Liste der aktuellen Konfigurations-Einstellungen

Innerhalb dieser Auswahlliste befinden sich alle vom Programm aktuell verwendeten Konfigurations-Einstellungen.
Die angegebenen Werte bestimmen das Erscheinungsbild und die Funktion an zahlreichen Stellen der Programme.

Die vorhandenen Tabellenspalten und ihre jeweilige Bedeutung im Einzelnen:

Spalte Bedeutung
Quelle Innerhalb dieser Spalte können sich 3 verschiedene Angaben befinden. Diese geben Auskunft darüber, woher dieser Konfigurationswert bezogen wird:
  • Environment
  • Datenbank
  • (Pfad der) standard.cnf-Datei
Diese drei verschiedenen Werte geben ebenfalls Auskunft über den Wirkungskreis der jeweilige Konfigurationsvariable.
Die persönlichen bzw. individuellen Einstellungen des Benutzers werden demnach innerhalb der standard.cnf-Datei gespeichert.

Konfigurationswerte, die aus der Datenbank gelesen werden, bestimmen die initial vorhandene Konfiguration eines Amtes.
Dieses sind die Werte und Einstellungen, die über das Modul Konfiguration erfasst bzw. bearbeitet werden können.

Wird die Zeile eines Eintrages in rot dargestellt,so bedeutet dieses, dass der CNF-Wert der Datenbank von den lokalen Einstellungen des Benutzers übersteuert wird.


Innerhalb des abgebildeten Beispielfalles hat der aktuelle Benutzer die Farbe, in der Pflichtfelder innerhalb der Module dargestellt werden, angepasst.
Es werden nicht die Farbangaben der Datenbank, sondern die Einstellungen aus der standard.cnf-Datei verwendet.

Die Werte aus dem sogenannten Environment können als etwas 'globaler' angesehen werden. Diese Einstellungen werden beispielsweise vom verwendeten Betriebssytem bestimmt oder beziehen sich auf die Verwendung der Ablage- und Vorlagenpfade.
Variablenname Gibt an, um welche der zahlreichen Konfigurationsvariablen es sich handelt.
Bedeutung Von der Kisters AG oder der Systemverwaltung ergänzende Erläuterung zur Variable.
Wert Der eingetragene Wert der Konfigurations-Variable.
ersetzter Wert Der aktuell vom Programm verwendete Variablen-Wert.
Zugriff Gibt den Zeitpunkt an, wann eines der Module zuletzt Zugriff auf den Variablenwert hatte.

Mehr...

Durch Betätigung dieser Schaltfläche wird ein weiterer Suchbereich eingeblendet, über den bestimmte Begriffe 'ausgeblendet' werden können.

Weitere Informationen zur Kombination von Such- und Ausblendfunktion befinden sich hier.

Suchzeile

Durch die Angaben innerhalb der Suchzeile kann die Anzahl der Einträge innerhalb der Liste dynamisch reduziert werden.
Mehrere Angaben können durch Leerzeichen getrennt eingegeben werden.
Dies ist bei einer Suche nach bestimmten Konfigurationseinträgen besonders hilfreich, da eine Suche nach einem bestimmten Eintrag vereinfacht wird.
Ist dem Benutzer beispielsweis bekannt, dass es sich um eine Konfigurations-Variable des Bereiches der Tätigkeits-Art handelt, so kann die Eingabe der Fragmente 'IA ART' die Ergebnismenge der in frage kommenden Einträge bereits erheblich reduzieren.


Nach der dynamischen Reduzierung- auf nun nur noch wenige Einträge- kann der gewünschte Variablenwert abgelesen werden.


Drucken

Über diese Schaltfläche wird das Drucken des Listeninhaltes in einem der auswählbaren Formate ermöglicht.
Eine Übersicht über die verschiedenen Darstellungsarten der Druckformate befindet sich hier.






Zurück