 |
IFAS EfA Job (für Tomcat Version 10) |
Zurück |
Installation
Die Installation des Jobs ist hier beschrieben.
Die Konfiguration des Jobs für den Bereich Arbeitszeitvorgänge ist hier beschrieben.
Die Konfiguration des Jobs für den Bereich Aufhebung besonderer Kündigungsverbote ist hier beschrieben.
Die Konfiguration des Jobs für den Bereich Ausfuhr von Medizinprodukten ist hier beschrieben.
Die Konfiguration des Jobs für den Bereich Mutterschutz Anzeigen ist hier beschrieben.
Die Konfiguration des Jobs für den Bereich Mutterschutz Anträge ist hier beschrieben.
Die Konfiguration des Jobs für den Bereich Mitwirkung von Kindern ist hier beschrieben.
Die Konfiguration des Jobs für den Bereich Pyrotechnik ist hier beschrieben.
Die Konfiguration des Jobs für den Bereich Unternehmens- und Werkstattkarten ist hier beschrieben.
Die Konfiguration des Jobs für den Bereich Strahlenschutz (ST02, Werkstoffprüfung) ist hier beschrieben.
Die Konfiguration des Jobs für den Bereich SprengG, verantwortliche Person anzeigen ist hier beschrieben.
Die Konfiguration des Jobs für den Bereich Personalanzeigen Heimarbeit ist hier beschrieben.
Archiv mit der DLL für die Nutzung der integrierten Authentifizierung des MS-SQL Server Treibers (Version 11.2.3, bis EfA-Job Rev. 90.924, Konfiguration)
Archiv mit der DLL für die Nutzung der integrierten Authentifizierung des MS-SQL Server Treibers (Version 12.6.4, ab EfA-Job Rev. 91.894, Konfiguration)
-
11.04.2025 IFAS EfA Job 93.745 Download
Prüfsumme SHA256: fa0b2a3c6a1069477bef5bc82de735321b85896e059c096f56d2d0e9cff211f3
- Strahlenschutz (ST02, Werkstoffprüfung): Behandlung der Anhänge für die XFall-Fachnachricht überarbeitet. Der Posteingang enthält jetzt die korrekten Anhänge.
-
04.04.2025 IFAS EfA Job 93.621 Download
Prüfsumme SHA256: 9ce10aadbbc8ad43b8e26ef0902c0417c31c94f22ffe2a70eeddc9c84df70dcc
- Mitwirkung von Kindern: Das Amt-Kennzeichen wird aus den Informationen zum Leser-Element im Nachrichtenkopf der
X-Unternehmen Fachnachricht ermittelt. Wird kein Amt-Kennzeichen gefunden, wird weiterhin der Posteingang mit dem
Eintrag aus dem Katalog FMS_POSTEINGANG erstellt, für den kein Amt-Kennzeichen gesetzt ist.
Das Mapping der Werte aus dem Online-Dienst erfolgt über txt5 im Katalog AFAS. In txt5 ist der für das Amt
zugehörige vom Online-Dienst gelieferte Schlüssel einzutragen. Es wird zunächst nach
<bn-g2g:nachrichtenkopf.g2g>/<bn-g2g:leser>/<bn-beh:kennung> und anschließend nach
<bn-g2g:nachrichtenkopf.g2g>/<bn-g2g:leser>/<bn-beh:name> aus der Fachnachricht gesucht. Die Suche
wird abgebrochen sobald ein Amt im Katalog AFAS gefunden wurde.
Für jedes entsprechende Amt ist im Katalog FMS_POSTEINGANG ein Eintrag mit dem zugehörigen Amt-Kennzeichen in
txt3 zu erstellen. Zusätzlich sollte als Absicherung ein Eintrag ohne Amt-Kennzeichen für den FMS-Typ erstellt
werden. Eingänge vom Online-Dienst für die kein Amt gefunden werden kann, werden entsprechend diesem Eintrag erstellt.
-
18.03.2025 IFAS EfA Job 93.250 Download
Prüfsumme SHA256: 2daa9bdd96eb411c12817cecc0dd2e7199081879cc56c90c7e36ad73eae96fec
- Großfeuerwerke: Zusätzliche Schlüssel pyro_max_steighoehe, pyro_kategorie_list für die Verwendung in der Sonderaktion zur Beschreibung des Feuerwerks.
pyro_max_steighoehe: max. Steighöhe in Metern ermittelt über alle im Antrag angegebenen pyrotechnischen Effekte (in der Sonderaktion Wert "Len=3,Zahl" und FMS-Schlüssel "PYRO_MAX_STEIGHOEHE" verwenden)
pyro_kategorie_list: Liste aller Kategorien zu den im Antrag angegebenen pyrotechnischen Effekten (in der Sonderaktion Wert "CB:F1;F2;F3;F4;T1;T2;P1;P2;fH" und FMS-Schlüssel "PYRO_KATEGORIE_LIST" verwenden)
- MuSchG, Anträge: zusätzliche Angaben zum optionalen Bescheidempfänger werden nach fms_importwerte übernommen
-
28.02.2025 IFAS EfA Job 92.976 Download
Prüfsumme SHA256: 4515592356c100cfe1329517b6de2a853c2f9a0e29dd29923a13e5af1b67852d
- Unterstützung für Fachnachrichten im Format XFahrtenschreiber 0.1.7
- neue Konfigurationsvariable FITCONNECT_BACKUP_DIR zur Angabe eines Verzeichnisses in das FIT-Connect Nachrichten nach der Verarbeitung verschoben werden sollen. Für FITCONNECT_BACKUP_DIR kann ein zentral erreichbares Netzlaufwerk angegeben werden (UNC-Pfad).
-
06.02.2025 IFAS EfA Job 92.716 Download
Prüfsumme SHA256: da015d6cc63ddea3c149feca46704ec0953f29f5d2b486c3ddca2b75a33e1773
- XTA2 Transport: Logging erweitert
-
24.01.2025 IFAS EfA Job 92.576 Download
Prüfsumme SHA256: 04f826dfc213b8003e8df3e9df82c87b281fff291ddec482b37f365f0e5e8c9a
- Fehlerkorrektur (nur Arbeitszeit Anträge): Wurde kein abweichender Empfänger für den Gebührenbescheid angegeben, wurde in manchen Fällen ein falscher Bescheidempfänger verwendet.
- Großfeuerwerke: Die Übersichts-PDF der Anzeige wird beim FMS-Import der erstellten Anlage zugeordnet
-
17.01.2025 IFAS EfA Job 92.485 Download
Prüfsumme SHA256: 0a337a03c786196369c2be258deb0d65f5f7e3f8394bf3bbaa8e7f838c3e480b
- Personalanzeigen Heimarbeit: Erstellung des Posteingangs für Fachnachrichten zu Personalanzeigen Heimarbeit im Modul Entgelt. (Beschreibung der Konfiguration)
-
17.12.2024 IFAS EfA Job 92.279 Download
Prüfsumme SHA256: ab36f52fad11d6e8ce57aa5aae6235a5ba7c8916a37969a5cba026cdf93dde5c
- Fehlerkorrektur (nur MuSchG Anträge): wurde ein abweichender Gebührenempfänger oder Bescheidempfänger im Online-Dienst erfasst, wurde die falsche Adresse für den Antragsteller verwendet.
- MuSchG Anträge: Ausgabe des abweichenden Gebührenempfängers in der Bemerkung zum Antrag
- Strahlenschutz: Unterstützung von Version 1.5 für Fachnachrichten zum Online-Dienst "Betrieb einer Röntgeneinrichtung oder wesentliche Änderung des Betriebs Erteilung zur Werkstoffprüfung (St2)" (SH)
- Personalmeldung SprengG: die od-metadaten.xml wird dem erstellten Posteingang nicht mehr als Anhang hinzugefügt
- XTA2 Transport: sind für EFA_XTA_ACCOUNT mehrere Account-Kenner getrennt durch Komma oder Semikolon angegeben, werden die Nachrichten in mehreren Durchläufen jeweils mit dem einzelnen Kenner abgeholt (NRW).
-
22.11.2024 IFAS EfA Job 91.894 Download
Prüfsumme SHA256: 03af30dc25e2e4101a301f13031f3116eb5be8451a7b19130fc16cd09afd4170
Bei Verwendung der integrierten Authentifizierung des MS SQL Server ist ab dieser Version die DLL in der Version 12.6.4 erforderlich.
- Fehlerkorrektur (nur Medizinprodukte): Adressangaben für den abweichenden Empfänger im Posteingang wurden nicht korrekt ermittelt
- Mitwirkung von Kindern: od-metadaten.xml bei der Auswertung der Nachrichten berücksichtigen
- Großfeuerwerke: die Listen zu "Markierung Abbrennplatz" und "Löschmittel" werden jetzt komplett für den FMS-Import übernommen
-
10.09.2024 IFAS EfA Job 90.924 Download
Prüfsumme SHA256: 08c2c68769463744c1a8e31d388fc791c54e186410beaa6cb882ede2d527c05c
- Fehlerkorrektur (nur Medizinprodukte): Fachnachrichten in der Version 3.5 wurden nicht ausgewertet
-
15.08.2024 IFAS EfA Job 90.645 Download
Prüfsumme SHA256: be0869f4eab5f8b26f7c36465c777b67c1add84b57cb7db863e819717a4bb9df
- Medizinprodukte: Unterstützung von Fachnachrichten in der Version 3.5
- Der Katalog FMS_POSTEINGANG [974] bietet jetzt die Möglichkeit über die Spalte IFAS-Posteingang
einen Posteingang im IFAS-Grundmodul anstatt im dafür vorgesehenen Fach-Modul zu erzeugen (Auswahl von 'J'). Im
IFAS steht für diesen Posteingang der FMS-Import nicht zur Verfügung. Es stehen die gewohnten
Bearbeitungsmöglichkeiten eines IFAS-Posteingangs zur Verfügung (Light-Version).
-
08.08.2024 IFAS EfA Job 90.545 Download
Prüfsumme SHA256: 748d4fb29be1f2500f407f507a1d3ebeec711e122b64def24127b992ed3bfc7
- MuSchG Anträge: für §29 wird der Wert für "Antrag auf" entsprechend der Auswahl bei Zusatzangaben im Online-Dienst belegt. Die Konfiguration erfolgt im Katalog ANTRAG_AUF (s. Konfiguration Mutterschutz Anträge).
- bei der Posteingangerstellung wird anstatt der freien Adresse die Betriebsstätte verwendet, falls eine
Unternehmens-ID mitgeliefert wird und für diese Unternehmens-ID eine Zuordnung zu einer Betriebsstätte besteht
- neue Konfigurationsvariable XTA2_BACKUP_DIR zur Angabe eines Verzeichnisses in das XTA2 Nachrichten nach der Verarbeitung verschoben werden sollen. Für XTA2_BACKUP_DIR kann ein zentral erreichbares Netzlaufwerk angegeben werden (UNC-Pfad).
-
05.07.2024 IFAS EfA Job 90.165 Download
Prüfsumme SHA256: 8b3fac4e48bc87d24ba8ec8d60f7acf0ba4a5f1a3916df71bc1257f2d5aff340
- Fehlerkorrektur (nur Aufhebung besonderer Kündigungsverbote): Name des abweichenden Absenders wurde im Posteingang nicht gesetzt.
- Fehlerkorrektur (nur Anzeige MuSchG): Der Code für die Art der Beschäftigung (Beschäftigte, Schülerin etc.) wurde nicht korrekt übernommen.
-
21.06.2024 IFAS EfA Job 89.997 Download
Prüfsumme SHA256: 208d0b31f6feff6d0ed7dc7aaecac72c15c320a3ef8a5fb8095e5755f0f3c2f1
- Fehlerkorrektur (nur Aufhebung besonderer Kündigungsverbote): Mehrfachauswahl bei der Rechtsgrundlage wird jetzt berücksichtigt. Der Katalog KSCHG_RECHSTGRUNDLAGE (887) ist entsprechend anzupassen.
- Fehlerkorrektur (nur Aufhebung besonderer Kündigungsverbote): Wird im Online-Dienst eine bevollmächtigte Person angegeben, wird diese jetzt als BS-Vertreter zum Vorgang übernommen.
- Fehlerkorrektur (nur Aufhebung besonderer Kündigungsverbote): Die Kontaktdaten werden nicht mehr als Vertreter zur Person übernommen.
- Fehlerkorrektur (nur Grossfeuerwerke): Für den Ansprechpartner wird die Mobilfunknummer übernommen.
- (nur Grossfeuerwerke): Betreff für den Vorgang wird gesetzt
- (nur Grossfeuerwerke): Ist ein abweichender Gebührenempfänger gesetzt, werden die Daten in der Bemerkung ausgegeben.
- (nur Grossfeuerwerke): Die Kommunikationsdaten (Tel., E-Mail) zum Auftraggeber und Ansprechpartner werden in der Bemerkung mit ausgegeben.
-
21.05.2024 IFAS EfA Job 89.569 Download
Prüfsumme SHA256: 7dcbf45050c532b6343eb76dbaa1f8d5ad134f599915b6efcb11eca307a76a82
- nur Aufhebung besonderer Kündigungsverbote: Angaben zu Kontaktperson, abweichender Gebührenempfänger und abweichender Bescheidempfänger werden falls im Online-Dienst angegeben in der Bemerkung zum Kündigungsschutz-Vorgang ausgegeben.
- nur EfaXtaJob: Beim speichern der temporären XTA-Dateien kam es in der weiteren Verarbeitung zu Problemen weil die maximale Pfadlänge von 260 Zeichen überschritten wurde. Um diese Probleme zu vermeiden werden die Verzeichnisnamen der Nachricht nur noch aus der UUID der Nachricht und nicht aus der kompletten ID aus dem XTA Dienst gebildet.
- Zusätzlicher Job EfaFitconnectJob: Separater Job der nur FIT-Connect Nachrichten abholt. Sind Starts des EfaXtaJob und des EfaFitconnectJob in der gleichen Datenbank geplant, holt der EfaXtaJob keine FIT-Connect Nachrichten ab.
-
18.04.2024 IFAS EfA Job 89.165 Download
Prüfsumme SHA256: 7dcbf45050c532b6343eb76dbaa1f8d5ad134f599915b6efcb11eca307a76a82
- Fehlerkorrektur (nur Import MuSchG-Anzeigen/MuSchG-Anträge): Der Name der zugeordneten
Betriebsstätte kann in 2 unterschiedlichen Feldern stehen. Dieser
Fehler ist behoben. Damit dies beim FMS-Import in IFAS auch korrekt
funktioniert, müssen die FMS_TRANSLATE Init-Skripte in
Berichte/Statistiken neu ausgeführt werden (s. Mutterschutz Anzeigen und Mutterschutz Anträge ).
- Fehlerkorrektur (nur Aufhebung besonderer Kündigungsverbote): Beim Auswerten von Nachrichten zu Kündigungsverboten konnte es zu einer NullPointerException kommen. Die zugehörige Nachricht konnte nicht importiert werden.
- Fehlerkorrektur (nur Import MiWiKi Anträge): Die ID des Antrags wurde fälschlicherweise in das Feld Absender-AKZ des Posteingangs eingetragen.
- Fehlerkorrektur (nur FIT-Connect): Trat beim Verarbeiten einer FIT-Connect Nachricht eine Exception auf, wurde der Job abgebrochen und es wurden keine weiteren Nachrichten verabeitet.
- Fehlerkorrektur (Grossfeuerwerke): Beim FMS-Import im SPS-Modul wurden bei der Erstellung einer Sonderaktion nicht alle Felder gefüllt, dies funktioniert jetzt mit Importen welche mit dieser Version des Efa-Jobs entgegen genommen werden
- Update auf FIT-Connect Java SDK Version 2.0.1
- initiale Unterstützung für XFall Nachrichten zum Online-Dienst "Betrieb einer Röntgeneinrichtung oder wesentliche Änderung des Betriebs Erteilung zur Werkstoffprüfung (St2)" (SH)
-
25.01.2024 IFAS EfA Job 87.990 Download
Prüfsumme SHA256: 8aca4fc60a5113986923fad784635e35a7e889ddf643d711dfec8fd6c316fd6e
- Fehlerkorrektur: Posteingänge zum Online-Dienst Mitwirkung von Kindern werden jetzt mit dem Verfahrenskennzeichen für das Modul Mitwirkung von Kindern erstellt.
- initiale Version für die Ausführung mit Tomcat 10. Der tomcat muss mit Java 17 gestartet werden. Der Funktionsumfang entspricht dem der Version 87.874 der Variante für Tomcat 9.