Vorgang-Auswahlliste

Zurück

In diesem Fenster werden die bereits erfaßten Vorgänge angezeigt und der gesuchte Datensatz kann in den aufrufenden Karteireiter übernommen werden.


Allgemeine Information zur Anwendung bzw. Änderung dieser Auswahllisten hier.

Eine benutzerorientierte Voreinstellung der Auswahllisten ist möglich.
Dabei sind die Reihenfolge, Größe und Position der Spalten jeder Auswahlliste vom Benutzer frei wählbar. Die vorgenommenen Einstellungen werden für die nächsten Aufrufe der Auswahlliste gespeichert.
Ferner kann die Liste nach jeder beliebigen Spalte sortiert werden.

Neben diesen genannten Einstellung können vom Benutzer die Programmansicht und die Druckansicht bestimmt werden.


Suchfunktion

Die Eingabezeile im unteren Teil des Fensters verfügt über eine Suchfunktion, die bei der Suche die Spalten Aktenzeichen und Person berücksigtigt.

Dadurch ist es beispielsweise möglich...
  1. Eine direkte Suche nach Vorgängen über Eingabe des Aktenzeichens durchzuführen (z. B. 46/2009)
  2. Personenbezogen nach erfassten Vorgängen zu suchen.(z.B. alle Vorgänge zum Fahrer XY)
  3. Teile von Aktenzeichen einzutragen, beispielsweise für eine Suche nach Aktenzeichen die innerhalb eines bestimmten Jahres erfasst wurden(z.B. alle Aktenzeichen die im Jahr 2005 erfasst wurden; unter der Vorraussetzung einer korrekten Vergabe des Aktenzeichens).
Datensatzanzeige

Rechts neben dem Suchfeld wird die Anzahl der aktuell angezeigten Datensätze und die Gesamtanzahl der Datensätze (DS) angezeigt.
(Datensätze die dem Suchkriterium entsprechen / Datensätze bei Aufruf der Auswahlliste)

Hinweis:
Die Anzahl, der bei der Suche berücksichtigten Datensätze hängt von den Einstellungen der Suchoptionen ab.
Welche Suchoptionen bei der durchgeführten Suche nach Vorgangs-Aktenzeichen vom Programm verwendet werden, wird innerhalb der Titelzeile der Auswahlliste angegeben.


Änderungen an den Suchoptionen können, nach einem Schließen der Auswahlliste, über das Menü Optionen vorgenommen werden.

Vorgänge beenden

Nach der Anwahl der zu beenden Vorgänge wird durch eine Betätigung der Schaltfläche Vorgänge beenden das nachfolgend abgebildete Fenster aufgerufen, in dem das entsprechende Schreiben ausgewählt werden kann, welches dann die Vorgänge auf den Status beendet setzt.



In der Auswahlliste stehen alle Schreiben zur Verfügung, die innerhalb des Kataloges SBA-Schreiben innerhalb der Spalte Status mit einem ´E´ gekennzeichnet sind.

Auf diese Weise können gleich mehrere Vorgänge abgeschlossen werden. Ein einzelnes Aufrufen und Beenden der Vorgänge über den Karteireiter Schreiben ist demnach nicht nötig.

Übernehmen

Die Übernahme von Daten geschieht nach einer Anwahl des gewünschten Vorgangs in der Liste und anschließendem Auslösen der Schaltfläche Übernehmen.
Alternativ dazu auch durch eine Doppelbetätigung der linken Maustaste (Doppelklick).

Schließen

Durch eine Betätigung der Schaltfläche Schließen wird das Fenster verlassen, ohne dass Daten übernommen werden.

Drucken

Durch den Schaltfläche Drucken besteht die Möglichkeit, alle in der Auswahlliste aufgeführten Vorgangsdaten auszudrucken.

Weitere Informationen über das Drucken von Auswahllisten in den verschiedenen Formaten befinden sich hier.