Programmänderungen aller IFAS Module
-
07.02.2025 ENTGELT Version 92.737 Download
Prüfsumme SHA-256: 0e75187e15c22bb173243f547af1ed32f5a0bcd57c9709797960b27c2467586d
- Fehlerkorrektur: Bei Verwendung der Karteikare Heimarbeiter (statt der Anzeige der Heimarbeitslisten) konnte ein Blanko dazu führen, das eine neue Heimarbeitsliste angelegt werden sollte.
- Fehlerkorrektur: Heimarbeiter: Aktualisierungsprobleme der Liste beim Wechsel der angezeigten Heimarbeitsliste und der Eingabe eines Amtes für mehrfach vorkomemnde Adressen behoben.
-
24.01.2025 ENTGELT Version 92.590 Download
Prüfsumme SHA-256: 6a320361ed89c3c98be8b0cf08a4fef714dec8c7d0230723d8986b8b891332ff
- Karteireiter Heimarbeiter: Es stehen 2 neue Checkboxen "inkl. ausgeschiedene Heimarbeiter" sowie "inkl. Zuständigkeit in anderem Amt" zur Verfügung, um die Anzahl der angezeigten Heimarbeiter zu erhöhen/verringern
-
13.12.2024 ENTGELT Version 92.260 Download
Prüfsumme SHA-256: 921bd6a104c19772c36455923858c6eaae5fd030335df93182387cc3ebc6b47b
- Nur Bayern:
Import von "Heimarbeitslisten": Zuordnung der Postschreiben auch zur übermittelten Liste, nicht nur zum Vorgang.
Fehlerkorrektur Import von "Heimarbeitslisten": Die Zuordnung der importierten Liste zum Verwaltungsmodul fand nicht statt.
-
15.11.2024 ENTGELT Version 91.791 Download
Prüfsumme SHA-256: 1000cd556701f3cae25835fb87986b614a007dcabd05100226fd7dd2c561db51
- Nur Bayern:
Import von "Heimarbeitslisten"
-
09.07.2024 ENTGELT Version 90.189 Download
Prüfsumme SHA-256: 4aafd56c6fbca1a8b2b09ea940d49530aa81c76424ac466c9f256ceed70261fd
- Fehlerkorrektur: Der Wechsel vom Karteireiter Vorgang zu einem anderen Karteireiter war nicht möglich.
-
03.07.2024 ENTGELT Version 90.144 Download
Prüfsumme SHA-256: 0ccd84c4f0fa6555108210f7e51f0e720f7d8e50361a586587c460c753240fd8
- Auftraggeberliste (nur in der Option "ENTGELT_OHNE_BS_DETAILS=1"):
Die Bestimmung der noch aktiven Betriebsstätten wurde geändert. Auch solche ohne Heimarbeiter,
aber mit noch fehlenden Heimarbeitslisten werden auch angezeigt
- Schreiben: Neue Textmarke $LAND_PLZ_ORT$, die das Länderkennzeichen vor die Postleitzahl stellt,
z.B. NL-5911 Venlo Horsterweg 17
- Schreiben:
Die Konvertierung von Word (*.docx) und Excel (*.xlsx) Dateien wird vorzugsweise durch *.ps1 PowerShellscripte durchgeführt.
Diese Scripte müssen dafür im Verzeichnis $IFAS/bin/powershell vorhanden sein. Die Konfigurationsvariable $POWERSHELL_DIRECTORY kann
das Verzeichnis ändern, z.B. zentral ablegen. Dieses Verzeichnis kann schreibgeschützt werden,
und damit die Berechtigung FullLanguageMode erteilt werden.
Falls diese Dateien *.ps1 nicht gefunden werden, wird die Konvertierung durch einen direkten Aufruf der PowerShell durchgeführt,
falls auch das fehlschlägt, wird die Konvertierung durch die Java-interne Konvertierung (FOP) durchgeführt.
- Vorgangsaktenzeichen: In den Kürzeln für die Aktenzeichen (Präfix für Aktenzeichen) in der BV-Verfahrenspflege
kann nun auch neben konstanten Werten die Variable $VERKZ verwendet werden, also z.B: "Post $VERFKZ"
-
21.06.2024 ENTGELT Version 90.025 Download
Prüfsumme SHA-256: 3081051ff6372748bb43e24e35562954039da0350878394f3cb9bb1ec29b4193
- Auftraggeberliste (nur in der Option "ENTGELT_OHNE_BS_DETAILS=1"): In der Spalte Heimarbeiterlilste werden
Informationen im Tooltip angezeigt
- Auftraggeberliste (nur in der Option "ENTGELT_OHNE_BS_DETAILS=1"): Der Filter enthält die
neue Filteroption "Nur aktive Betriebe anzeigen"
- Arbeitskorb/Vorgänge: Falls die Tabellenspalte Bemerkung in der Liste der offenen Vorgänge nicht angezeigt wird, wird die Bemerkung auch nicht aus der Datenbank gelesen.
Das kann die Anzeige des Arbeitskorbes erheblich beschleunigen
- Schreiben: Neue Textmarke $SCHREIBEN_LFD_NR$ zur Verwendung in Schreiben, die die höchste laufende Schreibennummer für Betriebsstätten,
Personen bzw. Aktenzeichen beinhaltet. Dient der Erzeugung einer eindeutigen Nummer (Ihr Zeichen) in der Schreibenerstellung
- Schreiben: Ersetzungsmarken vom Typ EURO, NUMBER oder DATE werden nicht mehr angezeigt, falls ein Wert addiert werden soll
Ausnahme bei Textmarken vom Typ Date: Ist hier als Default Heute eingetragen erscheint diese Textmarke um ggf. geändert zu werden),
es sei denn es ist als Pflichtfeld oder mit einem Defaultwert konfiguriert
- Schreiben: Beim Import einer Mail wurde ein Button "Alle (Anhänge) abwählen" bzw. "Alle (Anhänge) auswählen" eingefügt
- Postausgang: Postausgänge werden automatisch als versendet markiert, falls die Post per Mail verschickt wird, und eine Mailadresse ausgewählt wird
- Posteingang: Falls eine Datei in einen Posteingang eingefügt wird, wird automatisch das "Datum des Schreibens" auf das Datei (bzw. Maildatum) gesetzt, falls das Datum noch leer ist
-
17.05.2024 ENTGELT Version 89.569 Download
Prüfsumme SHA-256: dd47524cefdfb5050922fb6bb906074ad6f69032b2a9a9bbb362977bdd1664b8
- Postausgang: Bei der Konfigurationseinstellung PO_AUSGANG_TOPDF=1 oder PO_AUSGANG_TOPDF=2
werden angehängten Schreiben zu einem Postausgang beim Verschieben in den Postausgang automatisch PDF konvertiert.
Die Konfigurationsvariable PO_AUSGANG_MAIL_TOPDF bestimmt wie bei dieser Konvertierung mit angehängten E-Mails verfahren wird:
0#Mails werden nicht konvertiert;
1#Nur der Mailinhalt wird nach PDF konvertiert;
2#Der Mailinhalt und alle Anhänge werden nach PDF konvertiert
- Auftraggeberliste: In der Konfiguration ENTGELT_OHNE_BS_DETAILS=1 wird die Spalte "Heimarbeiter-Liste"
nun auch für die Angaben im Eingabefeld "keine Heimarbeiter seit" korrekt eingefärbt
-
26.04.2024 ENTGELT Version 89.367 Download
Prüfsumme SHA-256: f3f3eb982204c3748c072e018a3947e289ec0d929c13a9b0491fa263893d2ceb
- In der Einstellung $ENTGELT_OHNE_HEIMARBEITERDETAILS=1 und $ENTGELT_OHNE_BS_DETAILS=1 wird auf dem Karteireiter
Heimarbeiterlisten das Eingabefeld "Keine Heimarbeiter seit" angezeigt. Eine Eingabe in diesem Eingabefeld bewirkt ggfs. auch eine Änderung der
Einfärbung der Spalte "Heimarbeiter-Liste" in dem Karteireiter "Auftraggeber-Liste"
-
28.03.2024 ENTGELT Version 88.944 Download
Prüfsumme SHA-256: ba083e89290b21fb091047a601500be7228f22fc24e3c77596e1f33d38edcf3c
- Auftraggeber-Liste: In der Konfiguration ENTGELT_OHNE_BS_DETAILS=1 wird in der Auftraggeber-Liste eine
zusätzliche Tabellenspalte Heimarbeiter-Liste mit der letzten übermittelten Heimarbeiterliste angezeigt
- Tarifregister: Auch ohne besondere Berechtigung kann jeder Mitarbeiter die Tarifregister lesend einsehen
- Posteingang: Der Name von zugeordneten Dateien in einem Posteintrag kann über das Kontextmenü umbenannt werden
- Postausgang: Wird eine Post in den Postausgang verschoben, so werden alle zugeordneten Dateien des Postausgangs
auf Nachfrage (inkl. der Option "Nie wieder anzeigen") in PDF-Dateien konvertiert
-
11.03.2024 ENTGELT Version 88.660 Download
Prüfsumme SHA-256: c559424e87126108e2ca43fffd25f70e1bd3a09f63b80a4669568809718cf84b
- Fehlerkorrektur DMS: Schreiben lassen sich wieder vom Dokumentenserver laden falls dieser in der Version 88.530 oder neuer läuft.
-
06.11.2023 ENTGELT Version 86.708 Download
Prüfsumme SHA-256: e80f49b4ea3f3e713ef209e56fc49f1fe04a13111bd21615a0fb753531cab8b8
- Schreiben: Mehrfachauswahl von Dateien bei der Schreibenauswahl "externe Datei" ermöglicht
- Schreiben: Mehrfachauswahl von Maildateien *.msg per Drag & Drop
-
18.10.2023 ENTGELT Version 86.467 Download
Prüfsumme SHA-256: 32bca99113983eac131f75f35e8bc8604a3508bc88f1a072b91c2d1ba70f5097
- Bei der Erfassung von Heimarbeitern kann beim Geschlecht zwischen männlich/weiblich/divers gewählt werden
-
15.03.2023 ENTGELT Version 83.543 Download
Prüfsumme SHA-256: b332cc7f35ad03aa262bd78fd3faad52783ef4c535b7dce642ac3bd9746fc950
- Fehlerkorrektur: DB Update-Skript lieferte einen Fehler falls als Datenbank eine Version vor Microsoft SQL Server 2017 verwendet wurde.
-
13.03.2023 ENTGELT Version 83.516 Download
Prüfsumme SHA-256: 09a716fb89a6d0980669bcf4faa29a273e2abcab4250edf06d7d7e8a0aa7bb5c
- Fehlerkorrektur: Die kurzfristig verfügbare Version 83492 vom 10.03 startete nicht.
- FMS-Import von Heimarbeitern (Hessen)
-
12.09.2022 ENTGELT Version 80.717 Download
Prüfsumme SHA-256: 7135357ac9aaab8b7068fbfee5c3ec4f4346cbb5be0d399b170dd19249e3249b
- Fehlerkorrektur/Betriebsstätte: In der Schnellsuche wurden in manchen Fällen nicht alle Suchergebnisse angezeigt
- Schreiben: Eine Mail, die als als Textdatei eingefügt wird, erhält zusätzlich im Kopf die Metadaten Empfänger, CC-Empfänger, BCC Empfänger, Absender und Datum
-
15.08.2022 ENTGELT Version 80.326 Download
Prüfsumme SHA-256: d7bee3f2234eca46cc387828af25feafbaa98cc804a286ccb336964e6daad125
- Fehlerkorrektur: Die Heimarbeiterliste wurde in manchen Fällen nicht mehr angezeigt
-
03.08.2022 ENTGELT Version 80.173 Download
Prüfsumme SHA-256: cc7f812ed12fb580e32e005c92fa8d2d16a453cf8be68bf45dee42a7f37f41c0
- Heimarbeiterlisten: In der Konfigurationseinstellung ENTGELT_OHNE_HEIMARBEITERDETAILS=1 kann bei der Eingabe von Heimarbeiterlisten für jedes Halbjahr
entschieden werden, ob eine summarische Eingabe, oder eine detaillierte Eingabe der beschäftigten Heimarbeiter erfolgen soll
-
07.07.2022 ENTGELT Version 79.846 Download
Prüfsumme SHA-256: e77dcf62fcd8e4e6ca12a5086324c2c7a06f8ac5e7735dd227cde2cc1a5fb72a
- Fehlerkorrektur: Änderungen im Tarifregister werden immer erkannt und gespeichert
-
25.05.2022 ENTGELT Version 79.403 Download
Prüfsumme SHA-256: 257041ef252612b955487469cb23efd8568687241ae89417a1ba511c21815a11
- Fehlerkorrektur: Bei der automatischen Erstellung von Tätigkeiten zu Schreiben wurden versehentlich 2 Tätigkeiten angelegt, anstatt nur einer
- Schreiben: Die bis zu drei Zusatzfelder, welche über den Katalog BT_ART definiert werden können, werden zusätzlich als Textmarken ausgeben
(BT_<Führungstext>)
- Postausgang/Verfügungen: Der Inhalt des ersten großen Eingabefeldes in der Liste der Verfügungen zu einer Post beeinflusst den Zustand des
Buttons „Postausgang“ NIE. D.h. egal ob dort etwas drin steht oder nicht, die Freischaltung des Buttons „Postausgang“ wird ausschließlich vom Zustand der
weiteren einzeiligen Verfügungen beeinflusst
- Schreiben/Versenden per E-Mail: Die Option "Weiter ohne Mailadresse" funktionert wieder
- Schreiben/Versenden per E-Mail: In der Frage "Soll die Datei nach PDF konvertiert werden" ist die Option "nie wieder anzeigen" enthalten
- Schreiben/Versenden per E-Mail: Alle Fragen inkl. der Möglichkeit die Bearbeitung abzubrechen
- Postanschrift: Der Name in der Postanschrift einer Betriebsstätte ist nun vierzeilig
- Tätigkeiten: Der Status einer Tätigkeit kann auch verändert werden, obwohl die Tätigkeitsart im Kataog IA_ART, Spalte "DMS abschliessbar(txt10)" = 'N'
gesetzt ist
-
03.05.2022 ENTGELT Version 79.046 Download
Prüfsumme SHA-256: e824d48db5810fab79506713a1356ac3693be4aa25ba924c1b4e9dc4587532ff
- Ergänzungen im Tarifregister
-
02.02.2022 ENTGELT Version 77.686 Download
- erste geprüfte Version nach dem Sicherheitsvorfall (Ransomware-Angriff)
- Log4J Sicherheitslücke korrigiert
-
29.10.2021 ENTGELT Version 77.096
- Beschäftigtenzahlen: Die neue Konfigurationsvariable BZ_GENDER = 0 schaltet die Eingabe der Beschäftigtenzahlen so, dass nur die Anzahl der
Beschäftigten ohne Bezug zum Geschlecht eingegeben wird
- Fehlerkorrektur/Dienste/Passwort ändern: Korrektur bei der Änderung des persönllichen Passwortes
- Fehlerkorrektur/Schreiben/Datei per Mail versenden: Den Dateinamen bzw. die Dateiendung beim Versenden eine Datei per Mail
korrigiert und die Dateiendung *.enc entfernt
-
27.07.2021 ENTGELT Version 75.452
- Fehlerkorrektur: In manchen Fällen konnte es zu einer Fehlermeldung (NullPointerException) kommen
-
18.06.2021 ENTGELT Version 74.862
- Fehlerkorrektur: Bei der Erfassung von Heimarbeitern konnte es zu einem Datenbankfehler kommen
- Arbeitskorb: Bei der Anzeige eines Posteingangs in einem anderen IFAS-Modul wird diese Post auch angezeigt, falls diese nicht in der Liste
im Arbeitskorb enthalten ist
- Schreiben: Die DMS-Funktionen "Schreiben prüfen", "CMIS-ID in die Zwischenablage kopieren" und neu "IDS Versionsnummer ausgeben"
(nur bei BR-Superuser Zuständigkeit und gesetzter Konfigurationsvariablen $DMS_SCHREIBEN_URL) in einem neuen Untermenü zusammengefaßt.
-
28.05.2021 ENTGELT Version 74.586
- Fehlerkorrektur: Im Modus ENTGELT_OHNE_BS_DETAILS=1 wurde die Zuständigkeit zu einer Betriebsstätte in manchen Fällen nicht ordnungsgemäß gespeichert
- Arbeitskorb/Schreiben: Dateien vom Typ *.msg werden als Mail genauso behandelt, wie eine per Drag&Drop aus Outlook hereingezogene Mail.
Das betrifft den Arbeitskorb (hier wird zusätzlich sofort ein Posteingang erstellt), sowie alle Schreibenkarteireiter
- Schreiben: Falls mehr als ein Katalogeintrag als externe Datei (FILE) im Schreibenkatalog hinterlegt wurde, erscheint jetzt beim Drag&Drop
von Dateien ein Auswahlmenü, welche Art von externem Schreiben verwendet werden soll
-
07.05.2021 ENTGELT Version 74.243
- Fehlerkorrektur: Bei der Erstellung von Schreiben konnte es zu einem Fehler (NoClassDefFoundError) kommen
-
07.04.2021 ENTGELT Version 73.582
- Fehlerkorrektur/Vorgänge: Den richtigen Vorlagenkatalog BK_DOT, ENTGELT_DOT, SPS_DOT je nach Verfahren im Karteireiter Vorgänge anzeigen
- IFAS-Module können vom IFAS-Systemverwalter aus dem Benutzer-Monitor beendet werden
- Schreiben: An allen Stellen. an denen externe Dateien eingefügt werden können, sind nur noch die über die
Konfigurationsvariable $FILE_EXTENSION eingestellten, gültigen Dateiendungen erlaubt.
- Schreiben: Falls ein Windows-Link, also eine Datei mit der Endung *.lnk als Datei eingefügt werden soll,
wird stattdessen die Datei eingefügt, auf die der Link verweist, also nicht der Link selbst
-
23.03.2021 ENTGELT Version 73.322
- Fehlerkorrektur: Ein Postaktenzeichen wurde angefordert, aber in manchen Fällen nicht als verbraucht gekennzeichnet
- Vorgänge: Ausgabe der Historie für Vorgänge korrigiert
-
12.03.2021 ENTGELT Version 73.130
- Vorgänge: Neue Option "Heimarbeiterauswahl mit/ohne ausgeschiedene Heimarbeiter"
- Vorgänge: Menüpunkt gelöschte Vorgänge wiederherstellen
- Vorgänge: Neuer Menüpunkt "Wiederherstellen von Vorgängen" mit dem gelöschte Vorgänge des angemeldeten Benutzers wieder hergestellt werden können
- Neue Konfigurationsvariablen VORGANG_VORGANGSART_ENTGELT und VORGANG_FACHPRODUKT_ENTGELT, mit deren Hilfe die Vorbelegung der Eingabefelder Vorgangsart
und Fachprodukt konfiguriert werden können:
Übersteuern = J => die Werte der letzten Neueingabe werden als Default verwendet
Übersteuern = N, Werte = 0 => die Einträge im Vorgang sind nie vorbelegt
Übersteuern = N, Werte != 0 => die Einträge im Vorgang sind mit den definierten Werten fix vorbelegt
-
09.03.2021 ENTGELT Version 73.057
- ACHTUNG: Die Datenbankstruktur der Datenbanktabelle entgelt_akteur wurde verändert, u.a. wurde der Primary Key der Datenbanktabelle geändert.
Eine Datenübernahme bieten wir im Moment nicht an. Falls mit der vorherigen Entgelt-Version 72.894 vom 02.03.2021 bereits Datensätze erfasst wurden, werden
diese Datensätze gelöscht!
- Neuer, eigener Katalog ENTGELT_ROLLE im Karteireiter Struktur
-
02.03.2021 ENTGELT Version 72.894
- Fehlerkorrektur:
- Karteikarte 'Betriebsstätte' entfällt bei der Konfiguration ENTGELT_OHNE_BS_DETAILS=1
- Karteikarte 'Auftragsdaten' entfällt bei der Konfiguration ENTGELT_OHNE_BS_DETAILS=1
- neue Karteikarte 'Auftraggeber-Liste' bei der Konfiguration ENTGELT_OHNE_BS_DETAILS=1
- neue Karteikarte 'Auftraggeber-Struktur' in allen Konfigurationen
- In der Konfiguration ENTGELT_OHNE_HEIMARBEITERDETAILS=1 wird die Anzahl der Heimarbeiter je bindender Festsetzung eingegeben
-
05.02.2021 ENTGELT Version 72.445
- Fehlerkorrektur: Falls bei einem Auftraggeber(Betriebsstätte) im Karteireiter "Heimarbeiter" bei einem Heimarbeiter die Tätigkeit geändert wurde,
und anschließend der Auftraggeber gewechselt wurde, konnte es zu einem Fehler kommen
-
01.02.2021 ENTGELT Version 72.393
- Fehlerkorrektur: Beim Speichern von Heimarbeitern konnte es zu einem Fehler (NullPointerException) kommen
-
13.01.2021 ENTGELT Version 72.108
- Pflege der bindenden Festsetzungen (Tarifregister) nocheinmal erweitert. Die Pflege der bindenden Festsetzungen erfolgt wieder im Katalog 171:
ENTGELT_FESTSETZUNG. Dort müssen die vier Spalten "Bindende Festsetzung", "Ordnungszahl", "Wirtschaftszweig" und "Heimarbeiterausschuss" gepflegt werden.
Die Detaildaten und die verschiedenen Versionen einer einzelnen bindenden Festsetzung erfolgt im Dialog Funktionen -> Tarifregister im Modul Entgeltüberachung
mit entsprechenden Zuständigkeiten aus der Benutzerverwaltung
-
30.11.2020 ENTGELT Version 71.410
- Fehlerkorrektur/Postausgang: Bei der Ablage eines Postausgangs in den Postausgang konnte es zu einem Datenbankfehler (Primary Key Verletzung) kommen
- In allen Tabellen reicht jetzt ein Einfachklick auf die Tabellenüberschrift um nach dieser Spalte zu sortieren bzw. die Sortierung umzukehren. Das bisherige
Verhalten die Sortierung nur durch einen Doppelklick auszulösen, kann durch die neue Konfigurationsvariable IS_SINGLE_SORT_CLICK=0 (neu anlegen) erreicht werden
- Arbeitskorb/Posteingang erfassen Alle Schreiben zu einem Posteingang werden nun, unabhängig vom Verfahren, im Verzeichnis $PO_TEXTE
(falls diese Konfigurationsvariable nicht vorhanden ist im Verzeichnis $<Verfkz>_TEXTE/PO, falls diese Konfigurationsvariable nicht vorhanden ist in
$IFAS_TEXTE/PO) abgelegt
- Postein-/-ausgänge erfassen Neue Postein-/-ausgänge können nur erstellt werden, falls die Zuständigkeit Posteingang bzw. Postausgang in der
Benutzerverwaltung vergeben wurde (gilt für den Arbeitskorb, erstellte Schreiben, in einem Vorgang, u.s.w.).
- Schreiben löschen Die neue Konfigurationsvariable $TRASH_BACKUP_DIR definiert einen Papierkorbordner. Falls diese Konfigurationsvariable gesetzt ist,
so werden Schreiben, die gelöscht werden, nicht mehr physikalisch gelöscht, sondern in diesen Papierkorb verschoben. Dabei bleibt die Pfadstruktur inkl. aller
Unterverzeichnisse vollständig erhalten. Die neue Konfigurationsvariable $ROOTDIR_TEXTE muss auf das oberste Verzeichnis der Dateiablagestruktur zeigen
-
20.11.2020 ENTGELT Version 71.246
- Berechtigung zum Löschen von Listen: Eigene Zuständigkeit zum Löschen von Heimarbeiternlisten in der Benutzerverwaltung
- BLOB-Files: Die neue Konfigurationsvariable HA_BLOB_FILES=1 speichert Dokumente zu bindenden Festsetzungen als BLOB-File in der Datenbank
- Bindende Festsetzungen: Dokumente zu bindenden Festsetzungen können per Drag & Drop in den Dialog eingefügt werden. Ebenso ist es möglich
aus einem Browser heraus direkt eine URL zu verwenden
- Karteireiter Struktur: Im neuen Karteireiter Struktur können weitere Betriebsstätten (Zwischenmeister) zugeordnet werden
- Vorgänge: Auch in der Einstellung ENTGELT_OHNE_HEIMARBEITERDETAILS=1, also der ausschließlichen Eingabe von vollständigen Heimarbeitslisten,
kann ein Vorgang zu einem einzelnen Heimarbeiter angelegt werden. Falls der betroffene Heimarbeiter noch nicht erfasst wurde, so kann dieser Heimarbeiter
in einem Dialog neu angelegt werden
-
08.10.2020 ENTGELT Version 70.372
- Fehlerkorrektur: Bei der Erstellung von Schreiben auf der Grundlage von Dokumentenvorlagen konnte es zu einer Fehlermeldung "NullPointerException" kommen.
- Schreiben: Ein Doppelklick auf einen Posteingang im Schreiben Panel öffnet den Posteingang
- Arbeitskorb: Falls im Arbeitskorb kein Filter ausgewählt wurde, erscheint ein Warnhinweis, das diese Aktion sehr lange dauern kann. Dieser Hinweis
kann immer wieder angezeigt und beantwortet werden, oder, falls die Checkbox "Diesen Hinweis nie wieder anzeigen" ausgewählt wurde, merken wir uns die
entsprechende Antwort, die Frage erscheint nie wieder
- alle Tabellen: In manchen Fällen (rechnerabhängig) kann es zu einer Fehlermeldung
java.lang.NullPointerException
at java.desktop/com.sun.java.swing.plaf.windows.WindowsTableHeaderUI$XPDefaultRenderer.paint(WindowsTableHeaderUI.java:172)
at java.desktop/javax.swing.CellRendererPane.paintComponent(CellRendererPane.java:165)
kommen. In diesem Fall behebt die neue Konfigurationsvariable TABLE_HEADER_UI_XP=0 das Problem
- Tarifregister: Ablage der bindenden Festsetzungen in einem eigenen Unterverzeichnis "Bindende Festsetzung"
- Nur Sachsen: Synchrone Übertragung von Entgelt-Vorgängen ins Dokumentenmanagementsystem
-
05.10.2020 ENTGELT Version 70.264
- Einführung eines Tarifregisters für bindende Festsetzungen. Nur Benutzer mit der neuen Benutzerverwaltungs-Zuständigkeit "Entgelt: Pflege der bindenden
Festsetzungen" erhalten den neuen Menüpunkt Funktionen -> Tarifregister im Modul Entgeltüberwachung. Alle anderen Benutzer können dem Betrieb aus diesem neuen
Tarifregister bis zu maximal 4 aktuelle bindende Festsetzungen zuordnen
- Optionale Pflege der Heimarbeiterlisten mit der Zuordnung von Dokumenten (z.B. halbjährliche Heimarbeiterliste als Excel- oder PDF-Datei). Die neue
Konfigurationsvariable ENTGELT_OHNE_HEIMARBEITERDETAILS=1 schaltet diese alternative Pflege ein
-
25.06.2020 ENTGELT Version 68.717
- Fehlerkorrektur: Durch ein vorweggenommenes SQL-Script wurde eine Historie in den Heimarbeiterlisten eingeführt, aber im Programm noch nicht beachtet
- Schreibenerstellung Neue (allgemeine) Schreibentextmarke in IFAS, allen anderen Modulen und auch in SBA: $AKZ_INTERN_KURZ$. Beinhaltet nur die
laufenden Nummer und das Jahr, es entfällt also das Verfahrenskürzel und das Amtkürzel.
-
19.06.2020 ENTGELT Version 68.604
- Arbeitskorb/Post: In die Posteingangsliste im Arbeitskorb können nun Datei(en) oder Posteingänge aus Outlook per Drag&Drop hineingezogen werden.
Es wird ein Posteingang mit den zugeordneten Dateien, ggfs. dem Betreff der Mail und als Eingangsdatum das Datum der jüngsten Datei erzeugt
- Personen: Die Liste der Personenarten kann in jedem IFAS-Modul individuell eingeschränkt werden durch die neue Spalte Verfahren im Katalog 1: BT_ART
(Mehrfachauswahl), analog zur Spalte Verfahren im Katalog BS_ART.
- Dialog Personen: In den Eingabefeldern Name, Vorname, Geburtsname, Geburtsort, Strasse, Ort, Adresszusatz und wohnhaft bei steht im Kontextmenü des
Eingabefeldes eine Ausfüllhilfe zur komfortablen Eingabe von UTF-8 Sonderzeichen zur Verfügung. Weiterhin erscheint ein kleines Hinweisfenster mit der Transkription
(Darstellung der Sonderzeichen in lateinischen Buchstaben) in diesen Eingabefeldern, falls in der Eingabe UTF-8 Sonderzeichen enthalten sein sollten.
Nach der Eingabe eines lateinischen Zeichens in einem dieser Eingabefelder werden alle entsprechenden UTF-8 Sonderzeichen in der Ausfüllhilfe in einer Zeile angeboten,
aus dieser Auswahl kann dann das entsprechende richtige Symbolzeichen ausgewählt werden. Dies bedeutet, dass es reicht in der Eingabe nur die lateinischen Zeichen
einzugeben und die korrekten Sonderzeichen dann komfortabel aus der angebotenen Liste auszuwählen.
- Schreibenerstellung docx: Neue Textmarkenoption "$Bezeichnung=TEXT$" um ein mehrzeiliges Texteingabefeld im Ersetzungsdialog der Textmarken anzuzeigen
- Arbeitskorb: Posteingänge können nun auch für Gruppen erstellt bzw. weitergeleitet werden. Der Filter im Arbeitskorb zeigt diese Posteingänge
entsprechend auch bei der Filterung nach Ämtern und Dezernaten an, falls diese Informationen bei der Gruppe gefüllt sind
- BS-Grunddaten/Schnellsuche: Der eingegebene Suchbegriff wird i.d.R. durch ein Leerzeichen in einzelne Suchbegriffe unterteilt.
Falls allerdings ein Komma oder ein Semikolon im Suchbegriff vorkommt, so gilt nicht mehr das Leerzeichen als Trenner für die Suchbegriffe, sondern entsprechend
das Komma oder das Semikolon. Dadurch kann nun korrekt z.B. nach "Bad Soden, Am langen Ast 17" gesucht werden
- Posteingang erfassen: Beim Import einer Outlook Mail werden die Anhänge angezeigt (Bilder als kleine Previewicons) und können wahlweise als externe
Datei importiert werden
- Schreiben/Dokumentenmanagementsystem (DMS): Umstellung auf den IFAS Dokumenten Server
für den Zugriff auf Dateien im Dokumentenmanagementsystem
-
02.12.2019 ENTGELT Version 65.108
- Fehlerkorrektur:
- In der Konfigurationsvariablen SCHREIBEN_AZ_VORBELEGUNG (und damit in der Schreibenvariablen $AZ$) kann der neue Wert "$AKZ_INTERN_KURZ" verwendet werden.
$AKZ_INTERN_KURZ besteht nur aus der laufenden Nummer und dem Jahr ohne Präfix und ohne Amtkennzeichen.
- Vorgänge: Bei der Bearbeitung eines Vorgangs (Einfügen/Ändern) wird, bei Schreibrecht für die Betriebsstätte, überprüft, ob die Wirtschaftsklasse gültig
ist.
- Vorgänge: Die neue Konfigurationsvariable VORGANG_ABSCHLUSS_POST_VERSENDET bestimmt das Verhalten von Vorgängen mit einem noch nicht versendeten Postausgang
- 0: Vorgänge dürfen nicht abgeschlossen werden, falls ein nicht versendeter Postausgang vorhanden ist
- 1: Vorgänge dürfen auch mit einem noch nicht versendeten Postausgang abgeschlossen werden (default)
- 2: Falls der Vorgang einen noch nicht versendeten Postausgang enthält erfolgt eine Nachfrage, ob der Vorgang wirklich
abgeschlossen werden soll. Im Karteireiter Vorgänge kann der Ausfüllhilfedialog Wirtschaftsklassen geöffnet werden, und eine korrekte Wirtschaftsklasse ausgewählt
und zur Betriebsstätte gespeichert werden. Im Moment ist das nicht konfigurierbar.
- Betriebsstätten-Stammdaten: Ausdruck eines QR-Codes mit den Angaben der Betriebsstätte
(Neue Datei Images.jar sowie die Bibliotheken $IFAS\bin\jar\qrcode-3.3.0 nötig)
- Arbeitskorb: ungelesene Post anderer Mitarbeiter wird, so wie bisher nur bei eigener Post, auch in fett dargestellt
- Arbeitskorb: zur besseren Unterscheidung die Icons für Postein- und -ausgänge angepasst
- Arbeitskorb: In der neuen Datenbankspalte po.ma_nr_betreff wird vermerkt, welcher Mitarbeiter zuletzt den Betreff einer Post geändert hat
Diese verschiedenen Betreff-Werte werden in der Auswahlliste Posteingang - Betreff angeboten
- Katalogeinträge: Die Sortierung der Katalogeinträge gemäß der Spalte "lkey (Sortierung)" erfolgt nicht mehr lexikographisch, sondern bei Bedarf
numerisch. D.h. falls in der Spalte lkey numerische Werte vorhanden sind, werden diese auch numerisch sortiert, also 1 vor 2 vor 11
- Postein-/-ausgang: Das Eingabefeld Betreff zeigt eine Historie an (Liste der zuletzt verwendeten Betreffeingaben)
- Postein-/-ausgang: Das Eingabefeld Betreff ist ein Pflichtfeld und muss ausgefüllt werden
- Arbeitskorb / Posteingang: Im Katalog 939: PO_ANNOTATION können über die neue Spalte "Priorität=Ja" hochprioritäre Einträge definiert werden.
Posteingänge mit einer solchen hochprioritären Annotation werden im Arbeitskorb rot hinterlegt dargestellt und bei der Sortierung nach einer Tabellenspalte immer
ganz oben dargestellt
- Vorgänge: Im Katalog 754: VORGANGSART kann über die neue Spalte "Pflicht Rechtsquellen=Ja" die Eingabe mindestens einer Rechtquelle im Vorgang erzwungen werden
- Outlookmails: Beim Import von Outlookmails (Drag & Drop einer Mail aus Outlook) in den Karteireiter Schreiben steht nun neben den bereits
vorhandenen Optionen "Inhalte der Mail in getrennten Dateien speichern" und "Mail als *.msg-Datei speichern" die neue zusätzliche Option "Mail als *.msg-Datei
und getrennten Anhängen speichern" zur Verfügung.
- Darstellung der Adresse (PLZ Ort, Strasse) einer Betriebsstätte oder einer Person zentralisiert. Alternative Darstellung ADRESSE_STRASSE_ORT=1
(Strasse, PLZ Ort)
- Das Defaultland $BT_VLG_LANDKZ steht in der Liste der Länderkennzeichen sowie der Liste der Staatsangehörigkeiten an erster Stelle
- Schreiben: Der Empfänger, auch aus z.B. der Empfängerauswahl, wird bei der Erstellung von neuen Dokumenten in der neuen Datenbankspalte
bs_dok.empfaenger hinterlegt. Wird u.a. als Information für das DMS benötigt.
-
05.07.2019 ENTGELT Version 62.998
- Neue Checkbox "Hybridakte" als Ergänzung zum Status des Vorgangs
-
28.06.2019 ENTGELT Version 62.901
- Deutliche Geschwindigkeitssteigerung bei der Anzeige der Tabellenspalte "letzte Tätigkeit" zu einem Heimarbeiter.
Falls die Tabellenspalte "letzte Tätigkeit" ausgeblendet wurde, finden keine Datenbankzugriffe auf Vorgänge und Tätigkeiten mehr statt.
-
03.06.2019 ENTGELT Version 62.587
- Fehlerkorrektur: (Nur IFAS Dokumentenserver): Zugriff auf Schreiben über den IFAS Dokumentenserver wieder möglich.
- Vorgänge: Die Vorgangskataloge VORGANGSART, VORGANG_PRODUKT und VORGANG_RECHTSQUELLEN können für jedes Verfahren (IFAS, ENTGELT, SPS) einzeln
konfiguriert werden. Dafür wurde in jedem dieser Kataloge eine eigene Spalte "Verfahren" neu eingefügt.
-
14.01.2019 ENTGELT Version 60.277
- Fehlerkorrektur: Probleme bei der Eingabe und Änderung der Information zum zuständigen Amt des Wohnortes eines Heimarbeiters behoben
-
25.10.2018 ENTGELT Version 59.143
- Fehlerkorrektur: Der Aufruf des Fachmoduls Entgeltüberwachung aus dem IFAS-Betriebskataster heraus ist wieder ohne Fehlermeldung möglich
-
ältere Entgelt Versionen 5.18