Vorgang bearbeiten...
Über diese Menüfunktion werden die Daten des Vorgangs angezeigt, zu dem die angewählte Tätigkeit zugeordnet wurde.
Dazu öffnet sich das
Fenster Vorgang - Daten bearbeiten, in dem alle
gespeicherten Informationen zum Vorgang angezeigt und können bei Bedarf verändert werden.
Neue Tätigkeit...
Durch ein Auslösen dieser Kontextmenüfunktion kann zu dem angewählten Vorgang eine neue Tätigkeit erfasst werden.
Für die Erfassung der Informationen öffnet sich das
Fenster Tätigkeit erfassen.
Die gleiche Funktionalität steht dem Benutzer über eine Betätigung der
Schaltfläche Neu im Karteireiterbereich der
Tätigkeiten zur Verfügung.
Ändern
Über diese Menüfunktion werden die Daten der angewählten Tätigkeit innerhalb des
Fensters
Tätigkeit ändern angezeigt und können bei Bedarf verändert werden.
Tätigkeit löschen
Durch ein Auslösen dieser Menüfunktion wird die zum Vorgang gespeicherte Tätigkeit aus dem Datenbestand entfernt.
Bevor dies vom Programm endgültig vollzogen wird, erscheint eine Sicherheitsfrage, damit ein versehentliches Löschen verhindert werden kann.
Status
Durch eine Betätigung dieser Schaltfläche kann der Status des ausgewählten Tätigkeit verändert werden. Die beiden möglichen Status,
die der Benutzer setzen kann sind:
in Bearbeitung und
abgeschlossen.
Ausführliche Informationen zu den Status eines Vorgangs befinden sich
hier.
Tätigkeit kopieren...
Für den Fall, dass die Informationen der Tätigkeit ein weiteres Mal benötigt werden und nur leichte Veränderungen an einzelnen Daten
vorgenommen werden sollen besteht die Möglichkeit, die Tätigkeit zu kopieren.
Dazu öffnet sich das
Fenster Tätigkeit erfassen in dem das aktuelle Tagesdatum vom
Programm automatisch gesetzt wird.
Tätigkeit verschieben
Nach einem Auslösen dieser Menüfunktion öffnet sich die
Vorgänge - Auswahlliste in der sich alle Vorgänge zu der
aufgerufenen Betriebsstätte befinden, die vom Benutzer noch verändert werden können. Vorgänge mit den Status
DOMEA archiviert
oder
HeDok können beispielsweise nicht mehr verändert werden. Aus diesem Grunde kann diesen auch (nachträglich) keine Tätigkeit
mehr zugewiesen werden.
Zu einer anderen Betriebsstätte können Tätigkeiten nur zusammen mit dem entsprechenden Vorgang verschoben werden. Für diese
Funktionalität steht das
Kontextmenü Vorgänge im oberen Bereich des
Karteireiters zur Verfügung.
Posteingang zuordnen
Die Tätigkeit wird einem Posteingang zugeordnet. Es öffnet sich das Fenster Post-Auswahlliste. Dort können
Posteingänge der Tätigkeit zugeordnet werden. Durch die Schaltfläche Übernehmen öffnet sich das Fenster
Posteingang kopieren. Der Vorgang wird dadurch abgeschlossen, indem man sich mit Ja oder Nein dafür oder dagegen
entscheidet, ob der zugeordnete Posteingang im Arbeitskorb weiterhin erhalten bleiben soll.
Ist Eine Tätigkeit einem Posteingang zugeordnet, so lassen sich Details über den Postausgang über das Kontextmenü oder
über die Schaltfläche 'Ändern' verändern.
Neuen Postausgang erfassen...
Mit dieser Menüfunktion lässt sich ein Postausgang zur Tätigkeit erstellen. Es öffnet sich das Fenster
Posteintrag erfassen.
Das Dokument kann bearbeitet werden, und mit der
Schaltfläche Postausgang in den Postausgang verschoben werden.
Dort ist eine weitere Bearbeitung nicht mehr möglich.
Schreiben anzeigen...
Für den Fall, dass zu der ausgewählten Tätigkeit ein Schreiben erstellt wurde, wird das entsprechende Dokument durch ein Auslösen dieser Menüfunktion
geöffnet. Da erstellte Schreiben in unterschiedlichen Dateiformaten vorliegen können, wird das jeweils dem entsprechenden Dateiformat zugeordnete Programm
für die Darstellung der Informationen gestartet. Beispielsweise das favorisierte Bildbetrachtungsprogramm, falls es sich bei dem
erstellten Schreiben um eine Bilddatei handelt.
Tätigkeit drucken...
Über diese Menüfunktion besteht die Möglichkeit, die Informationen der angewählten Tätigkeit ausdrucken zu können.
Durch das erscheinende weitere Auswahlmenü kann der Benutzer entscheiden, in welchem Format die Druckausgabe erfolgen soll.
Falls zur Tätigkeit ebenfalls Systemkontrolle-Daten erfasst wurden, so kann der Benutzer zusätzlich entscheiden, ob diese Informationen
innerhalb der Druckausgabe ausgegeben werden sollen.

Eine Übersicht über die zur Verfügung stehenden Druckformate, bei der auch die beiden hier zur Verfügung stehenden Formate dargestellt
werden, befindet sich
hier.
Tabelle drucken
Mit diesem Menüfeld kann die vorliegende Tabelle ausgedruckt werden. Dabei kann zwischen einer Druck- und einer Programmansicht unterschieden werden.
Weitere Hilfe zum Druckausgabe für Tabellen kann
hier eingesehen werden.