Programmänderungen aller IFAS Module
Installation
- Programmdatei sba.jar nach c:\ifas\bin kopieren
- Datei pdfbox-2.0.13.zip zur Anzeige von PDF-Dateien mit JPeg 2000 Bildern nach c:\ifas\bin\jar entpacken. Es entsteht ein neues Unterverzeichnis pdfbox-2.0.13
(letzte Änderung 19.12.2018 IFAS Version 59.915)
- Datei docx4j-6.1.1.zip zur Vorschau von Worddateien nach c:\ifas\bin\jar entpacken. Es entsteht ein neues Unterverzeichnis docx4j-6.1.1
(letzte Änderung 22.02.2019 SBA Version 61.123)
- Update Datenbankscript SBA Version 61.829 ausführen
(letzte Änderung 09.04.2019 SBA Version 61829)
- Icon-Datei aktualisieren; Datei Images.zip nach $IFAS\bin\jar entpacken
(letzte Änderung 17.10.2019 IFAS Version 64.461)
- Datei bouncycastle-1.63.zip zur Überprüfung der Signatur von Downloaddateien nach c:\ifas\bin\jar entpacken. Es entsteht ein neues Unterverzeichnis bouncycastle-1.63 (letzte Änderung 28.02.2020 SBA Version 66.636)
-
10.12.2019 SBA Version 65.264
- Fehlerkorrektur: Für den SBA-Report wurden falsche Aktenzeichen übergeben
- Betriebsstätte/Wirtschaftsklasse: Die Wirtschaftsklassensystematik WZ2003 wird nicht mehr uterstützt, stattdessen wird nun noch die Wirtschaftsklassensystematik 2008 verwendet
- Schreibenerstellung docx: Das Aussehen der Bußgeldliste in der Schreibenerstellung (*.docx) kann durch die Systemverwaltung beeinflusst werden.
Die Vorlage "bussgeldliste.vm" kann durch die Systemverwaltung angepasst werden, z.B. kann dort das € Zeichen durch [EUR] ersetzt werden
- Arbeitskorb/Posteingang: Die Eingabemaske der Annotationen von Posteingängen (analog der Arbeitsvermerke im Postausgang) bietet die Eingabe eines Vermerks zu jedem Eintrag. Nach der Weiterleitung der Post werden die vorher eingegebenen Annotationen gelöscht, erscheinen aber inkl. der Vermerke im Laufweg. Nun können neue Annotationen mit neuen Vermerken eingegeben werden.
- Arbeitskorb/Filter: Neue Zuständigkeit "Arbeitskorb-Vertreter" in der Benutzerverwaltung, um im Arbeitskorb die Post und die Vorgänge aller Mitarbeiter,
die ein Benutzer ggfs. vertritt, d.h. als Vertreter eingetragen ist, anzuzeigen
-
26.11.2019 SBA Version 65.021
- Falls die Konfigurationsvariable SBA_REPORT_URL gesetzt ist und der Dienst gestartet ist, so kann über den Menüpunkt
Funktionen -> SBA-Report nach der Auswahl von einem oder mehreren Vorgängen zu der Betriebsstätte ein SBA-Report erstellt werden.
Die Anzahl der Verstöße, gruppiert nach Zeit-, Form- und Arbeitszeitverstößen, und die Anzahl der Verstöße je Fahrertag, werden für die ausgewählten Vorgänge
graphisch dargestellt.
-
25.10.2019 SBA Version 64.570
- Fehlerkorrektur: Bei dem Ausdruck der Zeitstrahlen bzw. dem Export als PDF-Datei wurde der Kopfbereich falsch dargestellt
-
17.10.2019 SBA Version 64.461
- Fehlerkorrektur: Bei der Verwendung eigenständiger Toleranzen innerhalb einer Prüfung wurde die Ahndung von Formverstößen (u.a. automatisch erstellte Formverstöße "Lenken ohne Karte") entfernt.
- Arbeitskorb: ungelesene Post anderer Mitarbeiter wird, so wie bisher nur bei eigener Post, auch in fett dargestellt
- Arbeitskorb: zur besseren Unterscheidung die Icons für Postein- und -ausgänge angepasst
- Arbeitskorb: In der neuen Datenbankspalte po.ma_nr_betreff wird vermerkt welcher Mitarbeiter zuletzt den Betreff einer Post geändert hat
Diese verschiedenen Betreff-Werte werden in der Auswahlliste Posteingang - Betreff angeboten
- Import von Downloaddateien: Vorschau von SBA-Downloaddateien in der SBA-Dateienauswahl
- Katalogeinträge: Die Sortierung der Katalogeinträge gemäß der Spalte "lkey (Sortierung)" erfolgt nicht mehr lexikographisch,
sondern bei Bedarf numerisch. D.h. falls in der Spalte lkey numerische Werte vorhanden sind, werden diese auch numerisch sortiert, also 1 vor 2 vor 11.
- Nur Thüringen, Navision-Export:
- Die Navision-Übergabedaten werden erst dann in die Datei geschrieben, wenn das zu auslösende Schreiben ohne Fehler erstellt wurde.
Bisher konnte durch einen Abbruch durch den Sachbearbeiter der Zustand entstehen, das Übergabedaten generiert wurden, das Schreiben jedoch nicht.
-
26.09.2019 SBA Version 64.124
- Fehlerkorrektur: Ausgehende Post konnte nicht in den Postausgang verschoben werden.
- Schreibenerstellung docx: Neue Textmarken BETRGESCHLECHTBFJ (Geschlechtsangabe für das Bundesminterium für Justiz) und BETRANREDELANG ("Sehr geehrter Herr" bzw. "Sehr geehrte Frau")
- Schreibenerstellung docx: Es findet keine Überprüfung der Word-Textbausteine mehr statt (die für die alte Schreibenerstellung benötigt wurden)
-
20.09.2019 SBA Version 64.072
- Fehlerkorrektur: Im Karteireiter Bußgeld wurden in manchen Fällen Verstöße zu Personen nicht angezeigt.
- Fehlerkorrektur: Beim Einlesen von Schaublättern über ein Lesegerät konnte es zu einer Fehlermeldung kommen (NullPointerException)
-
17.09.2019 SBA Version 64.017
- Fehlerkorrektur: Bei Download Dateien mit bestimmten Umlauten im Dateinamen wurde die Excel Datei mit den Rohdaten erzeugt, aber nicht angezeigt.
- Fehlerkorrektur: Bei der Ahndung von ArbZG-Verstößen über das Kontextmenü der Karteikarte "Prüfung" wurden irrtümlicherweise auch Hinweise mit auf "ahnden" gesetzt.
- Fehlerkorrektur: Schreibenerstellung docx: Bei der Erstellung von Bussgeldlisten ist die Nummerierung der einzelnen Verstösse innerhalb der gleichen Tatgruppe korrigiert
-
13.08.2019 SBA Version 63.539
Datei bouncycastle-1.6.zip zur Überprüfung der Signatur von Downloaddateien nach c:\ifas\bin\jar entpacken
- Einlesen von Fahrzeugdownloads (Gerätedateien) der 2. Generation
- Das Defaultland $BT_VLG_LANDKZ steht in der Liste der Länderkennzeichen sowie der Liste der Staatsangehörigkeiten an erster Stelle
-
12.07.2019 SBA Version 63.130
- Fehlerkorrektur: Tagesruhezeit Verstoss nach dem Arbeitszeitgesetz (ber_nr 440) wurde nicht als Arbeitszeitverstoß erkannt und konnte daher in der Prüfungstabelle nicht heraus gefiltert werden.
-
03.06.2019 SBA Version 62.587
- Bei der Auswahl der zu löschenden Vorgänge (Menü "Dienste->Administration->Vorgänge physikalisch löschen") steht nun ein Kontextmenü zur Ab-/Auswahl aller bzw. der markierter Einträge zur Verfügung.
- Fehlerkorrektur: (Nur IFAS Dokumentenserver): Zugriff auf Schreiben über den IFAS Dokumentenserver wieder möglich.
-
08.05.2019 SBA Version 62.286
- Fehlerkorrektur: Schreibenerstellung docx: Bei Verstössen mit einem Enddatum wird jetzt das Enddatum ausgegeben (vorher fälschlicherweise das Beginndatum)
- Fehlerkorrektur: Schreibenerstellung docx: Bei der Anzeige von Zeitstrahlen beim digitalem Import konnte es bei der Verwendung des Anzeigefileters zu einem Fehler kommen (NullPointerExecption).
-
29.04.2019 SBA Version 62.150
- Fehlerkorrektur: Bei der Rücknahme-Mitteilung des VZR Exportes wurde das Feld "Merkmal der Mitteilung" nicht auf den Wert B gesetzt.
- Fehlerkorrektur: Bei dem Hinzufügen von "Lenken ohne Karte"-Informationen zu einem Unternehmervorgang konnte es zu einem Datenbankfehler kommen,
wenn dadurch ein Formverstoß entstand an einem Tag, an dem bereits ein automatisch erstellter "Lenken ohne Karte"-Formverstoß exisitierte.
Hinweis: Die neuen, zusätzlichen Informationen werden dem bereits existierendem Verstoß nicht hinzugefügt.
Es wird empfohlen, "Lenken ohne Karte"-Schaublätter in einem Arbeitsschritt einem Vorgang hinzuzufügen.
- Import von Downloads erkennt Fahrzeug-Downloads, die nicht vollständig dem EU-Format entsprechen (nicht standardkonformer Beginn der Datei)
- Ein manueller erfasster Verstoß darf bei erneutem Aufruf aus der Prüfung komplett geändert werden (also auch in einen anderen Verstoß).
Bei Verstößen, welche durch die Auswertung generiert wurden steht diese Möglichkeit nicht zur Verfügung.
- Erweiterte Ausgabe der Informationen zu "Lenken ohne Karte"-Formverstößen:
Die Ausgabe führt nun die einzelnen Fahrzeuge samt deren Lenkzeiten auf.
Sofern die so entstehende Bemerkung im weiteren Programmverlauf aufgrund ihrer Länge zu Problemen bei der Ausgabe oder in Word führen würde (Länge > 250 Zeichen),
wird die alte Variante mit der aufsummierten Lenkzeit an dem betreffenden Tag mit Nennung der einzelnen Fahrzeuge verwendet.
- Erweiterte Ausgabe von Datumfeldern: Alle Angaben eines Datums bis zu 30 Tagen in der Vergangenheit können mit einem Zusatz versehen (heute, gestern, vor n-Tagen) werden.
Diese Option kann in jedem Modul über den Menüpunkt "Dienste -> erweiterte Datumsangaben" ausgeschaltet werden.
-
09.04.2019 SBA Version 61.829
Update Datenbankscript SBA 5.18 Version 61829 ausführen
- Fehlerkorrektur: Bei der Anzeige der Zeitstrahlen eines eingelesenen Massenspeichers konnte es zu einem Fehler kommen (NullPointerException)
- Fehlerkorrektur: Schreibenerstellung docx: Ausgeben der festgesetzten Beträge anstatt der berechneten in der Bussgeldliste
- Terminkalender: Laden der Termine im Terminkalender optimiert (Öffnen des Terminkalenders geht schneller)
-
22.03.2019 SBA Version 61.617
- Fehlerkorrektur: Schreibenerstellung docx: In der Liste der Geldbußen werden jetzt Euro-Beträge mit Cent-Beträgen ausgegeben
- Einbindung des neuen allgemeinen Adressmoduls (AD) als Adresse zu einem Posteingang
-
26.02.2019 SBA Version 61.187
- Fehlerkorrektur: die Zipdatei mit den Downloaddateien wurde nicht mehr neu erstellt. Dies betrifft alle neu angelegten Vorgänge seit der Version 61.123 vom 22.02.2019
- Einbindung des neuen allgemeinen Adressmoduls (AD) als Adresse zu einem Posteingang
-
22.02.2019 SBA Version 61.123
Datei docx4j-6.1.1.zip zur Vorschau von Worddateien nach c:\ifas\bin\jar entpacken
Update Datenbankscript SBA 5.18 Version 61123 ausführen
- Fehlerkorrektur: Die Liste der Dokumentenvorlagen im Karteireitrer OwiG-Schreiben wurde verzögert geöffnet
- Karteikarte "EG-Pflege" (Strichliste):
Neues Feld "Fahrer" zur Angabe der kontrollierten Fahrer bei Strassenkontrollen (Tabelle 4.1 des EG-Berichtes).
Hier kann eine abweichende Zahl zu den kontrollierten Fahrzeugen angegeben werden.
Bleibt das Feld leer oder ist der Wert kleiner der Anzahl der kontrollierten Fahrzeuge, so wird in Tabelle 4.1 die Anzahl der Fahrzeuge gezählt
Achtung: Vor der ADMIN-Version 61.123 vom 22.02.2019 wurden Eingaben der Karteikarte "EG-Pflege" gar nicht innerhalb der Tabelle 4.1 des EG-Berichtes gezählt.
- In der Arbeitszeitauswertung können jetzt Verstöße zur Tagesruhezeit nach dem Arbeitszeitgesetz ermittelt werden. Der Verstoß ist standardmäßig nicht auf relevant geschaltet. Sollen Tagesruhezeitverstöße
nach dem Arbeitszeitgesetz ermittelt werden, ist der Verstoß (ber_nr 440) in der SBA Pflege auf relevant zu setzen.
- Bußgelderstellung docx: Mehrere gleiche Verstösse einer Tateinheit werden in einer Tabelle zusammengefasst (analog zur alten Bußgelderstellung)
- Über die Konfigurationsvariable IFAS_COMPUTERNAME kann der Rechnername, z.B. in einer Citrix-Umgebung individuell gesetzt werden
- In der Protokolldatei ifas.log wird zusätzlich noch der Rechnername $IFAS_COMPUTERNAME mit ausgegeben
- Im Postlauf werden nun auch die Weiterleitungen (CC) mit angegeben
-
05.02.2019 SBA Version 60.706
- Fehlerkorrektur: Schreibenerstellung docx: Korrektur beim Einfügen von Fußnoten aus einzufügenden Dateien
- Fehlerkorrektur: IFAS-Dokumentenserver: Schreiben, die in einem Dokumentenmanagementsystem abgelegt sind, können über den IFAS-Dokumentenserver angezeigt werden
-
29.01.2019 SBA Version 60.582
- Fehlerkorrektur: Erstellung von Schreiben beim Start ohne CMIS-Bibliotheken wieder möglich.
- Schreiben können über den IFAS Dokumentenserver abgerufen werden
-
03.01.2019 SBA Version 60.059
Datei pdfbox-2.0.13.zip zur Anzeige von PDF-Dateien mit JPeg 2000 Bildern nach c:\ifas\bin\jar entpacken
Datei docx4j-6.0.1.zip zur Vorschau von Worddateien nach c:\ifas\bin\jar entpacken
- Fehlerkorrektur: Bei der Erfassung bzw. dem Ändern von Schaublättern über die Erfassungsmaske "Schaublatt-Bearbeitung"
(Aufruf über Karteireiter Schaublatt bzw. Vorgangs-Schaublätter) konnte es zu einem Datenbankfehler "Verletzung des eindeutigen Schlüssels" kommen.
- Allgemeine: Neuer Button "Neues in..." in der oberen Buttonleiste (Toolbar) mit den letzten Änderungen in allen IFAS-Modulen zur Verfügung gestellt
-
30.11.2018 SBA Version 59.674
- Nur Thüringen, Navision-Export:
- Das Haushaltsjahr läuft vom 01.Dezember bis 30.November
Durch diese Änderung werden folgende Felder der Übergabedaten beeinflußt:
- Feld 1, Kassenzeichen (enthält eine zweistellige Angabe des Haushaltsjahres sowie eine laufende Nummer innerhalb dieses Jahres)
- Feld 15, Buchungsdatum (alle Einträge zwischen dem 01. und 31 Dezember werden auf den 01. Januar vordatiert)
- Feld 18, Haushaltsjahr
- Änderung Katalog NAVISION:
Zu einem Amt und Verfahren können nun mehrere Einträge existieren.
Welcher Eintrag verwendet wird, bestimmt das zu erstelltende Schreiben.
Diese werden in txt10 bestimmt. Ist die Nummer vorhanden, gilt dieser Eintrag, sonst der (erste) Eintrag ohne spezifizierte Nummern.
-
22.11.2018 SBA Version 59.562
- Fehlerkorrektur: Die Auswertung der max. Wochenarbeitszeit berücksichtigt jetzt ungültige Pausen (kürzer als 15 Minuten) korrekt als Arbeitszeit
- Fehlerkorrektur: Personen: In manchen Fällen wurden in der Auswahlliste der Staatsangehörigkeiten nicht alle Länder angeboten
- Fehlerkorrektur: Prüfung: Ungewollte Änderung des Ahndungsstatus:
Aus der Ahndung genommene Verstöße mit einer Verstoß-Schwere hinsichtlich der Meldepflicht wurden teilweise automatisch wieder geahndet.
Dies konnte u.a. vorkommen, wenn der entsprechende Meldepflichtige Verstoß innerhalb des Zeitstrahls per Tooltip angezeigt wurde.
Innerhalb des Programms erfolgte dann bei einem Karteireiterwechsel der Hinweis auf geänderte Daten mit der Frage, ob diese gespeichert werden sollen.
-
26.10.2018 SBA Version 59.162
- Fehlerkorrektur: Die Auswertung der Tagesruhezeit hat Arbeitszeiten mit der Eigenschaft Fähre/Zug nicht korrekt berücksichtigt
- Fehlerkorrektur: Der Aufruf des Fachmoduls Schaublattauswertung aus dem IFAS-Betriebskataster heraus ist wieder ohne Fehlermeldung möglich
- Digitaler Import: Bei dem Versuch, einem Fahrervorgang Schaublätter eines abweichenden Fahrers zuzuordnen, erscheint ein Hinweisdialog, das dies nicht möglich ist
Dieser Dialog enthält nun zur leichteren Recherche auch die bt_nr der beiden Personen (gefundene Person über die Kartennummer und Person des Vorgangs).
-
SBA Versionen aus dem Jahr 2018
-
SBA Versionen aus dem Jahr 2017
-
SBA Versionen aus dem Jahr 2016