Menü Struktur
Innerhalb des
Menüs Struktur sind neben der
Historie, der
Funktionen-Historie und der
Änderungshistorie
die Funktionen der Schaltflächenleiste erneut verfügbar.
Suchen
Die
Schaltfläche Suchen besitzt in dem
Karteireiter Struktur keine
Funktionalität.
Speichern
Durch eine Betätigung dieser Schaltfläche werden die Angaben in der Datenbank gespeichert.
Löschen
Die
Schaltfläche Löschen besitzt in dem
Karteireiter Struktur
keine Funktionalität.
Die Entfernung von Anlagen bzw. Betriebseinheiten kann über die Schaltfläche im unteren Bereich des Karteireiters oder über das
Kontextmenü vorgenommen werden.
Blanko
Sämtliche Felder des Fensters werden geleert. Dadurch wird die ausgewählte Betriebsstätte aus dem Karteireiter
entfernt.
Drucken
Die
Schaltfläche Drucken besitzt im
Karteireiter Struktur keine Funktionalität.
Suchbereich
Innerhalb dieses Karteireiterbereiches kann nach vorhandenen Einträgen im Hierarchiebaum der Betriebsstätte gesucht werden.
Als Suchkriterien dienen die Bezeichnungen der Teilbetriebsstätten, der Betriebsteile sowie der sicherheitsrelevanten Anlagen.
Nach Eingabe eines Suchbegriffs werden nicht nur unmittelbare Treffer angezeigt, sondern auch die Kinder eines gefundenen Treffers.
Sprich es werden auch die Verzweigungen und Unterkategorien eines Treffern angezeigt. Um die Darstellung des Hierarchiebaumes
übersichtlicher gestalten zu können, ist es ebenfalls möglich Einträge auszublenden.
Nähere Informationen zu der
Suche innerhalb
des Programms und der Funktion des
Ausblendens.
Details
Welche Informationen in diesem Bereich des Fensters angezeigt werden ist davon abhängig, welches Objekt innerhalb der
Betriebsstättenstruktur angewählt wird.
Wird eine Teilbetriebsstätte, ein Betriebsteil oder eine sicherheitsrelevante Anlage selektiert, so enthält die Detailanzeige
genau die Informationen, die bei dem Neueintrag des Objektes in die entsprechenden Fenster eingetragen wurden.
Diese Informationen beziehen sich bei der Auswahl einer sicherheitsrelevanten Anlage auf die
betriebsübliche Bezeichnung,
den Standort -falls der
Katalog Anlagenart den entsprechenden
Eintrag enthält-, die
Anlagenart, den
Bearbeitungsstatus, den
Anlagenstatus sowie
Personenzuordnungen
(+ Fachkundegruppen) und eventuelle
Bemerkungen.
Wird eine Teilbetriebsstätte oder ein Betriebsteil selektiert, so erscheint anstatt des
Anlagenstatus die Anzeige der
entsprechenden
EG-Wirtschaftsklasse.
Löschen
Falls eine Teilbetriebsstätte, ein Betriebsteil, eine sicherheitsrelevante Anlage oder eine Strahlenquelle innerhalb der Anzeige
ausgewählt wurde, so ist diese Schaltfläche frei geschaltet.
Wird eine Betriebsstätteneinheit aus dem Programm entfernt, der weitere BS-Einheiten untergeordnet sind, so werden diese nach
einer Nachfrage, ebenfalls aus dem Programm entfernt.
Zu den angesprochenen BS-Einheiten eventuell erfasste Tätigkeiten bleiben natürlich bestehen.
Wird dieSchaltfläche auf der Betriebsstättenebene ausgelöst, so können alle bisher zugeordneten Anlagen / BE auf einmal entfernt
werden.
Bearbeiten
Falls eine Teilbetriebsstätte, ein Betriebsteil, eine sicherheitsrelevante Anlage oder eine Strahlenquelle innerhalb der Anzeige
ausgewählt wurde, so ist diese Schaltfläche frei geschaltet.
Abhängig von der aktuellen Selektion im Hierarchiebaum öffnet sich nach einer Betätigung dieser Schaltfläche das
entsprechende Fenster, in dem eine Einsicht oder Bearbeitung der angelegten Daten erfolgen kann.
Teilbetriebstätte neu anlegen
Nach einer Selektion einer Betriebsstätte kann durch eine Betätigung dieser Schaltfläche eine neue
Teilbetriebsstätte angelegt werden.
Dazu öffnet sich das
Fenster Teilbetriebsstätte bearbeiten, in
dem detaillierte Angaben erfolgen können.
Betriebsteil neu anlegen
Nach einer Selektion einer Betriebsstätte oder einer Teilbetriebsstätte kann durch eine Betätigung dieser
Schaltfläche ein neuer Betriebsteil angelegt werden.
Dazu öffnet sich das
Fenster Betriebsteil bearbeiten, in dem
detaillierte Angaben erfolgen können.
Sicherheitsrelevante Anlage neu anlegen
Nach der Anwahl einer Betriebsstätte, einer Teilbetriebsstätte oder eines Betriebsteiles kann durch eine Betätigung
dieser Schaltfläche eine sicherheitsrelevante Anlage erfasst werden kann.
Dazu öffnet sich das
Fenster Anlage bearbeiten, in dem detaillierte
Angaben erfolgen können.
STRL-Gen. anlegen
Durch eine Betätigung dieser Schaltfläche können Strahlenschutz-Genehmigungen angelegt werden. Dafür wird das Modul
Strahlenschutz geöffnet. Die erfassten Genehmigungen werden anschließend
im
Betriebsstrukturbaum innerhalb des
Ordners Genehmigungen nach StrlV angezeigt.
BS zuordnen...
Nach der Anwahl einer Betriebsstätteneinheit kann durch eine Betätigung dieser Schaltfläche der bisher vorhandenen
Betriebsstruktur eine Betriebsstätte zugeordnet werden.
Für eine Suche nach der entsprechenden Betriebsstätte öffnet sich das
Betriebsstätten - Kataster.
Betriebsteil neu anlegen
Nach einer Selektion einer Betriebsstätte oder einer Teilbetriebsstätte kann durch eine Betätigung dieser
Schaltfläche ein neuer Betriebsteil angelegt werden.
Dazu öffnet sich das
Fenster Betriebsteil bearbeiten, in dem
detaillierte Angaben zur entsprechenden Struktureinheit erfasst werden können.