Select

Zurück

Dieses Kommando liest Daten aus der Datenbank. Die übliche Syntax lautet:

Syntax:
Select <spalte1> [, <spalte2>, ...]

Die zu lesenden Spalten werden hinter Select angegeben (z. B.: bs_name, bs_strasse). Um Konflikte bei gleichen Spaltennamen zu vermeiden, sollte bei Verwendung mehrerer Tabellen den Spalten die Tabellennamen vorangestellt werden (z. B.: bs.bs_name, bs.bs_strasse).

Es können alle von der verwendeten Datenbank akzeptierten Agregatfunktionen eingegeben werden (count, sum, ...). Dabei ist allerdings zu beachten, dass diese virtuellen Spalten einen neuen Namen erhalten müssen.

Bsp. in Informix-Syntax:
Select count(*) Summe
From bs

Bei der Verwendung von Aggregatfunktionen müssen alle übrigen selektierten Spalten im Group by-Kommando aufgelistet werden.

Die Spalten müssen auch einen eigenen virtuellen Namen erhalten, um die Verzweigung in andere Masken über das Schlüsselwort Report-Liste zu ermöglichen.

Weiterhin können über den virtuellen Spaltennamen bestimmte vordefinierte Formatierungen veranlasst werden:
BR_UHRZEIT Formatierung der so benannten Spalte in HH:MM
BR_NODATUM keine automatische Konvertierung von char(8)-Feldern in TT.MM.JJJJ (relevant bei Datumsfeldern)


Beispiele befinden sich hier.

 
Zurück