Betriebsstätten-Daten

In diesem Feld befinden sich die folgenden Betriebsstätten-Daten:
Name, BS-Nummer und Ort der BS.

Mehr Informationen erfolgen im Tooltip, der erscheint, wenn der Mauszeiger einen Augenblick auf diesem Feld verweilt.

Anzeige von stillgelegten Betrieben
Sollte der aufgerufene Betrieb bereits stillgelegt sein, so erscheint dieses Feld in einer roten Farbe und zusätzlich wird dem Namen der Betriebsstätte ein (*) vorangestellt.
Dadurch wird dem Benutzer des Programms sofort und unmissverständlich klar, dass es sich bei der dargestellten Betriebsstätte um eine bereits stillgelegte handelt.


Auch in der ersten Zeile des bereits oben erwähnten Tooltips erscheint der entsprechende Hinweis:
***Stillgelegte Betriebsstätte***

Hinweis:
Über die Zugangsberechtigung (ZB) kann der Sachbearbeiter die farbliche Kennzeichnung der stillgelegten Betriebsstätten über das Untermenü Darstellung => Farbeinstellung individuell anpassen.
 
Auswahl...

Die Betriebsstätten - Suchergebnis - Auswahlliste öffnet sich bei der Durchführung einer Suche automatisch, sobald mehr als ein Treffer erzielt wurde. Anschließend kann sie jederzeit durch eine Betätigung der Schaltfläche Auswahl... aufgerufen werden.

In der Auswahlliste befinden sich alle Suchergebnisse der vorangegangen Suche, falls das Suchergebnis mehr als einen Datensatz aufweist.

Weitere Informationen zu den Auswahllisten des Programms befinden sich HIER.
 
Fachzuständigkeit (bisher nur im Modul Entgeltüberwachung)

Innerhalb der Auswahlliste der Fachzuständigkeiten befinden sich alle Namen der Sachbearbeiter, denen die unten abgebildete Entgelt-Zuständigkeit über die Benutzerverwaltung innerhalb des Fensters Zuständigkeiten für ("Kürzel des Sachbearbeiters")... zugeordnet wurden.


Auf diese Weise können die entsprechenden Daten der Betriebsstätten innerhalb des Amtes personenbezogen zugeordnet werden.
 
Blättern

Werden nach einer Suche mehrere Betriebsstätten gefunden, so kann mit Hilfe dieser Schaltflächen zwischen den einzelnen Betriebsstätten geblättert werden, ohne z.B. die Auswahlliste erneut aufzurufen.

Anzeige des ersten Datensatzes des Suchergebnisses
Anzeige des vorherigen Datensatzes
Anzeige des nachfolgenden Datensatzes
Anzeige des letzten Datensatzes des Suchergebnisses

Die beiden Felder zwischen den Blättern-Schaltflächen geben die aktuelle Position (links) und die Anzahl der Betriebsstättendatensätze (rechts) in der Auswahlliste an.
 
Linkleiste

Aus der Linkleiste heraus können weitere Teilmodule geöffnet werden.
Angegeben wird ebenfalls die Anzahl der Einträge, die im jeweiligen Teilmodul bestehen:

Linkleiste

In bestimmten Teilmodulen ist nicht die reine Anzahl der Einträge maßgeblich, sondern nur bestimmte, z. B. bei den Aktenanforderungen. Dort können mehr Einträge als Aktenanforderungen vorhanden sein (Akte ausgegeben, Akte fehlt), es wird jedoch nur die Anzahl der tatsächlichen Aktenanforderungen angezeigt.
 
Postanschrift...

Öffnet das Fenster Postanschrift.
 
Erzeugernummer...

Öffnet das Fenster Erzeugernummer:

Die (anfallstellenbezogene) Erzeugernummer identifiziert den Betrieb, bei dem jährlich mehr als 2t gefährliche Abfälle anfallen, eindeutig.
Diese wird von der 'Unteren Abfallwirtschaftsbehörde' vergeben und dient der Nachweisführung im Sinne einer ordnungsgemäßen und schadlosen Verwertung nach dem Kreislaufwirtschaftsgesetz (KrWG).

Beschäftigtenzahlen...

Öffnet das Fenster Beschäftigtenzahlen bearbeiten.
 
Akten...

Öffnet das Fenster Aktenanforderung.
 
Unfall-/Schadensmeldung...

Öffnet eine der beiden Darstellungsvarianten für die Erfassung bzw. Bearbeitung der Unfall-/Schadensmeldungen: Über die Konfigurationsvariable DISABLE_MODULE kann zwischen beiden Varianten gewechselt werden. Um Variante 1 zu aktivieren, muss die 10. Stelle mit einer 1 belegt werden.

Anzeigen...

Öffnet das Fenster Anzeigen.
 
Gefahrstoffe...

Öffnet das Fenster Gefahrstoffe im Betrieb.
 
ASiG...

Öffnet das Fenster Arbeitssicherheitsorganisation .
 
GGVS...

Öffnet das Fenster Gefahrguttransporte .
 
ProdSG

Öffnet das Fenster Bereitstellung von Produkten auf dem Markt.
 
Umgang/Verkehr mit Ex-Stoffen

Öffnet das Fenster Umgang/Verkehr mit Ex-Stoffen.
 
Beschwerdemanagement

Öffnet das Fenster Beschwerden.
 
Anträge

Öffnet das Fenster Anträge.
 
Gewerbemeldungen

Öffnet das Fenster Gewerbemeldungen.
 
BG-Meldungen

Öffnet das Fenster BG-Meldungen.
 
Hilfe

Ruft die HTML-Hilfe des Programms auf.
 
Schließen

Durch eine Betätigung dieser Schaltfläche wird das Modul IFAS beendet.
 

Zurück