Programmänderungen aller IFAS Module
-
14.02.2025 AZ Version 92.823 Download
Prüfsumme SHA-256: d6069bb4a98f20f5096a6d3a9e26cac86672fe94fb06c9785734a27eafa205b4
- Fehlerkorrektur: In der Auswahlliste der Arbeitszeitvorgänge wurden teilweise Erster und der Letzter Tag nicht korrekt ausgegeben
-
24.01.2025 AZ Version 92.590 Download
Prüfsumme SHA-256: def2e46c65a00abfeeee4041aa8ab7ecce6de04b299f928e5b0756085138497f
- Fehlerkorrektur FMS-Import (nur EfA/Hamburg): wurde im Online-Dienst ein abweichender Bescheidempfänger angegeben,
wurde dieser durch den FMS-Import nicht in allen Fällen in das entsprechende Feld im Arbeitszeitvorgang gesetzt.
- Fehlerkorrektur FMS-Import (nur Bayern): Nach dem Import erschien ein Hinweis auf nicht gefundene Schlüsselwerte in Katalogen, auch wenn kein Wert gesucht wurde.
-
17.01.2025 AZ Version 92.485 Download
Prüfsumme SHA-256: 7a63294f920fe82ef4d42a31248a4c1618f35cbd7eea03d2970333dce45ba4b7
- Fehlerkorrektur: Wenn aus einem Posteingang ein Vorgang erzeugt wird, wird der Posteingang auch wieder dem Vorgang als Schreiben zugeordnet. Abschließend erscheint eine Frage ob der Posteingang aus dem Arbeitskorb entfernt werden soll oder als Kopie erhalten bleiben soll
- Fehlerkorrektur: In der Historie ausgewählte Vorgänge wurden nicht angezeigt, wenn sie nicht in der derzeitigen Auswahlliste (Filter) enthalten waren
- Fehlerkorrektur: Im Katalog AZ_VORSCHRIFTEN wird festgelegt welche Einträge aus AZ_KOSTEN für diese Vorschift zulässig sind, dies wurde im Auswahldialog "Gebührenverzeichnis" nicht berücksichtigt.
-
20.12.2024 AZ Version 92.326 Download
Prüfsumme SHA-256: 90ceaed36c0da7d6cab9537c38cfc3b9b86282278cddc324e6de988ff749d587
- Änderung der Speicherung beantragter Tage zur besserer Unterstützung mehrerer Tage samt Uhrzeiten aus Formulardaten.
Achtung: Beim ersten Start des Moduls AZ wird eine Datenübernahme der bereits gespeicherten beantragten Tage auf das neue Format vorgenommen.
Dies kann je nach vorhandenen Daten einige Zeit in Anspruch nehmen (~15 Minuten).
-
15.11.2024 AZ Version 91.791 Download
Prüfsumme SHA-256: 4d0b0f305c21bba1d5fdc9ba34c5c9361b5fe587b6b9b6c473ad2d413e9c1cbd
- Schreiben:
Änderung der Textmarke "VORHABEN": Diese enthält nun immer den aktuellen Wert des Vorgangs (den aus der Oberfläche).
Die neue Textmarke "VORHABEN_ORIGINAL" enthält den (ggf. längeren) unveränderten Wert des Formulars oder, sollte es diesen nicht geben, den Wert aus der Oberfläche (und ist somit auch immer belegt).
- eAkte: Die eAkte kann nun in allen IFAS-Module erstellt werden, und nach Nachfrage als Schreiben an den Vorgang angehängt werden
-
25.10.2024 AZ Version 91.502 Download
Prüfsumme SHA-256: 6ba82edf0f42343914461e41b48b43f4e10817aa451abeb62332ad265a16229d
- Fehlerkorrektur: Nach dem Speichern eines Vorgangs waren einige Karteireiter gesperrt
-
04.10.2024 AZ Version 91.173 Download
Prüfsumme SHA-256: 9096fd900e1bca5d5c877db2f659fa1adc8210a24049391ea7eb1f8225eec60c
- Fehlerkorrektur, Arbeitskorb: Eine Filtereinstellung, auf die kein Poststück zutrifft, stellte keinen leeren Postkorb dar (vorhandener Zustand blieb erhalten).
-
30.08.2024 AZ Version 90.883 Download
Prüfsumme SHA-256: a336b574b3a07d1a7cc34e975ab744e64af970350ac00862e30174a594415881
- FMS-Import (nur Bayern):
Für Daten des neuen Formulars "Tägliche Arbeitszeit" wird die Anzahl der Tage nun mit der Differenz des letzten und ersten beantragten Tages belegt.
Übernahme der Information "maximale tägliche Arbeitszeit" in das Feld "Stunden".
- Fehlerkorrektur/PDF Konvertierung: Die Konvertierung von Dateien nach PDF in einem Postausgang darf keine Dateien löschen,
die noch irgendwoanders verwendet werden. Es sollen aber keine Dateien beibehalten werden, die nach der PDF Konvertierung nicht mehr verwendet werden
- Outlookimport: Beim Import einer Outlook Mail als Textdatei wird neben dem reinen Namen des Absenders auch die Mailadresse angezeigt
- Schreiben: Aus einem Schreibenkarteireiter können Schreiben(Dateien) per Drag&Drop in einen Dateiexplorer immer nur kopiert, nie verschoben werden
-
02.08.2024 AZ Version 90.477 Download
Prüfsumme SHA-256: 9ba059ecabd9a6a3e77a345a44eafcfb307fb742640af469fdb917f686d6e4fb
- FMS-Import (nur Hessen): Überarbeitung Import von SprengG Anzeigen. Hierzu muss das SQL-Skript für die Katalogeinträge von Katalog FMS_TRANSLATE ausgeführt werden
- FMS-Import (nur Hamburg): Im SQL-Skript gab es kleinere Änderungen, dadurch muss das Skript erneut ausgeführt werden
- FMS-Import (nur Bayern): Import der Daten des neuen Formulars "Tägliche Arbeitszeit". Zur Konfiguration siehe entsprechenden (Download-)Bereich des Services
-
03.07.2024 AZ Version 90.144 Download
Prüfsumme SHA-256: 7dee9058e6c71d621d7cbe0a3ac3cd2cbec891825a8ce076796807bbacdd6538
- Fehlerkorrektur FMS Import: Beim FMS-Import wurde fälschlicherweise ein Hinweis zu fehlenden Angaben zum Feld Bewilligung ausgegeben.
- Schreiben:
Die Konvertierung von Word (*.docx) und Excel (*.xlsx) Dateien wird vorzugsweise durch *.ps1 PowerShellscripte durchgeführt.
Diese Scripte müssen dafür im Verzeichnis $IFAS/bin/powershell vorhanden sein. Die Konfigurationsvariable $POWERSHELL_DIRECTORY kann
das Verzeichnis ändern, z.B. zentral ablegen. Dieses Verzeichnis kann schreibgeschützt werden,
und damit die Berechtigung FullLanguageMode erteilt werden.
Falls diese Dateien *.ps1 nicht gefunden werden, wird die Konvertierung durch einen direkten Aufruf der PowerShell durchgeführt,
falls auch das fehlschlägt, wird die Konvertierung durch die Java-interne Konvertierung (FOP) durchgeführt.
- Vorgangsaktenzeichen: In den Kürzeln für die Aktenzeichen (Präfix für Aktenzeichen) in der BV-Verfahrenspflege
kann nun auch neben konstanten Werten die Variable $VERKZ verwendet werden, also z.B: "Post $VERFKZ"
-
14.06.2024 AZ Version 89.928 Download
Prüfsumme SHA-256: 04c4d00ef9fddbcf86a3953b6f9493af0751f6ef7cfae1c585bcf0c4b9c93367
- Schreiben: Neue Textmarke $SCHREIBEN_LFD_NR$ zur Verwendung in Schreiben, die die höchste laufende Schreibennummer für Betriebsstätten,
Personen bzw. Aktenzeichen beinhaltet. Dient der Erzeugung einer eindeutigen Nummer (Ihr Zeichen) in der Schreibenerstellung
- FMS-Import: Wenn der Text für das Vorhaben zu lang für die Spalte Vorhaben ist
wird der Text als zusätzliche Bemerkung gespeichert und anstatt des gekürzten Wertes bei der Schreibenerstellung in der Textmarke ausgegeben
- Fehlerkorrektur FMS Import: Beim Import neuer AZ-Vorgänge wird der gesamte Text aus dem Vorhaben-Feld
im Formular ungekürzt als Bemerkung zum Vorgang gespeichert.
Diese Bemerkung wird dann bei der Schreibenerstellung genutzt um die Textmarke $VORHABEN$ zu füllen.
-
17.05.2024 AZ Version 89.569 Download
Prüfsumme SHA-256: a9d554a79e0156c0d763a515ed07e29938f4bf6bcb9d2c2a56c9e6137f0ea48f
- Fehlerkorrektur FMS Import:Die Felder der Kataloge AZ_STATUS, AZ_VORSCHRIFTEN und AZ_BEWILLIGUNG sind keine Pflichtfelder mehr: Sind keine Werte dier Felder beim Import vorhanden wird mit dem Import fortgefahren; am Ende erscheint ein Hinweistext über diese fehlenden Werte
- Postausgang: Bei der Konfigurationseinstellung PO_AUSGANG_TOPDF=1 oder PO_AUSGANG_TOPDF=2
werden angehängten Schreiben zu einem Postausgang beim Verschieben in den Postausgang automatisch PDF konvertiert.
Die Konfigurationsvariable PO_AUSGANG_MAIL_TOPDF bestimmt wie bei dieser Konvertierung mit angehängten E-Mails verfahren wird:
0#Mails werden nicht konvertiert;
1#Nur der Mailinhalt wird nach PDF konvertiert;
2#Der Mailinhalt und alle Anhänge werden nach PDF konvertiert
- Nur Bayern, FMS-Import: Die Beschreibung eines abweichenden Beschäftigungsortes, der nicht durch eine Adressangabe bestimmt werden kann wurde nicht übernommen
-
12.02.2024 AZ Version 88.284 Download
Prüfsumme SHA-256: f6c03acf32b3bcbf1d3a362886f98e67e29d434f5a7219d2dd7c929222cfcce9
- Fehlerkorrektur FMS Import von Arbeitszeitvorgängen: Der FMS-Posteingang wird wieder dem erstellten Az-Vorgang zugeordnet
- Fehlerkorrektur FMS Import von Arbeitszeitvorgängen: Berechnung der Anzahl der Genehmigungstage korrrigiert (wenn eine Liste von Genehmigungstagen übergeben wird)
- Schreiben/Empfängerauswahl: Den Verantwortlichen als Schreibenempfänger hinzugefügt. Dadurch verschiebt sich aber die Nummer für die Auswahlliste der Empfänger im Katalog AZ_DOT!
- Dateiablage: Erstellte Schreiben zu einem Vorgang werden zusätzlich in ein Unterverzeichnis mit dem
normierten Aktenzeichen geschrieben.
Weiterhin gilt allerdings: Der zusätzliche Pfadname aus dem Schreibenkatalog und die Monatscheibe werden vertauscht, also z.B.
\\Servername\ablage\202312\Unfall\Unfall 130_2022-DU\Unfall 130_2022-DU-5.docx. $VORGANG_SUBDIRECTORY = 0 schaltet diesen Mechanismus aus
-
11.01.2024 AZ Version 87.724 Download
Prüfsumme SHA-256: 51c374c26201054c41daaaaffa747e08b41dccd662213db888eeee00305426ee
- Laden von Schreiben über den IFAS Dokumentenserver: Mit dieser Version muss der benutzte IDS eine Version höher als 83.068 (nach dem 20.02.23 veröffentlicht sein) haben.
- Entfernung des Buttons "Nachforderung", welcher in einigen Fällen überflüssigerweise bei Vorgängen angezeigt wurde
-
20.11.2023 AZ Version 86.981 Download
Prüfsumme SHA-256: 6e30c8064a11b1250c318123ee723a48c297cd0466cccae948099d4027651b19
- Fehlerkorrektur: Bei der Prüfung ob ein Tag bereits in der Tageliste ist dürfen Uhrzeiten nicht berücksichtigt werden
- Vorgang: Optische Umgestaltung der Vorgangsmaske
-
25.09.2023 AZ Version 86.192 Download
Prüfsumme SHA-256: 7ae37d10ff138b8bdf39e9cc720ac0f7a315106e4ff8b56f7ba83adddbbd4783
- Fehlerkorrektur: Bei der Weiterleitung von FMS-Importen (Posteingänge) an andere Mitarbeiter, wurde die
FMS-ID gelöscht, damit war dieser Posteingang kein gültiger FMS-Import mehr
-
15.09.2023 AZ Version 86.047 Download
Prüfsumme SHA-256: a507af4d7ac1eb5ad42486456a46e66d84140d31432c6083efa776245dad1c68
- Fehlerkorrektur: Anzeige der Eingabefelder bei der Erfassung eines Posteingangs korrigiert
- Fehlerkorrektur/Posteingang: Bei der Änderung der zugeordneten Betriebsstätte erschien in manchen Faällen
eine Fehlermeldung: NoClassDefFoundError
- Fehlerkorrektur/Postausgang: Das Eingabefeld "weiter an" ist bei Postausgängen nun doch wieder KEIN Pflichtfeld mehr
- Schreiben/Empfängerauswahl: Bei der Auswahl einer Adresse einer Behörde
werden jetzt immer alle (Behörden-)Adressen aus dem Katalog 730: ADRESSEN (mit dem Filter MAIL_ADRESSEN_VERFAHREN)
und dem Katalog 840: LANDKREISE angeboten
-
31.08.2023 AZ Version 85.772 Download
Prüfsumme SHA-256: 8c7e00cb9639d1a49c12b23e645658c9266f47c1d210f2f04fc8927d2f54d3c3
- Fehlerkorrektur:- Bei der Ermittlung der Tage pro Vorschrift darf jeder Kalendertag vorgangsübergreifend nur einmal gezählt werden
-
25.05.2023 AZ Version 84.581 Download
Prüfsumme SHA-256: 2a66932cb0d2a1875703a75880f58591e6836c86797b0f28da601a6012ff07ae
- FMS-Import (nur Bayern): Nach dem Import wurde der Vorgang innerhalb des Moduls nicht dargestellt.
- FMS-Import (alle Varianten): Der Importierende Sachbearbeiter wird innerhalb des Vorgangs als zuständiger Sachbearbeiter gesetzt.
-
17.05.2023 AZ Version 84.437 Download
Prüfsumme SHA-256: 37d71be18c24ba3b57a369b63201eef67dd59190c7d2b7abda37b66d0434cbed
- Fehlerkorrektur/Schreiben: Eine Datei/Mail vom Typ *.msg wurde nach dem Einfügen als Schreiben nicht gelöscht, falls
die Option "Originaldatei löschen" angewählt wurde
- Fehlerkorrektur/Mailimport: Bei einem Import einer Mail mit extrem langem Betreff konnte es zu einem Fehler kommen
- FMS-Import: Falls innerhalb des Posteingangs bereits eine Betriebsstätte hinterlegt ist, wird diese als Empfänger übernommen. Bei identischen Formulardaten bei dem Antragsteller und Empfänger werden entsprechend beide Informationen belegt.
- Arbeitskorb: FMS-Importe werden nicht mehr als Posteingang bezeichnet, sondern als FMS-Import
und dürfen nur noch mit einer speziellen BV-Berechtigung gelöscht werden
-
28.04.2023 AZ Version 84.144 Download
Prüfsumme SHA-256: 3a8eb2bed6077656c8dee1afc0c6b13253e8bbf087f111eb6312ba4988fcb925
- FMS-Import (nur EfA Online Dienst): Berücksichtigung einer mitgelieferten Unternehmens-ID beim Import. Die Unternehmens-ID wird beim ersten Import mit der Betriebsstätte verknüpft und bei folgenden Importen berücksichtigt.
Der Dialog zum Abgleich der Betriebsstätten-Daten wird dann nur noch bei unterschiedlichen Werten in Import und Datenbank angezeigt.
-
16.12.2022 AZ Version 82.112 Download
Prüfsumme SHA-256: 44014b747c3b480339acb205265858d680e301e66bcc5d7a644116034b8bba9a
- Fehlerkorrektur/Arbeitskorb: Falls die Berechtigung neue Posteingänge anzulegen für einen Benutzer fehlt,
so kann auch keine Mail per Drag & Drop im Arbeitskorb erstellt werden
- Fehlerkorrektur/Posteingang: Beim Einfügen eines Postausgangs mit zugeordneten Schreiben
wurden in manchen Fällen zwei Zeilen in der Datenbanktabelle bs_dok erzeugt
- Schreiben: ACHTUNG:
Die Syntax der Textmarken in einer Schreibenvorlage zu einem Datum, Uhrzeit, Texteingabefelder mit Vorbelegung,
Auswahlfelder und Währung hat sich leicht geändert. Die genaue Beschreibung der neuen Syntax befindet sich
hier
-
04.12.2022 AZ Version 81.888 Download
Prüfsumme SHA-256: 60f939a21ad2d29b1a379397d7c052abd470bbb5b6d2ebcf67cdcba74bae75df
- Beim Formularserverimport kann bei der Stellungnahme zu Beschäftigungsorten jetzt ein Katalogeintrag für die Informationen "Der Betriebsrat wurde nicht
beteiligt", "Der Betriebsrat hat nicht zugestimmt" zugeordnet werden.
(FMS-Schlüssel BR_NICHT_BETEILGT, BR_NICHT_ZUGESTIMMT in Katalog AZ_STELLUNGNAHME)
- Beim Abgleich der Adressen während des FMS-Imports wird jetzt deutlicher angezeigt, um welche Adresse es sich handelt (Antragsteller, Bescheidempfänger,
Beschäftigungsort)
- Fehler beim Aktualisieren der Arbeitstage auf dem Karteireiter 'Kosten' behoben
-
28.10.2022 AZ Version 81.302 Download
Prüfsumme SHA-256: 792991ca400233ce2384bfe0a1a0bc555c6f3d2040e7b9197d0f3b3a2c6b8a9c
- Beim Formularserverimport kann bei der Stellungnahme zu Beschäftigungsorten jetzt ein Katalogeintrag für die Information "Ein Betriebsrat existiert nicht"
zugeordnet werden.
(FMS-Schlüssel BR_NICHT_VORHANDEN in Katalog AZ_STELLUNGNAHME)
-
17.10.2022 AZ Version 81.094 Download
Prüfsumme SHA-256: 5f66c8b83e6b7a35586f9b2771d64eb3cefdd2c3b537f4d420833ab681731822
- Fehlerkorrektur: Detailverbesserungen
-
07.10.2022 AZ Version 80.969 Download
Prüfsumme SHA-256: 2a964579f9a3bb8459a9537f817be5ed47f5e77d1f4334adc792609b399fb448
- Fehlerkorrektur: Korrekturen beim Formularserverimport
- Verantwortlicher: Der Verantwortliche eines Arbeitszeitvorgangs wird als eigener Dialog abgebildet
-
22.09.2022 AZ Version 80.821 Download
Prüfsumme SHA-256: 1a2a66f6f89d947702bf9ceec1e3476c9e1ae2f53385c618df8a4928f26108b2
- Beim Formularserverimport von Arbeitszeitvorgängen werden doppelt vorhandene Adressen (Antragsteller, Empfänger, Beschäftigungsorte) nur noch einmal in einem Abgleichdialog abgefragt.
Die Art (freie Adresse oder Betriebsstätte) der Adresse wird gemäß der ersten Entscheidung beibehalten.
- Beim Formularserverimport von Arbeitszeitvorgängen wird der Status auf "offen" gesetzt.
Hierzu muss der entsprechende Datensatz des Kataloges "AZ_STATUS" (subid 749) mit dem Wert "OFFEN" innerhalb des Feldes txt4 gekennzeichnet werden.
-
12.09.2022 AZ Version 80.717 Download
Prüfsumme SHA-256: cc6d7eff9dada30f18f6f64833a93f806468ce0bb203f8a6bc442696552c1859
- Beim Formularserverimport von Arbeitszeitvorgängen entsprechende Werte aus dem Katalog Stellungnahme zuordnen.
-
25.08.2022 AZ Version 80.491 Download
Prüfsumme SHA-256: 839aed7bb7a98aca27c90a6dd18865c849f344739a8bf043da0c58d64cdf8ce9
- Fehlerkorrektur: Formularserverimport von Arbeitszeitvorgängen ergänzt
- Nur Bayern: Formularserverimport von Arbeitszeitvorgängen über den Posteingang des Verwaltungsmoduls integriert.
-
02.08.2022 AZ Version 80.120 Download
Prüfsumme SHA-256: ab5f5d2ba2e73d07ee279970ed028106c6acb120c48b9f1e6d22cb4155646b1a
- Fehlerkorrektur: Formularserverimport von Arbeitszeitvorgängen ergänzt
-
13.07.2022 AZ Version 79.906 Download
Prüfsumme SHA-256: 4078a48003da8bfbbb1f421849acd9e2e36198eaa80e64574c9e81fb460c0a1a
- Fehlerkorrektur: Formularserverimport von Arbeitszeitvorgängen ergänzt
-
07.07.2022 AZ Version 79.846 Download
Prüfsumme SHA-256: 6aec62d1601f1548d3a24819abe75004af5c4db02dcb7cb210cb4cb3f248b94d
- Priorität: Falls der Katalog PRIORITAET nicht gefüllt ist, so wird die Spalte nicht in der Vorgangstabelle angezeigt
- Schreiben: Aktualisierung der Anzahl der erstellten Schreiben beim Drag&Drop von Dateien
- Schreiben: Einheitliche Ausgabe der Anzahl der Vorgänge und Schreiben (x/y) in der Titelzeile
- Berechtigungen: Bei der Ermittlung von Berechtigungen werden nun in jedem Fall immer auch die Berechtigungen der zugeordneten Gruppen mit einbezogen
-
01.07.2022 AZ Version 79.772 Download
Prüfsumme SHA-256: 238374110e4af007710cd51af6b99c4fdd97c845f63c67e38fcd14e396b2cced
- Fehlerkorrektur/Benutzerzuständigkeiten: In manchen Fällen wurden Zuständigkeiten von Benutzergruppen
nicht auf den Benutzer übertragen
- Über die FMS-Importfunktion können jetzt Arbeitszeitvorgänge von einem Formularserver importiert werden
-
02.02.2022 AZ Version 77.686 Download
- erste geprüfte Version nach dem Sicherheitsvorfall (Ransomware-Angriff)
- Log4J Sicherheitslücke korrigiert
-
02.11.2021 AZ Version 77.130
- Die Anzahl der Tage ist kein Pflichfeld mehr, aber es erfolgt eine Nachfrage bei 0 Tagen
-
07.04.2021 AZ Version 73.582
- IFAS-Module können vom IFAS-Systemverwalter aus dem Benutzer-Monitor beendet werden
- Schreiben: An allen Stellen, an denen externe Dateien eingefügt werden können, sind nur noch die über die
Konfigurationsvariable $FILE_EXTENSION eingestellten, gültigen Dateiendungen erlaubt.
- Schreiben: Falls ein Windows-Link, also eine Datei mit der Endung *.lnk als Datei eingefügt werden soll,
wird stattdessen die Datei eingefügt, auf die der Link verweist, also nicht der Link selbst
-
23.03.2021 AZ Version 73.322
- Fehlerkorrektur: Ein Postaktenzeichen wurde angefordert, aber in manchen Fällen nicht als verbraucht gekennzeichnet
-
05.03.2021 AZ Version 73.004
- Fehlerkorrektur: Die Eingabefelder Vorgang -> Verantwortlicher und Schreiben -> Kassenzeichen wurden
nicht mehr korrekt ausgelesen
-
02.03.2021 AZ Version 72.894
- Fehlerkorrektur: Bei der Eingabe von Beschäftigungsorten konnte es zu einem Fehler
(NullPointerException) kommen
-
22.01.2021 AZ Version 72.261
- Fehlerkorrektur/Empfängerauswahl von Schreiben: Eine Postfachadresse wird nun auch als Postanschrift im Empfängerdialog angeboten
- Fehlerkorrektur: Falls bei einem existierendem Beschäftigungsort nur der Ort selber geändert wurde, ohne weitere Änderungen an
den genehmigten Tagen o.ä., wurde diese Änderung nicht gespeichert
- Im Arbeitskorb lassen sich über das Kontextmenu Arbeitszeitvorgänge, die einem Posteingang zugeordnet sind, direkt im Karteireiter
Vorgang öffnen und anzeigen
- Schreiben: Falls die Verwendung von Postein- bzw. -ausgängen konfiguriert wurde
(ACHTUNG: Die folgende Funktionalität funktioniert nur mit neu erstellten Postein-/-ausgängen,
bisher erfasste Daten werden ggfs. nicht vollständig dargestellt, eine Datenübernahme ist bisher nicht vorgesehen):
In den Karteireitern Schreiben existieren zwei neue Optionseingaben (Checkboxen) "nur Schreiben anzeigen"
und "Postdokumente anzeigen".
Die Option "nur Schreiben anzeigen" zeigt in der Tabelle der Schreiben nur
echte Dokumente (mit Dateinamen), also erstellte Schreiben und alle Anhänge von Postein- und -ausgängen an.
Dies ist die Anzeige der echten physikalisch vorhandenen Dateien. Ein ggfs. zugehöriger Postein- oder -ausgang kann über das Kontextmenü
angezeigt werden. Die Postein- und -ausgänge als umschließende Klammer werden nicht angezeigt.
Die Option "Postdokumente anzeigen" zeigt in der Tabelle der Schreiben alle Postein- und -ausgänge und alle Anhänge von Postein-
und -ausgängen an. In dieser Anzeige wird die maximale Anzahl an Einträgen angezeigt.
Keine Option markiert: Erstellte Schreiben und alle Postein- und -ausgänge werden in der Tabelle angezeigt. Zu den Postein- und
-ausgängen werden als Information in der Spalte Dateiname die Namen der Postanhänge angezeigt. Die angehängten Dokumente zu Postein-
und -ausgängen werden im Dialog Post angezeigt. Ein Doppelklick auf die Zeile öffnet den Posteintrag.
Die neue Konfigurationsvariable SCHREIBEN_SHOW_POSTDOKUMENTE={0,1,2} steuert das Verhalten der Option "Postdokumente anzeigen":
0: Die Option "Postdokumente anzeigen" ist immer ausgeschaltet, die Option wird nicht angezeigt
1: Die Option "Postdokumente anzeigen" ist immer eingeschaltet, die Option wird nicht angezeigt
2: Die Option "Postdokumente anzeigen" wird im Programm angezeigt und kann vom Anwender geändert werden
Die neue Konfigurationsvariable SCHREIBEN_SHOW_SCHREIBEN={0,1,2} steuert das Verhalten der Option "nur Schreiben anzeigen":
0: Die Option "nur Schreiben anzeigen" ist immer ausgeschaltet, die Option wird nicht angezeigt
1: Die Option "nur Schreiben anzeigen" ist immer eingeschaltet, die Option wird nicht angezeigt
2: Die Option "nur Schreiben anzeigen" wird im Programm angezeigt und kann vom Anwender geändert werden
-
28.08.2020 AZ Version 69.662
- Fehlerkorrektur: Menüpunkt Dienste -> Datumsangabe: Der neue Menüpunkt Dienste -> Datumsangabe inkl. Wochentag funktionierte
nicht an allen Stellen.
- Schreiben: Die Textmarke "BEARB_ANSPRECHP" beinhaltet die Anrede, den Titel und den Nachnamen des Sachbearbeiters. Die neue
Textmarke "BEARB_ANSPRECHPARTNER" beinhaltet zusätzlich auch den Vornamen
- Arbeitskorb: Wichtige Posteingänge wurden bisher im Katalog 939: PO_ANNOTATIONEN durch ein J/N gekennzeichnet. Nun ist
die Priorität ein Zahlenwert und auch mit einer Farbe hinterlegt
-
24.08.2020 AZ Version 69.565
- In den Datenbankspalten az_vorgang_ort.tage_liste und az_vorgang_ort.ruecknahme_liste werden Tage im DB-Datumformat YYYMMTT gespeichert.
In älteren Programmversionen wurden Datumangaben in diesen beiden Spalten noch in anderen Formaten (z.B. Do 27.08.2020) gespeichert.
Das Programm AzDatenuebernahme.zip AZ-Datenübernahme konvertiert die alten Datumformate
in das einheitliche DB-Datumformat. AzDatenuebernahme.zip nach $IFAS/bin entpacken und AzDatenuebernahme.bat starten.
- Zusätzliche Möglichkeit Listen als Excel-Datei im Format ab 2007 (XML-Format *.xlsx) auszugeben
- Eingabe einer Priorität (optional farbig hinterlegt), falls der Katalog 961: VORGANG_PRIORITAET vorhanden ist.
Die Vorgänge sind in den Auswahllisten unabhängig von der Sortierspalte immer (analog zu Prioritäten in Posteingängen)
zuerst nach Priorität (1 entspricht der höchsten Priorität) sortiert.
- Neuer Menüpunkt Dienste -> Datumsangabe inkl. Wochentag. Damit ist die Anzeige von Datumfelder mit oder ohne Wochentag
für jedes Modul einzeln individuell einstellbar
-
16.06.2020 AZ Version 68.539
- Die Anzahl der Beschäftigten je Antragsort auf 9.999 und je Vorgang auf 99.999 erhöht
- Die beiden Eingabefelder Verantwortlicher und Vorhaben in der Oberfläche getauscht
-
04.06.2020 AZ Version 68.380
- Transkription: Die Transkriptionszeichen werden nun in der 1,5 fachen Größe zur besseren Erkannbarkeit dargestellt
- (HTML-)Link: Anzeige einer Betriebsstätte, eines Vorgangs oder einer Person im Fachverfahren durch Verwendung eines (HTML-)Links
- Voraussetzung ist die Datei C:\ifas\bin\rmiServer.jar, sowie die Registrierung des neuen
Protokolls "ifas"
im Betriebssystem auf jedem einzelnen Arbeitsplatzrechner. Dazu muß der Pfad in der ausgelieferten Datei ifas-protokoll.reg angepasst werden:
[HKEY_CLASSES_ROOT\ifas\shell\open\command]
@="cmd /k start /D \"C:\ifas\bin\" C:\ifas\ifas-jre11\bin\javaw.exe
-jar \"C:\ifas\bin\rmiServer.jar\" \"%1\" & exit"
- (HTML-)Link: In der HTML-Ausgabe werden zu Betriebsstätten, Vorgängen und Personen Links zur Anzeige der Objekte im
Fachverfahren angeboten
- Benutzerverwaltung/Gruppen: Zuordnung eines Mitarbeiters zu beliebig vielen Gruppen
- Schreiben: Bemerkung des Schreibens auch im Kontextmenüeintrag mit angeben
- Schreiben: Schreiben zu einer Sonderaktion auch der Tätigkeit als zugeordnetes Schreiben zuordnen
- Schreiben: Bemerkung des Schreibens im Tooltip mit ausgeben
-
05.05.2020 AZ Version 67.898
- Fehlerkorrektur: In manchen Konfigurationen funktionierte die Abhängigkeit der ausgewählten Vorschrift (Katalog 750: AZ_VORSCHRIFTEN)
zu Änderungen in der Oberfläche (Eingabe der Tage, Empfänger nur BS, ...) nicht korrekt
- Personen: Die Liste der Personenarten kann in jedem IFAS-Modul individuell eingeschränkt werden. Dieses durch die neue Spalte Verfahren
im Katalog 1: BT_ART (Mehrfachauswahl), analog zur Spalte Verfahren im Katalog BS_ART.
-
15.11.2019 AZ Version 64.829
- Fehlerkorrektur: Schreiben zu Vorgängen, die auch eine Tätigkeit erzeugen (automatische Tätigkeit), können nun
auch zu Empfängern erstellt werden, die nicht im IFAS-Betriebskataster enthalten sind. Da die BS-Nummer in diesem Fall nicht vorhanden ist, wird
der Wert der Konfigurationsvariablen $IA_NBB verwendet, oder, falls diese nicht gesetzt sein sollte der Wert der neuen
Konfigurationsvariablen $SCHREIBEN_IA_NBB
- In der Konfigurationsvariablen SCHREIBEN_AZ_VORBELEGUNG (und damit in der Schreibenvariablen $AZ$) kann der neue Wert
"$AKZ_INTERN_KURZ" verwendet werden. $AKZ_INTERN_KURZ besteht nur aus der laufenden Nummer und dem Jahr ohne Präfix und ohne Amtkennzeichen.
-
17.10.2019 AZ Version 64.461
- Arbeitskorb: ungelesene Post anderer Mitarbeiter wird, so wie bisher nur bei eigener Post, auch in fett dargestellt
- Arbeitskorb: zur besseren Unterscheidung die Icons für Postein- und -ausgänge angepasst
- Arbeitskorb: In der neuen Datenbankspalte po.ma_nr_betreff wird vermerkt, welcher Mitarbeiter zuletzt den Betreff einer Post
geändert hat
Diese verschiedenen Betreff-Werte werden in der Auswahlliste Posteingang - Betreff angeboten
- Katalogeinträge: Die Sortierung der Katalogeinträge gemäß der Spalte "lkey (Sortierung)" erfolgt nicht mehr lexikographisch,
sondern bei Bedarf numerisch. D.h. falls in der Spalte lkey numerische Werte vorhanden sind, werden diese auch numerisch sortiert,
also 1 vor 2 vor 11.
- Nur Thüringen, Navision-Export:
- Die Navision-Übergabedaten werden erst dann in die Datei geschrieben, wenn das zu auslösende Schreiben ohne Fehler erstellt wurde.
Bisher konnte durch einen Abbruch durch den Sachbearbeiter der Zustand entstehen, das Übergabedaten generiert wurden, das Schreiben jedoch nicht.
-
26.09.2019 AZ Version 64.124
- Fehlerkorrektur: Ausgehende Post konnte nicht in den Postausgang verschoben werden.
- Bei dem Vergleich ob Führungstexte in einer Liste enthalten sind (zusätzliche/entfallende Pfilchtfelder) werden HTML-Formatierungen jetzt ignorriert.
-
20.09.2019 AZ Version 64.063
- Fehlerkorrektur: falsche Pfichtfeldprüfung für 'Tage' (wenn "AZ_EINFACH_BESCHAEFTIGUNGSORT" gesetzt ist) behoben
- Fehlerkorrektur: Pflichtfeldprüfung für 'Erster Tag' und 'Anzahl betroffener Arbeitnehmer' (wenn entsprechend konfiguriert)
- bei der Anzahl der Tage pro Vorschrift werden auch leere Abteilung entsprechend berücksichtigt
- Anzahl Tage Pflichtfeld, wenn nicht wegen Vorschrift (Einzeltage), automatisch berechnet
-
30.08.2019 AZ Version 63.819
- Fehlerkorrektur: Korrektur der Berechnung der Summe der beantragten Tage über die Liste der Beschäftigungsorte
-
13.08.2019 AZ Version 63.539
- Fehlerkorrektur: Korrektur der Berechnung der Summe der beantragten Tage über die Liste der Beschäftigungsorte
- Das Defaultland $BT_VLG_LANDKZ steht in der Liste der Länderkennzeichen sowie der Liste der Staatsangehörigkeiten an erster Stelle
-
17.07.2019 AZ Version 63.177
- Maskenlayout des Karteireiters Vorgang verbessert
-
05.07.2019 AZ Version 62.998
- Neue Checkbox "Hybridakte" als Ergänzung zum Status des Vorgangs
- Die Berechnung der Tageanzahl für einen Vorgang/Antrag wird auf der Basis der zusammengeführten Liste der Genehmigungstage der Beschäftigungsorte durchgeführt.
Oder anders ausgedrückt: Bei der Berechnung der Anzahl der Tage werden doppelte Angaben herausgefiltert.
-
03.06.2019 AZ Version 62.587
- Fehlerkorrektur: (Nur IFAS Dokumentenserver): Zugriff auf Schreiben über den IFAS Dokumentenserver wieder möglich.
-
23.05.2019 AZ Version 62.509
- Fehlerkorrektur: Die Liste der Genehmigungstage wurde sowohl in der Anzeige der Summe als auch beim Ausdruck in Word in einem falschen Format dargestellt (JJJJMMTT)
-
22.05.2019 AZ Version 62.483
- Fehlerkorrektur: Bei der Anzeige der Auswahlliste konnte es zu einem Fehler (java.lang.ClassCastException) kommen
- Das Eingabefeld Genehmigungstage ist frei beschreibbar. Dort werden, durch Komma getrennt, die Genhemigungstage eingetragen
-
09.05.2019 AZ Version 62.295
- Fehlerkorrektur: Bei der Neueingabe von Beschäftigungsorten (nr AZ_EINFACH_BESCHAEFTIGUNGSORT = 0) wurden die Eingaben nicht sofort gespeichert
- Vorgangsliste: Filter der Vorgangsliste erweitert
-
30.04.2019 AZ Version 62.186
- Fehlerkorrektur: bei der Auswahl einer Vorschrift keine Überschriften zulassen (Prüfung bei Pflichtfeldprüfung)
- Fehlerkorrektur: In der Eingabe einer Wiedervorlage auch ein Datum in der Zukunft zulassen
- Fehlerkorrektur: In manchen Fällen wurde der Eintrag in der Auswahl der Vorschrift überschrieben
- Filter der Vorgangsliste um die Auswahl "bewilligt" ergänzt
- Filter der Vorgangsliste um die Auswahl "Archivstatus" ergänzt
- Der Führungstext für das neue Eingabefeld "Abteilung" wird aus dem Berichte/Statistiken Datadictionary gelesen
-
29.04.2019 AZ Version 62.150
- Vorgang: Die neue Konfigurationsvariable AZ_EINFACH_BESCHAEFTIGUNGSORT = 0/1 schaltet zwischen der einfachen und der mehrfachen Eingabe
von Beschäftigungsorten um. Die Detaileingabe von Beschäftigungsorten bei der Mehrfacheingabe erfolgt in einem eigenen Eingabedialog.
- Vorgang: Die Spalte Tageeingabe (txt5) im Katalog 750: AZ_VORSCHRIFTEN bestimmt das verhalten der Eingabefelder Einzeltage, Tagesintervall
- Vorgang: Neues Eingabefeld Abteilung für Genehmigungsempfänger. Eine Berechnung der maximalen genehmigten Tage
bezieht sich immer auf diese Abteilung
- Schreiben: Schreiben, die aufgrund der Konfigurationsvariablen SHOW_SCHREIBEN nicht angezeigt werden,
werden leicht grau hinterlegt (disabled) dargestellt
- Erweiterte Ausgabe von Datumfeldern: Alle Angaben eines Datums bis zu 30 Tagen in der Vergangenheit können mit einem Zusatz (heute, gestern, vor n-Tagen) versehen werden.
Diese Option kann in jedem Modul über den Menüpunkt "Dienste -> erweiterte Datumsangaben" ausgeschaltet werden.
-
09.04.2019 AZ Version 61.829
- Terminkalender: Laden der Termine im Terminkalender optimiert (Öffnen des Terminkalenders geht schneller)
- Zusätzliche Textmarke GEBUEHREN_REGULAER: In diese wird immer der reguläre Betrag ohne Ermässigung ausgegeben
-
25.03.2019 AZ Version 61.642
- Fehlerkorrektur: Fehler beim Start vom Modul Arbeitszeit behoben
-
22.03.2019 AZ Version 61.617
- Das Programm gibt einen Warnhinweis aus, falls das Programm ohne Filter gestartet wird oder der Filter deaktiviert wird
- Erweiterung des Arbeitskorbs - Anzeigen der offenen Vorgänge
- Beschleunigung des Startverhaltens des Programms
- Schreiben: Falls ein anderer Benutzer ein Schreiben anzeigt und dieses Schreiben geändert wieder abspeichert, so wird ein neuer Datensatz in
der Schreibentabelle erzeugt. Für Dateien aus einem DMS (sind z.zT. nicht änderbar) gilt dies nicht
- Einbindung des neuen allgemeinen Adressmoduls (AD) als Adresse zu einem Posteingang
-
11.03.2019 AZ Version 61.405
- Fehlerkorrektur: Beim Löschen von Tätigkeiten konnte es zu einer Fehlermeldung (NullPointerException) kommen
- Einbindung des neuen allgemeinen Adressmoduls (AD) als Adresse zu einem Posteingang
-
22.02.2019 AZ Version 61.123
- Fehlerkorrektur: Bei einer Ermäßigung auf dem Kostenpanel in Angabe einer Prozentzahl konnte es zu einem Rundungsfehler kommen
-
05.02.2019 AZ Version 60.706
- Fehlerkorrektur: Schreibenerstellung: Korrektur der Textmarke BESCHAEFTIGUNGSORT_GENEHMIGUNGSTAGE
- Fehlerkorrektur: Schreibenerstellung docx: Korrektur beim Einfügen von Fußnoten aus einzufügenden Dateien
- Fehlerkorrektur: IFAS-Dokumentenserver: Schreiben, die in einem Dokumentenmanagementsystem abgelegt sind, können über den IFAS-Dokumentenserver angezeigt werden
-
21.01.2019 AZ Version 60.446
- Fehlerkorrektur: Schreiben: Bei der Vorbelegung des Aktenzeichens konnte es zu einem Fehler kommen (java.lang.NullPointerException)
- Schreiben: Die Vorbelegung des Aktenzeichens des Schreibens wird je nach der Einstellung der Konfigurationsvariablen SCHREIBEN_AZ_VORBELEGUNG vorgenommen.
$AKZ_INTERN$ = Vorbelegung mit internem Vorgangszeichen; $AKZ_BEHOERDE$ = Vorbelegung mit Aktenzeichen des Einsenders; $AKZ_BEHOERDE$ / $AKZ_INTERN$ = Vorbelegung mit
Aktenzeichen des Einsender / internem Vorgangszeichen
-
14.01.2019 AZ Version 60.277
- Fehlerkorrektur: Der Beschäftigungsort wird immer gespeichert, falls in irgendeinem Eingabefeld eine Eingabe gemacht wurde
- Die Schreibentextmarke AZ_ORT wurde zu BESCHAEFTIGUNGSORT_BS (Vereinheitlichung) und wird nun inkl. PLZ ausgegeben
- Schreiben: Die Vorbelegung des Aktenzeichens des Schreibens wird je nach der Einstellung der Konfigurationsvariablen SCHREIBEN_AZ_VORBELEGUNG vorgenommen.
Es stehen die beiden Variable $AKZ_INTERN$ und $AKZ_BEHOERDE$ zur Verfügung, die beliebig auch mit anderem Text kombiniert werden können, also z.B. "$AKZ_BEHOERDE$ / $AKZ_INTERN$"
- Die Einstellung der Konfigurationsvariaben SCHREIBEN_AZ_VORBELEGUNG wirkt sich auch auf die Darstellung der Spalte Vorgangsnr. in der Vorgangsliste aus
-
03.01.2019 AZ Version 60.059
jar/pdfbox-2.0.13.zip Datei pdfbox-2.0.13.zip zur Anzeige von PDF-Dateien mit JPeg 2000 Bildern nach c:\ifas\bin\jar entpacken
jar/docx4j-6.0.1.zip Datei docx4j-6.0.1.zip zur Vorschau von Worddateien nach c:\ifas\bin\jar entpacken
- Fehlerkorrektur: In der Textmarke AZ_ORT wird nur noch der Name und die Anschrift der Betriebsstätte ausgegeben
- Fehlerkorrektur: Bei Ausgabe mehrerer Beschäftigunsorte in erstellten Schreiben wird die Strasse einer Betriebsstätte nur noch einmal ausgegeben
- Allgemeine: Neuer Button "Neues in..." in der oberen Buttonleiste (Toolbar) mit den letzten Änderungen in allen IFAS-Modulen zur Verfügung gestellt
- Schreiben: Die Vorbelegung des Aktenzeichens des Schreibens wird je nach der Einstellung der Konfigurationsvariablen SCHREIBEN_AZ_VORBELEGUNG vorgenommen.
0: keine Vorbelegung; 1: Vorbelegung mit internem Vorgangszeichen; 2: Vorbelegung mit Az des Einsenders; in der 4. Variante kann das AKZ formatiert werden, z.B. "%s - %s" oder "%s / %s" oder ähnliches
-
30.11.2018 AZ Version 59.674
- Nur Thüringen, Navision-Export:
- Das Haushaltsjahr läuft vom 01.Dezember bis 30.November
Durch diese Änderung werden folgende Felder der Übergabedaten beeinflußt:
- Feld 1, Kassenzeichen (enthält eine zweistellige Angabe des Haushaltsjahres sowie eine laufende Nummer innerhalb dieses Jahres)
- Feld 15, Buchungsdatum (alle Einträge zwischen dem 01. und 31 Dezember werden auf den 01. Januar vordatiert)
- Feld 18, Haushaltsjahr
- Änderung Katalog NAVISION:
Zu einem Amt und Verfahren können nun mehrere Einträge existieren.
Welcher Eintrag verwendet wird, bestimmt das zu erstellende Schreiben.
Diese werden in txt10 bestimmt. Ist die Nummer vorhanden, gilt dieser Eintrag, sonst der (erste) Eintrag ohne spezifizierte Nummern.
- Das Feld 16 (Fälligkeitsdatum) kann nun über das Feld txt11 des gültigen Eintrages des Kataloges NAVISION bestimmt werden.
Enthält das Feld keinen Wert bleibt es bei Datum des Schreibens plus 38 Tagen.
-
27.11.2018 AZ Version 59.623
- Beim Anlegen eines Beschäftigungsortes wird der Empfänger als Ort eingetragen (vorher was dies der Antragsteller)
- Nach dem Speichern aktualisiert sich auch der obere Bereich oberhalb der Karteireiter
- kleinere Korrekturen der Oberfläche
-
13.11.2018 AZ Version 59.485
- Fehlerkorrektur: Wenn der Kosten-Karteireiter deaktiviert ist kam es beim Wechsel eines Vorgangs zu einem Fehler.
- Fehlerkorrektur: Wenn der Kosten-Karteireiter deaktiviert ist kann innerhalb eines Vorgangs keine Arbeitszeitvorschrift gewechselt werden.
-
06.11.2018 AZ Version 59.364
- Neue textmarke $BESCHAEFTIGUNGSORT_STUNDEN$
- Bei der Berechnung der Tage aus der Tageliste wird in keinem Fall mehr ein Intervall interprtiert
-
26.10.2018 AZ Version 59.157
- Fehlerkorrektur: Der Aufruf des Fachmoduls Arbeitszeit ist aus dem IFAS-Betriebskataster heraus wieder ohne Fehlermeldung möglich
-
22.10.2018 AZ Version 59.064
azUpdate59064.br.zip Update Datenbankscript AZ Version 59064 ausführen
- Das Summenfeld "Anzahl der Tage" des Vorgangs ist nun auch ein Pflichtfeld, falls dies für den Beschäftigungsort gilt
Dies ist standardmäßig der Fall, kann jedoch über die Variable"AZ_ENTFALLENDE_PFLICHTFELDER_ORT" geändert werden
- Das Feld "Antrag bewilligt" kann jetzt über die Variable "AZ_ZUSATZ_PFLICHTFELDER" als Pflichtfeld definiert werden
- Im Katalog AZ_VORSCHRIFTEN (txt4 Gebührenverzeichniseinträge) werden die möglichen Gebührenverzeichniseinträge festgelegt
und die Liste in Karteireiter Kosten ensprechend eingeschränkt
- zusätzliches Eingabefeld "Stunden" für die Beschäftigungsorte
- Die Führungstexte der Summationsfelder (Tage, Monate und Arbeitnehmer) für den Vorgang (Tabelle az_vorgang) und die Beschäftigungsorte (az_vorgang_ort) können
über das Berichte/Statistiken Datadictionary unterschiedlich gesetzt werden
- Die optionale Checkbox "abgeschlossen" ist nur freigeschaltet, falls in der Auswahlliste Bewilligung ein Eintrag ausgewählt wurde
- Die Eingaben im Feld Behördenaktenzeichen müssen eindeutig sein, d.h. ein Behördenaktenzeichen kann nur maximal in einem AZ-Vorgang auftreten
-
ältere AZ Versionen 5.18