Programmänderungen aller IFAS Module
-
21.06.2024 UBSCHEIN Version 90.025 Download
Prüfsumme SHA-256: d4844489def031e0295d543969e0e69e182ae79acc81a8c89aa57b02abe7b182
- Verwendung der aktuellen Bibliotheken
-
15.03.2024 UBSCHEIN Version 88.756 Download
Prüfsumme SHA-256: 39f51a77a309de64e565e88f485413c22ad202c7d3ef3a16dccd2c23964e10c0
- Fehlerkorrektur: Sortierung des UBSchein-Vorgangs-AKZ korrigiert (Meldung UBS-2024-001)
- Fehlerkorrektur: Beim Versand einer E-Mail mit Dateianhängen konnte es zu fehlerhaften Dateinamen der Anhänge kommen (falls diese Umlaute o.ä. Zeichen enthielten)
-
10.01.2024 UBSCHEIN Version 87.681 Download
Prüfsumme SHA-256: 37d86ee3b77ea244c3c8fca95b07b1b7b01deab8aa5b4fcbfecf80a6df995682
- Für den E-Mail-Versand über SMPT kann ein erweitertes Logging aktiviert werden
(siehe hierzu auch E-Mail Versand über den Rest Service)
-
05.12.2023 UBSCHEIN Version 87.184 Download
Prüfsumme SHA-256: 98e6f7321fa81b643619708923cede7a128e7a82fa2a118287eeae87ea193e59
v
- Fehlerkorrektur: Beim E-Mail Versand werden wieder die Anhänge übertragen
-
24.11.2023 UBSCHEIN Version 87.075 Download
Prüfsumme SHA-256: cb521b97d305f955b38648cd597ca22010ae5aaf6c02fe1715bdf5cf7c091b48
- Das Geschlecht der jugendlichen Person ist ab jetzt ein Pflichtfeld (wird für die spätere Berichtserzeugung benötigt)
- Speichern der Ablehnungsgründe innerhalb der Datenbank (Vorbereitung der späteren Berichtserzeugung)
- Beim Postversand kann nun auch das Thema des Postausgangs belegt werden. Hierfür steht die neue Konfigurationsvariable "UBS_DEFAULT_PO_THEMA" zur Verfügung.
- Konfiguration E-Mail-Versand: Das Passwort und der Benutzernamen werden nicht mehr aus den cnf-Variablen 'UBS_EMAIL_PASSWORD' sowie 'UBS_EMAIL_USERNAME' ausgelesen sondern über die Passwortverwaltung aus dem Admin-Modul: Hier müssen die Werte in der Anwendung 'UB-Schein Mail Versand' gespeichert werden. Die cnf-Variablen 'UBS_EMAIL_PASSWORD' sowie 'UBS_EMAIL_USERNAME' sollten anschließend gelöscht werden.
- Fehlerkorrektur: Nach einem FMS-Import wird der Posteingang wieder dem erstellten Vorgang zugeordnet. Allgemein wird aus einem FMS-Posteingang nach einem FMS-Import ein normaler Posteingang welcher weiterverarbeitet werden kann wie alle anderen Posteingänge auch.
-
10.11.2023 UBSCHEIN Version 86.816 Download
Prüfsumme SHA-256: 12040670a36edd65310ada643eb6bed9e0b3a6fd52bb9124e0737062662973ed
- Fehlerkorrektur: Bei einer Änderung von Abgelehnt zu Genehmigt wurden unter Umständen noch die Ablehnung als Anhang für den Postausgang verwendet. (Punkt 158)
- Fehlerkorrektur: Wechsel des Addresaten (Antragsteller und Adressat-Kombi) wurde innerhalb eines Programmlaufs nicht bemerkt (Punkt 201, 202).
- Fehlerkorrektur: Das Abschließen der Felder für den Antragsteller klappte bei der Anzeige eines bereits erfassten Antrages mit Antragsteller "Jugendlicher" nicht.
- Bei einem Versand per Postausgang wird auf der Karteikarte "Schreiben" nun ein entsprechender Eintrag "Postausgang" erstellt.
Somit ist auch ein Hinweis ersichtlich, wenn der Haken "Postdokumente anzeigen" nicht ausgewählt ist. (Punkt 131)
-
31.08.2023 UBSCHEIN Version 85.772 Download
Prüfsumme SHA-256: 029f8d4debfedb79aa228c8772e8628c5bdb62fd4a6bf75585481fe8205519d0
- Fehlerkorrektur: Nach der Anzeige eines Vorgangs "zdA" wurden die schreibgeschützten Elemente des unteren Bereiches nie mehr freigeschaltet (Punkt 200)
- Fehlerkorrektur: Mailversand an den Antragsteller auch dann freischalten, wenn es zwar keine Antragsteller-EMail gibt, der Antragsteller aber der Jugendliche ist und dieser eine entsprechende Angabe besitzt (Punkt 201)
- Löschen von Schreiben nicht nur über das Kontextmenü, sondern auch über die Schaltfläche "Löschen" im Kopfbereich
-
21.08.2023 UBSCHEIN Version 85.568 Download
Prüfsumme SHA-256: 2ad9ed9b55a2442d2c859cc68e62943c845540c81859507d46107a732c408a19
- Fehlerkorrektur: Die Ausgabe eines Hinweisfensters in einen externen Editor führte zu einem Fehler (Punkt 199)
- Bei der Erzeugng einer Mail (Bewilligung / Ablehnung) werden nun auch die Amtspezifischen Angaben aus dem Katalog AFAS (Schreibenvariablen) des angemeldeten Benutzers verwendet (Punkt 120)
- Abgleich der zur Verfügung stehenden Textmarken bei der Dokumenten-Erstellung auf den Karteireitern "Vorgang" und "Schreiben" (Punkte 174, 175, 177)
- Kein eigenständiges Anschreiben bei einer Ablehnung erzeugen (Punkt 173 b)
- Mailversand: Fehlerhafte Formulierung bei Genehmigung / Ablehnung behoben (Punkt 197)
- Hinweistext nach Versand einer Mail angepasst (Punkt 198)
-
04.08.2023 UBSCHEIN Version 85.359 Download
Prüfsumme SHA-256: 700c04db30765450206444e86cf5da04dbc0f133fdb4dca7800e8f923ebaa41e
- Einheitliche Verwendung der Formulierung "des Jugendlichen" statt "der jugendlichen Person" innerhalb der Vorlagen E-Mail, etc. (Punkt 75)
- Entfernung der Möglichkeit, beim Mailversand eine Kopie der Mail an den angemeldten Sachbearbeiter zu versenden (Punkt 145)
- Bei der Versandart "Persönliche Übergabe" wird durch die Aktion "Versand / Übergabe" auf der Karteikarte "Vorgang" der Vorgang auf "zdA" gesetzt.
Ferner wird auf der Karteikarte "Schreiben" ein Eintrag "Unterlagen persönlich übergeben" erzeugt. (Punkt 173b)
- Fehlerkorrektur: Die Auflistung der Ablehnungsgründe enthielt Leerzeilen (Punkt 178)
- Die Felder "Telefon" und "E-Mail" im Bereich "Antragsteller" sind keine Pflichtfelder mehr (Punkt 184)
- Fehlerkorrektur: Bei Änderungen am UB-Schein ging die Formularnummer verloren (Punkt 185)
- Karteireiter "Vorgang": Wenn die Schaltflächen "UB-Schein / Schreiben" oder "Versand / Übergabe" nicht verfügbar sind, enthalten diese einen Kurzhinweis mit dem Grund (Punkt 191)
-
19.06.2023 UBSCHEIN Version 84.856 Download
Prüfsumme SHA-256: c1fc0e22e3ef5746438fffdeee1a853182586bbe893d142ee52953a6ac5828b8
- Fehlerkorrektur: Erzeugung von PDF-Dateien korrigert. Je nach verwendeter Vorlage (z.B Briefkopf Nürnberg) brach die Erzeugung ab
- Neue Filteroption "nur Vorgänge aus dem eigenem Amt" für die Karteikarte "Vorgangsliste".
Hierbei werden alle Vorgänge von Sachbearbeitern mit dem selben Amtkürzel wie dasjenige des angemeldeten Sachbearbeiters angezeigt. (Punkt 11)
- Bei der Erfassung von UB-Scheinen kann beim Jugendlichen oder Antragsteller beim Geschlecht zwischen männlich/weiblich/divers gewählt werden
-
05.05.2023 UBSCHEIN Version 84.263 Download
Prüfsumme SHA-256: 7138245d1d3054c25e7849fd435270b63ec375bc730f8a5bcd70244818acc68e
- Fehlerkorrektur: Erstellung von Schreiben korrigiert
- Fehlerkorrektur: Die Erzeugung des UB-Scheins / der Ablehnung als PDF-Dokument funktionierte nicht, wodurch die Aktion "UB-Schein/Schreiben" des Karteireiters "Vorgang" ohne Funktion war (Punkt 169)
- Doppelte Beschriftung "Geburtsort" im Karteireiter "Vorgang" entfernt. Das Feld befindet sich in der letzten Zeile des Antragstellers hinter "Tel./E.Mail" (Punkt 168)
-
28.04.2023 UBSCHEIN Version 84.144 Download
Prüfsumme SHA-256: bb79aa22694b3d63f40bb23a270af6a7d71cb1f112f8dd2675dec1c6fd5fae46
- Fehlerkorrektur: Vorbelegung der Versandart "Email (an Jugendlichen)" wenn Jugendlicher Antragsteller ist (Punkt 95)
- Vorbelegung des "Heimatlandes" mit "D" für Deutschland (Punkt 138)
- Schriftstückart (Versandart des Postausgangs) wird mit dem in der CNF-Variablen UBS_DEFAULT_PO_ART festgelegtem Katalogwert vorbelegt. (Punkt 139)
- Möglichkeit aus dem Arbeitskorb Posteingänge einem bestehenden Vorgang zuzuordnen. (Punkt 142)
- Im Arbeitskorb werden im unteren Bereich nun auch offene Vorgänge angezeigt (Punkt 144)
- Keine Veränderung des Status des Vorgangs (auf z.d.A.) wenn der Postversand abgebrochen wurde (Punkt 159)
-
17.04.2023 UBSCHEIN Version 83.911 Download
Prüfsumme SHA-256: 2f1a08c12a2d7315822f56131f8184d3e210707ad88fd7ae892cd54e0e0df3b9
- ACHTUNG: : Die Bibliotheken
jakarta-mail-1.6.7,
fop-2.8,
pdfbox-2.0.27,
jackson-2.14.1 und
poi-5.2.3 müssen aktualisiert und nach $IFAS\bin\jar entpackt werden
- Fehlerkorrektur: Statt der Textmarke "Thema" wurde eine Textmarke "SCHREIBEN_THEMA" erzeugt
- Entfernung der Information Landkreis
- Entfernung einiger Pflichtfelder, die Angabe ist nun optional.
- Mehrere Umbenennungen.
-
24.03.2023 UBSCHEIN Version 83.672 Download
Prüfsumme SHA-256: b4aa672da269ff9003a7793b1932ad8afd6514d96f55a5ec600b21d9fba66738
- Auch die Textmarke "THEMA" wird nun bei der Erzeugung der Genehmigung/Ablehnung gefüllt, falls die entsprechenden Schreiben über die Konfigurationsvariablen "UBS_SCHREIBEN_GENEHMIGUNG" bzw "UBS_SCHREIBEN_ABLEHNUNG" definiert sind (Katalognummer aus UB_SCHEIN_DOT).
-
10.03.2023 UBSCHEIN Version 83.492 Download
Prüfsumme SHA-256: 86c2977c17b9a32cd8634a63377588c463a6b1ff4d2593ed5406fbdc022cebaf
- Fehlerkorrektur: Bei der Erzeugung des UB-Scheins / der Ablehnung aus der Karteikarte "Vorgang" wurden nicht alle Textmarken gefüllt
- Nach Versand des UB-Scheins/der Ablehnung per E-Mail oder per Post erfolgt eine automatische Statusänderung in "z.d.A" (Punkt 90)
- Wenn der Antragsteller der Jugendliche selbst ist und keine Versandvorgabe vorliegt, wird EMail an den Jugendlichen vorgeschlagen (Punkt 95)
- Beim Speichern eines UB-Scheins mit einer Formularnummer innerhalb des Moduls sorgte dafür, das die Formularnummer verloren ging (Punkt 106)
- Erweiterter Hinweistext bei Mailversand, wenn der versendende Sachbearbeiter eine Kopie der Mail erhält (Punkt 134)
-
03.03.2023 UBSCHEIN Version 83.385 Download
Prüfsumme SHA-256: 361121dcdc6bd718599d305247249dbe5b71ab80a369de16caa3aa6be7bab6c4
- Viele Detailverbesserungen gemäß gesonderter Liste "Verbesserungsvorschläge UBS-Modul"
Aktualisierte Vorlagen können hier herunter geladen werden
-
25.08.2022 UBSCHEIN Version 80.491 Download
Prüfsumme SHA-256: 798550dcf7ee0882459c2f6dde69a9c2786773b653eb0a367c5562c5bb3b3e69
- Fehlerkorrektur, auch Webservice: Zu lange Formulardaten konnten in einigen Feldern zu einem Fehler führen und die Anlage eines UB-Scheins verhindern.
-
15.08.2022 UBSCHEIN Version 80.326 Download
Prüfsumme SHA-256: 4e543acb30894571162d4f3e9230946bf4687d93d4cf02cb433fa20710770893
- Import der Formulardaten über den Arbeitskorb
-
31.03.2022 UBSCHEIN Version 78.569 Download
Prüfsumme SHA-256: bfdb1d89916f1a9c68e9e99cf24ce4f56b32e6a7f627787af139be8878c492b2
- Anpassungen gemäß der übermittelten Verbesserungsvorschläge, z.B.:
- überarbeiteter Dublettencheck (Vergleichskriterien sind über der Liste auswählbar)
- überarbeitete Vorlagen 'Genehmigung' (diese sind im Download enthalten und müssen in das Vorlagenverzeichnis kopiert werden)
- uwm.
-
02.02.2022 UBSCHEIN Version 77.686 Download
- erste geprüfte Version nach dem Sicherheitsvorfall (Ransomware-Angriff)
- Log4J Sicherheitslücke korrigiert
-
08.11.2021 UBSCHEIN Version 77.288
- Weiterentwicklung UB-Schein
-
04.09.2021 UBSCHEIN Version 76.028
jar/Images.zip Icon-Datei aktualisieren; Datei Images.zip nach $IFAS\bin\jar entpacken (letzte Änderung 04.08.2023)
- Erste Auslieferungsversion des Moduls 'Untersuchungsberechtigungsschein'