 |
Die Favoritenverwaltung |
Zurück
|
Die Funktionen des Favoriten-Menü ermöglichen die Sicherung und Aufruf einer
Kombination und Anordnung von Datensätzen. Beim Texthandbuch beispielsweise kann die
Reihenfolge und das gewählte Sortiment an Textbausteinen (als Komposition) mit Hilfe
der Favoriten-Funktion gespeichert werden. Zu einem späteren Zeitpunkt kann die gesicherte
Zusammenstellung über dieses Menü wieder aufgerufen werden. Im Folgenden wird die Anwendung
der Speicher- und Ladeprozeduren beschrieben.

Neuen Favorit speichern
Mit dieser Funktion wird die aktuelle Zusammenstellung der Einträge als
Favorit gesichert. Nach Auswahl dieses Menüpunktes öffnet sich ein Fenster,
in dem eine Eingabe erfolgen kann: Aus der getätigten Eingabe wird einerseits
der gewünschte Name und andererseits der Pfad des Favoriten entnommen.
Das Programm unterscheidet Pfad und Name durch die Implementierung eines
/-Zeichens (Slash). Alles, was hinter dem ersten Slash-Zeichen
(von rechts ausgehend) steht, wird als Pfad eingelesen. Ein Pfad ist in diesem
Kontext ein Ordner, in dem der Favorit abgelegt wird. Wird ein weiteres
Slash-Zeichen eingefügt, wird der bisherige Ordner in einem weiteren Ordner
verschachtelt. Dieser trägt dann den Namen der Eingabe nach dem 2. Slash-Zeichen von links.
Diese Funktion eignet sich besonders für eine Kategorisierung der Favoriten.
Zu dem oben abgebildeten Beispielfall führte die Eingabe von:
Text/Name/Brennstoff
Favoriten Pfad/Name ändern
Über diese Funktion lassen sich Pfads-, Namens- und Zusammenstellungsänderungen
des aktuellen Favoriten sichern. Dazu öffnet sich ähnlich wie bei der Favoriten-Sicherung
ein Fenster zur Eingabe.
Favoriten Pfad/Name umbenennen
Über diese Funktion lässt sich Pfad und Name des aktuellen Favoriten ändern.
Dazu öffnet sich ähnlich wie bei der Favoriten-Sicherung ein Fenster zur Eingabe.
Favoriten Pfad/Name löschen
Hiermit lässt sich ein kompletter Favorit samt Ordner löschen.