SQL

Zurück

In einem Berichtskript können mehrere SQL-Bereiche enthalten sein. Jedes dieser SQL-Bereiche muss mit dem Schlüsselwort SQL beginnen (außer der erste). Alternativ kann ein Semikolon (;) angegeben werden.

Im folgenden wird eine Auswahl von Kommandos im SQL-Bereich erläutert:

- Datensätze lesen:
Das Lesen von Datensätzen geschieht u. a. mit den Kommandos Select, From, Where, Group by und Order by.

Syntax:
Select ...
From ...
Where ...
Group by ...
Order by ...

Je nach Datenbank können die angegebenen Kommandos noch ergänzt werden.

Siehe auch Beispiel 1 und Beispiel 2 zum Select-Kommando.

- Datensätze hinzufügen:
Mit dem Kommando Insert Into, Values werden Datensätze in die Datenbank geschrieben.

Dazu auch das Beispiel zum Insert-Kommando.

- Datensätze ändern:
Datensätze können mit dem Kommandos Update, Set und Where geändert werden.

Dazu ein Beispiel.

- Datensätze löschen:
Um einzelne Datensätze zu entfernen, müssen die Kommandos Delete From und Where, benutzt werden.

Das Löschen von Datensätzen mit Delete From wird an einem Beispiel erläutert.

- Tabellen hinzufügen / löschen:
Eine Tabelle kann mit den Kommandos Create Table, Drop Table hinzugefügt bzw. gelöscht werden. Beim Löschen einer Tabelle werden auch die Datensätze dieser Tabelle gelöscht.

Ein Beispiel erläutert die Funktionsweise.

- Tabellen ändern:
Es können auch Spalten zu einer Tabelle hinzugefügt werden bzw. Spalten aus einer Tabelle entfernt werden. Dazu dient das Kommando Alter Table. Beim Löschen von Spalten werden auch alle Datensätze dieser Spalte gelöscht.

Dazu ein Beispiel.

- Importieren von Dateien:
Mit Load From kann auf eine Datei zugegriffen werden, mit der verschiedenartige Funktionen realisiert werden können.

Ein Beispiel erläutert u.a. den Aufbau einer zu importierenden Datei.

- Datensätze ex- / importieren:
Folgende Möglichkeiten bieten sich an, um bequem Datensätze zwischen Datenbanken auszutauschen:

1a. Exportieren via SQL:
SQL
Select*
From<Tabelle>
Report<Ausgabeformat>


1b. Importieren via SQL:
SQL
Load From<Datei>


2. Über das Kontextmenü innerhalb des Bereichs Bearbeitung (Menüpunkte Importieren / Exportieren)

3. Über den Bereich Execute (Dateiformat der Ausgabe)