Konfiguration des Services für den Bereich Arbeitszeitvorgänge (inkl. täglicher Arbeitszeit)

Zurück

Erforderliche Schritte

Konfiguration Katalog FMS_TYP [972]

Es wird ein Eintrag innerhalb des Kataloges FMS_TYP benötigt.

txt1 txt2 txt3 (Auswahl) txt4 (Auswahl) txt5 txt6 txt7 (Auswahl)
Arbeitszeit Antrag Erlaubnis, Genehm., Feststellung Arbeitszeitvorgang ArbZG

Konfiguration Katalog FMS_POSTEINGANG [974]

Der Katalog FMS_POSTEINGANG definiert den zu erstellenden Posteingang.

Es ist ein Eintrag zu erstellen. In txt1 ist der FMS-Typ Arbeitszeit auszuwählen. In txt2 wird die MaNr der Person oder der Gruppe eingetragen, die den Posteingang erhalten soll.

Konfiguration Katalog AZ_STELLUNGNAHME [299]

Über den Katalog Stellungnahme werden die Angaben zur Beteiligung des Betriebsrates aus den Formulardaten den Angaben zur Stellungnahme beim Arbeitsort zugeordnet.

Über die Spalte FMS-Schlüssel müssen die möglichen Werte BR_ZUGESTIMMT, BR_BETEILIGT, BR_VORHANDEN, BR_NICHT_VORHANDEN, BR_NICHT_BETEILIGT, BR_NICHT_ZUGESTIMMT genau einem Katalogeintrag zugeordnet werden.

Sofern Stellungnahmen (wie z.B "Betriebsrat beteiligt" und "Betriebsrat nicht beteiligt") nicht verwendet werden, können diese entfallen und müssen nicht in den Katalog neu aufgenommen werden.

Sortierung Deaktiv Stellungnahme (Eingabelänge: 120): txt1 FMS-Schlüssel (Eingabelänge: 20): txt2
    Nein   Der Betriebsrat hat zugestimmt   BR_ZUGESTIMMT 
    Nein   Der Betriebsrat ist beteiligt   BR_BETEILIGT 
    Nein   Ein Betriebsrat existiert   BR_VORHANDEN 
    Nein   Ein Betriebsrat ist nicht vorhanden   BR_NICHT_VORHANDEN 
    Nein   Der Betriebsrat hat nicht zugestimmt   BR_NICHT_ZUGESTIMMT 
    Nein   Der Betriebsrat wurde nicht beteiligt   BR_NICHT_BETEILIGT 

Konfiguration Katalog AZ_VORSCHRIFTEN [750]

Über den Katalog Arbeitszeit-Vorschriften werden die Angaben zur betroffenen Rechtsvorschrift aus den Formulardaten dem Eintrag im Katalog AZ_VORSCHRIFTEN zugeordnet.

Beispiel Konfiguration

Paragraf (txt1) Erläuterung (txt2) FMS-Schlüssel (txt7) Herkunft (Formular)
§ 13 Abs. 3 Nr. 2 a) Erweiterter Geschäftsverkehr Handelsgewerbe, Hausmesse 1 Arbeitszeit
§ 13 Abs. 3 Nr. 2 b) Verhütung eines unverhältnismäßigen Schadens 2 Arbeitszeit
§ 13 Abs. 3 Nr. 2 c) Gesetzl. vorgeschriebene Inventur 3 Arbeitszeit
§ 15 Abs. 1 Nr. 1 a) Kontinuierliche Schichtbetriebe TA1 Tägliche Arbeitszeit
§ 15 Abs. 1 Nr. 1 b) Bau- und Montagestellen TA2 Tägliche Arbeitszeit
§ 15 Abs. 1 Nr. 2 Saison- und Kampagnebetriebe TA3 Tägliche Arbeitszeit
Zurück