebiete" im Dialog Tätigkeiten zum Import von Online erfassten Sonderaktionen zu Rechtsgebieten
- Vorgangsauswahl: Zur Vermeidung von zu großen Vorgangsauswahllisten bei der Zuordnung eines Posteingangs oder Schreibens zu
einem Vorgang wurden zwei Filter eingeführt. Der erste Filter gilt für alle Listen mit weniger als $MAX_VORGANG_ANZAHL Vorgängen,
der zweite Filter für alle Listen mit mehr als $MAX_VORGANG_ANZAHL Vorgängen
-
IFAS Versionen aus dem Jahr 2018
-
IFAS Versionen aus dem Jahr 2017
-
IFAS Versionen aus dem Jahr 2016