 |
Strahlenschutz 5.18 Updates |
Zurück
|
Programmänderungen aller IFAS Module
XML-Datei zur Überprüfung der Datenbank-Struktur
- Modul Strahlenschutz DBStruktur/strl.zip Download (letzte Aktualisierung 19.12.2017)
Installation
- Programmdatei strl.jar nach c:\ifas\bin kopieren
- strl518Update51956.br.zip Update Datenbankscript STRL 5.18 Version 51956 ausführen
(letzte Änderung 27.06.2017 STRL Version 51956)
-
25.10.2018 STRL Version 59.143 Download
- Fehlerkorrektur: Der Aufruf des Fachmoduls Strahlenschutz aus dem IFAS-Betriebskataster heraus ist wieder ohne Fehlermeldung möglich
-
29.08.2018 STRL Version 58.240
- Fehlerkorrektur:
- Posteingang: Zugeordnete Dokumente zu einem Posteingang erhalten als Erfassungsdatum das Datum des Posteingangs, nicht das Tagesdatum
- Schreiben: Zur Auswahl einer Dokumentenvolage steht vor der Auswahlliste der Vorlagen ein Lupensymbol zur Verfügung. Es wird ein Suchedialog geöffnet,
der die Dokumentenvorlagen als durchsuchbare Liste und als hierarchischen Baum anzeigt. Dadurch ist es möglich sehr komfortabel und schnell aus einer
großen Anzahl von Dokumentenvorlagen die gewünschte herauszusuchen
- Die Konfigurationsvariable SHOW_SCHREIBEN darf nun auch zusätzliche die Werte "Amt" und/oder "Dezenernat" enthalten
- Schreiben: Konfigurationsvariable SHOW_SCHREIBEN nun mit den folgenden möglichen Werten: 1#Alle Schreiben anzeigen; 0#Nur eigene und Gruppen Schreiben anzeigen; Gruppe1; Grupp2; Gruppe3; Gruppe1 und Gruppe2; Gruppe1 und Gruppe3; Gruppe2 und Gruppe3
- Schreiben: Schreiben, die aufgrund der Konfigurationseinstellung SHOW_SCHREIBEN nicht angezeigt werden, dürfen dementsprechend auch nicht gelöscht werden
-
20.07.2018 STRL Version 57.746
- Fehlerkorrektur: Ausdruck aller Genehigungen zu einer Betriebsstätte um die Angabe der zugeordneten Nuklide erweitert
-
05.07.2018 STRL Version 57.477
- Fehlerkorrektur: Ausdruck aller Genehigungen zu einer Betriebsstätte korrigiert (Personenzuordnung war fehlerhaft)
- Fehlerkorrektur: Der wiederholte Aufruf einer Genehmigung aus einem anderen Fachmodul heraus konnte zu einem Fehler führen (NullPointerException)
- Beim Wechseln der Betriebsstätte über das Funktionenmenü erscheint ein Dialog mit dem Hinweis, dass der Betriebsstättenwechsel auch zu einer Änderung der Betriebsstätte der aktuellen Genehmigung führt. Dies kann entweder bestätigt oder der ganze Vorgang abgebrochen werden
-
01.06.2018 STRL Version 57.035
- Fehlerkorrektur: Das Hinzufügen einer neuen Person zu einer Genehmigung konnte zu einem Fehler führen (ArrayIndexOutOfBoundsException)
- Länge des Straßennamens einheitlich auf 50 Zeichen hoch gesetzt
-
10.05.2018 STRL Version 56.810
- Fehlerkorrektur: Der Aufruf aus IFAS -> Fachmodule in das Modul Strahlenschutz funktioniert wieder
- Die Sortierung der Auswahlliste von Strahlenschutzgenehmigungen wird in die Detailanzeige (Blättern Button Vor, Zurück) übernommen
-
29.03.2018 STRL Version 56.251
- Fehlerkorrektur: Schreibenerstellung: Abbrechen in der Textersetzungsmaske bei Vorlagen vom Typ *.docx erstellt keinen Datenbankeintrag in bs_dok mehr
- Schreibenerstellung: Falls in Vorlagen vom Typ *.doxc Formularfelder verwendet werden (z.B. ausfüllbare Ankreuzfelder) muss der Name der Vorlage
im Katalog *_DOT in der Spalte "Vorlage (txt2)" mit dem Schlüsselwort "=Formular" ergänzt werden
- Neuer Menüpunkt "IFAS-Vorgänge" zur Anzeige (und Aufruf) aller IFAS-Vorgänge, in denen der angezeigte Vorgang enthalten ist
-
13.03.2018 STRL Version 56.016
- Fehlerkorrektur: Die Anlage einer neuen Genehmigung war nach der Anzeige einer bereits vorhandenen nicht mehr möglich.
- Schreibenerstellung: Es können jetzt auch Vorlagen mit Steuerelementen verwendet werden (Checkboxen, Testfelder, ...). Diese bleiben jetzt auch nach der Schreibenerzeugung in der resultierenden Word-Datei erhalten.
-
18.01.2018 STRL Version 55.282
- Drucken mehrerer Genehmigungen: In den Karteireitern Struktur und Genehmigung lassen sich jetzt auch alle Genehmigungen der Betriebsstätte der aktuellen Genehmigung drucken
- In der Schreibenerstellung zu einer Person stehen die Textmarken zum Verwaltungsgericht der Betriebsstätte zur Verfügung (BS_VERWALTUNGSGERICHT_*)
- Schreibenerstellung docx: Es sind neue Optionen bei den Textmarken hinzugefügt worden, so lassen sich Textmarken mit einem Standardwert belegen, statt eines Textfelds kann eine Datumsauswahl im Textmarkenersetzungsdialog erscheinen und Texteingabefelder lassen sich auf die Eingabe von Zahlen beschränken. Um eine einheitliche Syntax zu erreichen hat sich die Syntax für die Auswahlliste geändert und es werden auch hier jetzt runde Klammern vorgesehen. Vorlagen, die Auswahllisten benutzen, sollten angepaßt werden. Details zu den Neuerungen finden sich auf dieser Seite in der Online-Hilfe.
-
16.11.2017 STRL Version 54.431
- Fehlerkorrektur: Die Textmarke BEARB_AKADEM für den Akademischen Grad des Sachbearbeiters stand nicht mehr zur Verfügung.
- Schreibenerstellung: Bei Zeilenumbrüchen in den übergebenen Textmarken wird die Formatierung der Schrift übernommen (Größe, Art,...), aber eine evtl. vorhandene Aufzählung wird nicht automatisch weitergezählt
-
20.10.2017 STRL Version 53.987
- Fehlerkorrektur: Schreibenerstellung Docx: In einigen Fällen konnte es bei Beim Einfügen einer Anrede im Briefkopf zu einem Verlust der Formatierung in den folgenden Zeilen kommen
- Berichte: Berichte können nicht nur Benutzern, sondern dem gesamten Amt oder einem Dezernat (Abteilung) zugeordnet werden
- Post: Im Laufweg der Post wird protokolliert wer eine Mitzeichnungen oder eine Annotationen eingefügt oder gelöscht hat
- Docx-Schreiben: Als Trenner für Auswahllisten wird nicht mehr das Komma, sondern nur noch ein Semikolon zugelassen. Also z.B.:
$TEXTMARKE={Bekanntgabe; Zustellung}$ anstatt wie bisher $TEXTMARKE={Bekanntgabe, Zustellung}$. Ggfs. bereits umgestellte Vorlagen müssen
manuell angepasst werden
-
15.08.2017 STRL Version 52.856
- Fehlerkorrektur: Personen: Der Gemeindeschlüssel und der Ortsteil einer Person wird jetzt in jedem Fall beim Speichern korrekt gesetzt
- Fehlerkorrektur: Betriebsstätten: Der Gemeindeschlüssel und der Ortsteil einer Betriebsstätte werden jetzt in jedem Fall beim Speichern korrekt gesetzt.
- Bei der Neuerfassung einer Strahlenschutzgenehmigung wird automatisch der angemeldete Sachbearbeiter eingetragen, falls in dem Eingabefeld "Benutzer" kein Benutzer ausgewählt wurde.
- Bei bestehenden Genehmigungen wird nachträglich kein Benutzer eingetragen.
- Das Eingabefeld "Benutzer" kann manuell nachträglich auf leer gesetzt werden (gelöscht werden).
- Neue Schreibenerstellung (docx): Nicht ausgefüllte Textmarken werden in der erstellten Word-Datei entfernt
- Schreibenerstellung: Neue Möglichkeit der Formatierung der Textmarke $AZ$ in der Benutzerverwaltung -> Verfahrenspflege in der Form:"<Stringformat>", $VARIABLE [,$VARIABLE]*, z.B. bedeutet "%2.2s%6d" - fix die ersten beiden Stellen der BS-Nummer (%2.2s) und die Zahl aus der BS-Nummer ($BS_NR_KURZ) mit Nullen auf 6 Stellen aufgefüllt (%06d).
Erläuterung siehe Java String Formatter
- eAkte: Erstellung der eAkte für die eine angezeigte Betriebsstätte
-
27.06.2017 STRL Version 51.956
strl518Update51956.br.zip Update Datenbankscript STRL 5.18 Version 51956 ausführen
- Fehlerkorrektur: Erstelllung der Tabellen für Strahlenschutzbeauftragte (ssb.htm), Strahlenschutzbevollmächtigte (ssb.htm) und
Medizinexperten (me.htm) korrigiert
- Neue Eigenschaft einer Strahlenschutzgenehmigung als Checkbox HRQ (Hochradioaktive Quelle)
-
11.05.2017 STRL Version 51.300
- Schreiben: Als Vorlagedateien zur Schreibenerstellung können alternativ zu Word-Dokumentenvorlagen (*.dotm) auch Worddateien (*.docx) Dateien im
gleichen Verzeichnis hinterlegt werden (ein Mischbetrieb ist problemlos möglich). Dies bedeutet eine extreme Geschwindigkeitssteigerung.
ACHTUNG: Die Syntax zum Einfügen einer Datei wurde geändert. Falls in einer Anweisung $EinfügenDatei=...$ eine Konfigurationsvariable verwendet wird,
so muss diese in einer Word docx-Datei in geschweifte Klammern, nicht in Dollarzeichen eingschlossen werden. Also z.B.:
$EinfügenDatei={TEXTE}\Print\sozialreportLZV.htm$ anstatt $EinfügenDatei=$TEXTE$\Print\sozialreportLZV.htm$.
Die Anweisung $EingebenDaten=Hier Wert xyz eingeben$ ist entfallen, da diese Anweisung direkt in der Form $Hier Wert xyz eingeben$ geschrieben werden kann.
- Schreiben: Die Vorschau im Karteireiter Schreiben ist in der Größe variabel einstellbar
- Die Vorschau von PDF-Dateien wurde verbessert, dafür ist eine aktualisierte Bibliothek
pdfbox.jar.zip pdfbox.jar nötig
-
05.04.2017 STRL Version 50.784
- Im Arbeitskorb wird in der Tabelle Termine in der Spalte "Aktenzeichen" das Akz des Terminobjekts angezeigt
- Über die Funktion "Personenzuordnung löschen" der Karteikarte "Personen" werden nun folgende Optionen angeboten:
- Person von der aktuellen Genehmigung lösen (betrifft wie bisher nur die angezeigte Genehmigung)
- Person von der aktuellen Betriebsstätte lösen (Alle Zuordnungen zu Genehmigung der aktuellen Betriebsstätte; Anwendungsfall: Mitarbeiter wechselt Arbeitgeber)
- Person von allen Genehmigungen aller Betriebsstätten lösen (Anwendungsfall: Person geht in Rente. Hierbei werden auch die Strahlenschutzspezifischen Daten wie Fachkunden etc. gelöscht)
- Person nicht lösen (Abbruch)
- Alternative Darstellungsmöglichkeit der Strahlungswerte für Nuklide innerhalb von eigenen Velocity-Vorlagen:
Statt der (weiterhin standardmäßig ausgegebenen) Exponentenschreibweise kann die Darstellung der Einheit Becquerel verwendet werden.
Dafür steht eine Methode "getDruckausgabeStrahlungwert" innerhalb der Strahlungsquelle zur Verfügung, welche als Argument den entsprechnenden Exponentenwert erhält.
Beispiel:
Aus
"#foreach ($tabdat in $quelle.getOffeneNuklidGruppen().getTabellenDaten())"
(...)
"$tabdat.get(4)"
(Darstellungsbeispiele 1,897 E+17, 1,298 E+12)
wird
"#foreach ($tabdat in $quelle.getOffeneNuklidGruppen().getTabellenDaten())"
(...)
"$quelle.getDruckausgabeStrahlungswert($tabdat.get(4))"
(Darstellungsbeispiele 189,7 PBq, 1,298 TBq)
Umgewandelt werden: E+3 = kBq, E+6 = MBq, E+9 = GBq, E+12 = TBq, E+15 = PBq, E+18 = EBq, E+21 = ZBq, E+24 = YBq
-
16.02.2017 STRL Version 50.059
- Fehlerkorrektur: Druckvorlagen korrigiert
-
01.02.2017 STRL Version 49.774
strl518Update49774.br.zip Update Datenbankscript STRL 5.18 Version 49774 ausführen
- Fehlerkorrektur: Person, Strahlenpass: Bei der Meldungsart "Verlängerung" des Strahlenpasses muss im Feld "Verl.-Datum"
die Angabe der verlängerten Gültigkeit erfolgen.
Dies ist ein Datum in der Zukunft, welches bisher hier nicht erfassbar war.
- Neue Konfigurationsvariable STRL_GEN_OHNE_DECKUNGSSUMME. Mit dieser können Genehmigungstypen definiert werden,
bei denen die berechnete Deckungssumme und die Gebühr nicht angezeigt werden
-
24.11.2016 STRL Version 48.550
- Fehlerkorrektur: Einige Ausdrucke konnten nicht erstellt werden, da nicht alle Druckvorlagen in das Modul eingebunden waren
-
30.09.2016 STRL Version 47.615
strl518Update47615.br.zip Update Datenbankscript STRL 5.18 Version 47615 ausführen
- Fehlerkorrektur: Druckvorlagen ergänzt
- Bei der Eingabe einer umschlossenen Strahlenquelle kann in der neuen Spalte "undicht"
die Eigenschaft undichte Strahlenquelle jetzt als Zahl, nicht als Ja/Nein-Feld hinterlegt werden
-
19.09.2016 STRL Version 47.330
strl518Update47330.br.zip Update Datenbankscript STRL 5.18 Version 47330 ausführen
- Initiale Programmversion 5.18