Programmänderungen aller IFAS Module
-
29.11.2024 BIMSCHGG Version 92.016 Download
Prüfsumme SHA-256: 5ffdaf6286b2360a9ba85a23806f1faada74dbd02f9efda18fb5a1f37514e78b
- Fehlerkorrektur: Speichern des Amt-Kz in den Gebühren
-
08.10.2024 BIMSCHGG Version 91.210 Download
Prüfsumme SHA-256: e2d0b4348b897057ecbf347b2832427d71b1c2eb95304c3e08986bd75f069132
- Erweiterungen des BImSchGG-Moduls gemäß Mail vom 26. September 2024
KR Behördenbeteiligung: zusätzliche Spalte 'Verlängerungeantrag vom'
KR Entscheidung: zusätzliches Feld 'verlängert bis' (geänderte Berechnung des Soll-Datums)
-
23.08.2024 BIMSCHGG Version 90.780 Download
Prüfsumme SHA-256: 4839101ec5129c87657d60c1657b3d9d70ab34d5a0e077fa6c1711239cdc1724
- Die Datei Images.jar hat eine Versionsnummer erhalten, aktuell Images90520.jar. Weiterhin wurde die Datei
in das Verzeichnis $IFAS/bin/jar/images verschoben.
Aus diesem Grund wird eine neue Icon-Datei Images90520.jar (letzte Änderung 09.08.2024) benötigt.
Diese Datei muss im Verzeichnis $IFAS/bin/jar/images vorhanden sein
- Novellierung des BImSchG gemäß § 10 Abs. 5 und 6a BImSchG Berichtspflichten der Genehmigungsbehörden
im Zusammenhang mit Fristüberschreitungen
-
12.05.2023 BIMSCHGG Version 84.412 Download
Prüfsumme SHA-256: 8459156475150bd7f808f78f994cd218a490098baa1392963e6b786cedb189f7
- Fehlerkorrektur: In manchen Fällen kam es zu einer Blockade im Karteireiter Schreiben
-
13.02.2023 BIMSCHGG Version 82.904 Download
Prüfsumme SHA-256: 7bb392b0f1e70f2ed2031a31a33134ae6b34e1eca576075cc059f35e31dcc743
- BVT Merkblätter:
zusätzliche Absicherung beim Löschen oder Ändern von Mehrfachkatalogeinträgen (BVT Merkblätter)
-
31.01.2023 BIMSCHGG Version 82.681 Download
Prüfsumme SHA-256: e29ad38466d6e4ef09fe5619041e05cfd0271fa172333f74f0869da6ee87f40a
- Fehlerkorrektur/Postanschrift: Behandlung der Postanschrift, insbesondere auch das Löschen korrigiert
- Schreiben: Manuelle Sortierung von Schreiben und Vorgangszuordnungen korrigiert
- Schreiben: Auch ohne die Berechtigung "Posteingänge erstellen" dürfen natürlich weiterhin Dateien und Mail in den Karteireiter Schreiben eingefügt werden
- Schreiben: Neue Textmarke $BS_NR_KURZ_AMT$ mit Amtkennzeichen und kurzer BS-Nummer ohne führende Nullen
- Schreiben: Wenn ein Schreiben abgeschlossen wird, wird nachgefragt, ob auch die Wiedervorlage des Schreibens gelöscht werden soll
- Fehlerkorrektur/Arbeitskorb: Falls die Berechtigung neue Posteingänge anzulegen für einen Benutzer fehlt,
so kann auch keine Mail per Drag & Drop im Arbeitskorb erstellt werden
- Fehlerkorrektur/Gruppenberechtigungen: Zuständigkeiten über Gruppen korrigiert
- Schreiben: ACHTUNG:
Die Syntax der Textmarken in einer Schreibenvorlage zu einem Datum, Uhrzeit, Texteingabefelder mit Vorbelegung,
Auswahlfelder und Währung hat sich leicht geändert. Die genaue Beschreibung der neuen Syntax befindet sich
hier
- Schreiben/Vorschau: Manche Exceldateien benötigten in der Vorschau zu viel Hauptspeicher
- Tätigkeit: Neues Eingabefeld Betreff in der Tätigkeit.
Über die Konfigurationsvariable IA_BETREFF_VISIBLE: 1#Betreff sichtbar; 0#Betreff nicht sichtbar; 2#Betreff Pflichtfeld
kann das Verhalten gesteuert werden
- Arbeitskorb: Nun können CC-Posteinträge auch wieder korrekt gelöscht werden
- Schreiben: Die Empfängerauswahl "andere Behörde" wird nur angeboten, falls die Katalogauswahl nicht leer ist
- Arbeitskorb: Die Checkbox "Alle Verfahren anzeigen" wurde auf die linke Seite verschoben
- Arbeitskorb: Neue Checkbox "Filter CC-Post anzeigen" hinzugefügt.
Hier wird entschieden, ob nur die eigenen CC-Post Einträge angezeigt werden sollen,
oder alle gemäß des ausgewählten Filters für die Post
-
21.10.2022 BIMSCHGG Version 81.181 Download
Prüfsumme SHA-256: a4166db1043a509f3b415e1267573326890afc7002be6272b483a1a339de4268
- Fehlerkorrektur/Import einer Mail als Schreiben: In jedem Fall aus den Dateinamen der Anhänge einer Mail einen gültigen Dateinamen erstellen
- Berechtigungen: Für jede Berechtigung in der Benutzerverwaltung kann nun über den Katalog 58:SCHLUESSELART in der Spalte "Vererbung durch Gruppe (txt6)"
individuell bestimmt werden, ob die Berechtigung einer Gruppe auf die Gruppenmitglieder vererbt wird.
Kein Eintrag in dieser Spalte wird mit "Ja", die Berechtigung wird vererbt, gleichgesetzt
- Fehlerkorrektur/Schreiben:
Die Konfigurationsvariable SAVE_OUTLOOK_MAIL={0,1,2} funktioniert jetzt und bewirkt das sofortige Einfügen von Mails ohne Benutzerdialog
- Betriebsstätte: Unter dem Menüpunkt Betriebsstätte -> Historie existiert der Eintrag "weitere Einträge...". In dieser Tabelle wird nun neben der
BS-Nummer auch die Adresse und die Art der Betriebsstätte angezeigt
- Postanschrift: Der Name in der Postanschrift einer Betriebsstätte ist nun vierzeilig
-
02.02.2022 BIMSCHGG Version 77.686 Download
- erste geprüfte Version nach dem Sicherheitsvorfall (Ransomware-Angriff)
- Log4J Sicherheitslücke korrigiert
-
28.04.2021 BIMSCHGG Version 73.981
- Fehlerkorrektur: Bei der Erstellung von Schreiben konnte es zu einem Fehler (NoClassDefFoundError) kommen
-
07.04.2021 BIMSCHGG Version 73.582
- IFAS-Module können vom IFAS-Systemverwalter aus dem Benutzer-Monitor beendet werden
- Schreiben: An allen Stellen. an denen externe Dateien eingefügt werden können, sind nur noch die über die Konfigurationsvariable $FILE_EXTENSION eingestellten, gültigen Dateiendungen erlaubt.
- Schreiben: Falls ein Windows-Link, also eine Datei mit der Endung *.lnk als Datei eingefügt werden soll,
wird stattdessen die Datei eingefügt, auf die der Link verweist, also nicht der Link selbst
-
17.03.2021 BIMSCHGG Version 73.239
- Zusammenlegung aller Kataloge mit Einheiten zu einem einzigen Katalog
-
27.10.2020 BIMSCHGG Version 70.735
- Fehlerkorrektur: Übernahme der Merkblätter (BVT) aus den Genehmigungsdaten korrigiert
-
20.12.2019 BIMSCHGG Version 65.469
- Fehlerkorrektur: Tätigkeiten/Schreiben: Anzeige aller Schreiben zu einer Betriebsstätte bei der Zuordnung von Schreiben zu einer Tätigkeit wieder ermöglicht
- Betriebsstätte/Wirtschaftsklasse: Die Wirtschaftsklassensystematik WZ2003 wird nicht mehr uterstützt, stattdessen wird nun noch die Wirtschaftsklassensystematik 2008 verwendet
- Vorgänge: Die neue Konfigurationsvariable VORGANG_ABSCHLUSS_POST_VERSENDET
bestimmt das Verhalten von Vorgängen mit einem noch nicht versendeten Postausgang
- 0: Vorgänge dürfen nicht abgeschlossen werden, falls ein nicht versendeter Postausgang vorhanden ist
- 1: Vorgänge dürfen auch mit einem noch nicht versendeten Postausgang abgeschlossen werden (default)
- 2: Falls der Vorgang einen noch nicht versendeten Postausgang enthält erfolgt eine Nachfrage, ob der Vorgang wirklich abgeschlossen werden soll
- Outlookmails: Beim Import von Outlookmails (Drag & Drop einer Mail aus Outlook) in den Karteireiter
Schreiben steht nun neben den bereits vorhandenen Optionen "Inhalte der Mail in getrennten Dateien speichern" und
"Mail als *.msg-Datei speichern" die neue zusätzliche Option "Mail als *.msg-Datei und getrennten Anhängen speichern"
zur Verfügung.
-
17.10.2019 BIMSCHGG Version 64.461
- Fehlerkorrektur: Datenbankfehler, falls zwei vollständig identische Behördenbeteiligungen erfasst wurden, behoben
- Katalogeinträge: Die Sortierung der Katalogeinträge gemäß der Spalte "lkey (Sortierung)" erfolgt nicht mehr lexikographisch,
sondern bei Bedarf numerisch. D.h. falls in der Spalte lkey numerische Werte vorhanden sind, werden diese auch numerisch sortiert, also 1 vor 2 vor 11.
-
28.05.2019 BIMSCHGG Version 62.549
- Fehlerkorrektur: Das Feld Bezugsgröße der Karteikarte Anlagen enthielt den falschen Katalog
-
21.05.2019 BIMSCHGG Version 62.448
- Anpassungen im Rahmen der EU Registry
-
22.03.2019 BIMSCHGG Version 61.617
- Fehlerkorrektur: Ein Überwachungstermin konnte durch Änderungen im G-Modul verändert werden
-
05.12.2018 BIMSCHGG Version 59.738
- Fehlerkorrektur: ELiA-Import: die Werte "Nr.", "Bezeichnung" und "Nr. 4 BImSchV" wurden bei Anlagen nicht korrekt in die Abgleichmaske übernommen
-
30.11.2018 BIMSCHGG Version 59.691
- Fehlerkorrektur: ELiA-Import: die Koordinaten werden nicht mehr auf 7 Stellen abgeschnitten
- Erweiterungen/Anpassung an geänderte Schnittstelle ELiA-Import (2.6):
- EMAS wird jetzt auch in Feld "zuaendernderteil1" gesucht
- für Maßzahl, Einheit und Bezugsgröße werden falls "zukünftige" Werte leer sind der "vorhandene" verwendet
- Anlagenteil werden nicht mehr aus Formular3-3 sondern aus Formular1-1 gelesen, da dort auch die Maßzahl und Einheit zur Verfügung stehen
- Erweiterung der Abgleichmaske für Anlagenteile um Maßzahl und Einheit
- Ost- und Nordwerte des Betriebes und der Anlage werden nur noch wenn die entsprechenden Daten leer sind aus der ersten Quelle übernommen
-
25.10.2018 BIMSCHGG Version 59.143
- Fehlerkorrektur: Der Aufruf des Fachmoduls BImschG-Genehmigung aus dem IFAS-Betriebskataster heraus ist wieder ohne Fehlermeldung möglich
-
ältere BImSchG-Genehmigung Versionen 5.18