Zeile |
Bedeutung |
1 |
input Um den Input-Bereich einzuleiten ist das Schlüsselwort Input notwendig. |
2 |
Bestimmung der Variable Zeitraum von: Das manuell festgelegte Tagesdatum wird durch den Eintrag von $DATUM_YYYY automatisch um das aktuelle Jahresdatum ergänzt. Also im Beispielfall alle Dokumente, die ein "höheres" Erstelldatum aufweisen (bs_dok_gueltig_von >= $Var0_SEK_DATUM) als der Jahresbeginn. |
3 |
Bestimmung der Variable Zeitraum bis: Betrachtet werden alle Dokumente die "niedrigeres" Erstelldatum aufweisen, als das eingetragene Tagesdatum (bs_dok_gueltig_von <= $Var1_SEK_DATUM. |
4 |
Festlegung der Betriebsstätten-Art, die als Filterkriterium dienen soll. Es wird der
entsprechende Katalog hinterlegt (hier: BS_ART), dessen Inhalte innerhalb der Auswahlliste dem Benutzer
angeboten werden. |
5 |
Auswahl der gewünschten Schreiben-Art. Auch in diesem Fall dient ein Katalogeintrag
als Grundlage für die angebotenen Elemente der Auswahlliste. Auswählbar ist der Inhalt des Katalogeintrags
Dokumentenvorlagen (BK_DOT). |
6 |
Als viertes Suchkriterium sollen die Einträge des Bemerkungsfeldes zur Verfügung stehen. Durch den Eintrag von like '%Var4%' ist es möglich, nach Wortfragmenten oder aussagekräftigen Begriffen zu suchen und somit eine weniger stringente Sucheigenschaft festzulegen, da in den seltensten Fällen die Bemerkungstexte in Gänze bekannt sind. |
7 |
SQL Dieser Begriff dient als Trenner zwischen den einzelnen SQL-Kommandos |
8 - 15 |
select Festlegung der auszugebenen Spalteninformationen.
Eine Besonderheit stellt in diesem Fall die Betriebsstättennummer dar. Der Eintrag von $BR_HIDDEN unterdrückt die Darstellung der Betriebsstättennummer innerhalb der Tabelle. Bei einem Ausführen des Berichtes über ein Programmmodul wird es dadurch aber möglich, die erscheinenden Suchergebnisse komfortabel über eine Auswahlliste und somit innerhalb der entsprechenden Programme direkt einsehen zu können.
Eine Darstellung dieser Funktionalität befindet sich hier.
Weitere auszugebene Informationen im Einzelnen:- Name der Betriebsstätte (bs.bs_name)
- Art der Betriebsstätte (bs.bs_art)
- Straße der BS-Adresse (bs.bs_strasse)
- Postleitzahl der BS-Adresse (bs.bs_plz)
- Gemeindename (bs.bs_gem_name)
- Erstelldatum des Dokumentes (bs_dok.gueltig_von=$BR_DATUM)
- Art des Dokumentes (bs_dok.dok_art)
- Dateiname des erstellten Dokumentes
|
22 |
report
Über diesen Befehl wird die Darstellungsart der Suchergebnisse bei einer Verwendung des Berichtes innerhalb der
IFAS-Module festgelegt. In diesem Fall lautet der Wert 'table' und dieser führt - beispielsweise aus dem
Modul IFAS - zur folgenden Darstellungsart:

Weitere Informationen zu den zu Verfügung stehenden Report-Kommandos befinden sich
hier
|