Hersteller / Lieferant
Es wird der Name des Herstellers / Lieferanten eingetragen.
Dem Eingabefeld ist eine lernfähige Auswahlliste angefügt, das heisst, dass alle Hersteller, die bisher zu einem Druckbehätern
gespeichert wurden, in dieser Auswahlliste aufgeführt sind.
Falls diese Auswahlliste nicht mit Inhalt gefüllt sein soll, so muss die
Konfigurationsvariable
CMB_HISTORIE_EINTRAEGE = 0 vorhanden sein.
Sonderbehäter nach Anh. II
Die Daten werden über die Auswahlliste ausgewählt.
Die Inhalte dieser Liste werden dem
Katalog Druckbehälter/Typ nach Anh. 2
entnommen.
Sonderbehäter nach Anh. II
Die Daten werden über die Auswahlliste ausgewählt.
Die Inhalte dieser Liste werden dem
Katalog Druckbehälter/Typ nach Anh. 5
entnommen.
Daten
In diese Eingabefelder werden die Daten zum zulässigen Betriebsüberdruck, zum Rauminhalt und zur zulässigen Betriebstemperatur
(min und max) eingetragen.
Die Daten zur Prüfgruppe werden über die die Feld angefügte Auswahlliste ausgewählt.
Die Inhalte der Liste werden dem
Katalog Druckbehälter Prüfgruppen
entnommen.
Behältertyp
Der Behältertyp wird über die Radiobuttons ausgewählt.
Der Standort des
Lagerbehälters wird über die Auswahlliste ausgewählt.
Die Inhalte der Liste werden dem
Katalog Druckbehälter Lagertyp
entnommen.
Wird der
Radiobutton Prozeßbehälter markiert, so wird die
Schaltfläche Ausrüstung
freigeschaltet.
Über diese wird in das
Fenster Ausrüstung (Prozeßbehälter)
gewechselt.