 |
IFAS 5.8 Updates. Basierend auf der Installation der IFAS 5.8 Version 17273
sind hier die weiteren Programmupdates für IFAS hinterlegt |
Zurück
|
Programmänderungen aller IFAS Module
Die aktuellen Datenbankänderungen:
Datenbankscript IFAS 5.8
(letzte Änderung 17.12.2010 IFAS Version 21831)
In der Zip-Datei sind die Berichte aller IFAS-Komponenten enthalten. Die Datenbankscripte können beliebig oft ausgeführt
werden.
Bei jedem Kommando wird überprüft, ob die Änderung in der Datenbank bereits durchgeführt wurde. Inkonsistenzen in der
Datenbank können durch mehrfachen Aufruf des Scriptes nicht entstehen.
Installation
- Programmdatei ifas.jar nach c:\ifas\bin kopieren
- Programmdateien jar\*.jar nach c:\ifas\bin\jar kopieren
- Excel-Dateien excel\jb2008.xlm und excel\jb2008.xlt ersetzen
- Vorlage vorlagen\html\vm\Systemkontrolle nach $IFAS_VORL_DIR\html\vm kopieren
- GDA-Druckvorlagen vorlagen\gda nach $IFAS_VORL_DIR\gda kopieren
- Datenbankupdate zur Aktualisierung des
Index auf der Tabelle bwlmx ausführen
- Installation GDA
- Datenbankscript IFAS 5.8 ausführen
-
07.06.2011 IFAS Version 23742 Download
- Fehlerkorrektur: Änderungen an den Personenstammdaten wurden nicht gespeichert, falls
ein anderer Karteireiter, z.B. Strahlenpassmeldungen aktiv war.
- Das Feld Geburtsname einer Person ist kein Pflichtfeld für die Strahlenpassmeldung mehr
-
11.04.2011 IFAS Version 23034 Download
- Fehlerkorrektur: Beim Drucken der GDA-Baustelle-Daten im Word-Formular fehlten einige Detailinformationen
-
18.03.2011 IFAS Version 22743 Download
- Karteireiter Strahlenpässe im Dialog Personen:
Das Übertragungsdatum der Strahlenpassmeldung zum BfS wird nur noch dann gelöscht, falls Änderungen an zu übertragenen Daten vorliegen.
-
22.02.2011 IFAS Version 22390 Download
- Fehlerkorrektur: Bei der Erstellung von automatischen Tätigkeiten kam es in manchen Fällen
zu einer Fehlermeldung
- Fehlerkorrektur: Die explizite Angabe der Codierung der Ausgabedatei (UTF-8 bzw. Windows-1252) wurde in Berichten
als Bestandteil des Dateinamens interpretiert.
z.B. Datei ber_strg.xlm Encoding=Windows-1252
- Korrektur beim automatischen Einfügen der Betriebsstättendaten der Baustelle bzw. des Bauunternehmens in das
GDA-Programm 'Dokumentationsbogen Baustelle'
-
10.02.2011 IFAS Version 22221 Download
- Fehlerkorrektur: Beim Speichern von Bemerkungstexten erschien in manchen Fällen eine Fehlermeldung.
Der geänderte Bemerkungstext wurde nicht gespeichert.
-
17.01.2011 IFAS Version 22114 Download
- Falls der Standort einer Anlage leer ist oder nicht angezeigt wird, enthält die Textmarke ROE_STANDORT den Namen der
TBS/BB.
-
23.12.2010 IFAS Version 21885 Download
- automatisches Einfügen der Betriebsstättendaten der Baustelle bzw. des Bauunternehmens in das
GDA-Programm 'Dokumentationsbogen Baustelle'. Zur Nutzung dieser Funktion müssen zwingend
die aktuellen GDA-Sonderaktionskataloge vorliegen: Installation GDA.
-
17.12.2010 IFAS Version 21831 Download
- bei der Eingabe von automatisch erzeugten Tätigkeiten werden nur noch die KLR-Einträge aus dem Katalog
angezeigt, die auch tatsächlich aufgrund der Tätigkeitsart auswählbar sein dürfen
- Fehlerkorrektur: Längenbeschränkung des Feldes Bezeichnung der Auslagen im Innendienstgebührenmodul (max. 70 Zeichen)
- Fehlerkorrektur: Das Risiko 'hohes Risiko' im Rechtsgebiet GPSG wurde nicht korrekt in der Tabellenspalte
Risikoeinstufung angezeigt.
- Fehlerkorrektur: Verschlüsselte Dateien beim Versand von Dokumenten waren teilweise fehlerhaft
- 3. Katalogspalte zur Aufnahme von amtspezifischen Schreibenvariablen im Katalog [32: AFAS] hinzugefügt.
Datenbankscript IFAS 5.8 ausführen
-
26.11.2010 IFAS Version 21563 Download
- In der XML-Datei, z.B. in einem Bericht der zur Erweiterung der XML-Übergabedatei
ber_strg.xml dient, werden Sonderzeichen wie z.B. Umlaute NICHT maskiert,
da das Word-Makro keine Demaskierung durchführt.
- Bei der Erstellung von Schreiben zu Röntgenanlagen wird der markierte
Strahlenschutzverantwortliche, Strahlenschutzbeauftragte bzw. stellvertretende Strahlenschutzbeauftragte
in das Schreiben übernommen. Falls keine der Anlage zugeordnete Person markiert wurde,
wird weiterhin wie bisher die erste Person in das Schreiben übernommen. Diese Änderung ist nur wirksam
falls der Anlage zu einer Funktion mehr als ein Person zugeordnet wurde.
- Aufteilung der bisherigen Textmarken <STELLV_STRAHLENSCHUTZB>, <STRAHLENSCHUTZB> und
<STRAHLENSCHUTZV> für die Erstellung von Dokumenten im Röntgenkataster in die neuen Textmarken
<STELLV_STRAHLENSCHUTZB_ADRESSE>,
<STELLV_STRAHLENSCHUTZB_NAME>,
<STRAHLENSCHUTZB_ADRESSE>,
<STRAHLENSCHUTZB_NAME>,
<STRAHLENSCHUTZV_ADRESSE>,
<STRAHLENSCHUTZV_NAME>
- Im Karteireiter Fachkunde des Personenkatasters ist nun der Inhalt des Feldes Fachkunde-Bezeichnungen
(Katalog 249: STRL_FKGBEZ)
direkt abhängig von der Auswahl im Feld Fachkunde-Art (Katalog 244: STRL_FKG).
- Fehlerkorrektur: bisher konnte nur genau
ein verschlüsseltes Dokument beim Import in den Karteireiter Schreiben entschlüsselt werden.
Jede weitere Entschlüsselung schlug fehl.
- Datenbankscript IFAS 5.8 ausführen
-
12.11.2010 IFAS Version 21386 Download
- verschlüsselte Dokumente von anderen Arbeitsschutzbehörden
im Karteireiter Schreiben importieren und entschlüsseln. Dies erfogt entweder
durch Auswahl der Option 'externes Dokument/externes Schreiben' im Katalog der Dokumentenarten
oder komfortabel per Drag & Drop aus dem Dateiexplorer oder sofort aus dem
Mailprogramm.
-
05.11.2010 IFAS Version 21327 Download
- IFAS benötigt nicht mehr zwingend die neue Datenbank-Tabelle re_ggkv
- neuer Menüpunkt BA Daten -> keine automatische PLZ Vervollständigung im Dialog BA-Daten
-
27.10.2010 IFAS Version 21201 Download
- Neues Feld "Filmentwicklung" in der Anlagenart "Röntgenanlage kurz".
- Versenden von verschlüsselten Dokumenten an andere Arbeitsschutzbehörden
per E-Mail aus dem Karteireiter Schreiben über den Kontextmenüeintrag 'Versenden'.
Im Katalog 840 Landkreise wurde dazu die E-Mailadresse der Arbeitsschutzbehörden hinterlegt.
Download des Kataloges Landkreise.
A C H T U N G : Der neue Katalog Landkreise darf NICHT in Nordrhein-Westfalen verwendet werden.
Zur Verschlüsselung von Dokumenten muss die neue Konfigurationsvariable AES_KEY angelegt werden :
if not exist cnf AES_KEY
insert into cnf
(thema, thema1, name, wert, bedeutung, ueberst)
values ('AES', 'Allgemein', 'AES_KEY', 'UqsqY|)Y-r6.AZurG', 'Schlüssel für sichere Datenübertragung', 'N');
- Die Tabelle der Berichtsausgabe (Report Table) speichert die Reihenfolge, die Breite, sowie die ausgewählten
Anzeige- und Druckspalten programmübergreifend.
-
11.10.2010 IFAS Version 21017 Download
- die Schreibenvariable ROE_STANDORT enthält nun den Inhalt des neuen Eingabefeldes Standort,
der bisherige Standort, bestehend aus der Teilbetriebsstätte und dem Betriebbereich steht in der
neuen Schreibenvariablen ROE_TBB zur Verfügung.
- alle Dateien (z.B. ber_strg.xml) werden im Encoding Windows-1252, nicht in Cp1252 erstellt. Dieses Dateien
können dann auch im Internet-Explorer korrekt dargestellt und verarbeitet werden.
- Fehlerkorrektur: falls die aktuelle Betriebsstätte zur Darstellung der Systemkontrolle nicht mehr
gefunden wird (zwischenzeitlich gelöscht) kam es zu einer Fehlermeldung
-
01.10.2010 IFAS Version 20949 Download
- Fehlerkorrektur: das Eingabefeld Registriernummer der Röntgenanlagen ist nun korrekt längenbeschränkt
- Fehlerkorrektur: beim Kopieren einer Anlage wurde der Bemerkungstext der Anlage mitkopiert, allerdings
waren der Bemerkungstext der Originalanlage und der Kopie mit der gleichen TTNr gespeichert. Änderungen an den Bemerkungen
wirkten sich immer in beiden Anlagen aus.
- die Tätigkeitennummer ($IA_NR) für die Erstellung von Berichten, z.B. als Ergänzung
der übergabe an die Schreibenerstellung wird immer zurückgesetzt, wenn der Dialog Tätigkeiten geschlossen wird
- falls nach der als Default eingestellten BS-Art (Konfigurationsvariable BS_ART) gesucht wird,
so wird diese analog zum Länderkürzel NICHT in die Where-Bedingung mit aufgenommen.
D.h. es werden bei der Standardsuche nun ALLE BS-Arten gefunden.
- der Zugriff auf die Systemkontrolle, die Betriebsstättenstruktur und die erstellten Schreiben wurden
geschwindigkeitsoptimiert. Es finden nun deutlich weniger Datenbankzugriffe statt.
-
24.09.2010 IFAS Version 20837 Download
- Fehlerkorrektur: Anzeige des zuständigen Mitarbeiters der Betriebsstäe bei
der Zuordnung von Gewerbe- und anderen Meldungen
- Neues Rechtsgebiet Gefahrgutkontrollverordnung (optional). Falls die
Zuständigkeit dazu gegeben ist, kann dieses neue Rechtsgebiet durch die Katalogergänzung
(Katalog 4:RG, Spalte Maske: (txt3) = GGKV) eingerichtet werden.
Datenbankscript IFAS 5.8
- Ergänzung des Rechtsgebietes GPSG ab 2008 um die Option 'hohes Risiko'. In den beiden
Excel-Dateien excel/jb2008.xlm und excel/jb2008.xlt wurde die Tabelle 5 GPSG um die Spalte 'hohes Risiko' ergänzt.
Das Programm Jahresbericht muß aktualisiert werden.
Datenbankscript IFAS 5.8
-
22.09.2010 IFAS Version 20797 Download
- Erzeugernummer im (Niedersachsen-) Dialog jetzt 10-stellig.
- Reduktion der Datenbankzugriffe bei der Anzeige der Tätigkeiten zu einer Betriebsstätte
- neu ausgewählte (auch per Schnellauswahl) oder per Drag and Drop verschobene Textbausteine werden i.d.R.
nach dem aktuell selektierten Textbaustein eingefügt.
-
02.09.2010 IFAS Version 20510 Download
- Datenbankscript IFAS 5.8 ausführen
- Ein speziell berechtigter Benutzer (Zuständigkeit: Aktenzusatzbezeichnung bearbeiten) kann die Bezeichnung bereits angelegter Unterakten (Zusatzakten) wieder ändern (nur optionales Modul Aktenzusatz).
- neues optionales Eingabefeld Standort für sicherheitsrelevante Anlagen. Die Definition der Bezeichnung für diesen Standort wird
in der neuen Spalte Standort im Katalog 53[SA_ART] festgelegt.
- zusätzliche Ausgabe der Herstell-Nr. bei Aufzügen in der Anzeige der Betriebsstättenstruktur
- zusätzliche Ausgabe der Bericht-Nr und des Standortes bei Röntgenanlagen in der Anzeige der Betriebsstättenstruktur
- der Test auf bereits vorhandene Anlagen (Eindeutigkeit) schließt bei Aufzügen die Herstell-Nr und bei Röntgenanlagen die Bericht-Nr. mit ein (auch beim Verschieben zu einer anderen BS).
- bei der Nachfrage ob eine Betriebsstätte stillgelegt werden soll werden Teilbetriebsstätten und Betriebsbereiche nicht mehr beachtet. Noch nicht stillgelegete Anlagen dagegen werden weiterhin sicherheitshalber abgefragt.
-
16.08.2010 IFAS Version 20278 Download
- Fehlerkorrektur: Änderung von Bemerkungen zugeordneter Betriebsstätten mit langem Namen wieder ermöglicht
- Fehlerkorrektur: Extern erstellte und ins Textbaustein-Verzeichnis kopierte Dateien führten bei einer Änderung (Stichworte etc.) dazu, dass alle Textbausteine ungültig geschaltet wurden.
-
09.08.2010 IFAS Version 20246 Download
- Fehlerkorrektur: Fehler beim Start von IFAS behoben, falls in der Konfiguration BS_MANR1 auf 0 gesetzt war (zuständigen Mitarbeiter nicht anzeigen)
-
06.08.2010 IFAS Version 20244 Download
- Historie der Änderungen in der Systemkontrolle
- Fehlerkorrektur: Bei der Änderung von Textbausteinen (Inhalt des Textbausteines)
kann es vorkommen, dass ALLE Textbauseininformationen in der Tabelle bk_syn ungültig
gesetzt werden (gueltig_bis > 0)
- Der Wert der Konfigurationsvariablen BS_AUTO_ZUSTAENDIG kann
für jede BS-Art in der Spalte txt5 im Katalog BS_ART übersteuert werden.
- Datenbankscript IFAS 5.8 ausführen
-
28.07.2010 IFAS Version 20134 Download
- Fehlerkorrektur: Die eingegebene Anzahl der Mängel bei der Tätigkeiteneingabe bleibt auf jeden Fall erhalten, auch bei der Änderung von SX-Sonderaktionen
- Fehlerkorrektur: Anzeige, ob eine Tätigkeitengebühr erfasst wurde, korrigiert
- Tätigkeiten mit unterschiedlichen Amtkennzeichen (ia_nr) dürfen nicht mehr zu einem Dienstgeschäft zusammengefasst werden, falls das Gebührenmodul freigeschaltet ist !
-
22.07.2010 IFAS Version 20080 Download
- Ergänzungen in Berichten
- Report NULL ermöglicht die Ausführung eines SQL-Kommandos ohne Ausgabe
- Ersetze im Reportbereich "\\t" zu "\t" und "\t" zu Tabulator
- Ausgabe aller Informationen des zu importierenden Berichtes
-
21.07.2010 IFAS Version 20070 Download
- Fehlerkorrektur: Betriebsstätten in Open Street Map anzeigen korrigiert (neue Datei swingx-ws.jar)
- Fehlerkorrektur: AIS-I Export korrigiert
- Fehlerkorrektur: korrekte Reihenfolge der Textbausteinfavoriten einhalten
- Fehlerkorrektur: Autoscrolling in der Liste der ausgewählten Textbausteine bei Drag&Drop
- Angabe des Zeichensatzes beim Dateinamen eines Berichtes
- z.B.: DATEI <Name> [Encoding=Windows-1252|Encoding=UTF-8]
- Definition von Pflichtfeldern in Sonderaktionen SX_TAB_<n>. Spalte Pflichtfeld(J/N) (txt5) in den Katalogen SX_TAB_<n>
- Einbindung von Katalogen in den Sonderaktionen SX_TAB_<n>. Schlüsselwort Katalog: <Katalogname>
in der Spalte Wert: (txt2) in den Katalogen SX_TAB_<n>
- Angabe eines optionalen Filters für Kataloge in den Sonderaktionen SX_TAB_<n>. Schlüsselwort Katalog: <Katalogname>. z.B.: Katalog: ADRESSEN, Filter=(txt2 = 'BG' or txt2 like 'BG,%GAD_BG' or txt2 like 'GAD_BG%,%BG')
- Installation:
- Datei jar\Vm.jar nach c:\ifas\bin\jar kopieren
- Datei jar\swingx.jar nach c:\ifas\bin\jar kopieren
- Datei jar\swingx-ws.jar nach c:\ifas\bin\jar kopieren
- Datenbankscript IFAS 5.8 ausführen
- Programme
Katalogverwaltung und
Schaublattauswertung aktualisieren
-
08.07.2010 IFAS Version 19872 Download
- Fehlerkorrektur: Verschlüsselung der Ndat.dft-Datenbankparameter db_set<n> unter JDBC korrigiert.
-
02.07.2010 IFAS Version 19811 Download
- Fehlerkorrektur: Bei der Eingabe von Gebühren trat in manchen Fällen ein Fehler auf.
- Fehlerkorrektur: Falls der Karteireiter Systemkontrolle nicht verwendet wird, trat beim Start von IFAS ein Fehler auf.
-
29.06.2010 IFAS Version 19750 Download
- Die Gemeindekennziffer wir bei Betriebsstätten und Personen bei Adressänderungen auf jeden Fall neu gesetzt, falls das Eingabefeld noch nicht gefüllt ist
-
28.06.2010 IFAS Version 19730 Download
- Fehlerkorrektur: Bei der Erzeugung von Dateinamen für die Schreibenerstellung wurde die laufende Nummer
nach der BS-Nummer auf drei Stellen begrenzt. Die laufende Nummer ist nun unbegrenzt lang und wird folgendermaßen erzeugt:
<Pfad> / <BS-Nummer> - <laufende Nummer>.doc
-
25.06.2010 IFAS Version 19706 Download
- Word-Ausdruck des Karteireiters Systemkontrolle. Der Katalog 722: BS_SYSTEMKONTROLLE muss in der Spalte
XML-Tag (txt3) mit den der Vorlage entsprechenden XML-Tags ergänzt werden:
- Arbeitsschutzverantwortlichkeiten - SK_VERANTW
- Aufgaben- und Befugnisübertragung - SK_UEBERTR
- Wirksamkeitskontrolle - SK_WIRKSAM
- Unterweisung der Beschäftigten - SK_UNTRWSG
- Die Vorlagendatei Systemkontrolle.dot muss in das Vorlagenverzeichnis $IFAS_VORL_DIR kopiert werden
- Datenbankscript IFAS 5.8 ausführen
- Unterstützung der BR-Variablen *_FM, z.B. BS_NR_FM ohne Ausgabe einer Fehlermeldung
- Fehlerkorrektur: Bei der Anzeige von Tätigkeiten kann es zu einer Fehlermeldung kommen,
so dass das Programm nur noch über den Taskmanager beendet werden kann
-
18.06.2010 IFAS Version 19615 Download
Datenbankscript IFAS 5.8
- Sonderaktionen (auch GDA-Aktionen), die nachträglich vollständig geleert werden, werden
nun auch als nicht vorhandene Sonderaktionen erkannt
- Die neue Konfigurationsvariable IA_DATENSCHUTZ = 0 schaltet die beiden neuen
Datenschutz Checkboxen
'Übermittlung UVT' und 'staatliche Aufgabe überwiegt' bei der Eingabe von Tätigkeiten unsichtbar.
- Fehlerkorrektur Texterstellung in Brandenburg: Bei der Schreibenerstellung aus einer Tätigkeit heraus
wurden in Brandenburg (nur hier!) Dateinamen mehrfach vergeben.
- bei der Anzeige von zugeordneten Personen im Karteireiter
Personen werden die Personen von zugeordneten Betriebsstätten (Karteireiter Struktur) NICHT mehr angezeigt.
-
15.06.2010 IFAS Version 19552 Download
- Import von Gewerbemeldungen: Der Schlüssel GemeindeMeldungNr wird nun auch als eindeutige Identifikation des Datensatzes akzeptiert
- Ausgabe des Anmeldeschlüssels beim Datenabgleich der Gewerbemeldungen: An- (1), Um- (2) oder Abmeldung (3)
- Fehlerkorrektur: in manchen Fällen wurde bei der Eingabe neuer Tätigkeiten bei der
Überprüfung nach bereits verwendeten Aktenzeichen fälschlicherweise eine Fehlermeldung ausgegeben
-
11.06.2010 IFAS Version 19522 Download
- die letzten Anpassungen im Dialog Bauanträge
- Datenbankscript Bauantrag ausführen
-
08.06.2010 IFAS Version 19451 Download
- Fehlerkorrektur: die Anzeige der Vorgänge BImSchG, Gentechnik und Heimarbeit wurde fehlerhaft berechnet
- Das Ende einer Gruppierung (Überschrift (=Title) im Katalog 4:RG) erfolgt mit einer leeren
Überschrift (txt1: =Title)
- Rechtsgebiete werden immer dreispaltig angezeigt
- die Ausgabe der Anzahl der zugeordneten Rechtsgebiete im Dialog Tätigkeiten berücksichtigt auch die Überschriften
-
04.06.2010 IFAS Version 19406 Download
Datenbankscript IFAS 5.8
- zwei neue Checkboxen (und Datenbankspalten)
'Übermittlung UVT' und 'staatliche Aufgabe überwiegt' bei der Eingabe einer Tätigkeit.
Nur solche Tätigeiten werden an die Unfallversicherungsträger exportiert, in denen beide Checkboxen
markiert sind.
- Datenbankscript IFAS 5.8 ausführen
- Beschleunigung der Aktenbearbeitung durch Reduktion der Datenbankzugriffe
- Fehlerkorrektur: Anzeige der Beschwerdeart in Oracle
- Überschriften (=Title) in den KLR-Katalogen KLR1-KLR4
- Überschriften (=Title) im Katalog 4:RG. Damit ist eine Gruppierung der Rechtsgebiete
z.B. für die vielen GDA-Programme möglich.
- Aufteilung der KLR-Katalog für NBT-Tätigkeiten und BS-Tätigkeiten
- Fehlerkorrektur: Verwendung des Kataloges 702:GEB_RECHTSBEHELF für das
Eingabefeld Verwaltungsgericht in den Innendienstgebühren.
-
28.05.2010 IFAS Version 19340 Download
- Falls für den IFAS-Menüpunkt Fachfunktionen kein RMI-Server gestartet werden kann,
erfolgt eine Fehlermeldung nur in der Datei ifas.log. Es werden maximal 20 verschiedene Ports getestet.
- Falls das Änderungsdatum der Beschäftigtenzahlen nicht gesezt ist, werden im GDA-Kopfdatendialog trotzdem die Beschäftigtenzahlen angezeigt
und können dort verändert werden.
-
26.05.2010 IFAS Version 19307 Download
- Fehlerkorrektur: Falls der Karteireiter Systemkontrolle nicht angezeigt wird, wurde in
manchen Fällen eine Fehlermeldung beim Speichern der GDA-Kopfdaten angezeigt
- Überschriften in KLR-Katalogen sind keine gültige Auswahl
- Anzeige der einer BS zugeordneten Sprengstoffpersonen im Menü Fachfunktionen, direkter Aufruf der Person im
Sprengstoffmodul
-
20.05.2010 IFAS Version 19240 Download
- die beiden Aspekte "Managementsystem zum Arbeitsschutz" und "Maßnahmen der betrieblichen Gesundheitsförderung"
im Karteireiter Systemkontrolle enthalten nur noch die Wahlmöglichkeit zwischen rot und grün. Die
Wahlmöglichkeit gelb ist entfallen.
-
11.05.2010 IFAS Version 19175 Download
- Wirtschaftklassenausfüllhilfe: die nach einer Wirtschaftsklassen Suche gefundenen Knoten werden nur noch bis zur minimalen Länge (Konfigurationsvariable WZ2008) automatisch im Baum aufgeklappt. Nach der Suche erhält der Baum den Focus, der gefundene Wert kann sofort mit Enter übernommen werden.
- geänderte Ablage der Bemerkungstexte in der Datenbanktabelle tt: Jede Zeile der Bemerkung wird als ein Datensatz in der Tabelle tt gespeichert.
Zeilenumbrüche sind in den Datensätzen nicht mehr enthalten.
- Fehlerkorrektur: bei der Neuanlage einer BS aus den BA-Daten kam es in manchen Fällen zu einer Fehlermeldung
-
03.05.2010 IFAS Version 19111 Download
- deutlichere Darstellung abgelaufener Termine im Terminkalender durch eine durchgängig rote Farbe
- Liste der angeforderten Akten zu einer Betriebsstätte ist nun besser zu duchsuchen und zu drucken
-
27.04.2010 IFAS Version 19008 Download
- Drucken der GDA-Kopfdaten
-
23.04.2010 IFAS Version 18993 Download
- Falls ein Schreiben mit einer angehängten Tätigkeit gelöscht wird, wird auch die Tätigkeit selbst mit gelöscht
- die unnötige Nachfrage nach Änderungen bei der Anforderung einer Akte ist entfallen
- Realisierung des Dialoges Bauanträge
-
21.04.2010 IFAS Version 18948 Download
- Unterstützung aller GDA-Programme (Haut, Zeitarbeit, Transport, ...)
- Datei jar\Vm.jar nach c:\ifas\bin\jar kopieren
- Download der aktuellen Sonderaktionskataloge GDA oder
- Installation GDA
- Aktualisierung der Administration
- der Karteireiter Systemkontrolle bildet nun den aktuellen Sachstand der LASI-Gruppe Systemkontrolle
ab, und verbindet diese Einstufung mit dem Formular der GDA-Kopfdaten
Vorlage vorlagen/html/vm/Systemkontrolle nach $IFAS_VORL_DIR/html/vm kopieren
-
19.04.2010 IFAS Version 18919 Download
Datenbankscript IFAS 5.8
- Drucken des Inhaltes des Karteireites Systemkontrolle
Vorlage vorlagen/html/vm/Systemkontrolle nach $IFAS_VORL_DIR/html/vm kopieren
- für den direkten Start des Fachverfahrens aus dem IFAS-Menüpunkt Fachfunktionen heraus ist
der Port nun über die Konfigurationsvariabe RMI_PORT konfigurierbar. Falls die Konfigurationsvariabe RMI_PORT
nicht gesetzt ist, so ist diese Funktionalität ausgeschaltet.
- Datenbankscript IFAS 5.8 ausführen
-
14.04.2010 IFAS Version 18846 Download
- Falls im Katalog 4:[RG] die Spalte Langtext belegt ist, wird das dies als Titel für die Sonderaktion verwendet
-
13.04.2010 IFAS Version 18822 Download
- direkter Start der Fachverfahren aus dem IFAS-Menüpunkt Fachfunktionen heraus und Anzeige des Vorganges
alle anderen Fachverfahren (BImSchG,
Gewerbeärtzlicher Dienst,
Entgeltüberwachung,
Schaublattauswertung (SBA),
Sprengstoff,
Strahlenschutz,
Zevis) müssen dazu aktualisiert werden.
- der Karteireiter Systemkontrolle bildet den Fragenkatalog GDA-Kopfdaten vollständig ab
der Karteireiter Systemkontrolle ist nur vorhanden,
falls das folgende Datenbankupdate
durchgeführt wurde. Falls der Karteireiter NICHT erscheinen soll muß entweder die Datenbanktabelle
bs_kontrolle gelöscht werden oder in der Konfigurationsvariablen
$DISABLE_MODULE
an der Stelle 23 eine 1 eingetragen werden.
-
09.04.2010 IFAS Version 18766 Download
- Neue Fachkomponente Bauanträge
Datenbankupdate
für die neue Fachkomponente Bauanträge
ggfs. neue Datensätze im Katalog 730: Adressen mit der Kennzeichnung BAU_BGB in der Spalte Verfahren (txt2) anlegen
-
31.03.2010 IFAS Version 18674 Download
- Behandlung von Variablen mit einem $-Zeichen, z.B. $SERVER/Freigabe$$/$VERZEICHNIS
- Fehlerkorrektur: Vergabe und Freigabe von Aktenzeichen bei der Anlagenart Röntgenanlage Anzeigen (Kurzversion)
- Fehlerkorrektur: GDA Programm Büro
Installation GDA
- Anzahl der überprüften GPSG Geräte im Rechtsgebiet GPSG kann auch 0 sein
- Neuer Dialog zur Eingabe der Flottengröße bei Speditionen Funktionen -> SBA Flottengröße
-
16.03.2010 IFAS Version 18475 Download
- Aus datenschutzrechtlichen Gründen wurden die Daten des Ansprechpartners für GDA entfernt
- Fehlerkorrektur: Löschen von Tätigkeiten über das Menü Tätigkeit -> Löschen
- Einfügen einer Änderungshistorie auch beim Ändern des Textbausteininhaltes
- Kontextmenü bei der Bearbeitung von Textbausteininhalten
-
08.03.2010 IFAS Version 18373 Download
- Fehlerkorrektur: Löschen und Ändern von Textbausteinen korrigiert
- Schreibfehler beim Neuanlegen von Betriebsbereichen korrigiert
- Unterstützung der drei GDA Programme Haut, Zeitarbeit und Büro
Installation GDA
-
04.03.2010 IFAS Version 18340 Download
- Ändern des Standardverzeichnisses für die Vorlagen $IFAS_VORL_DIR im Anlagenkataster auf _VORL_DIR, also z.B. ROE_VORL_DIR
- Fehlerkorrektur: Änderungen an den Benutzern (BV) wurden in manchen Fällen nicht korrekt übernommen
- Fehlerkorrektur: Rechteprüfung beim Löschen von Schreiben
- Fehlerkorrektur: leere Bemerkungstexte haben manchmal einen Datenbankfehler generiert
-
24.02.2010 IFAS Version 18203 Download
- Fehlerkorrektur: Behandlung von Zeilenumbrüchen in Bemerkungen für die Textverarbeitung
-
18.02.2010 IFAS Version 18142 Download
- Fehlerkorrektur: Aktenzeichen von Tätigkeiten korrekt setzen beim Lösen eines Vorganges, Neueinfügen eines Vorganges, Zusammenfassen von Vorgängen
- Fehlerkorrektur: Ändern des Termines WKSP im Röntgenkataster
-
17.02.2010 IFAS Version 18116 Download
- Datenbankupdate zur Aktualisierung des Index auf der Tabelle bwlmx ausführen
- Fehlerkorrektur: In manchen Situationen kam es bei der Auswahl eines Datums über den Datumbutton zu einem Fehler.
- Fehlerkorrektur: Beim Speichern einer Betriebsstätte kann manuell keine BS-Nr. mehr vergeben werden
- Fehlerkorrektur: mehr als zwei Leerzeilen hintereinander in Berichten wurden unterdrückt
- Fehlerkorrektur: korrekter Zugriff auf die Konfigurationsvariable TEXTE
- Fehlerkorrektur: Ändern einer Vbf-Anlage korrigiert
- Fehlerkorrektur: Beim Ändern einer Tätigkeit wird überprüft, ob noch mindestens ein Rechtsgebiet markiert ist.
- Beschleuniger-Hersteller darf nur 20 Zeichen lang sein
-
26.01.2010 IFAS Version 17932 Download
- Fehlerkorrektur: Adressen der Verwaltungsgerichte standen in der Schreibenerstellung nicht mehr zur Verfügung
-
14.01.2010 IFAS Version 17881 Download
- Fehlerkorrektur: Schreibfehler in den GDA-Kopfdaten
- Fehlerkorrektur: Beim Löschen einer Beschwerde wurden zu viele Beschwerdearten gelöscht
-
13.01.2010 IFAS Version 17853 Download
- Fehlerkorrektur: Eingabe einer fehlerhaften BS-Nr bei der Anforderung einer Akte
- Farbwahl bei der Selektion einer Zeile in der Tabelle Teilsachgebiete optimiert
-
11.01.2010 IFAS Version 17827 Download
- dringende Termine in rot darstellen, neue Checkbox 'Termine nur bis heute'
-
30.12.2009 IFAS Version 17722 Download
- GDA Weiterentwicklung: Behandlung von Pflichtfeldern, Ausgabe der BG-Daten
Installation GDA
-
29.12.2009 IFAS Version 17712 Download
- Suche nach einer unvollständigen BS-Nummer korrigiert (Suche mit %-Zeichen in der Datenbank)
- automatische AKZ-Vergabe bei sicherheitsrelevanten Anlagen vom Typ ROEANZ.
- neues XML-Schreibentag <SCHREIBEN_TERMIN>, die Tags Kosten, Kassenzeichen und Bemerkung heißen nun <SCHREIBEN_BEMERKUNG>, <SCHREIBEN_KASSENZEICHEN>, <SCHREIBEN_KOSTEN>
-
17.12.2009 IFAS Version 17622 Download
- Fehlerkorrektur: Zuordnung von Adressen (Berufsgenossenschaften) im Katalog 730:ADRESSEN zu mehr als einem Verfahren korrigiert (z.B. GAD_BG, BG).
- Fehlerkorrektur: Übergabe der Postanschrift an die Schreibenerstellung korrigiert (statt dem Gemeindenamen wurde in der Marke $BSPO_ORT$ der Gemeindeschlüssel übergeben).
- Fehlerkorrektur: Anzeige aller Termine beim Aufruf des Terminkalenders aus der ersten Nachfrage.
-
16.12.2009 IFAS Version 17601 Download
- Implementierung GDA (Gemeinsame deutsche Arbeitschutzstrategie)
Installation GDA
-
03.12.2009 IFAS Version 17417 Download
- Fehlerkorrektur: Akten für einen Standort anfordern (NRW)
-
26.11.2009 IFAS Version 17341 Download
- Fehlerkorrektur: Speichern einer Anlage ohne vorherige Auswahl einer Anlagenart
- Fehlerkorrektur: Vorlage zum Drucken der Betriebsstättenübersicht korrigiert
- Der Link zur Versendung einer E-Mail in Fehlermeldungen (service@ifas.kisters.de) entfernt
- Ausdruck der Liste der Aktenanforderungen
- Konfigurationsvariable CACHE_PATH zur Definition der Ablage der Cache-Dateien
- In der BS-Kurzübersicht werden nur Personenzuordnungen des aktuellen Verfahrens ausgegeben, nicht die Zuordnungen aus anderen Verfahren.
- Bei Strahlenpassinhabern (STRLPASS) sind die Felder Geburtsname, Geburtsort, Vorname und Geburtsdatum Pflichtfeld