Programmänderungen aller IFAS Module
Installation
- Programmdatei bimschg.jar nach c:\ifas\bin kopieren
- bimschg518Update56561.br.zip Update Datenbankscript BImSchG 5.18 Version 56561 ausführen
(letzte Änderung 18.04.2017 BImSchG Version 56561)
-
25.10.2018 BIMSCHG Version 59.143 Download
- Fehlerkorrektur: Der Aufruf des Fachmoduls BImschG aus dem IFAS-Betriebskataster heraus ist wieder ohne Fehlermeldung möglich
- Neue Textmarken für die Schreibenerstellung: $BB_UMGEB_GEF_J$, $BB_UMGEB_GEF_N$, $BB_KONZEPT$, $BB_KONZEPT_J$, $BB_KONZEPT_N$, $BB_VON_INFO_OEFF_AB_J$, $BB_VON_INFO_OEFF_AB_WEIL$, $BB_INFO_OEFF_J$, $BB_INFO_OEFF_N$, $BB_WEITER_INFO_11$, $BB_WEITER_INFO_11_J$, $BB_WEITER_INFO_11_N$, $BB_WEITER_INFO_11_DURCH$, $BB_BEAUFTR_PERS$, $BB_BEAUFTR_PERS_J$, $BB_BEAUFTR_PERS_N$, $BB_STOERFALLBEAUFTR_58A$, $BB_STOERFALLBEAUFTR_58A_J$, $BB_STOERFALLBEAUFTR_58A_N$
-
27.09.2018 BIMSCHG Version 58.678
- Fehlerkorrektur: - in das Datenbankfeld gutachten_vom wurde der falsche Inhalt geschrieben (Case 221475)
-
22.08.2018 BIMSCHG Version 58.145
- Fehlerkorrektur: Schreiben: Bei der Erstellung von Schreiben konnte es zu einer Fehlermeldung (NullPointerException) kommen, das
Schreiben wurde nicht erstellt
-
20.07.2018 BIMSCHG Version 57.746
- Fehlerkorrektur: In manchen Fällen konnte es bei der Anzeige von BImSchg Massnahmen zu einer
Fehlermeldung kommen (java.lang.NullPointerException)
- Meldungs-/Fragetext angepasst, denn es gibt jetzt Überwachungen zur Betriebsstätte obwohl diese keine Betriebsbereich sind (z.B. Kategorie G/V)
Bugzilla Case #216240
- zusätzliche Textmarken für die Schreibenerstellung für den Betriebsbereich
-
02.07.2018 BIMSCHG Version 57.381
- Fehlerkorrektur: Überwachung: Rote Ampel erschien einen Tag zu früh. Auf dem Karteireiter "Überwachung" erzeugt ein Soll-Termin 06.11.2017 am 06.11.2017 bereits eine rote Ampel. Laut Leistungsbeschreibung Kapitel 9.1 darf die Ampel erst bei Soll-Termin + 1 Tag auf rot springen.
-
15.05.2018 BIMSCHG Version 56.834
- Fehlerkorrektur: In manchen Fällen konnte es passieren, dass ALLE Betriebsbereiche mit dem selben Zeitstempel
gelöscht wurden
-
25.04.2018 BIMSCHG Version 56.630
- Fehlerkorrektur: Die Terminerinnerung beim Öffnen des BImSchG-Moduls wies auch auf Solltermine von stillgelegten Anlagen und Betriebsbereichen hin. Dies erfolgt nun nicht mehr.
-
18.04.2018 BIMSCHG Version 56.561
bimschg518Update56561.br.zip Update Datenbankscript BImSchG 5.18 Version 56561 ausführen
- Fehlerkorrektur: Warnhinweis bei der Auswahl eines gedimmten Verfahrens
- Fehlerkorrektur: Im Dialog 'Deponiedaten' wurden nicht alle Änderungen gespeichert
- Grundlegende Überarbeitung der Karteikarte 'Betriebsbereich'
- keine Unterkarteikarten mehr
- die Unterkarteikarte 'Ereignisse' ist entfallen
- die Unterkarteikarte 'Stoffe' wird jetzt über die Schaltfläche 'Stoffe' als eigenes Dialogfenster geöffnet
- die Daten der Unterkarteikarte '12. BImSchV' erweitert und umstrukturiert und jetzt direkt in der Karteikarte 'Betriebsbereich'
- Dialog 'Dominoeffekte' mit neuen Feldern 'Bezeichnung', 'Verdachtsfall (J/N)', 'Dominoeffekt (J/N)' und 'festgestellt am'
- Dialog 'Sicherheitsbericht' entfernen der Felder 'öffentlich zugänglich', 'Prüfer' und 'Prüfung und evtl. Aktualisierung'
- Dialog 'Stoffe' entfall der Untertabelle 'Stoffe zu Einstufung'
- G- und AN-Anlagen können im BImSchG-Modul nur noch von speziellen Benutzern (Zuständigkeit 'BImSchG Anlagen erstellen/löschen') anlegt/gelöscht werden
- Der BImSchG-Superuser darf auch die Schreiben anderer Mitarbeiter löschen
- Drag & Drop aus dem Schreibenkarteireiter heraus in andere (IFAS-)Anwendungen, z.B. Outlook
- Drag & Drop von URLs aus einem Browser in den Karteireiter Schreiben ermöglicht
- Falls die Konfigurationsvariable FILE_EXTENSIONS definiert wurde und dort NICHT *.url angegeben ist, ist das Drag & Drop einer URL nicht erlaubt
-
12.02.2018 BIMSCHG Version 55.627
- Fehlerkorrektur: Die Textmarke "AZ" konnte Werte wie "DU 123456789 / null" enthalten, wenn über die Verfahrenspflege ein zusammengesetztes Aktenzeichen definiert war
-
05.12.2017 BIMSCHG Version 54.655
- Fehlerkorrektur: Beim Speichern einer Gen. Anlage tritt kein Fehler mehr auf.
-
30.11.2017 BIMSCHG Version 54.592
- Fehlerkorrektur: Die Erstellung eines neuen Berichtes führte zu einer Fehlermeldung (Einfügen von NULL in ("IFAS"."BR_ZU"."ABTEILUNG") nicht möglich).
Achtung:Dieser Fehler tritt nur dann auf, wenn das Betriebsstättenkataster IFAS auf die Version 53.956 vom 18.10.2017 oder neuer aktualisiert wurde.
Wenn noch eine ältere Version IFAS eingesetzt wird, ist das Update nicht notwendig sondern erst bei dem entsprechenden IFAS-Update mit zu installieren.
-
11.09.2017 BIMSCHG Version 53.331
- Fehlerkorrektur: Bei der Überwachung von Deponien wurden keine neuen Solltermine generiert (Case 199373)
-
23.06.2017 BIMSCHG Version 51.907
- Fehlerkorrektur: Die in Version 51.407 eingeführte Textmarke KONZEPT_DAT wurde mit falschem Namen in die Übergabedatei geschrieben.
- neue Textmarken für die Schreibenerstellung:
- $BB_PFLICHTEN_OK_EINTRAG_J$ (erweiterte Pflichten, 'X' wenn zutreffend)
- $BB_PFLICHTEN UK_EINTRAG_J$ (Grundpflichten, 'X' wenn zutreffend)
-
19.05.2017 BIMSCHG Version 51.407
- neue Textmarken für die Schreibenerstellung:
- $BB_SEIT$
- $BB_BIS$
- $PFLICHTEN_SEIT$
- $KONZEPT_DAT$
- $INSP_GP$
- $INSP_EP$
-
11.05.2017 BIMSCHG Version 51.300
- Schreiben: Als Vorlagedateien zur Schreibenerstellung können alternativ zu Word-Dokumentenvorlagen (*.dotm) auch Worddateien (*.docx) Dateien im
gleichen Verzeichnis hinterlegt werden (ein Mischbetrieb ist problemlos möglich). Dies bedeutet eine extreme Geschwindigkeitssteigerung.
ACHTUNG: Die Syntax zum Einfügen einer Datei wurde geändert. Falls in einer Anweisung $EinfügenDatei=...$ eine Konfigurationsvariable verwendet wird,
so muss diese in einer Word docx-Datei in geschweifte Klammern, nicht in Dollarzeichen eingschlossen werden. Also z.B.:
$EinfügenDatei={TEXTE}\Print\sozialreportLZV.htm$ anstatt $EinfügenDatei=$TEXTE$\Print\sozialreportLZV.htm$.
Die Anweisung $EingebenDaten=Hier Wert xyz eingeben$ ist entfallen, da diese Anweisung direkt in der Form $Hier Wert xyz eingeben$ geschrieben werden kann.
- Schreiben: Die Vorschau im Karteireiter Schreiben ist in der Größe variabel einstellbar
- Die Vorschau von PDF-Dateien wurde verbessert, dafür ist eine aktualisierte Bibliothek
pdfbox.jar.zip pdfbox.jar nötig
-
13.04.2017 BIMSCHG Version 50.980
- Fehlerkorrektur: Betriebsstätten können nicht stillgelegt werden, falls noch aktive Anlagen vorhanden sind
- Fehlerkorrektur: Die Zuständigkeit für den Karteireiter Überwachungsart kann frei festgelegt werden (für Betriebstätten- und Anlagen-Ebene)
- Fehlerkorrektur: Der Bemerkungstext im Karteireiter Überwachungsart wurde für die Betriebstätten-Ebene nicht gespeichert
- Fehlerkorrektur: Probleme beim ELiA-Import behoben:
Oobwohl in der Importdatei (*.anlage) mittlerweile Ost- und Nordwerte übergeben werden, wurden die Feldbezeichnungen in der Datei nicht angepasst
und lauten weiterhin 'lagerechtswert' und 'lagehochwert'. Bei der Höhe wurde der Faktor 1000 in der Anzeige nicht berücksichtigt
- Fehlerkorrektur: Probleme beim Drucken behoben
-
30.03.2017 BIMSCHG Version 50.683
- Fehlerkorrektur: Bei der Tabellenausgabe von Berichten wurde fälschllicherweise der Wochentag vor ein Datum
geschrieben. Dies führte zu Problemen beim Export dieser Tabelle nach Excel.
-
16.03.2017 BIMSCHG Version 50.456
- Fehlerkorrektur: Gebühren wurden nicht mehr gefunden, wenn das Datum der Tätigkeit geändert wurde (Gebühren, nur Niedersachsen)
- Fehlerkorrektur: Gebühren wurden in der Tabelle und im Druck nicht angezeigt (Gebühren, nur Niedersachsen)
- Fehlerkorrektur: Maximale Gebühr wurde nicht korrekt beachtet
- Gebühren (nur Niedersachsen):
- Investitionssumme ist kein Pflichtfeld mehr
- Investitionssumme von maximal 9.999.999,99€ auf 9.999.999.999,99€ erhöht
- Teamerfassung: Die gleiche Tarifnummer kann nun mit verschiedenen Sachbearbeitern mehrfach erfasst werden
- Dateiname für den Kostenbescheid wird nun mit KB und nicht mehr KBI erstellt
- Die Einstellungen für die Schriftart und -größe können nun auch zentral in der Datenbank (FONTNAME, FONTSIZE, FONTSTYLE) festgelegt werden
- Mehrfachselektion im Schreibenkarteireiter: Es ist nun möglich mehr als ein Schreiben zu selektieren, das Kontextmenü passt sich dementsprechend an.
-
06.02.2017 BIMSCHG Version 49.860
- Fehlerkorrektur: Beim Speichern einer Anlage wurde in manchen Fällen fehlerhafte Daten bei einer darunter liegenden AN oder Quelle gespeichert.
-
31.01.2017 BIMSCHG Version 49.731
- Fehlerkorrektur: Korrekturen beim Kostenvermerk und Kostenbescheid (Gebühren, nur Niedersachsen)
-
11.01.2017 BIMSCHG Version 49.345
- Anpassungen für den Dialog "Deponiedaten"
- Erweiterung um eine Untertabelle "Jahresdaten"
- Umgestaltung/Umbenennung von Datumsfeldern
- automatische Ermittlung des Intervalls für die Regelüberwachung
- automatische Stilllegung der Anlage wenn Nachsorgephase abgeschlossen wurde
- Bericht "Überwachungsprogramm" Berichte zu BImSchG
- Bericht "Überwachungsplan" Berichte zu BImSchG
-
21.12.2016 BIMSCHG Version 49.061
- Fehlerkorrektur: Eine überflüssige Speicherabfrage führte zu Problemen mit überschriebenen Daten
-
24.11.2016 BIMSCHG Version 48.550
- Fehlerkorrektur: Einige Ausdrucke konnten nicht erstellt werden, da nicht alle Druckvorlagen in das Modul eingebunden waren
-
30.09.2016 BIMSCHG Version 47.615
- Fehlerkorrektur: Druckvorlagen ergänzt
- Die neue Konfigurationsvariable BIMSCHG_PFLICHTFELD = 0 reduziert die Abfrage von Pflichtfeldern in den Eingabemasken
Gen.-Anlage, Nicht Gen.-Anlage, AN und Quelle.
-
19.09.2016 BIMSCHG Version 47.330
bimschg518Update47330.br.zip Update Datenbankscript BImSchG 5.18 Version 47330 ausführen
- Initiale Programmversion 5.18