Programmänderungen aller IFAS Module
-
22.11.2024 BIMSCHG Version 91.925 Download
Prüfsumme SHA-256: ef446e0711e01e655d8c3d586ccdb38495e461140e8f0b2109ebc6afd7c53bfd
- Fehlerkorrektur: Zuordnung zu Gruppen und zu Benutzern auf Anlagenebene
-
05.11.2024 BIMSCHG Version 91.627 Download
Prüfsumme SHA-256: 7708f9a6b3cf8221b0c2366ec3b91813331b440c5d3364784b2afdfa8c3bab81
- Fehlerkorrektur: Speichern des Amtkennzeichens
-
06.09.2024 BIMSCHG Version 90.916 Download
Prüfsumme SHA-256: 6af57c301c308aea0a1b045ff2131b0d1c820b4f1dcaac10e6a643f65a31034a
- Fehlerkorrektur: korrigierte Datenbankabfrage beim Aufbau der BImSchG-Betriebsstättenliste
-
30.08.2024 BIMSCHG Version 90.883 Download
Prüfsumme SHA-256: 2efbcedc64d1c64beb06b716e0de3a671e26ea00d0ca21e011e22399ab882eaa
- Fehlerkorrektur/Dominoeffekt: Wenn beim Domino Effekt die betroffene Betriebstätte nicht gefunden wird, dann wird die bsNr mit entsprechendem Text angezeigt.
-
12.05.2023 BIMSCHG Version 84.412 Download
Prüfsumme SHA-256: f99f5af9b8f3016b549029d7390308aa39234ba859121bb2cb4cb8f1d8f39dd3
- Fehlerkorrektur: In manchen Fällen kam es zu einer Blockade im Karteireiter Schreiben
-
13.02.2023 BIMSCHG Version 82.904 Download
Prüfsumme SHA-256: ce9c7e3a66ef6705643b9543143ac194fb9b442e38015f365eef9741350172b3
- BVT Merkblätter:
zusätzliche Absicherung beim Löschen oder Ändern von Mehrfachkatalogeinträgen (BVT Merkblätter)
-
31.01.2023 BIMSCHG Version 82.681 Download
Prüfsumme SHA-256: cedac7d8351a117d038fd3c1a131818178201c3d2bc096c2c55f7f2825f12862
- Fehlerkorrektur/Postanschrift: Behandlung der Postanschrift, insbesondere auch das Löschen korrigiert
- Schreiben: Manuelle Sortierung von Schreiben und Vorgangszuordnungen korrigiert
- Schreiben: Auch ohne die Berechtigung "Posteingänge erstellen" dürfen natürlich weiterhin Dateien und Mail in den Karteireiter Schreiben eingefügt werden
- Schreiben: Neue Textmarke $BS_NR_KURZ_AMT$ mit Amtkennzeichen und kurzer BS-Nummer ohne führende Nullen
- Schreiben: Wenn ein Schreiben abgeschlossen wird, wird nachgefragt, ob auch die Wiedervorlage des Schreibens gelöscht werden soll
- Fehlerkorrektur/Arbeitskorb: Falls die Berechtigung neue Posteingänge anzulegen für einen Benutzer fehlt,
so kann auch keine Mail per Drag & Drop im Arbeitskorb erstellt werden
- Fehlerkorrektur/Gruppenberechtigungen: Zuständigkeiten über Gruppen korrigiert
- Schreiben: ACHTUNG:
Die Syntax der Textmarken in einer Schreibenvorlage zu einem Datum, Uhrzeit, Texteingabefelder mit Vorbelegung,
Auswahlfelder und Währung hat sich leicht geändert. Die genaue Beschreibung der neuen Syntax befindet sich
hier
- Schreiben/Vorschau: Manche Exceldateien benötigten in der Vorschau zu viel Hauptspeicher
- Tätigkeit: Neues Eingabefeld Betreff in der Tätigkeit.
Über die Konfigurationsvariable IA_BETREFF_VISIBLE: 1#Betreff sichtbar; 0#Betreff nicht sichtbar; 2#Betreff Pflichtfeld
kann das Verhalten gesteuert werden
- Arbeitskorb: Nun können CC-Posteinträge auch wieder korrekt gelöscht werden
- Schreiben: Die Empfängerauswahl "andere Behörde" wird nur angeboten, falls die Katalogauswahl nicht leer ist
- Arbeitskorb: Die Checkbox "Alle Verfahren anzeigen" wurde auf die linke Seite verschoben
- Arbeitskorb: Neue Checkbox "Filter CC-Post anzeigen" hinzugefügt.
Hier wird entschieden, ob nur die eigenen CC-Post Einträge angezeigt werden sollen,
oder alle gemäß des ausgewählten Filters für die Post
-
21.10.2022 BIMSCHG Version 81.181 Download
Prüfsumme SHA-256: 4a6b6a0ef353072f02c81a4977f353ff72adf98380c42ae4b603675695495f5f
- Fehlerkorrektur/Import einer Mail als Schreiben: In jedem Fall aus den Dateinamen der Anhänge einer Mail einen gültigen Dateinamen erstellen
- Berechtigungen: Für jede Berechtigung in der Benutzerverwaltung kann nun über den Katalog 58:SCHLUESSELART in der Spalte "Vererbung durch Gruppe (txt6)"
individuell bestimmt werden, ob die Berechtigung einer Gruppe auf die Gruppenmitglieder vererbt wird.
Kein Eintrag in dieser Spalte wird mit "Ja", die Berechtigung wird vererbt, gleichgesetzt
- Fehlerkorrektur/Schreiben:
Die Konfigurationsvariable SAVE_OUTLOOK_MAIL={0,1,2} funktioniert jetzt und bewirkt das sofortige Einfügen von Mails ohne Benutzerdialog
- Betriebsstätte: Unter dem Menüpunkt Betriebsstätte -> Historie existiert der Eintrag "weitere Einträge...". In dieser Tabelle wird nun neben der
BS-Nummer auch die Adresse und die Art der Betriebsstätte angezeigt
- Postanschrift: Der Name in der Postanschrift einer Betriebsstätte ist nun vierzeilig
-
19.04.2022 BIMSCHG Version 78.799 Download
Prüfsumme SHA-256: 20a34de1464b95b102866844b25f56a4cd82651cef55cc858a81002129b5eb53
- Der Solltermin für die Kategorisierung V wird nicht automatisch neu berechnet und aktualisiert, wenn auf Betriebsstättenebene eine andere Überwachung (hier: Inspektion BB) erfasst wird.
- Freischaltung des Karteireiters "Sanierung"
- Default-Werte für Tabelle Sanierung
-
18.03.2022 BIMSCHG Version 78.384 Download
Prüfsumme SHA-256: 9a287c653dc87f94b01fcaa907779f5323680cf5a03e9cb8763627a73ae5999e
- Fehlerkorrektur: Probleme beim Speichern nach gleichzeitigem ändern und sortieren von Betriebsbereich-Stoffen behoben
- Wiederherstellung des Karteireiters Sanierung
-
02.02.2022 BIMSCHG Version 77.686 Download
- erste geprüfte Version nach dem Sicherheitsvorfall (Ransomware-Angriff)
- Log4J Sicherheitslücke korrigiert
-
27.04.2021 BIMSCHG Version 73.949
- Fehlerkorrektur: Bei der Erstellung von Schreiben konnte es zu einem Fehler (NoClassDefFoundError) kommen
-
07.04.2021 BIMSCHG Version 73.582
- IFAS-Module können vom IFAS-Systemverwalter aus dem Benutzer-Monitor beendet werden
- Schreiben: An allen Stellen, an denen externe Dateien eingefügt werden können, sind nur noch die über die
Konfigurationsvariable $FILE_EXTENSION eingestellten, gültigen Dateiendungen erlaubt.
- Schreiben: Falls ein Windows-Link, also eine Datei mit der Endung *.lnk als Datei eingefügt werden soll,
wird stattdessen die Datei eingefügt, auf die der Link verweist, also nicht der Link selbst
-
17.03.2021 BIMSCHG Version 73.239
- Zusammenlegung aller Kataloge mit Einheiten zu einem einzigen Katalog
-
14.05.2020 BIMSCHG Version 68.071
- Fehlerkorrektur: In manchen Fällen konnte es passieren, dass der 3-zeilige Name der Betriebsstätte in der BS-Maske fehlerhaft dargestellt wurde
-
11.05.2020 BIMSCHG Version 68.000
- Fehlerkorrektur: Blanko leert auch wieder den Strukturbaum
- Fehlerkorrektur: CheckBoxen "11. BImSchV" und "AN 11. BImSchV" werden wieder korrekt angezeigt (aus Katalog gelesen)
-
06.05.2020 BIMSCHG Version 67.914
- Fehlerkorrektur: Berichte, die direkt einzelnen Mitarbeitern zugeordnet wurden, wurden nicht mehr angezeigt
- Fehlerkorrektur/Arbeitskorb/Posteingang: Nach der Änderung einer Bemerkung zu einem angehängten Dokument
in einem Posteingang wurde der Posteingang versehentlich gelöscht
- Fehlerkorrektur/Arbeitskorb: Bei der Anzeige des Kontextmenüs zu einer Post konnte es zu einer Fehlermeldung
(NullPointerException) kommen
- BUBE-Export: keine Prüfung auf mehrere Adressaten im Feld eMail mehr
- BUBE-Export: <AKZ> und <EMAIL> werden immer als Leereintrag in die xml-Datei geschrieben
- BUBE-Export: Für Dezimalzahlen in den Elementen <FLAECHE>, <GEOMHOEH> und <LEISTUNG> werden '.' statt ',' als Dezimaltrenner verwendet
-
17.04.2020 BIMSCHG Version 67.615
- Fehlerkorrektur: Die Eingabe von Mengeneinheit und Bezugsgröße ist wieder möglich
- Umsetzung der BUBE-Exportanforderungen vom 27.02.2020 (durch das Land Niedersachsen)
- Personen: Die Liste der Personenarten kann in jedem IFAS-Modul individuell eingeschränkt werden durch die neue Spalte Verfahren im Katalog 1: BT_ART
(Mehrfachauswahl), analog zur Spalte Verfahren im Katalog BS_ART.
- Dialog Personen: In den Eingabefeldern Name, Vorname, Geburtsname, Geburtsort, Strasse, Ort, Adresszusatz und wohnhaft bei
steht im Kontextmenü des Eingabefeldes eine Ausfüllhilfe zur komfortablen Eingabe von UTF-8 Sonderzeichen zur Verfügung.
Weiterhin erscheint ein kleines Hinweisfenster mit der Transkription (Darstellung der Sonderzeichen in lateinischen Buchstaben)
in diesen Eingabefeldern, falls in der Eingabe UTF-8 Sonderzeichen enthalten sein sollten.
Nach der Eingabe eines lateinischen Zeichens in einem dieser Eingabefelder werden alle entsprechenden UTF-8 Sonderzeichen
in der Ausfüllhilfe in einer Zeile angeboten, aus dieser Auswahl kann dann das entsprechende richtige Symbolzeichen ausgewählt werden.
Dies bedeutet, dass es reicht in der Eingabe nur die lateinischen Zeichen einzugeben und die korrekten Sonderzeichen dann komfortabel
aus der angebotenen Liste auszuwählen.
ACHTUNG: Nicht alle Zeichensätze unterstützen alle hier angebotenen UTF-8 Zeichen, es gibt also Zeichensätze, in denen die hier angebotenen Sonderzeichen
nicht korrekt dargestellt werden.
Damit die Darstellung korrekt funktioniert, raten wir dringend dazu in IFAS die von Windows verwendete Systemschriftart einzustellen.
Die in IFAS verwendete Schriftart wird im IFAS Desktop unter Darstellung -> Schriftart & Größe -> Schriftart -> Systemschriftart eingestellt.
-
28.02.2020 BIMSCHG Version 66.636
- Fehlerkorrektur: Datenbankfehler beim Speichern von Emissisionen korrigiert
- Verbesserung des Vergleichs zweier Emissisionseinträge
-
10.12.2019 BIMSCHG Version 65.281
- Fehlerkorrektur: Fehlerhafte Speicherabfrage bei Betätigen des Suchen-Buttons korrigiert
- Betriebsstätte/Wirtschaftsklasse: Die Wirtschaftsklassensystematik WZ2003 wird nicht mehr uterstützt, stattdessen wird nun noch die Wirtschaftsklassensystematik 2008 verwendet
-
25.11.2019 BIMSCHG Version 64.964
- stillgelegte Anlagen werden in der Terminübersicht, Katagorisierung und der automatischen Terminsuche beim Programmstart nicht mehr berücksichtigt
-
23.05.2019 BIMSCHG Version 62.509
- Fehlerkorrektur: Das Feld Bezugsgröße der Karteikarte Anlagen enthielt den falschen Katalog
-
21.05.2019 BIMSCHG Version 62.448
- Anpassungen im Rahmen der EU Registry
-
05.12.2018 BIMSCHG Version 59.738
- Fehlerkorrektur: Die Textmarken der beauftragten Personen wurden nicht immer korrekt gefüllt
- Fehlerkorrektur: Bei der Schreibenerstellung ohne "zuständige Katastrophenschutzbehörde" trat ein Fehler auf (NullPointerException)
-
25.10.2018 BIMSCHG Version 59.143
- Fehlerkorrektur: Der Aufruf des Fachmoduls BImschG aus dem IFAS-Betriebskataster heraus ist wieder ohne Fehlermeldung möglich
- Neue Textmarken für die Schreibenerstellung: $BB_UMGEB_GEF_J$, $BB_UMGEB_GEF_N$, $BB_KONZEPT$, $BB_KONZEPT_J$, $BB_KONZEPT_N$, $BB_VON_INFO_OEFF_AB_J$,
$BB_VON_INFO_OEFF_AB_WEIL$, $BB_INFO_OEFF_J$, $BB_INFO_OEFF_N$, $BB_WEITER_INFO_11$, $BB_WEITER_INFO_11_J$, $BB_WEITER_INFO_11_N$, $BB_WEITER_INFO_11_DURCH$,
$BB_BEAUFTR_PERS$, $BB_BEAUFTR_PERS_J$, $BB_BEAUFTR_PERS_N$, $BB_STOERFALLBEAUFTR_58A$, $BB_STOERFALLBEAUFTR_58A_J$, $BB_STOERFALLBEAUFTR_58A_N$
-
ältere BImSchG Versionen 5.18