Programmänderungen aller IFAS Module
-
28.02.2025 GT Version 92.995 Download
Prüfsumme SHA256: a0af600af62a5f22bfb499a243c805d820cba94f087ede48860c963ec9178510
- Schreiben: Unterstützung der Empfängerauswahl (Katalog GT_DOT, Feld txt10).
Hier stehen die Werte - 1 (Betriebsstätte mit ggf. vorhandener Post- und Rechnungsanschrift),
- 2 (Betreiber, ebenfalls ggf. mit Post- und Rechnungsanschrift)
- 3 (Ansprechpartner)
- 4 (andere Behörde - öffnet den Behördenauswahldialog)
- 5 (andere Betriebsstätte - öffnet den Auswahldiialog Betriebsstätte)
- 6 (andere Person - öffnet den Auswahldialog Personen) und
- 7 (weiter ohne Empfängeradresse)
zur Verfügung.
Bei der Auswahl 0 (keine Empfängerauswahl) wird wie zuvor die Betriebsstätte-Standard-Anschrift genommen, ohne Auswahl bei vorhandener Post- oder Rechnungsanschrift.
-
06.11.2024 GT Version 91.642 Download
Prüfsumme SHA-256: a378a9498094fecd2a4af5993ccd93def0e66b76ff85e43df3aeafb5b1a44fac
- Fehlerkorrektur: An die geänderte Datenbankstruktur angepasste Version
-
28.11.2022 GT Version 81.768 Download
Prüfsumme SHA-256: 3e319fcdf3c8cb3cfc8069a405d2c6f981a338f510df2ec2413d5d9372ee492f
- Tätigkeit: Neues Eingabefeld Betreff in der Tätigkeit.
Über die Konfigurationsvariable IA_BETREFF_VISIBLE: 1#Betreff sichtbar; 0#Betreff nicht sichtbar; 2#Betreff Pflichtfeld kann das Verhalten gesteuert werden
- IFAS-Programme, die geschlossen werden, melden sich jetzt per RMI beim IFAS-Desktop ab. Damit sollte der IFAS-Desktop immer die aktuelle Anzahl der einzelnen
gestarteten IFAS-Module kennen und überprüfen können. Die Konfigurationsvariable MULTIPLE_PROG="maximale Anzahl der zu startenden Instanzen eines IFAS-Moduls"
kann damit besser überprüft werden
-
14.03.2022 GT Version 78.295 Download
Prüfsumme SHA-256: 334f6142751b157ed5f41188a04499607b316a306dbbcbe68bb040ff1fdca0f7
- Fehlerkorrektur/Gebühren: Ausgabe der Tarifziffern in der Baum- und Listenansicht der Gebühren
-
02.02.2022 GT Version 77.686 Download
- erste geprüfte Version nach dem Sicherheitsvorfall (Ransomware-Angriff)
- Log4J Sicherheitslücke korrigiert
-
19.05.2021 GT Version 74.437
- Aktualisierung des Moduls Gentechnik auf die aktuellsten Anpassungen
-
25.10.2018 GT Version 59.143
- Fehlerkorrektur: Der Aufruf des Fachmoduls Gentechnik aus dem IFAS-Betriebskataster heraus ist wieder ohne Fehlermeldung möglich
-
ältere Gentechnik Versionen 5.18