Programmänderungen aller IFAS Module
-
07.03.2025 Benutzerverwaltung Version 93.107 Download
Prüfsumme SHA-256: 2e283132b4696ec240bc83b84c767e5635f50d17af555fbe7bfd810c216e13e5
- Fehlerkorrektur Kürzel: Bei der Änderung von Gruppen wurde in manchen Fällen fälchlicherweise das Amtkennzeichen
im Mitarbeiterkürzel automatisch geändert.
- Nur aktive Benutzer anzeigen: Der neue Menüpunkt "Benutzer->Nur aktive Benutzer anzeigen"
reduziert die Anzeige in der Benutzerverwaltung auf die aktiven Benutzer und Gruppen. Temporär inaktive und ausgeschiedene
Benutzer werden nicht angezeigt. Diese Option wird durch eine blaue Farbe der Karteireiterbeschriftung angezeigt
- Die neue Konfigurationsvariable $BV_CHANGE_MA_NR=0 verhindert die nachträgliche Änderung des Mitarbeiterkürzels (Ma-Nr).
Durch die Verwendung des Wertes der Eingabe "Anzeigename" und "AfAS" besteht nicht mehr die Notwendigkeit ein einmal vergebenes
Mitarbeiterkürzel nachträglich zu ändern. Das Mitarbeiterkürzel (Ma-Nr) ist ein interner Datenbankschlüssel und sollte
aus Konsistenzgründen nachträglich nie wieder verändert werden.
-
28.01.2025 BV Version 92.622 Download
Prüfsumme SHA-256: 0206f2c43556a7925a4994c1a7ae0765c06b85eb2cadb25094984e29bd100a92
- Fehlerkorrektur Berichte: Die Anzeige der Berichte und deren Zuordnungen konnten bei einer eingeschränkten Amtzuordnung des angemeldeten Benutzer zu einem Fehler führen.
-
15.11.2024 BV Version 91.791 Download
Prüfsumme SHA-256: 49333daf52146b72eab607b26f84a9cea300a41033bda5d5e48bf8eb37e3016c
- Zuständigkeit: Neue Zuständigkeit um in der Benutzerverwaltung „Verfahren und Berechtigungen zu erteilen“
- Benutzer ändern: Bei der Änderung der Mitarbeiterkennung (Ma-Nr.) werden alle, ohne Rücksicht auf die Historie,
also auch die ungültigen Datensätze, auf die neue Nummer umgeschrieben
-
28.10.2024 BV Version 91.515 Download
Prüfsumme SHA-256: f839a83f70b214bd97017684bb137e2991a6dc1a41a16140131b25e40f98103a
- Neue Datei Images91502.jar Images91502.jar (letzte Änderung 25.10.2024)im Verzeichnis $IFAS/bin/jar/images
- Verfahren: Spalte Herkunft auch bei der Anzeige der Benutzer zu Verfahren hinzugefügt
-
18.10.2024 BV Version 91.354 Download
Prüfsumme SHA-256: 9a095b33bd058c22ca7f495a912187e8ec240edf9883a672e8d022961cd66ab7
- Berichte: Berichte werden in den Verfahren, so auch in der Benutzerverwaltung erst angezeigt,
falls der Bericht "freigegeben" (br.is_released='J') wurde
- Monitor: Neue Berechtigung die Datenbank exklusiv zu sperren. D.h. nur noch Benutzer mit dieser Berechtigung
können die Datenbank exklusiv sperren
- Berichte: Sucheingabezeile für die Liste der Berichte
-
04.10.2024 BV Version 91.173 Download
Prüfsumme SHA-256: 0c6941848042d0d2c712f2a23744d208ad6e7323b08408dc88871aa749ff6c58
- Fehlerkorrektur: Nach einer Änderung an den Stammdaten zu einem Benutzer wurden die Einträge in der Maske wieder
auf die Ursprungswerte zurück gesetzt
-
27.09.2024 BV Version 91.112 Download
Prüfsumme SHA-256: 88eaa622df7a17c6530165cfa4e4a3db44d04b72cf07f830c85494cc8a9607c9
- Verfahren: Ausgabe der Herkunft einer Berechtigung direkt über den Benutzer oder über die Zugehörigkeit zu einer Gruppe
im Karteireiter Verfahren
- Passwort: Die Überprüfung auf ggfs. konfigurierte Passwortrichtlinien erfolgt nur noch, falls das Passwort geändert wurde
- Auswahlliste: Neue Filtermöglichkeit bei der Anzeige der Liste der Benutzer: "nur aktive Benutzer"
-
06.08.2024 BV Version 90.479 Download
Prüfsumme SHA-256: d6952f5b9b8e5efcf7f00d29572cceda4c8148efabea423ca919ff6c01696883
- Fehlerkorrektur: Der Systembenutzer darf nur einmal existieren, nicht einmal je Amt
-
19.07.2024 BV Version 90.326 Download
Prüfsumme SHA-256: 89202f9f15ffcf0088cb66013ee50cade5a001910a2a2882831199bd1496dc44
- Monitor: Spaltensortierung programmübergreifend speichern
- Verfahrenspflege: In den Kürzeln für Aktenzeichen (Präfix für Aktenzeichen) in der BV-Verfahrenspflege
kann nun auch neben konstanten Werten die Variable $VERKZ verwendet werden, also z.B: "Post $VERFKZ"
-
15.09.2023 BV Version 86.047 Download
Prüfsumme SHA-256: 15621882e828c6c88ab2a3918c55075dc4f9a9b94c9f5b71b3188e1f9f9c0cdd
- Fehlerkorrektur: Das Aufheben einer Datenbanksperre DBLOCK aus der Benutzerverwaltung heraus korrigiert
-
07.09.2023 BV Version 85.891 Download
Prüfsumme SHA-256: 9cad7ac526452eaaab3a8262f9f05de1e9bd8a02d83f0e18b627769bf0ea8487
- Fehlerkorrektur: Bearbeitung einer Gruppe korrigiert
- Fehlerkorrektur: Zuordnung einer Gruppe zu einem Mitarbeiter korrigiert
-
21.08.2023 BV Version 85.568 Download
Prüfsumme SHA-256: 96d2456431c4a8ee7c9f8830b2e8644f69d7f6e84e16bcfe6095b6169e84159b
- Zusätzliche Zuordnung eines Amtes für den Benutzer über den Katalog 32: AFAS
-
07.09.2022 BV Version 80.663 Download
Prüfsumme SHA-256: aa87b18b1247207598cf69a675c65a73b4e67029b928c552c375dd703265b3db
- Fehlerkorrektur: Änderung des Gruppenkürzels in allen Datenbanktabellen nachziehen
- Gruppen können nun auch E-Mailadressen haben
-
12.08.2022 BV Version 80.302 Download
Prüfsumme SHA-256: 0bf025e0fff86f73c99ba99054f51cf22f66661deea9c80b6711414fc0b9d8ad
- Fehlerkorrektur: Der Karteireiter Berichte funktionierte nicht mehr zuverlässig
- In der Verfahrensberechtigung kann zu jedem IFAS-Programm ein farbiger Rahmen hinterlegt werden
-
08.07.2022 BV Version 79.849 Download
Prüfsumme SHA-256: aa127e8a8c6530e3b1723378595f4cf1ae7c6f161f06f322937ef220885dfe89
- Fehlerkorrektur: Beim Start der Benutzerverwaltung kam es zu einem Datenbankfehler.
- Fehlerkorrektur: Beim Ausdruck der Benutzer kam es zu einer Fehlermeldung: ClassCastException
-
24.06.2022 BV Version 79.673 Download
Prüfsumme SHA-256: 8BCDB519E3085782823D3B3A10ACE1047E733839F4838A5B2867FB426BAD9C45
- Fehlerkorrektur: Änderungen an der Verfahrenspflege (Programmaufrufe der IFAS-Module)
in der Benutzerverwaltung wirken sich auf den IFAS-Desktop aus.
-
15.02.2022 BV Version 77.867 Download
- Inaktive Gruppen: Benutzerguppen können nun auch inaktiv geschaltet werden
-
02.02.2022 BV Version 77.686 Download
- erste geprüfte Version nach dem Sicherheitsvorfall (Ransomware-Angriff)
- Log4J Sicherheitslücke korrigiert
-
10.05.2021 BV Version 74.273
- Angabe der Information welcher Prozess die Datenbank sperrt (dunkel rot) und welcher Prozess aufgrund einer Sperre auf eine Transaktion wartet (hell rot)
- Zombie-Prozesse, d.h. Prozesse, die nicht mehr existieren, können durch den Kontextmenüeintrag "Programm beenden" aus dem Monitor entfernt werden
-
02.05.2021 BV Version 74.085
- Fehlerkorrektur: Änderungen an Gruppen wurden innerhalb der Benutzerverwaltung nicht sofort überall sichtbar
- Die Bezeichnungen für die Felder Dezernat, Amt und Amtsbezeichnungen sind nun im Datadictionary frei konfigurierbar
-
27.04.2021 BV Version 73.968
- Ausgabe der Zeit, die ein Prozess die Datenbank sperrt bzw. auf eine Sperre wartet
-
21.04.2021 BV Version 73.856
- Im Benutzer-Monitor wird das IFAS-Modul, das durch eine Transaktion die Datenbank sperrt, in roter Farbe dargestellt (nur falls $DB_LOG_TRANSAKTION=2).
Diese IFAS-Module erscheinen jetzt im Benutzermonitor, unabhängig von der Sortierung, immer ganz oben in der Tabelle
-
07.04.2021 BV Version 73.582
- Fehlerkorrektur: Anmeldedialog für den Abgleich mit dem Active Directory korrigiert
- Benutzermonitor: Im Kontextmenü der gestarteten IFAS-Module steht im Benutzer-Monitor der neue Eintrag "Programm beenden" zur Verfügung.
Alle IFAS-Module, ab der Version 73.573 vom 07.04.2021 fragen diesen Eintrag in regelmäßigen Abständen ab. Dieses Zeitintervall wird durch die
Konfigurationsvariable NA_TIMER = "Zeitintervall in Minuten" bestimmt. Falls ein IFAS-Modul über diesen Mechanismus aus der Benutzerverwaltung beendet wird,
so hat der Benutzer keine Möglichkeit dies zu verhindern. Nach einem Warnhinweis, der 10 Sekunden lang sichtbar ist, wird das IFAS-Modul zwangsweise beendet.
Dadurch werden auch nicht beendete Transaktionen, die ggfs. zu Datenbanksperren geführt haben, beendet. Nach der Anforderung ein IFAS-Modul aus dem
Benutzer-Monitor zu löschen, dauert es also maximal $NA_TIMER Minuten, bis das entsprechende IFAS-Modul tatsächlich beendet wird.
- Benutzermonitor: Im Benutzer-Monitor wird das IFAS-Modul, das durch eine Transaktion die Datenbank sperrt, in roter Farbe dargestellt. Diese
Funktionalität steht nur zur Verfügung, falls in der Konfigurationsvariablen $DB_LOG_TRANSAKTION der Wert 2 eingestellt wurde. In diesem Fall werden alle
Transaktionen in der Datenbanktabelle ifas_log_transaction gespeichert, im Benutzer-Monitor werden alle IFAS-Module rot markiert, die in dieser Tabelle einen
Eintrag mit einem Startzeitpunkt, aber keinem Endzeitpunkt enthalten.
-
22.12.2020 BV Version 71.847
- Eingabe der Batchjobs und Services in der Verfahrenspflege um automatische Informationen zu Updates zu erhalten
-
18.09.2020 BV Version 69.996
- Fehlerkorrektur: Bei der Zuordnung eines Mitarbeiters zu beliebig vielen Gruppen werden aus Kompatibilitätsgründen zu älteren Programmen weiterhin
die drei Spalten bwverw.gruppe, bwverw.gruppe2 und bwverw.gruppe3 gefüllt. Für aktuelle Programme werden die Gruppenzuordnungen in der neuen Datenbanktabelle
bwverw_gruppe eingetragen. Beim Löschen einer Gruppe wurden die Einträge daraus aber nicht wieder entfernt.
-
02.07.2020 BV Version 68.844
- Fehlerkorrektur: Der akademische Grad wurde zu den Benutzern nicht mehr gespeichert
- Aus den Feldern Telefonnummer und E-Mailadresse kann direkt die Telefonnummer bzw. die E-Mailadresse verwendet werden
-
25.06.2020 BV Version 68.717
- Fehlerkorrektur: Die Versionsnummer der gestarteten Programme wird im BV-Monitor wieder mit ausgegeben
-
04.06.2020 BV Version 68.380
- Benutzerverwaltung/Gruppen: Zuordnung eines Mitarbeiters zu beliebig vielen Gruppen
-
28.02.2020 BV Version 66.636
- Zu Benutzergruppen können das Amt, das Dezernat, die E-Mailadresse und der (lange) Ausgabename erfasst werden.
- Posteingänge können nun auch für Gruppen erstellt bzw. weitergeleitet werden. Der Filter im Arbeitskorb zeigt diese Posteingänge
entsprechend auch bei der Filterung nach Ämtern und Dezernaten an, falls diese Informationen bei der Gruppe gefüllt sind
-
20.01.2020 BV Version 65.948
- Fehlerkorrektur: Änderungen in der Benutzerverwaltung werden für alle IFAS-Module sofort wirksam
-
15.11.2019 BV Version 64.829
- Fehlerkorrektur: Änderungen an der Verfahrenspflege werden sofort wirksam
-
09.04.2019 BV Version 61.829
- Fehlerkorrektur: Beim Abgleich der Benutzerdaten mit dem LDAP konnte es zu einem Datenbankfehler kommen (Primary Key Verletzung)
-
14.01.2019 BV Version 60.277
- Der Labeltext und die Länge des neuen Eingabefeldes "Ausgabename" ist über das Berichte/Statistiken Datadictionary einstellbar
-
19.12.2018 BV Version 59.899
bvUpdate59899.br.zip Update Datenbankscript BV Version 59899 ausführen
- Fehlerkorrektur: Ausgabe der Zuordnungen der Berichte zu Mitarbeitern korrigiert. Jetzt werden nur noch die Berichte
der Verfahren angezeigt, zu denen der Mitarbeiter auch eine Verfahrenberechtigung hat
- Fehlerkorrektur: Ausdruck "Übersicht der Benutzer" beachtet jetzt auch die Zuordnung von Berichten zum Amt und zum Dezernat
- In den Stammdaten wurde ein neues Eingabefeld "Ausgabename" hinzugefügt. Hier wird als Default die MaNr (z.B. DU IFAS) hinterlegt,
an dieser Stelle kann aber ab jetzt auch ein beliebiger, nicht mehr zwingend eindeutiger, maximal 20 Zeichen langer Name, hinterlegt werden.
Die ma_nr wird weiterhin in der Datenbank überall als eindeutiger Schlüssel verwendet, in der Anwendung wird allerdings der neue Ausgabename angezeigt.
Damit können jetzt neue Mitarbeiter (mit einer weiterhin zwingend eindeutigen, neuen ma_nr) den gleichen (Ausgabe-)Namen (Kürzel, scheinbare MaNr) erhalten,
wie bereits ausgeschiedene Mitarbeiter. Die an der Oberfläche angezeigte MaNr ist nicht mehr für alle Zeiten reserviert.
-
25.10.2018 BV Version 59.143
- Fehlerkorrektur: Korrekte Darstellung der gestarteten Programme ohne Versionsnummer im Monitor
-
ältere Benutzerverwaltung Versionen 5.18