 |
Konfiguration des DMS Adapter Jobs |
Zurück |
Erforderliche Schritte
Ausführung des DMS-Adapter-Init-Skriptes/Konfiguration Katalog 983: DMS_KONFIGURATION
Das SQL-Skript Init_Katalog_983_DMSADAPTER.sql (Stand 07.04.2025) zum Anlegen der benötigten Einträge in Katalog 983: DMS_KONFIGURATION muss heruntergeladen und ausgeführt werden.
Folgende Einträge sind im Katalog 983: DMS_KONFIGURATION zwingend zu ergänzen:
Variable |
Wert |
DMSSERVER_URL |
URL zur REST-Schnittstelle des DMS-Adapters (z.B. https://tdp-ref.intern.hessen.de/dms) |
OAUTH_SERVICE_URL |
URL zum OAuth-Service (z.B. https://keycloak.tdp.intern.hessen.de/realms/tdp-ref/protocol/openid-connect/token) |
Folgende Einträge können bel. konfiguriert werden:
Variable |
Wert |
KURZBEZ_TAET_UEBERSICHT |
Name des Dokuments im DMS mit der Übersicht einer Tätigkeit |
KURZBEZ_POST_UEBERSICHT |
Name des Dokuments im DMS mit der Übersicht einem Poststück |
NAME_VG_BS_DATEN |
Name des Vorgangs welcher die Übersichtsdateien zu einer Betriebsstätte enthält |
Alle weiteren Werte sollten nicht geändert werden.
Passworte der DMS-Benutzer
Die Pflege der Zugangsdaten für das DMS erfolgt in der Passwortpflege im Adminmodul. Da pro Regierungspräsidium ein Benutzer für das DMS vorgesehen ist gibt müssen 3 Benutzer/Passwortpaare gespeichert werden: Dazu muss jeweils ein Benutzer für das Amt "Gießen", "Darmstadt" und "Kassel" konfiguriert sein:
Abweichend von der Vorgabe mit 3 Benutzern ist es auch möglich nur einen Benutzer zu konfigurieren, in diesem Fall darf für diesen Benutzer kein Amt konfiguriert werden.
Cnf-Variable DMS_STARTDATUM
Die Cnf-Variable DMS_STARTDATUM muss gesetzt werden. Der Wert dieser Variable sollte für die ersten Tests auf den aktuellen Tag gesetzt werden, damit erstmal nur sehr wenige Elemente übertragen werden.
Cnf-Variable CMIS_FILE_EXTENSIONS
In der Cnf-Variable CMIS_FILE_EXTENSIONS müssen die Dateiendungen angegeben werden, um festzulegen, welche Dateien ins VIS übertragen werden.
Log4J Einstellungen
Im Testbetrieb sollte der Logger auf folgende Einstellungen gestellt werden:
LOG4JCLASSES=de.kisters.ifas=INFO,de.kisters.ifas.jobs=DEBUG,de.kisters.ifas.dms=DEBUG,de.kisters.ifas.schreiben.dms=DEBUG
LOG4J_MAXFILESIZE=512MB
#Verzeichnis kann bel. gewählt werden
LOG4J=texte\log4j\log4j.log