Programmänderungen aller IFAS Module
-
14.03.2025 Strahlenschutz Version 93.226 Download
Prüfsumme SHA-256: 60d51e0c17e1dcbe2a600821f173ae6e11b4717df696e3351b07713999befb68
- Fehlerkorrektur: Aus dem IFAS-Betriebsstätten-Kataster kann aus der Karteikarte "Struktur" eine neue Genehmigung im Strahlenschutzmodul angelegt werden.
Wenn hierbei jedoch im Strahlenschutzmodul eine Genehmigung angezeigt wurde, konnte diese Genehmigung als Prototyp für die neue verwendet werden;
auch wenn die Betriebsstätte eine andere war als diejenige in IFAS-BS.
Hierbei wurde die neue Genehmigung zur falschen, in STRL ausgewählten Betriebsstätte erfasst. Dies wird nun verhindert.
- Arbeitskorb - Einem Posteingang zugeordnete Genehmigungen lassen sich über das Kontextmenü zum Posteingang im Arbeitskorb direkt anzeigen
-
07.02.2025 STRL Version 92.737 Download
Prüfsumme SHA-256: 8c26448dd726b5c9cc5d4379ade4e31a67fdf5e29f19d9e9d643b488fa96db15
- Fehlerkorrektur: Bei Auswahl einer Betriebsstätte im Genehmigungskarteireiter kam es zu einer Fehlermeldung
-
17.01.2025 STRL Version 92.485 Download
Prüfsumme SHA-256: d43d164a9fe5253b9400fd1c562489ca08cfbafc72e58b7a8580bbe3d3daf9a8
- Mängelkategorie: Zusätzliches Bemerkungs-Feld "festgestellte Mängel" wie bei Röntgenanlagen hinzugefügt.
- Personen: Die Fachkunden einer Person sind wieder direkt auf der Karteikarte editierbar.
-
13.12.2024 STRL Version 92.260 Download
Prüfsumme SHA-256: e692c49d4e0da0ab05c299f570aefd490c60c20798b342b61fe316a1f3d7e2f5
- Fehlerkorrektur: Bei der Ausgabe der Anlagenart einer Röntgenanlage wird jetzt das Datadictionary berücksichtigt
-
22.11.2024 STRL Version 91.925 Download
Prüfsumme SHA-256: 55782174132f8b8a486c3723fd95be1056a511a48dd3a3b02e5fee83d69bfa57
- Archivstatus: Neuer Archivstatus (-2): Nicht DMS relevant
-
04.10.2024 STRL Version 91.173 Download
Prüfsumme SHA-256: d13147eafcf930c47c4c186478233a2f0968f0eb6123c80368fee731dc303440
- Neue Datei Images91502.jar Images91502.jar (letzte Änderung 25.10.2024)im Verzeichnis $IFAS/bin/jar/images
- Fehlerkorrektur, Arbeitskorb: Eine Filtereinstellung, auf die kein Poststück zutrifft, stellte keinen leeren Postkorb dar (vorhandener Zustand blieb erhalten).
- Fehlerkorrektur: Beim einlesen von XML Import Prüfberichten zu einer Röntgenanlage konnte es zu einem Fehler kommen
-
16.08.2024 STRL Version 90.664 Download
Prüfsumme SHA-256: 443f415caa8218da5d95c89e6a727c8e33f039fbd5275feb47e941c56927af94
- Die Datei Images.jar hat eine Versionsnummer erhalten, aktuell Images90520.jar. Weiterhin wurde die Datei
in das Verzeichnis $IFAS/bin/jar/images verschoben.
Aus diesem Grund wird eine neue Icon-Datei Images90520.jar (letzte Änderung 09.08.2024) benötigt.
Diese Datei muss im Verzeichnis $IFAS/bin/jar/images vorhanden sein
- Schreibenerstellung: Eine Textmarke kann jetzt mit der zusätzlichen Option "Mehrfachauswahl" versehen werden um
beliebig viele Elemente im Ersetzungsdialog auswählen zu können.
Die gewählten Elemente werden anschließend Komma-separiert in das erstellte Schreiben übernommen
(Weitere Informationen in der Onlinehilfe)
-
19.07.2024 STRL Version 90.326 Download
Prüfsumme SHA-256: d8169b17ca33055a60ba1d803d9ef0cd7c3c1385b6cd379b03773b9606b26e99
- Arbeitskorb: Eingehende Posteingänge dürfen im Arbeitskorb nur noch gelöscht werden, falls die neue Berechtigung
"Post löschen" in der Benutzerverwaltung zugeteilt wurde. Im Moment wird diese Berechtigung bisher nur im Arbeitskorb,
nicht jedoch im Karteireiter Schreiben oder im Karteireiter Vorgänge beachtet.
- Schreiben: Falls die Einstellung "Datum mit Wochentag anzeigen" gewählt wurde, wird jetzt auch das letzte Änderungsdatum von Dateien mit Wochentag angezeigt
- Postanschrift/Empfängerauswahl: Die Postanschrift kann eine Adresse (inkl. Land) UND eine Postfachadresse (inkl. Land) enthalten
- PDF-Konvertierung: Die Konvertierung von Word- und Exceldateien erfolgt vorzugsweise mit Hilfe
der Windows Powershell. Die Scripte dafür liegen im neuen Verzeichnis $IFAS/bin/powershell,
bzw. im Verzeichnis $POWERSHELL_DIRECTORY
- Schreiben: Neue Textmarke $LAND_PLZ_ORT$, die das Länderkennzeichen vor die Postleitzahl stellt,
z.B. NL-5911 Venlo Horsterweg 17
- Vorgangsaktenzeichen: In den Kürzeln für die Aktenzeichen (Präfix für Aktenzeichen) in der BV-Verfahrenspflege
kann nun auch neben konstanten Werten die Variable $VERKZ verwendet werden, also z.B: "Post $VERFKZ"
- Schreiben: Neue Textmarke $SCHREIBEN_LFD_NR$ zur Verwendung in Schreiben, die die höchste laufende Schreibennummer für Betriebsstätten,
Personen bzw. Aktenzeichen beinhaltet. Dient der Erzeugung einer eindeutigen Nummer (Ihr Zeichen) in der Schreibenerstellung
-
15.04.2024 STRL Version 89.187 Download
Prüfsumme SHA-256: e33f5e31557ac639404e9748e0ec71a411247272205103b75fd1ba4b981b1d6b
- Mängelkategorie: Falls die Eingabe eines Datums für die letzte Aufsicht konfiguriert wurde (RA_KATEGORIE_AUFSICHT_VISIBLE=1)
so wird zusätzlich die Mängelkategorie (keine, leicht, mittel, schwer) abgefragt.
-
28.03.2024 STRL Version 88.944 Download
Prüfsumme SHA-256: 2be41220bdaf106545a3ea5b641967c8c634a9e5a39d0a5ca8579a56ea9bfad1
- Postausgang: Wird eine Post in den Postausgang verschoben, so werden alle zugeordneten Dateien des Postausgangs
auf Nachfrage (inkl. der Option "Nie wieder anzeigen") in PDF-Dateien konvertiert
- Kategorie: Das Eingabefeld Kategorie der Genehmigung kann im Berichte/Statistiken Datadictionary als Pflichtfeld definiert werden
-
26.03.2024 STRL Version 88.891 Download
Prüfsumme SHA-256: 9628c81f275f275af6b73355b4f180c8e216922b883dbb69f5470c28b1fc4526
- Fehlerkorrektur/DMS-Schreiben: Bei der Anzeige von Schreiben wurde ein Fehler angezeigt
- Fehlerkorrektur/PDF Erstellung: Beim Versenden einer Worddatei als Mail aus dem
Karteireiter Schreiben konnte es bei der Konvertierung zu einer PDF Datei zu einem Fehler kommen
-
21.02.2024 STRL Version 88.446 Download
Prüfsumme SHA-256: a9f396d1e255578753cdae4c7fea73a13b270cea16101b9c9db4cc0b22da56d8
- IFAS Dokumentenserver: Laden von Schreiben aus einem DMS über den IFAS Dokumentenserver:
Mit dieser Version muss der benutzte IDS eine Version größer oder gleich 88.530 (ab dem 26.02.2024 veröffentlicht) haben.
- Fehlerkorrektur Arbeitskorb: Bei der Konfigurationsvariablen "ARBEITSKORB_SHOW" funktionierte die Variante "aktiv" (Einstellung 2 oder 3) nicht
- Fehlerkorrektur: Der Button "Blanko" im Karteireiter Personen erzeugte eine Fehlermeldung
- Fehlerkorrektur/Posteingang: Manche Einträge im Post-Laufweg wurden nicht mehr gespeichert
- Betriebsstätten Grunddaten: Zusätzlliche, optionale Eingabe einer Rechnungsanschrift für eine Betriebsstätte
- Schreiben/Empfängerauswahl: Die Rechnungsanschrift der Betriebsstätte wird zusätzlich als Schreibenempfänger angeboten
- Dateiablage: Erstellte Schreiben zu einem Vorgang werden in ein Unterverzeichnis mit dem
normierten Aktenzeichen geschrieben.
Weiterhin gilt allerdings: Der zusätzliche Pfadname aus dem Schreibenkatalog und die Monatscheibe werden vertauscht, also z.B.
\\Servername\ablage\202312\Unfall\Unfall 130_2022-DU\Unfall 130_2022-DU-5.docx. $VORGANG_SUBDIRECTORY = 0 schaltet diesen Mechanismus aus
-
23.10.2023 STRL Version 86.559 Download
Prüfsumme SHA-256: e75e94fc705bd34d817544ac17121df9bc3b12b68c003d9f097bcc456c214366
- Fehlerkorrektur Personen/Fachkunde: In manchen Fällen erfolgte ein Fehler bei der Eingabe eines Datums in der Tabelle Fachkunde
- Fehlerkorrektur/Struktur/Beschleuniger: Bei einem Beschleuniger kann ein Prüfbericht erfasst werden
- Personen/Fachkunde: Korrektur des Ausdrucks von Fachkundedaten beim Ausdruck der Person
- Personen/Fachkunde: Neue Vorlage "fachkundeSchreiben.vm" zur Verfügung gestellt zum Einbinden in Docx-Vorlagen
(Katalog der Dokumentenvorlagen BT_DOT)
-
13.10.2023 STRL Version 86.401 Download
Prüfsumme SHA-256: 2c64912694e9ac3ae0e44abead7e3c6b843d6b0a5692871971059f3c09fd9bb5
- Fehlerkorrektur: Anzeige der Fachkundegruppen im Karteireiter Personen korrigiert
- Posteingang: Kontextmenüeintrag "per Mail versenden" für zugeordnete Schreiben in Posteingängen/-ausgängen
- Personen/Fachkunde: Korrektur des Ausdrucks von Fachkundedaten beim Ausdruck der Person
- Personen/Fachkunde: Neue Vorlage "fachkundeSchreiben.vm" zur Verfügung gestellt zum Einbinden in Docx-Vorlagen
(Katalog der Dokumentenvorlagen BT_DOT)
- Schreiben: Im Karteireiter Schreiben wird der Kontextmenüpunkt "Postausgang sofort versenden" bei Postausgängen angeboten
-
25.09.2023 STRL Version 86.192 Download
Prüfsumme SHA-256: 1c7f3186124320bce97b4f92d3dce2b172fb243b016c5929f37927d44ab3951e
- Schreiben/Empfängerauswahl: Bei der Auswahl einer Adresse einer Behörde
werden jetzt immer alle (Behörden-)Adressen aus dem Katalog 730: ADRESSEN (mit dem Filter MAIL_ADRESSEN_VERFAHREN)
und dem Katalog 840: LANDKREISE angeboten
-
05.07.2023 STRL Version 85.040 Download
Prüfsumme SHA-256: d206477dc8cb64ce542e09c640fc4dcf3b02842ab1bb44e7e50cbd1eaceb2306
- Fehlerkorrektur: Bei der Bearbeitung von Strahlenpässen (Erfassung und Änderung) wurde bei der Auswahl des Geschlechts "Weiblich" auf fehlende Pflichtangaben verwiesen.
-
27.06.2023 STRL Version 84.946 Download
Prüfsumme SHA-256: 5288b6ea0e9cd3524aec2f4881870f716d4c7248d5b4e3de6093434764e792b2
- Bei der Erfassung Strahlenpässen kann beim Geschlecht zwischen männlich/weiblich/divers gewählt werden
- Betriebsstätte: "F3" springt von jeder Stelle des Programms aus in die Schnellsuche für Betriebsstätten
- Falls die Konfigurationsvariable $RA_KATEGORIE_AUFSICHT_VISIBLE=1 gesetzt ist,
werden in der Genehmigung die zusätzlichen Felder für die letzte und die nächste Aufsicht angezeigt
-
12.05.2023 STRL Version 84.412 Download
Prüfsumme SHA-256: c96c93e3c5cb86e25df895665738b798f3d75dd8287b872068ff0009a1e3008f
- Personen/Personendosimetrie: Speichern des Strahlenschutzverantwortlichen im Karteireiter Personendosimetrie korrigiert
- Personen/Personendosimetrie: Die Eingaben zu Strahlenschutzverantwortlicher, Strahlenschutzbeauftragter,
Mitteilung vom und Dosimeterart können über das Datadictionary als Pflichtfeld (oder eben nicht) konfiguriert werden
-
16.02.2023 STRL Version 82.997 Download
Prüfsumme SHA-256: 508b47a306855597b6cfafb44cfe6ff6841c706588b337596dcaafea0bd2aeae
- HRQ-Genehmigungen: HRQ Genehmigungen, die einer Gruppe zugeordnet wurden,
werden bei allen Mitarbeitern dieser Gruppe angezeigt
-
01.02.2023 STRL Version 82.703 Download
Prüfsumme SHA-256: 18e5169b15c8a5e5a3d17a78f315dd069d038c8e64e050bae8a0bcc0710464db
- Ausdruck aller Genehmigungen: Ergänzung des Ausdrucks aller Genehmigungen
-
30.01.2023 STRL Version 82.662 Download
Prüfsumme SHA-256: bd31f07e2a891f807ee30ebe1700312f20c9dbe2c1bb4b1b28390ab8f05539aa
- Fehlerkorrektur: Anzeige des Icons zu Röntgenanlagen korrigiert
- Berechnung der Default Strahlenschutz Kategorie, falls der Katalog 993: STRL_KATEGORIE_ZUORDNUNG gefüllt ist
-
16.01.2023 STRL Version 82.385 Download
Prüfsumme SHA-256: 51e4a659b7740059c75f711b0427b07578678913cda3080fce8de80f9b270232
- Tätigkeiten: Neuer Karteireiter Tätigkeiten
- Tätigkeiten: Die Konfigurationsvariable STRL_IA=1 zeigt den neuen Karteireiter Tätigkeiten an
-
16.12.2022 STRL Version 82.112 Download
Prüfsumme SHA-256: de596fd05db9a847f5e16a073b6324b225dd3b56bdc27612794fe69447c857c5
- Anlagenkataster/Röntgenanlagen: Falls der neue Katalog 991: RA_KATEGORIE_ZUORDNUNG mit der Zuordnung von Standard-Kategorisierungen
von Röntgenanlagen je nach Anlagenart, Verwendungsart und Anlagentyp korrekt und vollständig gefüllt ist, wird bei der Neuanlage von
Röntgenanlagen diese Standard-Kategorie automatisch berechnet
- Schreiben: ACHTUNG:
Die Syntax der Textmarken in einer Schreibenvorlage zu einem Datum, Uhrzeit, Texteingabefelder mit Vorbelegung, Auswahlfelder und Währung hat
sich leicht geändert. Die genaue Beschreibung der neuen Syntax befindet sich hier
-
28.10.2022 STRL Version 81.302 Download
Prüfsumme SHA-256: 6404066c42065156f7f5cbacf7e5a83f264f19f4b9a92c46d14a7d2c21c2b55e
- Fehlerkorrektur: Änderungen für den Ausdruck der Bestandsmeldungen
-
21.10.2022 STRL Version 81.194 Download
Prüfsumme SHA-256: 11534d5a45912251031865a26c725a45e82c097deb0340667acc104279ce8ef0
- Fehlerkorrektur: Bei der Anlage einer neuen Genehmigung als Kopie einer aktuell angezeigten Genehigung wurden bisher nur die
Grunddaten und die Personen übernommen.
Die optional ebenfalls angebotenen Strahlenquellen wurden dabei bisher nicht mit in die neue Genehmigung übernommen.
-
05.10.2022 STRL Version 80.955 Download
Prüfsumme SHA-256: 0f7f6d66f6595918c85c27bcc1024c227c8d84adf16df8b03ec7e0cc5ca4a5fc
- Fehlerkorrektur/Betriebsstätte: In der Schnellsuche wurden in manchen Fällen nicht alle Suchergebnisse angezeigt
- Betriebsstätte: Normalerweise werden die Zuständigkeiten einer Gruppe auf die Mitglieder einer Gruppe vererbt. Das gilt
allerdings nicht für die BS-Zuständigkeiten, da hier auch die Möglichkeit genutzt werden soll, in der Bs-Zuständigkeit ausschließlich Gruppen
ohne Mitarbeiter abzubilden
- Fehlerkorrektur/Schreiben:
Die Konfigurationsvariable SAVE_OUTLOOK_MAIL={0,1,2} funktioniert jetzt und bewirkt das sofortige Einfügen von Mails ohne Benutzerdialog
- Fehlerkorrektur: In einem Posteingang oder Postausgang funktionierte die Weiterleitung als CC nicht mehr
- Schreiben: Neuer Dialog zur Bearbeitung der Eigenschaften eines Schreibens im Kontextmenü des Karteireiters Schreiben
- Posteingang/Annotationen:
Nicht mehr vorhandene Katalogeinträge werden nicht mehr im Dialog der Annotationen einer Post anzeigen. Konnte passieren,
falls der Katalog intern um einen ungültigen Eintrag erweitert wurde
-
02.08.2022 STRL Version 80.120 Download
Prüfsumme SHA-256: 171e637707e1574dfb54f307a5978d33f2b039875177e403d24cc985092bac2f
- Fehlerkorrektur: Bei der Zuordnung einer Anlage zu einer Genehmigung konnte es in manchen Fällen zu einem Datenbankfehler kommen
-
24.05.2022 STRL Version 79.374 Download
Prüfsumme SHA-256: 8aafc6fc41b52254c83224b673be1d53f95c2d0688a39f34c172de0591632eca
- Fehlerkorrektur: Bei der Suche nach einer Betriebsstätte konnte es zu einem Fehler kommen
-
20.05.2022 STRL Version 79.361 Download
Prüfsumme SHA-256: fbcf04d187de2833046fd96786886f0b57851fddbec8e4bb00ce14b8db656319
- Personen: Sofern bei der Erfassung eines Strahlenpassinhabers die verpflichtende Angabe der SSR-Nummer nicht bekannt ist,
kann diese per "*" als unbekannt gekennzeichnet werden.
Diese so eingegebene Nummer wird weder getestet noch an das BfS zur Verifizierung übertragen
-
09.02.2022 STRL Version 77.807 Download
- Die neue Konfigurationsvariable STRL_HRQ_ZUSTAENDIG=0 schaltet die reine Zuständigkeit (Anzeige) von HRQ Genehmigungen nur für den
zuständigen Sachbearbeiter aus
-
02.02.2022 STRL Version 77.686 Download
- erste geprüfte Version nach dem Sicherheitsvorfall (Ransomware-Angriff)
- Log4J Sicherheitslücke korrigiert
-
01.09.2021 STRL Version 75.955
- Fehlerkorrektur: Stillgelegte Genehmigungen, bei denen keine Befristung bestand, wurden in der Strukturansicht nicht als
stillgelegt markiert (durchgestrichen dargestellt)
-
06.08.2021 STRL Version 75.608
- Fehlerkorrektur/Schreiben: In manchen Fällen wurde die Konfigurationsvariable zur Ablage von Schreiben
($IFAS_TEXTE) nicht korrekt ausgelesen
- Fehlerkorrektur/Schreiben/Posteingang: Falls eine Mail als Textdatei gespeichert werden soll, werden
die HTML-Sonderzeichen korrekt dargestellt
- Schreiben: Beim Einfügen einer Mail per Drag&Drop wird die Schreibenart als Auswahl angeboten, falls mehr als ein Eintrag
MAIL (bzw. FILE) im Katalog enthalten ist
- Posteingang: Suche in der Liste der speziellen Adressen (Katalog ADRESSEN) eines abweichenden Absenders im Posteingang
- Arbeitskorb: Auch CC-Post wird in der Oberfläche nach Postein- und -ausgängen unterschieden
- Arbeitskorb: Bei der Anzeige eines Posteingangs in einem anderen IFAS-Modul wird diese Post auch angezeigt, falls diese nicht
in der Liste im Arbeitskorb enthalten ist
- Schreiben: Die DMS-Funktionen "Schreiben prüfen", "CMIS-ID in die Zwischenablage kopieren" und neu "IDS Versionsnummer ausgeben"
(nur bei BR-Superuser Zuständigkeit und gesetzter Konfigurationsvariablen $SCHREIBEN_URL) in einem neuen Untermenü zusammengefasst.
- Schreiben: Falls die neue Konfigurationsvariable 'DMS_SCHREIBEN_URL' gesetzt ist, erscheint der Menüpunkt DMS -> Schreiben
im DNS anzeigen, d.h. man kann das Schreiben direkt im DMS anzeigen
- Personen: Es ist nun möglich, eine eingegebene SSR-Nummer direkt beim Speichern der Person über den Webservice beim BfS zu
testen. Dazu existiert die neue Konfigurationsvariable "SSR_NR_VALIDIERUNG", welche entsprechend gesetzt sein muss. Ferner muss die
Datenbanktabelle "bt_strlpass" vorhanden sein sowie die Werte "STRL_SSRSERVICE_USER" und "STRL_SSRSERVICE_PWD" gesetzt sein. Ist eine der
Bedingungen nicht erfüllt, wird eine eingegebene SSR-Nummer wie gehabt nicht getestet
-
18.06.2021 STRL Version 74.862
- Schreiben: Die DMS-Funktionen "Schreiben prüfen", "CMIS-ID in die Zwischenablage kopieren" und neu "IDS Versionsnummer ausgeben"
(nur bei BR-Superuser Zuständigkeit und gesetzter Konfigurationsvariablen $DMS_SCHREIBEN_URL) in einem neuen Untermenü zusammengefasst.
- Personen: Es ist nun möglich, eine eingegebene SSR-Nummer direkt beim Speichern der Person über den Webservice beim BfS zu
testen. Dazu existiert die neue Konfigurationsvariable "SSR_NR_VALIDIERUNG", welche entsprechend gesetzt sein muss. Ferner muss die
Datenbanktabelle "bt_strlpass" vorhanden sein sowie die Werte "STRL_SSRSERVICE_USER" und "STRL_SSRSERVICE_PWD" gesetzt sein. Ist eine der
Bedingungen nicht erfüllt, wird eine eingegebene SSR-Nummer wie gehabt nicht getestet
-
07.05.2021 STRL Version 74.243
- Beim Ausdruck der Strahlenschutzgenehmigung wird im unteren Bereich die Liste der zugeordneten Nuklide ausgegeben. Hier werden nun
nur noch die Spalten der Druckansicht aus dem Eingabedialog der Nuklide ausgegeben
-
07.04.2021 STRL Version 73.582
- IFAS-Module können vom IFAS-Systemverwalter aus dem Benutzer-Monitor beendet werden
- Schreiben: An allen Stellen, an denen externe Dateien eingefügt werden können, sind nur noch die über die
Konfigurationsvariable $FILE_EXTENSION eingestellten, gültigen Dateiendungen erlaubt.
- Schreiben: Falls ein Windows-Link, also eine Datei mit der Endung *.lnk als Datei eingefügt werden soll,
wird stattdessen die Datei eingefügt, auf die der Link verweist, also nicht der Link selbst
-
24.03.2021 STRL Version 73.338
- Fehlerkorrektur: Ein Postaktenzeichen wurde angefordert, aber in manchen Fällen nicht als verbraucht gekennzeichnet
- Fehlerkorrektur: Fehler beim Löschen einer Strahlenquelle aus der Arbeitsschutzsicht behoben. Ferner konnte der Eintrag bisher
nicht gelöscht werden, da der Hinweis auf eine BSEinheit ohne Nummer erfolgte (Der Baumknoten besaß nur eine leere BSEinheit und die
Strahlenquelle)
- Anlagenkataster/Röntgenanlagen: Das Layout im Karteireiter technische Daten geändert und einige Datenfelder hinzugefügt.
Die Führungstexte sind jetzt alle über das Berichte/Statistiken Datadictionary individuell änderbar
-
30.11.2020 STRL Version 71.410
- Fehlerkorrektur/Personen: Das Speichern einer neu angelegten Genehmigung funktionierte nicht, falls nach dem Programmstart noch kein Wechsel des angezeigten Karteireiters statt gefunden hatte
- In allen Tabellen reicht jetzt ein Einfachklick auf die Tabellenüberschrift um nach dieser Spalte zu sortieren bzw. die Sortierung
umzukehren. Das bisherige Verhalten die Sortierung nur durch einen Doppelklick auszulösen, kann durch die neue Konfigurationsvariable
IS_SINGLE_SORT_CLICK=0 (neu anlegen) erreicht werden
- Arbeitskorb/Posteingang erfassen Alle Schreiben zu einem Posteingang werden nun, unabhängig vom Verfahren, im Verzeichnis
$PO_TEXTE (falls diese Konfigurationsvariable nicht vorhanden ist im Verzeichnis $<Verfkz>_TEXTE/PO, falls diese Konfigurationsvariable
nicht vorhanden ist in $IFAS_TEXTE/PO) abgelegt
- Postein-/-ausgänge erfassen Neue Postein-/-ausgänge können nur erstellt werden, falls die Zuständigkeit Posteingang bzw.
Postausgang in der Benutzerverwaltung vergeben wurde (gilt für den Arbeitskorb, erstellte Schreiben, in einem Vorgang, u.s.w.).
- Schreiben löschen Die neue Konfigurationsvariable $TRASH_BACKUP_DIR definiert einen Papierkorbordner. Falls diese
Konfigurationsvariable gesetzt ist, so werden Schreiben, die gelöscht werden, nicht mehr physikalisch gelöscht, sondern in diesen Papierkorb
verschoben. Dabei bleibt die Pfadstruktur inkl. aller Unterverzeichnisse vollständig erhalten. Die neue Konfigurationsvariable
$ROOTDIR_TEXTE muss auf das oberste Verzeichnis der Dateiablagestruktur zeigen
-
13.11.2020 STRL Version 71.031
- Fehlerkorrektur/Personen: Bei der Bearbeitung von Personen konnte es zu einem Fehler (NullPointerException) kommen
-
28.08.2020 STRL Version 69.662
- Fehlerkorrektur: Die Textmarke STRLPASS_SSR_NR wurde nicht ausgegeben
- Zusätzliche Möglichkeit Listen als Excel-Datei im Format ab 2007 (XML-Format *.xlsx) auszugeben
- Neuer Menüpunkt Dienste -> Datumsangabe inkl. Wochentag. Damit ist die Anzeige von Datumfelder mit oder ohne Wochentag
für jedes Modul einzeln individuell einstellbar
- Schreiben: Die Textmarke "BEARB_ANSPRECHP" beinhaltet die Anrede, den Titel und den Nachnamen des Sachbearbeiters. Die neue
Textmarke "BEARB_ANSPRECHPARTNER" beinhaltet zusätzlich auch den Vornamen
- Arbeitskorb: Wichtige Posteingänge wurden bisher im Katalog 939: PO_ANNOTATIONEN durch ein J/N gekennzeichnet. Nun ist die
Priorität ein Zahlenwert und auch mit einer Farbe hinterlegt
- zusätzliche Spalte "Aktenzeichen des Einsenders"
-
25.06.2020 STRL Version 68.717
- Fehlerkorrektur: (nur NRW) Eine Verbindung zum Formularserver ist nicht mehr nötig
- Schreibenerstellung Neue (allgemeine) Schreibentextmarke in IFAS, allen anderen Modulen und auch in SBA: $AKZ_INTERN_KURZ$.
Beinhaltet nur die laufenden Nummer und das Jahr, es entfällt also das Verfahrenskürzel und das Amtkürzel.
- Arbeitskorb/Post: In die Posteingangsliste im Arbeitskorb können nun Datei(en) oder Posteingänge aus Outlook per Drag&Drop
hineingezogen werden. Es wird ein Posteingang mit den zugeordneten Dateien, ggfs. dem Betreff der Mail und als Eingangsdatum das Datum der
jüngsten Datei erzeugt
-
04.06.2020 STRL Version 68.380
- Transkription: Die Transkriptionszeichen werden nun in der 1,5 fachen Größe zur besseren Erkennbarkeit dargestellt
- (HTML-)Link: Anzeige einer Betriebsstätte, eines Vorgangs oder einer Person im Fachverfahren durch Verwendung eines
(HTML-)Links
- Voraussetzung ist die Datei C:\ifas\bin\rmiServer.jar, sowie die Registrierung des neuen
Protokolls "ifas"
im Betriebssystem auf jedem einzelnen Arbeitsplatzrechner. Dazu muß der Pfad in der ausgelieferten Datei ifas-protokoll.reg angepasst werden:
[HKEY_CLASSES_ROOT\ifas\shell\open\command]
@="cmd /k start /D \"C:\ifas\bin\" C:\ifas\ifas-jre11\bin\javaw.exe -jar \"C:\ifas\bin\rmiServer.jar\" \"%1\" & exit"
- (HTML-)Link: In der HTML-Ausgabe werden zu Betriebsstätten, Vorgängen und Personen Links zur Anzeige der Objekte im Fachverfahren angeboten
- Benutzerverwaltung/Gruppen: Zuordnung eines Mitarbeiters zu beliebig vielen Gruppen
- Schreiben: Bemerkung des Schreibens auch im Kontextmenüeintrag mit angeben
- Schreiben: Schreiben zu einer Sonderaktion auch der Tätigkeit als zugeordnetes Schreiben zuordnen
- Schreiben: Bemerkung des Schreibens im Tooltip mit ausgeben
-
28.02.2020 STRL Version 66.636
- Schnellsuche: Der eingegebene Suchbegriff wird i.d.R. durch ein Leerzeichen in einzelne Suchbegriffe unterteilt.
Falls allerdings ein Komma oder ein Semikolon im Suchbegriff vorkommt, so gilt nicht mehr das Leerzeichen als Trenner für die Suchbegriffe,
sondern entsprechend das Komma oder das Semikolon. Dadurch kann nun korrekt z.B. nach "Bad Soden, Am langen Ast 17" gesucht werden
- Posteingänge können nun auch für Gruppen erstellt bzw. weitergeleitet werden. Der Filter im Arbeitskorb zeigt diese Posteingänge
entsprechend auch bei der Filterung nach Ämtern und Dezernaten an, falls diese Informationen bei der Gruppe gefüllt sind
-
07.02.2020 STRL Version 66.282
- Fehlerkorrektur: Personen, Karteikarte Strahlenpass:
Bei der Eingabe/Änderung eines Strahlenpasses findet ggf. ein Test auf die Gültigkeit der Angaben statt.
Wurde gleichezeitig auf der Karteikarte Grunddaten die SSR-Nummer verändert, so wurde dies beim Test nicht berücksichtigt
und führte teilweise zu falschen Fehlermeldungen.
- Unterstützung des Datentyps nvarchar() zur Speicherung von Unicode-Zeichen (z.B. À, Á, Â, Ã, Å, Æ, Ç', È, ...)
siehe Berichte/Statistiken
-
15.01.2020 STRL Version 65.837
- Fehlerkorrektur: Personen/Strahlenpässe: Beim Speichern eines Strahlenpasses zu einer Person die Länderkürzel, z.B. XK
für den Kososvo, aktualisiert
- Fehlerkorrektur: Personen/Strahlenpässe: Für Personen von der Art "Strahlenpassinhaber"
sind die Eingabefelder Geburtstag, Vorname, Geburtsort, Geburtsname, Staatsangehörigkeit und SSR-Nummer Pflichtfeld. Im Eingabefeld
SSR-Nummer kann bei der Erfassung einer neuen Person der Wert "?" für "noch unbekannt" eingegeben werden.
- Betriebsstätte/Wirtschaftsklasse: Die Wirtschaftsklassensystematik WZ2003 wird nicht mehr uterstützt, stattdessen wird nun
noch die Wirtschaftsklassensystematik 2008 verwendet
-
06.01.2020 STRL Version 65.638
jar/docx4j-6.1.1.zip Datei docx4j-6.1.1.zip zur Vorschau von Worddateien nach $IFAS\bin\jar entpacken. Es entsteht ein neues Unterverzeichnis docx4j-6.1.1
- Fehlerkorrektur: Die neue numerische Sortierung der Kataloge (siehe Version 64.461 vom 17.10.2019) wieder entfernt.
D.h. Katalogeinträge werden wieder gemäß der Spalte "lkey (Sortierung)" lexikographisch sortiert, so wie auch die Datenbank sortiert
- Arbeitskorb/Posteingang: Die Eingabemaske der Annotationen von Posteingängen (analog der Arbeitsvermerke im Postausgang) bietet die Eingabe eines Vermerks
zu jedem Eintrag. Nach der Weiterleitung der Post werden die vorher eingegebenen Annotationen gelöscht, erscheinen aber inkl. der Vermerke
im Laufweg. Nun können neue Annotationen mit neuen Vermerken eingegeben werden.
- Arbeitskorb/Filter: Neue Zuständigkeit Arbeitskorb-Vertreter in der Benutzerverwaltung, um im Arbeitskorb die Post und die Vorgänge aller
Mitarbeiter, die ein Benutzer ggfs. vertritt, d.h. als Vertreter eingetragen ist, anzuzeigen
- Personen/Strahlenpass:
Die SSR-Nummer ist eine Eigenschaft der betroffenen Person und hat nicht zwingend mit dem Strahlenpass etwas zu tun.
Heißt: Es gibt Personen die eine SSR-Nummer, aber keinen Strahlenpass haben. Aus diesem Grund ist das Eingabefeld SSR-Nummer aus dem
Karteireiter Strahlenpass in den Karteireiter Grunddaten verschoben worden. Die weitere Funktionalität hat sich nicht geändert.
Die SSR-Nummer wird bei Personenarten mit der Funktion 'D' (Personendosimetrie) oder 'S' (Strahlenpassinhaber) in der Spalte Fachfunktion
(txt6) im Katalog 1:BT_ART angezeigt.
- Schreiben: Auswahlliste von E-Mailempfängern analog zur Auswahl von Empfängeradressen für Schreiben im Kontextmenü des
Karteireiters Schreiben"als E-Mail versenden"
- Schreiben/Anlagenkataster: Auch für den Strahlenschutzbeauftragten, Strahlenschutzbevollmächtigten und stellvertretenden
Strahlenschutzbeauftragten werden im Anlagenkataster alle Textmarken der Person vollständig ausgegeben. Bisher wurde nur der Name und die
Adresse als Textmarke zur Verfügung gestellt, nun alle Textmarken zur Person, also insbesondere auch die Mailadresse und die Telefonnummer.
- Posteingang: Falls eine (Outlook-)Mail per Drag&Drop in einen Posteingang gezogen wird, wird der Betreff aus der Mail in
den Betreff des Posteingangs kopiert, falls der Betreff im Posteingang noch leer ist
-
25.11.2019 STRL Version 64.964
- Fehlerkorrektur: Bei der Eingabe von Strahlenpässen zu Personen konnte in manchen Fällen die laufende Nummer des Strahlenpasses
nicht eingegeben werden
-
15.11.2019 STRL Version 64.829
- Fehlerkorrektur: Ausgehende Post konnte nicht in den Postausgang verschoben werden.
- Eingabe Strahlenpässe:
Restlose Entfernung des Feldes "Früherer Name" im Strahlenpass. Maßgeblich für die Meldung zum BfS ist nun immer der Geburtsname.
Die Textmarke "STRL_PASS_FRUEHERER_NAME" existiert nicht mehr.
- In der Konfigurationsvariablen SCHREIBEN_AZ_VORBELEGUNG (und damit in der Schreibenvariablen $AZ$) kann der neue Wert
"$AKZ_INTERN_KURZ" verwendet werden. $AKZ_INTERN_KURZ besteht nur aus der laufenden Nummer und dem Jahr ohne Präfix und ohne Amtkennzeichen.
-
12.07.2019 STRL Version 63.130
- Eingabe Strahlenpässe: Die Pflichtfelder sowie die Überprüfung eingegebener Daten wurden der neuen Schnittstelle (Webservice) angepasst.
- Drei neue Datenfelder bei der Eingabe von umschlossenen Nukliden
- Datum der Quellenherstellung
- Tatsächliche Aktivität bei Herstellung
- Bemerkungsfeld
-
03.06.2019 STRL Version 62.587
- Fehlerkorrektur: (Nur IFAS Dokumentenserver): Zugriff auf Schreiben über den IFAS Dokumentenserver wieder möglich.
-
09.04.2019 STRL Version 61.829
- Fehlerkorrektur: Beim Speichern einer Person werden die Bemerkungen im Karteireiter Fachkunde wieder gespeichert
- Terminkalender: Laden der Termine im Terminkalender optimiert (Öffnen des Terminkalenders geht schneller)
-
22.03.2019 STRL Version 61.617
- Fehlerkorrektur: Zugriff auf Schreiben im DMS über den Dokumentenserver wieder möglich
- Beschriftungsänderung innerhalb der Karteikarte "Genehmigung", Bereich Gefahrengruppen: § 54 statt § 52
- Schreiben: Falls ein anderer Benutzer ein Schreiben anzeigt und dieses Schreiben geändert wieder abspeichert, so wird ein neuer Datensatz in
der Schreibentabelle erzeugt. Für Dateien aus einem DMS (sind z.zT. nicht änderbar) gilt dies nicht
- Einbindung des neuen allgemeinen Adressmoduls (AD) als Adresse zu einem Posteingang
-
05.02.2019 STRL Version 60.706
- Fehlerkorrektur: Schreibenerstellung docx: Korrektur beim Einfügen von Fußnoten aus einzufügenden Dateien
- Fehlerkorrektur: IFAS-Dokumentenserver: Schreiben, die in einem Dokumentenmanagementsystem abgelegt sind, können über den IFAS-Dokumentenserver angezeigt werden
-
31.01.2019 STRL Version 60.628
- Personen - Strahlenpässe: Neues Feld SSR-Nummer in der Oberfläche sowie Vorbereitung für die Übertragung per Webservice
- Personen - Strahlenpässe: Eine automatische Vergabe der Strahlenpassnummer findet nicht mehr statt, wenn eine Meldungsart ausgewählt ist, durch die
keine Übertragung an das BfS erfolgt.
- Personen - Strahlenpässe: Neue Textmarken STRLPASS_SSR_NR, STRLPASS_SSR_NR_CHECKED, STRLPASS_SSR_NR_CHECKED_J und STRLPASS_SSR_NR_CHECKED_N für die
Strahlenpassfelder "SSR-Nr." und "SSR-Nr. auf Richtigkeit geprüft
-
22.11.2018 STRL Version 59.562
- Fehlerkorrektur: Personen: In manchen Fällen wurden in der Auswahlliste der Staatsangehörigkeiten nicht alle Länder angeboten
-
30.10.2018 STRL Version 59.236
- Fehlerkorrektur: In manchen Fällen wurden im Karteireiter Struktur keine Daten angezeigt
- Fehlerkorrektur: Der Aufruf des Fachmoduls Strahlenschutz aus dem IFAS-Betriebskataster heraus ist wieder ohne Fehlermeldung möglich
-
ältere Strahlenschutz Versionen 5.18