Behörden-Code
Innerhalb dieses Feldes wird vom Programm der dem Amt entsprechende Behörden-Code ausgegeben.
Dieser wird in Abhängigkeit von der Amtkennung der innerhalb des
Karteireiters
Betriebsstätte aufgerufenen Betriebsstätte
in das Fenster eingetragen und kann manuell nicht verändert werden.
So lautet der Behörden-Code für alle Betriebsstätten mit der Amtkennung OL standardmäßig DE/CA11.
Der Behörden-Code kann von der Systemverwaltung über den
Katalogeintrag AFAS festgelegt werden.
Zur Verdeutlichung soll nachfolgend ein Beispiel dienen:
Lautet das Amtkennzeichen der Betriebsstätte also OL

So wird der entsprechende Eintrag (Spalte MP-Behördencode) des
Kataloges AFAS als Behörden-Code automatisch in das Feld eingetragen.

Das Amtkennzeichnen des aktuell angemeldeten Sachbearbeiters bestimmt, ob Schreibrechte an den aufgerufenen Daten bestehen, oder ob nur ein Leserecht besteht (
Schaltfläche Speichern ist in letzterem Fall nicht frei geschaltet).
Inverkehrbringer-Code
Der IVB-Code besteht zu einem Teil aus dem Behörden-Code und zum anderen Teil aus einer frei zu vergebenen
Nummer bzw. eines frei einzutragenden Schlüssels.
Für den Fall, dass dieser Code bereits innerhalb der Datenbank vorhanden ist, erscheint
ein entsprechender Hinweis und eine Speicherung wird nicht vorgenommen.
Auswahl des zuständigen Sachbearbeiters
Innerhalb dieser Auswahlliste befinden sich alle Sachbearbeiter, denen in Abhängigkeit zum Behörden-Code, der über den
Katalog AFAS zugewiesen wird, zusätzlich die entsprechende Zuständigkeit zugewiesen wurde.
Eine Zuordnung der
Zuständigkeit Medizinproduktdaten ändern wird innerhalb der
Benutzerverwaltung über das
Fenster Zuständigkeiten für (...) vorgenommen.
Der Karteireiter Inverkehrbringer-Daten

Innerhalb dieses Karteireiters können neben den Angaben zu den oben bereits erwähnten
Pflichtfeldern Sachbearbeiter und
Art des Inverkehrbringers weitere wichtige Angaben erfasst und gespeichert werden.
Der Karteireiter Medizinprodukte aufbereiten

Innerhalb dieses Karteireiters können neben den Angaben zu den oben bereits erwähnten
Pflichtfeldern Sachbearbeiter und
Art des Inverkehrbringers weitere Angaben erfasst und gespeichert
werden.
Unterschieden wird hierbei zwischen semi-kritischen und kritischen Medizinprodukten.
Je nach Status des entsprechenden Medizinproduktes können die vorhanden Checkbox-Felder innerhalb des
markiert und anschließend gespeichert werden.