 |
Betreuung- und Pflegeaufsicht |
Zurück |
Programmänderungen aller IFAS Module
-
24.01.2025 HEIMAUFSICHT Version 92.590 Download
Prüfsumme SHA-256: 6ef9d1a2e0b14845a8700d62d3a926ae08a5313f3c1c0f7e96ce4a0f420b8277
- Fehlerkorrektur: Im Karteireiter "Schreiben" im Vorgangsdialog werden wieder Schreiben von zugeordneten Postein/ausgängen angezeigt
-
26.07.2024 HEIMAUFSICHT Version 90.368 Download
Prüfsumme SHA-256: 78a68872d8c110291349e1d4179a778a431bffdb3aba4e8e1c7b04f4669f0a3e
Neue Icon-Datei Images.jar (letzte Änderung 09.08.2024) nach $IFAS\bin\jar entpacken
- PDF-Konvertierung: Die Konvertierung von Word- und Exceldateien erfolgt vorzugsweise mit Hilfe
der Windows Powershell. Die Scripte dafür liegen im neuen Verzeichnis $IFAS/bin/powershell,
bzw. im Verzeichnis $POWERSHELL_DIRECTORY
- Schreiben: Beim Import einer Mail wurde ein Button "Alle (Anhänge) abwählen" bzw. "Alle (Anhänge) auswählen" eingefügt
- Posteingang: Falls eine Datei in einen Posteingang eingefügt wird, wird automatisch das "Datum des Schreibens" auf das Datei (bzw. Maildatum) gesetzt, falls das Datum noch leer ist
- Schreiben: Im Kontextmenü des Karteireiters Schreiben wird der neue Menüpunkt "Datei nach PDF konvertieren" angeboten
um eine einzele Datei in eine PDF Datei umzuwnadeln
- Postausgang: Eine angehängte Mail in einem Postausgang besteht aus dem Textkörper und ggfs. Mailanhängen.
Die Konfigurationsvariable PO_AUSGANG_MAIL_TOPDF: "0#Mails werden nicht konvertiert; 1#Nur der Mailinhalt wird nach PDF konvertiert; 2#Der Mailinhalt und alle Anhänge werden nach PDF konvertiert"
bestimmt die Art der Konvertierung einer Mail in PDF-Dateien
- Schreiben/E-Mail: Bei der Empfängerauswahl beim Versenden einer E-Mail steht die Auswahl einer Behörde immer an erster Stelle
- Schreiben/E-Mail: Bei der Auswahl einer Behörde beim Versenden einer E-Mail
werden die Einträge aus dem Katalog 840: LANDKREISE nur noch angeboten, falls in der Konfigurationsvariablen
<Verfahrenskürzel>_MAIL_ADRESSEN_VERFAHREN bzw. MAIL_ADRESSEN_VERFAHREN der Wert „AFAS“ enthalten ist
- Vorgänge: Beim Kopieren von Vorgängen sind jetzt alle Zuordnungen im Ziel editierbar,
d.h. der Status wird im Ziel auf "in Bearbeitung" gesetzt
- Postausgang: Die Konfigurationsvariable PO_AUSGANG_TOPDF=2 sorgt dafür dass die angehängten Schreiben zu einem Postausgang
beim Verschieben in den Postausgang automatisch ohne Nachfrage nach PDF konvertiert werden
- Schreiben: Kontextmenüeintrag "Historie" in allen Schreiben-Karteireitern
- Postausgang: Die Konfigurationsvariable PO_AUSGANG_TOPDF=0 sorgt dafür dass die Option "Schreiben im Postgang nach PDF konvertieren" entfällt
- Zusammenführen von Vorgängen: Im Karteireiter "Vorgänge" lassen sich über den Menüpunkt 2 Vorgängen zusammenführen: Dabei werden alle Zuordnungen (Tätigkeiten, Posteingänge, Schreiben, ..) des selektierten Vorgangs zu einem auswählbaren Vorgang verschoben, der selektierte Vorgang wird anschließend gelöscht
- Betriebsstätten Grunddaten: Zusätzliche, optionale Eingabe einer Rechnungsanschrift für eine Betriebsstätte
- Vorgang/Betreff:
Der Betreff eines Vorgangs wird ggfs. nicht mehr automatisch in den Betreff der Tätigkeit übernommen.
IA_BETREFF_VISIBLE: 0#Betreff nicht sichtbar; 2#Betreff Pflichtfeld; 3#Betreff nicht vorausfüllen; 4#Betreff Pflichtfeld, nicht vorausfüllen
-
23.01.2024 HEIMAUFSICHT Version 87.905 Download
Prüfsumme SHA-256: 0abefe2137779cce6d8f51f0da8aa256729cef4f86be83d738c243f50e860f61
- Fehlerkorrektur: Kopieren von Anlagen inkl. SX-Masken (Zimmer) in eine andere Betriebsstätte korrigiert
-
01.12.2023 HEIMAUFSICHT Version 87.165 Download
Prüfsumme SHA-256: 279724044e07299f9d5165df68fb3b4f19b09efda502f77ef4e9a08d41305225
- Fehlerkorrektur: Bei einem Import von Formulardaten konnte es unter Umständen passieren, dass alle Einträge für Heim-Personal ungültig geschaltet wurden.
-
24.11.2023 HEIMAUFSICHT Version 87.075 Download
Prüfsumme SHA-256: 764518e9459fb2b013506abd25a18530db0efba7809cf611b5f0ef2ac5656a17
- Fehlerkorrektur Import von Personalmeldungen: Nach einem erfolgreichem Import werden automatisch erzeugte Vorgänge (Vorgänge welche ohne Benutzerinteraktion im Hintergrund erstellt wurden) wieder angezeigt.
- Bei dem Versuch des Importes einer Meldung, die veraltete oder bereits vorhandene Daten hat (Datumsinfo Stand), wird eine Fehlermeldung ausgegeben und der Posteingang verbleibt im Arbeitskorb.
-
15.09.2023 HEIMAUFSICHT Version 86.047 Download
Prüfsumme SHA-256: cfb21aa5e2ed6983a4151f21a2b21766a716f858e83d055760b08f055042e968
- Fehlerkorrektur Import von Personalmeldungen:
Die Information "zuletzt geändert am" wurde in manchen Fällen fälschlicherweise aktualisiert, obwohl keine Änderungen vorlagen.
Dies betraf bereits ausgeschiedenes Personal sowie solchem mit Änderungen an nicht übertragenen Feldern "Bemerkung" und "Nachweis Fachkraft überprüft".
-
04.08.2023 HEIMAUFSICHT Version 85.359 Download
Prüfsumme SHA-256: e90b9c1695232707e7d5d61543d308b1682aacea32dc711678bc5fea7e003ece
Neue Icon-Datei Images.jar nach $IFAS\bin\jar entpacken
- Fehlerkorrektur: Beim Kopieren von Vorgängen bleibt der zuständige Benutzer bestehen
-
20.07.2023 HEIMAUFSICHT Version 85.191 Download
Prüfsumme SHA-256: 5ae3f0286c549afc55cc11e0b66c85128e07a2a1640fed86e769327218eefe33
- Fehlerkorrektur/Vorgang: Beim Kopieren eines Vorgangs wird auch die Bemerkungen der Schreiben und des Vorgangs mit kopiert.
Schreiben ohne Dateiname oder mit nicht vorhandener Datei werden nicht kopiert. Der zuständige Benutzer des Schreibens und der Tätigkeit
bleiben erhalten.
- Fehlerkorrektur/Post: Beim Löschen von Post werden nur die zugeordneten Schreiben gelöscht, die NICHT auch in der Tätigkeit enthalten sind
- Vorgang: Postausgänge können jetzt unabhängig von einer Tätigkeit in einem Vorgang erstellt werden
- Vorgänge/Postausgang: Ein Postausgang ohne Tätigkeitszuordnung erscheint auch (genau wie ein Postausgang zu einer Tätigkeit) im Arbeitskorb
- Betriebsstätte: "F3" springt von jeder Stelle des Programms aus in die Schnellsuche für Betriebsstätten
- Tätigkeit: Neuer Karteireiter "Bilder" für Tätigkeiten mit der Möglichkeit hier Dateien (Bilder) für eine Tätigkeit zu hinterlegen,
die aber ganz bewußt nicht im Schreiben-Karteireiter zum Vorgang und auch nicht im Schreiben-Karteireiter zur Betriebsstätte angezeigt werden
- Tätigkeit: Die Eingabe einer Revisionszeit kann (muss aber nicht) nun für jede Tätigkeitsart einzeln (Katalog 700: IA_ART),
nicht nur einmalig über die Konfigurationsvariable IA_DAUER eingestellt werden.
Es sind positive Werte (Pflichtfeld), negative Werte (kein Pflichtfeld), '0' (keine Eingabe)
und kein Wert (Wert der Konfigurationsvariablen IA_DAUER wird verwendet) erlaubt
- einheitliche Begrifflichkeit "Benutzer":
Der Begriff Benutzer/Bearbeiter/Sachbearbeiter wird über den Eintrag des Datadictionary der
Spalte bwverw.ma_nr vereinheitlicht, der Default ist "Bearbeiter".
Dieser Begriff kann allerdings an einzelnen Stellen wiederum über das Datadictionary überschrieben werden.
D.h. im Vorgang kann die Spalte anders benannt sein, als an anderen Stellen
-
28.04.2023 HEIMAUFSICHT Version 84.144 Download
Prüfsumme SHA-256: 7ef4c98e2ad097f582bce7a80b85039cc5b8550668516fb6ad9d13556eec881d
- Fehlerkorrektur: FMS-Import von Personalmeldungen verbessert
-
24.03.2023 HEIMAUFSICHT Version 83.672 Download
Prüfsumme SHA-256: de5af44877b578c0066176293ffdd42a78cc9b05a442bb55426a7c233b9753ed
- Fehlerkorrektur: Innerhalb der Schreiben-Karteikarte eines Vorgangs wurden Schreiben aus Zuordnungen nicht mehr angezeigt, wenn keine direkt zum Vorgang erstellten Schreiben existierten.
-
17.03.2023 HEIMAUFSICHT Version 83.594 Download
Prüfsumme SHA-256: fce664f961143054a34c63741383ce1e9b7c3b251d3482320abb2659cc338bd3
- Fehlerkorrektur: Bei Erstellung einer Tätigkeit in einem neu erstellten, noch nicht gespeicherten Vorgang konnte es zu einer Inkonsitenz in den Daten in der Oberfläche kommen. Nach Schließen und Öffnen des Vorgangs konnten dadurch beim Speichern weitere Vorgänge mit neuem AKZ entstehen.
-
25.02.2023 HEIMAUFSICHT Version 83.228 Download
Prüfsumme SHA-256: 7d091b95a7fd3fa01fd89024a666052c87ce31055335aae15b0df4cbfc16fd0d
- Fehlerkorrektur FMS-Import: Bei bereits innerhalb der Einrichtung vorhandenem ausgeschiedenem Personal wurde bei einer neuen Personalmeldung fälschlicherweise das "ausgeschieden am"-Datum aktualisiert.
- Fehlerkorrektur FMS-Import: Auch ohne Änderungen an bereits innerhalb der Einrichtung vorhandenem Personal wurde bei einer neuen Personalmeldung fälschlicherweise das "ausgeschieden am"-Datum aktualisiert.
- Eingabe "Zahlbar bis" im Gebührenmodul ist ein Pflichtfeld
-
13.02.2023 HEIMAUFSICHT Version 82.904 Download
Prüfsumme SHA-256: 0ac3c707d06445ab9e811f6a13a2de09848308d48951eadc1d4a9555eae085f3
- Suchoptionen: In den Suchfeldern nach Betriebsstätten erscheint ein Hinweisfenster,
falls Suchoptionen für diese Suche hinterlegt wurden. Dieses Hinweisefenster erscheint nur, falls das Suchfeld erstmalig den Focus erhält.
Das Hinweisfenster mit den Suchoptionen wird nicht angezeigt, falls keinerlei Tooltips gewünscht werden (Dienste -> Tooltips anzeigen ist nicht markiert)
- Schreiben: Die Schreibenfilter Optionen im Vorgang sind abhängig von der Existenz der Module
Anzeigen, Anträg, Beschwerden, Unfälle, Arbeitskorb
- Schreiben/Empfängerauswahl: Die neue Konfigurationsvariable SCHREIBEN_BS_ZUORDNUNG=1 ordnet das Schreiben
nicht der Betriebsstätte zu, die als alternativer Empfänger ausgewählt wurde, sondern das Schreiben verbleibt bei der der Ursprungs-Betriebsstätte
-
24.01.2023 HEIMAUFSICHT Version 82.545 Download
Prüfsumme SHA-256: 2ea33a23fa4476745a543c831454b4e1a50e72a89c7bf982b613117be0634c34
- Fehlerkorrektur: Dialog Beschwerden angepasst
- Fehlerkorrektur/Postanschrift: Behandlung der Postanschrift, insbesondere auch das Löschen korrigiert
- Vorgang: Kopieren eines Vorgangs inkl. aller Schreiben aus Posteingängen, Tätigkeiten und Schreiben des Vorgangs
- Schreiben: Manuelle Sortierung von Schreiben und Vorgangszuordnungen korrigiert
- Schreiben: Auch ohne die Berechtigung "Posteingänge erstellen" dürfen natürlich weiterhin Dateien und Mail in den Karteireiter Schreiben eingefügt werden
- Schreiben: Wenn ein Schreiben abgeschlossen wird, wird nachgefragt, ob auch die Wiedervorlage des Schreibens gelöscht werden soll
- Schreiben/Tätigkeiten: Jetzt können über den Katalog der Schreibenvorlagen auch automatische Tätigkeiten im Außendienst erstellt werden
- Vorgang: Wenn der Vorgang abgeschlossen wird, wird nachgefragt, ob auch die Wiedervorlage des Vorgangs und alle Wiedervorlagen aller Schreiben gelöscht werden sollen
-
16.12.2022 HEIMAUFSICHT Version 82.127 Download
Prüfsumme SHA-256: 2fe12dda7480f02b200d907f6b6b828ad719ae5719e8914457ba61bc201b8fad
- Fehlerkorrektur: Die Schaltfläche Löschen war bei Personal und Mitwirkung ohne Funktion
- Fehlerkorrektur: Anzeige der Schreiben zu Beschwerden
- Schreiben/Empfängerauswahl: Die konfigurierbare Empfängerauswahl an allen Stellen vereinheitlicht
-
14.12.2022 HEIMAUFSICHT Version 82.062 Download
Prüfsumme SHA-256: bcc5d25fd8309d0c407c88268bce00749e4c842ddb85b87d96db19695de2db2d
- Fehlerkorrektur: In manchen Fällen wurden Datenbanktabellen abgefragt, die aber nicht existieren
- Fehlerkorrektur: Anzeige der Schreiben zu Beschwerden
- Fehlerkorrektur: Löschen einer Postanschrift korrigiert
- Schreiben/Empfängerauswahl: Die konfigurierbare Empfängerauswahl an allen Stellen vereinheitlicht
-
04.12.2022 HEIMAUFSICHT Version 81.888 Download
Prüfsumme SHA-256: cb2cbf96b12e646843f71bea08d07e082a6547aaf1a5e05fa6ee4a1908ed6c66
- Fehlerkorrektur/Arbeitskorb: Falls die Berechtigung neue Posteingänge anzulegen für einen Benutzer fehlt,
so kann auch keine Mail per Drag & Drop im Arbeitskorb erstellt werden
- Fehlerkorrektur/Posteingang: Beim Einfügen eines Postausgangs mit zugeordneten Schreiben wurden in manchen Fällen zwei Zeilen in der Datenbanktabelle bs_dok erzeugt
- Fehlerkorrektur/Gruppenberechtigungen: Zuständigkeiten über Gruppen korrigiert
- Schreiben/Empfängerauswahl: Die Empfängerauswahl im Katalog BK_DOT lautet jetzt wie folgt:
1 = Betriebstätte
Postanschrift der Betriebsstätte (erscheint immer falls die BS angeboten wird und eine Postanschrift hat)
2 = einem Vorgang zugeordnete Personen
3 = andere Behörde
4 = andere BS aus Datenbank
5 = andere Person
6 = ohne jede Anschrift
0 = keine Auswahl (für interne Vermerke)
Leer = alle o. g. Möglichkeiten werden angeboten
- eAkte: Weiterentwicklung der eAkte
-
19.11.2022 HEIMAUFSICHT Version 81.639 Download
Prüfsumme SHA-256: cb4eee7fdc4df54fd20c192356dd0273bc1b257a1373e78d38502d3d343c1df2
- Fehlerkorrektur: In manchen Fällen wurden Datenbanktabellen referenziert, die aber nicht vorhanden sind
-
11.11.2022 HEIMAUFSICHT Version 81.524 Download
Prüfsumme SHA-256: 9d410a01994070ae51f4535de6f68af8185e0f20914f9e8cf21d84b41af50684
- Fehlerkorrektur Gebühren: Der Kostenbescheid enthielt nicht die Vorgangsnummer bei der tabellarischen Darstellung (Karteikarte "Schreiben" und "Vorgang").
- FMS-Import: Sowohl die Personalmeldungen als auch die Stammdaten (Wochenstunden etc.) werden nur dann aktualisiert, wenn das Meldedatum echt größer als
der ggf. vorhandene Stand sind.
Als Meldedatum gilt hierbei entweder der angegebene Stichtag aus dem Formular (bei ad hoc Meldungen) bzw. der Annahmezeitpunkt der
Formulardaten durch den Service.
Ist die Meldung älter oder gleich dem vorhandenem Stand, so wird lediglich ein neuer Vorgang angelegt.
- Personal: Entfernung der veralteten Information "Befreieung nach $5 Abs. 2 HeimPersV"
- Beschwerden: Eine Beschwerde, die aus einem Vorgang neu erstellt wird, oder die einem Vorgang zugeordnet wird, erhält als Vorbelegung für das
Aktenzeichen die Vorgangsnummer des Vorgangs
- Tätigkeit: Neues Eingabefeld Betreff in der Tätigkeit. Über die Konfigurationsvariable IA_BETREFF_VISIBLE: 1#Betreff sichtbar;
0#Betreff nicht sichtbar; 2#Betreff Pflichtfeld kann das Verhalten gesteuert werden
- Betreff: Es existiert ein neuer Katalog „BETREFF“
- Falls dieser Katalog nicht gefüllt ist, ändert sich an der Vorschlagsliste der Betreff-Felder
im Posteingang, im Vorgang und im Schreiben nichts. Das Verhalten bleibt so bestehen, wie bisher
- Falls der Katalog mit Einträgen gefüllt ist:
- Falls die Spalte „Verfahren“ leer ist, so wird dieser Eintrag in den Betreff-Feldern im
Posteingang, im Vorgang und im Schreiben als Vorschlag angezeigt
- Falls die Spalte „Verfahren“ den Text „PO“ oder „<Verfahrenskennzeichen>_PO“ enthält,
so wird dieser Eintrag im Betreff-Feld im Posteingang als Vorschlag angezeigt
- Falls die Spalte „Verfahren“ den Text „SCHREIBEN“ oder „<Verfahrenskennzeichen>_SCHREIBEN“
enthält, so wird dieser Eintrag im Betreff-Feld im Schreiben als Vorschlag angezeigt
- Falls die Spalte „Verfahren“ den Text „<Verfahrenskennzeichen>“ (IFAS, ENTGELT, SPS) enthält,
so wird dieser Eintrag im Betreff-Feld im Vorgang als Vorschlag angezeigt
- Tätigkeit/Postausgang: Wir ein Postausgang zu einer Tätigket erfasst und direkt in den Postausgang gelegt, so wird der Status der zugrunde liegenden
Tätigkeit "z.d.A." gesetzt
-
28.10.2022 HEIMAUFSICHT Version 81.302 Download
Prüfsumme SHA-256: 639a987beef90eceeafc4b373bcdbc05e727039f9a1d3484e43ee3875f3b67de
- FMS-Import: Bei Personalmeldungen zu bereits im System vorhandenem Personal mit vorhandenen Änderungen wurde bisher in der Zusammenfassung immer eine
Änderung vorhandener Daten ausgegeben,
auch wenn diese Änderung ein Eintrag im Feld "Ausgeschieden am" war. Nun wird dieser Fall als ausgeschiedenes Personal ausgegeben.
- Schreiben: Die Empfängerauswahl "andere Behörde" wird nur angeboten, falls die Katalogauswahl nicht leer ist
-
19.10.2022 HEIMAUFSICHT Version 81.150 Download
Prüfsumme SHA-256: a44109129e586968896afc745cbccb53d20e6129d54fac1742b0e271b0930904
- Fehlerkorrektur FMS-Import: Die Personalmeldungen wurden bei der automatischen Erstübernahme nicht zur Betriebsstätte gespeichert
-
18.10.2022 HEIMAUFSICHT Version 81.114 Download
Prüfsumme SHA-256: bc389d919f7c5ba8685802223d4c2bac9f0eb6e4207fcbff4e039c56b67ac165
- Fehlerkorrektur Personal: Der Katalog Qualifikation enthielt nicht mehr den Abgleich für den Import von Personalmeldungen
Personal Unabhängig von der Einstellung des Wertes "txt2" im Katalog "HEIMAS_QUALIFIKATION" wird eine Person in Ausbildung
(txt5='J') NIEMALS als Fachkraft berechnet.
Bisher wurde hier bei positiver Auswahl von txt2 (Fachkraft) und txt5 (Ausbildung) die 0,13 Sollstellen als Fachkraft gezählt.
- FMS-Import: Auf Nachfrage können Hilfskräfte nun ohne Abgleich übernommen werden. Hierbei werden neue Meldungen hinzugefügt und vorhandene Daten
ohne Abgleich aktualisiert.
- Fehlerkorrektur FMS-Import: Die Karteikarte Personal wurde nach dem Import nicht aktualisiert.
- Fehlerkorrektur/Import einer Mail als Schreiben: In jedem Fall aus den Dateinamen der Anhänge einer Mail einen gültigen Dateinamen erstellen
- Formulare: Überschriften (=Title) im Menü Formulare (Katalog 946: FORMULARE_DOT) möglich
-
14.07.2022 HEIMAUFSICHT Version 79.932 Download
Prüfsumme SHA-256: 5323663b43e580af2681b1afb6cd4cb8cb5f8ecc453add6e93ecd9d6b532f0e2
- Fehlerkorrektur Mitwirkung: Die Sollzahl der Mitglieder des Mitwirkungsgremiums wurde nach der Bearbeitung/Erfassung einer Einrichtung nicht aktualisiert.
- Gebühren: Beim Ausdruck des Kostenbescheids steht nun zusätzlich die Textmarke "SCHREIBEN_AKZ" zur Verfügung.
Diese enthält die Vorgangsnummer.
- Gebühren: Spaltenbreite der Gebührenberechnung beim Ausdruck des Kostenbescheids angepasst.
-
13.07.2022 HEIMAUFSICHT Version 79.910 Download
Prüfsumme SHA-256: b5bd511718a1d6d01d6e867ef6e8ee261b98dced97a1d145865aa9f11e0e09df
- Mitwirkung: Beachtung der geänderten Mitwirkungsverordnung des HGBP hinsichtlich der Sollzahl der Gremiumsmitglieder ab dem 09.07.2022
- Gebühren: Beim Ausdruck des Kostenbescheids stehen nun zusätzlich die allgemeinen Textmarken NAME, PLZ, ORT, STRASSE, etc. zur Verfügung
Die Kostenbescheid spezifischen Textmarken "KB_ANSCHR_NAME" usw. existieren weiterhin
- Gebühren: Beim Ausdruck des Kostenbescheids existierte ein Zeichenfehler bei Umlauten innerhalb der Gebührenberechnung
-
27.06.2022 HEIMAUFSICHT Version 79.704 Download
Prüfsumme SHA-256: f5d1790045997a903f8d593d1220cfe41c08d9565fdb69d8d719af8dd50571c7
- Tätikeiten, Gebühren, Tarifauswahl:
Die Spalten "Gebührenklasse" und "Textlink" werden nicht mehr dargestellt.
- Personal, Berechnung der Fachkraftquote:
Auszubildende werden unabhängig von der gemeldeten Wochenstundenzahl mit 0,13 Vollzeitstellen gerechnet.
- Personalmeldungen: Formular-Datenimport:
Sofern bei der Einrichtung noch gar keine Daten vorhanden sind, erscheint ein Dialog mit dem Hinweis der kompletten Übernahme im Hintergrund ohne Abgleich.
Die Anzeige dieses Dialoges kann benutzerbezogen durch die Option "Nie wieder anzeigen" nach dem ersten Mal übersprungen werden.
- Personalmeldungen: Formular-Datenimport:
Überschriften für den Personalabgleich-Dialog
- Neue Vorlagen kostenbescheid.docx und doc/kb_rechtsbehelf_tbs.docx
-
24.05.2022 HEIMAUFSICHT Version 79.374 Download
Prüfsumme SHA-256: f0a4fe46d35ca58ffebb7b91c45947c85366b4329f0e0afbbf23a7c7039fc8fd
- Fehlerkorrektur: Einrichtungsübersicht:
In der Druckansicht "Kurz" wurde das Datum der letzten Personalanzeige nicht richtig angezeigt.
In der Druckansicht "Kurz" wurden noch "Beratungen und Prüfungen im Heim" durchgeführt: Umbenennung in Einrichtung.
Achtung:
Umbenennung der Vorlagen für die Einrichtungsübersicht: Die Vorlagen heißen nun "EinrichtungKurz" bzw. "EinrichtungLang".
Der Katalog BS_UEBERSICHT (subid 241) ist entsprechend anzupassen.
Die Vorlagen sind innerhalb des Moduls vorhanden und müssen nicht mehr extern im Vorlagenverzeichnis gepflegt werden.
- Neue Vorlagen kostenbescheid.docx und doc/kb_rechtsbehelf_tbs.docx
-
26.04.2022 HEIMAUFSICHT Version 78.922 Download
Prüfsumme SHA-256: 1f8f32cfc649e2bddd4ecc332ee083e64a5aaaf47e6193980ef58aa12deaf974
- Fehlerkorrektur: In der Druckansicht Mitwirkungshistorie wurde das Datum nicht richtig angezeigt
- Fehlerkorrektur: Nach dem Erfassen der ersten Tätigkeit innerhalb eines Vorgangs wurde diese nicht sofort innerhalb der Liste des Vorgangs angezeigt.
- Fehlerkorrektur: Die Schnellsuche "Einrichtungen" der Karteikarte Stammdaten beachtete die Einrichtungsart nicht
- Fehlerkorrektur: Mehrere Fehler der Druckausgabe Kurz der Karteikarte Stammdaten behoben (Datumsausgabe, Darstellung nicht eingegebener Daten, etc.)
- Fehlerkorrektur: Tätikeiten, Gebühren, Tarifauswahl:
Wenn die Tarifnummer als erste Spalte der Tabelle dargestellt werden sollte, enthielt diese die vollständigen Angaben inkl. Bezeichnung.
Die Spaltenreihenfolge ist nun nicht mehr änderbar.
- Das Feld "Wiedervorlage" des Dialoges "Tätigkeit" wurde umbenannt, um zu verdeutlichen, dass hier die Wiedervorlage des Vorgangs angezeigt wird.
-
21.03.2022 HEIMAUFSICHT Version 78.400 Download
Prüfsumme SHA-256: 153aaa67ca4d7095c5da7919c6fd3320ab8bc9a39aa3456614ad5f5df7a8615
- Fehlerkorrektur: Fehlerkorrektur, falls der Karteireiter Systembewertung nicht konfiguriert wurde IA_SYSTEMBEWERTUNG=0
- Schreiben: Mehrfachzuordnung von Schreiben zu einem Postausgang
- Vorgänge: In den Katalogen 757: VORGANG_PRODUKT und 754: VORGANGSART kann für jeden Eintrag ein eigenes Icon hinterlegt werden
-
09.03.2022 HEIMAUFSICHT Version 78.219 Download
Prüfsumme SHA-256: cc429f2eca4f6b5de61ea32faa4473c63abd188aafa269d62885559a7891e4d9
- Fehlerkorrektur:Personal: Die Auswahlliste "Art der Beschäftigung" war leer.
- Fehlerkorrektur:Personal: Bei der Anlage eines neuen Datensatzes wurden die Informationen "Geburtsjahr" und "individuelle berufliche Ausbildung" nicht übernommen.
- Personal, Erweiterung der Pflichtfelder: Aufgrund der Schnittstelle zum Formular sind nun alle Einträge außer
- individuelle berufliche Ausbildung
- ausgeschieden am
- nicht aktiv ab
- Bemerkung
Pflichtfelder.
-
16.02.2022 HEIMAUFSICHT Version 77.896 Download
- Fehlerkorrektur: Fehler beim Start des Programms behoben
-
02.02.2022 HEIMAUFSICHT Version 77.686 Download
- erste geprüfte Version nach dem Sicherheitsvorfall (Ransomware-Angriff)
- Log4J Sicherheitslücke korrigiert
-
06.11.2021 HEIMAUFSICHT Version 77.279
jar/Images.zip Icon-Datei aktualisieren; Datei Images.zip nach $IFAS\bin\jar entpacken (letzte Änderung 04.08.2023)
Neue jar/jakarta-mail-1.6.7.zip Bibliothek jakarta-mail-1.6.7 nach $IFAS\bin\jar entpacken(letzte Änderung 29.10.2021)
- Erste Version zum Import von Beschäftigten in Heimen durch den Formularserver.
ACHTUNG: Diese Version verwendet IFAS-Vorgänge und ist NICHT kompatibel zu den Tätigkeiten und Gebühren
der Version 71.341 vom 25.11.2020
-
25.11.2020 HEIMAUFSICHT Version 71.341
- Fehlerkorrektur: Innerhalb des Drucks der Einrichtungsübersicht wurden zuviele Personen angezeigt, wenn die Konfiguration der
heimaufsichtrelevanten Personenarten im Katalog BT_ART fehlerhaft war.
- Fehlerkorrektur: Ein erfolgreich erstellter Kostenbescheid wird nun als Schreiben der Tätigkeit zugeordnet.
Somit erscheint dieser auch als Schreiben zur Einrichtung und wird im Falle des Löschens der Tätigkeit automatisch mitgelöscht.
Sofern die Tätigkeit gelöscht wird, gilt dies auch für die zugehörige Gebühr.
- Postein-/-ausgänge erfassen Neue Postein-/-ausgänge können nur erstellt werden, falls die Zuständigkeit Posteingang bzw. Postausgang in der
Benutzerverwaltung vergeben wurde (gilt für den Arbeitskorb, erstellte Schreiben, in einem Vorgang, u.s.w.).
- Schreiben löschen Die neue Konfigurationsvariable $TRASH_BACKUP_DIR definiert einen Papierkorbordner. Falls diese Konfigurationsvariable gesetzt ist,
so werden Schreiben, die gelöscht werden, nicht mehr physikalisch gelöscht, sondern in diesen Papierkorb verschoben. Dabei bleibt die Pfadstruktur inkl. aller
Unterverzeichnisse vollständig erhalten. Die neue Konfigurationsvariable $ROOTDIR_TEXTE muss auf das oberste Verzeichnis der Dateiablagestruktur zeigen. Also z.B.:
$TRASH_BACKUP_DIR=\\Dateiserver\Dokumente\IFAS-Papierkorb
$ROOTDIR_TEXTE=\\Dateiserver\Dokumente\IFAS\Schreiben
$IFAS_TEXTE=$ROOTDIR_TEXTE\IFAS
$SBA_TEXTE=$ROOTDIR_TEXTE\SBA
$AZ_TEXTE=$ROOTDIR_TEXTE\Arbeitszeit
... u.s.w.
- Arbeitskorb - Die neue Konfigurationsvariable ARBEITSKORB_SHOW, legt fest an welcher Stelle der Karteireiter Arbeitskorb erscheint, und zusätzlich,
ob dieser Karteireiter sofort aktiv ist.
ARBEITSKORB_SHOW=0: Arbeitskorb an erster Stelle, nicht aktiv
ARBEITSKORB_SHOW=1: Arbeitskorb an letzter Stelle, nicht aktiv
ARBEITSKORB_SHOW=2: Arbeitskorb an erster Stelle, sofort aktiv
ARBEITSKORB_SHOW=3: Arbeitskorb an letzter Stelle, sofort aktiv
Falls der KR nach dem Start aktiv ist, so werden die Posteingänge und Vorgänge wie bisher alle aus der Datenbank gelesen und in der
Tabelle angezeigt. Das kann bei einer großen Menge an Datensätzen länger dauern.
Falls der KR nach dem Start nicht aktiv ist, so wird nur die Anzahl der Datensätze bestimmt und in die
Karteireiter-Überschrift geschrieben, dieses erfolgt deutlich schneller
Ebenso werden die Daten im Arbeitskorb regelmäßig aktualisiert. Ist der Karteireiter aktiv, wird bei Änderungen die gesamte Liste
aus der Datenbank gelesen, ist der Karteireiter nicht aktiv, so wird nur die Anzahl in der Überschrift aktualisiert. Auch dies sollte im laufenden Betrieb einen
Geschwindigkeitsvorteil bringen
- Vorgänge: Zusätzliche Sucheingabe im Karteireiter Vorgänge zu allgemeinen, betriebsstättenunabhängigen Suchen nach Vorgängen über das Vorgangszeichen
- Schreibenerstellung/Tätigkeiten: Die Empfängerauswahl wird jetzt auch bei der Schreibenerstellung aus einer Tätigkeit heraus angezeigt
- Arbeitskorb: Falls im Arbeitskorb kein Filter ausgewählt wurde, erscheint ein Warnhinweis, das diese Aktion sehr lange dauern kann.
Dieser Hinweis kann immer wieder angezeigt und beantwortet werden, oder, falls die Checkbox "Diesen Hinweis nie wieder anzeigen" ausgewählt wurde, merken wir uns
die entsprechende Antwort, die Frage erscheint nie wieder
- alle Tabellen: In manchen Fällen (rechnerabhängig) kann es zu einer Fehlermeldung
java.lang.NullPointerException
at java.desktop/com.sun.java.swing.plaf.windows.WindowsTableHeaderUI$XPDefaultRenderer.paint(WindowsTableHeaderUI.java:172)
at java.desktop/javax.swing.CellRendererPane.paintComponent(CellRendererPane.java:165)
kommen. In diesem Fall behebt die neue Konfigurationsvariable TABLE_HEADER_UI_XP=0 das Problem
- In allen Tabellen reicht jetzt ein Einfachklick auf die Tabellenüberschrift, um nach dieser Spalte zu sortieren bzw. die Sortierung
umzukehren. Das bisherige Verhalten, die Sortierung nur durch einen Doppelklick auszulösen, kann durch die neue Konfigurationsvariable
IS_SINGLE_SORT_CLICK=0 (neu anlegen) erreicht werden
-
08.10.2020 HEIMAUFSICHT Version 70.372
- Fehlerkorrektur: Erstellung des Prüfberichts korrigiert
-
01.06.2020 HEIMAUFSICHT Version 68.283
- Fehlerkorrektur: Erstellung des Kostenbescheids korrigiert
-
24.05.2020 HEIMAUFSICHT Version 68.195
- Gebühren: Die Länge des Feldes Kassenzeichen wird nun anhand der Länge der korrespondierenden Datenbankspalte "geb_kostensatz.kassenzeichen" bestimmt (V-19)
- Tätigkeiten: Entfernung der Schaltfläche "Postausgang". Bisher war dieser sichtbar, wenn Vorgänge verwendet werden und die Tabelle po existiert (V-23)
Auf der Karteikarte "Vorgang" steht die Möglichkeit zur Erstellung des Postausgangs entsprechend ebenfalls nicht mehr zur Verfügung.
-
11.05.2010 HEIMAUFSICHT Version 67.972
- Vorgang: Die Informationen Anlage, Dezernat und Rechtsgebiet werden nicht mehr angezeigt. (Anforderung V-04)
- Vorgang: Kein Abschluss eines Vorgangs, wenn noch eine nicht erledigte Wiedervorlage existiert. (V-07)
- Struktur, Anzeige Zimmer: Die Karteikarte "Vorgänge" wird hier nicht mehr angezeigt. (Anforderung V-16)
- Tätigkeiten: Der Status ("in Bearbeitung", etc.) steht nicht mehr pro Tätigkeit zur Verfügung. (Anforderung V-18)
- Gebühren: Das Feld Kassenzeichen ist nun frei beschreibbar.(Anforderung V-19)
Ferner stehen die Informationen "Gebühr bezahlt" und "Kostenbescheid gedruckt" nicht mehr zur Verfügung
- Im gesamten Bereich der Vorgangsbearbeitung wird nun wieder die leicht geänderte Tätigkeitenmaske der Heimaufsicht verwendet, nicht mehr diejenige des
Abeitsschutzes
-
19.12.2019 HEIMAUFSICHT Version 65.469
jar/qrcode-3.3.0.zip Datei qrcode-3.3.0.zip zum Ausdruck von QR-Codes nach $IFAS\bin\jar entpacken. Es entsteht ein neues Unterverzeichnis qrcode-3.3.0
jar/Images.zip Icon-Datei aktualisieren; Datei Images.zip nach $IFAS\bin\jar entpacken
jar/docx4j-6.1.1.zip Datei docx4j-6.1.1.zip zur Vorschau von Worddateien nach $IFAS\bin\jar entpacken. Es entsteht ein neues Unterverzeichnis docx4j-6.1.1
- Fehlerkorrektur: Zu Beschwerden konnten keine Schreiben mehr erstellt werden
- Vorgänge: Die neue Konfigurationsvariable VORGANG_ABSCHLUSS_POST_VERSENDET bestimmt das Verhalten von Vorgängen mit einem noch nicht versendeten Postausgang
- 0: Vorgänge dürfen nicht abgeschlossen werden, falls ein nicht versendeter Postausgang vorhanden ist
- 1: Vorgänge dürfen auch mit einem noch nicht versendeten Postausgang abgeschlossen werden (default)
- 2: Falls der Vorgang einen noch nicht versendeten Postausgang enthält erfolgt eine Nachfrage, ob der Vorgang wirklich
abgeschlossen werden soll
- Outlookmails: Beim Import von Outlookmails (Drag & Drop einer Mail aus Outlook) in den Karteireiter Schreiben steht nun neben den bereits vorhandenen
Optionen "Inhalte der Mail in getrennten Dateien speichern" und "Mail als *.msg-Datei speichern" die neue zusätzliche Option "Mail als *.msg-Datei und
getrennten Anhängen speichern" zur Verfügung.
-
13.09.2019 HEIMAUFSICHT Version 63.992
- Gebührenauswahl ohne Baum
- Karteireiter Kostenempfänger angepasst
- Fehlerkorrektur: Haken "ohne Gebühr" wurde nicht gesetzt
-
12.06.2019 HEIMAUFSICHT Version 62.713
Update Datenbankscript Heimaufsicht Version 62713 ausführen
- Überarbeitung der Gebührenerfassung
-
11.09.2018 HEIMAUFSICHT Version 58.441 Download
Update Datenbankscript Heimaufsicht 5.18 Version 58441 ausführen
- Fehlerkorrektur: Der Einzelausdruck einer Beschwerde gab die Historie nicht aus
- Entfernung der Registerkarte Personal.
- Schreiben: Zur Auswahl einer Dokumentenvolage steht vor der Auswahlliste der Vorlagen ein Lupensymbol zur Verfügung. Es wird ein Suchedialog geöffnet,
der die Dokumentenvorlagen als durchsuchbare Liste und als hierarchischen Baum anzeigt. Dadurch ist es möglich sehr komfortabel und schnell aus einer
großen Anzahl von Dokumentenvorlagen die gewünschte herauszusuchen
- Schreiben: Bei der Erstellung von Schreiben zu Beschwerden erscheint ggfs. eine vorgeschaltete Empfängerauswahl. Diese Auswahl kann für jede Vorlage einzeln
über eine Eintragung in der Spalte Empfänger (txt10) im Katalog BESCHWERDE_DOT konfiguriert werden.
0: Die Empfängerauswahl entfällt, die Textmarken zum Empfänger sind alle nicht gefüllt
1: Die Betriebsstätte wird in der Empfängerauswahl angezeigt
2: Der Beschwerdeführer wird in der Empfängerauswahl angezeigt
3: Auswahl einer anderen Betriebsstätte aus dem Betriebsstätten Kataster
4: Auswahl einer anderen Person aus dem Personen Kataster
Schreiben: Schreiben können über die Zwischenablage (Strg-C, Strg-V, Menüeintrag Schreiben kopieren, Dateiname kopieren, Schreiben einfügen) programmübergreifend
(von einem IFAS-Modul in ein anderes oder von/nach Dateiexplorer) kopiert werden.
- Export eines Termins, eines Vorgangs oder eines Schreiben als Outlook Termin
- Schreiben: Konfigurationsvariable SHOW_SCHREIBEN nun mit den folgenden möglichen Werten: 1#Alle Schreiben anzeigen; 0#Nur eigene und Gruppen Schreiben anzeigen;
Gruppe1; Grupp2; Gruppe3; Gruppe1 und Gruppe2; Gruppe1 und Gruppe3; Gruppe2 und Gruppe3
- Schreiben: Schreiben, die aufgrund der Konfigurationseinstellung SHOW_SCHREIBEN nicht angezeigt werden, dürfen dementsprechend auch nicht gelöscht werden
- Berichte: Aus einem Bericht heraus können Beschwerden mit dem Schlüsselwort "Beschwerde-Az.", "Beschwerde-Az", "Beschwerde-Nr." bzw. "Beschwerde-Nr" angezeigt werden