Konfiguration des EfA Jobs für den Bereich Arbeitszeitvorgänge
Zurück Erforderliche Schritte
- Konfiguration des FMS-Typs über den Katalog Katalog 972: FMS_TYP
- Konfiguration des Posteingangs über den Katalog Katalog 974: FMS_POSTEINGANG
- Konfiguration der Schlüsselwörter über den Katalog Katalog 299: Stellungnahme
- Konfiguration der Rechtsvorschriften über den Katalog Katalog 750: Arbeitszeit-Vorschriften
Konfiguration Katalog FMS_TYP [972]
Es wird ein Eintrag innerhalb des Kataloges FMS_TYP benötigt.
txt1 txt2 txt3 (Auswahl) txt4 (Auswahl) txt5 txt6 txt7 txt8 (Auswahl) Arbeitszeitvorgang Eingang Arbeitszeitvorgang arbeitszeitvorgang Konfiguration Katalog FMS_POSTEINGANG [974]
Der Katalog FMS_POSTEINGANG definiert den zu erstellenden Posteingang.
Es ist ein Eintrag zu erstellen. In txt1 ist der FMS-Typ Arbeitszeitvorgang auszuwählen. In txt2 wird die MaNr der Person oder der Gruppe eingetragen, die den Posteingang erhalten soll.
Konfiguration Katalog AZ_STELLUNGNAHME [299]
Über den Katalog Stellungnahme werden die Angaben zur Beteiligung des Betriebsrates aus den Formulardaten den Angaben zur Stellungnahme beim Arbeitort zugeordnet.
Über die Spalte FMS-Schlüssel müssen die Werte BR_ZUGESTIMMT, BR_BETEILIGT, BR_VORHANDEN, BR_NICHT_VORHANDEN, BR_NICHT_BETEILIGT, BR_NICHT_ZUGESTIMMT genau einem Katalogeintrag zugeordnet werden.
Nr. Sortierung Deaktiv Stellungnahme (Eingabelänge: 120): txt1 FMS-Schlüssel (Eingabelänge: 20): txt2 2 Nein Der Betriebsrat hat zugestimmt BR_ZUGESTIMMT 1 Nein Der Betriebsrat ist beteiligt BR_BETEILIGT 3 Nein Ein Betriebsrat existiert BR_VORHANDEN 4 Nein Ein Betriebsrat ist nicht vorhanden BR_NICHT_VORHANDEN 6 Nein Der Betriebsrat hat nicht zugestimmt BR_NICHT_ZUGESTIMMT 7 Nein Der Betriebsrat wurde nicht beteiligt BR_NICHT_BETEILIGT Konfiguration Katalog AZ_VORSCHRIFTEN [750]
Über den Katalog Arbeitszeit-Vorschriften werden die Angaben zur betroffenen Rechtsvorschrift aus den Formulardaten dem Eintrag im Katalog AZ_VORSCHRIFTEN zugeordnet.
Es muss jedem möglichen Code aus dem Online-Dienst genau ein Eintrag im Katalog AZ_VORSCHRIFTEN zugeordnet werden. Der Text in txt1 ist dabei frei wählbar.
Der Katalog kann zusätzliche Einträge enthalten für die kein FMS-Schlüssel zugeordnet ist.
Beispiel Konfiguration
Paragraf (txt1) FMS-Schlüssel (txt7) § 13 Abs. 3 Nr. 2b (unverhältnismäßiger Schaden) 1.1 § 13 Abs. 3 Nr. 2a (Handelsgewerbe) 1.2 § 13 Abs. 3 Nr. 1 (Feststellung) 1.3 § 13 Abs. 3 Nr. 2c (Inventur) 1.4 § 13 Abs. 4 (Fortgang von Arbeit) 1.5 § 13 Abs. 5 (Konkurrenz im Ausland) 1.6 § 15 Abs. 2 (öffentliches Interesse) 1.7 § 15 Abs. 1 Nr. 1a (kontin. Schichtbetriebe) 2.1 § 15 Abs. 1 Nr. 1b (Bau- und Montagearbeiten) 2.2 § 15 Abs. 1 Nr. 2 (Saison- und Kampagnebetriebe) 2.3 Abweichende Dauer und Lage von Ruhezeiten 2.4 Abweichende Ruhezeiten 2.5 Tarifliche Regelungen ohne Tarif 2.6 Öffentliches Interesse 2.7 § 16 Offshore-ArbZV 3.1 Offshore, Abweichende Regelungen 3.2 Offshore, Antrag auf Feststellungsbescheid 3.3 Offshore, Ausnahme im begründeten Einzelfall 3.4 Die aus dem Online-Dienst übermittelten Codes ergeben sich aus den im Online-Dienst ausgewählten Werten bei Antragdetails und Ausnahme und sind in der folgenden Tabelle aufgelistet.
Code Art Sonderregelung 1.1 Ausnahme vom Verbot der Sonn- und Feiertagsarbeit oder ein Feststellungsbescheid Arbeit zur Vermeidung eines unverhältnismäßigen Schadens 1.2 Ausnahme vom Verbot der Sonn- und Feiertagsarbeit oder ein Feststellungsbescheid Arbeit wegen besonderer Verhältnisse im Handelsgewerbe 1.3 Ausnahme vom Verbot der Sonn- und Feiertagsarbeit oder ein Feststellungsbescheid Antrag auf Feststellungsbescheid 1.4 Ausnahme vom Verbot der Sonn- und Feiertagsarbeit oder ein Feststellungsbescheid Arbeit wegen Inventur 1.5 Ausnahme vom Verbot der Sonn- und Feiertagsarbeit oder ein Feststellungsbescheid Arbeiten, die einen ununterbrochenen Fortgang erfordern 1.6 Ausnahme vom Verbot der Sonn- und Feiertagsarbeit oder ein Feststellungsbescheid Arbeit zur Konkurrenzfähigkeit gegenüber dem Ausland 1.7 Ausnahme vom Verbot der Sonn- und Feiertagsarbeit oder ein Feststellungsbescheid Öffentliches Interesse 2.2 Ausnahmen vom Arbeitszeitgesetz (z.B. Arbeitszeitverlängerung) Arbeit im Schichtbetrieb zur Erreichung von Freischichten 2.3 Ausnahmen vom Arbeitszeitgesetz (z.B. Arbeitszeitverlängerung) Bau- und Montagearbeiten 2.1 Ausnahmen vom Arbeitszeitgesetz (z.B. Arbeitszeitverlängerung) Arbeit in Saison- und Kampagnenbetrieb 2.4 Ausnahmen vom Arbeitszeitgesetz (z.B. Arbeitszeitverlängerung) Abweichende Dauer und Lage von Ruhezeiten 2.5 Ausnahmen vom Arbeitszeitgesetz (z.B. Arbeitszeitverlängerung) Abweichende Ruhezeiten 2.6 Ausnahmen vom Arbeitszeitgesetz (z.B. Arbeitszeitverlängerung) Tarifliche Regelungen ohne Tarif 2.7 Ausnahmen vom Arbeitszeitgesetz (z.B. Arbeitszeitverlängerung) Öffentliches Interesse 3.1 Ausnahmen von der Offshore-Arbeitszeitverordnung Ausnahmen von der Offshore-Arbeitszeitverordnung 3.2 Ausnahmen von der Offshore-Arbeitszeitverordnung Abweichende Regelungen 3.3 Ausnahmen von der Offshore-Arbeitszeitverordnung Antrag auf Feststellungsbescheid 3.4 Ausnahmen von der Offshore-Arbeitszeitverordnung Ausnahme im begründeten Einzelfall