Menü Unfall-Meldungen

Menüpunkt Kürzel Funktion
MA-Zuordnung Strg+P Öffnet die Gruppen- und Mitarbeiterauswahlliste, um die Unfall-Meldung einem Mitarbeiter oder einer Gruppe zuzuordnen.
Filter... Strg+I Öffnet die Filteroptionen, die es ermöglichen, bestimmte Unfall-Meldungsarten auszublenden.
klickTel Strg+T Öffnet klickTel, um die Telefonnummer (falls vorhanden) aus den Daten der aktuellen Unfall-Meldung zu wählen.
Map & Guide Strg+M Öffnet den IFAS-Webserver, um eine Karte der Lage des betroffenen Betriebs via Map & Guide anzuzeigen.
Meldung löschen Strg+ENTF Löscht die aktuelle Meldung physikalisch. Das bedeutet, dass die Meldung unwiderruflich aus der Datenbank entfernt wird.
Austragen Strg+B Siehe Schaltfläche Austragen.
Schließen Strg+X Schließt das Fenster.


Menü Betriebsstätte

Menüpunkt Kürzel Funktion
Betriebsstätte anzeigen / ähnliche BS suchen/zuordnen Strg+F Siehe Schaltfläche BS-Zuordnung.
Zuordnung löschen Strg+L Falls die aktuelle Unfall-Meldung einer Betriebsstätte zugeordnet ist, wird diese Zuordnung gelöscht.
BS stilllegen Strg+V Ermöglicht die Stilllegung einer IFAS-Betriebsstätte
BS-Daten vergleichen
Öffnet diesen Dialog zum Vergleich von Unfall-Meldungs- und IFAS-Daten. Bei Bedarf können hier IFAS-Daten aktualisiert werden. Ermöglicht wird die Aktualisierung der Daten Wirtschaftsklasse, Name des Betriebs, PLZ/Ort, Straße, Telefon- und Faxnummer.
BS neu anlegen... STRG+N Falls die aktuelle Unfall-Meldung noch keinem IFAS-Betrieb zugeordnet ist,
kann hierüber ein neuer (IFAS-Betrieb) angelegt werden.

Unfall-Meldungstabelle

Diese Tabelle dient zur Darstellung und Verarbeitung von Unfallmeldungen.
Zunächst entscheidend ist, welche Meldungen angezeigt werden. Dies ist von verschiedenen Faktoren abhängig:
  1. Der Aufruf der Unfall-Meldungstabelle, ohne voriger Wahl einer IFAS-Betriebsstätte, zeigt alle bisher nicht zugeordneten Meldungen an.
  2. Der Aufruf des Unfall-Meldungstabelle, mit voriger Wahl einer IFAS-Betriebsstätte, zeigt Betriebsrelevante (zugeordnete) Meldungen an.
  3. Über die Schaltfläche Filter können bestimmte Meldungen ausgeblendet werden.
Wenn in der Meldungstabelle keine Auswahl gemacht wurde, befindet sich unten rechts die Schaltfläche Neu. Nach Auswahl einer Meldung, erscheint an der gleichen Stelle die Schaltfläche Bearbeiten.


Mit Unfall-Meldungsdaten einen Betrieb anlegen / Unfall-Meldung einem Betrieb zuordnen

Mit den Daten der Unfall-Meldungen können IFAS-Betriebsstätte neu angelegt werden oder auch zunächst bestehenden IFAS-Betriebsstätten zugeordnet werden. Nach Bedarf können anschließend die IFAS-Daten mit den zugeordneten Unfall-Meldungsdaten abgeglichen werden. Der Menüpunkt BS-Daten vergleichen im Menü Betriebsstätte ermöglicht einen komfortablen Abgleich der Daten.


Unfall-Meldung einem Sachbearbeiter zuordnen

Unfall-Meldungen können auch Sachbearbeitern zugeordnet werden, um beispielsweise eine Arbeitsaufteilung zu ermöglichen. Weitere Informationen zu Gruppe/MA zuweisen befinden sich hier.

Die Anzeige der Spalten ist variabel. Wenn die Tabelle noch nicht eingerichtet ist, erscheinen vor der Öffnung des Unfall-Meldungsfensters folgende Dialoge:



Nach Entscheidung für den Einrichtungsdialog kann ausgewählt werden, welche Spalten in der Programmansicht (und anschließend in der Druckansicht) dargestellt werden sollen:

1. Programmansicht 2. Druckansicht

Diese Dialoge sind ebenfalls in dem Unfall-Meldungsfenster durch einen Rechtsklick über die Tabelle aufrufbar:



Die vorgenommenen Ansichtseinstellungen der Spalten werden für die nächsten Programmaufrufe gespeichert.

Filter


Durch Betätigen der Schaltfläche Filter wird das oben dargestellte Fenster geöffnet. Hiermit können bestimmte Arten von Meldungen ausgeblendet werden. Dies kann den Suchvorgang nach relevanten Unfall-Meldungen erleichtern. Als Indikator für aktiv verwendete Filter dient die, anschließend (nach Auswahl von Filtern) rot gefärbte Schrift der Filter-Schaltfläche.

Filter aktiv:    
Filter inaktiv:

Details

In diesem Bereich werden Daten der aktuell selektierten Unfall-Meldung übersichtlich dargestellt.



In dem rotgefärbten Bereich wird der zuständige Sachbearbeiter oder die zuständige Gruppe der Unfall-Meldung angezeigt. Durch Anklicken dieses Bereiches lässt sich die Zuständigkeit ändern.


Zuordnung löschen

Mit dieser Schaltfläche lässt sich eine betriebsbezogene Unfall-Meldung aus der Tabelle entfernen. Anschließend taucht diese Meldung im Register wieder auf.

Diese Schaltfläche ist nur dann aktiv, wenn es sich um eine Unfall-Meldung aus dem Register handelt und erscheint nur, wenn zuvor im Karteireiter Betriebsstätte eine Betriebsstätte gewählt wurde (genaueres unter Tabelle).


Schaltfläche BS-Zuordnung

Wenn die aktuelle Unfall-Meldung einer IFAS-Betriebsstätte zugeordnet ist, werden die Daten innerhalb des Karteireiters Betriebsstätte dargestellt. Andernfalls lässt sich über diese Schaltfläche nach einer ähnlichen Betriebsstätte in der IFAS-Datenbank suchen. Werden keine Übereinstimmungen gefunden, kann, als letzte Option, mit den Daten der Unfall-Meldung eine neue IFAS-Betriebsstätte angelegt werden.

Die Funktion dieser Schaltfläche ist im Menü Betriebsstätte ebenfalls vorhanden.


Gruppe/MA zuweisen: Gruppen- und Mitarbeiterauswahlliste



Durch die Betätigung der Schaltfläche MA-Zuordnung wird das oben dargestellte Fenster geöffnet. Hiermit kann der aktuellen Meldung ein Mitarbeiter (oder auch eine MA-Gruppe) zugewiesen werden. Um den Auswahlvorgang zu beschleunigen ist unterhalb der MA-Liste ein Eingabefeld, in das der (Vor-)Name des gesuchten Mitarbeiters oder die gesuchte Gruppe eingegeben werden kann.


Schaltfläche Austragen

Entfernt die aktuelle Unfall-Meldung aus dem Register.
Wird eine andere Meldung des gleichen Unfallbetriebs einem IFAS-Betrieb zugeordnet, wird die ausgetragene Meldung mit angezeigt.

Die Funktion dieser Schaltfläche ist im Menü Unfall-Meldungen ebenfalls vorhanden.


Schaltfläche Bearbeiten / Neu

Wenn innerhalb der Tabelle keine Auswahl getroffen wurde, befindet sich in diesem Bereich die Schaltfläche Neu.
Mithilfe dieser lässt sich eine neue Unfall-Meldung anlegen.
Nach Auswahl einer Meldung, erscheint an der gleichen Stelle die Schaltfläche Bearbeiten.


Zurück