Programmänderungen aller IFAS Module
- ACHTUNG: Das neue Verfahren MiWiKi (Mitwirkung von Kindern) löst das bisherige IFAS-Modul
Jug (Jugendarbeitsschutz) ab. Nach der Installation des neuen IFAS-Moduls MiWiKi
steht das bisherige IFAS-Modul Jug in dieser Datenbank NICHT mehr zur Verfügung.
Das IFAS-Modul Jug wird nicht mehr weiter gepflegt und vollständig durch das neue Verfahren MiWiKi abgelöst.
-
04.08.2023 JUG Version 85.359 Download
Prüfsumme SHA-256: af44d8b9d75f44ebf73caf489011df498a32e35f9a42217cf27c5afd24051ccd
Neue Icon-Datei Images.jar nach $IFAS\bin\jar entpacken
- Schreiben: Bisher existierte EINE einzige Konfigurationsvariable MAIL_ADRESSEN_VERFAHREN, in der die Verfahren aus dem Katalog 730: ADRESSEN
angegeben werden, die bei der Auswahl „andere Behörde“ angezeigt werden sollen.Nun existiert für jedes IFAS-Modul eine eigene
Konfigurationsvariable, also z.B. JUG_MAIL_ADRESSEN_VERFAHREN
-
25.05.2023 JUG Version 84.581 Download
Prüfsumme SHA-256: 866ca966eeda9a59a762af481d1e4a27b6d4f6a5f20e2c61700e180db5245123
- Fehlerkorrektur: Bei Änderung einer Kindzuordnung wurden fälschlicherweise alle anderen Kindzuordnungen zu diesem Kind gelöscht
-
24.04.2023 JUG Version 84.010 Download
Prüfsumme SHA-256: b6434819fc631e9ee87f17c09f5784bbbde8b699c16a4bdcda21445fbe750a99
- eAkte: Integration der eAkte
- Arbeitskorb: Neuer Filter "Nur FMS-Importe anzeigen" als Checkbox im Posteingang des Arbeitskorbs
- Schreiben/Erstellung einer Mail: Der Betreff der Mail wird auf 70 Zeichen gekürzt, ansonsten kann es bei der Erstellung einer Mail in Outlook Probleme geben
- Arbeitskorb/Posteingang: Zu einem Posteingang kann bei einem abweichenden Absender optional ein Postfach erfasst werden
- Postausgang: Beim sofortigen Versenden von Post werden alle Schreiben,
Tätigkeiten und die Post auf abgeschlossen gesetzt
- Berechtigungen: Für jede Berechtigung in der Benutzerverwaltung kann nun über den Katalog 58:SCHLUESSELART in der Spalte "Vererbung durch Gruppe (txt6)"
individuell bestimmt werden, ob die Berechtigung einer Gruppe auf die Gruppenmitglieder vererbt wird.
Kein Eintrag in dieser Spalte wird mit "Ja", die Berechtigung wird vererbt, gleichgesetzt
-
02.02.2022 JUG Version 77.686 Download
- erste geprüfte Version nach dem Sicherheitsvorfall (Ransomware-Angriff)
- Log4J Sicherheitslücke korrigiert
-
07.04.2021 JUG Version 73.582
- IFAS-Module können vom IFAS-Systemverwalter aus dem Benutzer-Monitor beendet werden
- Schreiben: An allen Stellen, an denen externe Dateien eingefügt werden können, sind nur noch die, über die
Konfigurationsvariable $FILE_EXTENSION eingestellten, gültigen Dateiendungen erlaubt.
- Schreiben: Falls ein Windows-Link, also eine Datei mit der Endung *.lnk als Datei eingefügt werden soll,
wird stattdessen die Datei eingefügt, auf die der Link verweist, also nicht der Link selbst
-
23.03.2021 JUG Version 73.322
- Fehlerkorrektur: Ein Postaktenzeichen wurde angefordert, aber in manchen Fällen nicht als verbraucht gekennzeichnet
-
04.06.2020 JUG Version 68.380
- Fehlerkorrektur: Ausgehende Post konnte nicht in den Postausgang verschoben werden.
- Transkription: Die Transkriptionszeichen werden nun in der 1,5 fachen Größe zur besseren Erkannbarkeit dargestellt
- (HTML-)Link: Anzeige einer Betriebsstätte, eines Vorgangs oder einer Person im Fachverfahren durch Verwendung eines (HTML-)Links
- Voraussetzung ist die Datei C:\ifas\bin\rmiServer.jar, sowie die Registrierung des neuen Protokolls "ifas"
im Betriebssystem auf jedem einzelnen Arbeitsplatzrechner. Dazu muß der Pfad in der ausgelieferten Datei ifas-protokoll.reg angepasst werden:
[HKEY_CLASSES_ROOT\ifas\shell\open\command]
@="cmd /k start /D \"C:\ifas\bin\" C:\ifas\ifas-jre11\bin\javaw.exe -jar \"C:\ifas\bin\rmiServer.jar\" \"%1\" & exit"
- (HTML-)Link: In der HTML-Ausgabe werden zu Betriebsstätten, Vorgängen und Personen Links zur Anzeige der Objekte im Fachverfahren angeboten
- Benutzerverwaltung/Gruppen: Zuordnung eines Mitarbeiters zu beliebig vielen Gruppen
- Schreiben: Bemerkung des Schreibens auch im Kontextmenüeintrag mit angeben
- Schreiben: Schreiben zu einer Sonderaktion auch der Tätigkeit als zugeordnetes Schreiben zuordnen
- Schreiben: Bemerkung des Schreibens im Tooltip mit ausgeben
-
03.06.2019 JUG Version 62.587
- Fehlerkorrektur: (Nur IFAS Dokumentenserver): Zugriff auf Schreiben über den IFAS Dokumentenserver wieder möglich.
-
22.03.2019 JUG Version 61.617
- Das Programm gibt einen Warnhinweis aus, falls das Programm ohne Filter gestartet wird oder der Filter deaktiviert wird
- Schreiben: Falls ein anderer Benutzer ein Schreiben anzeigt und dieses Schreiben geändert wieder abspeichert, so wird ein neuer Datensatz in
der Schreibentabelle erzeugt. Für Dateien aus einem DMS (sind z.zT. nicht änderbar) gilt dies nicht
- Einbindung des neuen allgemeinen Adressmoduls (AD) als Adresse zu einem Posteingang
-
25.02.2019 JUG Version 61.151
- Lauffähig mit der Java Laufzeitversion Open JRE Version 11
-
26.10.2018 JUG Version 59.157
- Fehlerkorrektur: Der Aufruf des Fachmoduls Jugendarbeitsschutz aus dem IFAS-Betriebskataster heraus ist wieder ohne Fehlermeldung möglich
-
ältere Jugendarbeitsschutz Versionen 5.18