IFAS Mutterschutz-Service Hessen Updates (für Tomcat Version 10)

Zurück

Installation

Die Installation des MuSchG-Services ist auf der Installationsseite beschrieben.

Zur Übersicht über den ordnungsgemäßen Ablauf des MuSchG-Services sowie alle Informationen zu den verwendeten Katalogeinträgen, die für einen ordnungsgemäßen Ablauf des MuSchG-Services von Bedeutung sind.

Der Ablauf des Mutterschutz-Services

Bei einer im MuSchG-Service ankommenden MuScHG-Anzeige wird zuerst unterschieden, ob die entsprechenden Kataloge FMS_TYP und FMS_POSTEINGANG konfiguriert wurden.
Falls dieses nicht der Fall ist, so werden die Daten der Anzeige als Rohdaten in der Datenbank gespeichert. Eine weitere Verarbeitung der Daten findet in diesem Fall nicht statt, und aus IFAS heraus kann nicht auf diese Daten zugegriffen werden.
Ist dagegen der Katalog konfiguriert, wird aus den Daten automatisch eine IFAS-Anzeige erzeugt. Die Anzeige wird dann bereits einer Betriebsstätte zugeordnet, falls zur übergebenen UnternehmenskontoId (in den Daten der MuSchG-Anzeige) eine Anzeige in der Vergangenheit zugeordnet wurde. Ist die UnternehmenskontoId im IFAS-System noch unbekannt, wird die Anzeige keiner Betriebsstätte zugeordnet.
Zusätzlich wird ein Posteingang erzeugt, der an die im Katalog FMS_POSTEINGANG konfigurierte(n) Person(en) weitergeleitet wird.
Die Zuordnung der MuSchG-Anzeigen zu einer Betriebsstätte kann auf 2 Arten erfolgen:
  1. Durch Eintragen eines Absenders in den Posteingang
  2. Durch Öffnen der Anzeige über die Liste der NBT-Anzeigen und Verschieben der Anzeige zu einer Betriebsstätte

Außer des Erzeugens eines Posteingangs und der Anzeige wird evtl. beim Import der MuSchG-Anzeige durch den Service bereits ein Vorgang erzeugt.
Dies ist von den folgenden 3 Vorraussetzungen abhängig:
  1. im verwendeten Katalogeintrag für MuSchG-Anzeigen (im Katalog FMS_POSTEINGANG) ist ein Eintrag in Spalte txt2 (Vorgang) ausgefüllt. Damit hier ein Eintrag auswählbar ist, muss zumindest ein Vorgang in Katalog VORGANGSERSTELLUNG_POST konfiguriert sein.
  2. der Wert des FIM-Felds G00000271/G00000264/F00000501 ist JA (d.h., es liegt ein allgemeines Beschäftigungsverbot vor)
  3. zur übergebenden UnternehmenskontoId in den Daten der Anzeige wurde bereits eine Zuordnung zu einer Betriebsstätte vorgenommen (dann kann auch diese neue Anzeige eindeutig einer Betriebsstätte zugewiesen werden).
Sind diese 3 Bedingungen erfüllt, wird ein Vorgang erzeugt, dem die ebenfalls erzeugte Anzeige sowie der Posteingang zugeordnet werden. Im Arbeitskorb des zuständigen Sachbearbeiters ist der Posteingang dann nicht vorhanden, da dieser direkt dem Vorgang zugeordnet ist. Über das IFAS-interne Benachrichtigungssystem wird der zuständige Benutzer über diesen neuen Vorgang informiert und kann diesen -bei Bedarf- weiter bearbeiten.

Kataloge

Die aufgeführten Kataloge verweisen auf die entsprechenden Stellen der Online-Hilfe, in der sich weiterführende Informationen zu den verschiedenen Einstellungen befinden.


Katalogname Verweis
Katalog 'Arbeitsschutzämter' AFAS
Katalog 'Formularserver Importart' FMS_IMPORTART
Katalog 'Formularserver Vorgänge' FMS_POSTEINGANG
Katalog 'Übersetzungskatalog Importspalten auf Formularspalten' FMS_TRANSLATE
Katalog 'Formularserverimporttyp' FMS_TYP
Katalog 'Objektanzeigen' GM_ANZEIGE
Katalog 'Art des Schreibens' PO_ART
Katalog 'Vorgangserstellung zu Posteingängen' VORGANGSERSTELLUNG_POST
Zurück