Brennstofflager

Identischer Fensterbereich bei einer Anwahl von einem Dampferzeuger oder eines Heißwassererzeugers.

Über die verschiedenen Radiobutton können die entsprechenden Informationen zum Brennstofflager eingetragen werden.
Ebenso ist die Angabe der Behälteranzahl und der Brennstoffmenge möglich.

Dampferzeuger

Die Gruppe nach DampfkV wird über eine Auswahlliste ausgewählt.

Durch die Systemverwaltung ist es über den Katalog Gruppe (DampfKV) möglich, die Gruppen, die innerhalb der Liste aufgeführt sind, festzulegen.

Darüberhinaus kann durch das Setzen des entsprechenden Radiobuttons entschieden werden, ob es sich um einen feststehenden oder beweglichen Dampferzeuger handelt.

Daten

Die technischen Daten werden entsprechend der vorgegebenen Einheiten in die Eingabefelder eingetragen. Hier sind unterschiedliche Angaben für Dampferzeuger und Heißwassererzeuger nötig.

Heißwassererzeuger

Die Kategorie nach BetrSichV wird über eine Auswahlliste ausgewählt.

Durch die Systemverwaltung ist es über den Katalog Gruppe (DampfKV) möglich, die Gruppen, die innerhalb der Liste aufgeführt sind, festzulegen.

Darüberhinaus kann durch das Setzen des entsprechenden Radiobuttons entschieden werden, ob es sich um einen feststehnden oder beweglichen Heißwassererzeuger handelt.

Hersteller

Zusätzlich zur Auswahl eines Dampferzeugers ist dieser Fensterbereich nur bei der Auswahl eines Heißwassererzeugers vorhanden.
Dort können dann der Name des Herstellers, das Baujahr, die Herstell-Nummer, der zulässige Betriebsüberdruck, die Vorlauftemperatur und die Menge des Inhalts eingetragen werden.

weitere Karteireiter

Wechsel in den Karteireiter Technische Daten.
Wechsel in den Karteireiter 4. BImSchV Daten.
Wechsel in den Karteireiter Erlaubnisdaten.
Wechsel in den Karteireiter Schreiben.






Zurück