Das Report-Kommando

Zurück

In diesem Bereich wird die Standardausgabe gesteuert. Texte, Leerzeilen und -zeichen werden in die Ausgabe übernommen. Auch können hier Variablen (z. B. $Var0, CNF-Variablen) verwendet werden, die in der Ausgabe lesbar werden. Ein Report-Bereich am Anfang eines Berichts kann zur Erzeugung einer Überschrift genutzt werden.
Der Report-Bereich kann bei Bedarf entfallen. In diesem Fall erfolgt die Ausgabe analog zur Verwendung des Kommandos Report Table.

Folgende Parameter bestimmen das Ausgabeformat:

Nach der Eingabe des Begriffes 'Report' und einer Betätigung der Tastaturkombination Strg + Leertaste erscheint die Eingabehilfe mit den zur Verfügung stehenden Befehlen:


Eine Erläuterung zu den Formatierungsmöglichkeiten für die Ausgabe im Texteditor befindet sich hier.


Hinweis:
Die Eingabe von 'Report NULL' ermöglicht die Ausführung eines SQL-Kommandos ohne Ausgabe.

Zurück