Programmänderungen aller IFAS Module
XML-Datei zur Überprüfung der Datenbank-Struktur
- Modul Gewerbeärztlicher Dienst DBStruktur/gad.zip Download (letzte Aktualisierung 19.12.2017)
Installation
- Programmdatei gad.jar nach c:\ifas\bin kopieren
- gad518Update51740.br.zip Update Datenbankscript GAD 5.18 Version 51740 ausführen
(letzte Änderung 06.06.2017 GAD Version 51740)
-
25.10.2018 GAD Version 59.143 Download
- Fehlerkorrektur: Der Aufruf des Fachmoduls GAD aus dem IFAS-Betriebskataster heraus ist wieder ohne Fehlermeldung möglich
-
15.05.2018 GAD Version 56.839
- Fehlerkorrektur: Bei der Anzeige der Auswahlliste wurde nur noch eine Berufskrankheit zu einer Person ausgeben,
ggfs. weitere vorhandene Berufskrankheiten der Person wurden nicht dargestellt
- Wegfall der cnf-Variable GAD_EMPFAENGER_AUSWAHL: Bisher wurde fur alle Schreiben in dieser Variablen konfiguriert welche Empfänger eingetragen werden sollen. Durch eine Änderungen der Schreiben-Kataloge kann dies jetzt für jedes Schreiben individuell im dazugehörednen Katalogeintrags in Spalte txt10 (Empfaenger) konfiguriert werden.
-
14.05.2018 GAD Version 56.810
- Fehlerkorrektur: Schreibenerstellung: Abbrechen in der Textersetzungsmaske bei Vorlagen vom Typ *.docx erstellt keinen Datenbankeintrag in bs_dok mehr
- Fehlerkorrektur: Bei der Empfängerauswahl werden nun auch Orte mit einem Leerzeichen aus dem Katalog ADRESSEN akzeptiert.
Beispiel: Berufsgenossenschaften, Ort "Frankfurt (Oder)"
- Schreibenerstellung: Es können jetzt auch Vorlagen mit Steuerelementen verwendet werden (Checkboxen, Testfelder, ...). Diese bleiben jetzt auch nach der Schreibenerzeugung in der resultierenden Word-Datei erhalten.
- Bei der Übernahme von Berichtergebnissen wird die Reihenfolge beim Blättern in den Datensätzen aus der Sortierung des Berichtsergebnisses übernommen
- Arbeitskorb: Neue Ansicht (Tabelle) aller Dokumente (angehängte Schreiben) zu den angezeigten Posteingängen
- Schreibenerstellung: Falls in Vorlagen vom Typ *.doxc Formularfelder verwendet werden (z.B. ausfüllbare Ankreuzfelder) muss der Name der Vorlage
im Katalog *_DOT in der Spalte "Vorlage (txt2)" mit dem Schlüsselwort "=Formular" ergänzt werden
- Schreibenerstellung: Neue Textmarke BEARB_ANSPRECHP, welche sich aus der Anrede, Titel und Name des aktuellen Sachbearbeiters zusammensetzt.
- Drag & Drop aus dem Schreibenkarteireiter heraus in andere (IFAS-)Anwendungen, z.B. Outlook
- Drag & Drop von URLs aus einem Browser in den Karteireiter Schreiben ermöglicht
- Falls die Konfigurationsvariable FILE_EXTENSIONS definiert wurde und dort NICHT *.url angegeben ist, ist das Drag & Drop einer URL nicht erlaubt
-
27.02.2018 GAD Version 55.764
- Fehlerkorrektur: Wenn das Verschlüsseln von Dateien aktiviert ist werden wieder die Originaldateien von Schreiben nach der Verschlüsselung gelöscht
-
03.01.2018 GAD Version 55.023
- Fehlerkorrektur: Beim Aufruf der Funktion Dienste -> ermächtigte Ärzte konnte es zu einer Fehlermeldung (java.lang.IndexOutOfBoundsException) kommen
-
30.11.2017 GAD Version 54.592
- Fehlerkorrektur: Die Erstellung eines neuen Berichtes führte zu einer Fehlermeldung (Einfügen von NULL in ("IFAS"."BR_ZU"."ABTEILUNG") nicht möglich).
Achtung:Dieser Fehler tritt nur dann auf, wenn das Betriebsstättenkataster IFAS auf die Version 53.956 vom 18.10.2017 oder neuer aktualisiert wurde.
Wenn noch eine ältere Version IFAS eingesetzt wird, ist das Update nicht notwendig sondern erst bei dem entsprechenden IFAS-Update mit zu installieren.
-
07.09.2017 GAD Version 53.286
- Fehlerkorrektur: Vollständige Unterstützung von *.docx-Dokumentenvorlagen
- Die neue Konfigurationsvariable BEMERKUNG_MAX_LAENGE begrenzt die Länge von (potentiell beliebig langen) Bemerkungsfeldern
-
03.07.2017 GAD Version 52.057
- Fehlerkorrektur: Bei eingeschalteter Dateiverschlüsselung FILE_ENCRYPTION=1 wurden keine Vorgänge mehr angezeigt
-
23.06.2017 GAD Version 51.907
- Fehlerkorrektur: Falscher Hinweis "Bitte ein Suchkriterium eingeben" entfernt. Dieser erschien, wenn ausschließlich die neuen Suchfelder "Zuständig", "Wiedervorlage" oder "AblageOrt" gefüllt waren.
-
06.06.2017 GAD Version 51.740
gad518Update51740.br.zip Update Datenbankscript GAD 5.18 Version 51740 ausführen
- In der GUI Variante 3 des Abschluss-Karteireiters gibt es eine neue Auswahlliste Abschlussform. Diese wird nur angezeigt, wenn der neue Katalog GAD_ABS_FORM Einträge enthält
- Bei der Suche innerhalb der Maske BK-Fall wird nun auch das Feld zuständig beachtet.
Sofern über die Cnf-Variable GAD_BK_FALL=1 die alternativen Darstellung eingestellt ist, kommen die Felder Wiedervorlage und AblageOrt zu den Suchfeldern hinzu
-
11.05.2017 GAD Version 51.300
- Schreiben: Als Vorlagedateien zur Schreibenerstellung können alternativ zu Word-Dokumentenvorlagen (*.dotm) auch Worddateien (*.docx) Dateien im
gleichen Verzeichnis hinterlegt werden (ein Mischbetrieb ist problemlos möglich). Dies bedeutet eine extreme Geschwindigkeitssteigerung.
ACHTUNG: Die Syntax zum Einfügen einer Datei wurde geändert. Falls in einer Anweisung $EinfügenDatei=...$ eine Konfigurationsvariable verwendet wird,
so muss diese in einer Word docx-Datei in geschweifte Klammern, nicht in Dollarzeichen eingschlossen werden. Also z.B.:
$EinfügenDatei={TEXTE}\Print\sozialreportLZV.htm$ anstatt $EinfügenDatei=$TEXTE$\Print\sozialreportLZV.htm$.
Die Anweisung $EingebenDaten=Hier Wert xyz eingeben$ ist entfallen, da diese Anweisung direkt in der Form $Hier Wert xyz eingeben$ geschrieben werden kann.
- Schreiben: Die Vorschau im Karteireiter Schreiben ist in der Größe variabel einstellbar
- Die Vorschau von PDF-Dateien wurde verbessert, dafür ist eine aktualisierte Bibliothek
pdfbox.jar.zip pdfbox.jar nötig
-
07.04.2017 GAD Version 50.841
gad518Update50841.br.zip Update Datenbankscript IFAS 5.18 Version 50841 ausführen
- Neue Werte für die Konfigurationsvariable GAD_AUSWAHL_EMPFAENGER (Auswahl eines Empfängers für ein Schreiben):
0: Auswahl erscheint, falls die BG eine Adresse hat. Falls die BG keine Adresse hat, wird auf jeden Fall die Adresse des Versicherten verwendet
1: Die Adresse des Versicherten wird auf jeden Fall verwendet
2: Die Adresse der BG wird verwendet, hat die BG keine Adresse, wird kein Empfänger übergeben
-
30.03.2017 GAD Version 50.683
- Fehlerkorrektur: Wird ein CC-Posteintrag gelöscht, so erscheint in dem Dialog keine Auflistung der Schreiben mehr mit der Frage, ob diese auch gelsöcht werden sollen (die Schreiben gehören zum Original-Poststück)
- Fehlerkorrektur: In einigen Fällen war der CC-Button bei Posteinträgen immer inaktiv
- Im Arbeitskorb wird in der Tabelle Termine in der Spalte "Vorgangszeichen" das Akz des Terminobjekts angezeigt (z.b. Aktenzeichen des BK-Falls)
- Die Spaltennamen Beginn und Ende der Tabelle Vorgang werden aus dem Berichte/Statistiken Datadictionary gelesen
-
06.03.2017 GAD Version 50.224
- Fehlerkorrektur: Ein Überschreiben von Druckvorlagen (*.vm) mit eigenen, modifizierten Vorlagen war nicht möglich,
falls im Vorlagenverzeichnis UNC-Pfadnamen (\\Servername\...) verwendet wurden
-
02.03.2017 GAD Version 50.208
- Fehlerkorrektur: Wurde die Schalftfläche "Gutachter" im Karteireiter BK-Fall betätigt, hat dies in einigen Fällen zu einer Fehlermeldung geführt
-
24.02.2017 GAD Version 50.166
gad518Update50166.br.zip Update Datenbankscript IFAS 5.18 Version 50166 ausführen
- Fehlerkorrektur: Keine Pflichtfeld-Abfrage "Letzte Mitteilung nocht nicht ausgefüllt" beim Speichern im Karteireiter Abschluss (trat in einigen Konfigurationen des Abschluss-Karteireiters auf)
- Fehlerkorrektur: Wird im Terminkalender ein neuer Termin angelegt, wird als Termindatum standardmäßig das Datum des im Terminkalender selektierten Termins bzw. selektierten Tags gesetzt
- Die Auswahl des Empfaengers eines Schreibens (erscheint nur, wenn neben dem Versicherten eine BG innerhalb des BK-Falls definiert ist) kann mit der neuen Konfigurationsvariablen GAD_AUSWAHL_EMPFAENGER unterdrückt werden.
In diesem Fall wird immer der Versicherte als Empfänger genommen.
-
22.02.2017 GAD Version 50.118
- Fehlerkorrektur: Beim Neuladen von Vorgängen oder Ausführen von Blanko wurden zusätzliche leere Einträge in die ComnboBox bei UVT eingfügt.
-
11.01.2017 GAD Version 49.345
- Im Postausgang-Dialog wird der Button "Postausgang" nicht mehr eingeblendet, wenn das Modul Postbuch nicht verwendet wird
- Zusätzliche Optionen beim löschen von Schreiben (ob der dazugehörende Posteingang/-ausgang auch gelöscht werden soll)
- Auswahl zwischen der Adresse der Berufsgenossenschaft (UVT) und der Adresse des Versicherten vor der Erstellung von Schreiben
- einheitliche Textmarke $AZ$ zur Verwendung in der Schreibenerstellung (Definition in der Benutzerverwaltung -> Verfahrenspflege)
- Die Konfigurationsvariable SCHREIBEN_POSTEINAUSGANG ist jetzt Verfahrensabhängig, d.h. zuerst wird die Variable <VerfKZ>_SCHREIBEN POSTEINAUSGANG gesucht,
und nur falls diese nicht gefunden wurde, wird nach der Variablen SCHREIBEN_POSTEINAUSGANG gesucht
-
30.09.2016 GAD Version 47.615
- Fehlerkorrektur: Druckvorlagen ergänzt
- In der Schnellsuche kann zusätzlich nach dem BG-Aktenzeichen gesucht werden
- Einige kleine Anpassungen für die 3. Variante der Darstellung des Karteireiters Abschluss
-
19.09.2016 GAD Version 47.330
gad518Update47330.br.zip Update Datenbankscript GAD 5.18 Version 47330 ausführen
- Initiale Programmversion 5.18