 |
Betreuung- und Pflegeaufsicht 5.18 Updates |
Zurück
|
Programmänderungen aller IFAS Module
Installation
- Programmdatei heimaufsicht.jar nach c:\ifas\bin kopieren
- pdfbox.jar.zip Bibliothek pdfbox zur Anzeige der Vorschau von PDF-Dateien nach c:\ifas\bin\jar entpacken
(letzte Änderung 11.05.2017 IFAS Version 51300)
- jar/docx4j.zip Bibliothek docx4j aktualisieren; Datei docx4j.zip nach $IFAS\bin\jar entpacken
(letzte Änderung 26.05.2017 IFAS Version 51525)
- jar/Images.zip Icon-Datei aktualisieren; Datei Images.zip nach $IFAS\bin\jar entpacken
(letzte Änderung 19.09.2017 IFAS Version 53494)
- jar/fop-2.2.zip Neue Bibliotheken für den PDF-Druck aktualisieren; Datei fop-2.2.zip nach $IFAS\bin\jar entpacken
(letzte Änderung 11.04.2018 Heimaufsicht Version 56434)
- jar/Images.zip Icon-Datei aktualisieren; Datei Images.zip nach $IFAS\bin\jar entpacken
(letzte Änderung 11.04.2018 Heimaufsicht Version 56434)
- heimaufsicht518Update58441.br.zip Update Datenbankscript Heimaufsicht 5.18 Version 58441 ausführen
(letzte Änderung 11.09.2018 Heimaufsicht Version 58441)
-
11.09.2018 HEIMAUFSICHT Version 58.441
heimaufsicht518Update58441.br.zip Update Datenbankscript Heimaufsicht 5.18 Version 58441 ausführen
- Fehlerkorrektur: Der Einzelausdruck einer Beschwerde gab die Historie nicht aus
- Entfernung der Registerkarte Personal.
- Schreiben: Zur Auswahl einer Dokumentenvolage steht vor der Auswahlliste der Vorlagen ein Lupensymbol zur Verfügung. Es wird ein Suchedialog geöffnet,
der die Dokumentenvorlagen als durchsuchbare Liste und als hierarchischen Baum anzeigt. Dadurch ist es möglich sehr komfortabel und schnell aus einer
großen Anzahl von Dokumentenvorlagen die gewünschte herauszusuchen
- Schreiben: Bei der Erstellung von Schreiben zu Beschwerden erscheint ggfs. eine vorgeschaltete Empfängerauswahl. Diese Auswahl kann für jede Vorlage einzeln
über eine Eintragung in der Spalte Empfänger (txt10) im Katalog BESCHWERDE_DOT konfiguriert werden.
0: Die Empfängerauswahl entfällt, die Textmarken zum Empfänger sind alle nicht gefüllt
1: Die Betriebsstätte wird in der Empfängerauswahl angezeigt
2: Der Beschwerdeführer wird in der Empfängerauswahl angezeigt
3: Auswahl einer anderen Betriebsstätte aus dem Betriebsstätten Kataster
4: Auswahl einer anderen Person aus dem Personen Kataster
Schreiben: Schreiben können über die Zwischenablage (Strg-C, Strg-V, Menüeintrag Schreiben kopieren, Dateiname kopieren, Schreiben einfügen) programmübergreifend
(von einem IFAS-Modul in ein anderes oder von/nach Dateiexplorer) kopiert werden.
- Export eines Termins, eines Vorgangs oder eines Schreiben als Outlook Termin
- Schreiben: Konfigurationsvariable SHOW_SCHREIBEN nun mit den folgenden möglichen Werten: 1#Alle Schreiben anzeigen; 0#Nur eigene und Gruppen Schreiben anzeigen; Gruppe1; Grupp2; Gruppe3; Gruppe1 und Gruppe2; Gruppe1 und Gruppe3; Gruppe2 und Gruppe3
- Schreiben: Schreiben, die aufgrund der Konfigurationseinstellung SHOW_SCHREIBEN nicht angezeigt werden, dürfen dementsprechend auch nicht gelöscht werden
- Berichte: Aus einem Bericht heraus können Beschwerden mit dem Schlüsselwort "Beschwerde-Az.", "Beschwerde-Az", "Beschwerde-Nr." bzw. "Beschwerde-Nr" angezeigt werden
-
11.04.2018 HEIMAUFSICHT Version 56.434
jar/fop-2.2.zip Neue Bibliotheken für den PDF-Druck aktualisieren; Datei fop-2.2.zip nach $IFAS\bin\jar entpacken
jar/Images.zip Icon-Datei aktualisieren; Datei Images.zip nach $IFAS\bin\jar entpacken
- Fehlerkorrektur: Schreibenerstellung: Abbrechen in der Textersetzungsmaske bei Vorlagen vom Typ *.docx erstellt keinen Datenbankeintrag in bs_dok mehr
- Schreibenerstellung: Falls in Vorlagen vom Typ *.doxc Formularfelder verwendet werden (z.B. ausfüllbare Ankreuzfelder) muss der Name der Vorlage
im Katalog *_DOT in der Spalte "Vorlage (txt2)" mit dem Schlüsselwort "=Formular" ergänzt werden
- Schreibenerstellung: Es können jetzt auch Vorlagen mit Steuerelementen verwendet werden (Checkboxen, Testfelder, ...). Diese bleiben jetzt auch nach der Schreibenerzeugung in der resultierenden Word-Datei erhalten.
- Schreibenerstellung: Neue Textmarke BEARB_ANSPRECHP, welche sich aus der Anrede, Titel und Name des aktuellen Sachbearbeiters zusammensetzt.
-
12.02.2018 HEIMAUFSICHT Version 55.634
- Fehlerkorrektur: Bei der neutralen Beschriftung der Mitwirkung wurde die Druckansicht nicht mit angepasst.
-
08.02.2018 HEIMAUFSICHT Version 55.611
- Mitwirkung: Bei der Beschriftung von "Sollzahl" und "Abweichung" findet nun keine Spezifizierung anhand des Datums statt; stattdessen eine neutrale Beschriftung.
-
06.02.2018 HEIMAUFSICHT Version 55.581
heimaufsicht518Update55581.br.zip Update Datenbankscript Heimaufsicht 5.18 Version 55581 ausführen
- Änderungen an der Mitwirkung aufgrund der neuen HGBPAV, nur zutreffend bei Wahlen ab dem 01.01.2018:
- Beschriftungsänderung "Sollzahl" und "Abweichung"
- Geänderte Berechnung der Mitglieder: 0 Plätze = 0 Mitglieder / 1-50 Plätze = 3 Mitglieder / über 50 Plätze = 5 Mitglieder
-
15.12.2017 HEIMAUFSICHT Version 54.816
- Fehlerkorrektur: Tätigkeiten Anzeigemaske (ohne Verwendung der Vorgangsbearbeitung):
Beim Löschen einer angezeigten Tätigkeit über das Menü konnte es zu einem Fehler kommen, durch den die Maske nicht mehr geschlossen werden konnte.
- Fehlerkorrektur: Änderungen an Karteireitern wurde bei einem Wechsel zu den Stammdaten zwar bemerkt, aber trotz Nachfrage nicht gespeichert
(bei einem Wechsel zu anderen Karteireitern wurde gespeichert).
Ferner wurden bei Änderungan an den Stammdaten zwei mal nachgefragt, ob gespeichert werden soll.
-
13.12.2017 HEIMAUFSICHT Version 54.770
- Fehlerkorrektur: Beim Löschen einer Tätigkeit konnte es durch einen Fehler zum Einfrieren des Programms kommen (java.lang.NullPointerException).
- Fehlerkorrektur: Die Druckausgabe einer Beschwerde enthielt das Datum der Beschwerde im falschen Format (z.B. "Wed Feb 08 00:00 CET 2017").
-
28.11.2017 HEIMAUFSICHT Version 54.560
heimaufsicht518Update54560.br.zip Update Datenbankscript Heimaufsicht 5.18 Version 54560 ausführen
- Fehlerkorrektur: Bei der Schreibenerstellung kam es zu einem Fehler, wenn der Arbeitskorb nicht verwendet wurde (java.lang.NullPointerException)
-
24.10.2017 HEIMAUFSICHT Version 54.061
heimaufsicht518Update54061.br.zip Update Datenbankscript Heimaufsicht 5.18 Version 54061 ausführen
- Fehlerkorrektur: Bei der Umstellung auf Vorgänge konnte es beim Start des Programms zu einem Fehler kommen
-
19.09.2017 HEIMAUFSICHT Version 53.494
jar/Images.zip Icon-Datei aktualisieren; Datei Images.zip nach $IFAS\bin\jar entpacken
- Fehlerkorrektur: Bereits erfasste Tätigkeiten konnten nicht mehr angezeigt werden (Datenbank-Fehler)
- Struktur: Der Dialog "Zimmer" enthält nun keine Möglichkeit mehr Personen zuzuordnen.
Des weiteren sind die Beschriftungen "betriebsübl. Bez." und "Anlagenart" nun über das Datadictionary änderbar.
Sollte im Datadictionary kein Wert gefunden werden wird als Standard für die Bezeichnungen "Zimmer-Nr." und "Zimmerart" verwendet.
- Termine: Termine lassen sich über das Kontextmenü des Arbeitskorbs oder über den Termine-Bearbeiten-Dialog nach Outlook exportieren
- Im Menü Hilfe ist ein neuer Menüpunkt "Handlungsanweisungen" enthalten, der das IFAS-Modul VRW startet
-
17.08.2017 HEIMAUFSICHT Version 52.932
- Fehlerkorrektur: Beschwerden konnten nicht mehr zu anderen Einrichtungen verschoben werden (NoClassDefFoundError)
- Menüpunkt "per Mail versenden" aus dem Kontextmenü der Karteikarte Schreiben entfernt.
Die Funktion benötigt ein aktuelleres Office als die zur Zeit verwendete Version 2007.
-
16.08.2017 HEIMAUFSICHT Version 52.916
- Fehlerkorrektur: Innerhalb der Struktur konnten keine Zimmerdetails mehr angegeben werden, hier wurde die falsche Maske angezeigt.
-
26.07.2017 HEIMAUFSICHT Version 52.515
- Fehlerkorrektur: Beim Druck des Kostenbescheids wurden innerhalb der eigenen Auslagen Umlaute nicht richtig dargestellt.
-
21.07.2017 HEIMAUFSICHT Version 52.430
- Fehlerkorrektur: Bei der Schreibenerstellung wurden in einigen Fällen die Bilder aus Vorlagendateien nicht eingefügt und es wurden fehlerhafte Word-Dokumente erstellt
-
06.07.2017 HEIMAUFSICHT Version 52.136
- Auch für den Kostenbescheid kann nun als Vorlage eine Docx-Datei verwendet werden (Womit eine Ersetzung im Kopfbereich ermöglicht wird).
- Einige Formatierungen von im Kostenbescheid eingefügten Tabellen entfernt, welche in unterschiedlichen Breiten dieser resultierten.
-
14.06.2017 HEIMAUFSICHT Version 51.828
- Wird ein Schreiben per Mail versendet, erscheinen keine Hinweise mehr, dass die Kataloge 730 (ADRESSEN) oder 840 (LANDKREISE) leer sind.
Auch wenn keine eMail-Adresse gefunden wird startet das externe Mailprogramm.
Zusätzlich besteht die Möglichkeit, die eMail-Adresse der Betriebsstätte als Absender auszuwählen
- Anpassungen zur besseren Unterstützung der Schreibenerstellung mittels docx-Vorlagen
-
07.06.2017 HEIMAUFSICHT Version 51.777
- Fehlerkorrektur: Funktion Beschwerde verschieben: Hier wurde fälschlicherweise das Arbeitsschutz-Betriebsstättenkataster geöffnet statt der angepassten Variante.
- Fehlerkorrektur: Beschwerdedruck: Die Information "Bemerkung" wurde nicht gedruckt.
Im Feld "Historie" wurde beim Druck der Liste immer der gleiche Historieneintrag ausgegeben.
Ferner wurde der Druck dahingehend angepasst, das die Ausgabe der Historie für den Übersichtsdruck nur den letzten Eintrag enthält (wie innerhalb des Programms), während der Einzeldruck alle Einträge ausgibt.
Die Sortierung des Übersichtsdruck erfolgt zudem nach dem Datum sortiert; nicht mehr nach dem Vorgangszeichen.
- Fehlerkorrektur: Die Anzeige der Gebäude bzw. Wohnbereiche erfolgte in der Arbeitsschutz-Variante, nicht der eigens angepassten.
- Beschwerden heißen nun "Beschwerden/außergewöhnliche Ereignisse"
-
29.05.2017 HEIMAUFSICHT Version 51.570
- Anpassungen und Vereinheitlichungen der Ordnerstruktur für die Druckvorlagen
-
24.04.2017 HEIMAUFSICHT Version 51.098
- Fehlerkorrektur: Fehler bei der Schreibenerstellung zu Beschwerden behoben (NoClassDefFoundError)
-
28.03.2017 HEIMAUFSICHT Version 50.632
heimaufsicht518Update50632.br.zip Update Datenbankscript Heimaufsicht 5.18 Version 50.632 ausführen
- Fehlerkorrektur: Schreibenerstellung korrigiert
- Im Arbeitskorb wird in der Tabelle Termine in der Spalte "Vorgangszeichen" das Akz des Terminobjekts angezeigt
-
19.09.2016 HEIMAUFSICHT Version 47.330
- Initiale Programmversion 5.18