Konfiguration des Spreng Service

Zurück

Erforderliche Schritte

Konfiguration Katalog FMS_TRANSLATE [971]

Das SQL-Skript(letzte Änderung 6.02.2025) zum Anlegen der benötigten Einträge in Katalog FMS_TRANSLATE (971) muss heruntergeladen und ausgeführt werden.
Die Einträge in diesem Katalog brauchen normalerweise nie geändert werden und dürfen für eine ordnungsgemäße Ausführung des NiSV-Services nur nach Absprache mit der Fa. Kisters geändert werden.

Konfiguration Katalog FMS_TYP [972]

Es wird für jede Antrags- und Anzeigenart innerhalb des Kataloges FMS_TYP ein eigener Katalogeintrag benötigt, um für jede Art eine Vorgangsart aus dem Katalog VORGANGSERSTELLUNG_POST konfigurieren zu können.


In diesem Beispiel sind alle 14 SPS-Importe und der Fmstyp Unbekannt konfiguriert:

Konfiguration Katalog FMS_POSTEINGANG [974]

Der Katalog FMS_POSTEINGANG definiert den zu erstellenden Posteingang.

Es ist ein Eintrag zu erstellen. In txt1 ist der FMS-Typ SprengG-Anzeige auszuwählen. In txt2 wird die MaNr der Person oder der Gruppe eingetragen, die den Posteingang erhalten soll.

Konfiguration Katalog BT_ART [1]

Im Katalog BT_ART muss eine Personenart "Befähigungsscheininhaber" mit dem Schlüsselwort "SPE_BEFAEHIGUNG" (für Anträge §20 Befähigung) und eine Personenart "Verantwortlicher" mit dem Schlüsselwort "SPE_VERANTW" (für Anträge §7 Erlaubnis) eingetragen werden. Sind diese Personenarten nicht vorhanden sind diese ggf. anzulegen.



Abspeichern unerkannter Antrags-/Anzeigearten

Im SPS-Service sind in der Vergangenheit einige Requests abgespeichert worden zu denen keine Importart gefunden werden konnte. Das hatte zur Konsequenz dass die Daten zwar in der DB gespeichert wurden, aber sonst nichts weiter geschehen ist (vor allem für den Benutzer)

Daher sollte im Katalog 972 auch eine FMS-Importart "Unbekannt" eingetragen werden. Dieser Eintrag enthält als Importart den Wert "Unbekannt", alle anderen (bis auf den Fmstyp-Name) bleiben leer (es soll kein Vorgang erstellt werden):

Im Katalog 974 ist dann noch ein entsprechender Eintrag vorzunehmen damit ein Benutzer/Gruppe konfiguriert ist welche(r) Posteingänge von nicht erkannten Requests erhalten soll:

E-Mail-Versand bei FMS Import Anzeige "Airbag" und Anzeige "Pyroverkauf"

Nach erfolgreichem FMS Import einer Anzeige "Airbag" oder "Pyroverkauf" soll eine E-Mail automatisch versendet werden. Hierzu muss in der Passwortverwaltung im Admin-Modul ein neuer Eintrag "E-Mail FMS Import" angelegt werden, und es müssen zusätzliche cnf-Variablen angelegt werden, siehe hier auch Konfiguration E-Mail. Diese cnf-Variablen müssen vom SPS-Modul für jeden Benutzer zugreifbar sein, welche einen FMS-Import durchführen.
Als Empfänger der E-Mail wird die E-Mail-Adresse der Betriebsstelle eingetragen, welcher die Anzeige zugeordnet ist. Ist keine E-Mail-Adresse vorhanden wird keine Mail versendet.

Als Anhang kann jeweils ein Merkblatt angehägnt werden welches an folgender Stelle liegen muss:

Ist diese Datei nicht vorhanden erscheint ein Hinweis, die E-Mail kann dann ohne Merkblatt versendet werden.

Damit beim erstellten Postausgang die korrekte Schriftstückart gesetzt wird muss ein Katalogeintrag in Katalog 91 (PO_ART), welcher einen Ausgang repräsentiert (txt2), in Spalte Schreibenart (txt3) auf den Wert "Mail" gesetzt werden:

Konfiguration SPS-Erlaubnis

Beim Import einer § 21 SprengG Anzeige werden die Daten zum Befähigungsschein als SPS-Erlaubnis gespeichert. Hierzu muss der Katalogeintrag zu § 21 in der Spalte txt6 (FMS-Schlüssel) mit dem Schlüsselwort "21" versehen werden:









Zurück