Verifizierung einer freien Adresse über das Betriebsstätten-Kataster

Zurück

Durch eine Betätigung der Schaltfläche BS Suche... können nach einer Anwahl der freien Eingabe die Daten einer frei erfassten Betriebsstätte mit den bestehenden Informationen innerhalb des Betriebsstätten-Katasters abgeglichen werden.


Nach einer Betätigung der Schaltfläche BS Suche... innerhalb des Karteireiters Vorgang öffnet sich das folgende Fenster:


Die Daten der freien Eingabe werden innerhalb des Dialoges auf der linken Seite dargestellt; ggf. gefundene Betriebsstätten aus dem Datenbestand auf der rechten Seite. Zwischen diesen beiden Bereichen befinden sich Schaltflächen, mit denen Informationen von der freien Eingabe in das Suchergebnis übernommen werden können. Bei der obersten Schaltfläche mit dem Doppelpfeil sind dies alle Informationen, die weiteren Schaltflächen übernehmen die Werte der entsprechenden Zeile.

Unterhalb der Anzeige der Katasterdaten befinden sich Schaltflächen zur Anzeige des Suchergebnisses bzw. zur Navigation durch selbiges.

Beispielsweise für den Fall, das nach der Eingabe der freine Betriebsstättendaten mehrere Datensätze in Betracht kommen und zwischen den gefundenen Ergebnnissen 'geblättert' werden soll.

Die untere Schaltflächenleiste bietet die folgenden Funktionen zur Bearbeitung der Datensätze:

-BS neu anlegen... / BS bearbeiten...
Eine Betätigung dieser Schaltfläche verzweigt in das Betriebsstätten-Kataster. Somit kann eine neue Betriebsstätte -vorbelegt mit den Informationen der freien Eingabe- erfasst werden oder eine gefundene Betriebsstätte bearbeitet werden. Die Beschriftung ändert sich entsprechend von BS neu anlegen in BS bearbeiten.

-BS speichern
Mit der Schaltfläche BS speichern können an einer gefundenen Betriebsstätte vorgenommene Änderungen aus der freien Eingabe direkt ohne den Umweg über das Kataster gespeichert werden. Entsprechend steht die Funktion nur während der Anzeige eines Suchergebnisses zur Verfügung.

-Suche
Falls kein Ergebnis innerhalb des Katasters gefunden wurde, kann die rechte Seite zur Eingabe von abweichenden Suchkriterien und anschließender Suche über die Schaltfläche Suche verwendet werden. Somit können auch leichte Tippfehler bei der freien Eingabe korrigiert werden.

-Blanko
Die Schaltfläche Blanko entfernt das Suchergebnis und gibt das Fenster für eine freie Suche frei.

-Übernehmen
Eine gefundene, nicht stillgelegte Betriebsstätte kann durch eine Betätigung der Schaltfläche Übernehmen in den Zevis - Vorgang übernommen werden.
Dort wird statt der bisher gespeicherten freien Eingabe die entsprechende Betriebsstätte eingetragen. Sollte die Betriebsstätte stillgelegt worden sein, so ist diese erst über das Kataster zu reaktivieren, bevor sie übernommen werden kann (analog zur direkten Betriebsstättenauswahl).
Eine Übernahme aus dem Betriebsstättenkataster heraus (Schaltfläche "BS neu anlegen" bzw. "BS bearbeiten" führt dieselbe Funktion aus, ohne noch einmal den Vergleichsdialog anzuzeigen.

Anmerkung:
Die vorgenommenen Änderungen werden nicht automatisch gespeichert, da die Adressverifizierung Teil von mehreren Änderungen an den Stammdaten sein kann. Innerhalb des Moduls Zevis müssen diese Daten daher noch gespeichert werden.