Betriebsstättenübersicht drucken

Zurück

Bevor die Daten der angewählten Betriebsstätte für einen Ausdruck exportiert werden, kann der Sachbearbeiter entscheiden, ob der Export in der Lang- oder in der Kurzfassung erfolgen soll.

Für den Fall, dass die ausgewählte Art auf der die Daten bei einer Betätigung der Schaltfläche exportiert werden nicht gewünscht ist, kann diese geändert werden.
Dazu ist im Bereich des abgebildeten Pfeiles () die Schaltfläche Drucken zu betätigen.
Anschließend kann der gewünschte Druckmodus ausgewählt werden.

Für den Fall, dass der Katalog BS_UEBERSICHT keine entsprechenden Einträge enthält, wird immer die Langfassung der BS-Übersicht angeboten. Eine Auswahl ist dann natürlich nicht möglich.


Zu den entsprechenden Erläuterungen Zur Erläuterung der Kurzfassung Für eine Erklärung der Langfassung weitere Druckformate / Druckoptionen der zuletzt durchgeführte Druck ist über die Schaltfläche ausführbar Auswahl des Druckformates

Anschließend werden die Betriebsstättendaten in der ausgewählten Form exportiert und die Schaltfläche trägt von diesem Zeitpunkt an die entsprechende Beschriftung.
Auf diese Weise muss das bevorzugte Druck-Format nicht immer wieder ausgewählt werden, sondern kann durch eine Betätigung der Schaltfläche ausgeführt werden.

Eine Erklärung zur Bearbeitung von Druckvorlagen findet sich hier.

Für spezielle Darstellungsoptionen (wie Hintergrundsfarben drucken) hier klicken.


Die Kurzfassung der IFAS-Betriebsstättenübersicht



Für den Fall, dass die Schaltfläche Drucken die Beschriftung "Kurz" aufweist, werden die Daten der Betriebsstätte bei einer Betätigung in der folgenden Form im HTML-Format exportiert.

Bei der Kurzversion der IFAS-Betriebsstättenübersicht beziehen sich die exportierten Informationen auf die folgenden Punkte:

Die Langfassung der IFAS-Betriebsstättenübersicht



Innerhalb des Programms besteht ebenfalls die Möglichkeit eine sehr ausführliche Version der Betriebsstättenübersicht im HTML-Format zu exportieren.
Die Langfassung der Betriebsstättenübersicht beinhaltet die folgenden Punkte und umschließt ebenso alle Informationen die bei einer Kurzfassung exportiert werden.


Druckformat der Beschwerden Druckformat der Beschäftigtenzahlen Druckformat der erfassten Anlagen Druckformat der zugeordneten Personen Druckformat der Aktenanforderungen Druckformat der Arbeitssicherheitsorganisation des Betriebes Druckformat der bisher erfassten Tauml;tigkeiten Druckformat der bisher verfassten Schreiben Druckformat der Objekt-Anzeigen Druckformat GPSG Druckformat GGVS Druckformat der Gefahrstoffe Druckformat der Unfall-Daten Druckformat der Gewerbemeldungen Druckformat der Daten der Systemkontrolle Darstellungsbeispiele nach einer Anwahl innerhalb der Grafik

Die dargestellten Informationen können durch eine Anwahl mit der linken Maustaste direkt eingesehen werden.
Für den Fall, dass die Schaltfläche Drucken die Beschriftung "Lang" aufweist, werden nach einer Betätigung die Daten der Betriebsstätte für einen Ausdruck exportiert und haben in der langen Fassung der IFAS-Betriebsstättenübersicht folgendes Erscheinungsbild.

Zurück
Zurück
Zurück
Zurück
Zurück
Zurück
Zurück

Zurück
Zurück
Zurück
Zurück
Zurück
Zurück
Zurück
Zurück
Zurück