In der Nacht zum 11.11.2021 wurde die KISTERS AG das Ziel eines gezielten Malware-Angriffs. Wir wissen leider nicht, wie sich die Hacker trotz umfangreicher, mehrstufiger und anerkannter Sicherheitsvorkehrungen Zugang verschafft haben. Als Vorsichtsmaßnahme und als Teil unseres Standardverfahrens hatten wir sofort den Zugang zu gemeinsam genutzten IT-Services an unseren Standorten inkl. der KISTERScloud deaktiviert, wodurch die Isolierung des Vorfalls sichergestellt wurde.

Um was für einen Angriff handelte es sich?
Es handelte sich um einen gezielten Hacker-Angriff mit Schädigungsabsicht

An wen kann ich mich als Datenschutz- und/oder IT-Sicherheitsbeauftragter meines Unternehmens wenden?
Die Meldung zum Datenschutz finden Sie auf www.kisters.de. Bei weiteren Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Datenschutzbeauftragen Dr. Heinz-Josef Schlebusch (Mail: schlebusch@kisters.de, Tel.: 0172 7181 829).
Mittlerweile sind unsere Systeme wieder online. Nach aktuellem Stand der forensischen Untersuchungen gibt es keine Anhaltspunkte dafür gibt, dass unser Entwicklungsnetzwerk, welches für die Entwicklung von KISTERS-Lösungen genutzt wird, mit den entsprechenden Sourcen und Build-Umgebungen, von diesem Angriff betroffen ist. Hier finden Sie die entsprechenden Erklärungen von uns:
Erklärung für eine sichere IFAS - Software
Erklärung für sichere Fernwartung
Erklärung für sicheren ftp-Server
Zurück

Spring4Shell