Neue BK zur Person
Diese Menüfunktion erstellt einen neuen Eintrag für eine neue Aktennummer mit den aktuell aufgerufenen Personendaten.
Somit kann für dieselbe Person eine weitere Berufskrankenheit eingetragen werden, ohne dass alle personenbezogenen Daten erneut eingetragen
werden müssen.
Darüber hinaus erscheint der folgende Dialog, der es ermöglicht, die bisher zur Person zugeordneten Betriebsstätten auch für
den neuen BK-Fall innerhalb des
Karteireiters Epidemiologische Daten zu übernehmen:
Zeige alle BK-Fälle zur Person
Falls mehr als ein Datensatz vorliegt, erscheint eine Auswahlliste mit allen bisher erfassten BK-Fälle zur aktuell aufgerufenen Person:

Über die
Schaltfläche OK oder durch einen Doppelklick kann der Datensatz in das Hauptfenster übernommen werden.
Etikett vormerken
Durch eine Betätigung dieser Untermenüfunktion werden alle relevanten Daten des aktuell aufgerufenen BK-Falles für einen
Etikettendruck vorgemerkt. Es erscheint der nachfolgend abgebildete Hinweis:

Sobald mindestens die Daten eines BK-Falles vorgemerkt wurden ist ebenfalls die
Untermenüfunktion Etiketten drucken frei
geschaltet.
Nun können bei Bedarf noch weitere BK-Fälle aufgerufen und für einen Etikettendruck vorgemerkt werden. Wurden auf diese Weise alle
gewünschten BK-Fälle ausgewählt ist die
Untermenüfunktion Etiketten drucken auszulösen.
Etiketten drucken
Durch ein Auslösen dieser Menüfunktion wird die Liste mit allen -bisher für den Etikettendruck vorgemerkter- BK-Fällen angezeigt.
Innerhalb der
Spalte Anzahl kann der Sachbearbeiter entscheiden, wieviele Exemplare des entsprechenden Etikettes für einen Ausdruck
in das Programm Word übergeben werden sollen.
Die für den Etikettendruck als Vorlage zur Verfügung stehende Word-Datei kann über die
Konfigurationsvariable
GAD_BK_ETIKETTEN_VORLAGE ausgewählt werden.
Durch die Angaben der Titelzeile des Fensters wird ersichtlich, wieviele Datensätze bisher für einen Etikettendruck vorgemerkt wurden
sowie die Höhe der Gesamtanzahl der bisher eingetragenen Etiketten.
Beispielweise als hilfreicher Hinweis auf die benötigte Anzahl der entsprechend beschaffenen Vorlagen innerhalb des Druckers für einen
'reibungslosen' Ausdruck der Etiketten.
Datensatz aus der Liste der vorgemerkten Etiketten entfernen
Nach der Anwahl der entsprechenden Zeile(n) wird ebenfalls die
Schaltfläche löschen frei geschaltet.
Dadurch wird für jeden selektierten Eintrag der folgende Hinweis eingeblendet, der alle Informationen zum Etikett nocheinmal
übersichtlich präsentiert und ein versehentliches Entfernen des Datensatzes vermeiden soll.

Durch ein Auslösen der
Schaltfläche Drucken wird die Word-Datei inklusive der angegebenen Etiketten erstellt.
Suche ermächtigten Arzt
Öffnet die
Auswahlliste Ermächtigte Ärzte, aus der ein Arzt ausgewählt oder neu angelegt werden kann:
Über die
Schaltfläche Anzeigen kann das
erweiterte Personenkataster (GAD) geöffnet werden, das in den
Karteireitern Grunddaten
und
Ermächtigung GAD-spezifische Funktionen bietet.