Beispiele für Load From
Zurück
Die folgende Datei c:\ifas\bin\example.abc soll in die Datenbank eingefügt werden (alle Werte werden durch sogenannte Pipes ('|') voneinander getrennt; am Ende der Zeile ist ein '|' optional):
Hans|23|Hannover|
Klaus|56|München|
Elke|38|Berlin|
Claudia|20|Dresden|
Die (fiktive) Tabelle personen enthält nachfolgende Spalten:
Ort (char)
Name (char)
Alter (integer)
Zur Datenübernahme wird folgendes Kommando ausgeführt:
Load From c:\ifas\bin\example.abc
Insert Into personen (Name, Alter, Ort)
Values ('%s', %s, '%s')
Erklärung:
- Da die Daten in example.abc nicht die gleiche Reihenfolge wie die dazugehörigen Spalten in personen besitzen, muss eine Spaltenliste (hier: Name, Alter, Ort) angegeben werden, die den Werten aus der Datei fortlaufend die richtigen Tabellenspalten zuordnet. Zu beachten ist, dass die Anzahl der Elemente gleich ist. - Die %s-Liste bezieht sich hier auf die Spaltenliste (weil vorhanden), und gibt die jeweiligen Spalten-Typen an: '%s' für char, %s für integer. Für Fälle in denen keine Spaltenliste nötig ist (Spaltenreihenfolge der Tabelle identisch mit der Reihenfolge der Daten in der Ladedatei), bezieht sich die %s-Liste auf die Tabellenspalten. Die Anzahl der %s-Zeichen und die Anzahl der Elemente in der Spaltenliste müssen gleich sein.
Zurück