Die Textmarken für Schreiben zu UB-Scheinen

Zurück

Innerhalb der abgebildeten Tabelle befinden sich die Ersetzungen für Schreiben zu UB-Scheinen. Bei dieser Auflistung ist zu beachten, dass die Textmarken nur dann gefüllt werden, wenn die dazu adäquaten Werte innerhalb des Moduls vorhanden sind.

Die allgemeinen Textmarken aller Programmmodule, die neben den unten genannten ebenfalls Anwendung finden, befinden sich hier.

$AD_ANREDE$ gibt die Anrede der Person in der Form 'Herr' bzw. 'Frau' aus
$AD_ANREDEN$ gibt die Anrede der Person in der Form 'Herrn' bzw. 'Frau' aus
$AD_ANREDE_ERWEITERT$ gibt die Anrede der Person in der Form 'geehrter Herr' bzw. 'geehrte Frau' aus
$AD_FIRMA$ Adressinformationen, nur falls der Antragsteller 'Arzt' oder 'Firma'
$AD_GESCHLECHT$ gibt das Geschlecht des Jugendlichen bzw. des Antragssteller aus
$AD_NAME$ Name des Jugendlichen bzw. des Antragssteller
$AD_ORT$ Ort des Jugendlichen bzw. des Antragssteller
$AD_PLZ$ Postleitzahl des Jugendlichen bzw. des Antragssteller
$AD_STRASSE$ Straße des Jugendlichen bzw. des Antragssteller
$AD_VORNAME$ Vorname des Jugendlichen bzw. des Antragssteller
$GRUND_EIN_MEHRZAHL$ listet die Ablehungsgründe zum beschiedenen UB-Schein auf
$SCHEIN$ Unterscheidung, ob ein oder zwei Untersuchungsberechtigungsscheine vorliegen
$UBSCHEIN_ABLEHNUNGSDATUM$ das Ablehungsdatum zum Vorgang wird eingetragen
$UBSCHEIN_ABW_EMAIL$ die E-Mail-Adresse der antragstellenden Person, sofern abweichend
$UBSCHEIN_ABW_FIRMA$ die Firma der antragstellenden Person, sofern abweichend
$UBSCHEIN_ABW_GESCHLECHT$ das Geschlecht der antragstellenden Person, sofern abweichend
$UBSCHEIN_ABW_NAME$ der Name der antragstellenden Person, sofern abweichend
$UBSCHEIN_ABW_ORT$ der Ort der antragstellenden Person, sofern abweichend
$UBSCHEIN_ABW_PLZ$ die Postleitzahl der antragstellenden Person, sofern abweichend
$UBSCHEIN_ABW_STRASSE$ die Straße der antragstellenden Person, sofern abweichend
$UBSCHEIN_ABW_VORNAME$ der Vorname der antragstellenden Person, sofern abweichend
$UBSCHEIN_AKZ$ das Vorgangsaktenzeichen wird eingetragen
$UBSCHEIN_AMT$ das Amt wird eingetragen
$UBSCHEIN_ANGABEN$ Betriebsstätten-Zusatzdaten des Antragsstellers
$UBSCHEIN_ANLAGEN$ die zum Vorgang gehörenden Anlagen werden eingetragen
$UBSCHEIN_ANREDE$ Vor- und Nachname des Schreibenempfängers inklusive Begrüßungsformel werden eingetragen
$UBSCHEIN_ANTRAGDATUM$ Angabe des Antragdatum
$UBSCHEIN_ANTRAGSTELLER$ der Antragsteller wird eingetragen
$UBSCHEIN_BEMERKUNG$ die Bemerkung zum Vorgang wird eingetragen
$UBSCHEIN_BS_LAND$ das Land der Betriebsstätte
$UBSCHEIN_BS_NAME$ der Name der Betriebsstätte
$UBSCHEIN_BS_NR$ die Betriebsstättennummer
$UBSCHEIN_BS_ORT$ der Ort der Betriebsstätte
$UBSCHEIN_BS_PLZ$ die Postleitzahl der Betriebsstätte
$UBSCHEIN_BS_STRASSE$ die Straße der Betriebsstätte
$UBSCHEIN_EMAIL$ die E-Mail-Adresse der jugendlichen Person wird eingetragen
$UBSCHEIN_ENTSCHEIDUNG$ die Entscheidung zum Vorgang wird eingetragen
$UBSCHEIN_GEBURTSDATUM$ das Geburtsdatum der jugendlichen Person wird eingetragen
$UBSCHEIN_GEBURTSORT$ der Geburtsort der jugendlichen Person wird eingetragen
$UBSCHEIN_GENEHMIGUNGSDATUM$ das Genehmigungsdatum wird eingetragen
$UBSCHEIN_GESCHLECHT$ das Geschlecht der jugendlichen Person wird eingetragen
$UBSCHEIN_LAND$ das Land eingetragen
$UBSCHEIN_MITARBEITER_ABTEILUNG$ die Abteilung des Mitarbeiters wird eingetragen
$UBSCHEIN_MITARBEITER_AKADEM$ der akademische Grad des Mitarbeiters wird eingetragen
$UBSCHEIN_MITARBEITER_AMT$ das Amt des Mitarbeiters wird eingetragen
$UBSCHEIN_MITARBEITER_AMTKUERZEL$ das Amtkürzel des Mitarbeiters wird eingetragen
$UBSCHEIN_MITARBEITER_ANR$ die Anrede des Mitarbeiters wird eingetragen
$UBSCHEIN_MITARBEITER_ANREDE$ die Anrede des Mitarbeiters wird eingetragen
$UBSCHEIN_MITARBEITER_ANREDEN$ die Anrede des Mitarbeiters inklusive 'n' wird eingetragen
$UBSCHEIN_MITARBEITER_ANSPRECHP$ die Anrede sowie der Nachname des Mitarbeiters werden ausgegeben
$UBSCHEIN_MITARBEITER_ANSPRECHPARTNER$ die Anrede, der Vormane sowie der Nachname des Mitarbeiters werden ausgegeben
$UBSCHEIN_MITARBEITER_AUSGABENAME$ der, in der Benutzerverwaltung eingetragenene, Augabename wird ausgegeben
$UBSCHEIN_MITARBEITER_EMAIL$ die E-Mail-Adresse des Mitarbeiters wird ausgegeben
$UBSCHEIN_MITARBEITER_FUNKTION$ die Funktion des Mitarbeiters wird ausgegeben
$UBSCHEIN_MITARBEITER_KURZ$ die Kurzform des Mitarbeiters wird ausgegeben
$UBSCHEIN_MITARBEITER_LANG$ die Langform des Mitarbeiters wird ausgegeben
$UBSCHEIN_MITARBEITER_NAME$ der Name des Mitarbeiters wird ausgegeben
$UBSCHEIN_MITARBEITER_STV1 bis UBSCHEIN_MITARBEITER_STV6$ die Stellvertreter des Mitarbeiters (1 bis 6) werden ausgegeben
$UBSCHEIN_MITARBEITER_TEL$ die Telefonnummer des Mitarbeiters wird ausgegeben
$UBSCHEIN_MITARBEITER_TITEL$ der Titel des Mitarbeiters wird ausgegeben
$UBSCHEIN_MITARBEITER_VORNAME$ der Vorname des Mitarbeiters wird ausgegeben
$UBSCHEIN_MITARBEITERAUSGABENAME_KURZ$ der Ausgabename des Mitarbeiters in der Kurzform wird ausgegeben
$UBSCHEIN_NAME$ der Name der jugendlichen Person wird eingetragen
$UBSCHEIN_ORT$ der Ort der jugendlichen Person wird eingetragen
$UBSCHEIN_PLZ$ die Postleitzahl der jugendlichen Person wird eingetragen
$UBSCHEIN_STRASSE$ die Straße der jugendlichen Person wird eingetragen
$UBSCHEIN_UNTERSUCHUNG$ die Art der Untersuchung wird ausgegeben
$UBSCHEIN_VORNAME$ der Vorname der jugendlichen Person wird eingetragen
$UBSCHEIN_ZWEITAUSFERTIGUNG$ gibt aus, ob es sich um eine Zweitausfertigung handelt