Programmänderungen aller IFAS Module
-
17.04.2025 Schaublattauswertung Version 93.878 Download
Prüfsumme SHA-256: bc597160231977c4e8285b661c8a6dbcf561773739bfd2ef7c00fcdeb14334b1
- Posteingang: Beim Kopieren eines Posteingangs nach der Zuordnung zu einem Vorgang behält die neue Post
den Laufweg der Ursprungspost. Die CC-Laufwegsinformation entfällt, ebenso wie die CC-Empfänger
- Schreiben: Neue Konfigurations-Variable PRINT_PDF_LIBREOFFICE:
In dieser Variablen kann der Pfad zu einem installierten Libreoffice angegeben werden.
Enthält diese Variable einen Wert wird die PDF-Erzeugung über Powershell-Skripte nicht mehr durchgeführt,
sondern direkt über das installierte Libreoffice
-
27.03.2025 Schaublattausertung Version 93.491 Download
Prüfsumme SHA-256: 0e2f2ce2d09d42eff2361c5453ac8efd5266f0da9d5575957017e13149fb1898
- Fehlerkorrektur/Schreiben: Bei der Verwendung der neuen Java Version 21 gab es bei der Erstellung von Schreiben Probleme mit Umlauten
- Textmarken:
Neue Schlüssel für das Feld "txt7" (Schreiben Art) des Kataloges SBA_SE mit korrespondierenden Textmarken:
- "J" definiert das Datum der Zustellung des Bußgeldbescheides. Die entsprechende Textmarke lautet "BG_ZUSTELLUNG_DAT".
- "S" kann für das Datum des Eingangs des Einspruchs verwendet werden. Die Textmarke hierzu lautet "EINSPRUCH_EINGANG_DAT".
- "U" bestimmt das Datum des Verwerfungsbescheides. Als Textmarke steht hier "VB_DAT" zur Verfügung.
- "Q" steht für das Datum der Zustellung des Verwerfungsbescheides. Die Verwendung im Schreiben findet über die Textmarke "VB_ZUSTELLUNG_DAT" statt.
- Kontrolldaten: Neue Felder "Aktenzeichen Gericht" und "Aktenzeichen Staatsanwaltschaft" samt entsprechender Textmarken "GERICHTAKZ" und "STAAKZ";
-
14.02.2025 SBA Version 92.811 Download
Prüfsumme SHA-256: c4c60bc169aa3e8d12ccb3719dad558e5b71e23a4493079634eab000d97a3eaf
- Fehlerkorrektur/Schreiben: Bei der Erzeugung von Schreiben konnte es zu einem Fehler kommen (StackOverflowError nach längerer Wartezeit).
- Karten-/Kontrollgerätedatei anzeigen bzw. importieren:
Sofern ein Filter gesetzt ist werden Dateien nun nicht mehr beachtet, welche keine Tätigkeitsinformationen innerhalb des angegebenen Filterzeitraums besitzen.
Bisher wurden diese mit eingelesen und für die Anzeige entfernt.
Der Vorteil der geänderten Verhaltensweise liegt in einer Beschleunigung des Einlesevorgangs sowie einem leichteren Handling von Verzeichnissen mit vielen Dateien.
Als Nachteil müssen jedoch bei einem vor dem Einlesen falsch gewähltem Filter nach einer Änderung eventuell weitere Dateien eingelesen werden (manuell durch den Anwender).
-
31.01.2025 SBA Version 92.673 Download
Prüfsumme SHA-256: 758a2032734d5577f5783641064c3b3a2c603c00bb7278bad39193c8e0dc0e27
- EG-Pflege: Zur leichteren Identifikation bei der Anzeige ohne Vorgangsauswahl inerhalb des Moduls enthält die Tabelle nun neben der Vorgangsnummer auch den Betriebsstättennamen.
- Schreiben: Die Liste der zu erstellenden Schreiben wird nun aufgrund des Betroffenen gebildet.
D.h., dass z.B. in einem Fahrer-Vorgang keine Schreiben mehr angeboten werden, welche nur eine Vorlage für den Unternehmer-Vorgang definiert haben.
-
17.12.2024 SBA Version 92.283 Download
Prüfsumme SHA-256: 573d0bf5518025040edf37b69ddba333ff8f759ca2b4cc25afc621260ed3812e
- Fehlerkorrektur/Schreiben: Bei der Erzeugung eines Posteingangs auf der Karteikarte "Schreiben/Entscheidungen" kam es zu einem Fehler
-
13.12.2024 SBA Version 92.260 Download
Prüfsumme SHA-256: 084849f541e1e2ffc4eac230d38a9985e00862a8b638e0070e6d7dc81e4e5e13
- Downloaddateien: In den Rohdaten für G2 Downloads werden jetzt auch die km Angaben für 00:00 ausgegeben
- Datenbankverbindung: Nach einem Abbruch der Datenbankverbindung, z.B. durch einen Abbruch der VPN-Verbindung,
wird die Datenbankverbindung automatisch wieder aufgebaut
-
06.12.2024 SBA Version 92.137 Download
Prüfsumme SHA-256: 3a8f24dd48f1f55540980b2039fef5653a144a08a8467e1aacb2af77327cece7
- Schreiben: Schreiben, welche für den angezeigten Vorgang keine Vorlage definiert haben (sondern nur für Fahrer- oder nur für Unternehmervorgänge) werden entsprechend markiert
- Schreiben: Das Menü der Schreiben wird jetzt auf diejenigen eingeschränkt, welche bei der aktuellen Vorgangsart (Fahrer/Unternehmer) zur Verfügung stehen.
- Die Generation des Fahrtenschreibers (G1, G2, G2 (Version 2)) wird in den Rohdaten bei "Technical Data" ausgegeben
- Neuer Kontextmenüeintrag im Karteireiter "Vorgangs-Schaublätter": "Gesamtübersicht zu ausgewähltem Fahrzeug anzeigen"
- Export owi21: Es können dem Vorgang zugeordnete Schreiben ausgwählt und mit exportiert werden
- Schreiben: Über das Kontextmenü im Karteireiter Schreiben kann eine elektronische Akte als PDF Datei erstellt werden.
Die Datei kann nach Nachfrage zum Vorgang gespeichert werden
-
20.09.2024 SBA Version 91.039 Download
Prüfsumme SHA-256: cf088345158d8a3e8b211d1f23ee0fd35d29bc4eafa2fa7f2d9f667bf52dfccc
- Neue Datei Images91502.jar Images91502.jar (letzte Änderung 25.10.2024)im Verzeichnis $IFAS/bin/jar/images
- Fehlerkorrektur/Schreiben: Die ausgewählte Vorlage wird nach der Erstellung eines Schreibens nicht mehr zurückgesetzt
- Fehlerkorrektur/Schreiben: Im Karteireiter Schreiben wurde der Button "Postausgang" wieder ergänzt
- Fehlerkorrektur/Löschen von Vorgängen: Beim Löschen von großen Vorgängen mit vielen Schaublättern konnte es zu einem Datenbankfehler kommen
- Änderung Kassenzeichen: Das zuletzt vergebene Kassenzeichen des aktuellen Vorgangs steht immer innerhalb der Textmarke "KAZ" zur Verfügung, auch wenn für das aktuelle Schreiben kein (neues) Kassenzeichen per Eingabe innerhalb des Karteireiters "Schreiben" existiert.
Die Einstellung "5" der Konfigurationsvariablen "SBA_KASSENZEICHEN" zur Steuerung des Textfeldes "Kassenzeichen" des Karteireiters entfällt (Pflichtfeld und gleichzteitige Belegung mit einem bereits vorhandenem Kassenzeichen des Vorgangs).
Somit bestimmt der Katalog SBA_SE, ob ein Kassenzeichen bei einer Vorlage eingegeben werden kann; die Konfigurationsvariable SBA_KASSENZEICHEN, wie sich die Eingabe des Kassenzeichens verhält (Vorausfüllung, Pflichtfeld oder leer) und die Textmarke KAZ enthält immer das aktuell neu eingegebene oder das letzte (führende) Kassenzeichen.
- Die ausgewählte Vorlage wird nach der Erzeugung eines Schreibens nicht mehr zurückgesetzt.
Bei der Konfigurationsvariablen SBA_KASSENZEICHEN=3 (Vorbelegung mit dem letzten vergebenen Kassenzeichen im Textfeld des Karteireiters) wird dieses entsprechend aktualisiert.
-
11.09.2024 SBA Version 90.936 Download
Prüfsumme SHA-256: d17a18460b5a59cf3d0c723dc34de787b4b7972fb83e83b234c873d99bb3bbca
- Fehlerkorrektur, Arbeitskorb: Eine Filtereinstellung, auf die kein Poststück zutrifft, stellte keinen leeren Postkorb dar (vorhandener Zustand blieb erhalten).
- Manche Download-Software erstellt für Tachographen der Generation 2, V2 Dateien die nicht dem EU-Format entsprechen. Die Dateien enthalten zusätzliche Bytes am Anfang der Datei.
Diese Dateien werden jetzt erkannt und können ausgewertet werden.
-
30.08.2024 SBA Version 90.883 Download
Prüfsumme SHA-256: 90ed5f95ac5b8368883580fe6f28f18028acc822f2eb8647a69e9ce259b9e770
- Fehlerkorrektur:
- Fehlerkorrektur/PDF Konvertierung: Die Konvertierung von Dateien nach PDF in einem Postausgang darf keine Dateien löschen,
die noch irgendwoanders verwendet werden. Es sollen aber keine Dateien beibehalten werden, die nach der PDF Konvertierung nicht mehr verwendet werden
- Outlookimport: Beim Import einer Outlook Mail als Textdatei wird neben dem reinen Namen des Absenders auch die Mailadresse angezeigt
- Schreiben: Aus einem Schreibenkarteireiter können Schreiben(Dateien) per Drag&Drop in einen Dateiexplorer immer nur kopiert, nie verschoben werden
-
19.08.2024 SBA Version 90.688 Download
Prüfsumme SHA-256: 343939c711e2f7a21f41411b95df9c55d3e7a3cfad5e506d1fe1cbeb498abfd2
- Die Datei Images.jar hat eine Versionsnummer erhalten, aktuell Images90520.jar. Weiterhin wurde die Datei
in das Verzeichnis $IFAS/bin/jar/images verschoben.
Aus diesem Grund wird eine neue Icon-Datei Images90520.jar (letzte Änderung 09.08.2024) benötigt.
Diese Datei muss im Verzeichnis $IFAS/bin/jar/images vorhanden sein
- Fehlerkorrektur (FAER): Bei der Übertragung an das FAER wurden Mitteilungen abgelehnt weil bei der
Hausnummer ein Bereich (z.B. 11-15) übermittelt wurde. Es wird jetzt eine einzelne Hausnummer übermittelt.
- Die Konfigurationsvariable SBA_KASSENZEICHEN unterstützt jetzt auch den Wert 5 als Kombination der Einstellungen 3 und 4:
Das Kassenzeichens wird mit einem in dem aktuell angezeigtem Vorgang bereits verwendetem Kassenzeichen vorbelegt (wie Einstellung 3) und ist ein Pflichtfeld (wie Einstellung 4).
- Fehlerkorrektur: Der Bearbeitungsstand auf der Karteikarte "Kontrolldaten" zeigte HTML-Steuerzeichen an, wenn der entsprechende Katalogeintrag zur Hervorhebung entsprechend gestaltet war.
-
16.07.2024 SBA Version 90.254 Download
Prüfsumme SHA-256: 9d2c8d9e3e4ee5d43878713a9841f594bc85064fb55db47af5cc10b806400504
Neue Icon-Datei Images.jar (letzte Änderung 09.08.2024) nach $IFAS\bin\jar entpacken
- Fehlerkorrektur Schreiben: Das Kassenzeichen wird nur dann als Pflichtfeld gewertet wenn durch den ausgewählten Schreibenkatalogeintrag das Kassenzeichen freigeschaltet ist
- Fehlerkorrektur: Bei der Ausgabe des Bearbeitungsstandes auf dem Karteireiter "Kontrolldaten" sowie in einigen Hinweisfenstern während der Schreiben Erzeugung wurde eine ggf. vorhandene HTML-Formatierung des Eintrages aus dem Katalog SBA_SE angezeigt
- Fehlerkorrektur: Beim PDF Druck der Zeitstrahlen aus dem Vorgang heraus wurden einzelne Seiten mit nur einem Zeitstrahl erzeugt
-
03.07.2024 SBA Version 90.144 Download
Prüfsumme SHA-256: 44804e17289a89fea076a58627ba267e9a9db07f3797175503cfb4f1d94ae44d
- Fehlerkorrektur/Schreiben: Bei der Bearbeitung von Schreiben über die Taste F2
wird jetzt auch die Wiedervorlage für SBA-Schreiben übder den Schreiben-Eigenschaften Dialog korrekt gesetzt
- Schreiben: Alle bestehenden SBA-Textmarken, die Geldbeträge enthalten stehen zukünftig auch in Worten zur Verfügung.
Z.B.: $BETRAG$=110€, $BETRAG_WORTE$=Einhundertundzehn €
- Schreiben:
Die Konvertierung von Word (*.docx) und Excel (*.xlsx) Dateien wird vorzugsweise durch *.ps1 PowerShellscripte durchgeführt.
Diese Scripte müssen dafür im Verzeichnis $IFAS/bin/powershell vorhanden sein. Die Konfigurationsvariable $POWERSHELL_DIRECTORY kann
das Verzeichnis ändern, z.B. zentral ablegen. Dieses Verzeichnis kann schreibgeschützt werden,
und damit die Berechtigung FullLanguageMode erteilt werden.
Falls diese Dateien *.ps1 nicht gefunden werden, wird die Konvertierung durch einen direkten Aufruf der PowerShell durchgeführt,
falls auch das fehlschlägt, wird die Konvertierung durch die Java-interne Konvertierung (FOP) durchgeführt.
- Vorgangsaktenzeichen: In den Kürzeln für die Aktenzeichen (Präfix für Aktenzeichen) in der BV-Verfahrenspflege
kann nun auch neben konstanten Werten die Variable $VERKZ verwendet werden, also z.B: "Post $VERFKZ"
-
07.06.2024 SBA Version 89.823 Download
Prüfsumme SHA-256: 53e7921d094aefc63d5be282a6e78c5707c93535ab3dd368bd57933f2d646f51
Neue Icon-Datei Images.jar nach $IFAS\bin\jar entpacken
- FAER: Für Mitteilungen an das FAER (Webservice und XML-Datei für Dateiübertragung) wird jetzt Version 3 des Datenübermittlungsstandards verwendet.
-
03.06.2024 SBA Version 89.723 Download
Prüfsumme SHA-256: c27a6a856bf56168f9c6f60393aefc41b661a7f8b461ca6f98aa9a537a89f041
- Fehlerkorrektur: Beim Löschen von Schaublatt-Vorgängen (Altfälle) konnte es zu einem Fehler kommen (Array Index Out of Bounds Exception)
- Schreiben: Ausgabe der Bußgeldliste in der docx-Schreibenerstellung (Benutzung der Textmarke $BGGeldbuße$): Enthält die Liste nur einen Wert wird auf die Ausgabe der Nummer verzichtet. Falls nicht die vom SBA-Modul mitgelieferte Vorlagendatei "bussgeldliste.vm" benutzt wird, sondern eine eigene muss diese angepasst werden: Ist im Verzeichnis "$SBA_VORL_DIR$\vorlagen\sba\owig" eine Datei "bussgeldliste.vm" vorhanden muss diese wie folgt angepasst werden: Das Leerzeichen vor $bussgeld.getText() muss entfernt werden:
Tateinheitliste $bussgeld.getText()
wird zu
Tateinheitliste$bussgeld.getText()
- Schreiben: Bei der Schreibenerstellung kann das Feld "Kassenzeichen" zukünftig als Pflichtfeld konfiguriert werden: Hierzu muss die cnf-Variable "SBA_KASSENZEICHEN" auf den Wert "4" gesetzt werden (bisher waren die Werte 1-3 oder die Eingabe eines festen Kassenzeichen möglich): Dann wird für alle Schreiben, welche das Kassenzeichen-Feld konfiguriert haben, dieses Feld als Pflichtfeld gewertet.
- Schreiben: Bei der Schreibenerstellung kann das Feld "Betrag" zukünftig als Pflichtfeld konfiguriert werden: Bisher wurde im Katalog "SBA_SE" das Zeichen "B" zur Freischaltung des Felds in Spalte txt7 (Schreiben Art) gesetzt. Zukünftig kann für jedes Schreiben individuell der Wert auch auf "BB" gesetzt werden, dann wird dieses Feld als Pflichtfeld gewertet
- Schreiben: Schreiben können über den Kontextmenüeintrag "Dateiname umbenennen" umbenannt werden
- Schreiben: Im Kontextmenü des Karteireiters Schreiben wird der neue Menüpunkt "Datei nach PDF konvertieren" angeboten
um eine einzele Datei in eine PDF Datei umzuwnadeln
- Schreiben: Die Metadaten eines Schreibens können über den Kontextmenüeintrag "Schreiben bearbeiten" oder F2" in einem eigenen Dialog bearbeitet werden
- Schaublattbearbeitung: Ausgabe der manuellen Änderungen von Messwerten von Fahrerkarten oder Gerätedownloads im Dialog Schaublatt-Bearbeitung
- Zeitstrahl: Neuer Menüpunkt "Optionen -> Tooltips für den Zeitstrahl anpassen -> Detailanzeige für Ereignisse" um mehr Informationen zu
einzelnen Ereignissen im Zeitstrahl in einem eigenen Bereich zu erhalten. Der Tooltip entfällt bei dieser Option
- Neue Textmarke $AnwaltAnreden$ für die *.docx Schreibenerstellung
- Die Konfigurationsvariable SBA_KASSENZEICHEN unterstützt jetzt auch den Wert 4: In diesem Fall ist das Feld eine freie Eingabe und ein Pflichtfeld
- Zeitstrahl: Länderkennzeichnen und Hinweis auf km-Angabe in den Zeitstrahl zeichnen
- Möglichkeit Vorgangsschaublätter als PDF-Datei auszudrucken
-
29.02.2024 SBA Version 88.564 Download
Prüfsumme SHA-256: e7e91a836534bb491249cbfad197afc430e05ae2bc4eb08101ab48b1a7c8086d
- Bei der Docx-Schreiben-Bussgelderstellung müssen bis zu 4 vm-Dateien angepasst werden, andernfalls kann es zu Umlautproblemen kommen. Zur Umstellung siehe hier
- IFAS Dokumentenserver: Laden von Schreiben aus einem DMS über den IFAS Dokumentenserver:
Mit dieser Version muss der benutzte IDS eine Version größer oder gleich 88.530 (ab dem 26.02.2024 veröffentlicht) haben.
- Fehlerkorrektur: Für Gen.2 V2 Downloads wurden nicht alle Aktivitäten beim Import übernommen.
- Fehlerkorrektur: Ereignisse und Störungen in Gen. 2 V2 Downloads konnten nicht ausgewertet werden.
-
05.02.2024 SBA Version 88.166 Download
Prüfsumme SHA-256: 152dcb1b89ec7541ab6756371332a27d9afa35d548c8687d447125c233d42c4c
- Fehlerkorrektur: Die Zuordnung des betroffenen Fahrers zur Betriebsstätte fand nicht statt, wenn:
- ein Vorgang aus dem Import von Dateien automatisch angelegt wurde und anschließend eine Betriebsstätte im Vorgang hinzugefügt wurde
- ein Vorgang zunächst gegen "Unbekannt" angelegt und nachträglich auf einen Fahrer-Vorgang mit betroffener Person geändert wurde
- Unterstützung für die Auswertung von Fahrzeug-Downloads im Format Generation 2 V2 (Änderungen gemäß EU VO 2021/1228).
Die zusätzlichen Informationen zu Grenzüberschreitungen und Be- und Entladenvorgängen werden noch nicht in den Rohdaten ausgegeben.
- Drucken der Karte im Dialog Geokoordinaten
- Anzeige des Zeitstrahls bei der Vorschau von *.ddd Dateien im Karteireiter Schreiben und im Posteingang
-
19.01.2024 SBA Version 87.879 Download
Prüfsumme SHA-256: 639c328f4c9075c99cd659817a43bf94c274d6dc5abc9be8c5a9515f81c15e1d
- Fehlerkorrektur: Bei der Erstellung einer e-Akte konnte in seltenen Fällen keine PDF-Datei erzeugt werden, sondern es wurde nur ein Fehler ausgegeben
- Karteireiter "Prüfung":
Neue Spalten "Kennzeichen" und "Bemerkung".
Die Spaltenanzeige innerhalb des Programms kann nun ebenfalls durch den Anwender eingeschränkt werden.
Beide Änderungen gelten nur für die Karteikarte "Prüfung"; die Anzeige beim Import bzw. der Anzeige von Fahrzeug- oder Fahrerkartendownloads bleibt unverändert.
- Bei der Anzeige von Geokoordinaten können mehrere Zeilen markiert werden
-
24.11.2023 SBA Version 87.075 Download
Prüfsumme SHA-256: 9455e84ca641aa61bf9dcc4ebc4d229ed96cd805dbd550848ece1f6f8bd8a80b
- OWI21: Bei der Übertragung nach OWI21 wird der von der ekom21 geforderte Schlüssel übertragen. Der Schlüssel ist im Katalog FZ_TYP in der Spalte owi21-Schlüssel (txt4) zu setzen.
- Posteingang: Der Name von zugeordneten Dateien in einem Posteintrag kann über das Kontextmenü umbenannt werden
- Bei den Schaublättern zu Lenken ohne Karte werden jetzt soweit möglich die km Angaben zu Beginn und Ende ausgegeben
-
06.11.2023 SBA Version 86.708 Download
Prüfsumme SHA-256: b19c6b52b0b0aa86c666223e5201cdf47860ae1017c076d167d58d93dbae8c1c
- Fehlerkorrektur: Nach der Erstellung/Änderung eines Postein- oder -ausgangs muss die Post
auch wieder im Arbeitskorb erscheinen, falls die Weiterleitung der Post verwendet wird
-
23.10.2023 SBA Version 86.559 Download
Prüfsumme SHA-256: c0d8f9ecf6c927a9736d057e5520ff488d4706efb314077bd834b5c087ee3b5e
- Fehlerkorrektur: Textmarke $HERRN$ für die Schreibenerstellung wieder zur Verfügung gestellt
- Rohdatenanzeige: Geokoordinaten in der Rohdatenanzeige mit einem Punkt, nicht mit einem Komma ausgeben.
Damit kann der Wert direkt in Google Maps verwendet werden
-
15.09.2023 SBA Version 86.047 Download
Prüfsumme SHA-256: bda790467954abce5c91ef5303c406b34372037538af910e4a6a0fa027dd9e65
- Fehlerkorrektur: Anzeige der Eingabefelder bei der Erfassung eines Posteingangs korrigiert
- Fehlerkorrektur/Posteingang: Bei der Änderung der zugeordneten Betriebsstätte erschien in manchen Faällen
eine Fehlermeldung: NoClassDefFoundError
- Fehlerkorrektur/Postausgang: Das Eingabefeld "weiter an" ist bei Postausgängen nun doch wieder KEIN Pflichtfeld mehr
- OwiG-Schreiben: Beim Einfügen einer externen Datei (Drag and Drop) wird jetzt als Präfix das Aktenzeichen des Vorgangs
vor den Dateinamen geschrieben
-
31.08.2023 SBA Version 85.772 Download
Prüfsumme SHA-256: e6fb9a60541868d052346e66ce5175733b4fbe591cfac815408844228cd1cb73
- Fehlerkorrektur/Manuelle Zeitermittlung: Die Summierung der Aktivitäten hat je nach Herkunft der Angaben (Klick in Zeitstrahl oder manuelle Eingabe) den Zeitraum nicht korrekt gebildet
-
21.07.2023 SBA Version 85.210 Download
Prüfsumme SHA-256: 2c338802b2a118d2b3a4af4a5f72326c1fcca4518adc0fddb2eac6bac005f586
- Fehlerkorrektur: Bei der Eingabe des Buchstabens "c" wurde der Import von Schaublattdateien gestartet
- Fehlerkorrektur, Löschen von Vorgängen: Physikalisches Löschen war für Vorgänge mit Zuordnungen zu anderen SBA-Vorgängen grundsätzlich nicht möglich.
Dies gilt nun wieder wie zuvor nur für Fahrervorgänge. Vorgänge gegen einen Betroffenen ungleich Fahrer können trotz Zuordnung wieder gelöscht werden.
-
17.07.2023 SBA Version 85.158 Download
Prüfsumme SHA-256: 8a6a91cfd476d151974a1cd623b71ce80806a7b5686c709a367622bde47109b7
- Fehlerkorrektur: Wurde die Option "Datumsangabe inkl. Wochentag" abgewählt, wurden die Daten für den Kontrollzeitraum bei einer Betriebskontrolle falsch verarbeitet.
Es kam zu einem Fehler.
- Fehlerkorrektur/Post: Beim Löschen von Post werden nur die zugeordneten Schreiben gelöscht, die NICHT auch in der Tätigkeit enthalten sind
- Vorgangssuche: "F3" springt von jeder Stelle des Programms aus in die Schnellsuche für SBA-Vorgänge
-
25.05.2023 SBA Version 84.581 Download
Prüfsumme SHA-256: 14563849baf26e136ff80eeba3ecf99d7e3e121acb1bccf55ff121f87d445d8e
- Fehlerkorrektur: Bei der Anlage eines neuen Fahrers bei der Neuanlage eines Vorgangs
werden nach einer erfolglosen Suche die Suchwerte einer Person nun in der Maske geschrieben.
- Personen:
Nur falls mindestens eine Personenart aus dem Katalog 1: BT_ART das Kennzeichen für die
Personendosimetrie, Fachkunde bzw. Strahlenpässe vorhanden ist, so wird dieser Karteireiter auch angezeigt
-
12.05.2023 SBA Version 84.412 Download
Prüfsumme SHA-256: 1bac769e4937ffad29eaf48c57f81560de24cb2e8f49c612e4e6313d5c944ceb
- Fehlerkorrektur/Schreiben: Eine Datei/Mail vom Typ *.msg wurde nach dem Einfügen als Schreiben nicht gelöscht, falls
die Option "Originaldatei löschen" angewählt wurde
- Fehlerkorrektur/Mailimport: Bei einem Import einer Mail mit extrem langem Betreff konnte es zu einem Fehler kommen
- Schreiben/Erstellung einer Mail: Der Betreff der Mail wird auf 70 Zeichen gekürzt, ansonsten kann es bei der Erstellung einer
Mail in Outlook Probleme geben
-
28.04.2023 SBA Version 84.144 Download
Prüfsumme SHA-256: bb7b991a99b881e993238ff14fec2d1a3fa12a13f2bdd653746078ff53de7314
- Fehlerkorrektur: In den Rohdaten wurde unter "Technical Data" bei "Land Registrierung" ein falscher Wert ausgegeben.
-
17.03.2023 SBA Version 83.590 Download
Prüfsumme SHA-256: 6450bd9434469f4acca22e355fd0fa6fce6b644d890029f3083e8eed29142a6b
- Fehlerkorrektur: Bei dem Löschen eines Schreibens konnte unter Umständen auch der Vorgang als gelöscht gekennzeichnet werden.
- Fehlerkorrektur: Bei der Reaktivierung von Vorgängen (Menü Dienste) wurde der Hinweistext falsch angezeigt
- Löschen von Vorgängen: Die Auswahlmöglichkeit für ein Amt steht nicht zur Verfügung, wenn ein Benutzer spezifiziert wird.
-
03.03.2023 SBA Version 83.385 Download
Prüfsumme SHA-256: 628102f6bfa387576cfbe2117cbe3bad5ac922dc68f7a7659f7950ea94d7aee8
- Fehlerkorrektur:
Die Konfigurationsvariable TABLE_HEADER_UI_XP=2 zeigt für nicht sortierbare Tabellen das ganz alte NT UI an.
Damit entfällt (hoffentlich) die manchmal auftretende Exception
java.lang.NullPointerException
at java.desktop/com.sun.java.swing.plaf.windows.WindowsTableHeaderUI$XPDefaultRenderer.paint(WindowsTableHeaderUI.java:172)
-
25.02.2023 SBA Version 83.228 Download
Prüfsumme SHA-256: ac7bb5625533d0bff6aec19299bc2f4a5e67ec4ca31ea2028085eb5df9aa6644
- Löschen von Vorgängen: Physikalisches Löschen von Vorgängen mit der Auswahlmöglichkeit für ein Amt
-
13.02.2023 SBA Version 82.904 Download
Prüfsumme SHA-256: 371ac3c2ab98f308cfc7df828335228d24d45837843e30c6a5d43b1c01b2e3f7
- Suchoptionen: In den Suchfeldern nach Betriebsstätten erscheint ein Hinweisfenster,
falls Suchoptionen für diese Suche hinterlegt wurden. Dieses Hinweisefenster erscheint nur, falls das Suchfeld erstmalig den Focus erhält.
Das Hinweisfenster mit den Suchoptionen wird nicht angezeigt, falls keinerlei Tooltips gewünscht werden (Dienste -> Tooltips anzeigen ist nicht markiert)
- Löschen von Vorgängen: Die Funktionen "Dienste -> Administration -> Gelöschte Vorgänge"
und "Vorgänge physikalisch löschen" überabeitet und beschleunigt.
- Owi21: Die Erstellung der Owi21 Zip Datei wird immer lokal durchgeführ
und erst anschließend auf das (ggfs. Netz-) Laufwerk kopiert. Dies schließt Fehler bei der Erzeugung der Zip-Datei
auf einem Netzlaufwerk weitestgehend aus
-
30.01.2023 SBA Version 82.657 Download
Prüfsumme SHA-256: 4fba9233d14fa70f6c718f421b2e2f835de45d7c641fb6ef10126cbdbdc0cf35
- Fehlerkorrektur: Die Anzeige der Wiedervorlagen führte falsche oder keine Vorgänge auf.
- Fehlerkorrektur/Digitaler Import: Die Funktion zur Anzeige von Zeitstrahlen einer Fahrerkarte
auf dem Karteireiter "Dateien" (Kontextmenü) stand nicht mehr zur Verfügung.
- Zeitstrahl: Alle Farben für den Zeitstrahl sind über Konfigurationsvariablen konfigurierbar
- OwiG Schreiben: Drag and Drop von Schreiben aus IFAS nach SBA führte zum Löschen des Vorgangs,
falls der Name der Vorlage im Katalog SBA_SE nicht vorhanden war.
Nun wird eine externe Datei angelegt und der Name der Vorlage in die Bemerkung geschrieben
-
18.01.2023 SBA Version 82.452 Download
Prüfsumme SHA-256: 09ab0120b1391f47c858be3ed7819905a0a6fb8603a12fefe9ee2be7a8cb7530
- Fehlerkorrektur/Arbeitskorb: Falls die Berechtigung neue Posteingänge anzulegen für einen Benutzer fehlt,
so kann auch keine Mail per Drag & Drop im Arbeitskorb erstellt werden
- Fehlerkorrektur/Gruppenberechtigungen: Zuständigkeiten über Gruppen korrigiert
- Fehlerkorrektur/Schreiben: Drag and Drop von Schreiben aus IFAS nach SBA führte zum Löschen des Vorgangs, wenn der Name der Vorlage im Katalog SBA_SE nicht vorhanden war.
Ein solcher Vorgang kann über den Menüeintrag "Dienste -> Administration -> gelöschte Vorgänge" reaktiviert werden.
- Schreiben: Manuelle Sortierung von Schreiben und Vorgangszuordnungen korrigiert
- Schreiben: Auch ohne die Berechtigung "Posteingänge erstellen" dürfen natürlich weiterhin Dateien und Mail in den Karteireiter Schreiben eingefügt werden
- Schreiben: Neue Textmarke $BS_NR_KURZ_AMT$ mit Amtkennzeichen und kurzer BS-Nummer ohne führende Nullen
- Schreiben: Wenn ein Schreiben abgeschlossen wird, wird nachgefragt, ob auch die Wiedervorlage des Schreibens gelöscht werden soll
- Aufruf anderer Fachmodule: Die neue Konfigurationsvariable RMI_IP_ADRESSE=127.0.0.1 ermöglicht optional die expliziete Angabe der Ip-Adresse für den RMI-Server
- Schreiben/Vorschau: Manche Exceldateien benötigten in der Vorschau zu viel Hauptspeicher
- Arbeitskorb: Die Checkbox "Alle Verfahren anzeigen" wurde auf die linke Seite verschoben
- Arbeitskorb: Neue Checkbox "Filter CC-Post anzeigen" hinzugefügt.
Hier wird entschieden, ob nur die eigenen CC-Post Einträge angezeigt werden sollen, oder alle gemäß des ausgewählten Filters für die Post
-
24.11.2022 SBA Version 81.731 Download
Prüfsumme SHA-256: 79f88e1c9ec56595fef3be49ee70d8a1edcc672a626d50b5a69cf8e130d98ec3
- Fehlerkorrektur: Bei der Erstellung von Schreiben konnte es zu einem Datenbankfehler kommen
-
19.11.2022 SBA Version 81.639 Download
Prüfsumme SHA-256: ef478686ccb284b19f26d937cda3d88f8d910c8bf303e263c774660aeac4457e
- Fehlerkorrektur: Beim Speichern eingelesener Schaublattdaten konnte es bei der Anlage neuer Fahrzeuge zu einem
Datenbankfehler kommen (Violation of PRIMARY KEY constraint: 'pk_sba_fz').
-
11.11.2022 SBA Version 81.524 Download
Prüfsumme SHA-256: 0caa1068821873423992f4732cab0450c7b7b353f9930f2de3a9dc792a9b0db5
- Fehlerkorrektur: Bei der Verarbeitung von manchen Downloaddateien konnte eine NullPointerException auftreten
-
28.10.2022 SBA Version 81.302 Download
Prüfsumme SHA-256: ddad66fd36ebca1e73a416c525846d481cc4aea7c7a540cafbb8ad6d7282e879
- Fehlerkorrektur: Speichern der an das FAER per Webservice übertragenen Daten in der Datenbanktabelle sba_vzr_log
-
15.10.2022 SBA Version 81.084 Download
Prüfsumme SHA-256: 26cd3089515eb5cdc5d6e05aa5e89a3e2267243e81e6ed88b399e21ffd543039
- Fehlerkorrektur/SBA-Risikoeinstufung: Die Zellen der Spalte Punkte werden in der Excel-Tabelle der SBA-Risikoeinstufung wieder farblich hinterlegt
- Fehlerkorrektur/Arbeitskorb: Die Post CC-Einträge sind nun auch auf den eingestellten Filter bezogen, nicht mehr nur auf den aktuell angemeldeten Mitarbeiter
- Fehlerkorrektur/Import einer Mail als Schreiben: In jedem Fall aus den Dateinamen der Anhänge einer Mail einen gültigen Dateinamen erstellen
-
05.10.2022 SBA Version 80.955 Download
Prüfsumme SHA-256: efee6a84ef462d62612f6d8b0a9546d2b99e5957f30e019964bff9c662efcaba
- Geokoordinaten: Anzeige der Geokoordinaten aus den digitalen Daten, falls vorhanden
-
12.09.2022 SBA Version 80.717 Download
Prüfsumme SHA-256: 58cb90bd0c018c3f1c208a92bb5ce984080966ccdd71514ec76928aee85c4f5a
- Fehlerkorrektur/Kontrolle: In der Schnellsuche wurden in manchen Fällen nicht alle Suchergebnisse angezeigt
- Schreiben: Eine Mail, die als Textdatei eingefügt wird, erhält zusätzlich im Kopf die Metadaten Empfänger, CC-Empfänger, BCC Empfänger,
Absender und Datum
-
05.09.2022 SBA Version 80.621 Download
Prüfsumme SHA-256: 4db5ad25567721ed0b0e508a85a09db8c112690d07a7571de604ad7a05be3618
- Fehlerkorrektur: Ausgabe der technischen Informationen zum Fahrzeug und der Ereignisse und Störungen in der SBA-Digital Anzeige korrigiert
- Schreiben: Korrekte Ausgabe aller Eigenschaften des angemeldeten Benutzers in den Schreibentextmarken, wie z.B. das Amtkürzel
- Erweiterung der Betriebsstättenanzeige aller Vorgangslisten (Eigene Vorgänge sowie Suche über Akz etc.) um die vollständige Adresse.
Bisher wurden nur die Postleitzahl und der Ort ausgegeben.
- Separater Verstoß bei der Arbeistzeitauswertung, falls überhaupt keine (gültige) Ruhezeit eingelegt wurde
-
15.08.2022 SBA Version 80.326 Download
Prüfsumme SHA-256: d1c62849b47ad6c33bcda77fd80941eeff72c32db898468dff84dc904a2e1aac
- Fehlerkorrektur: Die Anmeldedaten für den Zugriff auf das KBA (Benutzer, Schlüsselspeicher, Kennwort privater Schlüssel) werden nicht mehr in
der Datenbanktabelle password gespeichert.
Die Daten müssen bei jeder Anmeldung an die KBA Dienste erneut eingegeben werden.
- Schreibenerstellung docx: Die beiden Textmarken $BGVorlage$ und $BGGeldbuße$ können jetzt unabhängig von der Textmarke $BGVListe$ benutzt werden
(zuvor waren diese beiden Textmarken leer, wenn $BGVListe$ nicht im Dokument verwendet wurde)
-
01.07.2022 SBA Version 79.772 Download
Prüfsumme SHA-256: eac2840a78914ee53ca0fe950e7c53897562d0125e21b9d5f21982a7388bf85f
- Fehlerkorrektur/Benutzerzuständigkeiten: In manchen Fällen wurden Zuständigkeiten von Benutzergruppen nicht auf den Benutzer übertragen
- Fehlerkorrektur: In machen Downloaddateien der 2. Generation konnte es bei der Anzeige der Rohdaten in einer Excel-Datei zu einer
Fehlermeldung kommen
-
24.06.2022 SBA Version 79.673 Download
Prüfsumme SHA-256: 319C3677F2E3640AFE0F40AB519BB7F08CDB803E96BF34374A464EE7273F6F3C
- Fehlerkorrektur: In manchen Fällen konnte es beim Import von Downloaddateien zu einem Fehler (NullPointerException) kommen
-
17.06.2022 SBA Version 79.609 Download
Prüfsumme SHA-256: C2DBCBB389CA7392D3968588F4F502C5F4C495223D328886303B4DEF101E4CF3
- Fehlerkorrektur: Die Eingabe "Kontrollbehörde AKZ" wurde versehentlich auf 30, anstatt auf 80 Zeichen begrenzt
-
02.06.2022 SBA Version 79.476 Download
Prüfsumme SHA-256: 436a092d05ad749eda11b61bf8b6ea586ba0b6d8a720da68a3c5a63aec839df6
- Fehlerkorrektur: Downloaddateien wurden beim Import nicht mehr angezeigt, wenn Fahrer oder Fahrzeug als Gruppierung ausgewählt wurde.
-
25.05.2022 SBA Version 79.403 Download
Prüfsumme SHA-256: 92c1acf568db0fd6664620f24761b2d29eec844797da8e931877331a1b60271a
- Protokollierung von VZR-Anfragen an das KBA in die neue Datenbanktabelle sba_vzr_log inkl. Logging des vollständigen XML-Inhalts der Anfrage in der
neuen Datenbankspalte sba_vzr_log.mitteilung
-
19.04.2022 SBA Version 78.799 Download
Prüfsumme SHA-256: e418577079f2b335dfe92262bddc17316126fe2d001234838b6b3c9b9d67c07c
- Fehlerkorrektur: Nach der Bearbeitung einer Betriebsstätte konnte es während der Aktualisierung des angezeigten Vorgangs zu einem Fehler kommen
(ArrayIndexOutOfBoundsException)
- Neue Textmarke für die Verstossliste: "VERSTOSS_TATORTE" gibt Abfahrts- und Ankunftsorte aus, die während des Verstosszeitraumes innerhalb der Schaublätter
erfasst wurden.
- Protokollierung von VZR-Anfragen an das KBA in die neue Datenbanktabelle sba_vzr_log
-
14.02.2022 SBA Version 77.867 Download
- Fehlerkorrektur: Der Katalog der Länderkennzeichen wurde in manchen Fällen nicht korrekt eingelesen
- Fehlerkorrektur: Das Kontextmenü zum Anzeigen von Downloaddateien (Karteikarte Schaublatt) hat nicht überprüft, ob auf die hinterlegte Datei
zugegriffen werden kann (z.B. nicht im Homeoffice) und die Opotion immer angeboten.
-
02.02.2022 SBA Version 77.686 Download
- erste geprüfte Version nach dem Sicherheitsvorfall (Ransomware-Angriff)
- Log4J Sicherheitslücke korrigiert
-
10.11.2021 SBA Version 77.337
- Fehlerkorrektur: Beim Import der Rückmeldung aus OWI21 konnte es zu eine Primary Key Verletzung kommen (nur Hessen).
- Fehlerkorrektur: In der FAER Mitteilung wurden bei textZuwiderhandlung Leerzeichen nach dem Trenner eingetragen.
-
29.10.2021 SBA Version 77.096
Neue jar/jakarta-mail-1.6.7.zip Bibliothek jakarta-mail-1.6.7 nach $IFAS\bin\jar entpacken(letzte Änderung 29.10.2021)
- Fehlerkorrektur/Schreiben: Fehler beim Einfügen einer Mail behoben
-
13.10.2021 SBA Version 76.696
- Fehlerkorrektur: In der FAER Mitteilung werden mit null Punkten bewertete Tatbestandsnummern nicht übertragen.
- Fehlerkorrektur: Wird für die Übertragung an das FAER die Erstellung der XML Datei genutzt, wird jetzt der Dialog zur Eingabe weiterer Daten angezeigt.
-
06.08.2021 SBA Version 75.608
- Fehlerkorrektur: In der FAER Mitteilung werden Auswahlelemente und Konkretisierungen jetzt im Feld BemerkungTat übertragen.
-
16.07.2021 SBA Version 75.327
- Fehlerkorrektur: Beim Löschen eines Schreibens konnte es zu einem Datenbankfehler kommen
-
07.07.2021 SBA Version 75.156
- Fehlerkorrektur: Bei der Änderung an Schreiben (z.B. Statusänderung) konnte es in Verbindung mit einem DMS-Abgleich (Batch-Job) zu
unerwarteten Problemen (doppelte Schreiben) kommen
- Fehlerkorrektur: Ausgabe der Risikoeinstufung als Excel-Datei korrigiert
-
18.06.2021 SBA Version 74.862
- Fehlerkorrektur: in der Downloadübersicht wurde in den Rohdaten nicht mehr angezeigt, falls im Download keine Unternehmenssperren vorhanden waren
- Fehlerkorrektur: Schreibenerstellung docx:
Bei der Ausgabe von Formverstößen wurde von der sonst durchgängig verwandten Anzeige "bis" ("24:00 Uhr") abgewichen.
Hier wurde fälschlicherweise "00:00" des Folgetages ausgegeben, wodurch die Textmarke "TBS_BIS" einen abweichenden Wert (ein Tag erhöht) enthielt.
- Fehlerkorrektur: In den Rohdaten für G2-Downloads der Fahrzeugeinheit wurde der Reiter "Transfer Data Overview" nicht angezeigt, falls keine
Unternehmenssperren vorhanden waren.
- Fehlerkorrektur: Beim Erstellen der FAER Mitteilung als XML-Datei wird jetzt der vom KBA geforderte Dateiname erzeugt.
- Fehlerkorrektur: Ist für die Übermittlung der FAER Mitteilung an das KBA der Webservice konfiguriert, ist die Schaltfläche zur Überrpüfung des
Verarbeitungsstatus freigeschaltet, sobald zu der Mitteilung ein entsprechender Token vom KBA übermittelt wurde.
- Es können jetzt mit der DAKO-Bridge umgewandelte G2-Downloads der Fahrzeugeinheit ausgewertet werden, auch wenn diese nicht dem EU Format entsprechen
(zusätzliche Zeichen zwischen den Blöcken)
- Arbeitskorb: Bei der Anzeige eines Posteingangs in einem anderen IFAS-Modul wird diese Post auch angezeigt, falls diese nicht in der Liste
im Arbeitskorb enthalten ist
- Die Konfigurationsvariable SBA_SEND_NACHRICHT = 1 verschickt bei einer Änderung eine Nachricht an den zuständigen Sachbearbeiter (analog zu IFAS-Vorgängen)
-
28.05.2021 SBA Version 74.586
- Fehlerkorrektur: Die neue Textmarke "BG_KATALOG_NR" der Version 72.914 vom 03.03.2021 funktionierte nicht.
Die Textmarke heißt nun "$TBS_BG_KATALOG_NR$" und benötigt ein neues Makro sba_lib.zip
(bitte ebenfalls herunterladen)
- DMS: Nur bei Kontrollen (Vorgänge), die einer Betriebsstätte zugeordnet sind, wird die synchrone Übertragung ins DMS angestossen
(unvollständige Kontrolldaten können beim Import digitaler Daten entstehen)
- Arbeitskorb/Schreiben: Dateien vom Typ *.msg werden als Mail genauso behandelt, wie eine per Drag&Drop
aus Outlook hereingezogene Mail. Das betrifft den Arbeitskorb (hier wird zusätzlich sofort ein Posteingang erstellt), sowie alle Schreibenkarteireiter
- Schreiben: Falls mehr als ein Katalogeintrag als externe Datei (FILE) im Schreibenkatalog hinterlegt wurde, erscheint jetzt beim
Drag&Drop von Dateien ein Auswahlmenü, welche Art von externem Schreiben verwendet werden soll
-
02.05.2021 SBA Version 74.085
- Fehlerkorrektur: In der Mitteilung an das FAER wurde der Name nicht immer gesetzt.
- Fehlerkorrektur: Änderungen am Aktenzeichen wurden nicht in die FAER Mitteilung übernommen.
- Alle Eingabefelder des Karteireiters Kontrolldaten beachten bei der Längenbeschränkung nun die Länge der korrespondierenden Datenbankspalte
-
19.04.2021 SBA Version 73.795
- Fehlerkorrektur: Beim Export nach OWI21 wird für deutsche Kennzeichen der Bindestrich gesetzt falls er nicht vorhanden ist.
- Fehlerkorrektur: Bei der Übermittlung von Verstößen an das FAER wurden die variablen Anteile zum Verstoß in der Oberfläche doppelt ausgegeben.
- Schreibenerstellung docx: Beim Erzeugen von Bußgeldbescheiden mit FAER-Verstößen (früher: VZR-Verstöße) kam es zu einer Fehlermeldung. Zur Behebung
wird jetzt eine Datei vzr.vm innerhalb des SBA-Moduls ausgeliefert
-
07.04.2021 SBA Version 73.582
- Fehlerkorrektur: Wenn die Datumsanzeige ohne Wochentag verwendet wurde, konnten keine Manuellen Verstöße innerhalb des Karteireiters "Prüfung"
mehr erfasst werden.
- IFAS-Module können vom IFAS-Systemverwalter aus dem Benutzer-Monitor beendet werden
- Schreiben: An allen Stellen, an denen externe Dateien eingefügt werden können, sind nur noch die über die Konfigurationsvariable
$FILE_EXTENSION eingestellten, gültigen Dateiendungen erlaubt.
- Schreiben: Falls ein Windows-Link, also eine Datei mit der Endung *.lnk als Datei eingefügt werden soll, wird stattdessen die Datei eingefügt,
auf die der Link verweist, also nicht der Link selbst
-
26.03.2021 SBA Version 73.392
- Fehlerkorrektur: Docx-Schreibenerstellung: Eine Tateinheit innerhalb der Verstoßliste wurde nicht ausgegeben, wenn der letzte Verstoß der
Tateinheit nicht geandet wurde.
- Fehlerkorrektur: Bei der Übertragung an das FAER wurde das Element txtZuwiderhandlung falsch befüllt. Es dürfen dort nur variable Anteile
eingetragen werden. Hat der Tatbestand keinen variablen Anteil, bleibt das Feld leer.
-
23.03.2021 SBA Version 73.322
- Fehlerkorrektur: Ein Postaktenzeichen wurde angefordert, aber in manchen Fällen nicht als verbraucht gekennzeichnet
- Fehlerkorrektur: Die Funktion "Tag plus" bzw. "Tag minus" auf der Karteikarte "Schaublatt" hatte keine Funktion mehr.
Dies galt auch für die Funktion "Neu", bei der das Datum nicht mehr automatisch einen Tag hochzählte.
- Schreiben: Mitarbeiter, der das Schreiben erfasst hat, in der Tabelle sba_dok mit aufgenommen
-
03.03.2021 SBA Version 72.914
- Neue Textmarke für die Bußgeldkatalognummer aus der Pflegetabelle der Verstöße:
In *.dot-Vorlagen ist dies "BG_KATALOG_NR"
Für Docx-Velocity-Vorlagen: "getBgKatalogNr()"
-
26.02.2021 SBA Version 72.840
- Fehlerkorrektur: Bei der Übertragung an das FAER/KBA wurde die Tatzeit im falschen Format übergeben. Dadurch schlug die Übermittlung fehl.
-
23.02.2021 SBA Version 72.800
- Fehlerkorrektur: Das Laden von im DMS liegenden Schreiben hat nicht für alle Schreiben funktioniert.
- Schreiben/Posteingang: Im Dialog Postein-/-ausgänge wurde der Kontextmenüeintrag „Verbindung zum DMS testen“ für Dateien, die im DMS
vorhanden sind, ergänzt
-
11.02.2021 SBA Version 72.520
- Fehlerkorrektur: Die Funktion "LZ drucken" der Karteikarte "Vorgangs-Schaublätter" funktionierte nicht (IndexOutOfBoundsException)
- Fehlerkorrektur: Durch einen Schreibfehler wurde das Amtkennzeichen in Österreich in der lokalen SBA-Version nicht mehr beachtet
- ACHTUNG: Die Kennzeichen von Fahrzeugen aus Deutschland werden ab jetzt ohne Bindestrich zwischen der Stadt und dem Rest des Kennzeichens
gespeichert. Also "DU JH 1234" anstatt wie bisher "DU-JH 1234". Um die bestehenden Kennzeichen auch weiterhin zu finden ist zwingend eine Datenübernahme nötig.
Bitte führen Sie die Datenübernahme KfzKennzeichen.zip Datenübernahme Kennzeichen einmalig aus.
- Schreiben: Menüpunkt "Verbindung zum DMS prüfen" im Kontextmenü zu Schreiben, die bereits in das DMS übertragen wurden
-
02.02.2021 SBA Version 72.414
- Fehlerkorrektur: Versehentlich wurden die zu einem Vorgang erstellten Schreiben unter dem Behördenaktenzeichen (ggfs. selbst eingegeben)
gesucht, nicht unter dem vom System automatisch vergebenen Aktenzeichen
-
01.02.2021 SBA Version 72.396
- Übertragungen an das FAER/KBA: Umstellung auf Version 2 des Webservices für Übertragungen an das FAER/KBA. Die URL für die Produktivumgebung
lautet: https://portal.kba.doi-de.net/faer_prod/mitteilungsannahme/soap/mitteilungsannahme
- Die WSDL für den Webservice für Übertragungen an das FAER/KBA wird jetzt lokal vorgehalten
- Schreiben: Falls die Verwendung von Postein- bzw. -ausgängen konfiguriert wurde (ACHTUNG: Die folgende Funktionalität funktioniert nur
mit neu erstellten Postein-/-ausgängen, bisher erfasste Daten werden ggfs. nicht vollständig dargestellt, eine Datenübernahme ist bisher nicht vorgesehen):
In den Karteireitern Schreiben existieren zwei neue Optionseingaben (Checkboxen) "nur Schreiben anzeigen" und "Postdokumente anzeigen".
Die Option "nur Schreiben anzeigen" zeigt in der Tabelle der Schreiben nur echte Dokumente (mit Dateinamen), also erstellte Schreiben und alle Anhänge
von Postein- und -ausgängen an. Dies ist die Anzeige der echten physikalisch vorhandenen Dateien. Ein ggfs. zugehöriger Postein- oder -ausgang kann über das
Kontextmenü angezeigt werden. Die Postein- und -ausgänge als umschließende Klammer werden nicht angezeigt.
Die Option "Postdokumente anzeigen" zeigt in der Tabelle der Schreiben alle Postein- und -ausgängen und alle Anhänge von Postein- und -ausgängen an.
In dieser Anzeige wird die maximale Anzahl an Einträgen angezeigt.
Keine Option markiert: Erstellte Schreiben und alle Postein- und -ausgängen werden in der Tabelle angezeigt. Zu den Postein- und -ausgängen werden als
Information in der Spalte Dateiname die Namen der Postanhänge angezeigt. Die angehängten Dokumente zu Postein- und -ausgängen werden im Dialog Post angezeigt.
Ein Doppelklick auf die Zeile öffnet den Posteintrag.
Die neue Konfigurationsvariable SCHREIBEN_SHOW_POSTDOKUMENTE={0,1,2} steuert das Verhalten der Option "Postdokumente anzeigen":
0: Die Option "Postdokumente anzeigen" ist immer ausgeschaltet, die Option wird nicht angezeigt
1: Die Option "Postdokumente anzeigen" ist immer eingeschaltet, die Option wird nicht angezeigt
2: Die Option "Postdokumente anzeigen" wird im Programm angezeigt und kann vom Anwender geändert werden
Die neue Konfigurationsvariable SCHREIBEN_SHOW_SCHREIBEN={0,1,2} steuert das Verhalten der Option "nur Schreiben anzeigen":
0: Die Option "nur Schreiben anzeigen" ist immer ausgeschaltet, die Option wird nicht angezeigt
1: Die Option "nur Schreiben anzeigen" ist immer eingeschaltet, die Option wird nicht angezeigt
2: Die Option "nur Schreiben anzeigen" wird im Programm angezeigt und kann vom Anwender geändert werden
-
22.01.2021 SBA Version 72.261
- Fehlerkorrektur/Schreibenerstellung docx: In den Verstosstexten der einzelnen Verstösse werden die Textmarken, welche sich auf die Verstösse
beziehen, ersetzt
-
29.12.2020 SBA Version 71.878
- Fehlerkorrektur: Falls erstellte Dateien verschlüsselt werden (Dateiendung *.enc, Konfigurationsvariable FILE_ENCRYPTION=1 bzw.
FILE_ENCRYPTION_SBA=1), konnte es passieren, dass einmal erstellte Dateien versehentlich gelöscht wurden
-
25.11.2020 SBA Version 71.341
- Fehlerkorrektur: Bei der Aktualisierung von Schreiben (F5) im Karteireiter Schreiben werden die Schreiben neu aus der Datenbank gelesen,
ein ggfs. konfigurierter Datenbankpuffer $MAX_DB_PUFFER wird dabei nicht verwendet
- In allen Tabellen reicht jetzt ein Einfachklick auf die Tabellenüberschrift, um nach dieser Spalte zu sortieren bzw. die Sortierung umzukehren. Das
bisherige Verhalten die Sortierung nur durch einen Doppelklick auszulösen, kann durch die neue Konfigurationsvariable IS_SINGLE_SORT_CLICK=0 (neu anlegen)
erreicht werden
-
27.10.2020 SBA Version 70.735
- Fehlerkorrektur: Ein fehlendes "Gültig ab" im Katalog 274 (SBA_VERORDNUNG) führte zu einem Fehler, durch den das Modul nicht mehr startete
- Fehlerkorrektur: Beim Import von Fahrerkarten-Downloads ging in manchen Fällen für das Schaublatt die Information zum Fahrzeug verloren.
- Nur Sachsen: Synchrone Übertragung von SBA-Vorgängen ins Dokumentenmanagementsystem
- KBA/FAER - Falls die Konfigurationsvariable FAER_SERVICE_URL nicht gesetzt ist, wird eine XML-Datei mit den notwendigen Informationen zur
Übertragung an das KBA erstellt
-
14.09.2020 SBA Version 69.921
- Fehlerkorrektur: Der neue Menüpunkt "Dienste -> Datumsangabe inkl. Wochentag" wurde nicht angezeigt.
-
09.09.2020 SBA Version 69.881
- Fehlerkorrektur: Bei der Änderung an Personendaten trat ein Fehler auf (NullPointerException).
-
28.08.2020 SBA Version 69.662
- Fehlerkorrektur: Menüpunkt Dienste -> Datumsangabe: Der neue Menüpunkt Dienste -> Datumsangabe inkl. Wochentag funktionierte
nicht an allen Stellen.
- Fehlerkorrektur: Zeitstrahl: Angaben für die Schrift im Zeitstrahldruck korrigiert
- EG-Pflege: Die neue Konfigurationsvariable SBA_EG_STRASSENKONTROLLE=0 erlaubt keine Eingabe von Straßenkontrollen in der EG-Pflege
-
12.08.2020 SBA Version 69.353
- Fehlerkorrektur: Beim Import von Fahrzeugdownloads der 2. Generation konnte es zu einem Fehler kommen. Als Folge wurde der Download nicht
komplett ausgewertet.
-
04.06.2020 SBA Version 68.380
- Fehlerkorrektur: Druck des Bußgeldes; Das Vorgangsaktenzeichen wurde nicht mehr mit ausgegeben
- Transkription: Die Transkriptionszeichen werden nun in der 1,5 fachen Größe zur besseren Erkannbarkeit dargestellt
- (HTML-)Link: Anzeige einer Betriebsstätte, eines Vorgangs oder einer Person im Fachverfahren durch Verwendung eines (HTML-)Links
- Voraussetzung ist die Datei C:\ifas\bin\rmiServer.jar, sowie die Registrierung des neuen Protokolls "ifas"
im Betriebssystem auf jedem einzelnen Arbeitsplatzrechner. Dazu muß der Pfad in der ausgelieferten Datei ifas-protokoll.reg angepasst werden:
[HKEY_CLASSES_ROOT\ifas\shell\open\command]
@="cmd /k start /D \"C:\ifas\bin\" C:\ifas\ifas-jre11\bin\javaw.exe -jar \"C:\ifas\bin\rmiServer.jar\" \"%1\" & exit"
- (HTML-)Link: In der HTML-Ausgabe werden zu Betriebsstätten, Vorgängen und Personen Links zur Anzeige der Objekte im Fachverfahren angeboten
- Benutzerverwaltung/Gruppen: Zuordnung eines Mitarbeiters zu beliebig vielen Gruppen
- Schreiben: Bemerkung des Schreibens auch im Kontextmenüeintrag mit angeben
- Schreiben: Schreiben zu einer Sonderaktion auch der Tätigkeit als zugeordnetes Schreiben zuordnen
- Schreiben: Bemerkung des Schreibens im Tooltip mit ausgeben
-
20.04.2020 SBA Version 67.659
- Fehlerkorrektur: Berichte, die direkt einzelnen Mitarbeitern zugeordnet wurden, wurden nicht mehr angezeigt
- Fehlerkorrektur: Anzeige von Geräte-Downloaddateien der 2. Generation
-
18.04.2020 SBA Version 67.626
- Fehlerkorrektur/Arbeitskorb: Bei der Anzeige des Kontextmenüs zu einer Post konnte es zu einer Fehlermeldung (NullPointerException) kommen
- Fehlerkorrektur/Arbeitskorb: Nach der automatischen Erstellung eines Vorgangs auf der Grundlage des Kataloges 953: VORGANGSERSTELLUNG_POST wurde
der Arbeitskorb nicht richtig aktualisiert
- Fehlerkorrektur: Im Karteireiter Owig-Schreiben konnte es zu einer Fehlermeldung (NullPointerException) kommen
- Fehlerkorrektur/Owig-Schreiben docx: Eine Textmarke der Art $Eingeben Datum=DATE(+7)$ wird im Dialog "Textmarken Ersetzen" bereits korrekt
berechnet. Aus diesem Grund wird die Variable bei der Ersetzung im Dokument nicht erneut ersetzt
-
14.04.2020 SBA Version 67.515
- Fehlerkorrektur/Posteingänge: Nach der Zuordnung eines Posteingangs wurde die Post nicht aus dem Arbeitskorb gelöscht
- Postein- / -ausgang: Falls die Betriebsstätte in einem Postein-/-ausgang geändert wird, so wird nun nicht mehr der einmal zugeordnete Vorgang
weggelöscht
- Schreibenerstellung/Personen: Falls im Katalog BT_ART die Spalte txt7 (weibliche Form) gefüllt ist, und die Anrede "Frau" lautet, so wird statt
der Personenart (txt1 im Katalog) der Wert aus der Spalte txt7 in der Textmarke $BT_ART$ verwendet
-
07.04.2020 SBA Version 67.455
- Fehlerkorrektur: Beim digitalen Import wurde in der Tabelle der Schaublätter zu einem Fahrer bei "Schaublatt entfernen" nicht immer das
ausgewählte Schaublatt entfernt.
- Fehlerkorrektur: Beim Import von Downloads von Fahrerkarten der Generation 2, konnte für den Teilbereich im Generation-1-Format die Signatur der
Daten nicht geprüft werden.
- Fehlerkorrektur: Schreibenerstellung docx: Falls die zu ersetzenden Textmarkeninhalte einen oder mehrere Backslashes (\) enthält (z.B. $DATEI$)
werden diese in die Word-Datei übernommen (z.B. bei Pfadangaben)
- Dialog Fahrzeugdaten: Der Dialog Fahrzeugdaten zur Eingabe und Änderung eines Fahrzeugs wurde etwas angepasst, so dass auch längere Werte in
den Feldern korrekt dargestellt werden
- Dialog Personen: In den Eingabefeldern Name, Vorname, Geburtsname, Geburtsort, Strasse, Ort, Adresszusatz und wohnhaft bei steht im Kontextmenü
des Eingabefeldes eine Ausfüllhilfe zur komfortablen Eingabe von UTF-8 Sonderzeichen zur Verfügung. Weiterhin erscheint ein kleines Hinweisfenster mit der
Transkription (Darstellung der Sonderzeichen in lateinischen Buchstaben) in diesen Eingabefeldern, falls in der Eingabe UTF-8 Sonderzeichen enthalten sein
sollten. Nach der Eingabe eines lateinischen Zeichens in einem dieser Eingabefelder werden alle entsprechenden UTF-8 Sonderzeichen in der Ausfüllhilfe in einer
Zeile angeboten, aus dieser Auswahl kann dann das entsprechende richtige Symbolzeichen ausgewählt werden. Dies bedeutet, dass es reicht in der Eingabe nur die
lateinischen Zeichen einzugeben und die korrekten Sonderzeichen dann komfortabel aus der angebotenen Liste auszuwählen.
ACHTUNG: Nicht alle Zeichensätze unterstützen alle hier angebotenen UTF-8 Zeichen, es gibt also Zeichensätze, in denen die hier angebotenen Sonderzeichen
nicht korrekt dargestellt werden. Damit die Darstellung korrekt funktioniert raten wir dringend dazu in IFAS die von Windows verwendete Systemschriftart
einzustellen. Die in IFAS verwendete Schriftart wird im IFAS Desktop unter Darstellung -> Schriftart & Größe -> Schriftart -> Systemschriftart eingestellt.
- Personen: Die Liste der Personenarten kann in jedem IFAS-Modul individuell eingeschränkt werden. Dieses durch die neue Spalte Verfahren im
Katalog 1: BT_ART (Mehrfachauswahl), analog zur Spalte Verfahren im Katalog BS_ART.
-
05.03.2020 SBA Version 66.733
- Fehlerkorrektur: Schreibenerstellung docx: Die Verstosslisten werden wieder erzeugt
-
28.02.2020 SBA Version 66.636
jar/bouncycastle-1.63.zip Datei bouncycastle-1.63.zip zur Überprüfung der Signatur von Downloaddateien nach c:\ifas\bin\jar entpacken
- Posteingänge können nun auch für Gruppen erstellt bzw. weitergeleitet werden. Der Filter im Arbeitskorb zeigt diese Posteingänge
entsprechend auch bei der Filterung nach Ämtern und Dezernaten an, falls diese Informationen bei der Gruppe gefüllt sind
-
07.02.2020 SBA Version 66.282
- Fehlerkorrektur: In manchen Fällen konnte das vom KBA gelieferte Zertifikat nicht importiert werden.
- Das Zertifikat zur Anmeldung beim KBA wird jetzt nur noch im Anmeldedialog importiert. Der zusätzliche Menüpunkt ist entfallen.
- Unterstützung des Datentyps nvarchar() zur Speicherung von Unicode-Zeichen (z.B. À, Â, Ã, Å, Æ, Ç', È, ...) siehe Berichte/Statistiken
-
31.01.2020 SBA Version 66.156
- Das Zertifikat zur Anmeldung beim KBA kann jetzt in der Schaublattauswertung verwaltet werden.
-
20.01.2020 SBA Version 65.948
jar/docx4j-6.1.1.zip Datei docx4j-6.1.1.zip zur Vorschau von Worddateien nach $IFAS\bin\jar entpacken. Es entsteht ein neues Unterverzeichnis docx4j-6.1.1
- Fehlerkorrektur: Bei der Arbeitszeitauswertung werden Bereitschaftszeiten kleiner als 15 Minuten nicht mehr als Arbeitszeit gewertet.
- Fehlerkorrektur: Die Betragspalten innerhalb der Tabelle der Bußgeldberechnung wurden nicht einheitlich rechtsbündig dargestellt
- Die Übermittlung von Daten an das FAER beim KBA erfolgt jetzt direkt aus dem Modul über den Webservice des KBA.
Für die Anmeldung ist für jeden Benutzer der Daten zum KBA übertragen soll, ein vom KBA zur Verfügung gestelltes Zertifikat erforderlich.
Die Antragsunterlagen erhalten Sie auf den Webseiten des KBA.
- Neue Konfigurationsvariable KEYSTORE_FILENAME um den Dateinamen des Schlüsselspeichers mit dem Client-Zertifikat vom KBA festzulegen.
Durch die Verwendung der Variable $USERNAME im Wert von KEYSTORE_FILENAME können benutzerspezifische Schlüsselspeicher konfiguriert werden.
Beispiel: $IFAS/bin/cnf/keystore-$USERNAME.jks
- Die Aufzeichnung der Geo-Informationen nach 3 Stunden Lenkzeit (VuGNSSCDRecordArray) werden in den Rohdaten ausgegeben.
- Der Zusatz "gedruckt am" in den Rohdaten wurde entfernt
- Schreiben: Auswahlliste von E-Mailempfängern analog zur Auswahl von Empfängeradressen für
Schreiben im Kontextmenü des Karteireiters Schreiben"als E-Mail versenden"
- Posteingang: Falls eine (Outlook-)Mail per Drag&Drop in einen Posteingang
gezogen wird, wird der Betreff aus der Mail in den Betreff des Posteingangs kopiert, falls der Betreff im Posteingang noch leer ist
-
SBA Versionen aus dem Jahr 2019
-
SBA Versionen aus dem Jahr 2018
-
SBA Versionen aus dem Jahr 2017
-
SBA Versionen aus dem Jahr 2016