 |
Gentechnik 5.18 Updates |
Zurück
|
Programmänderungen aller IFAS Module
Installation
- Programmdatei gt.jar nach c:\ifas\bin kopieren
-
25.10.2018 GT Version 59.143 Download
- Fehlerkorrektur: Der Aufruf des Fachmoduls Gentechnik aus dem IFAS-Betriebskataster heraus ist wieder ohne Fehlermeldung möglich
-
19.09.2018 GT Version 58.567
- Fehlerkorrektur: Erstellung der BS-Übersicht korrigiert
- Fehlerkorrektur: Aufruf IFAS <-> Gentechnik über Fachfunktionen ist wieder möglich
- Schreiben: Zur Auswahl einer Dokumentenvolage steht vor der Auswahlliste der Vorlagen ein Lupensymbol zur Verfügung. Es wird ein Suchedialog geöffnet,
der die Dokumentenvorlagen als durchsuchbare Liste und als hierarchischen Baum anzeigt. Dadurch ist es möglich sehr komfortabel und schnell aus einer
großen Anzahl von Dokumentenvorlagen die gewünschte herauszusuchen
Schreiben: Schreiben können über die Zwischenablage (Strg-C, Strg-V, Menüeintrag Schreiben kopieren, Dateiname kopieren, Schreiben einfügen) programmübergreifend
(von einem IFAS-Modul in ein anderes oder von/nach Dateiexplorer) kopiert werden.
- Schreibenerstellung docx: Definition von Pflichtfelder in Word-Textmarken durch das Schlüsselwort "PFLICHT", also AUSWAHLPFLICHT, DATEPFLICHT, NUMBERPFLICHT, EUROPFLICHT und DEFAULTPFLICHT
- Schreiben: Falls die neue Konfigurationsvariable SHOW_SCHREIBEN=0 gesetzt ist, können Schreiben nur von Mitarbeitern, die in der gleichen Gruppe sind wie der Ersteller, angezeigt (kopiert, verschoben, per Mail verschickt) werden
-
12.02.2018 GT Version 55.627
- Fehlerkorrektur: Die Textmarke "AZ" konnte Werte wie "DU 123456789 / null" enthalten, wenn über die Verfahrenspflege ein zusammengesetztes Aktenzeichen definiert war
-
30.11.2017 GT Version 54.592
- Fehlerkorrektur: Die Erstellung eines neuen Berichtes führte zu einer Fehlermeldung (Einfügen von NULL in ("IFAS"."BR_ZU"."ABTEILUNG") nicht möglich).
Achtung:Dieser Fehler tritt nur dann auf, wenn das Betriebsstättenkataster IFAS auf die Version 53.956 vom 18.10.2017 oder neuer aktualisiert wurde.
Wenn noch eine ältere Version IFAS eingesetzt wird, ist das Update nicht notwendig sondern erst bei dem entsprechenden IFAS-Update mit zu installieren.
-
26.07.2017 GT Version 52.497
- Schreibenerstellung: Die Betriebsstätte steht nun immer als Adressat zur Verfügung, auch bei Auswahl einer Anlage, Arbeit oder Freisetzung innerhalb des Baumes.
- Schreibenerstellung: Die Textmarke AKZ ist immer vorhanden, auch bei Auswahl der Betriebsstätte innerhalb der Struktur (in diesem Falle leer).
Dadurch kann dieses Feld über die Verfahrenspflege innerhalb der Benutzerverwaltung als "AZ" festgelegt werden und schreibt bei Auswahl der Betriebsstätte kein "null" aus.
-
23.06.2017 GT Version 51.907
- Fehlerkorrektur: Wenn einem Mitarbeiter kein Bericht zugeordnet war, trat ein Fehler beim Programmstart auf (NullPointerException)
-
19.05.2017 GT Version 51.407
- einheitliche Textmarke $AZ$ zur Verwendung in der Schreibenerstellung (Definition in der Benutzerverwaltung -> Verfahrenspflege
und den Konfigurationsvariablen BESCHWERDE_AKZ, UNFALL_AKZ und ANTRAG_AKZ)
- Neue Textmarke $AMT_ADRESSE$ (Adresse des Amtes (Spalte txt3 im Katalog AFAS) des Mitarbeiters) für die Schreibenerstellung bereitgestellt
-
31.01.2017 GT Version 49.731
- Fehlerkorrektur: Korrekturen beim Kostenvermerk und Kostenbescheid (Gebühren, nur Niedersachsen)
-
15.11.2016 GT Version 48.402
- Fehlerkorrektur: Abspeichern von Tätigkeiten wieder möglich
-
19.09.2016 GT Version 47.330
- Initiale Programmversion 5.18