DMIDS Web Client-Versionen |
Zurück |
Beschreibung für eine ordnungsgemäße DMIDS-Installation
Versionen
-
19.03.2025 DMIDS Web Client Version 93.313
Download
Prüfsumme SHA256: 97167604f77e79ecc9de924771376d3827678dd7bbdc5741f35069ee435c5527
- Korrektur bei der Filterung von Vorkommnissen
-
24.02.2025 DMIDS Web Client Version 92.911
Download
Prüfsumme SHA256: f54366b006c2b2d102bf7fa03b973916841bf5dee8d77516f46d4d4ee8533336
- Nach ein Vorkommnis heruntergeladen wurde und als nicht für die konfigurierte Behörde zuständig klassifiziert wurde, wird dieswe Fallnummer in der DB gespeichert. Sollte der gleiche Zeitraum dann noch einmal heruntergeladen werden, wird dieses Vorkommnis aus der Liste der zu ladenen Vorkommnisse entfernt.
-
17.01.2025 DMIDS Web Client Version 92.485
Download
Prüfsumme SHA256: 4800c23518e1f5888cd8ee2fc5d6503cb1a6fc28400df1104a875afd8adbfb3d
- Beim Start des Imports (Vorkommnis- oder SAE-Import) wird bei einem Fehler versucht die Verbindung zum BfArM-Service 10x herzustellen. Wenn nach dem 10. Versuch immer noch keine Verbindung hergestellt werden konnte wird abgebrochen (bisher wurde immer nur ein Versuch unternommen)
-
17.12.2024 DMIDS Web Client Version 92.283
Download
Prüfsumme SHA256: 7bec568512d2efa4b7ef107fda090fa201ff28567717104e66e1bd674355b78e
- geänderte Logik beim Download: Es werden nicht mehr alle Vorkommnisse auf einmal geladen und danach importiert, sondern um den Speicherbedarf zu reduzieren wird immer genau ein Vorkommniss heruntergeladen und danach importiert. Anschließend werden alle Dateien dieses Vorkommnis wieder gelöscht
-
10.12.2024 DMIDS Web Client Version 92.148
Download
Prüfsumme SHA256: ae0a7aaf212d600233ad04157c28e1854d697f569db7cb6556b76719221da105
- Neues Feld "Bevollmächtigter" im Vorkommnis wird gefüllt
- Wird mehr als ein Meldungstyp übermittelt werden auch alle Meldungstypen im Vorkommnis importiert
-
14.10.2024 DMIDS Web Client Version 91.288
Download
Prüfsumme SHA256: 3dc22f836e1ea5f5e72560c15e90d5aab8816546f19e52fb6a9d7e9cf7403876
- kein überlappender Download von Vorkommnissen mehr: Der Tag des letzten Downloads wird einer aktuellen Ausführung nicht mehr betrachtet. Dadurch werden nicht die Vorkommnisse, welche bereits herunter geladen wurden, erneut geladen
- Über die cnf-Variable DMIDS_BEHOERDENKENNUNG kann eine optionale Filterung der Vorkommnisse konfiguriert werden, ist dort kein Wert gesetzt werden alle Vorkommnisse herunter geladen
- Ältere temporäre Dateien im texte-Verzeichnis werden gelöscht (konfigurierbar über die cnf-Variable TEXTE_MAX_DEL)
- Beim Vorkommnis-Import wird die xml-Datei nicht mehr als Schreiben dem Vorkommnis angehängt
-
19.07.2024 DMIDS Web Client Version 90.317
Download
Prüfsumme SHA256: 51051dd1aefa24be62d188fe219b70986a28b6ba3f21cf5f3315867058863729
- Logging erweitert
-
17.06.2024 DMIDS Web Client Version 89.940
Download
Prüfsumme SHA256: a9db38b07d4ff226262b246440d801997b08ab66d34d29dd2805a818284ac44d
- Fehlerkorrektur: Fehlende Bibliotheken ergänzt
-
15.04.2024 DMIDS Web Client Version 89.165
Download
Prüfsumme SHA256: 224774f5d1e0543369eaa8cedd76d7e2b6a5dfea515542f38ca85f9232ace14c
- Fehlerkorrektur: Während der Ausführung konnte es zu einer Endlosschleife kommen. Dies kann jetzt nicht mehr passieren.
Sollte während des Imports der Elemente keine Verbindung zum Dmids-Service mehr hergestellt werden können, wird dies nach 5 Versuchen abgebrochen
- Beim Logging werden die Passworte nicht mehr im Klartext ausgegeben
-
15.02.2024 DMIDS Web Client Version 88.343
Download
Prüfsumme SHA256: 8b1707c817c2a49457efd7a5ab9b49bdc2b317caf668e700f28d8e9b570e67b9
- Unterstützung für einen Proxy-Server: Falls für ausgehende Verbindungen ein Proxy-Server benutzt werden soll, ist dieser in der standard.cnf als cnf-Variable DMIDS_PROXY zu hinterlegen (im Format DMIDS_PROXY=http://ip:port einzutragen (bzw. DMIDS_PROXY=https://ip:port)
-
16.01.2024 DMIDS Web Client Version 87.764
Download
Prüfsumme SHA256: 3b61287daa7c4e13ae463e023cefcc2c2d9d32dffdb1748a3d0428b540112a05
- Erweitertes Logging
-
10.01.2024 DMIDS Web Client Version 87.681
Download
Prüfsumme SHA256: 88455cb98ddc3c9ddccd5cc579f2bfd49bc0a7000ff368f74878b653aee02380
- Fehlerkorrektur: Fehlerbehebung bei der Zertifikatsverwaltung
-
11.12.2023 DMIDS Web Client Version 87.256
Download
Prüfsumme SHA256: 95bd45f3367ca0230301f8d35975c9f40fee8b23e9af5c68120c1343132c1c9d
- Fehlerkorrektur: Anpassung des Clients an die aktuellste Version des Web Services für Vorkommnisse und SAEs
- Fehlerkorrektur: Um eine Überlastung des Webservices bei einer großen Anzahl von Vorkommnissen zu vermeiden, werden die Vorkommnisse nun in mehreren Abfragen geladen und importiert.
- Fehlerkorrektur: Die Abfrage der Vorkommnisse und SAE erfolgt nun über die neue Schnittstelle des Webservices
- Neues: Es besteht nicht mehr die Möglichkeit, nur eine Fallnummer abzufragen. Es werden immer alle Vorkommnisse und SAEs für den angegebenen Zeitraum abgefragt.
-
23.02.2022 Dimdi Web Client Version 78.013
Download
Installation inkl. Client, notwendiger Bibliotheken (Verzeichnis jar/dmidsjar)
-
26.03.2021 Dimdi Web Client Version 73.359
Vollständige Installation inkl. Client, notwendiger Bibliotheken (Verzeichnis jar/dmidsjar) sowie aktueller JRE 1.8.192(64-bit) und Konfiguration
Der einfacheren Installation halber können die Dateien ndat.dft und standard.cnf aus der bestehenden Installation verwendet werden
- Fehlerkorrektur: Der Zugriff über den Proxy-Server war nicht mehr möglich
- Fehlerkorrektur: Die erneute Vorkommnis-Abfrage ohne Historie fand bisher nicht statt, wenn die Abfrage aufgrund eines Fehlers im Webservice keine Antwort lieferte.
Dies kann insbesondere bei zu großen Datenmengen auf Seiten des Webservices erfolgen.
-
16.01.2020 Dimdi Web Client Version 65.885
- Vorkommnis-Abfrage: Wenn bei der Abfrage mit Historie die maximale Dateigröße von 100MB überschritten wird, erfolgt eine erneute Abfrage ohne die Historie.
- Protokollierung der einzelnen DMIDS-Abfragen innerhalb der Datenbank. Diese können mit den hier hinterlegten Berichten angezeigt werden
-
30.04.2019 Dimdi Web Client Version 62.171
- Initiale Version