Programmänderungen aller IFAS Module
XML-Datei zur Überprüfung der Datenbank-Struktur
- Modul IFAS (letzte Aktualisierung 27.12.2017)
Datenübernahme
Datenübernahme Vorgänge
- Falls die Vorgangsverwaltung in IFAS neu verwendet werden soll, müssen alle bestehenden Tätigkeiten in neue Vorgänge
eingepackt werden. Aus jedem Dienstgeschäft (Tätigkeiten mit demselben Aktenzeichen) wird jeweils ein neuer Vorgang.
Die Datenübernahme Vorgänge muß
einmalig ausgeführt werden. Zip-Datei nach c:\ifas\bin entpacken,
SQL-Datei iaVorgaenge.sql in Berichte/Statistiken ausführen und die Batchdatei iaVorgaenge.bat einmalig ausführen.
Installation
- Programmdatei ifas.jar nach c:\ifas\bin kopieren
- Dokumentenvorlagen GDA-Programm Psyche
in das entsprechende Vorlagenverzeichnis kopieren und im Katalog 930: SK_PRINT hinterlegen.
Achtung: Die Nummern der Textmarken $xx_GRUEN, $xx_ROT, $xx_CHECKBOX
müssen in der Vorlage entsprechend der Einträge im Katalog BS_SK angepasst werden.
(letzte Änderung 28.03.2017)
- Bibliothek pdfbox zur Anzeige der Vorschau von PDF-Dateien nach c:\ifas\bin\jar entpacken
(letzte Änderung 11.05.2017 IFAS Version 51300)
- Bibliothek docx4j aktualisieren; Datei docx4j.zip nach $IFAS\bin\jar entpacken
und den IFAS-Desktop aktualisieren
(letzte Änderung 26.05.2017 IFAS Version 51525)
- Neue Bibliotheken für den PDF-Druck aktualisieren; Datei fop-2.2.zip nach $IFAS\bin\jar entpacken
(letzte Änderung 29.03.2018 IFAS Version 56243)
- Icon-Datei aktualisieren; Datei Images.zip nach $IFAS\bin\jar entpacken
(letzte Änderung 20.07.2018 IFAS Version 57746)
- Update Datenbankscript IFAS 5.18 Version 58792 ausführen
(letzte Änderung 05.10.2018 IFAS Version 58792)
-
05.10.2018 IFAS Version 58.792
Update Datenbankscript IFAS 5.18 Version 58792 ausführen
- Fehlerkorrektur: Beim Löschen von Tätigkeiten konnte es zu einem Fehler kommen
- Tätigkeiten - Rechtsgebiete: Neues Rechtsgebiet ODV (Ortsbewegliche Druckbehälter Verordnung). Neuer Schlüssel "odv" in der
Spalte Maske im Katalog 4: RG
- Benutzer: Im Tooltip eines Benutzers wird die Funktion des Benutzers mit ausgegeben (wenn eine Funktion eingetragen worden ist)
- Die Dicke des konfigurierbaren farbigen Rahmens um die Programme ist jetzt über die Spalte Rahmenbreite (txt6) im Katalog 297: BV_DB konfigurierbar
-
27.09.2018 IFAS Version 58.678
Update Datenbankscript IFAS 5.18 Version 58678 ausführen
- Fehlerkorrektur:
- Arbeitskorb: Dokumentenvorschau in der Tabelle der Schreiben zu Posteingängen
- Schreiben: Kopieren und Verschieben von Schreiben bei einer Mehrfachselektion
- Vorgänge: Tätigkeiten mit Schreiben, die bereits im DMS abgelegt sind, dürfen nicht gelöscht werden
- Vorgänge: Vorgänge mit Tätigkeiten mit Schreiben, die bereits im DMS abgelegt sind, dürfen nicht gelöscht werden
- Tätigkeiten: Import von Online Checkliste über den Menüpunkt Tätigkeiten -> Online SX-Rechtsgebiete
- Vorgänge: Neuer Menüpunkt "Vorgang kopieren -> Vollständige Kopie des Vorgangs in neuer BS erstellen"
- Textbausteine:
1.) Der Anwender kann entscheiden, ob ein Textbausteindialog mit nicht gefüllten Textmarken erneut geöffnet werden soll, oder nicht.
2.) Diese Frage kann mit dem Merker "Nie wieder anzeigen" versehen werden. Dann wird die einmal gegebene Antwort (Ja/Nein) als Einstellung
gespeichert, der Dialog wird nie wieder angezeigt.
3.) Der Hinweis "Leere Textersetzungen..." ist vollständig entfallen.
- Schreiben: Die Nachfrage "Soll die Originaldatei gelöscht werden" nach dem Einfügen von Dateien erhält die Checkbox "Nie wieder anzeigen"
-
10.09.2018 IFAS Version 58.425
Update Datenbankscript IFAS 5.18 Version 58425 ausführen
- Fehlerkorrektur: Schreiben Vorschau: Probleme mit der Vorschau von PDF-Dateien, die im DMS abgelegt sind, behoben
- Fehlerkorrektur: Vorgänge: Falls eine Tätigkeit noch keinem Vorgang zugeordnet ist, aber bereits das gleiche Aktenzeichen besitzt,
konnte diese Tätigkeit nachträglich nicht mehr einem Vorgang zugeordnet werden
- eAkte: zusätzliche Ausgabe von Anträgen, Anzeigen, Beschwerden und Unfällen in der eAkte
- eAkte: neue Option: Nur eigene Vorgänge
- eAkte: einmal eingegebene Filterkriterien werden programmübergreifend gespeichert
- eAkte: falls in der eAkte bereits Informationen zu einer Betriebsstätte vorhanden sind, erfolgt eine Nachfrage, ob diese Daten vorher gelöscht werden sollen.
Somit kann komfortabel in mehreren unabhängigen Schritten eine eAkte aus verschiednenen Vorgängen individuell zusammengestellt werden
-
04.09.2018 IFAS Version 58.336
- Fehlerkorrektur: BACom (nur Hamburg): Bei der Schreibenerstellung werden jetzt auch die Einträge der Spalte Empfänger (txt10) des Katalogeintrageintrags berücksichtigt.
- Schreibenerstellung docx: Bei einer Textmarke, die einen Zeilenumbruch enthält, wird jetzt in jedem Fall in der zweiten Zeile die Formatierung übernommen (bisher wurde für die Zeile die Standardformatierung des Word-Dokuments genutzt)
-
27.08.2018 IFAS Version 58.209
- Fehlerkorrektur: Vorgänge: Bei der Änderung von Tätigkeiten zu Vorgängen konnte es passieren, dass die Zuordnung
der Tätigkeit zum Vorgang verloren ging. Die Tätigkeit war dann noch vorhanden, im Vorgang aber nicht mehr sichtbar.
- Die Druckmöglichkeiten in den Bereichen Anzeigen, Beschwerden, Anträge und Unfälle vereinheitlicht
- Gebühren (Niedersachsen): Bei der Erfassung von Gebühren gibt es keinerlei Einschränkungen mehr bzgl. der Mehrfacherfassung von
identischen Gebühren (Tarifnummern). ACHTUNG: Einmalige Ausführung der Datenübernahme notwendig.
- Posteingang: Zugeordnete Dokumente zu einem Posteingang erhalten als Erfassungsdatum das Datum des Posteingangs, nicht das Tagesdatum
-
23.08.2018 IFAS Version 58.165
Update Datenbankscript IFAS 5.18 Version 58165 ausführen
- Fehlerkorrektur: Arbeitskorb: Bei der Änderung eines Posteingangs konnte es zu einer Fehlermeldung (Posteintrag ungültig) kommen
- Fehlerkorrektur: Tätigkeit: Bei der Änderung einer Tätigkeit konnte es zu einem Datenbankfehler kommen
- Schreiben: Zur Auswahl einer Dokumentenvolage steht vor der Auswahlliste der Vorlagen ein Lupensymbol zur Verfügung. Es wird ein Suchedialog geöffnet,
der die Dokumentenvorlagen als durchsuchbare Liste und als hierarchischen Baum anzeigt. Dadurch ist es möglich sehr komfortabel und schnell aus einer
großen Anzahl von Dokumentenvorlagen die gewünschte herauszusuchen
- Schreiben: Empfängerauswahl bei Anzeigen. Diese Auswahl kann für jede Vorlage einzeln
über eine Eintragung in der Spalte Empfänger (txt10) im Katalog ANTRAG_DOT konfiguriert werden.
0: Die Empfängerauswahl entfällt, die Textmarken zum Empfänger sind alle nicht gefüllt
1: Die Betriebsstätte wird in der Empfängerauswahl angezeigt
2: Die zugeordnete Betriebsstätte wird in der Empfängerauswahl angezeigt
-
17.08.2018 IFAS Version 58.124
Update Datenbankscript IFAS 5.18 Version 58124 ausführen
- Fehlerkorrektur: Tätigkeit: Neu erstellte oder zugeordnete Schreiben zu einer Tätigkeit wurden nicht immer
korrekt zu dieser Tätigkeit gespeichert
- Schreiben: Bei der Erstellung von Schreiben zu Anträgen erscheint ggfs. eine vorgeschaltete Empfängerauswahl. Diese Auswahl kann für jede Vorlage einzeln
über eine Eintragung in der Spalte Empfänger (txt10) im Katalog ANTRAG_DOT konfiguriert werden.
0: Die Empfängerauswahl entfällt, die Textmarken zum Empfänger sind alle nicht gefüllt
1: Die Betriebsstätte wird in der Empfängerauswahl angezeigt
2: Die Genehmigungsbehörde wird in der Empfängerauswahl angezeigt
3: Der Antragsteller wird in der Empfängerauswahl angezeigt
4: Auswahl einer anderen Betriebsstätte aus dem Betriebsstätten Kataster
5: Auswahl einer anderen Person aus dem Personen Kataster
- Schreiben: Bei der Erstellung von Schreiben zu Beschwerden erscheint ggfs. eine vorgeschaltete Empfängerauswahl. Diese Auswahl kann für jede Vorlage einzeln
über eine Eintragung in der Spalte Empfänger (txt10) im Katalog BESCHWERDE_DOT konfiguriert werden.
0: Die Empfängerauswahl entfällt, die Textmarken zum Empfänger sind alle nicht gefüllt
1: Die Betriebsstätte wird in der Empfängerauswahl angezeigt
2: Der Beschwerdeführer wird in der Empfängerauswahl angezeigt
3: Auswahl einer anderen Betriebsstätte aus dem Betriebsstätten Kataster
4: Auswahl einer anderen Person aus dem Personen Kataster
-
13.08.2018 IFAS Version 58.057
Update Datenbankscript IFAS 5.18 Version 58057 ausführen
- Fehlerkorrektur: Korrektur der Einstellung in der Konfigurationsvariablen SHOW_SCHREIBEN
- Fehlerkorrektur: Korrekturen beim Kopieren und Verschieben von Schreiben, insbesondere solche mit automatisch erzeugten Tätigkeiten
-
07.08.2018 IFAS Version 57.989
- Fehlerkorrektur: Systemkontrolle: Bei Verwendung des geplant-Datums kam es zu einer Fehlermeldung fallse in der Spalte txt4 (Anzahl Antworten) keine Zahl sondern die Namen der Checkboxen konfiguriert waren
- Schreiben Beschwerden: Empfängerauswahl Betriebsstätte/Beschwerdeführer vor der Erstellung eines Schreibens
- Beschwerden: Neue Checkbox "Systemkontrolle durchgeführt" eingeführt, welche über die cnf-Variable BESCHWERDE_SK_DURCHGFEUEHRT ein-/ausgeschaltet werden kann. Die Standard-Konfiguration behält das bisherige Verhalten bei, d.h. wenn BESCHWERDE_SK_DURCHGEFUEHRT über das Update-Skript installiert aber nicht verändert wird wird die Checkbox nicht angezeigt. Wird die Checkbox angezeigt so ist als Datum z.d.A. der Beschwerde nur dann auswählbar, wenn zusätzlich zu den anderen Bedingungen für dieses Feld auch die Checkbox "Systemkontrolle durchgeführt" gewählt wurde.
- Schreiben: Entfernung der Textmarke $BEZREG$. Die Informationen dieser Textmarke befinden bereits in der existierenden Textmarke $BEARB_AMTKUERZEL$
- Schreiben: Einführung von Textmarken für Anzeigen. Eine Liste der zur Verfügung stehenden neuen Textmarken befindet sich in unserer Online-Hilfe
- Schreiben Anträge: Wegfall der cnf-Varibale ANTRAG_EMPFAENGER_AUSWAHL: Falls der Wert 1 war (standard) muss nichts weiter getan werden. War dagegen eine 0 gewählt (keine Empfängerauswahl anbieten), so müssen alle Katalogeinträge des Katalogs ANTRAG_DOT, in denen keine Adressatauswahl erscheinen soll, mit einer "0" in Spalte txt10 (Empfaenger) versehen werden.
Schreiben: Schreiben können über die Zwischenablage (Strg-C, Strg-V, Menüeintrag Schreiben kopieren, Dateiname kopieren, Schreiben einfügen) programmübergreifend
(von einem IFAS-Modul in ein anderes oder von/nach Dateiexplorer) kopiert werden.
- Schreiben: Eine ggfs. vorgeschaltete Empfängerauswahl (z.B. Betriebsstätte oder Beschwerdeführer bei Beschwerden) kann für jede Vorlage einzeln
über eine Eintragung in der Spalte Empfänger (txt10) im Katalog *_DOT konfiguriert werden
- Die Konfigurationsvariable SHOW_SCHREIBEN darf nun auch zusätzliche die Werte "Amt" und/oder "Dezenernat" enthalten
-
20.07.2018 IFAS Version 57.746
Icon-Datei aktualisieren; Datei Images.zip nach $IFAS\bin\jar entpacken
Update Datenbankscript IFAS 5.18 Version 57746 ausführen
- Fehlerkorrektur: Anträge: Falls der Katalog "Antrag auf" leer war, wurde das Eingabefeld Ausgangsdatum nicht mehr angezeigt
- Fehlerkorrektur: Schreibenerstellung docx: Bei der Eingabe von Werten in Währungsfelder konnte es passieren, dass die Währung ohne Nachkommestellen in die Word-Datei übernommen wurde
- Schreibenerstellung docx: Definition von Pflichtfelder in Word-Textmarken durch das Schlüsselwort "PFLICHT", also AUSWAHLPFLICHT, DATEPFLICHT, NUMBERPFLICHT, EUROPFLICHT und DEFAULTPFLICHT
- Anzeigen/Anträge: Falls keine Anzeigen/Anträge nach MuSchG konfiguriert sind, wird die Spalte "MUSchG Entscheidung der Behörde" in der Auswahlliste auch nicht angezeigt
- MuSchG: Vereinheitlichung der Konfigurationseinstellungen in den Katalogen zu MuSchG
- Anträge, Anzeigen, Beschwerden, Unfälle dürfen nicht gelöscht werden, falls mindestens ein Schreiben bereits im DMS abgelegt ist
- Bei der Erfassung von Beschäftigtenzahlen wird jetzt zusätzlich die Anzahl der behinderten Menschen erfasst
- Export eines Termins, eines Vorgangs oder eines Schreiben als Outlook Termin
- Schreibenerstellung : Neue Textmarke BT_NR_KURZ bei Schreiben an Personen (Personennummer ohne Amtkennzeichen und ohne führende Nullen)
-
06.07.2018 IFAS Version 57.498
Update Datenbankscript IFAS 5.18 Version 57498 ausführen
- Fehlerkorrektur: Schreiben: Zuordnung von Tätigkeiten zu automatisch generierten Schreiben korrigiert
- Fehlerkorrektur: Schreiben: Beim Kopieren und Verschieben von Schreiben kann die Bemerkung geändert werden, gelöscht werden oder der gesamte Vorgang abgebrochen werden
- Fehlerkorrektur: Vorgänge: Zugeordnete Vorgänge werden in beiden Vorgängen (Quelle und Ziel) angezeigt
- Schreiben: Konfigurationsvariable SHOW_SCHREIBEN nun mit den folgenden möglichen Werten: 1#Alle Schreiben anzeigen; 0#Nur eigene und Gruppen Schreiben anzeigen; Gruppe1; Grupp2; Gruppe3; Gruppe1 und Gruppe2; Gruppe1 und Gruppe3; Gruppe2 und Gruppe3
- Schreiben: Schreiben, die aufgrund der Konfigurationseinstellung SHOW_SCHREIBEN nicht angezeigt werden, dürfen dementsprechend auch nicht gelöscht werden
-
03.07.2018 IFAS Version 57.388
- Fehlerkorrektur: Vorgänge: In manchen Fällen wurden in Vorgängen falsche Zuordnungen angezeigt
-
02.07.2018 IFAS Version 57.381
Update Datenbankscript IFAS 5.18 Version 57381 ausführen
- Fehlerkorrektur: Vorgänge: Zu Vorgängen anderer Mitarbeiter können neue Tätigkeiten erfasst werden. In manchen Fällen war der Dialog Tätigkeit im Modus "Nur Lesen"
- Fehlerkorrektur: Posteingänge: Drag & Drop von Outlook Mails in Posteingänge funktionierte nicht mehr
- Schreiben: Falls die neue Konfigurationsvariable SHOW_SCHREIBEN=0 gesetzt ist, können Schreiben nur von Mitarbeitern, die in der gleichen Gruppe sind wie der Ersteller, angezeigt (kopiert, verschoben, per Mail verschickt) werden
- Vorgänge: Neue Kontextmenüeinträge Vorgang -> Vorgang drucken -> Schreiben als PDF Datei erstellen und Vorgang -> Vorgang drucken -> Mobile Akte erstellen
- Tätigkeiten: Menüeintrag Tätigkeiten -> Schreiben -> Zuordnung zum Schreiben löschen entfällt, falls kein Schreiben ohne Tätigkeiten existieren darf (IFAS_BK_IA_ANLEGEN=1)
- Anlagen -> Erlaubnisse: Historie für Erlaubnisse ist entfallen
- Vorgänge: Sortierung der Vorgänge und Tätigkeiten nach dem (Tages-)Erstellungsdatum und anschließend nach dem Zeitstempel der Erfassung
-
27.06.2018 IFAS Version 57.319
Update Datenbankscript IFAS 5.18 Version 57319 ausführen
- Fehlerkorrektur: Schreiben: Beim Verschieben einer eMail aus Outlook nach IFAS in den Schreibenkarteireiter erschien bisher eine Abfrage, ob die Originaldatei gelöscht werden soll. Wurde diese Frage mit "Ja" beantwortet, so erschien eine Fehlermeldung. Diese Abfrage erscheint jetzt nicht mehr, da es sich bei der Datei, welche gelöscht werden soll, um eine temporäre Datei handelt
- Fehlerkorrektur: Schreiben: Die Vorschau von Word-docx-Dateien funktioniert jetzt im Schreiben-Karteireiter innerhalb des Vorgang-Dialogs immer (in vorherigen Progamm-Versionen konnte es passieren, dass die Vorschau nur beim ersten Öffnen des Vorgang-Dialogs funktionierte)
- Fehlerkorrektur: Beschwerden: Beschwerden konnten über das Menü "Funktionen -> weitere" aufgerufen werden, auch wenn über die Konfiguration "DISABLE_MODULE" die Beschwerden ausgeblendet wurden
- Fehlerkorrektur: Vorgänge: Bei der Neuanlage von Vorgängen mit mehreren Anlagen bzw. Personen wurden fälschlicherweise zu viele Tätigkeiten angelegt (Bugzilla Case #217419)
- Fehlerkorrektur: Vorgänge: Falls ein Vorgang angezeigt werden soll, der in der Tabelle der Vorgänge aufgrund von Filtereinstellungen nicht vorhanden ist, konnte es zu einem StackOverflow kommen (Bugzilla Case #216387)
- Fehlerkorrektur: Unfälle: Das Vorlagenverzeichnis für den Wordausdruck der SX-Maske tödlicher Unfall (BAuA-Bogen) ist nun wie bei allen anderen Vorlagen im Bereich Unfall $VORL_DIR\Unfall und nicht mehr $IFAS_VORL_DIR
- Fehlerkorrektur: BACom (nur Hamburg): Der BACom-Button ist wieder unabhängig vom Recht "BACom Einträge bearbeiten" sichtbar
- Neue Konfigurationsvariable DEL_SCHREIBEN_COMPLETE 0 = Der Sachbearbeiter entscheidet ob Schreiben physikalisch gelöscht werden oder 1 = Schreiben werden immer physikalisch gelöscht
- Schreiben: Wird eine Kopie eines Schreibens erzeugt erscheint ein Dialog in dem der Bemerkungstext des Originalschreibens übernommen, verändert oder verworfen werden kann
- Systemkontrolle: Bei der Schreibenerstellung innerhalb der Systemkontrolle werden jetzt auch die freien Eingabefelder in Textmarken umgewandelt. Die Textmarken folgen dem üblichen Muster und enden auf _EINGABE (z.B. für Frage 347 $347_EINGABE$)
- Berichte: Aus einem Bericht heraus können Beschwerden mit dem Schlüsselwort "Beschwerde-Az.", "Beschwerde-Az", "Beschwerde-Nr." bzw. "Beschwerde-Nr" angezeigt werden
- Mutterschutzanzeige / -antrag: Zusätzliches Katalogauswahlfeld "Entscheidung der Behörde" und zusätzliche Feld für 'Einwilligung nach DSGVO' (Vorbelegung mit 'N')
- Erlaubnisse zu Anlagen: Mehrfachzuordnung von Erlaubnissen zu Anlagen
- Schreiben: Mehrfachzuordnung von automatisch erzeugten Tätigkeiten zu einem Schreiben wird in einer neuen Datenbanktabelle bs_dok_ia gespeichert. Die Datenbankspalten
bs_dok.ia_nr und sba_dok.ia_nr werden nicht mehr verwendet und entfallen zukünftig
- Schreiben: Beim Kopieren eines Schreibens erscheint ein Dialog in dem die Bemerkung geändert oder ganz verworfen werden kann
-
12.06.2018 IFAS Version 57.136
Update Datenbankscript IFAS 5.18 Version 57136 ausführen
- Fehlerkorrektur: Beim Anlegen einer neuen Anzeige wurde die Gemeindekennziffer und der Ortststeil in der Maske nicht gelöscht.
Dadurch wurde fälschlicherweise die Adresse einer vorher aktiven Anzeige übernommen.
- Nur Brandenburg, MuSchG-Anzeigen & MuSchG-Anträge:
Neues Feld aufgrund der DSGVO: Einwilligung zu E-Mail-Empfang mit Informationen
-
01.06.2018 IFAS Version 57.035
Update Datenbankscript IFAS 5.18 Version 57035 ausführen
- Fehlerkorrektur: Anzeigen: Löschen der Schreiben zu einer Anzeige, falls diese Anzeige gelöscht wird
- Fehlerkorrektur: Gebühren: Korrekte Behandlung des Eingabefeldes Auslagen in (Nds.) Gebühren, Rundungsfehler behoben. Bei z.B. der Eingabe 36,30 € wurden 36,29 € gespeichert (Bugzilla Case #215662)
- Schreiben: Behandlung der Situation, dass zu einem Schreiben zwei Tätigkeiten automatisch erstellt werden
- Anlagenkataster: Jede Anlagenart hat ggfs. einige Karteireiter mit Fachdaten hinterlegt, dies betrifft im Moment die Anlagenarten mit den folgenden Schlüsseln: BA, BL, AC, AZ, EX, DK, DR, FU, LA, LASER, ROE, ROEANZ, RG, VBF. Alle anderen Anlagenarten mit anderen Schlüsseln haben keine speziellen Fachdaten hinterlegt. Falls eine bereits gespeicherte Anlage aufgerufen wird, die keinen Schlüssel im Katalog 53: SA_ART in der Spalte txt2 hinterlegt hat, werden ALLE Anlagenarten in der Auswahlliste angeboten. Soll heißen eine Anlage ohne Fachdaten kann jederzeit in eine Anlage mit Fachdaten umgewandelt werden. Der umgekehrte Fall gilt nicht. Falls also eine Anlage mit Fachdaten aufgerufen wird, kann diese nicht mehr in eine andere Anlagenart umgewandelt werden.
- Länge des Straßennamens einheitlich auf 50 Zeichen hoch gesetzt
- Schreiben: Bei der Erstellung eines neuen Schreibens mit gleichzeitiger automatischer Generierung einer Tätigkeit wird das Erstellungsdatum der Tätigkeit auf das richtige gewünschte Datum gesetzt
- Anträge: Im Katalog der Antragsarten kann nun das Eingabefeld "Antrag auf:" durch eine Definition im Katalog 747: ANTRAG_ART zu einem Pflichtfeld konfiguriert werden.
- Anzeigen: Im Katalog der Anzeigearten kann nun der Zusatzkatalog (hier GM_MUSCHG) durch eine Definition im Katalog 201: GM_ANZEIGE zu einem Pflichtfeld konfiguriert werden.
- Navision, Thüringen:
- BS-Adresse wird nun ohne Bezeichnung und Zusatzbezeichnung ausgegeben
- Der Name der Adressdaten wird nun vorzugsweise an einem Leerzeichen getrennt. Sollte innerhalb der 40 Zeichen keines vorhanden sein, wird der Reihenfolge nach nach Komma, Semikolon und Trennzeichen gesucht. Erst, wenn keines dieser Zeichen vorhanden ist, wird bei 40 Zeichen mitten im Wort umgebrochen
-
17.05.2018 IFAS Version 56.872
- Fehlerkorrektur: Aktualisieren der Schreibenliste, falls beim Betriebsstättendruck ein Dokument angelegt werden soll
- Fehlerkorrektur: Löschen von Schreiben inkl. Tätigkeiten und der einer Tätigkeit zugeordneten Schreiben korrigiert
- Beim Einfügen von externen Dateien per Drag & Drop wird auch nachgefragt, ob die Quelldatei anschließend gelöscht werden soll
- Die Übernahme der Sortierung aus einer Auswahlliste funktioniert jetzt wieder wie bisher, d.h. die Gesamtliste wird jetzt sortiert übernommen, nicht wie bisher die reduzierte Liste
-
14.05.2018 IFAS Version 56.827
- Fehlerkorrektur: Der Aufruf der BG-Meldungen konnte in manchen Fällen eine Fehlermeldung 'java.lang.NullPointerException' erzeugen
-
09.05.2018 IFAS Version 56.804
- Fehlerkorrektur: Anzeige von Mutterschutzanträgen
- Die Sortierung der Auswahlliste von Betriebsstätten, Bauakteuren, Gewerbemeldungen und BG-Meldungen wird in die Detailanzeige (Blättern Button Vor, Zurück) übernommen
- Beim Import (Administration) von Unfällen, MuSchG-Anzeigen, MuSchG-Anträgen und Asbest-Anzeigen oder
bei der Zuordnung in IFAS zu einer Betriebsstätte wirken sich die folgenden Konfigurationsvariablen aus:
- Falls diesem Objekt (manuell oder automatisch in der Administration) eine Betriebsstätte zugeordnet wird:
- Variable PO_BS_ZUSTAENIG = 1: für den BS-Zuständigen wird ein Posteingang erzeugt
- Variable PO_BS_ZUSTAENIG = 0:
- Variable PO_<UNFALL, MUSCHG, ASBEST>_MA_NR ist gesetzt: für den Mitarbeiter der Konfigurationsvariablen wird ein Posteingang erzeugt
- Variable PO_<UNFALL, MUSCHG, ASBEST>_MA_NR ist nicht gesetzt: es wird kein Posteingang erzeugt
- Falls diesem Objekt beim Import in der Administration keine Betriebsstätte automatisch zugeordnet werden kann:
- Variable PO_<UNFALL, MUSCHG, ASBEST>_MA_NR ist gesetzt: für den Mitarbeiter der Konfigurationsvariablen wird ein Posteingang erzeugen
- Variable PO_<UNFALL, MUSCHG, ASBEST>_MA_NR ist nicht gesetzt: es wird kein Posteingang erzeugt
-
04.05.2018 IFAS Version 56.726
Update Datenbankscript IFAS 5.18 Version 56726 ausführen
- Fehlerkorrektur: Beim Abspeichern von Unfallanzeigen konnte es zu einem Datenbankfehler
Error NdatJdbc Executing Statement: Zeichenfolgen- oder Binärdaten würden abgeschnitten kommen
- Fehlerkorrektur: BACom (nur Hamburg): Button Anfrage unbenenannt
- Fehlerkorrektur: Anzeigen: Sowohl die Gemeindekennziffer als auch der Kreis wurde im Bereich "zugeordnete Betriebsstätte" bei einem erneuten Aufruf nicht angezeigt
- Vorgänge: Bei der Zuordnung von Ansprechpartnern zu einem Vorgang wird zuerst eine Liste aller dem Betrieb zugeordneten Personen angezeigt
- Vorgänge: Falls ein Vorgang im Karteireiter Vorgänge angezeigt werden soll, wird die Zeile markiert, die diesen Vorgang enthält
Falls durch eine Filtereinstellung dieser Vorgang aber gar nicht erst in der Tabelle angezeigt wird, so wird nun der gesuchte Vorgang erst der Tabelle hinzugefügt,
auch falls dieser Vorgang den eingestellten Filterkriterien nicht entsprechen sollte
- Die Terminanzeige des Arbeitskorbes zeigt nun bei entsprechender Filterauswahl ebenfalls die Termine für die Gruppen an, denen der Sachbearbeiter zugeordnet ist
Bisher wurden lediglich die Termine anderer Benutzer zusätzlich angezeigt, welche in den selben Gruppen wie der Sachbearbeiter war
Es ergibt sich somit das selbe Verhalten wie innerhalb des Terminkalenders. (Gilt für alle Module mit einem Arbeitskorb)
-
23.04.2018 IFAS Version 56.609
- Fehlerkorrektur: BACom (nur Hamburg): Problem mit Stellungnahme-Rückläufer behoben.
- Fehlerkorrektur: Texthandbuch Brandenburg (nur Brandenburg): Bei der Schreibenerstellung erschien fälschlicherweise der Hinweis "Datei nicht (mehr) vorhanden".
-
17.04.2018 IFAS Version 56.529
Update Datenbankscript IFAS 5.18 Version 56529 ausführen
- Fehlerkorrektur: Vorgänge: Bemerkungen konnten in Vorgängen nicht mehr gespeichert werden
- Fehlerkorrektur: In allen Karteireitern "Schreiben" in Dialogen (Beschwerden, Anträge, etc.) sowie innerhalb der Struktur und bei Personen konnten keine Schreiben mehr per Drag & Drop hinzugefügt werden.
- Fehlerkorrektur: Bei dem Ausdruck von Unfällen wird wieder der Karteireiter Arbeitsmittel gedruckt
- Fehlerkorrektur: Bei der docx-Schreibenerstellung konnte keine EURO-Textmarke konfiguriert werden (Betrag wird in der Word-Datei dargestellt)
- Fehlerkorrektur: Vorgang: Erstellung einer e-Akte der Dokumente aus einem Vorgang als PDF-Datei korrigiert
- Behandlung von Mutterschutzanzeigen - und §28 Mutterschutzanträgen
- Drag & Drop aus dem Schreibenkarteireiter heraus in andere (IFAS-)Anwendungen, z.B. Outlook
- Drag & Drop von URLs aus einem Browser in den Karteireiter Schreiben ermöglicht
- Falls die Konfigurationsvariable FILE_EXTENSIONS definiert wurde und dort NICHT *.url angegeben ist, ist das Drag & Drop einer URL nicht erlaubt
-
04.04.2018 IFAS Version 56.316
Update Datenbankscript IFAS 5.18 Version 56316 ausführen
Icon-Datei aktualisieren; Datei Images.zip nach $IFAS\bin\jar entpacken
- Fehlerkorrektur: Bei der Suche nach BG-Meldungen zu einer Betriebsstätte konnte es zu der Ausgabe einer Fehlermeldung (java.util.NoSuchElementException) kommen
- Bei der Steuerung der Pflichtfelder für bestimmte Personenarten (txt5 des Kataloges BT_ART) werden nun alle zugeordneten Personenarten betrachtet, nicht nur die "haupt-Personenart" der Grunddatenmaske.
Darüber hinaus wird nun die Vergabe mehrerer Schlüssel in txt5 des Kataloges BT_ART hierbei beachtet
- Vorgänge: Zu Vorgängen, die noch nicht vollständig ausgefüllt wurden (Vorgänge aus Altdaten in denen die Pflichtfelder nicht gefüllt sind),
können keine verändernden Aktionen ausgeführt werden (Zuordnungen einfügen, Post einfügen, Schreiben erstellen).
-
03.04.2018 IFAS Version 56.294
- Fehlerkorrektur: In manchen Fällen konnte es beim Start des Programms zu einer Fehlermeldung (java.lang.NullPointerException) kommen
-
29.03.2018 IFAS Version 56.243
Update Datenbankscript IFAS 5.18 Version 56243 ausführen
Neue Bibliotheken für den PDF-Druck aktualisieren; Datei fop-2.2.zip nach $IFAS\bin\jar entpacken
- Fehlerkorrektur: BS-Struktur: Beim Kopieren von Anlagen wird a.) die wiederkehrende Sachverständigenprüfung nicht mit kopiert und b.) der Sachstandstermin (Röntgenanlagen) nur als Datum nicht als Termin übernommen. Bemerkungstexte werden kopiert.
- Fehlerkorrektur: Schreibenerstellung: Abbrechen in der Textersetzungsmaske bei Vorlagen vom Typ *.docx erstellt keinen Datenbankeintrag in bs_dok mehr
- Schreibenerstellung: Falls in Vorlagen vom Typ *.doxc Formularfelder verwendet werden (z.B. ausfüllbare Ankreuzfelder) muss der Name der Vorlage
im Katalog *_DOT in der Spalte "Vorlage (txt2)" mit dem Schlüsselwort "=Formular" ergänzt werden
- RSA: Die Datenbankatbelle rsa_gefkat wird inkl. Historie (Spalten gueltig_von, gueltig_bis) geschrieben
- Vorgänge: Zuordnungen von Vorgängen aus anderen IFAS-Fachmodulen können auch von anderen Betriebsstätten zugeordnet werden
- Vorgänge: Neuer Menüpunkt "Vorgang drucken -> e-Akte erstellen" um alle einem Vorgang zugeordneten Dateien als eine PDF-Datei zu erstellen
(z.Zt. werden nur Dateien vom Typ *.docx, *.pdf und *.msg unterstützt)
- BACom (nur Hamburg): Beim Ausfüllen einer Stellungnahme gibt es keine Vorbelegung von "Keine Angabe" mehr.
-
16.03.2018 IFAS Version 56.071
Update Datenbankscript IFAS 5.18 Version 56071 ausführen
Icon-Datei aktualisieren; Datei Images.zip nach $IFAS\bin\jar entpacken
- Fehlerkorrektur: ACHTUNG: Falls ein Vorgang aus dem Anlagenkataster (zu einer Anlage)
geöffnet wurde, so konnte es beim Schließen des Vorgangs dazu kommen, dass ALLE zugeordneten Schreiben gelöscht wurden.
Die Schreiben wurden physikalisch von der Festplatte, sowie aus der Tabelle bs_dok gelöscht.
- Schreiben: Detaillierte Fehlermeldung, falls ein erstelltes Schreiben nach dem Speichern in der Datenbank nicht mehr im Filesystem existieren sollte
- Arbeitskorb: Der neue Wert ARBEITSKORB_TK_DOPPELKLICK=3 öffnet bei einem Doppelklick auf einen Vorgang in der Terminanzeige
im Arbeitskorb sofort die Vorgangsbearbeitungsmaske
- Arbeitskorb: Die neue Konfigurationsvariable ARBEITSKORB_VG_DOPPELKLICK=1 öffnet bei einem Doppelklick auf einen Vorgang in der Vorgangsanzeige
im Arbeitskorb sofort die Vorgangsbearbeitungsmaske
-
12.03.2018 IFAS Version 55.987
Update Datenbankscript IFAS 5.18 Version 55987 ausführen
Icon-Datei aktualisieren; Datei Images.zip nach $IFAS\bin\jar entpacken
- Fehlerkorrektur: Vorgänge: Aktualisierung der Tabelle der Schreiben zu einem Vorgang korrigiert
- Fehlerkorrektur: Im PDF-Ausdruck wurden Leerzeilen in manchen Fällen falsch dargestellt.
- Fehlerkorrektur: Anträge: Bei der Empfängerauswahl für Anträge werden nun auch Orte mit einem Leerzeichen akzeptiert
(Beispiel: Antragsteller, Ort "Frankfurt (Oder)")
- Arbeitskorb: Neue Ansicht (Tabelle) aller Dokumente (angehängte Schreiben) zu den angezeigten Posteingängen
- Schreibenerstellung: Neue Textmarke BEARB_ANSPRECHP, welche sich aus der Anrede, Titel und Name des aktuellen Sachbearbeiters zusammensetzt.
- Schreibenerstellung: Es können jetzt auch Vorlagen mit Steuerelementen verwendet werden (Checkboxen, Testfelder, ...). Diese bleiben jetzt auch nach der Schreibenerzeugung in der resultierenden Word-Datei erhalten.
- Vorgänge: Falls im neuen Katalog VORGANG_PRIORITAET Einträge enthalten sind (Bsp.: sehr hoch, hoch, mittel, niedrig, sehr niedrig),
können hierüber Vorgänge sortiert (priorisiert) werden. Diese Priorisierung steht auch im Filter für Vorgänge im Karteireiter Arbeitskorb zur Verfügung.
Ein Label vor dem Auswahlfeld im Eingabedialog von Vorgängen wird aus Platzgründen nur dann dargestellt,
falls die neue Spalte ia_vorgang.prioritaet im Datadictionary von Berichte/Statistiken gefüllt wird.
- Vorgänge: Mitarbeiterkennung, wer eine Zuordnung (Posteingang, Tätigkeit, Anzeige, Antrag, Unfall, Vorgang, Fachvorgang) zu einem Vorgang eingefügt hat, speichern. Nur der Mitarbeiter, der eine Zuordnung erfasst hat,
darf diese Zuordnung auch wieder löschen.
- Vorgänge: Die neue Konfigurationsvariable VORGANG_IA_PFLICHT=0 sorgt dafür, dass die Abfrage nach der Eingabe einer Tätigkeit nur noch einmal beim Abschluß des Vorgangs (z.d.A.) gestellt wird. Die Abfragen nach der Erfassung einer neuen Tätigkeit beim Speichern eines Vorgangs ohne Tätigkeit (Neu oder Ändern) entfallen.
-
27.02.2018 IFAS Version 55.764
- Fehlerkorrektur: Der PDF-Ausdruck eines Unfalls funktioniert wieder fehlerfrei.
- Fehlerkorrektur: BG Daten werden jetzt wieder vollständig in der Tabelle angezeigt.
- Fehlerkorrektur: Das Zuordnen von Schreiben zu einer Tätigkeit funktioniert wieder in allen Fällen
- Fehlerkorrektur: Es erscheint keine Fehlermeldung beim Öffnen einer stillgelegten Betriebsstätte mehr (erschien in wenigen Fällen)
-
21.02.2018 IFAS Version 55.712
- Fehlerkorrektur: Vorgangsbearbeitung: Schreibenerstellung zu Tätigkeiten - Wurde in einem Vorgang ein zugeordneter Vorgang mit abweichender Betriebsstätte geöffnet und zu diesem eine Tätigkeit mit Schreiben angelegt wurde in das Schreiben die falsche Betriebsstätte eingetragen
- Fehlerkorrektur: Bei dem Verschieben von Anzeigen zu einer anderen Betriebsstätte trat ein Fehler auf.
-
16.02.2018 IFAS Version 55.679
- Fehlerkorrektur: In der Übersichtsliste der Anzeigen werden jetzt wieder alle Daten in allen Spalten korrekt angezeigt
-
15.02.2018 IFAS Version 55.662
- Fehlerkorrektur: Bei der Zuordnung einer Betriebsteileinheit, welche über einen Sx-Katalog definiert ist, zu einem Vorgang werden bei der Schreibenerstellung die Sx-Werte ebenfalls mit ausgegeben (SX_1, SX_2, SX_3, ... (Nummer enstspricht der Katalognummer)
-
12.02.2018 IFAS Version 55.639
Update Datenbankscript IFAS 5.18 Version 55639 ausführen
- Fehlerkorrektur: BACom (nur Hamburg): Bei Anfrage einer Dokumentenansicht wird immer der korrekte Pfad genommen, Stellungnahmen werden BACom-konform erzeugt
-
31.01.2018 IFAS Version 55.496
- Fehlerkorrektur: BACom (nur Hamburg): Gelegentlicher Fehler beim Speichern einer Stellungnahme behoben
- Fehlerkorrektur: Systemkontrolle: Der HTML- oder PDF-Druck eines Karteireiters, in dem noch keine Daten eingegeben worden sind, ist ohne Fehler möglich
- Fehlerkorrektur: Postausgang zu Tätigkeiten: In manchen Fällen wurde der Postausgang zu Tätigkeiten nicht korrekt gespeichert
- Fehlerkorrektur: Historie: Bei der Anzeige der Historie konnte es zu einem Fehler kommen
- Schreibenerstellung docx: Wird eine docx-Vorlage innerhalb des Texthandbuchs (Textbausteine) benutzt, wird jetzt auch das Einfügen weiterer Dateien in den Textbausteinen (über die Textmarke $EinfügenDatei= und der gleichen Notation wie in docx-Vorlagen) unterstützt
- Vorgang: Schreiben, die zu neuen Vorgängen erstellt wurden, werden beim Abbrechen der Bearbeitung wieder gelöscht
- Anträge: Falls die Konfigurationsvariable ANTRAG_EMPFAENGER_AUSWAHL=0 gesetzt ist, wird die Betriebsstätte als Default-Empfänger angesehen
- eAkte: Bei der Erstellung der eAkte werden separate Verzeichnisse für alle Schreiben zu Anlagen angelegt
-
24.01.2018 IFAS Version 55.374
- Fehlerkorrektur: Anzeigen: Die Eingabe von Anzeigen wurde korrigiert
- Fehlerkorrektur: BACom (nur Hamburg):
- Falls der Dateiname eines BACom-Dateianhangs Umlaute enthält wird dieser nicht mehr mit fehlerhaften Dateinamen gespeichert.
- Wird in einem Textfeld nur ein Zeilenumbruch eingegeben wird die Fachnachricht vom BACom-Service nicht abgelehnt.
- Fehlerkorrektur: Schreiben: Die Poststücken zugeordneten Dokumente wurden auf der Karteikarte "Schreiben" nicht zur Anzeige angeboten, unabhängig von der Filtereinstellung.
- Fehlerkorrektur: e-Akte: Erstellung der e-Akte korrigiert
- Unfälle/Anzeigen: Bei der Eingabe von Unfällen oder Anzeigen wird nach dem Speichern nicht mehr auf Gesamtliste (1. Karteireiter) verzweigt
- Schreiben: Vorbelegung des Aktenzeichens bei der Schreibenerstellung Tätigkeit und Vorgang: Als Vorbelegung dient nun das Vorgangsaktenzeichen; über die neue Konfigurationsvariable SCHREIBEN_AZ_VORBELEGUNG_IA_VG=1 kann eingestellt werden, dass statt dessen das Feld "Az Einsender" des Vorgangs verwendet wird (z.B. in NRW)
- Vorschau: Im Vorschaudialog wird der Button "Anzeigen" disabled, falls hier nur eine temporäre Datei aus dem $TEXTE/Preview Verzeichnis, wie z.B. die Vorschau einer Dokumentenvorlage, Anzeige von BLOB-Files, oder Dateien aus CMIS angezeigt werden. Dies verhindert versehentliche Änderungen an temporären Dateien.
- Schreibenerstellung docx: Es sind neue Optionen bei den Textmarken hinzugefügt worden, so lassen sich Textmarken mit einem Standardwert belegen, statt eines Textfelds kann eine Datumsauswahl im Textmarkenersetzungsdialog erscheinen und Texteingabefelder lassen sich auf die Eingabe von Zahlen beschränken. Um eine einheitliche Syntax zu erreichen hat sich die Syntax für die Auswahlliste geändert und es werden auch hier jetzt runde Klammern vorgesehen. Vorlagen, die Auswahllisten benutzen, sollten angepaßt werden. Details zu den Neuerungen finden sich auf dieser Seite in der Online-Hilfe.
-
03.01.2018 IFAS Version 55.018
Icon-Datei aktualisieren; Datei Images.zip nach $IFAS\bin\jar entpacken
- Fehlerkorrektur: Vorgänge: Im Karteireiter Schreiben in Vorgängen werden wieder die richtigen Vorlagenkataloge (BK_DOT, BT_DOT bzw. BE_DOT) verwendet
- Funktion Besichtigungstagebuch auch bei Vorgängen wieder zur Verfügung gestellt
- Tabellen (z.B. Vorgänge, Arbeitskorb, Personen, ...) haben zur Verdeutlichung eine markante grüne (bzw. blaue) Überschriftenzeile erhalten
-
IFAS Versionen aus dem Jahr 2017
-
IFAS Versionen aus dem Jahr 2016